Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e.V. Cajon-Bau-Trommelkurs Termin: 22. - 24. Juli 2016 Das Cajon ist eine peruanische Kistentrommel, die ursprünglich aus Transportkisten entstanden ist. Nachdem Sklaven, afrikanischer Herkunft, ihre traditionellen Trommeln weggenommen worden waren, verwendeten sie diese Kisten als rhythmischen Ersatz. Das Cajon wird heutzutage als Rhythmusinstrument in allen Musikrichtungen eingesetzt und ist mittlerweile eines der beliebtesten Perkussioninstrumente weltweit. An diesem Wochenende wollen wir ein Cajon unter Anleitung selber bauen und gemeinsam darauf spielen lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Seminar, das auch für Musiklehrer, Erzieher oder Betreuer aus sozialen Einrichtungen viele Anregungen bereit hält. Aber auch Privatpersonen, die sich am Ende des Seminars ein Instrument mit nach Hause nehmen wollen, erhalten viele Inspirationen… Der Kurs ist für Kinder ab 10 Jahre geeignet. Kursleitung: Referentin: Sylvia Kipper, LHVHS Simone Juppe, Percussionslehrerin Anreise: Kursbeginn: Kursende: Freitag, Freitag, Sonntag, Kursgebühr: 138,00 –150,00 €, je nach Selbsteinschätzung (inkl. Vollverpflegung und Unterkunft), Kinderpreis auf Anfrage zuzügl. ca. 35,00€ Materialkosten für die Trommel Anmeldung/Ort: Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e.V. Kloster Donndorf 6 06571 Donndorf Tel.: 034672 /851-0 ax: 034672 / 851-20 e-mail: [email protected] www.klosterdonndorf.de 22. Juli 2016 22. Juli 2016 24. Juli 2016 ab 15.00 Uhr 17.00 Uhr 13.00 Uhr P. S. Die LHVHS verfügt über eine Sauna. Bei Benutzung sind Bademantel, Saunatuch und Badesandalen mitzubringen.
© Copyright 2025 ExpyDoc