Der s s a p n e Feri en reib mit Preisaussch 10,00 EURO 2016 Hallo Kids - Herzlich willkommen zur Ferienpassaktion 2016 ALLGEMEINES Damit ihr auch in Bochum eure Sommerferien genießen könnt, bietet das städtische Jugendamt wieder ein spannendes Ferienpassprogramm an. Ausflüge, Spiel- und Sportangebote, Kreativkurse, Umweltaktionen und vieles mehr. Ihr werdet sehen hier ist für jeden etwas Interessantes dabei. 2 „School’s out for summer!” Und damit beginnt für euch, liebe Kinder und Jugendliche, die vielleicht schönste Zeit des Jahres: Sechs Wochen Sommerferien! Nutzt diese Zeit, um mal etwas Abstand vom anstrengenden Schulalltag zu gewinnen und euch zu erholen. Nutzt sie aber auch, um etwas Schönes zu unternehmen! Tipps und Anregungen hierzu gibt euch - wie jedes Jahr - der Bochumer Ferienpass. Ihr könnt damit auf Entdeckungsreisen gehen, könnt euch sportlich betätigen oder eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ganz gleich, ob ihr euren Hobbies nachgehen oder einfach mal etwas völlig Neues ausprobieren wollt, im Ferienpassprogramm werdet ihr sicher fündig. Habt richtig Spaß, schöne Ferien und einen coolen Sommer. Euer Thomas Eiskirch Kauft euch den Ferienpass für 10,00 EUR. Damit könnt ihr dann wieder an allen Veranstaltungen ermäßigt oder sogar kostenlos teilnehmen. Unser Dank gilt allen Vereinen, Verbänden, Institutionen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit deren Hilfe es möglich wurde, dieses attraktive Ferienpassprogramm anzubieten. Wir wünschen allen Kindern eine schöne Ferienzeit und viel Spaß mit dem Bochumer Ferienpass! Wo kann man den Ferienpass kaufen? In den Bürgerbüros in Bochum und Wattenscheid, Bochum Marketing GmbH, Bezirksverwaltungsstellen, Kassen der städtischen Bäder, Kinder- und Jugendfreizeithäuser, Tierpark. Wer kann den Ferienpass kaufen? - aktueller Bescheid nach Asylbewerberleistungsgesetz oder - den Vergünstigungsausweis der Stadt Bochum Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz erhalten, bekommen ihren kostenlosen Ferienpass über ihren zuständigen Sachbearbeiter. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie junge Erwachsene, die noch nicht 21 Jahre alt sind und einen gültigen Schülerausweis besitzen oder arbeitslos sind und eine entsprechende Bescheinigung der Bundesagentur für Arbeit vorlegen. Ausflugsfahrten - Kartenverkaufstag Wer bekommt den Ferienpass kostenlos? Samstag 25. Juni 2016 von 10:00 - 12:00 Uhr Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die Leistungen nach • dem Asylbewerberleistungsgesetz • dem SGB XII • dem SGB II sowie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus Familien, die • Wohngeld • oder einen Kinderzuschlag beziehen. Diese Ferienpässe werden im Beratungs- und Servicecenter Bildung und Teilhabe, Junggesellenstr. 8, Zimmer 14, zu folgenden Öffnungszeiten: Montag, Dienstag von 8:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 13:00 bis 18:00 Uhr, ausgegeben. Bitte legen Sie hierzu vor: - aktueller SGB II Bescheid (Hartz IV) - aktueller Kinderzuschlagbescheid, - aktueller Wohngeldbescheid, - aktueller SGB XII Bescheid, Der Verkauf der Teilnehmerkarten für die nachstehend aufgeführten zentralen Ausflugsfahrten findet statt am im Clubraum der VHS (Raum 069) Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum Phantasialand Tag am Meer / NL Walibi World / NL Movie Park Toverland / NL Karl-May Festspiele Ketteler Hof Irrland / Kevelaer Seite 13 Seite 13 Seite 13 Seite 14 Seite 14 Seite 14 Seite 15 Seite 15 Auskünfte Weitere Auskünfte erteilen beim Jugendamt der Stadt Bochum Andrea Kortendieck, Tel. 0234-910 3926 und Anja Wiezoreck, Tel. 0234-910 1919. ACHTUNG - Dein Ferienpass ist nur gültig, wenn darauf dein Name und deine Anschrift eingetragen ist! Programmänderungen vorbehalten! Weitere Informationen unter www.bochum.de/ferienpass Ausflüge Einverständniserklärungen.................... 80 Irrland / Kevelar...................................... 15 Karl-May-Festspiele / Elspe................... 14 Ketteler Hof............................................ 15 Movie Park............................................. 14 Phantasialand........................................ 13 Stadtranderholung................................. 15 Toverland / NL........................................ 14 Tag am Meer / NL................................... 13 Walibi World / NL.................................... 13 Kultur / Umwelt Biostation Ruhr Ost................................ 18 HaRiHo – Die Stadtteilplaner................. 18 mondo mio............................................. 16 Ruhr-Uni................................................. 20 Schule der Künste.................................. 19 Umweltspürnasenpass.......................... 16 Verbraucherzentrale NRW..................... 18 Kurse DRK Bochum......................................... 24 DRK Wattenscheid................................. 24 EdiFoc.................................................... 26 Filmworkshops D’ACCORD.................. 27 Handwerken für Kinder.......................... 21 Kinderlabor............................................. 21 Kinderkunstschule................................. 22 Kinderzauberkurse................................. 20 Lernstudio Bochum................................ 25 Musikschule........................................... 21 Studienkreis GmbH................................ 22 Theaterworkshop................................... 27 Sport Bochumer Reiterschaft.......................... 41 Bochum Rebels e.V............................... 33 Budo Sportclub Linden e.V. 83.............. 35 Budoka Höntrop..................................... 34 Bürger-Schützenverein.......................... 41 cheersMED............................................ 29 Cotton Club............................................ 36 Deutsche Fußball Akademie.................. 33 Fecht-Club im VfL Bochum.................... 28 Hap-Ki-Do.............................................. 35 Hundesport – DVG................................. 43 Inlineskating Ruhrboss 03 e.V............... 42 Inlineskating........................................... 43 Kanu Club Wiking Bochum.................... 38 Körperwerkstatt...................................... 36 Mountainbike Club Bochum................... 38 Neoliet Kletterzentrum........................... 28 PSV Bochum – Kendo........................... 35 Segelkurs Kemnade.............................. 39 SF Westenfeld........................................ 33 SV Treue Kameradschaft....................... 42 Talentanstoß.......................................... 33 Tanzstudio Gretzki................................. 37 Tauchen TSG Biber................................ 39 TG Bochum 1949 e.V............................. 43 T.T.C Rot-Weiß-Silber Bochum.............. 37 VfL Bochum Fußballgemeinschaft......... 32 VfL Bochum Leichtathletik..................... 40 Westufer-Surfschule.............................. 39 WTC-Sports........................................... 41 Zen-Ki-Budo e.V..................................... 34 ZOCA’S.................................................. 27 KJFH u. Kirchengemeinden AWO – Arbeiterwohlfahrt Stiepel „Just“.......................................... 68 Querenburg „Hut“................................... 74 Querenburg „HuTown“........................... 74 Weitmar „JAWO“.................................... 56 Die Falken Bergen.................................................... 58 Mitte........................................................ 48 Wattenscheid......................................... 51 Wattenscheid......................................... 52 CVJM Mitte........................................................ 49 Harpen................................................... 61 IFAK e.V. Dahlhausen............................................ 58 Mitte........................................................ 47 Querenburg............................................ 75 Ev. Jugendpfarramt/ Ev. Kirchengem. Eppendorf............................................... 53 Höntrop.................................................. 54 Laer........................................................ 63 Langendreer........................................... 68 Linden.................................................... 57 Mitte........................................................ 50 Querenburg............................................ 75 Querenburg............................................ 76 Wattenscheid......................................... 50 Weitmar.................................................. 55 Werne..................................................... 65 Städt. Kinder- u. Jugendfreizeithäuser Gerthe.................................................... 59 Hamme................................................... 46 Langendreer........................................... 66 Riemke................................................... 44 Steinkuhl................................................ 69 Werne..................................................... 64 Haus Lobetal.......................................... 61 Initiative Pro Steinkuhl............................ 72 Initiative Querenburg.............................. 71 Jugendtreff Sit Down.............................. 62 Kirchengemeinde Heilig Geist............... 62 Preisausschreiben................................. 77 Aktuelle Informationen und das Programm für unterwegs: Impressum Herausgeber: Stadt Bochum, 44777 Bochum Druck: S+G Druck GmbH & Co. KG INHALT Freizeit / Spiele Abenteuerspielplatz................................. 6 Bofimax.................................................... 8 Brettspielfieber/Hippodice.......................11 Deutsches Bergbau-Museum.................. 7 Eisenbahnmuseum................................ 10 Eröffnungsparty....................................... 4 Freibad-Aktionstage................................. 5 Hammer-Tag............................................ 4 Kemnade.................................................. 7 Kids Future World.................................. 10 Kinderbücherei......................................... 8 Kostenloses Schwimmen........................ 5 Minigolf Stadtpark.................................... 6 Minigolf Volkspark.................................... 8 Mittelalterfest............................................ 4 Planetarium.............................................. 6 Schools-Out............................................. 4 Spiel-Spaß-Nass-Fest............................. 4 Sportjugend im SSB/Ausflüge............... 12 Starlight Express.....................................11 Tierpark & Fossilium................................ 5 UCI........................................................... 7 Waldbühne............................................... 6 3 0Schools-Out-Rocknacht Große Ferienpass-Eröffnungsparty 2016 Freitag 01. Juli 2016 von 20:00 Uhr - Ende offen 0234/87870 _ www.diefreizeit U 27-Gerthe _ Tel.: Freitag 08. Juli 2016 von 15:30 - 19:30 Uhr am „JuMa“ Kinder- und Jugendfreizeithaus - Markstraße 75 haeuser.de Einlass 19 Uhr / Eintritt frei! Freizeit- und Stadtteilzentrum „U27“ Gerthe, Hegelstr. 32 Tel. 0234 - 87 87 0 u27gerthe.wordpress.com FREIZEIT / SPIELE Live-Musik mit den Bands 4 Brocolli Jelly Punkrock Dickes Gebäude Alternative Rock Stivo und Marv Bungee-Trampolin, Entenangeln, Kinderschminken, Airbrush Tattoos, Ritterburg XXL, Raupe, Spielmobil, Buttons, Rewirpower street soccer, Getränke, Grillspezialitäten, Kaffee & Kuchen und vieles mehr Rap / Hip-Hop Renè Singer Song Writer Hammer-Tag mit Olympiade XXL Mittwoch 20. Juli 2016 von 11:00 - 16:00 Uhr „Bürgerhaus“ Hamme, Amtsstraße 10-12 Spiele im Wettkampf mit anderen Kindern. Kleine Siegerehrung für alle. Es gibt Getränke, leckere Waffeln und gegrillt wird auch. 0 Mittelalterfest Mittwoch 27. Juli 2016 von 12:00 - 17:00 Uhr Kinder- und Jugendfreizeithaus „FZR“ Riemke Am Hausacker 45a - Tel. 0234 - 53 13 59 Großes Mittelalterfest in der Burg Riemke. Willkommen beim großen Mittelalterfest in der Burg Riemke! Alle sind eingeladen, egal ob groß oder klein. Lasst euch verzaubern durch Märchen, aufregende Ritterspiele, mittelalterliche Tänze und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Spiel-Spaß-Nass-Fest Mittwoch 03. August 2016 von 11:00 - 17:00 Uhr Kinder- und Jugendfreizeithaus „inpoint“ Langendreer Unterstr. 68 - Tel. 0234 - 28 65 41 Ein Riesenspektakel für alle Kinder, die Spaß verstehen und vor allem nicht wasserscheu sind. Hier bleibt keine Faser trocken. Es gibt eine Riesenwasserrutsche, Wasserbomben und viele weitere Attraktionen. Auf jeden Fall Schwimmzeug, Handtuch und Wechselkleidung mitbringen. Verpflegung und gute Laune nicht vergessen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Einfach vorbeikommen und mitmachen! Tierpark + Fossilium Bochum Kostenloses Schwimmen www.tierpark-bochum.de Die städtischen Schwimmbäder in Bochum halten auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder ihr Ferienpassangebot vor. In der Zeit vom 08.07. bis 23.08.2016 haben Ferienpassinhaber einmal täglich kostenlosen Eintritt in eines der städtischen Schwimmbäder Bochums. !!! ACHTUNG - REGELN BEACHTEN - ACHTUNG !!! Nur Ferienpässe, die mit einem Lichtbild versehen sind und in denen der Name sowie das Alter des Ferienpassinhabers eingetragen ist, werden an den Kassen der städtischen Bäder akzeptiert. Sollte im Ferienpass kein Lichtbild eingeklebt und der Name sowie das Alter nicht eingetragen sein, wird der Eintritt verweigert. !!! ACHTUNG - REGELN BEACHTEN - ACHTUNG !!! Aktuelle Informationen gibt es bei der aus dem Bochumer Festnetz kostenfreien Bäder – Infoline: Tel.-Nr.: 0800-426 4260 (Außerhalb Bochums wählen Sie bitte die nicht kostenfreie Rufnummer 0234-9103447.) Hier kann sich jeder tagesaktuell über Öffnungszeiten und evtl. Schließungen informieren. Zusätzlich gibt es die Info, ob die Schwimmhalle oder das Freibad geöffnet ist. In den Sommerferien 2016 stehen in den Bochumer Bädern Grundreinigungsarbeiten an, die aufgrund von Schul- und Vereinsschwimmen nicht außerhalb der Ferien stattfinden können. Daher sind voraussichtlich die Hallen dieser Hallenfreibäder (HFB) wie folgt geschlossen: Langendreer 11.07. - 27.07., Höntrop 11.07. - 01.08., Hofstede 08.08.- 21.08. sowie das Hallenbad Querenburg ab 22.08. Freibad - Aktionstage 2016 Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Freibad-Aktionstage mit tollen Zusatzangeboten, wie z.B. das Spielemobil des Stadtsportbundes. Außerdem können weitere Aktionen zum Mitmachen und Anschauen verschiedener Vereine* angeboten werden. Hinweise und Informationen zu den Aktionstagen gibt es in den Bädern (Aushänge beachten!!!) und im Internet unter www.bochum.de/ferienpass *Vereine, die sich mit Aktionen beteiligen und vorstellen möchten, können sich noch bis zum 08. Juli 2016 beim Ferienpassteam unter 0234/910-1919 oder -3926 melden. Die Freibad-Aktionstage sind jeweils donnerstags in der Zeit von 13 bis 16 Uhr wie folgt geplant: 14.07.2016: 21.07.2016: 28.07.2016: 04.08.2016: 11.08.2016: 18.08.2016: Hallenfreibad Hofstede, Stettiner Str. 1–3 Freibad Werne, Bramheide 17–19 Wellenfreibad Südfeldmark, Märkische Str. 14 Hallenfreibad Linden, Brannenweg 10 Hallenfreibad Höntrop, Am Südpark 1 Hallenfreibad Langendreer, Eschweg 50 Bitte die Aushänge in den Bädern beachten!!! Bei schlechtem Wetter können Aktionen unterbrochen oder abgesagt werden. Alle können mitmachen, zuschauen oder nur schwimmen… Sportschuhe und gute Laune nicht vergessen! Altersgruppe 3 - 17 Jahre 1. Tägliches Angebot Macht eure Ferien zu einem tierischen Erlebnis der besonderen Art! Besucht unsere rund 4300 Tiere in ca. 330 Arten und bewundert unsere Erdmännchen, Kattas, Flamingos und Nasenbären in ihren naturnah gestalteten Außenanlagen. Macht einen Streifzug durch die Tropenwelt des Aquarien- und Terrarienhauses oder erlebt Fütterungen von Haien, Seehunden, Zwergseidenaffen hautnah. Die Fütterungszeiten der Tiere erfahrt ihr bei eurem Besuch im Tierpark oder unter www.tierparkbochum.de Wir freuen uns auf euren Besuch! 2. Kinderfest (bis 12 Jahre) Viel Spaß und Action erlebt ihr bei unserem bunten Kinderfest zum Thema „Olympische Spiele“. Bei lustigen Spielen, kreativen Gestaltungsangeboten, tierischen Rekorden und spannenden Informationen im Rahmen der Zoo-Olympiade gibt es keinen Platz für Langeweile! Angebot 1: Angebot 2: Wo: Kosten: täglich 03.08.2016 09:00 - 19:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Tierpark + Fossilium Bochum, Klinikstr. 49, 44791 Bochum Angebot 1: Bei einer einmaligen Zahlung von 3,50 EUR können Ferienpassinhaber bis 17 Jahre in den Sommerferien täglich von 9:00 - 19:00 Uhr kostenlos den Tierpark besuchen. Angebot 2: 3,50 EUR für Kinder (3 - 17 Jahre) 7,00 EUR für Erwachsene FREIZEIT / SPIELE Städtische Schwimmbäder 5 Zeiss Planetarium Bochum FREIZEIT / SPIELE www.planetarium-bochum.de Castroper Str. 67, 44791 Bochum Ticketbuchung unter Tel. 0234 - 51 60 60 montags - freitags 9:00 - 15:30 Uhr und per E-Mail an: [email protected] 6 Kindershows für Kinder ab ca. 4, 5 und 6 Jahren Astronomieshows und Musikshows für Erwachsene und Kinder ab ca. 10 und 12 Jahren und verschiedene Sonderveranstaltungen 11.07.2016 – 23.08.2016 Täglich wechselndes Veranstaltungsprogramm. Astronomieshows, Kindershows, Musikshows und weitere. Das aktuelle Programm finden Sie immer online unter: www.planetarium-bochum.de Anmeldung: Wann: Kosten: Für Einzelbesucher sehr empfehlenswert - für Gruppen über 12 Personen erforderlich. 0234/51606-0 (Mo – Fr 9-15:30 Uhr) oder per E-Mail: [email protected] Täglich während der gesamten Ferien zu den einzelnen Veranstaltungen. (Änderungen der Programme und Veranstaltungszeiten vorbehalten) Mit Ferienpass Eintritt frei Kinder ohne FP 5,50 EUR (Musikprogramm 7,50 EUR) Erwachsene 8,50 EUR (Musikprogramm 9,50 EUR) Zusätzlich Familienrabatte und Kombipreise verfügbar. Bei Sonderveranstaltungen abweichende Preise. Auf zum Abenteuerspielplatz! Hüller Str. 43a / Tel. 02327 - 8 16 57 Wer noch nicht weiß, was er in den Sommerferien anstellen kann, sollte auf jeden Fall auf dem Abenteuerspielplatz in Wattenscheid vorbeischauen. Wann: montags - freitags von 12:00 - 18:00 Uhr Wo: Hüller Straße 43a 44866 Bochum Wattenscheid Auf dem Programm stehen wieder Spiel-, Bastel-, Koch- und Sportangebote (z.B. Kicker- und Tischtennisturnier), tägliches gemeinsames Mittagessen, Streichelzoo, Umgang / Pflege unserer Tiere und vieles mehr. Weitere Informationen erhaltet ihr direkt auf dem Abenteuerspielplatz. Waldbühne Bochum-Höntrop www.waldbuehne-hoentrop.de Am Südpark, 44869 Bochum Telefon: 02302 - 55814 Märchenspiele 2016 Die Waldbühne Höntrop hat Platz für ca. 500 Besucher. Während der Spielzeit in den Sommerferien werden hauptsächlich Theaterstücke für Kinder aufgeführt. Die Waldbühne ist überdacht und es wird auch bei Regen gespielt. Gespielt werden Märchenspiele der traditionellen Wattenscheider Laienspielgruppen sowie Kindertheaterstücke. Der Zauberer von Oz Mo 11.07. – Fr 15.07.2016 Beginn jeweils um 16:00 Uhr Kinder 4,50 EUR / Erw. 5,50 EUR Beginn jeweils 16:00 Uhr Kinder 4,50 EUR / Erw. 5,50 EUR Während der gesamten Sommerferienzeit erhalten Ferienpassinhaber ermäßigte Preise für die Nutzung der Minigolfanlage. Beginn jeweils um 16:00 Uhr Kinder 4,50 EUR / Erw. 5,50 EUR Wo: Minigolfanlage im Stadtpark Bergstraße 140 / Ecke Gudrunstraße Kosten: mit Ferienpass 1,50 EUR / Runde ohne Ferienpass2,00 EUR / Runde Während der Öffnungszeiten der Minigolfanlage, in den Sommerferien täglich ab 10.00 Uhr Sonstiges: Sa 20.08.2016 Jedermannturnier mit attraktiven Preisen (nicht für Vereinsspieler eines Minigolfvereins) Minigolfanlage im Stadtpark www.bochumer-mc.de Altersgruppe bis 14 Jahre Frau Holle Mo 18.07. – Fr 22.07.2016 Prinzessin Gänsemagd Mo 08.08. – Fr 12.08.2016 Aschenputtel Mo 15.08. – Fr 19.08.2016 Beginn jeweils um 16:00 Uhr Kinder 4,50 EUR / Erw. 5,50 EUR Mit Ferienpass bei allen Vorstellungen 50 % Ermäßigung www.kemnadersee.de Der Kemnader See ist Kernstück des Freizeitzentrums Kemnade im Städtedreieck Bochum, Witten und Hattingen. Er bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. täglich Wo: UCI KINOWELT Ruhr Park Einkaufszentrum 44791 Bochum www.uci-kinowelt.de Kontakt:[email protected] Schwerpunkt Oveney Minigolfanlage, Fahrrad- und Inlineskatesverleih. Bootsverleih mit Kajaks (Ein- und Zweisitzer), Ruderbooten, Tretbooten, Wasserbikes. Ferienpassinhaber erhalten 50 % Nachlass. Schwerpunkt Heveney - Bootsverleih mit Tret- und Segelbooten. Ferienpassinhaber erhalten 50 % Nachlass. - Freizeitbad Heveney Ferienpassinhaber erhalten 10 % Nachlass. Kemnader See- und Hafenfest vom 22.07. - 24.07.2016 Rund um den Hafen Heveney mit Live-Musik, Kinderprogramm, Imbiss u. Getränken, Höhenfeuerwerk. Der Eintritt ist frei! UCI Kinowelt Ruhr Park www.uci-kinowelt.de Altersgruppe 4 - 11 Jahre Wann: KINOWELT Ferienpassinhaber zahlen in der UCI KINOWELT Ruhr Park während der Sommerferien an allen Tagen 4,50 EUR pro Ticket zzgl. Zuschläge. Die Ermäßigung gilt für alle Kinofilme entsprechend der Altersfreigabe, Sonderveranstaltungen sind ausgenommen. Deutsches Bergbau-Museum Bochum www.bergbaumuseum.de Altersgruppe ab 6 Jahren Eine besondere Attraktion des Deutschen Bergbau-Museums ist sein Anschauungsbergwerk. In 20 m Tiefe könnt ihr die Welt der Bergleute unter Tage erleben, wo auch das Grubenpferd Tobias auf euch wartet. Ferienpassinhaber können kostenlos mittwochs an einer der offenen Mitmachaktionen und täglich an einer Grubenfahrt teilnehmen. Die letzte Fahrt in das Anschauungsbergwerk findet um 15:30 Uhr statt. Mi 13.07.16 Wie der Bergmann Bei seiner gefährlichen Arbeit unter Tage muss sich der Bergmann gut schützen. Lernt seine Ausrüstung kennen. Danach könnt ihr euch selbst in Lebensgröße als Bergmann malen Mi 20.07.16 Von Ammoniten und Schuppenbäumen Schon vor den Dinos gab es interessantes und faszinierendes Leben auf unserem Planeten. Tiere und Pflanzen haben viele Spuren im Stein hinterlassen. Diese Fossilien könnt ihr in Gips abgießen und mit nach Hause nehmen. Mi 27.07.16 Von der Kohle und den Tieren in der Kohle Vor vielen Hundertmillionen Jahren entstand die Steinkohle in sumpfigen Mooren. Wir erforschen wie die Welt damals aussah und was es neben den Bäumen noch im Steinkohlenwald gab. Mi 03.08.16 Kumpel Grubenpferd Pferde waren lange Zeit aus dem Bergbau nicht wegzudenken. Im Museum und in der Grube könnt ihr in vielen Beispielen entdecken, wie diese wichtigen Helfer die Bergleute bei ihrer harten Arbeit unterstützt haben. Mit einer selbst hergestellten Gedenkplakette kann jedes Kind den Grubenpferden ein Denkmal setzen. Mi 10.08.16 Mit Helm und Federbusch Untertage bei ihrer harten und schmutzigen Arbeit brauchen die Bergleute gute Schutzkleidung. Übertage dagegen trugen sie zu besonderen Anlässen schon immer eine festliche Tracht mit einem speziellen Schachthut. Nach einer Erkundung des Museums basteln wir uns einen Schachthut für die festlichen Tage Mi 17.08.16 Von Ammoniten und Schuppenbäumen Schon vor den Dinos gab es interessantes und faszinierendes Leben auf unserem Planeten. Tiere und Pflanzen haben viele Spuren im Stein hinterlassen. Diese Fossilien könnt ihr in Gips abgießen und mit nach Hause nehmen. Wann: Immer mittwochs von 13:00 - 16:00 Uhr Kosten: Kinder mit Ferienpass Kinder ohne Ferienpass kostenlos 3,00 EUR Auf den Förderturm dürfen Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Öffnungszeiten des Museums: dienstags - freitags 8:30 - 17:00 Uhr Sa, So und an Feiertagen 10:00 - 17:00 Uhr FREIZEIT / SPIELE Freizeitzentrum Kemnade GmbH 7 Minigolfplatz im Volkspark BO-Langendreer www.bgsc-bochum.de Altersgruppe bis 16 Jahre In den Sommerferien bietet der Bahnengolfsportclub BGSC Bochum 1978 e.V. ermäßigte Preise für Inhaber eines Ferienpasses an. FREIZEIT / SPIELE Wann: 8 täglich von 14:00 - 20:00 Uhr Wo: Minigolfanlage im Volkspark Langendreer Dördelstr. / Ecke Hohe Eiche Kosten: mit Ferienpass 1,50 EUR / Runde ohne Ferienpass 2,00 EUR / Runde Weitere Infos wie z.B. Öffnungs zeiten etc. im Internet unter: www.bgsc-bochum.de Bofimax-Kino Bochum www.bofimax.de Altersgruppe bis 14 Jahre In den Sommerferien gewähren wir allen Ferienpassinhabern vergünstigten Eintritt in alle Filmvorführungen bis einschliesslich 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Euren Besuch Kosten: mit Ferienpass ab 4,00 EUR (2D) ohne Ferienpass ab 4,50 EUR (2D) Die Ermäßigung gilt für alle Kinofilme entsprechend der Altersfreigabe! Bei 3D-Vorstellungen ist ein Aufschlag erforderlich! Kortumstr. 51 - 44787 Bochum - Telefon: 0234-9617122 Bilderbuchkino Treffpunkt Kinderbücherei Schnupperausweis Wollt ihr euch vor den Ferien schon mal über euer Urlaubsziel informieren? Braucht ihr Lesestoff für den Urlaub zuhause? Wollt ihr euch die Fahrt in den Urlaub mit CDs verkürzen? Dann seid ihr bei uns richtig! Bringt euren Büchereiausweis mit und versorgt euch mit Lesespaß für die schönsten Wochen des Jahres. Für Kinder unter 11 Jahren ist der Büchereiausweis für die Nutzung der Kinderbücherei kostenlos. Ihr seid 11 Jahre oder älter und habt noch keinen Büchereiausweis? Dann könnt ihr für die Ferienzeit einen kostenlosen Schnupperausweis bekommen und damit Bücher, Spiele, DVDs, CDs, CD-ROMs und Zeitschriften ausleihen. Eure Eltern müssen euch in der Bücherei anmelden und dabei ihren Personalausweis vorlegen. Denkt bitte auch an euren Ferienpass. Ö F F N U N G S Z E I T E N - während der Sommerferien: Zentralbücherei im BVZ Gustav-Heinemann-Platz 2 - 6 Montag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Bücherei Wattenscheid Alter Markt 1 (im Gertrudis-Center) Bücherei Gerthe Heinrichstraße 4 (im Schulzentrum Nord) Bücherei Querenburg Querenburger Höhe 270 (im UniCenter) Bücherei Linden Hattinger Straße 804 - 806 Familienbibliothek Wiemelhausen Markstraße 292 Mo, Di, Do, Fr 11:00 - 18:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren Eintritt frei! Bücherei Gerthe, Heinrichstr. 4, dienstags, 15.30 Uhr 12. Juli Ein Geburtstagsfest für Lieselotte 09. August Das Schneemannkind Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, donnerstags 16.30 Uhr 14. Juli Alles rabenstark oder hauen bis der Milchzahn wackelt Brummbär und Motte finden einen Schatz 28. Juli Krokodil und Giraffe - eine ganz normale Familie 04. August Urmel sucht den Schatz 11. August Die kleine Ente mit großen Füßen 18. August Lieselotte versteckt sich 21. Juli Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, donnerstags 16.30 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 910-2490 14. Juli 11. August Jim Knopf und der Scheinriese Günther sucht einen Freund Bücherei Linden, Hattinger Str. 804-806, 44879 Bochum, montags, 16.30 Uhr 11. Juli 01. August 08. August 15. August Als das Nilpferd Sehnsucht hatte Hällo ei äm Betti Flieg doch kleiner Dino Theo Tonnentier und die beste Geburtstagstorte 22. August Der kleine Gott und die Tiere In Kooperation mit dem Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum ab 5 Jahren Eintritt frei! Familienbibliothek Wiemelhausen, Markstr. 292 Anmeldung erforderlich unter 0234 / 75401 12. Juli 10.00 - 12.00 Uhr 18. August 10.00 - 12.00 Uhr Manga-Workshop mit Ingrid Schmechel für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren Manga-Workshop mit Ingrid Schmechel für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren Eintritt frei! Bücherei Gerthe, Heinrichstr. 4, 44805 Bochum Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 85866 16. August „Die Naturführer“ zu Gast in der Bücherei Linden ab 6 Jahren Eintritt frei! Bücherei Linden, Hattinger Str. 804-806 Eintritt frei! 18. Juli Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 910 2490 oder unter [email protected] 25. Juli 13. Juli 10.00 – 13.00 Uhr Bücherei Wattenscheid (im Gertrudis-Center), Alter Markt 1, 44866 Bochum Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 910-6528 12. Juli 10.00 - 13.00 Uhr 12.00 – 15.00 Uhr 16:30 Uhr Martin Maschka erzählt: „Heimische Schlangen“ 16:30 Uhr Martin Maschka erzählt: „Flusskrebse – Ritter der Ruhr“ Spielenachmittag Eintritt frei! ab 5 Jahren und ihre Eltern Bücherei Querenburg (im Uni-Center), Querenburger Höhe 270, 44801 Bochum Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0234 / 910-9141 oder [email protected] Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 17. August 28. Juli 11.00 – 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 910-2490 oder [email protected] 16:00 Uhr Ein toller Lesesommer erwartet dich! Mach mit beim Leseclub Junior für Grundschüler! 4.7. bis 2.9.2016 Lies Bücher deiner Wahl aus der Familienbibliothek Wiemelhausen! Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, erhälst du eine Urkunde und nimmst an der Preisverlosung teil. Deine persönliche Lesekarte erhälst du ab dem 4. Juli 2016 in der Familienbibliothek Wiemelhausen (Abgabe der Lesekarten bis zum 02.09.2016). Weitere Infos erhälst du unter der Tel. 0234 / 75401 Familienbibliothek Wiemelhausen, Markstr. 292, 44801 Bochum Lies ab dem 4. Juli Bücher deiner Wahl aus der Bücherei Querenburg! Wenn du mindestens drei Bücher gelesen hast, erhälst du eine Urkunde und nimmst an der Preisverlosung am 06.09.16 um 16 Uhr teil. Weitere Infos erhälst du unter der Tel. 0234 / 910-9141 oder per E-Mail an [email protected] Bücherei Querenburg im Uni-Center, Querenburger Höhe 270, 44801 Bochum Book up! Recycling-Ideen Wir basteln dekorative Mobiles mit Schmetterlingen ab 8 Jahren Eintritt frei! In Kooperation mit dem USB Umweltservice Bochum Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 Anmeldung erforderlich unter der Tel. 0234 / 910-2490 oder [email protected] 09.08.2016 13.00 – 15.00 Uhr FREIZEIT / SPIELE Umweltschutzpapier selber herstellen 9 Schreiben ist Gold Schreibwerkstatt Abenteuer Vorlesen in der Stadtbücherei 10 - 14 Jahre 4 bis 8 Jahren Wann: Schreibe eine eigene Geschichte! Ob über Königreich rettende Helden, todesmutige Forscherinnen oder gruselige Ereignisse – manche Geschichten warten nur darauf entdeckt und aufgeschrieben zu werden. Du meinst, du kannst keine Geschichten schreiben? Komm zur Schreibwerkstatt „Schreiben ist Gold“ für alle von 10-14 Jahren und erlebe das Gegenteil. Die Vorlesepaten lesen eine Stunde lang spannende, abenteuerliche oder lustige Geschichten vor. Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6, jeden Dienstag um 16:30 Uhr Kindersonntage am 17.07. und 21.08.2016 FREIZEIT / SPIELE Eintritt frei! 10 Zentralbücherei, Gustav-Heinemann-Platz 2-6 Anmeldung erforderlich unter der Tel. 0234 / 910-2490 oder [email protected] 01.08. - 05.08.16 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr Erste-Hilfe-Kurs ab 7 Jahren Eintritt frei! In Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Wattenscheid Kostenbeitrag (für eine Erste-Hilfe-Ausstattung): 2,00 EUR Bücherei Wattenscheid im Gertrudis-Center, Alter Markt 1 Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 / 910-6528 21. Juli 28. Juli 04. August 11. August 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr 10:00 - 11:30 Uhr Eintritt frei! Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, jeden Dienstag um 16:30 Uhr Bücherei Wattenscheid, Alter Markt 1, jeden Donnerstag um 16:30 Uhr Bücherei Gerthe, im Schulzentrum Nord, Heinrichstraße 4, jeden Donnerstag um 15:30 Uhr Eisenbahnmuseum Bochum www.eisenbahnmuseum-bochum.de Hier werden nicht nur Kinderträume wahr… In dem im Bochumer Süden gelegenen Eisenbahnmuseum erleben kleine und große Kinder Technik und Geschichte zum Anfassen. Eine Ausstellung mit über 120 historischen Schienenfahrzeugen erwartet die Gäste. Einige der alten Schätze sind noch immer betriebsfähig und regelmäßig im Einsatz. Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven können in dem original erhaltenen Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und historischem Ringlokschuppen besucht werden. Eine Museumsrallye begleitet die jungen Besucher auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung. Während der Sommerferien kann das Museumsgelände zwischen 11 und 15 Uhr zusätzlich bei einer Fahrt mit der urigen Feldbahn oder der Handhebeldraisine erkundet werden. Für eine entspannte Anreise pendelt sonntags unser historischer Schienenbus aus dem Jahr 1936, liebevoll „Schweineschnäuzchen“ genannt, zwischen dem SBahnhof Dahlhausen und dem Eisenbahnmuseum. dienstags - freitags sonn- und feiertags von 10:00 - 17:00 Uhr jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr Kindertage im Eisenbahnmuseum: Zahlreiche Mitmachaktionen, Spiele, kindgerechte Erklärungen der Eisenbahn und Mitfahrten auf dem Lokführerstand einer echten Lokomotive sowie auf der Feldbahn und der Draisine werden angeboten. Wo: Dr.-C.-Otto-Str. 191, 44879 Bochum Kosten: mit Ferienpass Kinder 6 - 14 Jahre Erwachsene 3,50 EUR 7,00 EUR ohne Ferienpass Kinder 6 - 14 Jahre Erwachsene 4,00 EUR 7,50 EUR Kids Future World www.kidsfutureworld.de Altersgruppe 1 - 14 Jahre Ob Sonne oder Regen hier könnt ihr was erleben! Ob auf dem Fußballfeld, den Trampolinen, dem Rodeobullen oder in den großen Spielmodulen, hier können Kinder im Alter von 1 - 14 Jahren jede Menge erleben. In dieser Zeit haben die Eltern die Möglichkeit, in unserem Außenbereich in der Sonne zu entspannen. Alle weiteren Infos unter www.kidsfutureworld.de. Das ganze Team der Kids Future World freut sich auf deinen Besuch. Termine: freitags 15.07., 29.07. und 12.08.2016 jeweils 16:30 - 23:00 Uhr Wo: Kulturzentrum Bahnhof Langendreer Wallbaumweg 108 44894 Bochum Kosten: Kosten:kostenlos Sonstiges: Wenn ihr wissen wollt, wer wir so sind und was wir (sonst) so machen, schaut mal ins Internet unter www.hippodice.net Wo: für Ferienpassinhaber Kinder von 1 - 3 Jahren 4,00 EUR Kinder ab 4 Jahren 5,00 EUR Begleitende Erwachsene 1,00 EUR Kids Future World GmbH Friedrich-Lueg-Str.2-8 44867 Bochum (gleich an der A40 Bo-Wattenscheid) Jedes Kind mit Ferienpass erhält zusätzlich 1 Slusheis. Brettspielfieber - Hippodice Spieleklub e.V. Musical - STARLIGHT EXPRESS STARLIGHT EXPRESS Ferien - Aktion 2016 Altersgruppe 8 - 18 Jahre Übrigens - auch die erwachsenen Begleiter kommen in separaten Spielerunden auf ihre Kosten. Die Konditionen für Ferienpassinha ber gelten vom 1. Juni - 31. August 2016 freitags 20:00 Uhr samstags 15:00 Uhr sonntags 14:00 Uhr 19:00 Uhr Preise: Preiskategorie 3 Preiskategorie 2 Preiskategorie 1 Preise pro Person, inklusive aller Gebühren. Tickets nach Verfügbarkeit. Buchung: Die Ferienpass-Inhaber können ihre ermäßigten Eintrittskarten direkt über die Ticket-Hotline 0211–73440 buchen. Bitte nennen Sie bei der Buchung das Stichwort „Ferienpass 2016“. Der reduzierte Ticketpreis gilt jeweils nur für den Inhaber des Passes. Am Tag der Vorstellung muss der Ferienpass im Theater vorgelegt werden. www.starlight-express.de www.hippodice.net Alle 14 Tage werden im Bahnhof Langendreer die Spieleschränke geöffnet. Hierin befinden sich viele interessante Familien- und Strategiespiele, Würfel- und Kartenspiele, einfache und komplexe, alte und brandneue Spiele …Es gibt viel mehr Brett- und Kartenspiele als nur „Mensch ärgere dich nicht“ und „UNO“ - und das Beste ist, sie warten nur darauf, von euch entdeckt und gespielt zu werden. Doch keine Panik - langes Studieren von Spielregeln ist bei uns nicht angesagt. Meistens kennt jemand das Spiel schon, welches man gerade spielen möchte und erklärt es einem dann. Wann: Steigen Sie in diesem Jahr ein in den STARLIGHT EXPRESS. Lassen Sie sich und alle Kinder und Jugendliche mitreißen vom rasantesten Musical des Universums und erleben Sie die bezaubernde Geschichte von Rusty, der jungen Dampflok, und seiner Liebe zu Pearl. Bereits seit fast 28 Jahren geht der STARLIGHT EXPRESS auf Fahrt durch das eigens erbaute Theater in Bochum. Seither waren über 15 Millionen Zuschauer zu Gast bei STARLIGHT EXPRESS im Herzen des Ruhrgebiets. 29,95 EUR 39,95 EUR 49,95 EUR FREIZEIT / SPIELE Wann:Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr Freitag bis Sonntag, in den Ferien und an Feiertagen 10:00 bis 19:00 Uhr 11 Sportjugend im SSB Bochum e.V. www.sportjugend-bochum.de Altersgruppe 9 – 15 Jahre FREIZEIT / SPIELE Aktionstag 16.07.2016 Rewirpower-Stadion Bochum 12 Für alle Kids, deren Herz für unsere blau-weißen Fußballprofis schlägt und die schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und wie die Großen trainieren wollten! Euch erwartet ein aktionsreicher Tag mit zweistündigem Fußballtraining mit Trainern der VfLFußballschule, Fußballquiz und Stadionführung. Eine Siegerehrung mit kleinen Preisen darf dabei natürlich nicht fehlen! Begleitet und unterstützt werdet ihr bei dem Programm außerdem durch Bobbi Bolzer, dem Maskottchen des VfL Bochum! Ein kleiner Mittagsimbiss und ein Erinnerungsfoto sind ebenfalls inklusive! Wann: Treffpunkt: 10:00 Uhr Stadioncenter am Rewirpower-Stadion BO Ende: ca. 15:30 Uhr Anmeldung: bei der Sportjugend im SSB Bochum e.V. Westring 32, 44787 Bochum Tel.: 0234-96139-41 Mo, Mi, Do 9.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] Wichtig! Zur Teilnahme ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zwingend erforderlich! Kosten: Den entsprechenden Vordruck gibt es im Büro der Sportjugend oder online unter www.sportjugendbochum.de! Das Angebot ist allein für Kinder im Alter von 9-15 Jahren und gilt nicht für Erwachsene! Mit Vorlage der Einverständniserklärung und Eingang der Teilnahmegebühr durch Barzahlung oder Einzahlung auf das Konto der Sportjugend Bochum (IBAN DE28430500010041301607 BIC WELADED1BOC) wird die Reservierung verbindlich. Pro Ferienpass kann nur ein Platz reserviert werden. Der Ferienpass ist spätestens bei Beginn der Aktion vorzuzeigen. und im Quiz kannst du Deine eigenen fußballerischen Fähigkeiten und Kenntnisse testen. Ein Meet-and-greet mit Brian, dem Maskottchen der Werkself, darf natürlich auch nicht fehlen. Ein kleiner Mittagsimbiss und ein Erinnerungsfoto sind ebenfalls inklusive! mit Ferienpass: ohne Ferienpass: 5,00 EUR 10,00 EUR Wann: Treffpunkt: 9 Uhr / Abfahrt: 9:30 Uhr Parkplatz Rundsporthalle am Rewirpower-Stadion BO Ende: ca. 15:30 Uhr Anmeldung: bei der Sportjugend im SSB Bochum e.V. Westring 32, 44787 Bochum Tel.: 0234-96139-41 Mo, Mi, Do 9.00 - 13.00 Uhr E-Mail: [email protected] Wichtig! Zur Teilnahme ist eine von den Eltern unterschriebene Einverständniserklärung zwingend erforderlich! Den entsprechenden Vordruck gibt es im Büro der Sportjugend oder online unter www.sportjugendbochum.de! Das Angebot ist allein für Kinder im Alter von 9-15 Jahren und gilt nicht für Erwachsene! Mit Vorlage der Einverständniserklärung und Eingang der Teilnahmegebühr durch Barzahlung oder Einzahlung auf das Konto der Sportjugend Bochum (IBAN DE28430500010041301607 BIC WELADED1BOC) wird die Reservierung verbindlich. Pro Ferienpass kann nur ein Platz reserviert werden. Der Ferienpass ist spätestens bei der Abfahrt vorzuzeigen. Kosten: mit Ferienpass: ohne Ferienpass: Altersgruppe 9 – 15 Jahre Aktionstag 06.08.2016 BayArena Leverkusen Für alle Kids, deren Herz für die Werkself in Leverkusen schlägt und die schon immer mal die BayArena erkunden und auf der Spielerbank Platz nehmen wollten! Ein Gang durch den Spielertunnel gehört ebenso dazu wie ein direkter Blick auf den Rasen. Lausche den Geschichten und Anekdoten der Tourguides rund um Bayer 04 und lasse Dich von verschiedenen Kurzfilmen auf der Tour überraschen! Beim Torwandschießen 5,00 EUR 10,00 EUR Allgemeine Informationen zum Verkauf von Teilnehmerkarten für die Ausflugsfahrten Die Karten für die einzelnen Ausflugsfahrten sind um ca. 50 % ermäßigt und nur für Ferienpassinhaber zu erwerben! Ausflüge - Phantasialand www.phantasialand.de Phantasialand - das bedeutet Spaß für die ganze Familie. Knallharte Action, Shows und einzigartige Fahrgeschäfte, traumhafte Themengestaltung... Hier kommt jeder auf seine Kosten. 20.07.2016 Abfahrt Altersgruppe ab 10 Jahre 8:00 Uhr KJFH Laer, Grimmestr. 4 8:15 Uhr BO-Hbf (Haltestelle Reisebusse) Rückkehr ca.18:45 Uhr BO-Hbf. 19:00 Uhr KJFH Laer, Grimmestr. 4 Kosten: 23,00 EUR nur mit Ferienpass !!! Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe oben. Verpflegung bitte mitbringen. Zentraler Kartenverkaufstag Samstag 25.06.2016 (10:00 - 12:00 Uhr) im Clubraum der VHS (Raum 069) Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44787 Bochum Karten werden nur gegen Vorlage einer von den Eltern unterschriebenen Einverständniserklärung verkauft. Einen entsprechenden Vordruck findet ihr auf Seite 80 im Programmheft. Ausflug - Tag am Meer / NL Nur für Schwimmer!!! Fahrt an die Nordsee zu den tollen Stränden in Holland. Sommer, Sonne, Strand und mehr … Altersgruppe 8-12 Jahre 7:00 Uhr BO-Hbf. (Haltestelle Reisebusse) 7:15 Uhr KJFH Steinkuhl, Markstr. 75 7:30 Uhr KJFH Langendreer, Unterstr. 68/70 Rückkehr ca.19:00 Uhr KJFH Langendreer / 19:15 Uhr KJFH Steinkuhl / 19:30 Uhr BO-Hbf. 19.07.2016 Abfahrt Kosten: 7,00 EUR nur mit Ferienpass!!! Wichtig - Ausweis (!) mitbringen. Verpflegung, Badezeug und Sonnencreme mitbringen!!! Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe oben. Auch die an den jeweiligen Ausflugsfahrten beteiligten Kinder- und Jugendfreizeithäuser haben ein kleines Kartenkontingent zum Verkauf. Eventuelle Restkarten sind ab Dienstag, 28.06.2016 nur noch in den jeweils angegebenen Kinder- und Jugendfreizeithäusern erhältlich. Nur Barzahlung und Vorkasse! Erstattung der Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket ist nur gegen Vorlage der Teilnehmerkarte möglich, wenn ein entsprechender Anspruch besteht. (siehe auch Seite 2) Ausflug - Walibi World / NL www.walibi.nl/de/park.html Hauptattraktionen im Freizeitpark sind die zahlreichen Achterbahnen. Um alle Fahrgeschäfte nutzen zu können, musst du mindestens 140 cm groß sein. Kosten: 18,00 EUR Wichtig - Ausweis (!) und Verpflegung mitbringen. AUSFLÜGE Trotz des umfangreichen Angebotes sind die Teilnehmerkarten für die Ausflugsfahrten immer sehr schnell vergriffen. Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einem Ausflug zu ermöglichen, wird für jeden vorgelegten Ferienpass pro Ausflug nur eine Teilnehmerkarte verkauft. Da wir über ausreichendes Begleitpersonal verfügen, gelten die Ausflugsangebote nur für Kinder und Jugendliche (nicht für Erwachsene) entsprechend den Altersangaben. Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimmen die Eltern zu, dass sich ihr Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne Begleitung bewegen darf. Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe oben. 13 Altersgruppe ab 12 Jahre 7:00 Uhr KJFH BO-Werne Nörenbergskamp 16 7:15 Uhr BO-Hbf 7:30 Uhr KJFH Hamme Amtsstr. 10-12 Rückkehr ca. 19:30 Uhr KJFH Hamme / 19:45 Uhr BO-Hbf. 20:00 Uhr KJFH Werne 21.07.2016 Abfahrt: nur mit Ferienpass !!! Ausflüge - Movie Park www.movieparkgermany.de Ob Batmans Abenteuer, die Wild Wild West Achterbahn oder die Stuntshow... Eine Reise in die Traumwelt von Kino und Fernsehen mit rasanten Achterbahnen und spektakulären Live-Shows. Altersgruppe 10-14 Jahre 9:00 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) 9:15 Uhr KJFH Riemke Am Hausacker 45a 9:30 Uhr KJFH Gerthe Hegelstr. 32 Rückkehr ca.17:30 Uhr KJFH Gerthe 17:45 Uhr KJFH Riemke 18:00 Uhr BO-Hbf. 14.07.2016 Abfahrt Altersgruppe 8 - 12 Jahre 8:30 Uhr KJFH Langendreer Unterstr. 68/70 8:45 Uhr KJFH Steinkuhl Markstr. 75 9:00 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) Rückkehr ca.17:00 Uhr BO-Hbf 17:15 Uhr KJFH Steinkuhl 17:30 Uhr KJFH Langendreer AUSFLÜGE 26.07.2016 Abfahrt 14 Altersgruppe 10-14 Jahre 9:00 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) 9:15 Uhr KJFH Riemke Am Hausacker 45a 9:30 Uhr KJFH Gerthe Hegelstr. 32 Rückkehr ca.17:30 Uhr KJFH Gerthe 17:45 Uhr KJFH Riemke 18:00 Uhr BO-Hbf. 28.07.2016 Abfahrt Altersgruppe ab 10 Jahre 8:45 Uhr KJFH Werne Nörenbergskamp 16 9:00 Uhr BO-Hbf (Haltestelle Reisebusse) 9:15 Uhr KJFH Hamme, Amtsstr. 10-12 Rückkehr ca.18:00 Uhr KJFH Hamme 18:15 Uhr BO-Hbf 18:30 Uhr KJFH Werne 04.08.2016 Abfahrt Kosten: 13,00 EUR Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe Seite 13. Verpflegung bitte mitbringen. www.toverland.de Ein Riesenspaß! Jede Menge Action drinnen und draußen. Booster Bike, Magic Forrest, Kaffeetassenfahrt, Holzachterbahn, Wildwasserbahn und vieles mehr. Altersgruppe 8-12 Jahre 8:45 Uhr KJFH Werne Nörenbergskamp 16 9:00 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) 9:15 Uhr KJFH Hamme Amtsstr. 10-12 Rückkehr ca.18:00 Uhr KJFH Hamme 18:15 Uhr BO-Hbf. 18:30 Uhr KJFH Werne 14.07.2016 Abfahrt: Altersgruppe 8-12 Jahre 8:30 Uhr BO-Hbf 8:45 Uhr KJFH Riemke Am Hausacker 45 a 9:00 Uhr KJFH Gerthe Hegelstr. 32 ca.18:00 Uhr KJFH Gerthe 18:15 Uhr KJFH Riemke 18:30 Uhr BO-Hbf Kosten: 14,00 EUR Wichtig - Ausweis (!) und Verpflegung mitbringen. Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe Seite 13. nur mit Ferienpass !!! Ausflüge - Toverland / NL 21.07.2016 Abfahrt: Rückkehr nur mit Ferienpass !!! Ausflug - Karl-May-Festspiele 2016 in Elspe Im „Tal des Todes“ erzählt die Geschichte von Winnetou und Old Shatterhand, die dem Gangster Leflor das Handwerk legen wollen. An der Grenze zwischen Arizona und Mexiko treiben Leflor und seine Bande ihr verbrecherisches Unwesen. Sie überfallen Weiße und Indianer und verschleppen sie in ein Quecksilberbergwerk. Winnetou und Old Shatterhand gelingt es nach einer dramatischen Jagd die Banditen zu überwältigen und die Gefangenen zu befreien. Altersgruppe ab 8 Jahre Abfahrt: 9:15 Uhr KJFH BO-Laer Grimmestr. 4 9:30 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) Rückkehr: ca. 18:45 Uhr BO-Hbf. 19:00 Uhr KJFH BO-Laer Kosten: 15,00 EUR nur mit Ferienpass !!! 23.07.2016 Verpflegung bitte mitbringen Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe Seite 13. Rückkehr www.kettelerhof.de Altersgruppe 7-12 Jahre 8:30 Uhr KJFH Langendreer, Unterstr. 68/70 8:45 Uhr KJFH Steinkuhl, Markstr. 75 9:00 Uhr BO-Hbf. (Haltestelle Reisebusse) Rückkehr ca.17:00 Uhr BO-Hbf. / 17:15 Uhr KJFH Steinkuhl / 17:30 Uhr KJFH Langendreer 02.08.2016 Abfahrt Altersgruppe 8-13 Jahre 9:00 Uhr BO-Hbf. (Haltestelle Reisebusse) 9:15 Uhr KJFH Riemke, Am Hausacker 45a 9:30 Uhr KJFH Gerthe, Hegelstr. 32 Rückkehr ca.17:30 Uhr KJFH Gerthe / 17:45 Uhr KJFH Riemke / 18:00 Uhr BO-Hbf. 04.08.2016 Abfahrt Kosten: 10,00 EUR nur mit Ferienpass!!! Verpflegung bitte mitbringen. Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe Seite 13. Irrland / Kevelaer www.irrland.de Altersgruppe 7-12 Jahre 8:30 Uhr KJFH Langendreer Unterstr. 68/70 8:45 Uhr KJFH Steinkuhl Markstr. 75 9:00 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) 12.07.2016 Abfahrt ca. 17:00 Uhr BO-Hbf. 17:15 Uhr KJFH Steinkuhl 17:30 Uhr KJFH Langendreer Altersgruppe 8-12 Jahre 9:00 Uhr KJFH Werne Nörenbergskamp 16 9:15 Uhr BO-Hauptbahnhof (Haltestelle Reisebusse) 9:30 Uhr KJFH Hamme Amtsstr. 10 – 12 Rückkehr ca. 18:00 Uhr KJFH Hamme 18:15 Uhr BO-Hbf. 18:30 Uhr KJFH Werne 28.07.2016 Abfahrt Kosten: Wann: Wo: Anmeldung: Verpflegung, Badezeug und Handtuch bitte mitbringen. JAWO, Jugendfreizeithaus, Neuhofstr.13, 44795 Bochum, ab 15.30 Uhr JAWO 0234/ 471439 Teilnehmerkarte erforderlich! Allgemeine Informationen zum Erwerb von Teilnehmerkarten siehe Seite 13. Arbeiterwohlfahrt Altersgruppe 6 - 14 Jahre In den ersten drei Ferienwochen bietet die Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ruhr-Mitte, wie in jedem Jahr die Stadtranderholung an. Auch in diesem Jahr wird die Stadtranderholung mit Projekten erweitert. So können sich die Kinder sportlich betätigen, ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellen und viele tolle Erfahrungen sammeln. Natürlich gibt es auch wieder viel Bastel- und Action-Spaß in den Kinder- und Jugendfreizeithäusern. Für das leibliche Wohl der Kinder wird vor Ort gesorgt. Stadtbüro der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte, Bleichstr. 8, 44787 Bochum von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Stadtbüro 0234/96477-17 JUST, Jugendfreizeithaus, Voßkuhlstr. 4,44797 Bochum, ab 15.30 Uhr Just 0234/ 79 78 92 7,00 EUR nur mit Ferienpass!!! Stadtranderholung 11.07.2016 - 29.07.2016 montags - freitags von 8:00 - 16:00 Uhr Kinder- und Jugendfreizeithaus „JUST“, BO-Stiepel, Voßkuhlstr. 4 Kinder- und Jugendfreizeithaus „JAWO“, BO-Weitmar, Neuhofstr. 13 Kosten: 42,50 EUR / Woche (montags - freitags) inkl. Frühstück + Mittagessen Barzahlung erforderlich !!! Verbindliche Anmeldungen sind nur wochenweise möglich! Melden Sie ihr Kind persönlich an – die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ist unbedingt erforderlich. Eine Unterschrift „im Auftrag“ ist nicht möglich, auch wenn eine entsprechende Vollmacht vorgelegt wird. Die Abfahrtsorte und –zeiten der Busse, welche die Kinder zu den jeweiligen Einrichtungen bringen, werden bei der Anmeldung mitgeteilt. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Kinder mit dem privaten PKW zu den Jugendfreizeithäusern zu fahren. Mehr Infos unter 0234/ 797892 – Ansprechpartnerin: Julia Ascherfeld AUSFLÜGE Ketteler Hof 15 mondo mio! Treffpunkt: Eingang Ruhrallee des Westfalenparks KULTUR / UMWELT www.mondomio.de 16 Kindermuseum im Westfalenpark In diesem Sommer muss man keine große Reise machen, um Abenteuer in anderen Ländern zu erleben. Das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark führt auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt. Auf eurer Reise begegnet ihr Kindern, die aus ihrem Alltag erzählen. Anhand von Dingen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind, zeigen sie euch, wie unser Alltag mit ihrem Leben verbunden ist. Was hat Siboniwes langer Weg zum Brunnen mit den Orangen in unserem Supermarkt zu tun? Welche Kleider tragen die Kinder in Indien? Womit spielt man in Afrika? Das alles und noch viel mehr kann man in mondo mio! nicht nur entdecken, sondern auch anfassen, erforschen und ausprobieren. Termine: Kosten: Öffnungszeiten in den Sommerferien montags bis freitags 13:30-18:00 Uhr samstags und sonntags 11:00-18:00 Uhr mondo mio! ist kostenlos. Ihr bezahlt lediglich den Eintrittspreis für den Westfalenpark. Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei Einzelkarte 3,50 EUR Kleingruppenkarte I 7,00 EUR (1 Erwachsener + max. 4 minderjährige Kinder) Kleingruppenkarte II 10,50 EUR (2 Erwachsene + max. 4 minderjährige Kinder) Kindermuseum im Westfalenpark Wochenangebot Das kann ich noch gebrauchen! Up-cycling bei mondo mio! Aus alten, abgelegten Dingen machen wir coole Einzelstücke. Für Kinder von 8 - 12 Jahren. Termine: 11. bis 15. Juli 2016 und 15. bis 19. August 2016 montags bis freitags 09:00-13:00 Uhr Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Telefonisch unter 0231/5026127 [email protected] Das Angebot kann nur komplett (von Mo bis Fr) gebucht werden. Kosten: Pro Kind 60,- EUR ohne Ferienpass für die ganze Woche Pro Kind 55,- EUR mit Ferienpass für die ganze Woche Sonstiges: Die Teilnehmer/innen sollten wettergerechte Kleidung dabei haben und ein zweites Frühstück. Bochumer Umweltspürnasen-Pass www.bochum.de/umweltspuernasenpass Ein ganz besonderes Angebot für euch Kinder ist der „Bochumer Umweltspürnasen-Pass”. Dieser Veranstaltungskalender enthält zahlreiche „Schnupperkurse” zum Umweltschutz und wird zu Beginn eines jeden Jahres vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum neu herausgegeben. In der Zeit von März bis Dezember können entdeckungslustige junge Spürnasen ab fünf Jahren die Bochumer Natur erkunden und erforschen. So werden LED-Lampen und Nistkästen gebaut, Amphibien, Bienen, Fledermäuse und Vögel beobachtet, Tierspuren erforscht, Bäche erkundet, Walderlebnisspiele durchgeführt und Vieles mehr. Auch können Kinder an einer Kanutour, Streuobstwiesen-Safari, Umwelt-Rallye, Vollmondwanderung sowie mehreren Familien-Rallyes, Ranger-Touren, Waldscout-Tagen und Wissenssafaris teilnehmen. Immerhin werden in diesem Jahr 80 Umweltaktionen von 22 Veranstaltern im 25. Bochumer Umweltspürnasen-Pass angeboten! Bereits seit März laufen die Aktionen, doch finden in der 2. Jahreshälfte noch über 40 „Umwelt-Schnupperkurse” statt. Einige der Veranstaltungen sind auch hier im Ferienpass aufgeführt. Hast du an 8 der 80 Aktionen teilgenommen, erhältst du vom Umwelt- und Grünflächenamt ein „Umweltspürnasen-Diplom”. Damit nimmst du dann im Dezember an einer Verlosung teil. Allen Gewinnern winkt eine kleine Überraschung. Im Internet wird der „Bochumer Umweltspürnasen-Pass 2016” auf den Seiten der Stadt Bochum unter www.bochum.de/umweltspuernasenpass präsentiert. Weitere Informationen erhältst du auch beim Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum, Telefon: 0234 910-2458, E-Mail: [email protected], Ansprechpartnerin: Rita Brandenburg. Südpark-Rallye www.bochum.de/umweltrallye Altersgruppe 6 - 14 Jahre Auch in diesem Jahr bietet das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum wieder eine Umwelt-Rallye im Rahmen des Ferienpasses an. Diesmal führt sie dich durch den Höntroper Südpark. Zu Fuß kannst du die Such- und Beobachtungsaufgaben allein, mit Freunden oder Eltern an beliebigen Tagen lösen. Die richtigen Antworten ergeben den Lösungssatz. Diesen solltest du bis spätestens zum 5. September 2016 (Poststempel) auf einer Postkarte an die Stadt Bochum, Umwelt- und Grünflächenamt, Postfach 102269/102277, 44777 Bochum oder per E-Mail an [email protected] senden. Alle richtigen Lösungen nehmen an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es viele tolle Preise. Der Hauptpreis ist auch in diesem Jahr wieder ein Fahrrad. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Umwelt-Rallye findest du ab dem 4. Juli 2016 im Internet unter www.bochum.de/umweltrallye . Umweltschutzpapier selbst herstellen www.bochum.de/umweltspuernasenpass Altersgruppe 8 - 14 Jahre Wer hätte nicht schon einmal davon geträumt, es den Helden aus Abenteuerbüchern nachzumachen und wie sie durch die Wälder zu streifen? Aber das ist gar nicht so einfach: Schließlich tragen unsere Helden keinen Koffer mit Werkzeug, Cola-Flaschen und ein Zelt mit sich herum. Ohne diese Dinge auszukommen, ist sicher nicht leicht. Aber es geht! Wer Lust hat herauszufinden, wo man im Wald etwas zu essen findet, wie man sich orientiert, wenn man sich einmal verlaufen hat (oder - noch besser - wie man sich erst gar nicht verläuft), wie man einen Unterstand baut oder das Wetter vorhersagt, der ist beim „Trapperkurs” richtig. Im Weitmarer Holz werden wir ausprobieren, was ein richtiger Trapper wissen und können muss. Termin: 16. August 2016 10:00 bis ca. 12:30 Uhr Treffpunkt: Blankensteiner Straße, Haltestelle Breukerholz (Linie 353) Anmeldung: beim Umwelt- und Grünflächenamt Telefon: 0234 / 910-2458 E-Mail: [email protected] Wichtig! Bitte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung anziehen! Waldläufer können sich nun einmal das passende Wetter nicht aussuchen. Wer einen Kompass hat, kann den natürlich mitbringen. Aber viel wichtiger sind Neugier und gute Laune! Wenn du einen UmweltspürnasenPass besitzt, vergiss ihn bitte nicht! www.bochum.de/umweltspuernasenpass Altersgruppe ab 6 Jahre Bist du fit in „Sachen Papier”? Hast du selbst schon einmal Umweltschutzpapier hergestellt? Wenn nicht, hast du in den Sommerferien Gelegenheit, mehr über Papier zu erfahren und auch selbst Umweltschutzpapier herzustellen. Termin: 12. Juli 2016 oder 18. August 2016 10:00 bis 12:00 Uhr Ort: Familienbücherei Wiemelhausen Markstr. 292 Veranstalter der Aktion sind die Familienbücherei Wiemelhausen sowie das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum. Anmeldung: Nur bei der Familienbücherei Wiemelhausen! Telefon: 0234 75401 E-Mail: [email protected] Wenn du einen UmweltspürnasenPass besitzt, vergiss ihn bitte nicht! Was lebt in Bochumer Bächen? www.bochum.de/umweltspuernasenpass Altersgruppe ab 6 Jahre mit Eltern Eine Antwort auf diese Frage kannst du bei der Fließgewässeruntersuchung des Umwelt- und Grünflächenamtes der Stadt Bochum selbst herausfinden. Du brauchst: - eine Becherlupe oder ein leeres Marmeladenglas - einen weichen Pinsel - einen Bleistift - Gummistiefel Termin: 15. Juli 2016 10:00 bis 12:00 Uhr Bei Regenwetter fällt die Gewässeruntersuchung aus! Treffpunkt: Bergstraße, Haltestelle Prattwinkel (Linie 394) Anmeldung: beim Umwelt- und Grünflächenamt Telefon: 0234 / 910-2458 E-Mail: [email protected] Wenn du einen UmweltspürnasenPass besitzt, vergiss ihn bitte nicht! Walderlebnisspiele www.bochum.de/umweltspuernasenpass Altersgruppe ab 6 Jahre mit Eltern Wie wichtig der Wald für Tiere, Pflanzen und Menschen ist, weißt du sicher aus der Schule. Einige Baumarten kannst du bestimmt schon unterscheiden! Doch hast du schon einmal den Wald mit all deinen Sinnen erkundet? Oder Spiele im Wald gemacht? Wenn nicht, dann lädt dich das Bochumer Umwelt- und Grünflächenamt zu Walderlebnisspielen ins Weitmarer Holz ein. Termin: 11. Juli 2016 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Bei Regenwetter fallen die Walderlebnisspiele aus! Treffpunkt: Blankensteiner Straße, Haltestelle Breukerholz (Linie 353) KULTUR / UMWELT Trapperkurs 17 Anmeldung: KULTUR / UMWELT Wichtig! 18 beim Umwelt- und Grünflächenamt Telefon: 0234 / 910-2458 E-Mail: [email protected] Zieh bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung an. Bring außerdem ein Kopftuch (wird für ein Spiel benötigt) und eventuell etwas Proviant (bitte umweltfreundlich verpackt!) mit. Wenn du einen UmweltspürnasenPass besitzt, vergiss ihn bitte nicht! Umweltberatung Bochum Verbraucherzentrale NRW Große Beckstr. 15, 44787 Bochum Altersgruppe 10 - 14 Jahre Gestalte deinen eigenen Mehrwegbecher. 130 Einwegbecher verbraucht jeder Bürger pro Jahr. Dabei geht es auch anders. Gemeinsam erkunden wir wie Müll entsteht und vor allem wie er vermieden werden kann. Im Rahmen des Workshops gestaltet jeder seinen eigenen Mehrwegbecher mit verschiedenen kreativen Techniken. Die Mehrwegbecher werden von der Verbraucherzentrale zur Verfügung gestellt. Wann: Mi 13.07.2016 von 10:00 - 12:00 Uhr Wo: Verbraucherzentrale Bochum Große Beckstr. 15 Anmeldung: Anmeldungen erforderlich! Anmeldung bei der Umweltberatung der Verbraucherzentrale unter Tel.:0234-97473705 oder [email protected] Kosten:kostenlos Biologische Station Östliches Ruhrgebiet www.biostation-ruhr-ost.de Die Biologische Station Östliches Ruhrgebiet bietet Ferienpassinhabern auch in diesem Jahr wieder einige kostenlose Veranstaltungen an. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 02323 - 5 55 41, Fax 02323 - 5 13 60 oder email: [email protected] und natürlich wetterfeste Kleidung und Schuhwerk! Altersgruppe 7 - 12 Jahre Wildnis für Kinder Naturerlebnis und Geländespiele mit allen Sinnen. Begebe dich auf eine Schatzsuche in den Abenteuerwald, baue dein Lager und finde Höhlen und Verstecke in den dichten Sträuchern der Wildnis! Wann: Do 14.07.2016 von 10:00 - 12:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz auf dem Esch, Bochum WAT-Westenfeld Wildnis für Kinder Naturerlebnis und Geländespiele mit allen Sinnen. Begebe dich auf eine Schatzsuche in den Abenteuerwald, baue dein Lager und finde Höhlen und Verstecke in den dichten Sträuchern der Wildnis! Wann: Di 19.07.2016 von 14:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: Hiltroper Landwehr / Am Hüller Berg, Bochum-Hiltrop Wildnis für Kinder Naturerlebnis und Geländespiele mit allen Sinnen. Begebe dich auf eine Schatzsuche in den Abenteuerwald, baue dein Lager und finde Höhlen und Verstecke in den dichten Sträuchern der Wildnis! Wann: Do 21.07.2016 von 11:00 - 13:00 Uhr Treffpunkt: Kinder- u. Jugendfreizeithaus HuTown, Hustadtring 7, Bochum Unterwelten – Was lebt in Bochumer Böden? Mit etwas Glück spüren wir die Spezialisten der Unterwelten im Boden des Weitmarer Holzes auf. Unter der Lupe erscheinen uns die Krabbeltiere wie kleine Monster. Wann: Do 18.08.2016 von 15:00 - 16:30 Uhr Treffpunkt: Weitmarer Holz, Parkplatz Blankensteinerstr. / Schlossstr., Bochum HaRiHo – Die Stadtteilpartner Amtsstraße 10-12, 44809 Bochum Altersgruppe 8 - 12 Jahre Mo25.07.16Emscher 9:00 - 15:00 Uhr Experimente, Spiele, die Geschichte des Flusses Emscher, Emscher-Umbau, die Emscher und ihre Bäche Di26.07.16 Wasser als Lebensraum für 9:00 - 15:00 Uhr Pflanzen und Tiere Ausflug zum Dorneburger Mühlenbach, Keschern am Bach, Experimente, Spiele. Mi27.07.16Wasser 9:00 - 15:00 Uhr Eigenschaften von Wasser, Wasserkreislauf, Experimente, Spiele. Do28.07.16Färbergartenwerkstatt 9:00 - 15:00 Uhr Pflanzenfarben selbst gemacht Fr29.07.16 Ausflug Emscherquellhof 9:00 - 15:00 Uhr Exkursion zum Emscherquellhof in Holzwickede, Experimente, Wasserspiele Bürgerhaus Hamme Amtsstraße 10-12 44809 Bochum Anmeldung: Anmeldungen erforderlich bis zum 11.07.2016 HaRiHo - Die Stadtteilpartner Die Falken Bochum Daria Stolfik Tel.: 0152-54962528 Mail: [email protected] Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass inkl. Mittagessen Sonstiges: 1,00 EUR / Tag 5,00 EUR / Tag Die Kinder müssen ein Schokoticket (alternativ Fahrticket für die Bahn für den Bereich Bochum) und Rucksack mitbringen. Am Dienstag bitte Wechselkleidung, Gummistiefel und wenn vorhanden Kescher mitbringen. Schule der Künste Jugendkunstschule im BOLA www.prokulturgut.net Veranstaltungsort für alle Angebote: BOLA Bildungsstätte Herbergsweg 1 44879 Bochum Altersgruppe 8 - 12 Jahre Freie Malerei Malen und Zeichnen zur Qualitätsentwicklung des eigenen Ausdrucks Du hast Lust, mit Formen und Farben zu experimentieren? Du möchtest lernen, wie z.B. Kohle und Kreide für die Entwicklung eigener Themen kreativ eingesetzt werden können oder mit Acryl und Aquarell ausdrucksstarke Bilder entstehen? Mit diesen oder ähnlichen Fragen werden wir uns im Laufe des Kurses beschäftigen und dabei spielerisch unterschiedliche Maltechniken kennenlernen. Die Entwicklung von Selbstvertrauen, Freude und Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt. Der Kurs kann ab 4 Teilnehmern stattfinden. Wann: Di 19.07. + Fr 22.07.2016 jeweils 17:00 - 18:30 Uhr Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Tel. 0234- 9411184 (BOLA Bildungsstätte; Mo-Do, 10-17h) Tel. 0174- 65 94 673 (Dozentin: Barbara Schulz) E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn. Kosten: mit Ferienpass 35,00 EUR ohne Ferienpass 40,00 EUR (Sonderkonditionen in besonderen Fällen) Sonstiges: Geeignete Kleidung anziehen. Acrylfarben lassen sich nur sehr schlecht auswaschen! Altersgruppe ab 8 Jahre Experimentelle Fotografie Du möchtest lernen, wie auf einfache und schnelle Weise bessere Fotos erstellt, wie Motive ins richtige Licht gerückt werden können? Der Kurs behandelt grundlegende Techniken im Umgang mit der Kamera, u.a. die Wahl der richtigen Perspektive oder des Bildausschnitts. Gemeinsame Exkursionen in die Natur im Umfeld der BOLA Bildungsstätte sind vorgesehen. Der Kurs kann ab 4 Teilnehmern stattfinden. Wann: Di 26.07.2016 Fr 29.07.2016 Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Tel. 0234- 9411184 (BOLA Bildungsstätte; Mo-Do, 10-17h) Tel. 0174- 65 94 673 (Dozentin: Barbara Schulz) E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn. Kosten: mit Ferienpass 30,00 EUR ohne Ferienpass 35,00 EUR (Sonderkonditionen in besonderen Fällen) Sonstiges: Bitte Mitbringen: Fotoapparat mit Akkus/ Batterien 16:00 - 18:00 Uhr 17:00 - 18:30 Uhr Altersgruppe 8 - 12 Jahre Gestalten mit Naturmaterialien Auf Exkursionen im Landschaftsschutzgebiet im Umfeld der BOLA Bildungsstätte sammeln wir unterschiedliche Naturmaterialien (wie Blätter, Rinden, Holzfragmente), aus denen gemeinsam kunstvolle Collagen, Skulpturen und andere raumgestaltende Objekte entstehen. Von Zuhause können Recyclingprodukte aus Papier, Glas oder Kunststoff mitgebracht werden, die in dem Kurs Verwendung finden. Der Kurs kann ab 4 Teilnehmern stattfinden. KULTUR / UMWELT Wo: 19 K U R S E / K U LT U R - U M W E LT 20 Wann: Fr 05.08.2016 Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Tel. 0234- 9411184 (BOLA Bildungsstätte; Mo-Do, 10-17h) Tel. 0174- 65 94 673 (Dozentin: Barbara Schulz) E-Mail: [email protected] 17:00 - 19:00 Uhr Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn. Kosten: mit Ferienpass 25,00 EUR ohne Ferienpass 30,00 EUR (Sonderkonditionen in besonderen Fällen) Altersgruppe 8 - 12 Jahre Sommer-Kreativ-Werkstatt Kurse: Mo, 15.08.2016:Umwelttag Di, 16.08.2016:Naturschmuck Mi, 17.08.2016: 1x1 des Gemüse- gartens Do, 18.08.2016: Garten mal anders jeweils 11:00 - 14:00 Uhr Fr, 19.08.2016: Gestalte deinen 11:00 - 14:30 Uhr Stadtteil Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Tel. 0234- 9411184 (BOLA Bildungsstätte; Mo-Do, 10-17h) Tel. 0163 8185802 Andreas Felix Kroll E-Mail: [email protected] Anmeldeschluss: spätestens bis zu Beginn der Sommerferien - im Sonderfall bis eine Woche vor Kursbeginn. Kosten: mit Ferienpass 30,00 EUR ohne Ferienpass 35,00 EUR (Geschwisterkind frei / weitere Geschwisterkinder die Hälfte der Kosten) Ruhr-Universität Bochum www.rub.de/jungeuni Sommercampus: Die RUB in 3 Tagen Das Ferienprojekt für studieninteressierte Schülerinnen und Schüler! Altersgruppe: 16-19 Jahre Wer bei seiner Studienwahl schwankt oder den gewünschten Studiengang näher kennenlernen möchte, ist beim Sommercampus sehr willkommen! In nur drei Tagen die Bandbreite der Fakultäten, Beratungseinrichtungen und Kultur- und Freizeitangebote der RUB kennenlernen. In Workshops, Übungen und Vorlesungen die eigenen Fähigkeiten und diversen Interessen ausprobieren. Alle Menschen kennenlernen, die wichtig für das zukünftige Studium sind: Lehrende, Studierende und Studienfachberater/innen. MITMACHEN! Wenn Sie die Oberstufe besuchen und die vielfältigen Studienmöglichkeiten kennen lernen möchten, melden Sie sich einfach online an und machen kostenlos beim Sommercampus mit: www.rub.de/jungeuni/sommercampus Das Programm ist so aufgebaut, dass Sie von morgens bis zum frühen Nachmittag Veranstaltungen besuchen, darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Rahmenprogramm an. Den detaillierten Zeitplan finden Sie auf unserer Webseite. Wann: Mo 11.07.2016 - Mi 13.07.2016 Wo: Campus der Ruhr-Universität Bochum Genauere Infos gibt es bei der Anmeldung. Kosten:kostenlos Anmeldung: Anmeldung erforderlich online unter www.rub.de/jungeuni/sommercampus Ansprechpartnerin: Magdalena Zomerfeld, 0234-32-23360 Sonstiges: Sie verbringen täglich gemeinsame Mittagspausen auf dem Campus. Bitte bringen Sie hierfür Pausenbrote und ausreichend Getränke und/oder etwas Kleingeld für die Cafeteria/Mensa mit. Bitte beachten Sie, dass manche Veranstaltungen in Werkstätten und Laboren stattfinden. Tragen Sie daher unbedingt feste geschlossene Schuhe (keine Flipflops oder Ballerinas). Bitte bringen Sie zu den Sportveranstaltungen Sportkleidung mit. Kinderzauberkurse www.zauberkasten.de Altersgruppe 8 - 14 Jahre Die Zauberkinder lernen in diesem Kursus, mit ganz gewöhnlichen Dingen ungewöhnliche Sachen zu machen. Das Erarbeiten der Kunststücke – teilweise im wahrsten Sinne des Wortes durch Basteln – und die Möglichkeit, im ZAUBERKASTEN gleich von Beginn an auf der Bühne im Rampenlicht zu stehen, geben den Zauberkindern vom ersten Tag an einen guten Einstieg in ihre Kunststücke. Kurs 1: Kurs 2: Kurs 3: Mo 11.07. - Sa 16.07.2016 Mo 25.07. - Sa 30.07.2016 Mo 08.08. - Sa 13.08.2016 Mo bis Fr 15:00 - 17:00 Uhr Übungsstunden Sa um 15:00 Uhr großes Zauberfest Wo: Kindermusical „Ferdinand “ Ihr dürft auch eigene Wünsche mitbringen. Musikschule der Stadt Bochum Altersgruppe 8 - 13 Jahre Da wir eine kleine Gruppe sind, ist ganz individuelle Anleitung und Arbeit möglich. Es soll in erster Linie Spaß machen zu handwerken, selbst etwas zu entwerfen und zu bauen. Theater ZAUBERKASTEN im Kulturmagazin Lothringen Lothringer Str. 36c 44805 Bochum-Gerthe Kurs 1: Kurs 2: Kurs 3: Mo. 18.07. – Fr. 22.07. Mo. 25.07. – Fr. 29.07. Mo. 08.08. – Fr. 12.08. jeweils 5 Tage von 10:00 - 15:00 Uhr Anmeldung: ab sofort unter Telefon 0234 - 86 62 35 oder unter www.zauberkasten.de (max. 12 Kinder je Kurs) Wo: alle Kurse finden statt im Schnitzraum der Rudolf-Steiner-Schule Hauptsstr. 238 in BO-Langendreer Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Anmeldung: bei Lisa Peterkord oder Tel. 0234 - 5 46 85 26 oder Tel. 0170 - 3 85 11 95 E-Mail: [email protected] (max. 9 Kinder je Kurs) 90,00 EUR 95,00 EUR (Geschwisterrabatt ist möglich) Die Kosten sind inkl. Material, einem Getränk in der Pause und einem persönlichen Zauberkasten. Handwerken für Kinder „Innenräume -Lebensräume“ www.lisa-peterkord.de Altersgruppe 7 - 12 Jahre Handwerken erüben und anwenden Wir üben fachgerechtes Arbeiten mit verschiedenen Werkzeugen, wie z. B. Schnitzmesser, Säge, Raspel etc. Wir fertigen kleine Dinge, wie etwa eine Maus, ein Boot, ein Schlafhaus oder eine Schaukel für den Hamster oder einen Nistkasten. 105,00 EUR 110,00 EUR Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Es sind keinerlei handwerkliche Vorkenntnisse erforderlich. Geeignete Kleidung und ein „Picknick“ für die Mittagspause mitbringen. In der Mittagspause spielen wir draußen. Eventuell, je nach Wetter, findet auch das Essen draußen statt. Selbst das Schnitzen kann bei schönem Wetter nach draußen unter die Bäume verlegt werden. Kindermusical - Ferdinand, der Stier Das Musical erzählt die Geschichte vom spanischen Stier Ferdinand, der ganz anders ist als Stiere üblicherweise so sind. Am letzten Tag gibt es eine Aufführung, zu der alle Eltern eingeladen sind. Wann: Mo 11.07.2016 - Fr 15.07.2016 jeweils von 13:00 - 18:00 Uhr tägliche Teilnahme erforderlich! Wo: Musikschule Bochum, Westring 32 Aufführung des Musicals „Ferdinand, der Stier“ in der Lessingschule, Ottilienstraße 12 Anmeldung: Mit einem Anmeldeformular erhältlich bei Sigrid Schumacher Tel. 0234 910 1271 Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass 25,00 EUR 30,00 EUR KINDERLABOR www.kinderlabor.org Altersgruppe 6 - 10 Jahre Im KINDERLABOR kannst du deine eigenen Ideen umsetzen. Vielleicht möchtest du ein Haus bauen, einen Gummimotor oder eine Gitarre und weißt nicht, wie das geht. Wir zeigen dir, wie, woraus und womit du etwas machen kannst. Dabei lernst du Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anzuwenden und auch, dass es Spaß macht, Dinge selbst zu machen. KURSE Am jeweils letzten Kurstag veranstalten wir ein großes Zauberfest, an dem die Zauberkinder ihre Kunststücke vorführen werden. Alle Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Verwandten und Freunde sind dazu herzlich eingeladen. 21 Es wird gezeichnet, gesägt, geschliffen, gesteckt, gehämmert, genäht, gebogen, gemalt, geklebt, gemessen und vieles mehr. Stück für Stück entsteht so nach und nach dein eigenes Werk. Workshop 1 : 01. bis 04. August von 10 bis 15 Uhr Workshop 2 : 08. bis 11. August von 10 bis 15 Uhr Workshop 3 : 15. bis 18. August von 10 bis 15 Uhr Die Workshops können auch zweistündig, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben (max. 8 Kinder je Kurs) Wo: KURSE Anmeldung: 22 Kosten: Atelier Labor Independent Hiltroper Landwehr 43 44805 Bochum Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 - 9 82 14 91 und Mobil: 01520 - 3625767 Ansprechpartner: Karl Rosenwald oder E-Mail: [email protected] Workshop 1, 2, 3: mit FP 100,00 EUR ohne FP 120,00 EUR Workshop zweistündig : mit FP 50,00 EUR ohne FP 60,00 EUR Sonstiges: Bitte geeignete Kleidung anziehen. Bei den fünfstündigen KINDERLABOR Workshops Verpflegung für die Mittagspause nicht vergessen. Kinderkunstschule „Das fliegende Atelier e.V.“ www.das-fliegende-atelier.de Altersgruppe 6 - 12 Jahre Das Anliegen der Kinderkunstschule ist es, den Kindern einen Raum zur Entwicklung von Phantasie, Kreativität und Umsetzung anzubieten und sie in ihrer Ausdruckskraft zu fördern. Besonders wichtig ist uns, dass Kinder ihre Ideen und Visionen umsetzen können. Offenes Atelier – Ich mach, was mir gefällt! In diesem Kurs lernen wir viele unterschiedliche Materialien, Farben und Techniken kennen. Wir arbeiten mit Ton, malen auf Holz, Leinwand und Tapeten, arbeiten experimentell mit Stoff oder Zeichnen. Wir drucken mit Linolfarbe, malen mit Tusche. Wir lernen auch ein paar berühmte Künstler kennen und arbeiten mit vielen hochwertigen Materialien! Termin 1: Termin 2: Mo 18.07. - Fr 22.07.2016 jeweils 14:30 - 16:00 Uhr 1. und 2. Klasse Mo 18.07. - Fr 22.07.2016 jeweils 16:15 - 17:45 Uhr 3. und 4. Klasse Wo: Das fliegende Atelier e.V. , Joachimstr. 10 – 14, 44789 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter Tel. 0160 / 97800040 oder E-Mail: [email protected] (max. 6 Kinder je Kurs, Anmeldungen werden nach Eingang vergeben.) www.das-fliegende-atelier.de Kosten: mit Ferienpass 50,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 60,00 EUR / Kurs Sonstiges: Bitte keine so gute Kleidung den Kindern anziehen und ein Mal-Shirt mitbringen! Studienkreis GmbH Gerthe Lothringer Str. 13, 44805 Bochum Altersgruppe 10 - 14 Jahre KONZENTRATIONSKURS Dieser Kurs vermittelt den Schülern heute und an den darauf folgenden Tagen, wie sie durch neu erlernte Techniken ihre Konzentrationsfähigkeit steigern können. Termin: Mo 11.07. - Mi 13.07.2016 jeweils 11:00 - 13:00 Uhr Wo: Studienkreis GmbH (Bochum-Gerthe) Lothringer Str. 13 44805 Bochum Anmeldung: Vom 15.06.2016 bis zum 06.07.2016 Von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tel.: 0234/ 866319 Anja Reile Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs Studienkreis GmbH Langendreer Alte Bahnhofstr. 184, 44892 Bochum Altersgruppe ab 11 Jahre KONZENTRATIONSKURS Lernen ohne Ablenkung – entspannt und konzentriert Der Konzentrationskurs ist für Teilnehmer ab 11 Jahren geeignet. Die Teilnehmer lernen Konzentrationstechniken kennen. Die vorgestellten Konzentrationstechniken werden in praktischen Übungen angewendet. Ziel ist es, sich bewusster zu konzentrieren und dadurch größere Lernerfolge zu erzielen. Di 12.07. - Do 14.07.2016 Di 16.08. - Do 18.08.2016 jeweils 16:30 - 18:00 Uhr 3-6 Teilnehmer Wo:Studienkreis Bochum - Langendreer Alte Bahnhofstr. 184 44892 Bochum Anmeldung: Anmeldungen bis zum 28.06.16 Tel.: 0234/294840 oder [email protected] Marion Gurock-Pleßa Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs Studienkreis Wattenscheid Westenfelderstr. 8, 44866 Bochum Altersgruppe 11 - 15 Jahre Altersgruppe 10 - 12 Jahre Termin: Mi 20.07., Fr 22.07. und Mi 27.07.2016 jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Wo: Studienkreis Bochum-Linden Hattinger Str 826 44879 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Anmeldung telefonisch bis zum 30.06.2016 unter 0234/9409404 bei Frau Weidt Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs Mo 11.07., Di 12.07. und Do 14.07.2016 jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Wo: Studienkreis Wattenscheid Westenfelderstr. 8 44866 Bochum Anmeldung: Ja, ab sofort bis spätestens zum 04.07.2016 bei Evelyn Düerkop, Westenfelderstr. 8 44866 Bochum Tel.: 02327/900406 Bürozeiten: Mo - Fr 14.00 - 17.00 Uhr KONZENTRATIONSKURS Konzentrationskurs richtet sich an Schüler der 5. und 6.Klasse mit Konzentrationsschwierigkeiten. Termin: Studienkreis Wattenscheid Westenfelder Str. 8 44866 Bochum Anmeldung: Ja, ab sofort bis spätestens zum 04.07.2016 bei Evelyn Düerkop, Westenfelder Str. 8 44866 Bochum Tel.: 02327/900406 Bürozeiten: Mo - Fr 14.00 - 17.00 Uhr Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs KONZENTRATIONSKURS Konzentrationskurs: Dieser Kurs vermittelt den Schülern heute und an den darauffolgenden Tagen, wie sie durch neu erlernte Techniken ihre Konzentrationsfähigkeit steigern können Studienkreis GmbH Linden Hattinger Str. 826, 44879 Bochum Wo: Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs Altersgruppe 14 - 17 Jahre STRESSBEWÄLTIGUNG Stressbewältigung und Zeitmanagement: In diesem Kurs werden den Schülern Tipps und Strategien an die Hand gegeben, wie sie entspannt und gut organisiert den Schulalltag meistern können. Termin: Mo 11.07., Di 12.07. und Do 14.07.2016 jeweils 11:30 - 13:00 Uhr Studienkreis Weitmar Markstr. 410, 44795 Bochum Altersgruppe 10 - 14 Jahre Mündlich: Gut! Dieser Kurs verfolgt das Ziel, die Schüler für das Thema „Kommunikation“ zu sensibilisieren, wobei sowohl der verbale als auch der nonverbale Aspekt berücksichtigt werden. Termin: Mi 10.08. - Fr 12.08.2016 jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Wo: Studienkreis Weitmar-Mark Markstraße 410 44795 Bochum Anmeldung: Anmeldung ab sofort bis zum 08.07.2016 Eckart Maier Telefon: 0234/680005 Kosten: mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs KURSE Termin: 23 Studienkreis Bochum - Wiemelhausen Universitätsstr. 104, 44799 Bochum Wo: Altersgruppe 10 - 14 Jahre Sicher in die Klassenarbeit Dieser Kurs verfolgt das Ziel, den Schülern Sicherheit bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten zu vermitteln. Dabei werden theoretische Grundlagen in die Praxis transferiert und effektive Strategien aus den Bereichen „Planen“, „Lernen“ und „Beweisen“ erlernt. Anmeldung: erforderlich per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter: 02327 / 87017 Kosten: mit Ferienpass 20,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 35,00 EUR / Kurs Termin: Mo 15.08. - Mi 17.08.2016 jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Sonstiges: Wo: Studienkreis BO - Wiemelhausen Universitätsstr. 104 44799 Bochum Personalausweis, bequeme Kleidung und gute Laune mitbringen. Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Anmeldung: Kosten: Anmeldung ab sofort bis zum 08.07.2016 Nadine Barutzki Telefon: 0234/29831980 mit Ferienpass 39,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 49,00 EUR / Kurs Erste Hilfe KURSE www.drk-wattenscheid.de 24 DRK Gebäude Sommerdellenstr. 26 44866 Bochum www.drk-wattenscheid.de (Saal, 1. Etage) Altersgruppe ab 14 Jahre Erste – Hilfe Lehrgang (EH) Für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, B, C und D sowie Trainer, Übungsleiter etc. Kurs 1: Sa, 23.07.2016, 10:00 - 17:00 Uhr Kurs 2: Sa, 06.08.2016, 10:00 - 17:00 Uhr Kurs 3: Sa, 20.08.2016, 10:00 - 17:00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz www.drk-bochum.de Altersgruppe 11 - 18 Jahre Wolltet ihr schon immer mal wissen was das Deutsche Rote Kreuz (DRK) alles so macht? Dann kommt in den Sommerferien einfach vorbei. Um einen Einblick in das Leben und Arbeiten des DRK Bochums und des Katastrophenschutzes zu geben, wollen wir die Türen in unserer Unterkunft öffnen. An diesem Tag finden verschiedene, spannende Aktivitäten statt: - Kleine Übungen in Erster Hilfe - Einblick in die verschiedenen Aufgaben des DRK - Einführung in den Katastrophenschutz mit einer aktiven Übung Natürlich kann man auch unsere Autos (KTW, LKW und Gerätewagen) und Materialien nutzen und besichtigen. Ihr seid älter als 11 Jahre, dann seid ihr bei uns richtig. Für die Verpflegung wird gesorgt. Begleitende Eltern, die neugierig geworden sind, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Haben wir euer Interesse geweckt, dann kommt vorbei. Das DRK kann viel mehr als nur Pflaster kleben! Wann: Sa 13.08.16 von 10:00 - 16:00 Uhr Wo: Ehrenamtlichen Zentrum DRK Bochum An der Holtbrügge 14 44795 Bochum Anmeldung: Ja, bis zum 15. Juli 2016 mit Angabe zum Alter des gemeldeten Kindes. Per Mail: [email protected] Ansprechpartner: Anne-Kathrin Trampe oder Katharina Thieme Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. 1,50 EUR 2,50 EUR Altersgruppe 6 - 10 Jahre Du bist zwischen 6 und 10 Jahre alt? Du bist neugierig und möchtest immer spannende Dinge erleben? Du wolltest schon immer mal einen Krankenwagen von innen ansehen? Dann bist du bei uns richtig! Komm einfach am 14. August vorbei und schaue dir an was das Deutsche Rote Kreuz alles kann. Wir machen an diesem Tag: - Eine Teddybärenklinik - Eine Rallye rund um das DRK - Besichtigung der Wagen - Kleine Übungen in Erster Hilfe Ganz alleine traust du dich noch nicht? Keine Sorge! Deine Eltern dürfen sehr gerne mitmachen. Für die Verpflegung wird gesorgt. Bitte für die Teddybärenklinik ein Kuscheltier deiner Wahl mitbringen. Wann: So 14.08.16 von 10:00 - 16:00 Uhr Ehrenamtlichen Zentrum DRK Bochum An der Holtbrügge 14 44795 Bochum Anmeldung: Ja bis zum 15. Juli. 2016 mit Angabe zum Alter des gemeldeten Kindes. Per Mail: [email protected] Ansprechpartner: Anne-Kathrin Trampe oder Katharina Thieme gien vermittelt, die ein strukturierendes Arbeiten erleichtern. Ein Konzentrationstraining sowie Gedächtnis- und Wahrnehmungsübungen werden im Unterricht geübt. Ziel dieses Kurses ist es, den Schülern eine gesteigerte Motivation und ein gestärktes Selbstvertrauen zu vermitteln. Kosten: mit Ferienpass 88,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 98,00 EUR / Kurs Kurs 1: Mo 25.07.- Fr 29.07.2016 jeweils 13:00 -15:00 Uhr Sonstiges: Anmeldung: Anmeldungen bis spätestens 11.7.2016 Bitte tel. unter 0234 / 79 21 00 21 Oder persönlich Mo-Fr. 14.00-18.30 Uhr Lernstudio Bochum, Hauptstr. 207, 44892 Bochum Ansprechpartnerin: Birgit-Susan Bonsmann-Hoff Das Buch: Schulerfolg Englisch 5. Klasse, 7,99 EUR muss zwingend angeschafft werden (kann über das Lernstudio bestellt werden 1,50 EUR 2,50 EUR Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Lernstudio Bochum Hauptstr. 207, 44892 Bochum Altersgruppe 11 - 15 Jahre LERNEN lernen Geeignet für Schüler aller Schulformen Viele Schülerinnen und Schüler klagen darüber, dass sie nicht lernen können. Häufig mangelt es ihnen an der nötigen Motivation, das „Sich Aufraffen“ fällt ihnen schwer. Andere können sich nichts merken, werden ständig abgelenkt oder wissen einfach nicht, wie sie ihr Lernpensum bewältigen sollen. Aus diesen Gründen lässt sich auch die Prüfungsangst ableiten, unter der viele Schüler leiden. In diesem Kurs werden behandelt: - Ziele des Lernens - Lernorganisation - Motivation, Konzentration, Gedächtnis, Lernstrategien und Lerntechniken. Anhand vieler konkreter Materialien werden Lernstrate- Kosten: mit Ferienpass 88,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 98,00 EUR / Kurs Altersgruppe 10 - 11 Jahre Englisch Auffrischung der Klasse 5 Wir wiederholen die wichtigsten Grammatikkapitel der 5. Klasse u.a. mit folgenden Themenbereichen: - bestimmter und unbestimmter Artikel - Substantive und ihre Begleiter - das Simple Present, das Present Progressive - Verneinung, Fragen und Kurzantworten, Ortsangaben , Zeitangaben, Häufigkeitsangaben. - Außerdem wiederholen wir den wichtigsten Wortschatz der Klasse 5. Der Lernstoff wird in spielerischer Form eingeübt. Kurs 1: Mo 25.07. – Fr 29.07.2016 jeweils 11:00 –13:00 Uhr Anmeldung: Anmeldungen bis spätestens 13.7.2016 Bitte tel. unter 0234 / 79 21 00 21 Oder persönlich Mo-Fr. 14.00-18.30 Uhr Lernstudio Bochum, Hauptstr. 207, 44892 Bochum Ansprechpartnerin: Birgit-Susan Bonsmann-Hoff Altersgruppe 11 - 12 Jahre Englisch Auffrischung der Klasse 6 In diesem Kurs wiederholen wir die wichtigsten Grammatikkapitel und den Wortschatz der Klasse 6: Themen sind: - Simple Past , Verneinung und Fragebildung im Simple Past. - Past Progressive , der Imperativ, Wiederholung der Fragen, much und many - Adjektive und Adjektivsteigerung - Will - future/going to - future. Kurs 1: Mo 01.08. – Fr 05.08.16 jeweils 11:00 – 13:00 Uhr Anmeldung: Anmeldungen bis spätestens 20.7.2016 Bitte tel. unter 0234 / 79 21 00 21 Oder persönlich Mo-Fr. 14.00 – 18.30 Uhr Lernstudio Bochum, Hauptstr. 207, 44892 Bochum Ansprechpartnerin: Birgit-Susan Bonsmann-Hoff Kosten: mit Ferienpass 88,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 99,00 EUR / Kurs KURSE Wo: Sonstiges: Das Buch: Schulerfolg Englisch 6. Klasse, 7,99 EUR muss zwingend angeschafft werden (kann über das Lernstudio bestellt werden) 25 Altersgruppe 11 - 12 Jahre Tastenschreiben für Schüler der Sekundarstufe 1 In diesem Kurs lernst du das Tastschreiben schnell, einfach und sicher. Die neuen Fähigkeiten werden auf unterhaltsame Weise gefestigt. Von der Tastatur über die richtige Sitzhaltung bis zur korrekten Handhaltung lernst du alles, was du in einem ersten Schritt benötigst, um das 10 Finger System zu beherrschen. Die Schnelligkeit kommt dann mit der Übung. Kurs 1: Kurs 2: KURSE 26 Mo 11.07.– Fr 15.07.16 täglich 13:00 – 15:00 Uhr Mo 01.08. – Fr 05.08.2016 täglich 13:00 – 15:00 Uhr Kosten: mit Ferienpass 88,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 98,00 EUR / Kurs Das Heft „ Tastschreiben aktiv“ Herdt Verlag, Arbeitsheft Sekundarstufe I (15,40 EUR) muss zwingend angeschafft werden. Es kann vom Lernstudio besorgt werden. Wo: Alle Kurse finden statt im Lernstudio Bochum Hauptstr. 207, 44892 Bochum Anmeldung: Anmeldungen bis spätestens 4.7.2016 Bitte tel. unter 0234 / 79 21 00 21 Oder persönlich Mo-Fr. 14.00 – 18.30 Uhr Lernstudio Bochum, Hauptstr. 207, 44892 Bochum Ansprechpartnerin: Birgit-Susan Bonsmann-Hoff Altersgruppe 14 - 16 Jahre Spielend programmieren lernen Leichter Einstieg in die Programmierung mit vorgefertigten Bausteinen Die Schülerinnen und Schüler erhalten Anleitungen zur Erstellung eigener Programme mit Scratch sowie die Grundlagen. Schülerinnen und Schüler programmieren kleine Spiele. Des weiteren erfahren sie etwas über die vielfältigen Möglichkeiten, die vorgestellten Spiele zu erweitern und abzuwandeln. • Erste Schritte mit Scratch • Die Spiele Pong, Squash und Snake • Eine Figur im Labyrinth steuern • Softwareentwicklung (Breakout) Kurs: Mo 18.07.– Fr 22.07.16 jeweils 11:00 – 13:00 Uhr Kosten: mit Ferienpass 88,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 98,00 EUR / Kurs Das Lehrbuch: „Programmieren mit Scratch 2.0“ vom Herdt Verlag (12,70 EUR) muss zwingend gekauft werden. Das Buch kann über das Lernstudio bestellt werden. Wo: Alle Kurse finden statt im Lernstudio Bochum Hauptstr. 207, 44892 Bochum Anmeldung: Anmeldungen bis spätestens 11.7.2016 Bitte tel. unter 0234 / 79 21 00 21 Oder persönlich Mo-Fr. 14.00 – 18.30 Uhr Lernstudio Bochum, Hauptstr. 207, 44892 Bochum Ansprechpartnerin: Birgit-Susan Bonsmann-Hoff EdiFoc - Education in Focus www. edifoc.de Altersgruppe 9 - 10 Jahre (4. Klasse) Fit in die Fünfte! Die Umstellung von der behüteten Grundschulwelt in die weiterführende Schule ist für viele Kinder nicht leicht. Besonders im Fach Englisch gibt es zu Beginn große Schwierigkeiten, da nicht alle Schüler den selben Wissensstand haben. In der Woche vor Schulbeginn wollen wir uns intensiv mit Englisch beschäftigen, um Ihrem Kind den Einstieg in die weiterführende Schule zu erleichtern. Kurs: 01.08.2016 – 05.08.2016 oder 08.08.2016 – 12.08.2016 jeweils 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kosten: mit Ferienpass 87,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 97,00 EUR / Kurs Ort: EdiFoc - Education in Focus Mauritiusstraße 35 44789 Bochum Anmeldung: bis 25. Juli 2016 unter [email protected] oder Tel.: 0234/54499588 Altersgruppe 10 - 11 Jahre (5. Klasse) Fit in die Sechste! Schüler der 5. Klasse können in dieser Woche alle wichtigen Themen der englischen Grammatik wiederholen und trainieren: Artikel, Substantive, Verben, modale Hilfsverben, Adjektive, Adverbien, Pronomen, Zahlen, Uhrzeiten und Tenses. 08.08.2016 – 12.08.2016 oder 15.08.2016 bis 19.08.2016 jeweils 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wo: Räume des Berufswahlpass Bochum e.V. Hüttenstr. 3/3. Etage, 44795 Bochum Kosten: mit Ferienpass 87,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 97,00 EUR / Kurs Anmeldung: Ort: EdiFoc - Education in Focus Mauritiusstraße 35 44789 Bochum Anmeldung erforderlich bis eine Woche vor Workshop-Beginn bei Jens Kretzschmar und Hedda Vogel unter 0234/771343 oder per Email an: [email protected] Mehr Information unter: www.d-accord.eu Anmeldung: bis 08. August 2016 unter [email protected] oder Tel.: 0234/54499588 Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximal 15 pro Workshop. D´ACCORD Medienprojekte www.d-accord.eu Altersgruppe ab 10 Jahre Ferien-Film-Workshop DarstellerInnen, TechnikerInnen und kreative Köpfe gesucht! Gemeinsam mit euch wollen wir die Story für einen Kurzfilm entwickeln, den Dreh planen und durchführen und im Schnitt den Film fertig stellen. Dabei könnt ihr nicht nur viel Spaß haben, sondern auch eine Menge über die Filmarbeit lernen.Gleichzeitig schult der Workshop Team- und Kooperationsfähigkeit. Mitmachen können Anfänger und Fortgeschrittene – Hauptsache ihr bringt gute Ideen und gute Laune mit. Kosten: 60,00 EUR mit Ferienpass / 80,00 EUR ohne. Sonstiges: Bitte mitbringen soweit vorhanden: Kamera, Stativ und sonstiges Filmzubehör, Laptop/Tablet mit Schnittsoftware und gute Filmideen. Selbstversorgung! Kommunales Integrationszentrum Willy-Brandt-Platz 2-6, 44787 Bochum Altersgruppe 12 - 17 Jahre Workshop 1: Mo 11.07. bis Mi 13.07.2016 Theaterworkshop Neben zahlreichen Übungen aus dem Schauspielbereich wollen wir mit euch eine eigene Performance zu dem Thema „Identität“ entwickeln. Workshop 2: Do 14.07. bis Sa 16.07. 2016 Wann: Workshop 3: Mo 18.07. bis Mi 20.07.2016 Workshop 4: Do 21.07. bis Sa 23.07. 2016 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr ab 10 Jahren Mo 01.08.- Fr 12.08.2016 jeweils von 10:00 – 15:00 Uhr Fr 12.08.2016 um 17:00 Uhr Premiere der Performance und Abschlussgrillen Wo: Stadtteilzentrum e57 Essener Straße 57 44793 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 28.07.2016 bei Katrin Herchenröther (Leiterin des Theaterworkshops) per mail: [email protected] oder anrufen unter: 0177-7687842 Mindestteilnehmerzahl 8 maximal 14 Teilnehmer. Kosten:kostenlos Sonstiges: Verpflegung nicht vergessen und bequeme Kleidung mitbringen. ZOCA‘S - Sommerferiencamp www.zocas.de Altersgruppe 6 - 13 Jahre Jungen und Mädchen Fußballspaß 11.07. bis 18.08.2016 Für Jungs und Mädchen im Alter von 6 – 13 Jahren. Täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr. Unsere beliebten Trainer veranstalten auf unseren Profifußballcourts Fußballturniere, 9 Meter Schießen, Geschicklichkeitsspiele, Fußballquiz uvm. Termine: 11.07. – 14.07.2016 18.07. – 21.07.2016 08.08. – 11.08.2016 15.08. – 18.08.2016 Wo: Zoca‘s Bochum, Am neuen Kamp 1 44807 Bochum“ Kosten:Anmeldegebühr: 74,00 EUR pro Woche (Mo.-Do.), 69,00 EUR pro Woche mit FP. Mehrfachbuchungen sind möglich! SPORT/KURSE Kurs: 27 In der Anmeldegebühr ist das Mittagessen und die Getränkeversorgung inbegriffen. Anmeldung: telefonisch unter 0234/ 54 14 850 oder E-Mail an [email protected]. Sonstiges: Jeder Teilnehmer erhält einen Feriencamp Pokal. Weitere Infos unter www.zocas.de. Zirkus- und Akrobatikkurs 11.07. bis 11.08.2016 Für Jungen und Mädchen im Alter von 6 – 13 Jahren. Täglich von 10.30 bis 14.30 Uhr. Trainer und Trainerinnen vom Ratz Fatz Zirkus studieren mit den Kindern verschiedenste Zirkuselemente aus dem Bereich Akrobatik, Hula Hoop und Jonglage ein. Termine: SPORT 11.07. – 14.07.2016 18.07. – 21.07.2016 08.08. – 11.08.2016 28 Wo: Zoca‘s Bochum, Am neuen Kamp 1 44807 Bochum“ Kosten: Anmeldegebühr: 74,00 EUR pro Woche (Mo.-Do.), 69,00 EUR pro Woche mit Ferienpass. In der Anmeldegebühr ist das Mittagessen und die Getränkeversorgung inbegriffen. Anmeldung: telefonisch unter 0234/ 54 14 850 oder E-Mail an [email protected]. Sonstiges: Jeder Teilnehmer erhält einen Feriencamp Pokal. Weitere Infos unter www.zocas.de. Jeweils am Donnerstag findet eine Aufführung des Erlernten für die Eltern statt. Neoliet Kletterzentrum Wann: Altersgruppe ab 8 Jahre 11.07. - 15.07.2016 15.08 - 19.08.2016 jeweils von 10:30 - 13:30 Uhr Wo: Neoliet Kletterzentrum Flottmannstr. 53 h 44807 Bochum Das Kletterzentrum Neoliet bietet auch in diesem Jahr wieder für alle Kletterbegeisterten ab 8 Jahren ein umfangreiches Ferien-Kletterprogramm an. Fachkundige Kletterlehrer begleiten euch bei euren ersten Schritten an der Kletterwand. Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Anmeldung: Telefonische Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0234 - 5 40 99 55 www.neoliet.de Schnupperklettern Ihr möchtet Klettern in einer großen Kletterhalle mal ausprobieren? Bei uns könnt ihr gesichert durch einen Kletterlehrer euch in einer Kleingruppe von max. 5 Kletterern eine Stunde lang einen eigenen Eindruck dieser faszinierenden Sportart machen. Das notwendige Klettermaterial stellen natürlich wir. Wann: Immer sonntags nach 11 Uhr Wo: Neoliet Kletterzentrum Flottmannstr. 53 h 44807 Bochum Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Anmeldung: Telefonische Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0234 - 5 40 99 55 9,00 EUR 11,00 EUR Sommerferiencamp Spaß und (Kletter-)Abenteuer erwarten dich. Spielerisch erkunden wir mit euch die Kletterwände und Aktionsplätze unserer Kletteranlage. Darüber hinaus lernt ihr natürlich auch grundlegende Sicherungs- und Klettertechniken. Das notwendige Klettermaterial erhaltet ihr von uns. Ihr braucht sportlich bequeme Kleidung, Turnschuhe und jeden Tag etwas zu Essen und zu Trinken. Wir freuen uns auf euch! 75,00 EUR 85,00 EUR Fecht-Club im VfL Bochum Talentstützpunkt NRW www.vflbochum-fechten.de Altersgruppe 6 – 12 Jahre Möchtest du Fechten lernen? Jeder kann Fechten lernen, ob Junge oder Mädchen, groß oder klein, dick oder dünn, stark oder schwach. Fechten ist eine tolle Sportart, die Körper und Seele in Einklang bringt. Fechten ist intelligent, elegant und vielseitig. Auch wenn du am Anfang noch nicht so talentiert bist, kannst du es werden. Fechter sind: Schnell wie ein Sprinter. Geschickt wie ein Jongleur. Klug wie ein Schachspieler. Und wenn du es noch nicht bist, kannst du es mit viel Training erreichen. In jeweils 2 x 2 Stunden werden dir die Grundbegriffe des Fechtsports vermittelt und mit einem Zertifikat bescheinigt. Die Gruppenstärke ist auf maximal 16 Kindern beschränkt. Wann: 12.07. - 13.07.2016 für Kinder von 7 – 9 Jahren 14.07. - 15.07.2016 für Kinder von 10 – 12 Jahren jeweils 14:00 – 16:00 Uhr Wo: Turnhalle der Weilenbrinkschule, Bochum Arndtstr. 27 Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Daniela Saupe-Volkenhoff E-Mail: [email protected] Tel: 0176-488 55 407 Sonstiges: 3,00 EUR 6,00 EUR Bitte Hallenschuhe (helle Sohlen), Sportzeug mit langen Ärmeln und Hosen mitbringen. Getränke nicht vergessen! Fechtausrüstung wird gestellt. Rombacher Hütte 10, 44795 Bochum Veranstalter:cheersMED Rombacher Hütte 10 44795 Bochum Anmeldung: Telefon: 0234 – 9021940 E-Mail: [email protected] Slackline Workshop Seiltanz war gestern (8 – 14 Jahre) In unserem eintägigen Slackline-Workshop lernen die Kinder, ihren Gleichgewichtssinn und die Koordination zu verbessern. Die Balance auf der Slackline zu halten ist am Anfang gar nicht so einfach, doch mit ein bisschen Übung hat man den Dreh schnell raus und es macht eine Menge Spaß! Am Ende des Workshops erhalten alle Kinder eine Urkunde. Speed Stacking Profi im Becher stapeln (8 – 14 Jahre) Speed Stacking ist eine von Pädagogen entwickelte Sportart, bei der 12 Spezialbecher in verschiedenen Konstellationen auf und ab gestapelt werden. Das macht nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern fördert ganz nebenbei auch noch die Beidhändigkeit, Hand-Auge-Koordination und die Reaktionsfähigkeit der Kinder. Speed Stacking verbessert die Konzentrationsfähigkeit und somit auch die Lesefähigkeit bei regelmäßigem Training. In einem 2-tägigen Workshop erlernen die Kinder die Kunst des Becherstapelns: Von den Basics bis hin zu verschiedenen Techniken und Methoden. Der Workshop endet am letzten Tag mit einem großen Abschluss-Turnier, bei dem die Kinder eine Urkunde erhalten. Wann: Mi 13.07.2016 und Fr 15.07.2016 jeweils von 15.30 – 17.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Wann: Termin 1: Fr 15.07.2016, 9.00 – 12.00 Uhr Kosten: Termin 2: Fr 22.07.2016, 9.00 – 12.00 Uhr 25,00 EUR mit Ferienpass 35,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder pro Termin begrenzt. Inliner für Kinder Wo: Park im Wiesental Kosten: 25,00 EUR mit Ferienpass 35,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich (6 – 12 Jahren) Spielerisch und mit Spaß lernen die Kinder in vier Kurseinheiten Fahren, Fallen und Aufstehen. Außerdem zeigt unser Trainer ihnen das Kurvenfahren, Bremstechniken und wie man sich in Gefahrensituationen verhält. Der Kurs endet mit einer kleinen Prüfung. Als Belohnung erhalten die Kinder eine Urkunde. Wann: Temin 1: Mo 11.07.2016 bis Do 14.07.2016 SPORT cheersmed Treffen, ohne selbst getroffen zu werden. Unser erfahrener Trainer Yevgen German zeigt dir, wie es gemacht wird. Fechter brauchen Fechtkleidung und Waffen. Keine Angst, du bekommst für den Kurs vom Verein alles, was du brauchst. Ziehe einfach normale Sportkleidung an und vergiss auch dein Trinken nicht. 29 Termin 2: Mo 18.07.2016 bis Do 21.07.2016 jeweils von 9.30 - 11.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder pro Termin begrenzt. Wo:Treffpunkt: Rombacher Hütte 10 in Bochum Kosten: 49,00 EUR mit Ferienpass 59,00 EUR ohne Ferienpass Sonstiges: Inliner, Helm-, Knie-, Ellenbogenund Handschoner, Turnschuhe werden benötigt Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Yoga for Kids SPORT Workshop (6 – 12 Jahre) 30 Sommerferien, das heißt Erholung, Entspannung und ganz viel Spaß! Genau das erleben die Kinder in unserem „Yoga für Kids“-Workshop. Sie erlernen die verschiedenen Yoga-Figuren, wie zum Beispiel den Sonnengruß, den Tiger, die Krabbe oder die Maus. Es werden viele Yoga-Spiele gespielt, aber auch Fantasiereisen und Entspannungsübungen durchgeführt. Der Workshop endet mit einer kleinen Abschlussprüfung. Alle Kinder erhalten zum Abschluss eine Urkunde und dürfen sich dann Yogi bzw. Yogini nennen. Wann: Wo: Kosten: Kids4Brain Selbstverteidigung Wir zeigen Kindern, dass Gedächtnistraining nicht langweilig sein muss. In unserem Workshop kombinieren wir Konzentrationsübungen mit Bewegung, Spiel und Spaß. Wir steigern mit jeder Menge Spaß nicht nur körperliches und seelisches Wohlbefinden, sondern auch die Fähigkeit, Denkprozesse durch verbesserte Nutzung beider Gehirnhälften zu beeinflussen. Zusätzlich unterstützen wir die Kinder dabei, ihr inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen und zu halten. Des Weiteren wird das Psychosozial- und Denkverhalten durch systematisch-ganzheitliche Bewegungsspiele aus der Psychomotorik positiv verstärkt, denn unser Motto lautet: „Wer rückwärts gehen kann, kann auch rückwärts rechnen!“ In unserem Selbstverteidigungskurs lernen Kinder ihren Körper und seine Grenzen kennen. Auf natürliche Art und Weise lernen sie außerdem sportlich und fair miteinander umzugehen und entwickeln daraus ein gesundes Selbstbewusstsein für Schule und Alltag. Im freundlichen Miteinander entdecken sie den sozialen Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen. Mit jeder Menge Spaß erfahren die Kinder: Was kann ich? Was darf ich? Wo sind meine Grenzen? Wie kann ich mich wehren? Workshop (6 – 12 Jahre) Inhalte unseres Workshops: Kindgerechte Kenntnisvermittlung des Gehirns, der Nerven und Sinne Gezielte kinesiologische Bewegungsaufgaben (u.a. Überkreuzübungen zur verbesserten Vernetzung beider Gehirnhälften) Psychomotorische Spielelemente Wahrnehmungs- und Koordinationsschulung Bewegung und Spiel Entspannung Lernstrategien und Übungen zur besseren Verankerung von Gelerntem. Wann: Mi 20.07.2016 und Fr 22.07.2016 jeweils 14.00 – 15.30 Uhr Mi 13.07.2016 und Fr 15.07.2016 jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 25,00 EUR mit Ferienpass 35,00 EUR ohne Ferienpass 25,00 EUR mit Ferienpass 35,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Nicht mit mir! (8 – 12 Jahre) Wann: Mo 18.07.2016, Mi 20.07.2016 und Do 21.07.2016 jeweils von 10.30 – 12.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 35,00 EUR mit Ferienpass 45,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Veranstalter:cheersMED Rombacher Hütte 10 44795 Bochum Telefon: 0234 – 9021940 E-Mail: [email protected] Cheerleading Workshop (8 – 14 Jahre) Mit unserem Cheerleading Workshop erleben die Kinder eine Kombination aus Aerobic, Turnen und Tanzen! Sie lernen einzelne Schritte und fügen diese zu einer Choreografie zusammen. Dabei dürfen natürlich auch die Pompons nicht fehlen! Die Beweglichkeit wird durch die einzelnen Elemente gefördert, der Teamgeist und der Spaß an der Bewegung stehen dabei im Vordergrund! Mo 18.07.2016, Di 19.07.2016 und Do 21.07.2016 jeweils von 14:00 – 15:30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 35,00 EUR mit Ferienpass 45,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Parkour und Freerunning (8 – 12 Jahre) Sonstiges: Anmeldungen: Achtung! Anmeldung erforderlich Wo: Kosten: Termin 1: Mo 11.07.2016, Mi 13.07.2016 und Do 14.07.2016 jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr In der Ballsportwoche lernen die Kinder verschiedene Ballsportarten kennen! Jeden Tag wird eine neue Ballsportart ausprobiert und die Kinder erleben mit Fußball, Handball und Hockey jede Menge Abwechslung. Außerdem lernen die Kinder verschiedene Aufwärmübungen kennen und durch die Mannschaftssportarten wird der Teamgeist gestärkt! Wann: Termin 1: Mo 11.07.2016, Di 12.07.2016 und Do 14.07.2016 Termin 2: Mo 18.07.2016, Di 19.07.2016 und Do 21.07.2016 jeweils von 09.30 – 11.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder pro Termin begrenzt. Wo:Treffpunkt: Rombacher Hütte 10 in Bochum Kosten: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder pro Termin begrenzt. HipHop-Tanzen 49,00 EUR mit Ferienpass 59,00 EUR ohne Ferienpass Wann: Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 29,00 EUR mit Ferienpass 39,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Mini Disco Dance (3 – 5 Jahre) Im Mini Disco Dance -Workshop erlernen schon die Kleinsten gemeinsam mit unserer erfahrenen Trainerin einfache Tanzschritte und Bewegungskombinationen zu fetziger und motivierender Musik, die am Ende zu einer Choreografie verbunden werden. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Der Workshop endet mit einer Aufführung der Choreografie. Wann: 39,00 EUR mit Ferienpass 49,00 EUR ohne Ferienpass In unserem HipHop-Workshop lernen die Kinder, sich zur Musik und zum Rhythmus zu bewegen. Gemeinsam mit einer erfahrenen Tanzlehrerin eignen sie sich die verschiedenen Moves an, um sie zu einer Choreografie zu verbinden. Den Kindern wird eine gute Haltung vermittelt und sie entwickeln ein Gespür für den eigenen Mo 11.07.2016 von 13.30 - 14.30 Uhr Di 12.07.2016 und Do 14.07.2016 jeweils von 14.00 – 15.00 Uhr Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich (8 – 12 Jahre) Mo 11.07.2016, Mi 13.07.2016 und Do 14.07.2016 jeweils von 11.30 – 12.30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Kinder begrenzt. (10 – 14 Jahre) Termin 2: Mo 18.07.2016, Mi 20.07.2016 und Do 21.07.2016 jeweils von 14.00 – 16.00 Uhr Parkour-Anlage in der Hustadt Hustadtring 61-63 44801 Bochum Körper. Auch koordinative Fähigkeiten werden gestärkt und der Spaß am Tanzen steht im Vordergrund. Fußball, Handball und Hockey als Mix In den Ferien heißt es bei uns „Laufen, Springen, Klettern, Rollen“. In unserem 5-tägigen Ferien-Workshop erarbeiten wir mit den Kindern spielerisch die Grundlagen des Parkour- und Geländelauf. Dabei lernen die Kinder nicht nur die eigenen Fähigkeiten auszuloten, sondern auch Selbstbewusstsein und das Vertrauen in das eigene Können werden gesteigert. Dabei steht natürlich der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Wann: Benötigt werden: lockere, sportliche Kleidung sowie Sportschuhe Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 29,00 EUR mit Ferienpass 39,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich SPORT Wann: 31 Disco Dance (6 – 10 Jahre) Dance-Moves und Spaß zu fetziger Musik. Die Kinder werden durch die bekannte Musik und die funkigen, schweißtreibenden Moves ein Spaß bringendes Tanztraining erleben. Zusammen mit einer erfahrenen Tanzlehrerin erlernen die Kinder eine vollständige Choreographie, die zum Kursende präsentiert wird. Wann: Mo 11.07.2016 von 14.45 - 15.45 Uhr Di 12.07.2016 und Do 14.07.2016 jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 29,00 EUR mit Ferienpass 39,00 EUR ohne Ferienpass Wo: Vital Life Gesundheitsstudio Wittener Straße 56 44789 Bochum Kosten: 29,00 EUR mit Ferienpass 39,00 EUR ohne Ferienpass Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Synchronschwimmen Schwimmen wie eine Meerjungfrau (8 – 12 Jahre) Über 2 Wochen lang üben die Kinder eine Choreographie im Wasser ein. Das macht den Kindern nicht nur eine Menge Spaß, sondern sie entwickeln zugleich auch noch ein Gefühl für ihren Körper. Alles was die Kinder brauchen, sind Badeanzug, Badelatschen und eine Badekappe. Zum Abschluss des Workshops findet das Finale statt, bei dem die Choreographie der Kinder gefilmt und auf CD gebrannt wird. Zur Erinnerung erhalten alle Kinder auch eine Urkunde! Wann: Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich Videoclip - Dance SPORT Tanzworkshop (8 – 12 Jahre) 32 Mit Spaß und Eifer bewegen die Kinder sich zur Musik, entwickeln Taktgefühl und ein Gespür für den eigenen Körper. Gemeinsam mit einer erfahrenen Tanzlehrerin erlernen sie verschiedene Tanzschritte der aktuellen Stars. Dabei wird unter anderem HipHop mit Schritten von modernen Tanzrichtungen kombiniert. Zum Abschluss des Workshops werden die erlernten Elemente zu einer Choreografie verbunden. Wann: Mo 18.07.2016, Mi 20.07.2016 und Do 21.07.2016 jeweils von 16.00 – 17.00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder begrenzt. Mo 11.07. - Do 14.07.2016 und Mo 18.07. - Do 21.07.2016 jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Kinder begrenzt. Wo: Hallenfreibad Hofstede Stettiner Straße 1-3 44809 Bochum Kosten: 59,00 EUR mit Ferienpass 75,00 EUR ohne Ferienpass Sontiges: Badeanzug, Schwimmbrille, Badelatschen und eine Badekappe werden benötigt. Anmeldung: Achtung! Anmeldung erforderlich VfL Bochum 1848 Fussballgemeinschaft www.vfl-fussballschule.de Altersgruppe 5 - 15 Jahre Die Feriencamps finden von 09.45 bis 16.15 Uhr auf dem Trainingsgelände des VfL Bochum 1848 am rewirpowerSTADION statt. Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren erhalten unter Anleitung ehemaliger Profis und lizenzierter Trainer abwechslungsreiche Trainingseinheiten zur Verbesserung von Technik, Taktik und Koordination. Im Vordergrund steht selbstverständlich jede Menge Spaß, wobei die Vermittlung von Teamfähigkeit, Fairplay und Respekt sowohl auf, als auch neben dem Platz, ebenfalls wichtiger Bestandteil der VfL-FUSSBALLSCHULE ist. In den Leistungen sind u. a. täglich 4 Std. Training zzgl. Freizeitprogramm, Mittagessen im RAMADA Hotel, Technikparcours, Quiz, Talkrunde mit Trainer Verbeek, komplette NIKE Bekleidung, Preise, Eintrittskarte Heimspiel VfL Bochum, Eintrittskarte FORT FUN Abenteuerpark im Sauerland enthalten. Wann: Camp 1: 11.07. - 15.07.2016 Camp 2: 18.07. - 22.07.2016 Camp 3: 25.07. - 29.07.2016 Camp 4: 01.08. - 05.08.2016 Es handelt sich dabei jeweils um 5-Tages-Camps täglich von 09.45 – 16.15 Uhr Wo: Auf dem Trainingsgelände am rewirpowerSTADION Kosten: Kosten für ein 5-tätiges Feriencamp: mit Ferienpass: 159,48 EUR ohne Ferienpass: 179,48 EUR Sonstiges: www.vfl-fussballschule.de Buchungen für das Camp der VfL Bochum 1848-Fussballschule mit Ferienpass sind erst ab dem Verkauf des Ferienpasses (13.06.16) möglich. Freie Camp-Plätze können nicht garantiert werden. Mit der Anmeldung erklären der/ die Teilnehmer/in und sein/ihr Erziehungsberechtigter, dass der/ die Teilnehmer/in körperlich gesund und sportlich voll belastbar ist sowie an keiner ansteckenden Krankheit leidet. Weitere Infos auf www.vfl-fussballschule.de. Sportfreunde Westenfeld www.sf-westenfeld.de Altersgruppe 6 - 14 Jahre Talentanstoß /www.talentanstoss.de Altersgruppe 10 - 14 Jahre Qualifiziertes Fußballtraining mit ausgebildeten Trainern (mind. B-Lizenz Inhaber) Unter anderem Stefan Emmerling. Wann: Mi 20.07. - Fr 22.07.16 und Mi 10.08. - Fr 12.08.16 jeweils von 10:00 - 15:30 Uhr Wo: Sportanlage SG Watenscheid 09 Berliner Straße Kosten: mit Ferienpass 60,00 EUR ohne Ferienpass 75,00 EUR Incl. Mittagessen + T-Shirt Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter [email protected] mit Name Anschrift Alter, Sportbescheinigung, Angabe von Allergien. Fußballcamp Wann: Camp 1: 18.07. - 20.07.2016 Camp 2: 10.08. - 12.08.2016 jeweils von 10:00 - 15:00 Uhr Wo: Treffpunkt auf dem Sportplatz am Sportzentrum Westenfeld Lohackerstr. 9d 44867 Bochum 15,00 EUR 18,00 EUR Kosten: mit Ferienpass: ohne Ferienpass: Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Im Vereinsheim 02327 / 34487 oder bei Joel Porsch 0157 / 38914605 Sonstiges: Bitte Fussball- oder Turnschuhe und, wenn vorhanden, Schienbeinschützer mitbringen. Sontiges: Getränke zum Training mitbringen! Deutsche Fußball Akademie GmbH www.dfa-web.de Altersgruppe 5 - 15 Jahre 5 Tage spezielles DFA-Fußballtraining für 5 - bis 15jährige Kids (Mädchen und Jungen) in Bochum. DFA-Leistungen für die Teilnehmer • 5 Tage spezielles DFA-Fußballtraining • DFA-Trikotset (Trikot + Hose + Stutzen) • DFA-Derbystar-Trainingsfußball • DFA-Derbystar-Schuhbeutel • DFA-Derbystar-Trinkflasche • DFA-Teilnehmerurkunden • Mittagsimbiss, Pausengetränke Wann: Mo 08.08. - 12.08.2016 jeweils von 10:00 - 15:30 Uhr Wo: VfB Langendreerholz 1914 e.V. Hörderstr. 135 4482 Bochum Kosten: mit Ferienpass: ohne Ferienpass: Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Ansprechpartner vor Ort: VfB Langendreerholz 1914 e.V. Jugendleiterin Sandra Brockmann Tel. 0178-5486070 E-Mail: [email protected] 149,00 EUR 159,00 EUR Anmeldeschluss: Mo 08.08.2016 um 09:30 Uhr Bochum Rebels e.V. www.rebels-pride.de Jahrgang 1998 - 2006 Für Mädchen und Jungs Spielerische Einführung in den Sport American Football sowie erste Einblicke in das Training in einer FootballMannschaft. Betreut werden die Teilnehmer von unseren erfahrenen Trainern und Spielern der aktiven Herrenmannschaft. Wann: Mo 01.08. - Fr 05.08.2016 Jahrgang 2004 - 2006: jeweils von 12.00 - 14.00 Uhr SPORT Anmeldung: 33 Jahrgang 2001 - 2003: jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr Jahrgang 1998 - 2000: jeweils von 16.00 - 18.00 Uhr (nur für Jungs!) Wo: Sportanlage Zum Schultenhof, Schultenhof 101a, 44807 Bochum mit FP: ohne FP: Anmeldung: Anmeldung mit Angabe des Jahrgangs und des Namens des Kindes sowie eventuelle American Football Erfahrung bis zum 24.07.2016 an [email protected] SPORT Sonstiges: 34 10,00 EUR / Woche 15,00 EUR / Woche Kosten: Gespielt und trainiert wird auf einer Echtrasenanlage, daher sind Stollenschuhe (keine Schraubstollen) zu empfehlen. Außerdem sollte der Teilnehmer genug zu trinken dabei haben. Ansonsten bitten wir um den Wetterverhältnissen angepasste Sportkleidung. Sa 27.08.2016 ab 15:00 Uhr Erstes Heimspiel nach der Sommerpause der Herrenmannschaft der Bochum Rebels e.V.. Gespielt wird gegen Bergisch Land Phoenix auf der Heimanlage „Zum Schultenhof“. Alle Teilnehmer am Ferienpass-Programm erhalten samt ihren Familien freien Eintritt (ohne Ferienpass beträgt der Eintritt 3 Euro pro Person). Kickoff ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr Budoka Höntrop e.V. - Judo für jeden Zen-Ki-Budo e.V. Altersgruppen 5-8 Jahre und 8-12 Jahre Altersgruppen 10 - 16 Jahre www.budoka-hoentrop.de Raufen nach Regeln und Kräftemessen auf der Judomatte Der Budoka Höntrop bietet in den Sommerferien Spiel, Spaß und Bewegung an. Kinder von 5 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen unseren Verein und die Sportart Judo kennen zu lernen. Kurs: Mo 25.07., Di 02.08., Mi 10.08. und Do 18.08. 16:00 - 18:45 Uhr nach Altersklassen aufgeteilt: jeweils 16:00-17:15 Uhr für 5-8 Jährige 17:30-18:45 Uhr für 8-12 Jährige Wo: Regenbogen Grundschule Preins Feld, 44869 Bochum Anmeldung: Ja (einen Tag jeweils vor der jeweiligen Maßnahme) per SMS an 0163/3373500 inkl. Name und Altersangabe) Kosten: mit Ferienpass 2,00 EUR / Einheit ohne Ferienpass 4,00 EUR / Einheit Sonstiges: Mitzubringen sind: Alte lange Sporthose und T-Shirt (ohne Reißverschlüsse und Kapuze), Schlappen, geschnittene und gefeilte Finger-und Fußnägel, Trinken www.zen-ki-budo.de Selbstverteidigungskurs Kompakt Selbstverteidigung und Selbstbehauptung kann eine Antwort auf Belästigungen und Angriffe auf unsere Person sein. Selbstverteidigung beginnt im Kopf: Wille und Entschlossenheit sind notwendige Voraussetzungen. Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein sind die Grundlagen für eine erfolgreiche Selbstverteidigung. Deswegen werden wir mit dir in 6 Trainingseinheiten Wahrnehmungs- und Körperübungen sowie Rollenspiele gleichwertig neben Körpertraining, Befreiungsgriffen und Abwehrtechniken in unserem „Selbstverteidigungskurs Kompakt“ trainieren. Wir freuen uns auf Dich! Der Zen-Ki-Budo e.V. ist ein zertifizierter Verein in Sachen Kinder- und Jugendschutz und mit dem Zertifikat „Präventiver Kinder- und Jugendschutz - Wir sind dabei“ zertifiziert! Kurs: 12.07.2016 - 28.07.2016 jeweils dienstags und donnerstags von 18:00 - 19:30 Uhr Wo: Friedensstr. 6, 44651 Herne. Dojo des Zen-Ki-Budo e.V. Sehr gut erreichbar mit den Buslinien 368, 385 und 390 Anmeldung: Bis Freitag, den 08.07.2016 unter der Telefonnummer 0234 / 577 02 60 oder unter [email protected]. Achtung: Es sind max. 10 Plätze zu vergeben. 10,00 EUR 15,00 EUR Kosten: mit Ferienpass 10,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 15,00 EUR / Kurs Die Gebühr ist jeweils beim ersten Trainingstermin bar zu bezahlen! Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Lange Jogginghose, T-Shirt (möglichst mit langen Ärmeln) und etwas zu trinken mitbringen. Sonstiges: Mitzubringen sind: lange Jogginghose, T-Shirt (wenn möglich mit langen Ärmeln), Getränk Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Anmeldung unter [email protected] oder telefonischt unter 02327-9793766 Sonstiges: Ihr benötigt nur normales Sportzeug. T-Shirt, lange oder kurze Sporthose. Turnschuhe brauchen nicht mitgebracht zu werden, Kendo wird barfuß ausgeübt. PSV Bochum - Kendo Altersgruppe 6 - 11 Jahre Altersgruppe ab 12 Jahren Judo kennen lernen Hattest du schon immer Lust, dich mit anderen Kindern deines Alters zu messen? Wolltest du schon immer eine besondere Sportart neben den gängigen wie Fußball oder Handball testen und erlernen? Der Budo Sportclub Linden e.V. 83 bietet dir die Gelegenheit, in den Ferien die japanische Kampfsportart Judo kennen zu lernen. Beim Judo lernst du die Techniken, um mit möglichst wenig Kraft deine Gegner zu Fall zu bringen. Also pack deine Sachen und kommt mit uns auf den Judoweg! Schnupperkurs für Kinder im Alter von 6-11 Jahren! Kendo Kendo ist japanisches Schwertfechten, in etwa vergleichbar mit dem europäischen Degenfechten. Seinen Ursprung hat Kendo in der Fechtkunst der Samurai. Entwickelt vor über 1.000 Jahren hat es sich bis heute in seiner sportlichen Form erhalten. Es wird natürlich nicht mit echten Schwertern sondern mit einem Schwertersatz aus Bambus gefochten. Kurs: Mi. 17.08., Do. 18.08. u. Fr. 19.08.2016 jeweils 16:00 - 17:30 Uhr Wo: Hattinger Str. 817, 44879 Bochum im 1. OG, direkt über der Sparkasse Anmeldung: Anmeldung für den Judo-Schnupperkurs bis zum 28.07.2015 bei Thomas Mittkowski unter 0234/9489136 (werktags ab 16 Uhr) oder unter [email protected] Inhalt des Trainings - Reiho (Etikette) - Fußarbeit - Grundschläge - Kata Beim letzten Training darf jeder die Rüstung anlegen und damit trainieren oder, wer möchte, auch kämpfen. Sudholzstrasse 7, 44879 Bochum www.bsc-linden.de Kosten: mit Ferienpass 12,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 15,00 EUR / Kurs Während des 5-tägigen Kurses werdet ihr die Sportart Kendo kennenzulernen. Wir werden niemanden in der kurzen Zeit zum „Schwertkämpfer“ ausbilden oder auf die erste Prüfung vorbereiten, aber wir werden euch erste Eindrücke vermitteln können. Wann: 15.08. bis 19.08.2016 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr Wo: Agnesstrasse 33 Hap-Ki-Do Selbstverteidigung www.hapkido-bochum.de Altersgruppe 8 - 18 Jahre Hap-Ki-Do ist eine koreanische Form der Selbstverteidigung, die primär aus Abwehrtechniken besteht. Ihr werdet mit einigen Koordinationsübungen u. Techniken aus dem Bereich unseres Sports vertraut gemacht. Im Training mit einem/r Partner/in könnt ihr euer Selbstbewusstsein steigern. Wann: montags 25.07. / 01.08. / 08.08. / 15.08.2016 jeweils 18:00 - 19:30 Uhr Wo: Städtische Sporthalle Harpener Heide 5, 44805 Bochum Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Es wird ohne Schuhe auf Sportmatten trainiert! Bequeme Sportkleidung mitbringen. Weitere Infos: www.hapkido-bochum.de 1,00 EUR / Tag 2,00 EUR / Tag SPORT Budo Sportclub Linden e.V. 83 35 Körperwerkstatt CAPOEIRA 18.00 – 19.30 Uhr www.koerperwerkstatt.de Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst. Ein Zusammenspiel aus akrobatischen und dynamischen Bewegungen in Verbindung mit eigenem Gesang. Altersgruppe 3 - 16 Jahre MONTAG LITTLE DRAGON 16.00 - 16.45 Uhr 3-6 Jahre Lil´ Dragon lehrt Kinder auf spielerische Art und Weise wichtige Verhaltens- und Sicherheitsregeln für ein erfolgreiches, selbstbewusstes und sicheres Leben. Nebenbei lernen die Kinder durch Kampfkunstelemente, wie sie sich im Notfall verteidigen können und steigern ihre Fitness und Beweglichkeit. DIENSTAG TAEKWONDO 16.00 – 17.00 Uhr ab 7-12 Jahre SPORT Taekwondo ist eine traditionelle, waffenlose Kampfkunst, die zu 70% aus Beintechniken und Sprüngen und zu 30% aus Arm- und Handbewegungen besteht. Garantiert eine Menge Spaß und fördert das Selbstbewusstsein der Kinder. 36 MITTWOCH LITTLE DRAGON 16.00 – 16.45 Uhr Ab 12 Jahren 3-6 Jahre DONNERSTAG BALLETT Kinderfrüherziehung 15.00-16.00 Uhr 3-5 Jahre 16.00-17.00 Uhr 6-10 Jahre 17.00-18.00 Uhr 11-14 Jahre Ballett ist eine klassische, tänzerische Haltung durch Bewegungsschulung. FREITAG BALLETT 15.00-16.00 Uhr 12-16 Jahre JAZZ 17.00-18.00Uhr 8-15 Jahre Jazz ist eine in den USA entstandene Form des zeitgenössischen Tanzes bzw. zeitgenössischen Gesellschafts- und Kunsttanzes. SAMSTAG CAPOEIRA 14.30 – 16.00 Uhr Kosten: ab 12 Jahren Ohne Ferienpass keine Teilnahme möglich! Mit Ferienpass einmalig 10,-EUR für einen Kurstyp für die angegebene Laufzeit vom 25.07-20.08.2016 KINDERTHAIBOXCAMP Die Kinder lernen sich zu verteidigen, selbstbewusst zu werden und entschiedener gegen Mobbing aufzutreten. Ab 8 - 14 Jahre Vom 25.07.2016 - 29.07.2016 findet von 10.00 – 16.00 Uhr ein Kinderselbstverteidigungscamp statt. Anmeldung: Für jeden Kurs / jedes Camp ist eine separate Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 - 31 15 68 oder direkt in der Körperwerkstatt Kosten: Mit Ferienpass 79,00 EUR Ohne Ferienpass 89,00 EUR inkl. Mittagsessen und Mineralgetränken Cotton Club www.cottonclub-bo.de Altersgruppe 10 - 15 Jahre Billardkurs sowohl für Anfänger als auch Kinder, die schon mal gespielt haben. Vermittelt werden ca. 20 Minuten die Grundlagen und Regeln, danach wird 1 ½ Stunden unter entsprechender Anleitung gespielt. Wann: mittwochs 13.07., 20.07., 27.07., 03.08., 10.08. und 17.08.2016 jeweils von 12:00 - 14:00 Uhr Kosten: Angebot ist kostenlos Getränke werden für angemeldete Kinder zum Einheitspreis von 1 EUR ausgeschenkt. Wo: Cotton Club, 2. Etage, Kortumstr. 1, 44787 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Täglich von 12.00 - 20.00 Uhr Tel. 0157 84098619 Kim Steinbach Sonstiges: Rollstuhlfahrer können nur teilnehmen, wenn genügend Helfer für das Tragen in den 2. Stock vorhanden sind, da der Zugang leider nur über Treppen möglich ist. Tanzstudio Gretzki Altersgruppe 6 - 18 Jahre Altersgruppe 4 - 18 Jahre Ihr bewegt euch gerne zur Musik, wisst aber nicht so genau, welcher Tanzstil der richtige für euch ist ? Wie tanzt man eigentlich DiscoDance ? Was sind Standard- und Lateintänze ? Wie geht eigentlich Rock’n’Roll und was ist HipHop ? Auf all die Fragen bekommt Ihr eine Antwort,denn der T.T.C Rot-Weiß-Silber Bochum bietet Euch die Möglichkeit,einen bunten Tanz-Mix zu erleben und die verschiedenen Tanzstile kennen zu lernen. Di 12.07.16 Fr 15.07.16 Zumba®Kids Junior 4 - 7 Jahre 14:30 - 15:15 UhrDie ultimative Tanz- und Fitnessparty für kleine Zumba® Fans im Alter von 4 bis 7 Jahren. www.ttc-bochum.de Die Teilnehmer werden in zwei Altersgruppen aufgeteilt: Kurs 1 Alter 6 - 10 Jahre Kurs 2 Alter 11 - 18 Jahre Wann: Mo 15.08. - Fr 19.08.2016 jeweils 15:00 - 17:00 Uhr Am Fr, 19.08.2016, findet im Anschluss eine kleine Präsentation statt. Wo: Clubheim des T.T.C. Wohlfahrtstr. 125 44799 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich per email: [email protected] oder Tel. 0170 - 1 52 27 69 zu den folgenden Zeiten: Mo 16:30 - 19:30 Uhr Mi 17:30 - 20:00 Uhr kostenlos 16,00 EUR Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Bitte bequeme Sportkleidung,Turnschuhe und /oder Gymnastikschlappen mitbringen. www.tanzstudio-gretzki.de Di 12.07.16 Fr 15.07.16 Zumba®Kids 7 - 11 Jahre 15:15 - 16:00 UhrDie ultimative Tanz- und Fitnessparty für kleine Zumba® Fans im Alter von 7 bis 11 Jahren. Di 12.07.16 Fr 15.07.16 HipHop Just Boys 7 - 10 Jahre 16:00 - 17:00 UhrCoole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 12.07.16 Fr 15.07.16 HipHop/Breakdance Just Boys 17:00 - 18:00 Uhr ab 10 Jahre Coole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 12.07.16 Fr 15.07.16 HipHop für 10 bis 14jährige 18:00 - 19:00 Uhr Coole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 12.07.16 Fr 15.07.16 HipHop für 15 bis 18jährige 19:00 - 20:00 UhrCoole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 Zumba®Kids Junior 4 - 7 Jahre 14:30 - 15:15 UhrDie ultimative Tanz- und Fitnessparty für kleine Zumba® Fans im Alter von 4 bis 7 Jahren. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 Zumba®Kids 7 - 11 Jahre 15:15 - 16:00 UhrDie ultimative Tanz- und Fitnessparty für kleine Zumba® Fans im Alter von 7 bis 11 Jahren. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 HipHop Just Boys 7 - 10 Jahre 16:00 - 17:00 UhrCoole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 HipHop/Breakdance Just Boys 17:00 - 18:00 Uhr ab 10 Jahre Coole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 HipHop für 10 bis 14jährige 18:00 - 19:00 Uhr Coole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Di 16.08.16 Fr 19.08.16 HipHop für 15 bis 18jährige 19:00 - 20:00 UhrCoole Moves zu aktueller Musik! Nach einem WarmUp und Basicübungen wird eine Choreographie zu aktueller Musik eingeübt. Wo: Tanzstudio Gretzki Hochstraße 7, Fußgängerzone Wattenscheid, 44866 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich per email: [email protected] Kosten: 4Tages-Wochenkurse mit Ferienpass ohne Ferienpass Sonstiges: Bitte bequeme Kleidung tragen und saubere Turnschuhe zum Wechseln mitbringen. 20,00 EUR 25,00 EUR SPORT Tanzen - T.T.C Rot-Weiß-Silber Bochum e.V. 37 Kanu Club Wiking Bochum Mountainbike Club Bochum www.kc-wiking.de www.mbc-bochum.de Altersgruppe 7 - 15 Jahre für Jungen und Mädchen Der Kurs richtet sich an alle interessierten Mountainbiker/innen, oder solche, die es noch werden möchten. Von erfahrenen Trainern werden Kinder und Jugendliche mit den grundlegenden Techniken an ein sicheres Fahren im Gelände herangeführt. Spielerisch bewegen wir uns dabei durch die Wälder um den Kemnader See. Auch geübte Biker können bei diesem Kurs an ihrer Fahrtechnik feilen. So 07.08.2016 Mi 17.08.2016 10:15 - 13:00 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr SPORT 38 Jungen und Mädchen Der Kanu Club Wiking bietet euch die Möglichkeit, einen Einblick in den KanuRennsport zu bekommen. Ihr sammelt Erfahrungen mit dem Rennkajak und dem Renncanadier. Weiter erfolgt eine Gleichgewichts- und Koordinationsschulung. Schwimmerfahrung im Fließgewässer wird vermittelt. Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden geschult. Zum Abschluss der Veranstaltung erhält jedes Kind ein Kanu-Diplom. Dreitägige Kurse Di + Do jeweils 17:00 - 19:30 Uhr Sa jeweils 15:30 - 18:30 Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen Wo: Kemnader See in Bochum Schotterparkplatz P2 (nahe Hevener Straße 335, 44801 Bochum) Kosten: mit Ferienpass ohne Ferienpass Anmeldung: Anmeldeformular und weitere Infos unter www.mbc-bochum.de Oder unter Tel. 0163-1326800 und 0234-95062692 Sonstiges: Altersgruppe 7 - 12 Jahre 4,00 EUR 8,00 EUR Voraussetzung für die Teilnahme ist ein funktionstüchtiges Fahrrad und Helm. Bitte bringt ein wenig Verpflegung mit (z.B. Müsli-Riegel, Trinken) und nach Möglichkeit Handschuhe. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt, nur die Dauer wird gegebenenfalls der Witterung angepasst. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. Kurs 1: Kurs 2: Kurs 3: Kurs 4: Di 19.07. + Do 21.07. + Sa 23.07.2016 Di 26.07. + Do 28.07. + Sa 30.07.2016 Di 02.08. + Do 04.08. + Sa 06.08.2016 Di 09.08. + Do 11.08. + Sa 13.08.2016 Wo: Bootshaus des Kanu Club Wiking Im Sonderfeld 81, 44797 Bochum Stiepel Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da pro Kurs nur 15 Plätze verfügbar sind. Per E-Mail: [email protected] mit folgenden Daten: Vorname, Name, Alter, Anschrift Wohnort, Telefon-Nr., falls keine E-Mail verfügbar, auch per Telefon: 0175 9865168 (Martin Krämer) Kosten: mit Ferienpass 20,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 25,00 EUR / Kurs Sonstiges: Voraussetzungen: Deutsches Jugendschwimmabzeichen – Bronze; Bescheinigung bitte mitbringen. Sonnencreme; Duschzeug; Sonnenbrille; Käppi; zwei Handtücher; Badehose bzw. Badeanzug; Sportschuhe, die nass werden dürfen; TShirt, Sweatshirt; kurze Sporthose; lange Sporthose; je nach Witterung: Regenjacke; Mütze bitte mitbringen. Verpflegung: Bitte den Kindern genügend Verpflegung mitgeben; Getränke bitte nicht in Glasflaschen mitbringen. Inhalte / Ziele: Bei der Veranstaltung sollen die Kinder Erfahrungen mit dem Rennkajak und dem Renncanadier sammeln. Weiter erfolgt eine Gleichgewichts- und Koordinationsschulung; Schwimmerfahrung im Fließgewässer wird vermittelt. Die Teamfähigkeit, die Selbständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein werden geschult. Anmerkungen: Zum Abschluss der Veranstaltung wird jedem Kind ein Kanudiplom ausgehändigt. Die Veranstaltung wird bei jeder Witterung durchgeführt. Bei Allergien bzw. anderen gesundheitlich notwendigen Informationen bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung. Schwimmwesten, Paddel und Boote werden gestellt. Bei Unterschreitung einer Mindestteilnehmeranzahl von 8 Personen wird der Kurs abgesagt www.die-kleinen-segler.de Altersgruppe 7 - 12 Jahre Für die Mittagspause ein kleines Lunchpaket nicht vergessen. Hinweis! Ein amtlicher Segelschein (Jüngstensegelschein des DSV) kann hierbei nicht erworben werden! TSG Biber Voraussetzung ist mindestens das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ www.biber-bochum.de Segelwochen Wir sind während der Segelwoche täglich 6 Stunden auf dem Wasser. Gesegelt wird in Optimisten (Kinderjollen). Schritt für Schritt wird der Umgang mit dem Segelboot erlernt. Dazu gehören die Bootsgewöhnung, Knotenkunde und auch ein bisschen Theorie. Das gemeinsame Abenteuer auf dem Wasser und die Herausforderung einer neuen Sportart machen die Segelwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Termine: Wo: Segelwoche 1: Mo 11.07. - Fr 15.07.2016 Segelwoche 2: Mo 18.07. - Fr 22.07.2016 Segelwoche 3: Mo 15.08. - Fr 19.08.2016 jeweils täglich von 9.00-15.00 Uhr Altersgruppe 10 - 13 Jahre Nur für Schwimmer! Schnuppertauchen mit Maske, Flossen und Tauchgerät für Kinder und Jugendliche im Hallenfreibad Hofstede (Nord-West-Bad) Termine: Di 12.07. / Di 19.07. / Di 26.07. Fr 29.07.2016 jeweils 10:00 - 13:00 Uhr Wo: Hallenfreibad Bochum-Hofstede Stettiner Str. 1-3 Anmeldung: Anmeldung für alle vier Termine möglich ab dem 05.07.2016 Anmeldungen für die Termine Di 12.07. und Di 19.07.2016 unter 0234/910-3926 oder -1919 Am Kemnader Stausee, Freizeitschwerpunkt Oveney, Bootshalle Gibraltar, Halle 3 Anmeldungen für die Termine 26.07. und 29.07.2016 beim Kinder- und Jugendfreizeithaus Werne (JuCon) unter 0234/234068 ab 15:00 Uhr (Herr Menzen) Anmeldung:NUR telefonische Anmeldung unter 0234-3384872, Ansprechpartner: Barbara Mauss & Peter Schöppen (Anmeldung über das Internet leider nicht möglich) Kosten: Pro Segelwoche mit Ferienpass ohne Ferienpass 135,00 EUR 160,00 EUR Alle Ausrüstungsgegenstände (auch Schwimmwesten) werden gestellt. Bitte ausreichend Wechselkleidung, alte Turnschuhe und normale Regenbekleidung mitbringen. Westufer - Surfschule Kemnader See www.westufer-kemnade.de Altersgruppe 9 - 13 und 14 - 18 Jahre Windsurfen Unsere beiden Standorte – der Kemnader See in Bochum und der Ruhrbereich am Campingplatz Ruhrbrücke in Hattingen, sind perfekte Reviere um das Windsurfen zu erlernen oder zu verbessern, wenn man nicht weit fahren oder sich schon mal auf den geplanten Urlaub am Meer vorbereiten möchte. Unsere freundlichen und qualifizierten Wassersportlehrer haben viel Erfahrung mit Kindergruppen und vermitteln euch in Theorie und Praxis mühelos das Aufsteigen, Rigg aufholen, Stoppen, Wenden, und Halsen. Ist mal zu wenig Wind vorhanden nutzen wir alternative Sportmöglichkeiten am See und gehen mit den Kids z.B. Stand Up Paddlen. Camps für 9 - 13 jährige in Bochum und Hattingen Feriencamp 1 11.07. - 15.07.2016 Feriencamp 2 18.07. - 22.07.2016 Feriencamp 3 25.07. - 29.07.2016 Feriencamp 4 01.08. - 05.08.2016 Feriencamp 5 08.08. - 12.08.2016 Feriencamp 6 15.08. - 19.08.2016 jeweils 10.00-14.00 Uhr (max. 12 Kinder pro Termin) Kosten: kostenlos nur für Ferienpassinhaber! Sonstiges: Schwimmfähigkeit erforderlich (mindestens Seepferdchen-Abzeichen) Wenn Maske/Schnorchel / Flossen vorhanden – bitte mitbringen! Camps für 14 - 18 jährige in Bochum Feriencamp 7 11.07. - 14.07.2016 Feriencamp 8 25.07. - 28.07.2016 Feriencamp 9 08.08. - 11.08.2016 jeweils 14.30-17.30 Uhr SPORT Segelkurs für Anfänger am Kemnader See 39 Mit der Anmeldung bestätigen die Eltern, dass ihr Kind gut schwimmen kann. Schwimmwesten und Neoprenanzüge werden von der Surfschule gestellt. Da wir aus hygienischen Gründen keine Surfschuhe verleihen, sollten die Kinder Neoprenschuhe oder ein paar alte Turnschuhe selber mitbringen. Mitzubringen ist ein kleiner Snack und Getränke für zwischendurch. Wo:Bochum: Am Kemnader Stausee an den Bootshallen Gibraltar, auf der Stiepeler Seite im Bereich Oveney. Adresse: Bootshallen Gibraltar Oveneystr. 71, 44797 Bochum Hattingen: Campingplatz Ruhrbrücke Ruhrstraße 6 45529 Hattingen Anmeldung: SPORT Kosten: 40 Alle Anmeldungen (Hattingen und Bochum) erfolgen über unsere Homepage (www.westufer-kemnade.de) unter dem Button Kids & Co. Hier können Sie sich für einen Standort und einen Termin entscheiden und direkt online die Anmeldung über unser Buchungssystem vornehmen. Camp 1 - 6 mit Ferienpass ohne Ferienpass Camp 7 - 9 mit Ferienpass ohne Ferienpass 155,00 EUR 165,00 EUR 135,00 EUR 145,00 EUR Im Preis enthalten: - Windsurfmaterial - Neoprenanzüge - SUP/ Longboarden (an windstillen Tagen) - VDWS Windsurf-Grundschein - WestUfer T-Shirt Sonstiges: Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Surfkurs ist die Schwimmfähigkeit! Kosten: Sonstiges: SUP Camp 2: 16.08. - 18.08.2016 jeweils 14.30 - 17.00 Uhr Wo:Hattingen: Campingplatz Ruhrbrücke Ruhrstraße 6 45529 Hattingen Anmeldung: Alle Anmeldungen erfolgen über unsere Homepage (www.westuferkemnade.de) unter dem Button Kids & Co. Hier können Sie direkt online die Anmeldung über unser Buchungssystem vornehmen. Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Surfkurs ist die Schwimmfähigkeit! Mit der Anmeldung bestätigen die Eltern, dass ihr Kind gut schwimmen kann. Schwimmwesten und Neoprenanzüge werden von der Surfschule gestellt. Da wir aus hygienischen Gründen keine Surfschuhe verleihen, sollten die Kinder Neoprenschuhe oder ein paar alte Turnschuhe selber mitbringen. Mitzubringen ist ein kleiner Snack und Getränke für zwischendurch. StandUp Paddlen Bei unseren SUP-Camps vermitteln euch unsere freundlichen und qualifizierten Wassersportlehrer an 3 Tagen mühelos, wie ihr stehend auf dem SUP Board übers Wasser gleiten könnt, machen mit euch Touren und erkunden mit euch die Umgebung oder spielen mit euch SUP-Polo. 19.07. - 21.07.2016 70,00 EUR 80,00 EUR Im Preis enthalten: -Stand Up Paddleboard und -paddel -Neoprenanzüge und Schwimmwesten Altersgruppe 8 - 14 Jahre SUP Camp 1: Camp 1 und 2 mit Ferienpass ohne Ferienpass VfL Bochum Leichtathletik www.vflbochum-leichtathletik.de Lauf mal wieder! Komm und trainiere mit! Abnahme des Sportabzeichens ist möglich! Bringt auch eure Eltern mit! Teilnahme am Training auf eigene Gefahr! Wann: dienstags + donnerstags jeweils 18:00 - 19:30 Uhr Wo: auf dem Leichtathletikplatz am rewirpower STADION Kontakt: H. Neuhaus U. Höffken Tel. 0234 - 45 26 274 Tel. 0234 - 50 26 43 Bochumer Reiterschaft e.V. Bürger-Schützenverein Blau-Weiß 05 Alle Angebote finden statt im WTC Camp Sports, Isenbrockstr. 15, 44867 Bochum Altersgruppe ab 10 Jahre Altersgruppe ab 10 Jahre Wichtig - Hallenschuhe mit heller Sohle mitbringen!!! Die Schnupperkurse der Bochumer Reiterschaft sind eine ideale Basis, um mit dem Reiten zu beginnen oder bereits gesammelte Reiterfahrungen zu festigen und zu erweitern. In den Schnupperkursen werden alle Tätigkeiten rund um den Partner Pferd wie z.B. Putzen und Satteln, Theorie und natürlich auch das Reiten vermittelt. Die Schwerpunkte jedes Kurses werden nach den Vorkenntnissen der Teilnehmer festgelegt. Unser Reitlehrer wird durch erfahrene Jugendliche der Bochumer Reiterschaft unterstützt, die sich zusätzlich um die Lehrgangsteilnehmer kümmern und ihnen bei allen Tätigkeiten rund um unsere acht Schulpferde bei Bedarf erklärend und helfend zur Seite stehen. Kinder ab 10 Jahren Übungsschießen mit der elektron. Anlage www.wtcsports.de Altersgruppe 8 - 14 Jahre Jungen und Mädchen Bunter Mix aus Soccer, Handball, Badminton, Tischtennis und Hockey. Sportmix Feriencamp Camp 1: Camp 2: Camp 3: 18.07. / 20.07. / 22.07.2016 01.08. / 03.08. / 05.08.2016 15.08. / 17.08. / 19.08.2016 jeweils von 10:00 - 14:00 Uhr Anmeldung: unter der Hotline: 02327 - 94 79-0 Kosten: Sportmix Feriencamp 3 Tage mit FP 3 Tage ohne FP 59,00 EUR 69,00 EUR Kurs 1: Kurs 2: Kurs 3: Kurs 4: Di. 12.07. - Fr. 15.07.2016 Di. 19.07. - Fr. 22.07.2016 Di. 09.08. - Fr. 12.08.2016 Di. 16.08. - Fr. 19.08.2016 jeweils 14:30 - 18:30 Uhr Wo: Bochumer Reiterschaft Zum Schultenhof 99, 44807 Bochum [email protected] Kosten: Kurs 1-4 mit Ferienpass 130,00 EUR / Kurs ohne Ferienpass 150,00 EUR / Kurs Anmeldung: persönlich bei Frau Berger unter Tel. 0234 - 59 22 00 oder 0173 - 9 34 62 18 Bürozeiten: Di - Fr15:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 12:00 Uhr Sonstiges: Festes Schuhwerk + Reitkappe mitbringen. Infos auch im Internet unter www.bochumer-reiterschaft.de alle Camps inkl. Mittagessen, Getränken, T-Shirt Sonstiges: www.blau-weiss-05.de www.bochumer-reiterschaft.de Bitte Sportbekleidung und ein Handtuch mitbringen. Kinder ab 14 Jahren Sportschießen mit dem Luftgewehr Termine: Di 12.07. / Do 14.07. / Do 21.07. Di 26.07. und Do 28.07.2016 jeweils 16:00 - 19:00 Uhr Wo: Schießstand des Bürger-Schützenverein Blau-Weiß 05 Oberdahlhausen e.V. Hasenwinkeler Str. 174, 44879 Bochum Eingang links neben dem Haus Kontakt: Gaby und Rainer Wasserlos Tel. 02327-7 25 48 Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich, auch Eltern sind herzlich willkommen. Einverständniserklärung der Eltern kann von unserer Homepage www.blau-weiss-05.de unter Aktionen heruntergeladen werden. Oder aber einfach die Eltern mitbringen. Kosten: kostenlos SPORT WTC Sport-Feriencamps 41 SV „Treue Kameradschaft“ BO-Laer 1951e.V. www.sv-bochum-laer.de Altersgruppe ab 12 Jahre Schnupperkurs: Sportschießen für Schüler / Jugendliche ab 12 Jahren. Des Weiteren werden diverse Spiele für die Kleinen angeboten. Die Anwesenheit der Erziehungsberechtigten ist erwünscht Kurse für Inlineskater und welche, die es werden wollen. Von erfahrenen Inline-Instruktoren und -trainern werden spielerisch und mit Spaß die notwendigen Grundlagen, wie sicheres Fahren und Bremsen sowie Verhalten und Materialtipps vermittelt. Kurs 1: Wo: Bei Kyffhäuser Kameradschaft Bochum Werne, Hölter Weg 1, 44894 Bochum Einsteigerkompakt 4 Kursstunden Mo 25.07.16 16:15 - 17:45 Uhr Do 28.07.16 15:15 - 16:45 Uhr Kurs 2: Einsteigerkompakt 4 Kursstunden Mo 01.08.16 16:15 - 17:45 Uhr Do 04.08.16 15:15 - 16:45 Uhr Kurs 3: Einsteigerkompakt 4 Kursstunden Mo 08.08.16 16:15 - 17:45 Uhr Mo 15.08.16 16:15 - 17:45 Uhr Kurs 4: Einsteigerkompakt 4 Kursstunden Mo 08.08.16 18:15 - 19:45 Uhr Mo 15.08.16 18:15 - 19:45 Uhr Kurs 5: Einsteigerkompakt 4 Kursstunden Do 11.08.16 15:15 - 16:45 Uhr Do 18.08.16 15:15 - 16:45 Uhr Wo: Rollsporthalle Bochum Harpen Harpener Heide 5, 44805 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich per mail bei [email protected] Anmeldung: Nein Sonstiges: Kinder bis 14 Jahre müssen eine schriftliche Genehmigung eines Erziehungsberechtigten vorlegen! Die Genehmigung kann während der Trainingszeiten abgeholt werden Uwe Kroll, Tel.: 0172 / 8944718 Kosten:kostenlos Kosten: je Kursstunde á 45 Min. mit FP 5 - 12 Jahre 13 - 18 Jahre ohne FP 5 - 12 Jahre 13 - 18 Jahre Sonstiges: Bitte unbedingt komplette Schutzausrüstung ( Helm, Hand-, Ellenbogen- und Knieschützer ) sowie Inlineskates mitbringen. Bitte planen Sie vor und nach dem Kurs ca. 15 Minuten für das Umziehen ein. Getränke bei Bedarf bitte selbst mitbringen. Weitere Termine sowie Erwachsenen-, Fortgeschrittenen- und Eltern/ Kind-Kurse gerne auf Anfrage. Altersgruppe 5 - 18 Jahre Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr - 21:00Uhr Kontakt: SPORT www.ruhrboss.de Termine: 42 Inlineskating - Ruhrboss 03 e.V. 3,50 EUR 4,00 EUR 4,50 EUR 5,00 EUR Hundesport - DVG MV Bochum Stiepel Altersgruppe 6 - 12 Jahre Altersgruppe ab 8 Jahre Kurse für Inlineskater und Einsteiger, die es fachlich angeleitet lernen wollen. Erfahrene Inlinetrainer vermitteln euch spielerisch und mit Spaß die notwendigen Grundlagen wie effektives Fahren und Bremsen, etc. und geben Materialtipps. Kurs 1: Mi 10.08. + Mi 17.08.2016 jeweils 16:15 - 17:45 Uhr Kurs 2: So 14.08. + So 21.08.2016 jeweils 10:15 - 11:45 Uhr Wo: Rollsporthalle Bochum Harpen Harpener Heide 5, 44805 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich Tel. 01577-3 86 13 86 (Stefan Vollmer) oder E-Mail: [email protected] Kosten: Sonstiges: je Kursstunde á 45 Min. mit Ferienpass ohne Ferienpass Tennis - TG Bochum 1949 e.V. www.dvg-bo-stiepel.de 4,00 EUR 5,00 EUR Bitte bringen Sie den kompletten Betrag für 4 Kursstunden am jeweils ersten Veranstaltungstag in einem mit Teilnehmernamen beschrifteten Umschlag mit! Bitte komplette Schutzausrüstung (Helm + Schoner) sowie Skates unbedingt mitbringen (für Getränke und Verpflegung bei Bedarf bitte selbst sorgen). Bitte planen Sie vor und nach dem Kurs ca. 15 min. zum Umziehen ein. Weitere Termine sowie Erwachsenen-, Fortgeschrittenen- und Eltern/ Kind-Kurse gerne auf Anfrage. Rund um den Hund Ihr möchtet mit dem Hund mehr erleben als nur Spazierengehen? Dann kommt zu uns - wir werden euch unseren Hundesport vorstellen. Wir zeigen euch Spiele und Beschäftigung für den Hund und geben Tipps zum Umgang mit dem Hund. Wann: Sa 20.08.2016 Wo: Vereinsgelände des DVG MV BO-Stiepel Am Bliestollen 21, 44797 Bochum Anmeldung: ab sofort unter 01 70 / 21 03 056 ab 18:00 Uhr (Uschi Meier) oder per E-Mail: [email protected] 11:00 - 14:00 Uhr 10,00 EUR 15,00 EUR Kosten: Mit FP Ohne FP Sonstiges: Ihr benötigt festes Schuhwerk, Leckerchen und/oder Spielzeug. Teilnahme nur mit eigenen Hunden. (Es werden keine Hunde gestellt!) Für die Hunde benötigen wir den Impfausweis mit aktueller Tollwutimpfung und den Nachweis einer Hunde-Haftpflichtversicherung. Beides müsst ihr unbedingt mitbringen. www.tg49.de Altersgruppe 6 - 16 Jahre Tennis Einsteigerkurse Unter fachmännischer Anleitung wird euch ein Einstieg in das Tennisspielen ermöglicht. Ball-, Platzgewöhnung und das gegenseitige Kennenlernen stehen im Vordergrund. Die Grundtechniken des Tennisspielens werden erläutert. Ihr probiert die Grundschläge aus und macht Koordinationsübungen, lernt Volleys schlagen und die Grundtechnik des Aufschlags. Am letzten Tag spielen wir ein Turnier. Kurs 2: 18.07. - 22.07.2016 Kurs 5: 08.08. - 12.08.2016 Gruppe A: Gruppe B: 9:30 - 11:00 Uhr ( 6 - 10 Jahre) 11:00 - 12:30 Uhr (11 - 16 Jahre) Wo: TG Bochum 1949 e.V. Ostfeldmark 11, 44793 Bochum Treffpunkt: Eingang Gastronomie am Parkplatz Anmeldung: Anmeldung bis 01.07.2016 unter 01756813426 bei Julia Koch oder unter [email protected] Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter des Teilnehmers, eine Festnetz- oder Handynummer für Notfälle, ihre email-Adresse, sowie den Veranstaltungsort TG49 mit an, (z.B. Kurs2 GrA bei TG49) Kosten: mit Ferienpass 30,00 EUR / Woche ohne Ferienpass40,00 EUR / Woche Sonstiges: Sportschuhe, Sportkleidung und ausreichend Getränke mitbringen. SPORT Inlineskating 43 Angebote der Kinder- und Jugendfreizeithäuser und Kirchengemeinden Städtisches Kinder- u. Jugendfreizeithaus Riemke - FZR Am Hausacker 45a, Tel. 53 13 59 Liebe Kinder, für die Sommerferien 2016 haben wir uns für Euch ein spannendes Programm ausgedacht. Ausflüge, Kreatives, Sport und verrückte Aktionen stehen bei uns auf dem Programm. Zusätzlich zu unserem Programm kannst Du bei uns auch chillen, kickern, darten, dein Talent beim Billard beweisen, Outdoorspiele im Garten spielen und dich bei Tischtennis und Headis vergnügen. Das FZR hat von Montag 11.07.2016 bis Montag, 08.08.2016 an den Programmtagen von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. An allen Programmtagen, an denen kein Ausflug stattfindet, bieten wir einen Mittagssnack für 1,00 Euro an. Solltest Du dieses Angebot nicht nutzen, nimm bitte Essen und Trinken von zu Hause mit. Bei Sommerwetter bitte unbedingt Badeanzug/Badehose, Handtuch und Sonnenschutz mitbringen, da dann im Garten ein kleiner Pool aufgestellt wird. Von Dienstag, 09.08. bis Donnerstag, 11.08.2016 findet auf dem Gelände des FZR das diesjährige Feriencamp statt. Daran beteiligen sich neben uns auch die Freizeithäuser Inpoint Langendreer und das U27 Gerthe. MITTE Von Montag, 15.08. bis Freitag, 19.08.2016 ist das Haus in der Zeit von 14:00 bis 20:00 Uhr für Besucher/-innen ab 14 Jahren geöffnet. 44 Wichtig: Lass dich zu den Ausflügen, Fahrten und Aktionen bitte rechtzeitig von deinen Eltern anmelden und bringt den Teilnahmebeitrag gleich bar mit, denn die Plätze sind begrenzt. An den Ausflugstagen ist das FZR geschlossen.Wenn das Wetter nicht mitspielt, muss das Programm kurzfristig geändert werden. Einfach kurz anrufen, wir informieren gerne. Nicht vergessen: Am Mittwoch, 27.07.2016 findet wieder unser allseits beliebtes Mittelalterfest in unserem festlich geschmückten FZR statt. Mo11.07.16Hallo...Hi...Bonjour...Merhaba... 10:00 - 16:00 Uhr Wir starten in die Ferien mit vielen Spielen, guter Laune und Köstlichkeiten vom Grill. Auch könnt ihr heute kreative Buttons gestalten. Di12.07.16 Ausflug ins Irrland 10:00 - 16:00 Uhr Für Kinder von 8 – 12 Jahren. Wir besuchen den Freizeitpark Irrland. Freut euch auf viele Hüpfburgen, den verrückten Bauernhof, viele exotische Tiere und Wasserspaß ohne Ende. Fahrt mit Kleinbussen – Bitte anmelden! Kosten: 7,00 EUR nur mit Ferienpass! Wichtig: Badesachen, Sonnenschutz, Wechselkleidung und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Mi 13.07.16 Ein Tag im Dschungelcamp 10:00 - 16:00 Uhr Im Riemker Dschungel erwarten euch keine sogenannten Promis und Insekten muss auch niemand essen. Es gibt aber viele Abenteuer zu erleben und euch erwarten einige spannende Dschungelprüfungen. Do14.07.16 Ausflug - Movie Park Für Kinder von 10 - 14 Jahren (siehe auch Seite 14). Wir besuchen den Movie-Park! Steigt ein in nervenzerfetzende Achterbahnen, stürzt euch vom furchterregenden Freefall-Tower, besucht Spongebob im Nickland und erfrischt euch auf feucht-fröhlichen Wasserbahnen. 9:15 Abfahrt am FZR / ca. 17:45 Rückkehr Fahrt mit Reisebus – Bitte anmelden! Nur mit Ferienpass 13,00 EUR Wichtig: Sonnenschutz und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Fr15.07.16 FUN GAMES... 10:00 - 16:00 UhrDiese Woche unter dem Motto „Plitsch-Platsch-Nass“. Heute gibt es viel Spiel und Spaß und es wird - wie der Name schon sagt - nass. Wechselkleidung und Sonnenschutz bitte nicht vergessen” Mo18.07.16 Tiki-Beach-Club 10:00 - 16:00 UhrWillkommen im Tiki-Beach-Club! Um unsere hawaiianische Party zu komplettieren, basteln wir mit euch Aloha-Blumenketten, coolen Schmuck und bunte Cocktailgläser. Mit Sicherheit gibt es für die ganz Verwegenen auch ein abgefahrenes Kinder-Tattoo. Di 19.07.16 Ausflug - Let‘s go to the beach! 11:00 - 16:00 Uhr Beachgirls und Beachboys aufgepasst: je nach Wetter fahren wir ins Freibad oder zum Sportparadies Gelsenkirchen. Ausflug mit Kleinbussen – Bitte anmelden! Kosten: 2,- Euro Wichtig: Badesachen, Sonnenschutz, Wechselkeidung und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Ferienpass bitte mitbringen! Mi20.07.16 Fridolin im Kompostland 10:00 - 12:00 UhrWir lernen den Wurm Fridolin in seinem Zuhause im Kompostland kennen. Hier sehen wir den Würmern bei der Arbeit zu und erfahren, warum ein Komposthaufen sinnvoll ist, welche Bioabfälle auf den Komposthaufen gehören und warum es wichtig ist, Bioabfälle in der braunen Biotonne zu sammeln. In Kooperation mit dem USB Bochum, der Verbraucherzentrale NRW, der Umweltberatung Bochum und dem Bürgerhaus Hamme. 11:00 - 16:00 Uhr Hammer Tag – Spieleolympiade XXL in Hamme Am Hammer Tag gibt es viele Spiele und Wettkämpfe mit anderen Kindern. Es wird zudem gegrillt und leckere Waffeln werden auch gebacken. Der Hammer Tag findet statt im Bürgerhaus Hamme, Amtsstrasse 10-12, 44809 Bochum-Hamme. Bitte lasst euch von euren Eltern bringen und wieder abholen. Danke! Das FZR bleibt heute geschlossen. Do21.07.16 Ausflug – Toverland / NL Für Kinder von 8 - 12 Jahren (siehe auch Seite 14). Wir fahren in den Freizeitpark Toverland in den Niederlanden. Rast mit uns halsbrecherisch auf der Holzachterbahn, klettert über Hängebrücken, werdet Fahrt mit Reisebus - Anmeldung erforderlich! Ausweis (!!!) und Verpflegung mitbringen! 8:45 Abfahrt am FZR / ca. 18:15 Rückkehr. Nur mit Ferienpass 14,- EUR Das FZR bleibt heute geschlossen. furchterregenden Freefall-Tower, besucht Spongebob im Nickland und erfrischt euch auf feucht-fröhlichen Wasserbahnen. 9:15 Abfahrt am FZR / ca. 17:45 Rückkehr Kosten: 13,- EUR Fahrt mit Reisebus – Bitte anmelden! Nur mit Ferienpass! Wichtig: Sonnenschutz und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Fr22.07.16 FUN GAMES... 10:00 - 16:00 Uhr Heutiges Thema: Ein Kessel Buntes. Macht mit bei vielen Spielen und lustigen Wettbewerben. Dabeisein ist alles. An Wechselkleidung und Sonnenschutz denken! Fr29.07.16 FUN GAMES... 10:00 - 16:00 UhrDie Fun Games des heutigen Tages stehen unter dem Motto „I like to move it“. Also: Bewegung, Bewegung! Mo25.07.16 Gipsmaske 10:00 - 16:00 UhrHeute könnt ihr ein eigenes, individuelles Abbild eures Gesichtes erstellen und dieses anschließend fantasievoll bemalen. Mo01.08.16 Schatzsuche 10:00 - 16:00 UhrZum Wochenstart begeben wir uns mit euch auf eine spannende Schatzsuche. Wer weiß, ob wir ihn am Tippelsberg oder im Wald finden... Di 26.07.16 Ausflug - Mit Pfeil und Bogen 10:00 - 16:00 UhrFür Kinder im Alter von 10-14 JahrenEin Tag vor unserem großen Mittelalterfest habt ihr Gelegenheit, mit uns wie Robin Hood im Gysenbergpark in Herne Bogenschießen zu gehen. Da viele andere Spielstationen im Park Geld kosten, wäre es gut, wenn du dir dafür ein paar Euro mitnimmst. Fahrt mit Kleinbus – Bitte anmelden! Kosten: 5,- Euro Di02.08.16Ausflug - Let‘s go to the beach! 11:00 - 16:00 Uhr Beachgirls und Beachboys aufgepasst: je nach Wetter fahren wir ins Freibad oder zum Sportparadies Gelsenkirchen. Ausflug mit Kleinbussen – Bitte anmelden! Kosten: 2,- Euro Das FZR ist heute geschlossen. Mi03.08.16Ausflug zum Spiel-Spaß-Nass-Fest 11.00 - 17:00 Uhr Heute treffen wir uns im Freizeithaus Inpoint in Bochum Langendreer, Unterstraße 68/70. Der Name des Festes ist Programm – hier bleibt keiner trocken, insbesondere bei der inzwischen legendären Wasserschlacht zum Ende des Festes. Bitte denkt an Wechselsachen, Sonnenschutz und Verpflegung. Würstchen und Kuchen gibt es natürlich auch vor Ort. Die Teilnahme am Fest ist ohne Anmeldung möglich. Lasst euch an dem Tag bitte von euren Eltern zum Inpoint bringen und von dort auch wieder abholen. Danke! Das FZR ist heute geschlossen. Wichtig: Sonnenschutz und Verpflegung mitnehmen. Mi27.07.16 Großes Mittelalterfest Burg Riemke 12:00 - 17:00 UhrWillkommen beim großen Mittelalterfest in der Burg Riemke! Alle sind eingeladen, egal ob groß oder klein. Lasst Euch verzaubern durch Märchen, aufregende Ritterspiele, mittelalterliche Tänze und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist heute nicht notwendig. Do28.07.16 Ausflug - Movie Park Für Kinder von 10 - 14 Jahren (siehe auch Seite 14). Wir besuchen den Movie-Park! Steigt ein in nervenzerfetzende Achterbahnen, stürzt euch vom Wichtig: Badesachen, Sonnenschutz, Wechselkeidung und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Ferienpass bitte mitbringen! Do 04.08.16 Ausflug – Ketteler Hof Für Kinder von 8 - 13 Jahren. (siehe auch Seite 15) Im Ketteler Hof könnt ihr in luftigen Höhen klettern, auf der Teppichrutsche eine rasante Abfahrt hinlegen, in einem Gummireifen auf einer Wasserrutsche um die Wette rutschen und vieles mehr. 9:15 Uhr Abfahrt am FZR / ca. 17:45 Uhr Rückkehr. Kosten: 10,- EUR Fahrt mit Reisebus – Bitte anmelden! Nur mit Ferienpass! Wichtig: Badesachen, Sonnenschutz, Wechselkeidung und Verpflegung mitnehmen. Das FZR ist heute geschlossen. Fr05.08.16 FUN GAMES... 10:00 - 16:00 UhrHeute zum Thema: „Musik ist Trumpf“. Rund um das Thema Musik werden wir mit euch heute viele lustige Spiele spielen. Und für wen das nicht reichen sollte: die Spielstraße des Stadtsportbundes ist heute auch wieder da. Mo08.08.16 Aus Weiß mach bunt 10:00 - 16:00 UhrHeute wird bemalt, gestempelt und eingefärbt. Die Farben haben wir, die zu bedruckenden Textilien wie z.B Taschen, T-Shirts und/oder Kappen bringt ihr bitte selber mit. Di 09.08.16 ab 12 Uhr bis Do 11.08.15bis 16 Uhr Feriencamp Riemke Auf Bett, Fernseher und Handy verzichten und stattdessen was Richtiges erleben? Packt schnell euren Rucksack, Schlafsack und Isomatte und besucht das Feriencamp in Riemke. Spielen, toben, schwimmen, Fussball spielen, jonglieren, auf Nachtwanderung gehen, abends gemeinsam am Lagerfeuer(chen) sitzen und vieles mehr: ein kleines Abenteuer für Kinder von 8-12 Jahren. Kostenbeitrag: 10,00 Euro – Alles inklusive! Bitte anmelden! Badekleidung nicht vergessen! Fr12.08.16 Abbau Zeltlager Heute bauen wir das Feriencamp ab. Das FZR ist somit heute leider für euch geschlossen. MITTE nass auf der Baumstamm-Wildwasserbahn und lasst euch auf dem Schaukelschiff ordentlich durchrütteln. 45 Mo15.08.16 bis Do19.08.16 Liebe Teens ab 13 Jahren… Freut euch in diesem Jahr auf ein eigenes Programm in der 6. Ferienwoche… 15:00 - 20:00 UhrDie sechste Ferienwoche ist speziell für unsere Gäste ab 13 Jahren geöffnet, die altersbedingt in dem Sommerferienprogramm etwas zu kurz kommen. Gemeinsam mit euch wollen wir uns ein paar schöne Tage machen, das Wetter genießen, den ein oder anderen Ausflug machen, grillen und schwimmen gehen. Kommt vorbei! Sonstiges: Bei Schwimmangeboten und beim Zeltlager in Riemke ist die Schwimmfähigkeit erforderlich Ach ja, an den letzten beiden Ferientagen (Montag, 22.08. und Dienstag, 23.08.2016) öffnen wir für Kinder und Jugendliche ganz normal ab 14:00 Uhr. ädt Bürgerhaus Hamme Amtsstr. 10-12, Tel.: 57 09 49 MITTE Altersgruppe 6 - 13 Jahre 46 Mo11.07.16 Käppis / T-Shirt + Lustige Spiele 10:00 - 11:00 UhrFrühstück Kostenbeitrag: 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrKäppis oder T- Shirt bemalen, bedrucken 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Sandwichtoast Kostenbeitrag: 0,50 EUR 14:00 - 16:00 UhrLustige Spiele 16:30 UhrEnde Di12.07.16Ausflug - Ketteler Hof 10:00 - 17:00 UhrKetteler Hof Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Anmeldung ist erforderlich! Verpflegung, eine Armbanduhr, Sonnencreme und Badesachen mitbringen Mi13.07.16 Kunst + Sportspiele 10:00 - 11:00UhrFrühstück Kostenbeitrag 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrLeinwände bemalen 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Hammer Burger Kostenbeitrag: 0,50 EUR 14:00 - 16:00 UhrSportspiele 16:30 Uhr Schluss für heute Do14.07.16 Ausflug zum 09:15 Uhr Freizeitpark Toverland / NL Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Kartenvorverkauf (siehe Seite 14) Ausweis, Verpflegung und eine Armbanduhr mitbringen! 09:15 Uhr Abfahrt am Bürgerhaus! Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Fr 15.07.16Frühstück + Kunst 10:00 - 11:00 UhrFrühstück Kostenbeitrag: 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrBilder aus der Farbzentrifuge 13:00 - 14:00 UhrMittagssnack: Grillen - Würstchen, Salat und Folienkartoffeln Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 Uhr Schluss für heute Mo18.07.16 Kochen + Kunst + Sportspiele 10:00 - 11:00UhrFrühstück Kostenbeitrag 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrKochen - Mandalas malen 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Kartoffelbrei, Fischstäbschen und Salat Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 - 16:00 UhrSportspiele 16:30 Uhr Schluss für heute Di19.07.16Frühstück + Kunst + Spielen 10:00 - 11:00 UhrFrühstück Kostenbeitrag: 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrHaus- und Hofrallye 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Sandwichtoast, Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 - 16:00 UhrGipsbilder bemalen. 16:30 UhrEnde. Mi20.07.16 Hammer Tag 2016 11:00 Uhr mit Olympiade XXL Einlass und Anschauen der olympischen Diziplinen. 12:00 Uhr Beginn der Spiele-Olympiade XXL. Spiele im Wettkampf mit den anderen Kindern. 15:00 Uhr Auswertung der Teilnahmescheine Kleine Siegerehrung für alle. Zum Ausklang gibt es ab 15:00 Uhr Waffeln und Apfelschorle. 16:00 UhrEnde. Do 21.07.16 Ausflug zum Walibi World / NL 7:30 Uhr Für Kinder zwischen ab 12 Jahren Kartenvorverkauf (siehe Seite 13) Ausweis, Verpflegung und eine Armbanduhr mitbringen. 07:30 Uhr Abfahrt am Bürgerhaus! Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Fr 22.07.16Wasserspiele 10:00 - 11:00 UhrFrühstück Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 11:00 - 13:00 UhrWasserspiele - Salat vorbereiten 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Grillwürstchen mit Brötchen und Salat. 14:00 Uhr Hinein ins hoffentlich sonnige Wochenende. Mo25.07.16 Kunst + Ballspiele 10:00 - 11:00UhrFrühstück Kostenbeitrag 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrHände oder Füße als Gipsabdruck 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Hotdogs Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 - 16:00 UhrVolleyball, Brennball und andere Ballspiele 16:30 Uhr Schluss für heute Di26.07.16Ausflug - Kluterhöhle 10:00 - 16:30 UhrFür Kinder von 8 bis 12 Jahren Anmeldung ist erforderlich! Taschenlampe (sehr wichtig), Wechselkleidung, Schutzhelm (Fahrradhelm) und Gummistiefel sind erforderlich, denn lehmverschmierte alte Kleidung soll nicht vermieden werden. Spiel-Spaß-Nass-Fest am inpoint Langendreer 10:00 - 18:00 UhrAnmeldung ist erforderlich Verpflegung und Badesachen mitbringen! Do 28.07.16 Ausflug zum Freizeitpark Irrland 09:30 - 18:00 UhrFür Kinder von 8 – 12 Jahren Kartenvorverkauf; Verpflegung, Badesachen, Sonnencreme und eine Armbanduhr mitbringen. 9:30 Abfahrt am Bürgerhaus / ca. 18:00 Uhr Rückkehr. Fr 29.07.16 Frühstück + Spielstraße + Salat 10:00 Frühstück Kostenbeitrag 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrSpaß mit der Spielstraße Salat zubereiten. 13:00 - 14:00 Uhr Mittagssnack: Grillwürstchen mit Toast und Salat. Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 Uhr Ab ins Wochenende. Mo01.08.16 Frühstücken + Basteln + Spiele 10:00 - 11:00UhrFrühstück Kostenbeitrag 0,50 EUR 11:00 - 13:00 UhrKlorollen-Eule oder Klorollen-Biene basteln 13:00 - 14:00 UhrMittagssnack: Reibeplätzchen mit Apfelmus Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 - 16:00 UhrGeschicklichkeitsspiele 16:30 Uhr Schluss für heute Di02.08.16Planschen im Atlantis / Dorsten 10:00 - 16:30 UhrNur für Schwimmer! Anmeldung ist erforderlich! Verpflegung und Badesachen mitbringen. Mi03.08.16 Ausflug - Mittelalterfest FZ Riemke 11:00 - 18:00 UhrAnmeldung ist erforderlich! Verpflegung mitbringen! Do 04.08.16 Ausflug zum Moviepark Kartenvorverkauf (siehe Seite 14) Verpflegung und eine Armbanduhr mitbringen! 9:15 Abfahrt am Bürgerhaus / ca. 18:00 Uhr Rückkehr. Fr 05.08.16 Frühstück + Spiele 10:00 Uhr Frühstück Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 11:00 - 13:00 UhrSpaßige Sinnesspiele 13:00 - 14:00 UhrMittagssnack: Grillwürstchen, Folienkartoffeln, Kräuterquark, Salat. Kostenbeitrag: 0,50 EUR. 14:00 Uhr Ab ins Wochenende. Wo: Bürgerhaus Hamme Amtsstr. 10-12, 44809 Bochum Telefon 0234 570949 [email protected] AnsprechpartnerIn Edith Oelschner und Martin Diedrichsmeier Mo08.08.16 Übernachtung Bürgerhaus Hamme ab 13:00 Uhr mit kleinen Überraschungen und Nachtwanderung Von 8 bis 11 Jahren Kostenbeitrag: 5,- EUR Pflicht: Schlafsack oder Decke, Kissen, frische Unterhose, frische Socken, Zahnbürste und Zahncreme, Waschlappen und Handtuch, Kamm oder Bürste, Pantoffel oder Stoppersocken Wann: vom 11.07. - 11.08.2016 Kosten: Nur für Ausflüge und Verpflegung. Sonstiges: Wir bieten von 10.00 – 11.00 ein kleines Frühstück und mittags von 13.00 -14.00 einen kleinen Snack für jeweils 50 Cent an (außer an Ausflugstagen). Bei sonnigem Wetter wird unser Pool mit kühlem Nass gefüllt, wenn wir nicht gerade einen Ausflug machen, also Badesachen und Sonnencreme mitbringen. Di09.08.16Frühstück + Aufräumen 12:00 Uhr Ausschlafen, Frühstück und aufräumen. Abholen der Kinder. Mi10.08.16 Übernachtung Bürgerhaus Hamme ab 13:00 Uhr mit kleinen Überraschungen und Nachtwanderung Von 12 bis 14 Jahren Kostenbeitrag: 5,- EUR Pflicht: Schlafsack oder Decke, Kissen, frische Unterhose, frische Socken, Zahnbürste und Zahncreme, Waschlappen und Handtuch, Kamm oder Bürste, Pantoffel oder Stoppersocken Do 11.08.16 Frühstück + Aufräumen 12:00 Uhr Ausschlafen, Frühstück und aufräumen. Abholen der Teenies. Anmeldung: Anmeldung ist erforderlich für Ausflüge und Fahrten! Kinder-, Jugend- u. Stadtteilzentrum e57 Dependence KITT‘5ive Halbachstr. 5, Tel. 0234 / 911 71 823 Altersgruppe 7 - 14 Jahre Mo11.07.16 Schools Out Party 11:00 - 15:00 Uhr BBQ (Grillen) und Outdoor Party. Das benutzte Grillfleisch ist Halal. Kosten: 2,00 EUR mit FP / 4,00 EUR ohne FP Di12.07.16 Wir gehen klettern! 10:00 - 16:00 Uhr Ausflug in den Hochseilgarten Frühstückssnack & Verpflegung vor Ort inklusive. Wenn möglich Schokoticket mitbringen. Anmeldung bis zum 08.07.2016! Kosten: 8,00 EUR mit FP / 16,00 EUR ohne FP MITTE Mi27.07.16 Ausflug zum 47 Mi13.07.16Action! - Ausflug Movie Park 10:00 - 18:00 Uhr Frühstückssnack & Verpflegung vor Ort inklusive. Wenn möglich Schokoticket mitbringen. Anmeldung bis zum 08.07.2016! Anmeldung: Anmeldung nur erforderlich, wenn angegeben unter Tel. 0234/911 71 823 oder per E-Mail [email protected] Anstrechpartner: Sebastian Spatz Do14.07.16Tierische Entdeckungsreise! 10:00 - 16:00 Uhr Wir besuchen den ZOOM Frühstückssnack & Verpflegung vor Ort inklusive. Wenn möglich Schokoticket mitbringen. Anmeldung bis zum 08.07.2016! Sonstiges: Die komplette Verpflegung ist frei von Schweinefleisch und auf Wunsch auch vegetarisch möglich. Schwimmfähigkeit bei dem Ausflug ins Schwimmbad erforderlich (Freitag, den 15.07.2016). Wenn vorhanden immer Schokoticket oder Monatskarte mitbringen. Kosten: 13,00 EUR mit FP / 26,00 EUR ohne FP Kosten: 10,00 EUR mit FP / 20,00 EUR ohne FP Fr15.07.16Ins kühle Nass! 10:00 - 16:00 UhrWir gehen Schwimmen! Frühstückssnack & Verpflegung vor Ort inklusive. Wenn möglich Schokoticket mitbringen. Kosten: mit FP 4,00 EUR / ohne FP 8,00 EUR Mo18.07.16Kreativtag! 11:00 - 15:00 UhrWir gestalten T-Shirts und Jutebeutel. Kleiner Frühstückssnack & Mittagessen inklusive. Kosten: mit FP 2,00 EUR, ohne FP 4,00 EUR Di19.07.16Raus ins Grüne! 11:00 - 15:00 Uhr Picknick und Tretbootfahren am Kemnader See. Frühstückssnack & Verpflegung vor Ort inklusive. Wenn möglich Schokoticket mitbringen. MITTE Kosten: mit FP 3,00 EUR / ohne FP 6,00 EUR 48 Mi20.07.16Jogginghose an! 11:00 - 15:00 Uhr Sport-Tag im e57! Kleiner Frühstückssnack & Mittagessen inklusive. Kosten: mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Do21.07.16Gesucht, gefunden! 11:00 - 15:00 Uhr Wir laden ein zur Schnitzeljagd! Kleiner Frühstückssnack & Mittagessen inklusive. Kosten: mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Fr22.08.16Ende gut, alles gut! 11:00 - 15:00 Uhr Wir grillen und lassen die 2 Wochen Revue passieren! Das benutzte Grillfleisch ist Halal. Kosten: 2,00 EUR mit FP / 4,00 EUR ohne FP Falkenheim Akademiestr. Do14.07.16Basteln 11:00 - 17:00 Uhr Jeder Pirat braucht ein Fernrohr und einen Kompass, wir basteln uns beides. Jeder Kapitän ein Logbuch. Fr15.07.16 Piratenspiele und Piratenschmaus 11:00 - 17:00 UhrNa wer wird gewinnen. Piratinnen machen sich schick, Schmuck und Geldgürtel. Kleine Kostbarkeiten für die Schatztruhe Mo18.07.16Bootsbau 11:00 - 17:00 Uhr Jetzt geht’s es los mit dem Bootsbau - Mal schauen wie weit wir kommen. Piratinnen und Piraten brauen dringend eine Piratenflagge Altersgruppe 6 - 13 Jahre Di19.07.16 Verkleidung 11:00 - 17:00 Uhr Wir basteln Piratenkleidung mit allem was dazu gehört und Schatzkisten für unsere Schätze brauchen wir auch noch. Unser Motto: „Piraten, Piratinnen und Seeräuber ahoi“ - Rund um das Leben als Pirat und Piratin Mi20.07.16 Ausflug - Klettern 11:00 - 17:00 UhrHeute üben wir das klettern in den Masten. Wir fahren in den Kletterwald. Akademiestr. 69, Tel. 0234 - 3 43 93 Täglich von 11:00-17:00 Uhr Offenes Angebot: täglich Kicker, Billard, Tischtennis. Mo11.07.16 Als erstes gibt’s ein Quiz 11:00 - 17:00 UhrWer weiß etwas über Piraten oder Seeräuber auf dem Meer? Gab es welche auf jedem Meer, was braucht den ein Pirat? Di12.07.16Basteln 11:00 - 17:00 UhrPiraten brauchen ja erst mal ein Schiff, wir bauen kleine Segelboote und überlegen, was wir für ein großes Boot alles brauchen. Ganz wichtig Schatzkarten, wir basteln uns welche. Mi13.07.16 Ausflug - Duisburger Hafen 10:00 - 17:00 UhrWir machen eine große Fahrt rund um den Hafen. Do21.07.16 Schiffsknoten 11:00 - 17:00 UhrKnoten lernen muss jede Piratin u. jeder Pirat, und das Schiff braucht eine Schiffsglocke. Augenklappe, Holzbein und einen Papagei hat jeder an Bord. Fr22.07.16 Flaschenpost 11:00 - 17:00 UhrJeder Pirat braucht einen Säbel, manche eine Hakenhand. Wir schreiben Briefe für die Flaschenpost. Mo25.07.16Seeräuberjagd 11:00 - 17:00 Uhr Jetzt geht es auf Seeräuberjagd, wir erbeuten einen Schatz. Kleine Flößer um an Land zu kommen. Gegen die Langeweile - Piratenkartenspiele Mi27.07.16 Ausflug zum Stausee 11:00 - 17:00 Uhr Bootfahren und Piratenschmaus. CVJM Bochum e.V. Neustraße 16, Tel. 0234 - 6 63 31 Altersgruppe 6 - 12 Jahren Do28.07.16 Vorbereitungen 11:00 - 17:00 Uhr Heute bereiten wir alles für das Piratenfest vor. Was uns noch an Kleidung oder Zubehör fehlt wird fertig gestellt. Für das Fest wird das Deck schon mal feste geschrubbt. In diesem Jahr steht die Ferienpasswoche ganz unter dem Thema: „Unter dem Meer“ Fr29.07.16Abschlussfest 11:00 - 17:00 Uhr Großes Piratenfest, Wettkämpfe, Schatztruhe und Abschlussfest. Wer besteht die Piratenprüfung? Badesachen an und rein ins Wasser! Anmeldung: Kosten: Wir bitten um Anmeldung für das Ferienprogramm. Anmeldung zu einzelnen Programmpunkten nicht möglich. Tel 0234 34393 oder E-Mail: [email protected] Vom 11.07. - 15.07.2016 in Bo-Innenstadt Vom 15.08. - 19.08.2016 in Bochum Harpen Kommt zu uns ihr Badenixen, Profitaucher, Wellenforscher & Wasserratten. Auch in diesen Kinderwochen wird wieder viel gebastelt, gespielt und natürlich geplanscht. Besucht uns in unserer Poollandschaft und lasst es euch gut gehen. Anmeldung: Wo: Falkenheim Akademiestraße 69 in 44789 Bochum Sonstiges: Ausflüge finden immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß statt. Bei Ausflügen bitte vorhandenes Schokoticket mitbringen Kinder- und Jugendzentrum Harpen, Wodanstr.18, 44805 Bochum Tel. 0234/860621 Anmeldeschluss jeweils Donnerstag vor dem Start der Woche! Teilnehmerzahl begrenzt! – (bitte Kapazitäten abfragen) Keine Haftung für mit mitgebrachte Geräte wie Handy, Nintendo, MP3-Player, u.s.w.! Kosten: Teens- und Jugendwoche vom 18.07.-22.07.2015 im Jugendfreizeithaus „Downstairs“ in der Neustraße 16, Bochum Innenstadt. Immer von 16.00 – 20.00 Uhr Tägliches Angebot: Kicker, Billard, Playstation, Internet, Musik, Dart und andere Spielaktionen drinnen und draußen! Teenager und Jugendferienkochkurs Vom 18.07. - 22.07.2016 Veranstalter: CVJM Bochum e.V. Jugendfreizeithaus „Downstairs“ Neustraße 16, 44787 Bochum Tel: 0234/6633 Fax: 0234/81025821 Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis zum 14.07.2016 unter [email protected] Kosten sind bei der Anmeldung zu zahlen. Kosten: mit FP 8,00 EUR ohne FP 15,00 EUR inkl. Essen und Softdrinks, Material und Aktionen Anmeldung erforderlich an den beiden Veranstaltungsorten: Jugendzentrum „Downstairs“ Neustr. 16, 44787 Bochum Tel. 0234/66331 Kosten tgl. für das Mittagessen in Höhe von 2,50 EUR. Weitere Kosten werden vor Ort bekanntgegeben und fallen bei Ausflügen an. Altersgruppe 12 - 17 Jahre Kostenbeitrag für die Woche incl. Frühstück, Getränke und Programm: mit FP 10,00 EUR ohne FP 15,00 EUR MITTE Di26.07.16 Basteln 11:00 - 17:00 UhrWir basteln uns kleine Taschen für unser Piratenzubehör. Lederbeutel für unsere Schätze. 49 WATTENSCHEID / EPPENDORF / HÖNTROP 50 Ev. Jugendpfarramt in Kooperation mit Ev. Kirchengemeinte Bochum/ Lutherkirche, Neustr. 7, 44787 Bochum Altersgruppe 7 - 12 Jahre Für Kinder, die gerne singen oder Theater spielen und/oder basteln. Kindermusical „SuperStar(k)“ 13:00 - 15:00 UhrÜben in den Workshops Gemeinsamer Abschluss. Di 19.07.15 + Mi 20.07.16 10:00 - 12:00 UhrSpiele und Chor für alle. 12:00 - 13:00 UhrMittagspause: nach dem gemeinsamen Essen wird draußen und drinnen gespielt. 13:00 - 15:00 UhrÜben in den Workshops und Solotraining. G emeinsamer Abschluss für alle. Mo 18.07. - Fr 22.07.2016 Eine Gruppe von 5 Mädchen und Jungs sind ein echt starkes Team. Sie haben viel Spaß miteinander und halten fest zusammen … bis ein Superstar-Wettbewerb und ein besonderes Fußballtraining ihre Freundschaft auf die Probe stellt. Gut, dass der Professor für sie da ist. Mithilfe seiner Erfindungen schauen die 5 immer wieder in die Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern lebte. Sie lernen Petrus besser kennen und stellen fest: „Die hatten damals schon die gleichen Probleme wie wir heute!“ Do 21.07.16 Mit den Kindern werden wir in den fünf Tagen die Lieder, Texte und Choreographien einüben und am Freitag als Höhepunkt und Abschluss des Projektes direkt zur Aufführung bringen. Die Musik wird dabei über Playback eingespielt, die Kulissen, Requisiten und Kostüme werden wir zum Teil mit den Kindern selbst herstellen. Neben dem Üben kommt aber auch das Spielen nicht zu kurz. durchlauf. 12:00 - 13:00 UhrMittagspause: nach dem gemeinsamen Essen wird draußen und drinnen gespielt. 13:00 - 15:00 UhrGeneralprobe. 15:00 - 16:30 UhrAufführung und Abschied nehmen. Mo18.07.16 10:00 - 12:00 UhrAnkommen und erstes Kennenler- nen der Kinder mit Spielen. Vorstellung des Musicals. Geschichte und die ersten Lieder. Aufteilung in die Workshops Tanz – Theater – Kulisse/Requisite. 12:00 - 13:00 UhrMittagspause: nach dem gemeinsamen Essen wird draußen und drinnen gespielt. Sonstiges: Für die Kinder gibt es kostenfreie Getränke (Mineralwasser, Tee), bitte Pausenbrot für das Mittagessen selbst mit bringen. 10:00 - 12:00 UhrNach dem gemeinsamen Start erste Bühnenprobe für das Theater, parallel üben Chor und Tänzer 12:00 - 13:00 UhrMittagspause: nach dem gemeinsamen Essen wird draußen und drinnen gespielt 13:00 - 15:00 UhrErster Gesamtdurchlauf und gemeinsamer Abschluss für Alle. Fr 22.07.16 10:00 - 12:00 UhrGemeinsamer Start und Gesamt- Wo: Altes Pfarrhaus der Lutherkirche am Stadtpark Klinikstr. 10a, 44791 Bochum Kosten: Für das 5-Tage Projekt insgesamt mit FP 7,00 EUR / ohne FP 10,00 EUR Bitte am ersten Tag mitbringen! Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 08.07.2016 im Ev. Jugendpfarramt, Neusstr. 7 bei Ruth Ditthardt E-Mail: [email protected] Tel. 0234 - 43 88 09 - 27 Evangelische Kirchengemeinde WAT Kinder- und Teenytreff im Wichernhaus Parkallee 20 / Tel. 02327 - 84537 Altersgruppe 6 - 12 Jahre 25.07.2016 bis 05.08.2016 Bitte die unterschiedlichen Öffnungszeiten und Veranstaltungsorte beachten! 1. Woche Ferienspaß in Günnigfeld Mo25.07.16 Ferieneröffnungsparty 10:00 - 15:00 Uhr beim KinderClub im Wichernhaus Spiel und Spaß, Hüpfburg, Schminken und leckere Nudeln. Mit FP: 2,00 EUR Ohne FP: 3,50 EUR Di 26.07.16 Ausflug zum Legoland Discovery Centro Oberhausen Achtung! Nur für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Mit FP: 9,00 EUR Ohne FP: 12,00 EUR 10:00 - 16:00 UhrBitte Proviant mitgeben. Gysenbergpark Herne Schwimmflügel mitnehmen!. Mit FP: 7,00 EUR Ohne FP: 9,00 EUR 09:00 - 16:00 UhrNichtschwimmer bitte Do 04.08.16 Wir bauen Baumfrösche 10:00 - 15:00 Uhr Mittags gibt es einen kleinen Snack. Mit FP: 3,00 EUR Ohne FP: 4,50 EUR Löffelkühe Fr 05.08.16 Spiele und Kinderkino 10:00 - 14:00 Uhr Mittags gibt es einen kleinen Snack. Mit FP: 2,00 EUR Ohne FP: 3,50 EUR Mit FP: 3,00 EUR Ohne FP: 4,50 EUR Wo: Do 28.07.16 Wir basteln Korkenmäuse und 10:00 - 15:00 Uhr Mittags gibt es einen kleinen Snack. Fr 29.07.16 T-Shirts 10:00 - 15:00 UhrHeute wird es bunt, wir batiken. Bitte ein weißes, gewaschenes T-Shirt mitbringen. Mittags gibt es einen kleinen Snack. Mit FP: 1,00 EUR Ohne FP: 1,50 EUR 2. Woche Ferienspaß in Günnigfeld Anmeldung: Mo01.08.16 Wir bauen Sommerwindlichter 10:00 - 15:00 UhrMittags gibt es einen kleinen Snack. Mit FP: 2,00 EUR Ohne FP: 3,50 EUR Di 02.08.16 Ausflug zum Neanderthalmuseum 10:00 - 17:00 Uhr„Steinzeittag“ Zeitreise in die Steinzeit und Dukomenta-Sonderausstellung. Jagen mit Speeren, Nüsse knacken und Amulettbau. Bitte Proviant mitgeben. Mit FP: 12,00 EUR Ohne FP: 16,00 EUR Mi 03.08.16 Schwimmen im 10:00 - 16:00 Uhr Sportparadies Gelsenkirchen Nichtschwimmer bitte Schwimmflügel mitnehmen! Mit FP: 7,00 EUR Ohne FP: 9,00 EUR Für alle Veranstaltungen ist immer das Wichernhaus; Parkallee 20 in Wattenscheid Günnigfeld der Treffpunkt. Bei Ausflügen treffen wir uns auf dem Marktplatz vor dem Wichernhaus. Zu allen Angeboten ist eine Voranmeldung erforderlich. Mittwoch und Donnerstag: 13.00 bis 14.00 Uhr 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag: 12.00 bis 20.00 Uhr Achtung! Sehr wichtig! Unser Haus ist vom 08.07. bis zum 22.07.2016 wegen Betriebsferien geschlossen. Anmeldungen können nur bis zum 07.07.2016 entgegen genommen werden! Kosten: siehe Veranstaltungen. Kinder- und Jugendtreff Falkenheim „Klecks“ Bußmannsweg 14 / Tel. 02327 / 825 72 Altersgruppe 6 - 16 Jahre Außer an Ausflugstagen ist das Falkenheim „Klecks“ täglich von Montag bis Freitag von 13.00-18.00 Uhr geöffnet. 13.00 - 14.00 Uhr Freies Spielen z.B. Kicker, Tischtennis, Billard, Dart, Tischspiele. Bei guten Wetter Ballspiele auf dem Außengelände, Klettern im Niedrigseil-Parcour, evtl. Planschbecken (Badesachen und Handtuch mitbringen.) 14.00 - 17.30 Uhr Programmanimation. Wetterbedingte Programmänderungen sind uns vorbehalten. Mo11.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Programmvorstellung, Planung und Start der Baumaßnahmen! Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Di 12.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Umgraben, neue Zäune setzten usw. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Mi 13.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Umgraben und Zäune anmalen usw. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Do 14.07.16 Ausflug - Westfalenpark 10:00 - 18:00 UhrAusflug zum Westfalenpark in Dortmund mit Turmfahrt Wasserspielplatz Badebekleidung + Handtuch mitbringen Mit FP 9,00 EUR, ohne FP 13,00 EUR Anmeldung erforderlich! Fr 15.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Neue Kübel setzen, neue Büsche setzen usw. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. WATTENSCHEID / EPPENDORF / HÖNTROP Mi 27.07.16 Schwimmen im Lago im 51 WATTENSCHEID / EPPENDORF / HÖNTROP 52 Mo18.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Pflanzen + Gestalten. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Di 19.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Pflanzen + Gestalten. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Mi 20.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Wir bauen unseren eigenen kleinen Garten zum mitnehmen! Kletteraction im NiedrigseilParcours. Do 21.07.16 Ausflug - Freilichtmuseum 10:00 - 18:00 UhrAusflug zum Westfälischen Freilichtmuseum in Hagen Mit FP 9,00 EUR, ohne FP 13,00 EUR Anmeldung erforderlich! Fr 22.07.16 Garten- und Kletterwoche 13:00 - 18:00 UhrWir gestalten unseren Garten in der „Klecks-Oase“ neu! Wir bauen unseren eigenen kleinen Garten zum mitnehmen! Kletteraction im NiedrigseilParcours. Mo25.07.16 Action- Sport und Fun-Woche 13:00 - 18:00 UhrWasserspielaction oder alte Gruppenspiele neu entdecken. Kletteraction im NiedrigseilParcours. (Wetterabhängig, Badebekleidung mitbringen) Di 26.07.16 Ausflug - Schiffsfahrt 10:00 - 18:00 UhrAusflug mit dem Schiff die „Schwalbe“ -Rundfahrt über die Ruhr. Do 28.07.16 Action- Sport und Fun-Woche 13:00 - 18:00 UhrVölkerball-Turnier Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Fr 29.07.16 Spiel und Kreativwoche 13:00 - 18:00 Uhr Gipsbilder gießen und gestalten Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Kosten:14.07.16 Ausflug Westfalenpark Dortmund mit Turmfahrt! FP 9,00 EUR / ohne FP 13,00 EUR Mo01.08.16 Kreativ- und Partywoche 13:00 - 18:00 Uhr Taschen bedrucken mit Kartoffeldruck. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. 21.07.16 Ausflug Freilichtmuseum Hagen! FP 9,00 EUR / ohne FP 13,00 EUR Di02.08.16 Kreativ- und Partywoche 13:00 - 18:00 UhrBatiken! Bitte weißes T-Shirt mitbringen! Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. 26.07.16 Mit dem Schiff die „Schwalbe“ über die Ruhr! FP 14,00 EUR / ohne FP 18,00 EUR Mi 03.08.16 Kreativ- und Partywoche 13:00 - 18:00 Uhr „Bodypainting + Fotoaktion“ (Fotofreigabe nötig, Formulare im „Klecks“ erhältlich!) Kleiner Kostenbeitrag für die Fotos die mitgenommen werden! Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Do 04.08.16 Kreativ- und Partywoche 13:00 - 18:00 Uhr „Bodypainting + Fotoaktion“ (Fotofreigabe nötig, Formulare im „Klecks“ erhältlich!) Kleiner Kostenbeitrag für die Fotos die mitgenommen werden! Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Fr 05.08.16 Beachparty zum Ferienabschluss! 13:00 - 18:00 Uhr Beachparty zum Ferienpassabschluss! Mit Musik + Cocktailbar + Grillparty (Kostenbeitrag) Beachvölkerball / Beachvolleyball. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Anmeldung: Mit FP 14,00 EUR, ohne FP 18,00 EUR Anmeldung erforderlich! Mi 27.07.16 Action- Sport und Fun-Woche 10:00 - 18:00 UhrBeachvolleyball- Turnier. Kletteraction im Niedrigseil-Parcours. Treffpunkt zu Ausflügen immer im Falkenheim „Klecks“. Wo: Für die Ausflüge sind Anmeldungen erforderlich. Anmeldungen sind im „Klecks“ täglich von 13.00 –18.00 Uhr ab den 11.07.16 nur schriftlich vor Ort möglich. In der Regel im Falkenheim „Klecks“, Bußmannsweg 14, 44866 Bochum, außer an Ausflugstagen! Sonstiges: Außer an Ausflugstagen ist das Falkenheim „Klecks“ täglich von Montag bis Freitag von 13:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Zu den Ausflügen bitte ausreichend Getränke und Verpflegung und wetterentsprechende Kleidung mitnehmen. Alle Ausflüge werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt. Kinder- und Jugendtreff Falkenheim „Mini-Klecks“ Hollandstraße 39 / Tel. 0160 - 4 21 59 53 Altersgruppe 6 - 12 Jahre 01.08.-05.08.16 Spiel- & Sportwoche 08.08.-12.08.16 Musikwoche 15.08.-19.08.16 Bastel- & Party-Woche Mo15.08.16 Bastel- & Partywoche 14:00 - 18:00 UhrWir basteln und gestalten ein Etui! Mo01.08.16 Zeige dein Ballgeschick 14:00 - 18:00 Uhrbeim Volleyballturnier Fr19.08.16 Ferienabschluss-Grillparty: 14:00 - 18:00 Uhrmit Musik und Spiele! Di 02.08.16Team 14:00 - 18:00 UhrBeweise deine Teamfähigkeit beim Fußballturnier Mi 03.08.16 Spaß & Action rund ums Wasser 14:00 - 18:00 Uhr Komm zur Wasserbomben Schlacht Do04.08.16Parcours 14:00 - 18:00 UhrWir entwickeln ein neues Spiel! Fr 05.08.16 Wunschspieltag 14:00 - 18:00 Uhr Heute dürft ihr entscheiden! Mo08.08.16 Hast du Gute Ohren? 14:00 - 18:00 Uhr Musik entdecken, verstehen und selber machen. Wir beginnen mit dem Bau von Trommeln. Di 09.08.16 Instrumente bauen 14:00 - 18:00 UhrWir bauen unsere Trommeln weiter! Mi 10.08.16 Instrumente bauen 14:00 - 18:00 Uhr Wir bauen Rasseln! Do 11.08.16 Instrumente bauen 14:00 - 18:00 Uhr Wir bauen „Regenmacher“ Fr 12.08.16 Große Jam-Session 14:00 - 18:00 Uhr mit unseren selbst gebauten Instrumenten! Di 16.08.16 Basteln 14:00 - 18:00 UhrWir basteln unser Etui fertig! Mi 17.08.16Basteln 14:00 - 18:00 Uhr Wir basteln Lesezeichen! Do 18.08.16 Spaß & Action rund ums Wasser 14:00 - 18:00 Uhr Komm zur Wasserbomben Schlacht Kleiner Kostenbeitrag fürs Grillen! Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich. Kosten: Kleiner Kostenbeitrag bei der Grillparty am 19.08.16 Ev. Kinder- und Jugendhaus Eppendorf In der Rohde 6, Tel. 02327 - 78 06 10 Altersgruppe 6 - 11 Jahre Thema: „Olympische Spiele in Eppendorf“ Mo11.07.16 Tag 1 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend gestaltet jedes Kind sein eigenes olympisches T-Shirt. Di12.07.16 Sommer - Biathlon 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend beginnt der lustige SommerBiathlon mit vielen „neuen“ olympischen Disziplinen. Bei schönem Wetter der Sommer-Biathlon im Südpark statt! Mi13.07.16 Gesunde Dopingmittel 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Um die olympischen Tage gut zu überstehen, werden heute nur gesunde Dopingmittel erstellt. Do14.07.16 Olympische Schattenrisse 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Heute werden olympische Schattenrisse gebastelt. Jedes Kind wird auf einer großen Wand in sportlicher Pose verewigt. Fr15.07.16 Olympische Parkrallye 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Zum Abschluss der Woche findet eine olympische Parkrallye im Südpark statt. Mo18.07.16 Eppendorfer 10 - Kampf 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend findet der abenteuerliche Eppendorfer 10-Kampf statt. Di19.07.16 Olympisches Maskottchen 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend werden die olympischen Maskottchen nach Eppendorfer Art gestaltet. Mi20.07.16 Olympischer Film 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Heute zeigen wir einen olympischen Film! Do21.07.16 Wasserspiele 10:00 - 14:00 UhrWir starten mit einem gemeinsamen Frühstück. Dieser Tag steht im Zeichen des Wassers. Feuchtfröhliche Wasserspiele erwarten Euch! Badehose oder Badeanzug nicht vergessen! Fr22.07.16 Olympisches Abschlussfest 10:00 - 14:00 UhrZum Abschluss der Woche findet das große olympische Abschlussfest statt, mit olympischen Würstchen und Cocktails und natürlich vielen Spielen. Anmeldung: Anmeldung erforderlich, die Anmeldungen sind nur für mindestens eine Woche möglich, keine Anmeldung für Einzeltage möglich! Anmeldungen direkt im Jugendhaus im Rahmen der Öffnungszeiten, per Telefon (02327/780610) oder per mail ([email protected]) WATTENSCHEID / EPPENDORF / HÖNTROP Vom 01.08.-19.08.16 ist das Falkenheim „Mini-Klecks“ täglich von Montag – Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. 14.00 – 15.00 Uhr Freies Spielen z.B. Kicker, Tischtennis, Tischspiele. Bei guten Wetter draußen Ballspiele, evtl. Planschbecken (Badesachen und Handtuch mitbringen) Programmanimation von 15.00 – 17.30 Uhr Wetterbedingte Programmänderungen sind uns vorbehalten! 53 WATTENSCHEID / EPPENDORF / HÖNTROP 54 Kosten: mit FP 15,00 EUR / Woche ohne FP 30,00 EUR / Woche Sonstiges: Da wir im Ferienprogramm mit einem gemeinsamen Frühstück starten, sollten die Erziehungsberechtigten auf mögliche Allergien der Kinder hinweisen. Jugendprogramm Altersgruppe 12 - 14 Jahre Mo25.07.16Cupcakes 10:00 - 15:00 Uhrmit FP 2,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR Di 26.07.16 Fahrradtour de Ruhr 10:00 - 15:00 Uhrmit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Mi 27.07.16 Inliner Tour 10:00 - 15:00 Uhrmit FP 2,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR Do28.07.16 Fußballturnier im Jugendhaus 10:00 - 15:00 Uhrmit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Fr29.07.16 Filmtag mit Pizza 10:00 - 15:00 Uhrmit FP 2,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR Anmeldung: Kosten: Anmeldung erforderlich, die Anmeldungen sind nur für mindestens eine Woche möglich, keine Anmeldung für Einzeltage möglich! Anmeldungen direkt im Jugendhaus im Rahmen der Öffnungszeiten, per Telefon (02327/780610) oder per mail ([email protected]) Je nach Programmpunkt Sonstiges: Für die Fahrradtour ist ein verkehrstüchtiges Fahrrad nötig, die Jugendlichen sollten zudem einen Fahrradhelm tragen! Für die Inlineraktion ist Schutzkleidung (Protektoren der Handgelenke, Ellbogen und Knie) erforderlich. Helm nicht vergessen! Ev. Kinder- und Jugendhaus Preins Feld Preins Feld 8, Tel. 02327 - 7 77 55 Altersgruppe 6 - 12 Jahre Woche 1: In 5 Tagen um die Weltgeschichte Mo18.07.16 14:00 - 18:00 Uhr Kennenlernen und Quizspiel zum Thema Afrika und seine Kulturen / thematische Workshops = Schmuck basteln- Trommeln basteln - Tänze - Stoffe bedrucken/ afrikanisches KinderspielzeugPause mit Snacks und Freispiel ( Kickern, Ballspiele usw. ) zwischendurch. Di19.07.16 12:00 - 18:00 Uhr Ausflug Mondo Mio Westfalenpark Dortmund mit Aufenthalt Spielplatz. Mi20.07.16 14:00 - 18:00 Uhr Von Inkas bis Mayas – Handwerkskunst der Ureinwohner AmerikasWorkshop mit Farbe selbst herstellen- Tempel bauen- Traditionell kochen- Feuerbogen herstellen und mehr. Pause mit Snacks und Freispiel ( Kickern, Tischtennis usw.) Do21.07.16 12:00 - 18:00 Uhr Ausflug Bergbaumuseum Bochum mit Workshop. Fr22.07.16 14:00 - 18:00 Uhr Die verbotene Stadt – Großgruppenspiel zum Thema chinesische Hochkultur. Pause mit Snacks und Freispiel ( Kickern, Tischtennis usw.) Workshops: Kalligraphie – Körpermalerei - Kampfkunst Woche 2: Es ist noch Platz in der Arche Mo25.07.16 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 15:30 UhrUhr Spiele und mehr rund um das Thema Arche Noah. 15:30 - 16:00 Uhr Pause mit Snacks und Freispiel (Kickern, Billard usw.) 16:00 - 18:00 UhrMiniaturarche werken zum mitnehmen. Di26.07.16 08:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 18:00 UhrAusflug Allwetter Zoo Münster Mi27.07.16 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 18:00 UhrGroßgruppenspiel Es ist noch Platz in der Arche mit Pausen zwischendurch. Do28.07.16 08:00 - 18:00 Uhr 09:00 - 18:00 UhrAusflug Ketteler Hof Haltern / Lavesum Fr 29.07.16 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 18:00 UhrWir bauen gemeinsam eine Arche mit Tier – und Menschenfiguren. Zwischendurch Pause mit Snacks und Freispiel. Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich und erhältlich im Jugendbüro der Ev. Jugend Höntrop, Preins Feld 8 in 44869 Bochum Anmeldung möglich ab 6.Juni 2016 Der Ausflug zum Bergbaumuseum ist auf eine TN- Zahl von 15 Kindern begrenzt. Wo: An den Ausflugstagen ist der Treffpunkt für die Abfahrt und die Ankunft jeweils am Kinder - und Jugendhaus Preins Feld Die anderen Tage finden im Kinder – und Jugendhaus Preins Feld 8 statt. Kosten mit und ohne Ferienpass (FP): 1. Woche pauschal: 2. Woche pauschal: 20,00 EUR mit FP 22,00 EUR ohne FP 35,00 EUR mit FP 37,00 EUR ohne FP Pro Tag vor Ort 3,00 EUR mit FP / 4,00 EUR ohne FP Ausflug 19.07.2016 Mondo Mio 6,00 EUR ohne FP / 5,00 EUR mit FP Ausflug 21.07.2016 Bergbaumuseum 9,00 EUR ohne FP / 8,00 EUR mit FP Ausflug 26.07.2016 Allwetterzoo Münster 18,00 EUR ohne FP / 16,00 EUR mit FP Ausflug 28.07.2016 Ketteler Hof 15,00 EUR ohne FP / 13,00 EUR mit FP Sonstiges: Bei den Ausflügen muß selbst für die Verpflegung gesorgt werden. Die Ausflüge finden mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Ev. Kinder- u. Jugendzentrum „OT-Weitmar“ Blumenfeldstr. 4 Tel. 0234 - 9 43 44 13 Altersgruppe 11 - 14 Jahre Mo11.07.16 Speckstein und Co. 10:00 - 14:00 UhrSchmuck aus Specksteinen selber gestalten. Di12.07.16Radtour durch das Ruhrtal 10:00 - 14:00 Uhrmit einem Picknick und abschließendem Grillen! (Helm und Fahrrad müssen mitgebracht werden) Mi13.07.16Bumerangbau 10:00 - 14:00 UhrWir bauen Bumerangs aus speziellem Bumerang-Sperrholz und gestalten sie individuell. Do14.07.16Slackline, Parcours und Co. 10:00 - 14:00 UhrAlles was draußen Spaß macht... Altersgruppe 6 - 10 Jahre Mo18.07.16 Mittelalterliches zum Mitmachen 10:00 - 14:00 Uhr Mittelalterliche Gewänder nähen. Di19.07.16Mittelalterliches Arbeiten 10:00 - 14:00 UhrWir betätigen uns als Färber, Seiler, Weber, Steinmetz und erstellen alle Dinge die zum täglichen Leben benötigt wurden. Mi20.07.16Mittelalterliches Essen 10:00 - 14:00 UhrStockbrot und mehr am selbst angezündetem Lagerfeuer. Do21.07.16Gaukler und Jongleure 10:00 - 14:00 UhrJonglierbälle, Würfel und Lederbeutel basteln. Fr22.07.16Mittelalterfest 14:00 - 18:00 UhrAbschlussfest mit Präsentation und Bühnenprogramm, die Eltern, Großeltern und Freunde sind auch eingeladen. Fr15.07.16Survival Day 10:00 - 14:00 UhrHier probieren wir alles aus, was man zum Überleben in der Stadt alles braucht. Wo: Kinder- und Jugendfreizeitzentrums „OT-Weitmar“ Blumenfeldstr. 4 44795 Bochum Wo: In der Dependance des Kinder- und Jugendfreizeitzentrums „OT-Weitmar“ Jugendräume der Emmaus Kirche Karl-Friedrich-Str. 65a 44795 Bochum Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Im Haus, per Tel. 0234 - 9 43 44 15 oder per E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Jörg Borling Anmeldung: Anmeldung erforderlich! Im Haus, per Tel. 0234 - 9 43 44 15 oder per E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Jörg Borling Mo-Fr Kosten: 10:00 - 14:00 Uhr mit FP 3,00 EUR ohne FP 5,00 EUR Das Bewegungsangebot (Slackline und Parcours) ist kostenlos Mo-Do Fr Kosten: mit FP ohne FP 10:00 - 14:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr 8,00 EUR / Woche 10,00 EUR / Woche WE ITMA R / LINDEN / DAHLHAUSEN Kontakt und Anmeldung: Ev. Jugend Höntrop. Anke Kilimann/ Oliver Streuter oder Carina Raudies, Tel.: 02327/77755 Montags bis Donnerstags von 13.30 Uhr – 21.00 Uhr oder Freitags von 15.00 – 18.00 ab 8.Juni 2015 55 WEIT MAR / LINDEN / DAHLHAUSEN 56 AWO - Jugendzentrum „JAWO“ Neuhofstraße 13 Tel. 0234 - 47 14 39 (ab 15:00 Uhr) Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag: 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr Täglich und kostenlos: Playstation 3 und 4, Kicker, Poolbillard, und Bodybuilding ab 16 Jahren Internetcafe und Netzwerkspiele - kostenlos Turniere: Den Siegern winken kleine Sachpreise Mo11.07.16 Rallye, Schmuck, Turnier 16.00 Uhr Programmstart mit Mooncar Rallye! 16.00 Uhr Klavier Schnupperworkshop In Kooperation mit der Musikschule Bochum Das Projekt geht über 3 Tage mit FP 7,00 EUR / ohne FP 20,00 EUR 16.30 Uhr Schmuckwerkstatt – Wir fertigen Halsketten mit FP 2,00 EUR / ohne FP 5,00 EUR 16.30Uhr Sing und Rap dich frei! Das Projekt geht über 3 Tage! Mach Aufnahmen in unserem Tonstudio! mit FP 5,00EUR / ohne FP 10,00 EUR 17.30 Uhr Wir kochen Spaghetti Bolognese 0,30 EUR / 1,00 EUR 18.30 UhrHallenfußballturnier Di12.07.16Klavier, Singen, Turnier 16.00 Uhr Klavier Schnupperworkshop Teil 2 16.30 Uhr Sing und Rap dich frei! Teil 2 16.30 Uhr Schmuckwerkstatt – Schöne Schmuckdosen selbst gestaltet Mit FP 1,00 EUR / Ohne FP 3,00 EUR 17.30 Uhr Leckerer Nudelsalat 0,30 EUR / 1,00 EUR 18.30 Uhr PS4 Turnier – Fifa 2016 Mi13.07.16 Klavier, Singen, Pizza, Turnier 16.00 Uhr Klavier Schnupperworkshop Teil 3 16.30 Uhr Bingo Time 16.30 Uhr Sing und Rap dich frei! Teil 3 17.00 Uhr Geldbörsen – very trendy! mit FP 1,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR 17.30 Uhr Kochstudio: Pizza a la JAWO 0,50 EUR / 1,50 EUR 18.30 UhrBillardturnier Do14.07.16Wasserspiele + Turnier 16.30 UhrWassertag Wasserbomben, Wasserpistolen, Riesenrutschen. Bringt Badezeug und Handtücher mit. 17.30 Uhr Hähnchenbrust mit Salat 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 Uhr Kicker 4 Champs Fr 15.07.16 Movie Park, Pommes, Turnier 9.00 Uhr Ausflug zum Movie Park Fahrt mit ÖPNV - Tickets bitte mitbringen Lunchpaket mitnehmen. Rückkehr ca. 19.30 Uhr Anmeldung unbedingt rechtzeitig erforderlich! mit FP 10,00 EUR / ohne FP 20,00 EUR 16.30 UhrHallenfußballturnier 17.30 Uhr Pommes Schranke 0,30 EUR / 1,00 EUR 18.30 Uhr Tischtennis Rundlauf Mo18.07.16 Hip Hop, Spiele, Turnier 16.30 Uhr Hip Hop Dancestylez Das Projekt geht über 3 Tage! 5,00 EUR / 10,00 EUR 16.30 Uhr Kinderspiele von damals Gummi Twist, Knickern, Schabbeln, Seilchen springen, Kästchen hüpfen Kostenlos 17.30 Uhr deftige Lasagne 18.30 Uhr PS3 Turnier Di19.07.16Hip Hop, Pizza, Turnier 16.30 Uhr Hip Hop Dancestylez Teil 2 17.30 UhrHamburger 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 UhrBillardturnier Mi20.07.16Hip Hop, Turnier, Schnitzeljagd 16.30 Uhr Hip Hop Dancestylez Teil 3 16.30 Uhr PS4 Turnier Fifa 16 4 Teens 17.30 UhrKartoffelgratin 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 Uhr Spiele von früher Wir gehen auf Schnitzeljagd Do21.07.16Weitmarer Holz, Fisch + Skibo 16.30 Uhr Ausflug ins Weitmarer Holz Wildschweingehege und Minigolfen sind angesagt. mit FP 1,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR 18.00 Uhr Fischstäbchen mit Püree und Salat 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 Uhr Skibo Turnier Fr22.07.16 Kart, Turnier + Nudeln 14.00 Uhr Kart Fahren in Hattingen ab 15 Jahren Fahrt mit ÖPNV – Tickets & Lunchpaket mitnehmen Mit FP 10,00 EUR / ohne FP 21,00 EUR 16.30 Uhr PS3 Turnier 17.30 Uhr Nudeln a la Aneta 1,00 EUR / 2,00 EUR Mo25.07.16 Basteln, Turnier + Türkei Kunst verleiht Flügel Wir basteln Engelsflügel Teil 1 mit FP 2,00 EUR / ohne FP 7,00 EUR 16.30 Uhr Mooncar Rallye 17.30 Uhr Essen auf kroatisch 1,00 EUR / 2,00 EUR 16.30 Uhr Battak Turnier Dazu reichen wir türkischen Tee Di 26.07.16 Basteln, Pfannkuchen + Türkei 16.30 Uhr Kunst verleiht Flügel Wir basteln Engelsflügel Teil 2 17.30 Uhr leckere Apfelpfannkuchen 0,50 EUR / 1,00 EUR 18.30 Uhr Spiele des Orients 2 Okay – die Steine müssen rutschen! Mi27.07.16Basteln, Sucuk + Tischtennis 16.30 Uhr Kunst verleiht Flügel Wir basteln Engelsflügel Teil 3 16.30 Uhr Bingo Time 17.30 Uhr Fladenbrot mit Sucuk u. Salat 18.30 Uhr Tischtennis Rundlauf Do28.07.16Wasserspiele, Pizza + Turnier 16.30 UhrWassertag Wasserbomben, Wasserpistolen, Riesenrutschen. Bringt Badezeug und Handtücher mit. 17.30 Uhr Heute gibt es Pizza 18.30 UhrHallenfußballturnier Fr29.07.16Party 16.30 Uhr Coole Etuis 17.30 Uhr Obstsalat mit Eis 0,50 EUR / 1,00 EUR 18.30 UhrKickerturnier Mo01.08.16 Rallye, Hamburger, Turnier 16.30 Uhr Mooncar Rallye 17.30 UhrHamburger 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 UhrBillardturnier Di02.08.16Geschnetzeltes, Turnier 17.30 Uhr lecker Geschnetzeltes 1,00 EUR / 2,00 EUR 18.30 UhrHallenfußballturnier Mi03.08.16Gestalten, Salat, Turnier 16.30 Uhr Gestalte dein eigenes Bild 17.30 UhrKartoffelsalat 0,50 EUR / 1,00 EUR 18.30 UhrKickerturnier Do04.08.16Tierpark, Lasagne, Bingo 16.30 Uhr Wir besuchen den Tierpark in Bochum Fahrt mit dem ÖPNV Anmeldung erforderlich! mit FP 2,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR 17.30 Uhr leckere Lasagne 0,50 EUR / 1,00 EUR 18.30 Uhr Bingo Time Fr04.08.16Abschlussparty ab 16.30 Uhr Lass Dich überraschen! Ev. Jugendzentrum Linden Lindener Str. 129 Tel. 0234 - 41 15 05 Altersgruppe 6 - 12 Jahre Mo08. 08.16Batiken im JUZE 10:00 - 17:00 Uhr Mode selber machen! gemeins. Frühstück mit FP: 10,00 EUR / ohne FP: 20,00 EUR Di09.08.16 Ausflug: Schatzsuche auf der Henrichshütte! 10:00 - 17:00 UhrLunchpaket mitnehmen! - Festes Do 11.08.16 Tagesausflug zur DASA Fr 12.08.16 Ausflug ins Bofimax 10:00 - 16:00 UhrAnschließend Besuch in der Eisdiele mit FP: 8,00 EUR / ohne FP: 16,00 EUR Mo15.08.16 Fr19.08.16Fußballschule 10:00 - 17:00 Uhr / Freitag 10:00 - 16:00 Uhr Fußballschule in Kooperation mit dem SV-WaldesrandFünf Tage lang können Kids im Alter von 6 - 12 Jahren in der Fußballschule erste Erfahrungen mit diesem Sport sammeln. Die Jugendtrainer des SV-Waldesrand trainieren die Mädchen und Jungen auf der Anlage des Vereins im Ostholz. Vermittelt werden, Grundlagen, Übungen und Spiele rund um den Fußballsport. Die Mitarbeiter des Jugendzentrums begleiten Hin- und Rückweg zur Platzanlage und versorgen die Kinder im JUZE, mit einem gemeinsamen Essen. Bis zum Abholen können alle noch im Jugendzentrum spielen. Mitzubringen: Sportbekleidung / Getränkeflasche zum Auffüllen mit FP: 35,00 EUR / ohne FP: 70,00 EUR Die Fahrtkosten mit dem Bus müssen von den Eltern bezahlt werden! Anmeldung: Anmeldung erforderlich im JUZE bei Frau Helmis oder Frau Gemlau täglich 14:00 -18:00 Uhr Sonstiges: Alle Ausflüge / Fahrten werden mit dem ÖPNV durchgeführt! Wer im Besitz eines BOGESTRA-Tickets ist, bitte immer mitbringen. Schuhwerk! mit FP: 10,00 EUR / ohne FP: 20,00 EUR Mi 10.08.16 Karatetag im JUZE / mit gemeins. Grillen! 10:00 - 17:00 UhrSportkleidung zum Auffüllen! und Trinkflaschen mit Kinderführung! 10:00 - 17:00 Uhr Lunchpaket mitnehmen! mit FP: 10,00 EUR / ohne FP: 20,00 EUR WE ITMA R / LINDEN / DAHLHAUSEN 18.30 UhrHallenfußballturnier 19.00 Uhr Spiele des Orients 1 mit FP: 5,00 EUR / ohne FP: 10,00 EUR. 57 BERGEN / GERTHE / GRUMME / HARPEN 58 Wann: 08.08.2016 - 19.08.2016 Wo: Ev. Jugendzentrum Bochum - Linden Sonstiges: siehe Veranstaltungstage / alle Fahrten werden mit dem ÖPNV gemacht! IFAK e.V. - Stadtteilzentrum Dahlhausen Am Ruhrort 14 Tel. 0234 - 9 42 23 36 (bis 09:00 - 14:00 Uhr) Tel. 0234 - 9 42 23 37 (bis 15:00 - 18:00 Uhr) Altersgruppe 6 - 13 Jahre Mo11.07.16 Auftaktveranstaltung 11:00 - 15:00 Uhr Kennenlernspiele im Stadtteilzentrum. Mit Mittagessen! Mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,50 EUR Di12.07.16 Sportparadies Gelsenkirchen 10:00 - 17:00 Uhrmit FP 5,00 EUR / ohne FP 7,00 EUR Mi13.07.16 Neolit Kletterzentrum 10:00 - 16:00 Uhrmit FP 7,50 EUR / ohne FP 9,00 EUR Do14.07.16 Outdoorspiele und Picknick an der Ruhr 12:00 - 16:00 Uhrmit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,50 EUR Fr15.07.16 Ausflug zum Planetarium Bochum 11:00 - 16:00 Uhrmit FP 7,00 EUR / ohne FP 8,50 EUR Projektwoche „Un ballo in maschera - Maskenball“ 18.07. - 22.07.2016 13:00 - 17:00 UhrWir stellen gemeinsam Gipsmasken her, gestalten und dekorieren sie. Wir verwandeln uns so in eine andere Person, ein Tier oder ein anderes Wesen. In dieser neuen Rolle gehen wir dann zu einem ballo in maschera - einem Maskenball. Bitte Schutzkleidung mitbringen oder alte Sachen anziehen. Mit FP 5,00 EUR / ohne FP 6,50 EUR Abschlussveranstaltung am 22.07.2016 Präsentation der Ergebnisse aus der Projektwoche mit gemeinsamen Grillen. Anmeldung: Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder Fax in der Zeit von 9:00 – 13:00 Uhr unter: 0234 – 94 22 336 Sonstiges: Treffpunkt und Ankunft immer im Stadtteilzentrum Dahlhausen, IFAK e.V. Alle Ausflüge werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln gemacht, es können leichte Verspätungen bei der Ankunft auftreten. Bitte, wenn vorhanden, Ticket mitbringen! Dem Wetter entsprechend kleiden. Falkenheim Bergen Schultesche Heide 50, Tel. 0234 -86 40 50 Altersgruppe 6 - 13 Jahre Unser Haus ist montags bis freitags von 11:00 bis 16:00 Uhr für euch geöffnet! Am Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr!!!! Für Kinder von 6-13 Jahren mit und ohne Handicap (Haus leider nicht Rollstuhl geeignet)! Jüngere können in Begleitung der Eltern auch teilnehmen. Nur in der Woche!!!!!! In der Mittagspause von ca. 13:00–14:00 Uhr gibt es ein Mittagessen (Kostenbeitrag: 2,50 EUR ). Das Mittagessen muss bis 12 Uhr bezahlt werden. Es wird kein Geld zurück erstattet, da das jeweilige Mittagessen bereits eingeplant ist. Bitte immer Schwimmzeug und Handtücher und Wechselkleidung mitbringen, damit ihr euch bei heißem Wetter auf unserer Wasserrutsche / Pool abkühlen könnt! Bitte den Kindern nicht die besten Anziehsachen anziehen, da sie dreckig werden können!!!! Wetter- und situationsbedingte Programmänderungen vorbehalten. Unser diesjähriges Motto: Wie schon im Kinofilm Bibi und Tina „ Jungs gegen Mädchen, Mädchen gegen Jungs!!!!“ oder doch lieber gemeinsam??? Mo11.07.16Spielen 11:00 - 16:00 UhrHeute geht es los mit Spielen im Freien!!! Wer schneidet besser ab z.B beim Tauziehen? Jungs oder Mädchen oder doch gemischt???? Essen: Spaghetti Napoli & Getränk Di12.07.16 Wir gestalten Lichterketten... 11:00 - 16:00 UhrEntstehen mehr Mädchenlichterketten oder Jungenlichterketten fürs Kinderzimmer??? Essen: Folienkartoffel mit Quark & Getränk Mit FP 2,00 EUR / ohne FP 3,00 EUR Mi13.07.16Eisbombenwettessen!!! 11:00 - 16:00 UhrWer macht das Rennen….. Junge oder Mädchen??? Essen: belegte Baguettes & Getränk Do14.07.16 Ausflugstag 11:00 - 16:00 Uhrall boys and girls together…. es geht ins Trampolino nach Gelsenkirchen!!!! Nehmt bitte ein Lunchpaket, Schokoticket und was ihr sonst noch braucht mit.Mit FP 5,00 EUR / ohne FP 7,00EUR Fr15.07.16Slackline 11:00 - 16:00 UhrHeute wird die Slackline rausgeholt!!!!! Wer balanciert besser? Junge oder Mädchen…oder doch gemeinsam???? Essen: Crepes süß & Getränk 13.00 – 17.00 Uhr Mo18.07.16 „Jungs gegen Mädchen“ 11:00 - 16:00 UhrWir starten mit dem Spiel „ Schlacht der Geschlechter“!!!! Wer gewinnt???? boys or girls???? Essen: Bockwurst mit Brötchen & Getränk Di18.07.16Rollentausch 11:00 - 16:00 UhrHeute schlüpfen wir in die Rolle des Anderen!!!! Mit Verkleidung, Makeup und Frisur!!! Junge wird Mädchen und Mädchen wird Junge!!! Und für die Nachwelt wird alles mit einem tollen Foto festgehalten. Mi19.07.16 Ringen im Pool 11:00 - 16:00 UhrMachtkampf ist angesagt!!!!! Wer ist das stärkere Geschlecht beim Ringen im Swimmingpool???? Derjenige / diejenige bis zum Schluss trocken bleibt hat gewonnen!!!! Essen: Pizza & Getränk Do20.07.16 Ausflugstag 11:00 - 16:00 Uhrall boys and girls together….. es geht in den Stadtpark!!!! Nehmt bitte ein Lunchpaket, Schokoticket und was ihr sonst noch braucht mit. Fr21.07.16Mobiles 11:00 - 16:00 UhrHeute entstehen Mobiles für euer Kinderzimmer!!!! Ob es mehr Mädchen – oder mehr Jungenmobiles gibt werden wir sehen!!!! Mit FP 2,00 EUR / ohne FP 3,00EUR Sa22.07.16 Spiel-, Spaß- und Gute – Laune-Tag 13.00 – 17.00 Uhr Mo25.07.16Tanzen 11:00 - 16:00 UhrHeute wird getanzt!!!! Battle Time – Jungs gegen Mädchen/ Mädchen gegen Jungs!!!! Essen: Lasagne & Getränk Di26.07.16Armbänder 11:00 - 16:00 UhrWir machen heute Namensarmbänder!!!! Werden es mehr Jungenoder Mädchennamen???? Essen: Spinat, Kartoffelpü und Ei & Getränk Mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Mi27.07.16Schlüsselanhänger 11:00 - 16:00 UhrWir werken heute!!!! Es entstehen Schlüsselanhänger!!!! Wer wird besser mit den Werkzeugen umgehen???? Jungs oder Mädchen????? Essen: Hühnersuppe & Getränk Mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Do28.07.16 Ausflugstag 11:00 - 16:00 Uhrall boys and girls together….es geht in den Gysenberg!!! Nehmt bitte ein Lunchpaket und was ihr sonst noch braucht mit. Fr29.07.16 Sorgenfresser Nähen 11:00 - 16:00 UhrWer geht heute besser mit Nadel und Faden um????? Es entstehen selbstausgedachte Mini – Sorgenfresser!!!! Mädchen oder Junge???? Mit FP 1,50 EUR / ohne FP 2,50 EUR Essen: Nudelauflauf & Getränk Sa30.07.16Spiel-, Spaß- und Gute-Laune-Tag 13:00 - 17:00 Uhr Städt. Kinder- und Jugendfreizeithaus „U27“ Gerthe Hegelstraße 32 / Tel. 0234 - 8 78 70 Das U27 ist in der Zeit vom 11.07.2016 - 12.08.2016 geöffnet. Unser Haus ist an Programmtagen von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Donnerstags bleibt das Haus geschlossen! Zusätzlich zu unserem Programm könnt ihr Tischtennis spielen, Kickern und jede Menge Outdoorspiele ausprobieren. Hinter unserem Haus befindet sich ein großer Hof, wo jede Menge Platz zum Austoben ist! Bis auf die Ausflugstage beginnen wir jeden Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Der Kostenbeitrag dafür beträgt 1,00 EUR / Tag. Anmeldung und Selbstverpflegung nur bei Ausflügen! Mo11.07.16Wir starten in die Ferien! 9.00-16.00 Uhr Um uns besser kennenzulernen bemalen wir T-Shirts, basteln Buttons und toben uns an unseren Spielgeräten aus 9.15 UhrFrühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Spaghetti Bolognese 1,00 EUR Di12.07.16Ferienoutfit gestalten 9.00-16.00 Uhr Um unser Ferienoutfit zu vervollständigen bemalen wir heute Cappies und freuen uns auf das Spielmobil! 9.15 UhrFrühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Pfannekuchen1,00 EUR Mi13.07.16Spieleolympiade 9:00 - 16:00 Uhr Wärmt euch auf, denn die Spieleolympiade fordert euch heute heraus! 9.15 Uhr Frühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Armer Ritter 1,00 EUR BERGEN / GERTHE / GRUMME / HARPEN Sa16.07.16 Spiel-, Spaß- und Gute – Laune-Tag 59 BERGEN / GERTHE / GRUMME / HARPEN 60 Do14.07.16 Ausflug - Movie Park Für Kinder von 10 - 14 Jahren. Verpflegung mitnehmen! Anmeldung erforderlich! (Fahrt mit Reisebus, siehe Seiter 14). 9:30 Abfahrt KJFH Gerthe / ca. 17.30 Rückkehr Nur mit Ferienpass 13,00 EUR Mo25.07.16Ausflug 9:00 - 16:00 Uhr Kanutour auf der Ruhr Anmeldung erforderlich! Schwimmfähigkeit erforderlich! Eigenanteil: 3,00 EUR + Einverständniserklärung Selbstverpflegung mitbringen Mi03.08.16Spiel-Spaß-Nass-Fest 11:00-17:00 Uhr im KJFH Langendreer, Unterstr. 68, 44892 Bochum Schwimmsachen und Wechselklamotten nicht vergessen Bitte lasst euch von euren Eltern bringen und abholen! Danke! Fr15.07.16Bingo und Wasserspiele! 9:30 - 17:30 Uhr Könnte man besser ins Wochenende starten?! Wir denken nicht ;) 9.15 UhrFrühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Grillen 1,00 EUR Di26.07.16 Heute wird es nass! 9:00 - 16:00 Uhr Wasserspiele auf dem Hof und am Nachmittag kommt wieder das Spielmobil. 9.15 Uhr Frühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Milchreis 1,00 EUR Do04.08.16 Ausflug - Ketteler Hof Für Kinder von 8 - 13 Jahren. Verpflegung mitnehmen! Anmeldung erforderlich (Fahrt mit Reisebus). 9:30 Abfahrt KJFH Gerthe / ca. 17:30 Rückkehr Nur mit Ferienpass 10,00 Euro. Mo18.07.16Ausflug zum Kletterpark 9:00 - 16:00 Uhr Verpflegung mitnehmen! Anmeldung erforderlich! Eigenanteil: 5,00 EUR + Einverständniserklärung Mi27.07.16Mittelalterfest am KJFH Riemke 12:00 - 17:00 UhrAm Hausacker 45a, 44807 Bochum Bitte lasst euch von euren Eltern bringen und abholen. Danke! Di19.07.16Heute rollt der Ball! 9:00 - 16:00 Uhr Wir spielen Völkerball, Brennball und freuen uns auf das Spielmobil am Nachmittag! 9.15 Uhr Frühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Nudelauflauf 1,00 EUR Do28.07.16 Ausflug - Movie Park Für Kinder von 10 - 14 Jahren. Verpflegung mitnehmen! Anmeldung erforderlich! (Fahrt mit Reisebus, siehe Seite 14). 9:30 Abfahrt KJFH Gerthe / ca. 17.30 Rückkehr Nur mit Ferienpass 13,00 EUR Fr05.08.16Ausflug - Kemnader See 9:00 - 16:00 Erlebnisschifffahrt mit der Schwalbe Anmeldung erforderlich! Eigenanteil 2,00 EUR + Einverständniserklärung Verpflegung mitbringen! Mi20.07.16Hammer-Tag Olympiade XXL 11:00 - 16:00 UhrIm Bürgerhaus Hamme, Amtsstr. 1012, 44809 Bochum. Bitte lasst euch von euren Eltern bringen und abholen. Danke! Do21.07.16 Ausflug - Toverland Für Kinder von 8 - 12 Jahren. Verpflegung mitnehmen! Anmeldung erforderlich! (Fahrt mit Reisebus, siehe Seite 14). 9:00 Abfahrt KJFH Gerthe / ca. 18:00 Rückkehr Nur mit Ferienpass 14,00 EUR Fr22.07.16Gerther Poolspaß 9:00 - 16:00 Uhr mit tollen Bingo-Gewinnchancen! 9.15 Uhr Frühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Reibeplätzchen 1,00 EUR Fr29.07.15Ausflug - Stadtpark 9:00 - 16:00 Uhr Minigolf, Wasserspielplatz, Picknick) Anmeldung erforderlich! Selbstverpflegung mitbringen! Einverständniserklärung Mo01.08.16 Ausflug - Irrland 9:00 - 18:00 Uhr Die Bauernhof-Erlebnisoase Anmeldung erforderlich! Wasserklamotten und Verpflegung mitbringen! Eigenanteil 2,00 EUR Abfahrt: 9.00 Uhr Rückkehr ca.18.00 Di02.08.16Heute gibt’s Gips! 9:00 - 16:00 Uhr Jeder darf eine Gipsmaske machen und sie anschließend bemalen. 9.15 Uhr Frühstück 1,00 EUR 13.00 Uhr Mittagessen: Hot Dogs 1,00 EUR Mo08.08.16 Geschlossen Di 09.08.16 bis Do11.08.16 Zeltlager im KJFH Riemke Auf´s Bett verzichten und mal was Richtiges erleben? Dann schnell Rucksack und Schlafsack gepackt und ab zum Zeltlager in Riemke. Spielen, Toben, Schwimmen, Fußball und Frisbee, Jonglieren, Nachwanderung, abends ein Lagerfeuer, kurz: ein kleines Abenteuer für Kinder von 8-12 Jahren. Alles Weitere erfahrt ihr bei der Anmeldung. Ferienpass bitte nicht vergessen. Am Dienstag fahren wir um 11.00 Uhr am U27 Gerthe los. Am Donnerstag sind wir um 16.30 Uhr zurück. Fahrt mit PKW und Kleinbus. Kostenbeitrag: 10,00 EUR alles inklusive Anmeldung erforderlich! Fr12.08.16Geschlossen. Wir räumen auf Euch wünschen wir schöne Restferien und wir sehen uns am 10.08. in alter Frische ab 13.30 Uhr im U27 Gerthe! Ecksee 36, Tel. 0234 - 52 86 47 99 Altersgruppe 6 - 11 Jahre Mo15.08.16 Daniel und seine Freunde 10:00 - 16:00 Uhr Wir lernen Daniel und seine Freunde das erste Mal kennen und erleben mit ihnen das erste Abenteuer. Wir sehen ein spannendes Theater, singen Lieder und erleben in einem Geländespiel im Park die Geschichte auf neue Art und Weise. Di16.08.16Spielen, Singen, Basteln 10:00 - 16:00 UhrEin voller Tag, voller Spiele, Lieder und Bastelaktionen. Außerdem erfahren wir, wie es mit Daniel und seinen Freunden weitergeht. Mi17.08.16Spiel, Spaß und Skulpturenbau 10:00 - 16:00 UhrWir begleiten Daniel und seine Freunde auf ihrem nächsten Abenteuer. Sie sollen eine Statue vom König Gott anbeten, doch das wollen sie auf keinen Fall. Wie wird der König reagieren? Natürlich gibt es wieder viel Spiel und Spaß und wir probieren uns selbst am Skulpturenbau. Do18.08.16Spielen und Singen 10:00 - 16:00 UhrDer König von Babylon gibt ein Fest und plötzlich passiert etwas Ungewöhnliches. Zudem suchen wir in wilden Spielen und lauten Liedern den tapfersten Kämpfer am Hof des Königs. Fr19.08.16Theater und Überraschung 10:00 - 16:00 UhrAuweia! Es gibt eine Verschwörung gegen Daniel und er landet in einer Löwengrube! Wie er damit umgeht, erleben wir am letzten Theater der Woche. Als Höhepunkt wartet eine Überraschung. So21.08.16Abschluss Ferienspiele 10:30 - 11:30 UhrWir feiern gemeinsam den Abschluss der Ferienspiele mit einem Familiengottesdienst. Dazu sind alle Kindern mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Die Eltern haben durch Bilder und Lieder die Möglichkeit mitzuerleben, was wir in den letzten Tagen alles mit Daniel und seinen Freunden erlebt haben. Wo: Landeskirchliche Gemeinschaft Haus Lobetal e.V. Ecksee 36, 44805 Bochum Tel. 0234 50 19 42 Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234 - 50 19 42 bei Annette Salberg oder auf www.lkg-bochum.de Kosten: inklusive Mittagessen mit FP 5,00 EUR / Tag 20,00 EUR für alle 5 Tage ohne FP 6,00 EUR / Tag 25,00 EUR für alle 5 Tage Die Kosten für den Sonntag übernimmt die Gemeinde. Sonstiges: Mittagessen wird gestellt, bitte wetterentsprechende Kleidung anziehen und Wechselsachen nicht vergessen! CVJM Bochum e.V. Jugendfreizeithaus Harpen Wodanstraße 18 / Tel. 0234 - 6104410 Altersgruppe 12 - 20 Jahre vom 25.07. – 29.07.16 im Jugendfreizeithaus auf der Wodanstraße 18, Bochum Harpen. Immer von 16.00 – 20.00 Uhr Folgende Angebote finden täglich in dem Haus statt und können von allen Jugendlichen kostenfrei genutzt werden: Kicker, Billard, Fußball, Dart u.a. Spiele, Internet, Essen und Trinken Mo25.07.16Kickerturnier 16:00 - 20:00 Uhr mit anschließendem Grillen! Di26.07.16 Capture the flag 16:00 - 20:00 UhrGeländespiel in zwei Gruppen und ein Wettlauf gegen die Zeit mit anschließendem Lagerfeuer und Stockbrot Mi27.07.16Pizzaparty 16:00 - 20:00 UhrWir backen selber Pizza! Do28.07.16Sommerkino 16:00 - 20:00 Uhrmit lustigem Film und Popcorn! Fr29.07.16Beachparty 16:00 - 20:00 Uhr mit Cocktails! Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Harpen Wodanstraße 18, 44805 Bochum Tel.: 0234/860621 Fax: 0234/81025821 Kosten: Mit Ferienpass kostenlos / ohne Ferienpass 2,00 Euro pro Person und Tag BERGEN / GERTHE / GRUMME / HARPEN Landeskirchliche Gemeinschaft Haus Lobetal 61 BERGEN / GERTHE / GRUMME / HARPEN 62 Altersgruppe 6 - 12 Jahren In diesem Jahr steht die Ferienpasswoche ganz unter dem Thema: „Unter dem Meer“ Vom 11.07. - 15.07.2016 in Bo-Innenstadt Vom 15.08. - 19.08.2016 in Bochum Harpen Badesachen an und rein ins Wasser! Kommt zu uns ihr Badenixen, Profitaucher, Wellenforscher & Wasserratten. Auch in diesen Kinderwochen wird wieder viel gebastelt, gespielt und natürlich geplanscht. Besucht uns in unserer Poollandschaft und lasst es euch gut gehen. Anmeldung: Anmeldung erforderlich an den beiden Veranstaltungsorten: Jugendzentrum „Downstairs“ Neustr. 16, 44787 Bochum Tel. 0234/66331 Kinder- und Jugendzentrum Harpen, Wodanstr.18, 44805 Bochum Tel. 0234/860621 Anmeldeschluss jeweils Donnerstag vor dem Start der Woche! Teilnehmerzahl begrenzt! – (bitte Kapazitäten abfragen) Keine Haftung für mitgebrachte Geräte wie Handy, Nintendo, MP3-Player, u.s.w.! Kosten: Kostenbeitrag für die Woche incl. Frühstück, Getränken und Programm: mit FP 10,00 EUR ohne FP 15,00 EUR Kirchengemeinde Heilig Geist Harpen Laurentiusstr. 1 / Tel. 0234 - 23 19 12 Altersgruppe 6 - 12 Jahre Ferienaktionswoche „Ferien-mit-JA“ 25.07. - 29.07.2016 jeweils 9:00 - 14:00 Uhr Hallo Ihr Lieben, Ihr sucht Spiel, Spaß und Spannung und wollt Euch ins Abenteuer stürzen? Dann meldet Euch an zur Ferienaktionswoche „Ferien-mit-JA“ in der Heilig-Geist Gemeinde. Wir laden Euch ♥-lich zu einer atemberaubenden Woche vom 25.Juli 2016 bis 29.Juli 2016 ein, in der wir viel Zeit drinnen und draußen mit Euch verbringen wollen und auch einen Ausflug geplant haben. Von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr spielen wir, bieten Euch Workshops (Basteln, Musizieren, Sport, Werkeln etc.) an. Immer bereit stehen kleine Snacks und Getränke und täglich ein warmes Mittagessen (auch für vegetarisches Essen wird gesorgt). Ein ganz besonderer Event wird unsere AbschlussÜbernachtung von Donnerstag auf Freitag. Wir werden am Donnerstagnachmittag einen kleinen Ausflug machen, darauf folgt gemeinsames Grillen und Lagerfeuer. Am Freitagmorgen gibt es dann ein gemeinsames Frühstück. Bringt am Donnerstagmorgen bitte schon alle Utensilien (Schlafsack, Isomatten / Luftmatratzen, Zahnbürste, Schlafklamotten,…) für die Übernachtung mit. Wir freuen uns sehr auf Euch Anni & Jürgen Anmeldung: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, unsere Plätze sind begrenzt. Anmeldung über http://mit-ja.de Anmeldung ist auch über in der Gemeinde ausliegende Flyer möglich. Anmeldeschluss ist der 27.Juni 2016. Kosten: mit Ferienpass 18,00 EUR ohne Ferienpass 22,00 EUR mit Verpflegung Wo: Jugendheim Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Am Aposteplatz 1, 44805 Bochum Kontakt:[email protected] Sonstiges: Vom 28. Juli 9:00 Uhr bis 29. Juli 14:00 Uhr findet die Übernachtung statt (Donnerstag auf Freitag im Jugendheim). Wir bieten täglich ein warmes Mittagessen. Wir bitten die Kinder bereits zu Hause zu frühstücken, da kein gemeinsames Frühstück vorgesehen ist. Jugendtreff Sit Down Ennepestraße 15 / Tel. 0234 - 957 17 47 Altersgruppe 6 –13 Jahre Fr08.07.16School‘s Out-Party 15.00-19.00 Uhr Herzlich Willkommen auf unserer legendären SCHOOL´S – OUT – PARTY!!!!!! Wir begrüßen den Sommer und feiern den Ferienbeginn mit alkoholfreien Cocktails, Grillen , Spiel und Spaß! Mit FP kostenlos / ohne Ferienpass 2,50 Euro Mo11.07.16Wasserspaß 10:00 - 14:00 UhrWas gehört zu einem ordentlich heißen Sommer? Natürlich ein Pool. Der muss aber zu erst einmal aufgebaut und eingeweiht werden. Di12.07.16Warum ist denn alles nass? 10:00 - 14:00 UhrWir spielen mit euch viele Spiele rund ums Wasser. Do14.07.16Experimentierwerkstatt 10:00 - 14:00 UhrWas man mit Wasser so alles machen kann. Fr15.07.16Waters Next Topmodel 10:00 - 14:00 Uhr Wer schafft es die legendäre Krone des Waters Next Topmodel zu erringen? Mo18.07.16Tipi Bau 10:00 - 14:00 UhrWir bauen heute unser neues Zuhause. Di19.07.16Wir gehen auf die Jagd 10:00 - 14:00 Uhr Mit Pfeil und Bogen doch erst müssen wir sie basteln und bauen Do28.07.16 Wild West Film 10:00 - 14:00 Uhr Wir drehen heute einen eigenen Film. Fr29.07.16Westernparty 10:00 - 14:00 UhrGemeinsam feieren wir mit leckeren Grillwürstchen unsere bestandenen Indianer / Cowboy Ausbildung. Mit FP kostenlos/ ohne FP müssen die Speise und Getränke bezahlt werden. Wo: Die Angebote finden überwiegend im Jugendtreff Sit Down, Ennepestr. 15, 44807 Bochum, statt Kosten: Inklusive Mittagessen und Getränke mit FP 1,50 EUR / Tag ohne FP 2,50 EUR / Tag Anmeldung: Für unsere Ausflüge ist eine Anmeldung erforderlich da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt. Die Anmeldungen können direkt im Treff oder telefonisch unter 0234 – 9571747 erfolgen. Mi20.07.16Indianer Kreativstudio 10:00 - 14:00 Uhr Heute wird gebastelt was das Zeug hält. Ob Traumfänger oder Indianerschmuck. Do21.07.16 Kletterausflug - Neoliet 10:00 - 14:00 UhrWir testen unsere Kletter- und Anschleichkenntnisse in der Kletterhalle. Anmeldung erforderlich !!!! Fr22.07.16Es wird bunt 10:00 - 14:00 UhrWir brauchen die richtige Bemalung am ganzen Körper. Mo25.07.16Spurenlesen 10:00 - 14:00 UhrWir machen uns auf die Suche nach den Indianern. Di26.07.16 Hol das Lasso raus 10:00 - 14:00 UhrHeute lernen wir wie man ein Lasso wirft und wie verschiedene Knoten funktionieren. Mi27.07.16Olympiade 10:00 - 14:00 UhrDie Cowboys treten gegen die Indianer an. Sonstiges: Bei Ausflügen bitte an eine eigene Verpflegung denken. An Ausflugstagen bleibt der Jugendtreff geschlossen. Ausflugsziele werden mit dem ÖPNV erreicht. Es wird jeden Tag frisch gekocht. Bitte jeden Tag an Wechselsachen UND BADESACHEN denken!!! Es wird hier nass!! Ev. Kinder- und Jugendzentrum Bochum Laer Grimmestraße 4 / Tel. 0234 - 35 54 49 Noch nichts geplant in den Sommerferien? – Wir dafür umso mehr! Spiel, Spaß und Abenteuer mit dem Team des KiJu-Laer erwarten euch in den ersten drei Wochen der Sommerferien. Wichtig!!! Achtet darauf, euch rechtzeitig zu den Veranstaltungen anzumelden, da viele Angebote nur eine begrenzte Teilnehmerzahl haben. Wenn ihr noch Fragen habt, bekommt ihr weitere Informationen auf unserer homepage www.kiju-laer.de oder ruft uns einfach mal an 0234 - 35 54 49. Fr08.07.16 Kinderfest, Treffpunkt: 14:30 h ab 15:00 Uhr Große Ferienpasseröffnungsparty am Juma in Steinkuhl, Markstr. 75, Buttons - Popcorn- Zu ckerwatte - Bühnenprogramm Schminken - Hüpfburgen - Kreativangebote - Kinderflohmarkt - Luftballonwettbewerb und vieles mehr. Eigene Verpflegung (Getränke/Süßigkeiten), Badehose / Badeanzug (Ersatz-T-Shirt), etwas Taschengeld. Di19.07.16 Chill und Grill ab 15:00 Uhr Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein wollen wir gemeinsam mit Euch spielen, grillen, Stockbrot backen und vieles mehr. Mi20.07.16 Tagesausflug ins Phantasialand 08:00 - 19:00 UhrFür Kinder ab 10 Jahre. Abfahrt 08:00 Laer / Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Wir fahren mit einem Reisebus. Verpflegung und Taschengeld nicht vergessen. Eigene Verpflegung (Getränke/Süßigkeiten), Ersatzpulli (Ersatz-T-Shirt), Regenjacke, Sonnencreme, etwas Taschengeld. Begrenzte Teilnehmerzahl / Anmeldung erforderlich Mit FP 23,00 EUR LAER / WERNE / LANGENDREER Mi13.07.16Runter vom Gelände 10:00 - 14:00 UhrWer schafft es seine Wasserbomben am besten zu schützen? 63 LAER / WERNE / LANGENDREER 64 Do21.07.16 Schwimmen im Freibad Werne 10:00 - 16:00 UhrFür Kinder ab 7 Jahre. Wir verbringen einen gemeinsamen Tag mit Sonne, Wasser und viel Spaß im Freibad Werne. Einen Rucksack mit Verpflegung für die Fahrt, Sonnencreme, Badetuch, Badebekleidung, Schokoticket, wenn vorhanden. Mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Fr22.07.16Ausflug zum Volkspark Langendreer Treffpunkt: 15:00 Uhr Kleine Fahrradtour mit Minigolf und anschl. Grillen Für Kinder ab 8 Jahren. Wir fahren mit dem Rad über den Ümminger See zur Minigolfanlage im Volkspark Langendreer. Nach der Rückkehr wollen wir dann gemeinsam auf dem Kirchplatz noch etwas spielen und den Grill anwerfen. Fahrradhelm, Verpflegung für die Tour (kleiner Rucksack mit Getränken), vielleicht etwas Taschengeld für ein Eis an der Minigolfbahn Begrenzte Teilnehmerzahl / Anmeldung erforderlich Mit FP 2,50 EUR / ohne FP 5,00 EUR Sa23.07.16Tagesausflug Karl May Festspiele in Elspe 9:15 - 19:00 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren. Abfahrt 09:15 Laer, 09:30 Hbf / Rückkehr ca. 19:00 Uhr Im „Tal des Todes“ erzählt die Geschichte von Winnetou und Old Shatterhand, die dem Gangster Leflor das Handwerk legen wollen. An der Grenze zwischen Arizona und Mexiko treiben Leflor und seine Bande ihr verbrecherisches Unwesen. Die überfallen Weiße und Indianer und verschleppen sie in ein Quecksilberbergwerk. Winnetou und Old Shatterhand gelingt es, nach einer dramatischen Jagd, die Banditen zu überwältigen und die Gefangenen zu befreien. Nähere Infos zu den Festspielen und dem Veranstaltungsgelände erhaltet Ihr unter http://elspe.de/erleben Wir fahren mit einem Reisebus. Verpflegung und Taschengeld nicht vergessen. Eigene Verpflegung (Getränke / Süßigkeiten), Ersatzpulli (Ersatz-T-Shirt), Regenjacke, Sonnencreme, etwas Taschengeld. Begrenzte Teilnehmerzahl / Anmeldung erforderlich Mit FP 15,00 EUR So24.07.16Beachvolleyball am Kemnader See 11:00 - 16:00 Uhr Für Kinder ab 14 Jahren. Wir fahren mit dem Rad zum Stranddeck am Kemnader See. Dort wollen wir bei hoffentlich schöner Sonne, Volleyball spielen und den Tag über chillen. Bei leckeren Kaltgetränken und einem Picknick lassen wir unter Palmen die Seele baumeln. Packliste: Erhaltet Ihr bei der Anmeldung Für einige Aktionen nehmen wir einen geringen Kostenbeitrag. Den Betrag könnt ihr bei uns erfragen. Mit FP 2,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR Di12.07.16 Sport 14:00 - 19:00 UhrJuCon-olympisch – alte, neue, lustige und sportliche Wettkämpfe am JuCon. Anmeldung erforderlich Wann: 08.07.2016 Eröffnungsparty 19.07. - 24.07.2016 Sonstiges: Nähere Informationen zu Kosten, Abfahrtszeiten, etc. erfahrt ihr telefonisch unter: 0234-3 54 49 Anmeldungen: ab 28.06.2016 / 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Grimmestr. 4 Städt. Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuCon“ Nörenbergskamp 16 / Tel. 0234 - 23 40 68 JuCon - das ist das Kinder- und Jugendfreizeithaus Nörenbergskamp in Bochum Werne - nicht sehr groß, aber total gemütlich. Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder Einiges ausgedacht, um euch die Sommerferien nicht zu lang werden zu lassen. Ausflüge, Kreatives, Sport und auch einiges Verrücktes steht bei uns auf dem Programm. Wichtig!!! Da für die Ausflüge nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung erforderlich. Außer an Ausflugstagen ist der JuCon von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. An Ausflugstagen ist der JuCon geschlossen! Bei uns könnt ihr basteln, spielen, toben, Musik hören, im Internet surfen, euch mit Freunden treffen ... Wenn ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen habt, ruft an oder kommt vorbei. Je nach Wetterlage können sich kurzfristige Programmänderungen ergeben. Mo11.07.16 Auflug - Freibad 11:00 - 17:00 Uhr Ausflug zum Freibad Welper (nur für Schwimmer) Plantschen in der Sonne! Bitte Badezeug und Verpflegung mitbringen! Anmeldung erforderlich. 2,00 EUR mit FP / 4,00 EUR ohne FP Mi13.07.16 Spielen 14:00 - 19:00 Uhr15 – 18 Uhr das Spielmobil kommt mit HÜPFBURG und vielen tollen Spielgeräten! Do 14.07.16 Ausflug - Toverland / NL 08:45 - 18:30 UhrFür Kinder von 8 – 12 Jahren. Ausweis (!!!) und Verpflegung mitnehmen! (Fahrt mit Reisebus). Anmeldung erforderlich! (Siehe Seite 14) Nur mit Ferienpass 14,00 EUR Fr15.07.16 Fußballturnier 14:00 - 19:00 UhrFußballturnier auf unserem Kleinfeld! Zur Stärkung gibt es Grillwurst! Anmeldung erforderlich! Mo18.07.16 Bogenschießen 14:00 - 19:00 UhrBogenbau und Wettkampfschießen! Di19.07.16Plattenbau 14:00 - 19:00 Uhr Wir gestalten uns neue Sitzgelegenheiten für den Aussenbereich. Pinseln, Hämmern und Schrauben..auf geht´s. Mi 20.07.16 Ausflug Hammer-Tag 11:00 - 16:00 Uhr Spiele satt! Spieleolympiade am Bürgerhaus Hamme. Anmeldung erforderlich. Do21.07.16 Ausflug - Walibi World / NL 07:00 - 20:00 UhrFür Kinder ab 12 Jahren. Ausweis (!!!) und Verpflegung mitnehmen! (Fahrt mit Reisebus). Anmeldung erforderlich! (Siehe Seite 13) Nur mit FP 18,00 EUR Mo25.07.16 Klettern in Wetter 14:00 - 19:00 Uhr An der Naturkletterwand geht’s hoch hinaus, aber keine Angst, alles mit Helm und Gurt! Ab 12 Jahren Anmeldung erforderlich! Mit FP 6,00 EUR / Ohne FP 8,00 EUR Di26.07.16 Schnupperkurs Tauchen 10:00 - 13:00 Uhr Schnupperkurs Tauchen bei den „Bibern“ im Hallenbad Hofstede. Nur für Schwimmer!!! Ab 10-13 Jahren Anmeldung erforderlich! Mi27.07.16 Ausflug - Mittelalterfest 12:00 - 17:00 UhrAusflug zum Mittelalterfest in Bochum-Riemke. Anmeldung erforderlich! Do28.07.16 Ausflug - Freizeitpark „Irrland“ 09:00 - 18:30 UhrFür Kinder von 8 – 12 Jahren. Verpflegung mitnehmen! (Fahrt mit Reisebus). Anmeldung erforderlich! (Siehe Seite 15) Nur mit FP 7,00 EUR Fr29.07.16 Tauchen / Spielen 10:00 - 13:00 Uhr Schnupperkurs Tauchen bei den „Bibern“ im Hallenbad Hofstede. Nur für Schwimmer!!! Ab 10-13 Jahren / Anmeldung erforderlich! 14:00 - 19:00 Uhr15 – 18 Uhr das Spielmobil kommt mit HÜPFBURG und vielen tollen Spielgeräten! Mo01.08.16 Alte Spiele aus dem Pott 14:00 - 19:00 UhrGallern, Himmel und Hölle und noch einiges mehr. Es wird lustig! Di02.08.16 Gesundheitstag mit Obst und Sport 14:00 - 19:00 Uhr wir räumen unsere Sportgeräte aus.. Jonglage, Bälle, Pedalos und, und, und dazu gibt’s bunten Obstsalat. Mi03.08.16 Ausflug - Spiel-Spaß-Nass-Fest 11:00 - 17:00 Uhr am Inpoint Langendreer Wechselkleidung, Handtuch und Verpflegung mitbringen! Anmeldung erforderlich! Do 04.08.16 Ausflug - Movie Park 08:45 - 18:30Uhr Für Kinder ab 10 Jahren. Fahrt mit Reisebus – Anmeldung erforderlich!; Verpflegung mitnehmen (Siehe Seite 14) Nur mit FP 13,00 EUR Fr05.08.16 Backe, Backe, Kuchen... 14:00 - 19:00 UhrLecker, lecker…Backen, dekorieren mit bunten Streuseln, Lebensmittelfarben und allem Essbaren! Mo08.08.16 Ausflug - Kettler Hof 11:00 - 18:00Uhr ab 8 Jahren, Ev. Kirchengemeinde Erich-Brühmann-Haus Kreyenfeldstraße 36 / Tel. 0234 - 26 42 12 Altersgruppe ab 8 Jahre Rund ums Erich von 17:00 bis 19:00 Uhr für Schulkinder bis 12 Jahren, bis 21:00 Uhr dürfen die über Zwölfjährigen bleiben. Mo11.07.16 Westfalenpark Dortmund 9:30 - 16:00 Uhr Heute führt uns unser Weg an verschiedenen Spielstätten vorbei bis wir den RobinsonSpielplatz erreichen. Da es hier schwimmende Fässer gibt, wären Wechselklamotten oder Badebekleidung gut. Vom Florianturm aus könne wir unseren Blick über Dortmund schweifen lassen. Anmeldung erforderlich! Mit FP 7,00 EUR / Ohne FP 10,00 EUR Di12.07.16 Strandbad, Spaßbad,... Di09.08.16 T-Shirts bedrucken 14:00-19:00 UhrHeute sind coole Ideen gefragt! Sprüche, Bilder, eigene Fotos – alles kann zu einem Hingucker auf deinem Shirt werden! werden wir uns kurzfristig auf einen Badeort festlegen. Denkt an Badekleidung, Laken, Sonnenschutz und Proviant. Mi10.08.16 Experimente mit alltäglichen Dingen 14:00 - 19:00 UhrLass Dich überraschen..es wird spannend! Do11.08.16 Internationales Kochen 14:00 - 19:00 Uhrdeutsch, türkisch, arabisch – alles lecker! Fr12.08.16 Geocaching mit Kids 14:00 - 19:00 Uhr Wir suchen den Werner Schatz! (Bitte bringt eure Smartphones mit) Mo22.08.16 Spielstraße 14:00 - 19:00UhrDie Spielstraße ist zum Ferienabschluss bei uns – YEAH Hüpfen, werfen, springen, lachen! lasst euch überraschen. 9:30 - 16:00 Uhr Je nach Wetter und wohliger Laune Mi13.07.16 Strandbad, Spaßbad,... lasst euch überraschen. 9:30 - 16:00 Uhr Je nach Wetter und wohliger Laune werden wir uns kurzfristig auf einen Badeort festlegen. Denkt an Badekleidung, Laken, Sonnenschutz und Proviant. Do14.07.16 Strandbad, Spaßbad,... lasst euch überraschen. 9:30 - 16:00 Uhr Je nach Wetter und wohliger Laune werden wir uns kurzfristig auf einen Badeort festlegen. Denkt an Badekleidung, Laken, Sonnenschutz und Proviant. Fr15.07.16 Ketteler Hof 09:30 - 16:00 UhrWasserspielplatz, coole Rutschen, Sommerrodelbahn, Hüpfkissen, toben, balancieren, Ziegen streicheln und Riesenschaukel, All das, und noch viel mehr, könnt ihr hier erleben. LAER / WERNE / LANGENDREER Fr22.07.16 Wassertag 14:00 - 19:00 UhrEs wird nass am JuCon! Planschbecken, Wasserpistolen und Wasserbomben machen riesig Spass! (bitte Handtuch und Wechselkleidung mitbringen) 65 LAER / WERNE / LANGENDREER 66 Mi20.07.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrKickerturnier Anmeldung erforderlich! Do21.07.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 Uhr Baseball auf dem Markt Anmeldung erforderlich! Fr22.07.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrBarbecue Anmeldung erforderlich! Mi10.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 Uhr Keilrahmen bemalen Anmeldung erforderlich! Do11.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrTischtennisturnier Anmeldung erforderlich! Fr12.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrBingo Anmeldung erforderlich! Mi17.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrKressetöpfchen Anmeldung erforderlich! Do18.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrKegelkönig Anmeldung erforderlich! Fr19.08.16 Rund ums Erich 17:00 - 21:00 UhrKickerturnier Anmeldung erforderlich! Anmeldung: Für alle Aktionen sind verbindliche Anmeldungen mit der Begleichung des Ausflugspreises erforderlich. Um die Aktionen vor Ort planen zu können, sind auch hierfür verbindliche Anmeldungen nötig. Bitte vorab unter der Telefonnummer 0234/ 264212 nachfragen Wo: Die Rund ums Erich Aktionen finden ab 17:00 Uhr am und um die Offene Tür im Erich-Brühmann-Haus, Kreyenfeldstr. 36 statt. Kosten: Die Ausflüge kosten mit FP 5,00 EUR ohne FP 10,00 EUR Städt. Freizeit- und Medienhaus „inpoint“ Langendreer Unterstraße 68 - 70 / Tel. 0234 - 28 65 41 Im Jahr 2016 möchten wir mit euch fünf spannende Wochen voller Spaß und Abwechslung haben! Alle Kinder von 7-13 Jahren (wenn nicht anders vermerkt) erwarten außerdem viele Ausflüge, Feste und Aktionen! Das Programm vom inpoint Langendreer findet ihr auch im Internet unter www.inpoint-langendreer.de. Wichtig! Meldet euch zu den Ausflügen, Fahrten und Aktionen bitte rechtzeitig persönlich an und bringt den Kostenbeitrag gleich mit. Das Haus bleibt an diesen Tagen geschlossen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, muss das Programm ggf. geändert werden. Ein Anruf genügt, wir informieren euch gern. Bei Aktionen im Freien müsst ihr dringend an Getränke, Sonnencreme und Kopfbedeckung denken!!! Montags und freitags gibt‘s Aktionen im inpoint. Bei schönem Wetter immer Badesachen mitbringen. Mo11.07.16 Eröffnungsparty 10:00 - 16:00 UhrDie Ferien werden heute im inpoint eröffnet. Spiel und Spaß bei hoffentlich gutem Wetter sind heute angesagt. Die Spielstraße ist mit dabei. Mittags wird gegrillt! Di12.07.16Ausflug zum Irrland 8:30 - 17:30 Uhr Heute heißt es ab in die Bauernhof - Erlebnisoase. Alle 7- bis 12-jährigen können in der Natur toben, klettern, rutschen und vieles mehr. Abfahrt am inpoint um 8:30 Uhr, Rückkehr ca.17:30 Uhr. Fahrt mit Reisebus. Verpflegung nicht vergessen. (Siehe Seite 15) Anmeldung erforderlich! Nur mit FP 7,00 EUR Mi13.07.16Radtour zum Kemnader See 10:00 - 16:00 UhrFahrt zum und um den Kemnader See mit Fahrrädern. !WICHTIG! Voraussetzung ist ein verkehrstüchtiges Fahrrad. Denkt an Helm und Verpflegung. Den Ferienpass nicht vergessen! Do14.07.16Wellenbad Wattenscheid 10:00 - 16:00 UhrHabt ihr schon mal wasserscheue Kinder gesehen? ...wir auch nicht. Deshalb holt die Badesachen raus, heute geht‘s ab in die Wellen! Proviant und vor allem genug zu trinken mitbringen. Den Ferienpass nicht vergessen! Anmeldung erforderlich! Fr 15.07.16 Alles wird bunt 10:00 - 16:00 UhrIm inpoint wird‘s bunt. Malen, basteln, spielen bei schönem Wetter fliegen bunte Wasserbomben. Badesachen nicht vergessen Mittagessen Kostenbeitrag 1,00 EUR Mo18.07.16 Geschicklichkeitsturniere 10:00 - 16:00 UhrHeute könnt ihr euer Können unter Beweis stellen. Spiele rund um Geschicklichkeit sorgen für jede Menge Spaß. Die Spielstraße ist wieder mit dabei. Denkt an Badesachen! Mittagesssen Kostenbeitrag 1,00 EUR Di19.07.16 Tag am Meer - Zandvoort 7:30 - 19:00 Uhr Am Strand können könnt ihr viele neue Dinge entdecken. Habt ihr Interesse dieses Abenteuer in Zandvoort mit uns zu erleben? Ein super Tag für alle interessierten Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die Schwimmer sind. Abfahrt am inpoint ist um 7:30 Uhr und wir sind gegen 19:00 Uhr zurück. Fahrt mit Reisebus. Denkt an Badesachen, Verpflegung, Sonnenschutz, Strandausrüstung und das Wichtigste: den Ausweis!!! (Siehe Seite 13) Anmeldung erforderlich! Nur mit FP 7,00 EUR Anmeldung erforderlich! Do21.07.16Westfalenpark Dortmund 10:00 - 17:00 UhrHeute möchten wir mit euch den Westfalenpark erkunden und vielleicht entdecken wir ja sogar abenteuerliche Spielplätze... All das erwartet euch heute im Dortmunder Westfalenpark. Sonnenschutz, Wechselklamotten und Proviant nicht vergessen. Fahrt mit Kleinbus und PKW. Kostenbeitrag 1,00 EUR. Anmeldung erforderlich! Fr22.07.16Alles mit Gemüse 10:00 - 16:00 Uhr Schrubben, schnippeln, putzen das sind die Schlagworte bei der Gemüse -Zubereitung. Mal sehen vielleicht kommt am Ende sogar Essbares dabei heraus. Natürlich machen wir auch viele Spiele, bei schönem Wetter auch mit Wasser. Badesachen nicht vergessen! Mittagessen Kostenbeitrag 1,00 EUR Mi27.07.16Mittelalterfest auf der Burg Riemke 11:00 - 17:30 UhrAuf gehts für alle Ritter und Burgfräulein ins verwunschene FZR nach Riemke. Die Burg benötigt eure Hilfe bei ihrer Verteidigung! Hilfst du mit?? Vergesst nicht euch etwas Proviant mitzubringen Ritterspiele machen hungrig! Bratwürste und Kuchen könnt ihr vor Ort auch kaufen. Fahrt mit PKW und Kleinbus. Anmeldung erforderlich! Do 28.07.16 Schwimmen im Gysenberg 10:00 - 17:00 UhrNach einer anstrengenden Woche, mit Toben, Ballspielen, Ritterkämpfen haben wir uns eine Erfrischung verdient. Bitte denkt an Badesachen, Sonnenschutz und Verpflegung. Fahrt mit Kleinbus und PKW. Kostenbeitrag 2,00 EUR Anmeldung erforderlich! Fr 29.07.16 Alles mit Obst 10:00 - 16:00 UhrZum Abschluss der Woche geht‘s richtig ab. Vitamine tanken ist angesagt. Mal sehen was man mit Obst alles anstellen kann. Bei schönem Wetter Badesachen nicht vergessen. Kostenbeitrag 1,00 EUR Anmeldung erforderlich! Mo25.07.16 Der Ball ist rund 10:00 - 16:00 UhrJede Menge Spiel und Spaß. Ballspiele jeder Art werden heute ausprobiert. Da ist für jeden etwas dabei. Die Spielstraße ist auch wieder am Start. Denkt an Badesachen! Mo01.08.16Spieleolympiade 10:00 - 16:00 Uhr Wie bei jeder richtigen Olympiade gibt es heitere Spiele und natürlich auch Medaillen zu gewinnen. Also strengt euch an „Gold glänzt am besten“. Wenn warm, dann Badesachen! Di26.07.16Ausflug - MOVIE PARK 8:30 - 17:30 Uhr Auf geht’s in den Freizeitpark, wo die spektakulärsten Achterbahnen durch die Lüfte schießen. Freut euch auf die berühmte Holzachterbahn, den Free Fall Tower und vieles mehr. Für Kinder von 8-12 Jahren. Abfahrt am inpoint 8:30 Uhr, Rückkehr ca. 17:30 Uhr. Wir fahren mit dem Reisebus. Verpflegung nicht vergessen. (Siehe Seite 14) Anmeldung erforderlich! Di02.08.16KETTELER HOF 08:30 - 17:30 Uhr Heute heißt es Spaß im Ketteler Hof. Alle 7- bis 12-jährigen können in der Natur klettern, kriechen und Abenteuer erleben. Abfahrt am inpoint um 8:30 Uhr, Rückkehr ca.17:30 Uhr. Fahrt mit Reisebus. Verpflegung nicht vergessen. (Siehe Seite 15) Anmeldung erforderlich! Mittagsessen Kostenbeitrag 1,00 EUR Nur mit FP 13,00 EUR Mittagessen Kostenbeitrag 1,00 EUR Nur mit FP 10,00 EUR Mi03.08.16Spiel-Spaß-Nassfest 11:00 - 17:00 UhrWasserratten aufgepasst: Unser legendäres Spiel-Spaß-Nass-Fest geht in eine neue Runde. Auch dieses Jahr warten die große Wasserrutsche und andere tolle Attraktionen auf euch! Für alle, die Spaß verstehen und vor allem nicht wasserscheu sind. Bitte bringt euch Schwimmzeug, ein Handtuch und Kleidung zum Wechseln mit. Getränke sind frei, gegrillte Würstchen gegen Kostenbeitrag. Gute Laune nicht vergessen. Do04.08.16 Sportparadies Gelsenkirchen 10:00 - 17:00 UhrPackt die Badehose ein, wir entern kühles Nass im Sportparadies Gelsenkirchen. Sonnenschutz und Verpflegung nicht vergessen. Fahrt mit PKW und Kleinbus. Kostenbeitrag: 2,00 EUR Anmeldung erforderlich! Fr 05.08.16 Alles Lecker! Abschluss grillen! 10:00 - 16:00 UhrBei viel Spiel und Spaß wollen wir den Ferienpass für Kinder ausklingen lassen. Eisbecher dürfen auch nicht fehlen. =Badesachen Di 09.08.16 Do11.08.16Zeltlager in Riemke Aufs Bett verzichten und mal was Richtiges erleben? Dann schnell Rucksack und Schlafsack gepackt und ab zum Zeltlager in Riemke. Spielen, toben, schwimmen, Fußball und Frisbee, Jonglieren, Nachtwanderung, abends ein Lagerfeuer, kurz: ein kleines Abenteuer. Für Kinder von 8 - 12 Jahren. Alles Weitere erfahrt ihr bei der Anmeldung. Ferienpass bitte nicht vergessen. Am Dienstag fahren wir um 11:00 Uhr am inpoint los. Am Donnerstag sind wir um 16:30 Uhr zurück. Fahrt mit PKW und Kleinbus. Kostenbeitrag 10,00 EUR. Alles inklusive. Anmeldung erforderlich! Die sechste Woche widmen wir euch Teenies ab 14 Jahren. Wir wollen uns mit euch ein paar schöne Tage machen. Wenn das Wetter es zulässt, genießen wir gemeinsam mit euch die Sonne... Aber natürlich darf auch Action nicht fehlen. LAER / WERNE / LANGENDREER Mi20.07.16Hammer-Tag in Hamme 10:00 - 16:30 Uhr Seid ihr bereit für einen Tag mit vielen Spielen und voller Spaß? Auf geht`s! Fahrt mit PKW und Kleinbus. 67 STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG 68 Altersgruppe ab 14 Jahre Jugendetage der Ev. KG Langendreer Birkhuhnweg 2, Tel. 0234 - 29 61 26 Mo15.08.16Outdoorspiele 13:00 - 18:00 Uhr Klettern und grillen sind heute angesagt. Altersgruppe 8 - 11 Jahre Di16.08.16Schwimmen im Freibad Welper 13:00 - 18:00 UhrSchwimmzeug nicht vergessen! Es wird nass! Mo11.07.16Auflug - Westfalenpark Dortmund 09:30 - 16:00 Uhr Gemeinsam erkunden wir den Westfalen Park in Dortmund. Wir werden zusammen spielen und bestimmt viel Spaß haben! Kostenbeitrag 1,00 EUR Kostenbeitrag 1,00 EUR Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Mi17.08.16 Überraschungsausflug 9:00 - 19:00 Uhr Um das Programm auch gebührend ausklingen zu lassen, ist am Mittwoch ein Highlight geplant: Von 9:00 Uhr - 19:00 Uhr erwartet euch ein Überraschungsausflug. Kostenbeitrag 5,00 EUR Anmeldung erforderlich! Do18.08.16Wir räumen auf! 09:00 - 16:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Denkt bitte daran, dass ihr am Montag und am Dienstag nicht in die Schule geht... Ihr habt noch Ferien! Wir öffnen für alle Kinder und Jugendlichen in der Zeit von 14:00 Uhr - 21:30 Uhr! Am Montag stehen Outdoorspiele auf dem Programm und am Dienstag ist Grillen angesagt! Fr15.07.16Auflug - Kettler Hof Lavesum 09:30 - 16:00 UhrIm Mitmacherlebnispark Kettler Hof gibt es eine Menge Sachen zu entdecken und zu erleben. Spielen, klettern und toben ist erlaubt und Tiere gibt es auch zu sehen. Altersgruppe 10 - 15 Jahre 18.07. - 22.07.16 Hörspielwoche 14:00 - 18:00 UhrIm Tonstudio der Jugendetage wollen wir mit interessierten Jugendlichen ein, oder mehrere Hörspiele entwickeln und produzieren. Eigene Ideen und Vorlagen sollen dabei gerne mitgebracht werden. Anmeldung: Anmeldung erforderlich bis 04.07.2016 unter Tel. 0234 - 29 61 26 Teilnehmerzahl begrenzt Kosten: mit Ferienpass 5,00 EUR ohne Ferienpass 10,00 EUR Sonstiges: Wir fahren mit Kleinbussen. Kleidung die auch dreckig werden kann und vor dem Wetter schützt ist von Vorteil! AWO - Kinder- und Jugendfreizeithaus „JUST“ Voßkuhlstraße 4 / Tel. 0234 - 79 78 92 Altersgruppe 6 - 14 Jahre Mo01.08.16 Minispiele selber basteln 10:00 - 14:00 UhrHeute basteln wir Minispiele wie Bilboquets, Schnarren und Fangbaos. Anschließend werden diese natürlich ausgiebig getestet. Mittags: Hot Dogs mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2 EUR Di02.08.16 Ausflug Gysenberg 10:00 - 17:00 UhrWir besuchen den Gysenbergpark in Herne mit viel Spiel, Spaß und Erholung. Treffen: 10.00 Uhr, Rückkehr: 17.00 Uhr. Bitte VRR-Ticket und Lunchpaket mitbringen. An diesem Tag ist das JUST geschlossen. Anmeldung erforderlich. Kostenbeitrag auf Anfrage. Mi03.08.16 Schlag das JUST Team 10:00 - 14:00 UhrSpieleolympiade mit viel Spaß, Sport und Action, bei dem ihr euch gegen das JUST Team in verschiedenen Kategorien beweisen könnt. Du solltest heute mit Wechselwäsche und einem Handtuch ausgestattet sein, denn vielleicht gibt es ja auch Wasserstationen. Mittags: bunter Salat mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Do04.08.16 Ausflug Duisburger Zoo 08:15 - 17:00 UhrWir besuchen den Duisburger Zoo. Treffen: 08.15 Uhr, Rückkehr: 17.00 Uhr. Bitte VRR-Ticket und Lunchpaket mitbringen. An diesem Tag ist das JUST geschlossen. Anmeldung erforderlich. mit FP 8,00 EUR / ohne FP 10,00 EUR Fr05.08.16 Ausflug Planetarium 10:00 - 16:00 UhrWir besuchen das Planetarium und den Stadtpark in Bochum. Treffen: 9.00 Uhr, Rückkehr: 16.00 Uhr. Bitte VRR-Ticket und Lunchpaket mitbringen. An diesem Tag ist das JUST geschlossen. Anmeldung erforderlich. mit FP 3,00 EUR / ohne FP 4,00 EUR mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Di09.08.16 Ausflug Movie Park 08:00 - 17:00 UhrWir besuchen den Movie Park in Bottrop. Treffen: 08.00 Uhr, Rückkehr: 17.00 Uhr. Ab 8 Jahren. Bitte VRR-Ticket und Lunchpaket mitbringen. An diesem Tag ist das JUST geschlossen. Anmeldung erforderlich. mit FP 20,00 EUR / ohne FP 22,00 EUR Mi10.08.16 Textilgestaltung 10:00 - 14:00 UhrSei kreativ. Wir gestalten Textilien mit Fahrradreifen, Stempeln und anderen Gegenständen. Mittags: Pizza mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Do11.08.16 Ausflug - Kino 10:00 - 16:00 Uhr Wir schauen uns einen Film im Bofimax an. Treffen: 10.00 Uhr, Rückkehr: 16.00 Uhr, jeweils am JUST. Bitte ÖPNV Ticket und Lunchpaket mitbringen. An diesem Tag ist das JUST geschlossen. Anmeldung erforderlich. Kostenbeitrag erforderlich, wird noch bekannt gegeben. Fr12.08.16 Ran an den Ball 10:00 - 14:00 Uhr Wir wollen mit euch raus und Ballspiele spielen. Egal ob Völkerball, Brennball, T-Ball oder Zombieball. Hauptsache in Bewegung. Mittags: Sandwichtoast Städt. Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuMa“ Steinkuhl Markstraße 75 / Tel. 0234 -38 30 38 Ferienpass 2016: Ferienzeit ist JuMa-Zeit :-) Do14.07.16Schmuckwerkstatt I 11:00 - 17:00 UhrHeute basteln wir uns Armbänder aus Leder und mit Perlen! Anmeldung erforderlich!!! Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein spannendes und unterhaltsames Programm für euch zusammengestellt. 2016 finden die Olympischen Spiele in Rio statt. Deshalb haben wir die Olympiade zu unserem Thema im Ferienpass gemacht. Wir haben tolle Spiele und Wettkämpfe für euch vorbereitet. Aber Achtung Es geht hier nicht nur um das Gewinnen! Es geht um Spaß und ums Mitmachen. Seid ihr bereit für Spiel, Spaß und Abenteuer? Dann kommt ins JuMa!! Für alle Teilnehmer bieten wir jeden Tag gegen einen geringen Betrag eine kleine Mahlzeit im JuMa an. Fr15.07.16Ausflug mit der INI zum 11:00 - 17:00 Uhr Westfalenpark nach Dortmund Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Heute fahren wir zusammen mit der INI zum Westfalenpark nach Dortmund! Abfahrt: 11.00 Uhr – Rückkehr ca. 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich & Proviant nicht vergessen! Kosten 2,- Euro WICHTIG: Bei schönem Wetter sollten der Badeanzug / die Badehose und ein Handtuch nicht in eurem Rucksack fehlen, denn dann bauen wir unseren Pool auf, damit ihr euch abkühlen könnt. Bei Ausflügen bleibt das Haus geschlossen. Bei schlechtem Wetter kann es zu Programmänderungen kommen! Anmeldungen unter: 0234 / 383038 Anmeldung: Für die Ausflüge ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0234/797892 Mo11.07.16 Lasst die Ferien beginnen :-) 11:00 - 17:00 Uhr Zum Auftakt unserer großen Ferienpass-Challenge gibt es Spiel & Spaß rund ums JuMa. Und dazu: Leckeres vom Grill! Sonstiges: Meldet euch bitte rechtzeitig zu den Ausflügen an, denn es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. An den Ausflugstagen ist das JUST geschlossen. Bei schlechtem Wetter kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. Di12.07.16Ausflug zum Freizeitpark Irrland 08:45 - 17:15 UhrFür Kinder von 7 – 12 Jahren. Wir fahren nach Irland – Nein wir fahren ins „Irrland“, einen tollen Freizeitpark in Kevelaer! Abfahrt: 8.45 Uhr– Rückkehr ca. 17.15 Uhr. Proviant nicht vergessen! (Siehe Seite 15) Anmeldung erforderlich! mit FP 1,00 EUR / ohne FP 2,00 EUR Mi13.07.16Trommeln - Rhythmen - Fangesänge 11:00 - 17:00 Uhr Heute basteln wir Rhythmusgeräte, trommeln was das Zeug hält und erfinden Fangesänge! Nur mit FP 7,00 EUR Mo18.07.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Heute werden wir kreativ, wir basteln Fan Fahnen und Wimpel für die Challenge. Di19.07.16Ausflug „Tag am Meer“ 07:15 - 19:00 UhrFür Kinder von 8 – 12 Jahren. Wir fahren an die Nordsee, zu den tollen Stränden in Holland! Abfahrt: 7.15 Uhr– Rückkehr ca. 19.15 Uhr. Für Schwimmer! Proviant nicht vergessen! (Siehe Seite 13) Anmeldung erforderlich! Nur mit FP 7,00 EUR Mi20.07.16Ein „Hammer-Tag“ in Hamme 11:00 - 17:00 UhrHammer-Tag! Wir fahren ins Bürgerhaus nach Bochum-Hamme und haben eine super Spiel-Olympiade XXL für euch vorbereitet! Anmeldung erforderlich! Do21.07.16 Schmuckwerkstatt II 11:00 - 17:00 Uhr Und wieder hat die Schmuckwerkstatt geöffnet. Heute könnt ihr den Schmuck basteln, der euch gefällt! Anmeldung erforderlich! STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG Mo08.08.16 Ab nach draußen 10:00 - 14:00 UhrMit Schwedenschach, Mölkky und unserer Slackline geht’s heute ab nach draußen. Mittags: Nudeln mit Soße 69 STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG 70 Fr22.07.16 Ausflug mit der INI 10:30 - 17:00 Uhr zum Kemnader See Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Heute fahren wir zusammen mit der INI zum Kemnader See und vergnügen uns mit Treetboot fahren, Minigolf und Gruppenspielen. Abfahrt: 10.30 Uhr – Rückkehr ca. 17.00 Uhr Kosten 2,- Euro Anmeldung erforderlich & Proviant nicht vergessen! Mo25.07.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Heute basteln wir uns Siegerkränze & Siegerurkunden für die Challenge. Di26.07.16 Ausflug zum Movie Park 08:45 - 17:15 UhrFür Kinder von 8 – 12 Jahren. Wir fahren in den Freizeitpark Movie Park und tauchen ein in die Traumwelt von Kino und Fernsehen! Abfahrt: 8.45 Uhr– Rückkehr ca. 17.15 Uhr. Proviant nicht vergessen! (Siehe Seite 14) Anmeldung erforderlich! Nur mit FP 13,00 EUR Mi27.07.16 Mittelalterfest in Riemke 11:00 - 17:00 Uhr Heute begeben wir uns in ein anderes Zeitalter. Viel Spaß mit Schwertkämpfen, Rittern und Hofnarren! Anmeldung erforderlich! Do28.07.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Donnerstag ist Challenge-Tag! Darum heißt es heute wieder: „Klein – Groß – Schlag den Bernd“ Ihr dürft gespannt sein, welche Wettkämpfe wir uns diesmal wieder für euch überlegt haben. Fr29.07.16 Ausflug mit der INI und IQ zum 11:00 - 17:00 Uhr Freizeitpark Schloss Beck Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Heute heißt es Proviant einpacken & das Gute Laune Grinsen auflegen, denn wir fahren in den Freizeitpark Schloss Beck nach Bottrop. Abfahrt: 10.30 Uhr – Rückkehr ca. 17.00 Uhr Kosten 5,- Euro Anmeldung erforderlich! Mo01.08.16Spielmobil 11:00 - 17:00 Uhr Heute ist das Spielmobil am JuMa, sodass ihr euch mit vielen tollen Spielgeräten so richtig austoben könnt. Danach suchen wir ein paar rasende Wettkampfreporter für unsere Reporterwerkstatt und erstellen unsere eigenen Spielerpässe! Di02.08.16 Ausflug Kettelerhof 08:45 - 17:15 UhrFür alle abenteuerlustigen Kinder von 7 – 12 Jahren! Abfahrt: 8.45 Uhr – Rückkehr ca. 17.15 Uhr. Proviant nicht vergessen! (Siehe Seite 15) Anmeldung erforderlich! Nur mit FP 10,00 EUR Mi03.08.16 Spiel - Spaß - Nass - Fest 11:00 - 17:00 UhrHeute fahren wir mit allen Wasserratten zum Spiel & Spaß Nass Fest am Freizeithaus Inpoint. Bringt euch bitte Wechselkleidung und Handtücher mit. Anmeldung erforderlich & Proviant nicht vergessen! Do04.08.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Welche lustigen Wettkämpfe erwarten euch wohl heute?? Lasst euch überraschen! Fr05.08.16 Ausflug mit der INI und IQ 11:00 - 17:00 Uhr in den Kletterwald Wetter Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Heute geht es zusammen mit der INI und der IQ hoch hinaus! Aber für euch ist das sicher kein Problem!! Ihr erklimmt auch den höchsten Baum. Abfahrt: 11.00 Uhr – Rückkehr ca. 17.00 Uhr Kosten 5,- Euro Anmeldung erforderlich & Proviant nicht vergessen! Mo08.08.16 Fan Shirt gestalten 11:00 - 17:00 Uhr Was ist ein richtiger Fan ohne Fantrikot?! Also heißt es heute: ran an die Farben und gestaltet euch euer eigenes Fan Shirt! Außerdem basteln wir Eintrittstickets für alle!! Di09.08.16Wettkampfessen 11:00 - 17:00 Uhr Heute kochen wir olympisch und haben Wettkampfessen auf dem Plan. Aber keine Sorge – Bauchweh bekommt keiner dabei, stattdessen könntet ihr Bauchmuskelkater vom Lachen bekommen :-) Mi10.08.16 Olympia - Quiz 11:00 - 17:00 Uhr Seit wann gibt es die Olympiade und welche Disziplinen gibt es überhaupt??? Heute testen wir im Olympia-Quiz euer Wissen! Do11.08.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Nächste Runde „Klein – Groß – Schlag den Bernd“! Wer gewinnt wohl dieses Mal? Fr12.08.16 Ausflug mit der INI und IQ 11:00 - 17:00 Uhr ins Strandbad in Xanten Für Kinder von 6 - 12 Jahren und Schwimmer! Pack die Badehose/Bikini ein! Heute fahren wir zusammen mit der INI und der IQ ins Strandbad nach Xanten! Abfahrt: 9.30 Uhr – Rückkehr ca. 17.30 Uhr Kosten 5,- Euro Anmeldung erforderlich& Proviant nicht vergessen! Mo15.08.16Schnitzeljagd 11:00 - 17:00 Uhr Wer ist der beste Schatzsucher, die cleverste Spürnase?? Wir finden es heraus, bei einer Schnitzeljagd rund ums JuMa! Di16.08.16 Fan - Bemalung 11:00 - 17:00 UhrEin richtiger Fan braucht natürlich auch Fan-Bemalung im Gesicht, um seinen Gegner einzuschüchtern… Also ran an die Schminke! Mi17.08.16Basteln 11:00 - 17:00 Uhr Heute basteln wir Mini - Maskottchen und Glücksbringer für die Wettkämpfe! Do18.08.16 „Klein gegen Groß 11:00 - 17:00 Uhr Schlag den Bernd“ Finale, ole`! Letzte Runde im Wettkampf „Klein gegen Groß – Schlag den Bernd“! Im Anschluss gibt es eine Siegerparty mit allen!!! Mo22.08.16 Hip - Hop „Beats aus dem Kiez“ 11:00 - 17:00 Uhr Das JuMa rappt Beats aus dem Kiez!! Seid dabei, bei unserem Hip-Hop-Projekt und verabschiedet euch mit einem coolen Rap von den Ferien!! Di23.08.16 Hip - Hop „Beats aus dem Kiez“ 11:00 - 17:00 UhrHip-Hop-Projekt „IQ“ INItiative Querenburg Peter-Parler-Weg 7, Tel. 0234 - 97 04 011 Altersgruppe 6 - 12 Jahre In den Sommerferien hat die INI besondere Öffnungszeiten: Mo - Fr von 11:00 - 15:00 Uhr! Beim Ferienpass nehmen wir an der großen SteinkuhlChallenge „Klein gegen Groß-Schlag den Bernd!“ teil. Wenn die IQ schließt, geht es im JuMa mit tollen Angeboten weiter! Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Bei schönem warmen Wetter bitte Badesachen mitbringen, dann kühlen wir uns im Garten ab! Fr08.07.16 Ferienpasseröffnungsparty am JuMa 15:30 - 19:30 Uhr Mo25.07.16 Spielen 11:00 - 15:00 Uhr Wir spielen draußen! Frisbee, Diabolo, Ballspiele, etc. Di26.07.16Wasser Olympiade 11:00 - 15:00 Uhr Wer gewinnt bei unserer großen Wasserolympiade? Lustige Disziplinen warten auf euch! Denkt bitte an Bade- und Wechselsachen sowie Handtücher! Mi27.07.16 Mittelalterfest in Riemke 11:00 - 17:00 Uhr Wir fahren zum Mittelalterfest nach Riemke! Anmeldung erforderlich! Bringt Euch etwas zu essen und zu trinken mit! Do28.07.16Klein gegen Groß-Schlag den Bernd 11:00 - 15:00 UhrWir gehen zum JuMa und nehmen am Wettkampf teil! Fr 29.07.16 Ausflug - Schloss Beck 10:30 - 17:00 Uhr Ausflug mit dem JuMa in den Freizeitpark Schloß Beck. Bitte meldet Euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 5EUR Mo01.08.16 Das Spielmobil kommt zum JuMa! 11:00 - 15:00 UhrHeute könnt ihr spielen, was das Spielmobil hergibt! Wir gehen runter zum JuMa... Di02.08.16Gipsmasken 11:00 - 15:00 UhrWir machen Gipsabdrücke von unseren Gesichtern. Die Masken gestalten wir dann mit Farbe, Federn und Glitzer! Mi03.08.16Spiel-Spaß-Nass-Fest 11:00 - 17:00 UhrEin Ausflug für alle Wasserratten! Bitte bringt Badesachen, Wechselkleidung, Handtuch und Proviant mit. Anmeldung erforderlich! Do04.08.16Klein gegen Groß-Schlag den Bernd 11:00 - 15:00 UhrWir gehen zum JuMa und nehmen am Wettkampf teil! Fr 05.08.16 Ausflug - Kletterpark 11:00 - 17:00 Uhr Wer ist der bester Kletter-Max? Wir powern uns so richtig aus im Kletterpark. Anmeldung erforderlich. Bitte bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit. Kosten: 5EUR Mo08.08.16 Obst und Früchte Tag 11:00 - 15:00 Uhr A wie Apfel, B wie Banane, L wie lecker. Wir essen Obst in allen Variationen und machen leckere Smoothies. Di09.08.16Ausflug in den Stadtpark 11:00 - 15:00 UhrWir fahren in den Stadtpark. Denkt an Proviant und meldet euch bitte vorher an! Mi10.08.16T-Shirts bemalen 11:00 - 15:00 UhrWir gestalten unsere neuen Lieblingsshirts und Trikots für „Schlag den Bernd“! Do11.08.16Klein gegen Groß-Schlag den Bernd 11:00 - 15:00 UhrWir gehen zum JuMa und nehmen am Wettkampf teil! Fr 12.08.16Ausflug - Strandbad Xanten 09:30 - 17:30 Uhr Bitte bringt Badesachen, Wechselkleidung, Handtuch und Proviant mit. Anmeldung erforderlich! Kosten: 5EUR Mo15.08.16 Fan Material basteln 11:00 - 15:00 Uhr Wir basteln Fan-Material für „Klein gegen Groß-Schlag den Bernd“! Di16.08.16Wasserbombenschlacht 11:00 - 15:00 UhrWir veranstalten die große INI-Wasserbombenschlacht 2016. Da bleibt keiner trocken! Denkt bitte an Bade- und Wechselsachen sowie Handtücher! STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG Fr19.08.16 Ausflug mit der INI und IQ 09:30 - 17:30 Uhr ins Irrland in Kevelaer Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Zum Abschluss wollen wir uns nochmal mit euch ins „Irrland“ verirren! Das wird garantiert ein Riesenspaß! Heute fahren wir zusammen mit der INI und der IQ in den Freizeitpark „ Irrland“ in Kevelar! Abfahrt: 9.30 Uhr – Rückkehr ca. 17.30 Uhr Kosten 5,- Euro Anmeldung erforderlich& Proviant nicht vergessen! 71 STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG 72 Mi17.08.16Picknick 11:00 - 15:00 UhrWir picknicken auf einer Decke. Bringt Hunger mit! Anschließend spielen wir noch draußen! Anmeldung: Do18.08.16Klein gegen Groß-Schlag den Bernd Das FINALE! 11:00 - 15:00 UhrWir gehen zum JuMa und nehmen am letzten Wettkampf teil! Anschließend Siegerparty! Fr 19.08.16 Ausflug zum Irrland 09:30 - 17:30 UhrAusflug mit dem JuMA zum Freizeitpark Irrland in Kevelaer-Twisteden. Bitte nehmt Proviant mit! Kosten: 5EUR Mo22.08.16 Schnitzeljagd 11:00 - 15:00 Uhr Von der INI aus quer durch den Stadtteil. Wir machen eine Rallye durch Steinkuhl/Querenburg. Di23.08.16Ferienabschlussfest 11:00 - 15:00 UhrZum Abschluss der Ferien kommt das Spielmobil zur IQ! Wo: INItiative Querenburg Peter-Parler-Weg 7 – 44801 Bochum Kosten: Ausflug am 29.07. (Schloss Beck) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten:5,00 EUR. Ausflug am 05.08. (Kletterwald) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Ausflug am 12.08.(Strandbad Xanten) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Beim Ausflug am 19.08. (Irrland) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Sonstiges: Eine Anmeldung ist nur bei den Ausflügen erforderlich, da die Teilnehmerzahlen sehr begrenzt sind. Anmeldung unter 0234/9704011. Während der Ausflüge bleibt die IQ geschlossen! Mi13.07.16Basteln 11:00 - 15:00 Uhr Wir basteln das INI-Maskottchen und gestalten unsere Trikots!! Beim Ferienpass 2016 werden wir jeden Donnerstag einen Wettkampf am JuMa durchführen „Klein gegen Groß- Schlag den Bernd“, bei dem die Kinder gegen die Betreuer antreten. Am letzten Wettkampftag gibt es natürlich tolle Preise und eine Siegerparty. Fr15.07.16Ausflug - Westfalenpark 11:00 - 17:00 Uhr Ausflug mit dem JuMa in den Westfalenpark nach Dortmund! Bitte meldet euch an und bringt Euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 2,00 EUR INItiative Pro Steinkuhl Alte Markstraße 47 , Tel. 0234 - 9 15 90 10 Altersgruppe 6 - 12 Jahre Beim Ferienpass sind wir INI-aktiv In den Sommerferien hat die INI besondere Öffnungszeiten: Mo - Fr von 11:00 - 15:00 Uhr! Dieses Jahr haben wir wieder ein tolles abwechslungsreiches Ferienprogramm mit dem Motto „Klein gegen Groß – Schlag den Bernd!“ Wenn die INI schließt, geht es im JuMa mit tollen Angeboten weiter! Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. Bei schönem warmen Wetter bitte Badesachen mitbringen, dann kühlen wir uns im Garten ab! Fr08.07.16 Ferienpasseröffnungsparty am JuMa 15:30 - 19:30 Uhr Mo11.07.16 INI - Gartenparty 11:00 - 15:00 Uhr Wir starten in die Ferien mit der großen INI-Gartenparty! Di12.07.16„Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 UhrHeute beginnt das Training für den großen Wettbewerb! Do14.07.16„Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhr Heute ist der erste Wettkampftag! Mo18.07.16 Kochen 11:00 - 15:00 Uhr Wir stärken uns mit der beliebten INI-Lasagne! Di19.07.16Training 11:00 - 15:00 Uhr Heute wird weiter trainiert! Mi20.07.16Hammer Tag 11:00 - 17:00 UhrSpiel und Spaß für alle! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Do21.07.16„Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhr Heute ist der zweite Wettkampftag! Fr22.07.16Ausflug - Kemnader See 11:00 - 17:00 Uhr Ausflug mit dem JuMa zum Kemnader See! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 2,00 EUR Mo25.07.16 Quiz 11:00 - 15:00 Uhr Heute ist Quiz-Tag! Di26.07.16Eis essen 11:00 - 15:00 Uhr Eis mit Früchten für alle! Mi27.07.16Mittelalterfest in Riemke 11:00 - 17:00 UhrBurgfräuleins und Ritter aufgepasst! Wir fahren zum Mittelalterfest in Riemke. Anmeldung erforderlich! Bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Fr 12.08.16Ausflug - Strandbad Xanten 09:30 - 17:30 Uhr Ausflug in das Strandbad Xanten! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 5,00 EUR Anmeldungen auch für die Ausflüge bitte nur unter Tel. 0234 / 9 15 90 10 (siehe Angebotsbeschreibung) Kosten: Mo15.08.16 Sommerkochen! Ausflug am 15.07. (Westfalenpark) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 2,00 EUR. Mo01.08.16 Jonglieren, Diablo und Co! 11:00 - 15:00 Uhr Wie geschickt seid ihr? Di16.08.16Stadtteilrallye 11:00 - 15:00 Uhr Heute gibt es die große Stadtteilrallye! Ausflug am 22.07. (Kemnader See) ist ein Ferienpass erforderlich. Kosten: 2,00 EUR Di02.08.16Schoko-Obst 11:00 - 15:00 Uhr Für Schleckermäulchen! Mi17.08.16„Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 UhrTraining für die letzte Runde! Wer wird morgen gewinnen? Ausflug am 29.07. (Schloss Beck) ist ein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR. Do 18.08.16 „Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhram JuMa! Das große Finale und die Siegerehrung! Ausflug am 05.08. (Kletterwald) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Fr 29.07.16 Ausflug - Schloss Beck 10:30 - 17:00 Uhr Los geht’s mit dem JuMa und der IQ zum Schloss Beck! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 5,00 EUR Mi03.08.16Spiel-Spaß-Nass-Fest 11:00 - 17:00 UhrAuf geht’s zum Spiel-Spaß-NassFest nach Langendreer! Bitte bringt Badesachen, ein Handtuch, Anziehsachen zum Wechseln und etwas zu essen und zu trinken mit! Abfahrt 11.00 Uhr am JuMa, Rückkehr ca. 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich! Do 04.08.16 „Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhr Am JuMa! Fr 05.08.16 Ausflug - Kletterpark 11:00 - 17:00 Uhr Heute erobern wir den Kletterpark mit dem JuMa und der IQ! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 5,00 EUR Mo08.08.16 Kostüme 11:00 - 15:00 Uhr Heute ist Verkleidungstag in der Ini! Di09.08.16Wasserbombenschlacht 11:00 - 15:00 Uhr Die große alljährliche Jungs-gegendie-Mädchen Wasserbombenschlacht! Mi10.08.16Milchshakes 11:00 - 15:30 Uhr Selbst gemachte Milchshakes! Do 11.08.16 „Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhr Am JuMa! 11:00 - 15:00 Uhr Fr 19.08.16 Ausflug - Irrland 11:00 - 15:00 Uhr Ausflug mit dem JuMa und der IQ ins großartige Irrland! Da könnt ihr toben bis der Arzt kommt...! Bitte meldet euch an und bringt euch etwas zu essen und zu trinken mit! Kosten: 5,00 EUR Mo22.08.16 Schulstarter 11:00 - 15:00 Uhr Seid ihr bereit für das neue Schuljahr? Di23.08.16Ferienabschlussfest 11:00 - 15:00 Uhr Wir verabschieden die Ferien mit einem großen Grillfest! Wo: INItiative Pro Steinkuhl - Alte Markstraße 47, 44801 Bochum Bei den Ausflügen treffen wir uns am Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuMa“ - Markstraße 75 – 44801 Bochum – 02 34 / 38 30 38. Ausflug am 12.08.(Strandbad Xanten) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Beim Ausflug am 19.08. (Irrland) ist kein Ferienpass erforderlich. Kosten: 5,00 EUR Anmeldung: Eine Anmeldung ist unter 02 34 / 9 15 90 10 oder unter 02 34 / 38 30 38 für die Ausflüge erforderlich (siehe Angebotsbeschreibung). Sonstiges: Bei „Klein gegen Groß – Schlag den Bernd“ erwarten euch wilde Wettbewerbe wie der berüchtigte Zeitungsritterkampf, der Gipfelstürmer, Feuer, Wasser, Kaugummi oder ein gefährlicher Hindernisparcours. Ihr dürft gespannt sein! STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG Do28.07.16 „Klein – Groß – Schlag den Bernd“ 11:00 - 15:00 Uhr Am JuMa! 73 STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG 74 AWO - Hustadttreff „HUT“ Auf dem Backenberg 15, Tel. 0234 - 70 61 10 Altersgruppe 6 - 14 Jahre Bei einigen Angeboten ist eine Anmeldung und eine Kostenbeteiligung erforderlich. Die Höhe der Kostenbeteiligung wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Mo11.07.16 Holidays im Hustadttreff 13:00 - 17:00 UhrFerienpassauftaktveranstaltung mit Hüpfburg und Spielmobil Di12.07.16Filmgenuss & Popcorn 12:00 - 18:00 UhrFerienkino im Bofimax… Anmeldung / Kostenbeteiligung erforderlich! Mi13.07.16It´s Waffeltime 13:00 - 17:00 Uhr mit frischen Waffeln und Sahnegenuss Do14.07.16Hustadt Aktiv 13:00 - 17:00 Uhr Spiele für drinnen & draußen Fr15.07.16Bobbycars auf dem Backenberg 13:00 - 17:00 Uhrein rasantes Wettrennen mit AWOFlitzern Mo18.07.16 Der Ball rollt! 13:00 - 17:00 UhrSpaß und Spannung beim Kickerturnier Fr22.07.16Kinderflohmarkt 13:00 - 17:00 UhrNur für Kinder! - Flohmarkt rund um den Hustadttreff. Anmeldung sowie Mitbringen von Decken erforderlich AWO - Kinder- und Jugendfreizeithaus „HuTown“ Mo25.07.16 Bingo im HUT 13:00 - 17:00 UhrDie Kugel rollt! Spaß und Spannung beim Bingoturnier Altersgruppe 11 - 15 Jahre Di26.07.16Filmgenuss & Popcorn 12:00 - 18:00 UhrFerienkino im Bofimax... Anmeldung / Kostenbeteiligung erforderlich! Mi27.07.16It´s Nutella time 13:00 - 17:00 Uhr Schokoköstlichkeiten in aller Munde Do28.07.16Hustadt aktiv 13:00 - 17:00 UhrMüllsammelkids auf dem Picobello Backenberg Fr29.07.16Holiday - ade im Hustadttreff 13:00 - 17:00 UhrFerienabschlussveranstaltung mit Hüpfburg und Spielmobil Wann: In der ersten Ferienhälfte vom 11.07.16 bis zum 29.07.16 von montags bis freitags täglich über den Zeitraum von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr / an Kinotagen von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wo: Di19.07.16Filmgenuss & Popcorn 12:00 - 18:00 UhrFerienkino im Bofimax…Anmeldung / Kostenbeteiligung erforderlich! Mi20.07.16It‘s Pizzatime 13:00 - 17:00 UhrItalienisches mit Angela Del Duca und dem AWO Team Do21.07.16Hustadt Aktiv 13:00 - 17:00 Uhr Spiele für drinnen & draußen In den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs unter Berücksichtigung der im Umfeld mit zu nutzenden Spiel- und Sportgelegenheiten sowie der näheren Umgebung von Querenburg Anmeldung: Anmeldung erforderlich im Hinblick auf Kinobesuche Kosten: Die Kostenbeteiligung orientiert sich an den Eintrittspreisen und wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Hustadtring 7 / Tel. 0234 - 5 16 74 40 Mo08.08.16 Videoprojekt Kurzfilm Tag 1 10:00 - 14:00 Uhr „Drehbuch schreiben“ Gemeinsam mit uns überlegt ihr euch ein Film-Thema, schreibt ein Drehbuch und bereitet den folgenden Drehtag vor. Eine Anmeldung ist für alle drei Tage erforderlich Anmeldungen bitte bis zum 05.08.2016 per E-Mail. Die Gruppe besteht aus max. 8 Personen. Di09.08.16Videoprojekt Kurzfilm Tag 1 10:00 - 14:00 Uhr„ Drehtag“ Dieser Tag steht im Zeichen des Videodrehs. Wir filmen alle Szenen, die wir uns zuvor überlegt haben. Mi10.08.16Videoprojekt Tag 2 „Film schneiden“ 10:00 - 14:00 UhrAbschließend schneiden wir den Film und genießen dabei eine köstliche Pizza. Jeder Teilnehmer erhält den Film natürlich auf DVD. Do11.08.16Ausflug Klettersteig Duisburg 10:00 - 14:00 UhrWir gehen mit einem ausgebildeten Klettertrainer über den spektakulären Klettersteig im Landschaftspark Duisburg. Max Gruppengröße: 5 Personen Anreise mit ÖPNV Fr12.08.16Fußballturnier 14:00 - 18:00 Uhrauf dem Minisportfeld am KJFH HuTown. Mo08.08.16 Videoprojekt Kurzfilm Tag 1 10:00 - 14:00 Uhr „Drehbuch schreiben“ Gemeinsam mit uns überlegt ihr euch ein Film-Thema, schreibt ein Drehbuch und bereitet den folgenden Drehtag vor. Eine Anmeldung ist für alle drei Tage erforderlich Anmeldungen bitte bis zum 08.08.2016 per E-Mail. Die Gruppe besteht aus max. 8 Personen. Mi10.08.16Videoprojekt Tag 2 „Film schneiden“ 10:00 - 14:00 UhrAbschließend schneiden wir den Film und genießen dabei eine köstliche Pizza. Jeder Teilnehmer erhält den Film natürlich auf DVD. Do11.08.16Ausflug Klettersteig Duisburg 10:00 - 14:00 UhrWir gehen mit einem ausgebildeten Klettertrainer über den spektakulären Klettersteig im Landschaftspark Duisburg. Max Gruppengröße: 5 Personen Anreise mit ÖPNV Kinder- und Jugendfreizeithaus „eJuWie“ IFAK e.V. - Stadtteiltreff Hustadt Altersgruppe 6 - 13 Jahre Altersgruppe 6 - 14 Jahre Kreative Vielfalt Wir werden an allen Tagen in die Verspieltheit der Farben eintauchen und damit verschiedene Materialien ausprobieren. Jeder Tag ist ein einzelner Baustein, so dass die Kinder auch nur einzelne Tage kommen können. Wenn sie die ganze Woche kommen, ist es natürlich für die Gemeinschaft schöner. Wir werden T- Shirts batiken, Leinwände bemalen, Tassen oder Müslischalen anmalen, Ketten basteln und vieles mehr. Mo01.08.16 Ferienpasseröffnungsparty 13:00 - 17:00 Uhr des Stadtteiltreffs Markstr. 292, Tel. 3 33 81 29 / 30 Fr12.08.16Fußballturnier 14:00 - 18:00 Uhrauf dem Minisportfeld am KJFH HuTown. Wann: Mo 11.07. - Fr 15.07.2016 (jeweils von 11:00 - 15:00 Uhr) Wo: Markstr. 292, 44801 Bochum Kosten: Die Angebote sind für Inhaber eines Ferienpasses kostenlos. Anmeldung: Anmeldung: Anmeldungen für folgende Aktionen bitte per Email an [email protected] Anmeldung erforderlich! Unter 0234 / 3 33 81 29, persönlich oder per mail [email protected] / Anmeldung bis Mittwoch 06.07.2016 bei Frau Timmy Timmreck Videoprojekt vom 08. – 10. August bitte Anmeldung bis zum 05.08.2016 Ausflug Klettersteig Duisburg am 11.08.2016 - Anmeldung bis zum 05.08.2016 Videoprojekt vom 15.- 17. August bitte Anmeldung bis zum 08.08.2016 Ausflug Klettersteig Duisburg am 18.08.2016 - Anmeldung bis zum 08.08.2016 Sonstiges: Bei Ausflug Klettersteig Duisburg bitte Sportbekleidung und festes Schuhwerk (Turnschuhe oder Outdoorschuhe) mitbringen. Kosten: mit FP kostenfrei / ohne FP 2,00 EUR Hustadtring 55, Tel. 70 78 79 Kosten: Keine Di02.08.16 Kletterhalle Neoliet 12:00 - 16:30 UhrWer sich mal richtig austoben will und keine Höhenangst hat soll sich sofort für unsere Kletteraktion in Bochum anmelden. Mitzubringen: Sportkleidung, Verpflegung, Ticket, wenn vorhanden. Kosten: 6,00 EUR mit FP, 7,00 EUR ohne Ferienpass Mi03.08.1625. Bochumer Umwelt- Spürnasen- Pass 13:00 - 17:00 Uhr „Kräuterschnuppern – Quiz“ Wir lernen Tee-, Heil- und Küchenkräuter kennen, kochen Tee und lernen Pflanzen nur am Geruch zu erkennen. Bei einem Quiz wird die beste Schnuppernase gefunden. Anschließend Spiel und Spaß im Stadtteiltreff Kosten: Keine Do04.08.16Exkursion zum Bauernhof 12:00 - 16:00 UhrMitzubringen: Verpflegung. Bitte alte Schuhe und Kleidung anziehen. Kosten: 0,50 EUR mit FP / 1,00 EUR ohne FP Fr05.08.16Tierpark Bochum 11:00 - 15:00 Uhr Wir besuchen den Tierpark in Bochum. Mitzubringen: Verpflegung, VRR- Ticket für Bochum Kosten: mit FP 3,00 EUR / ohne FP 3,50 EUR Mo08.08.16 Picknick am Kemnader See 13:00 - 17:00 Uhr Mitzubringen: eine Decke! Kosten: mit FP 1,00 EUR / ohne FP 1,50 EUR Di09.08.16Ausflug in die Spielfabrik 10:00 - 15:30 Uhr Wir fahren in die Spielfabrik in Bochum. Mitzubringen: Verpflegung, VRR Ticket für Bochum, wenn vorhanden. Kosten: 5,00 EUR / ohne FP 6,00 EUR STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG Di09.08.16Videoprojekt Kurzfilm Tag 1 10:00 - 14:00 Uhr„ Drehtag“ Dieser Tag steht im Zeichen des Videodrehs. Wir filmen alle Szenen, die wir uns zuvor überlegt haben. 75 STIEPEL / STEINKUHL / QUERENBURG 76 Mi10.08.16Pölen im Laerholz 12:00 - 16:00 Uhr Wir spielen heute Fußball im Laerholz Mitzubringen: Turnschuhe und Sportbekleidung, Verpflegung. Ev. Kirchengemeinde Querenburg und Ev. Jugendpfarramt Bochum www.querenburg.kirchenkreis-bochum.de Kosten: Keine Do11.08.16Movie Park 08:00 - 18:00 UhrMitzubringen: VRR Ticket, Verpflegung. Anmeldung: Ab 11 Jahren Kosten: 15,00 EUR Kinder / 23,00 EUR Erwachsene (darin inbegriffen sind die Fahrtkosten) Fr12.08.16Abschlussparty! 12:00 - 16:00 UhrIn der IFAK. Wir grillen Würstchen und genießen den letzten Tag am Brunnenplatz mit dem Spielemobil vom Stadtsportbund Bochum. Mitzubringen: GUTE LAUNE!!! Kosten: Keine Anmeldung: Anmeldung erforderlich unter: 0234-707879, Ansprechpartner: Hevidar Yildirim Sofern nichts anderes angegeben ist, ist für alle Aktivitäten eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen werden bis Freitag den 08.07.2016 bis 18:00 Uhr im Stadtteiltreff Hustadt, IFAK e.V. entgegengenommen. Bei der Anmeldung sind die Einverständniserklärungen von den Sorgeberechtigten zu unterschreiben und die Kostenbeiträge zu zahlen. Sonstiges: Bitte Getränke und einen kleinen Snack mitbringen. VRR Ticket, wenn vorhanden Altersgruppe 6 - 11 Jahre Zirkus Huzikus Direktor Filius F. Fidibus hat sein Zirkuszelt in Querenburg aufgebaut und sucht fröhliche Zirkuskinder um die Manege zu füllen. Sein Zauberer hat unglücklicherweise alle Artisten nach Bielefeld gezaubert. Das gibt’s doch gar nicht! Deshalb suchen wir dich als Clown, Dompteur, Zauberer und Jongleur damit die Vorstellung nicht ausfallen muss. Wann: Mo 15.08. - Fr 19.08.2016 jeweils von 9:00 - 13:00 Uhr Übernachtungsaktion Mi 17.08. ab 17:00 Uhr bis Do 18.08. ca. 13:00 Uhr Wo: Ev. Hustadt Gemeindezentrum Auf dem Backenberg 8 44801 Bochum Anmeldung: Ja, ab sofort: am liebsten per Email: Ev. Jugendpfarramt Bochum, Neustr. 7, 44787 Bochum, 0234- 43 88 09 - 0 Jugend- und Bildungsreferent Stefan Borgschulte (0234 / 43 88 09 – 22) e-mail: [email protected] oder Gemeindebüro der Kirchengemeinde Querenburg, Querenburger Höhe 292, 44801 Bochum Frau Lieder-Hagemann oder Frau Czytkowski: 0234 / 978 99 13 Kosten: mit FP 5,00 EUR / ohne FP 10,00 EUR Sonstiges: eine Übernachtung im Gemeindehaus, Anmeldungen nur für die gesamte Woche möglich So 21.08.2016, 9:00 - 11:45 Uhr Freiwillige Teilnahme: Familiengottesdienst im HUZ Welche Angebote / Freizeitbereiche interessieren dich am meisten? (Mehrfachnennungen sind möglich) Ausflugsfahrten Basteln Bücher und Geschichten Fahrradtouren Geschicklichkeitsspiele Gruppenspiele Kino - Musical - Theater Klettern Kochen selber Theater spielen Malen - Zeichnen - Gestalten Musik - Singen - Tanzen Natur - Umwelt Reiten Schwimmen Sport Tiere An wieviel Tagen nimmst du in den Ferien an Angeboten des Ferienpasses teil? 1 - 5 x 10 - 15 x 5 - 10 x mehr als 15 x An wieviel Tagen nimmst du in den Ferien an Angeboten der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen teil? 1 - 5 x 10 - 15 x 5 - 10 x mehr als 15 x Hast du an einer der folgenden großen Veranstaltungen teilgenommen? (Mehrfachnennungen sind möglich) Ferienpass - Eröffnungsveranstaltung Schools-Out-Rocknacht Hammer-Tag Mittelalterfest Spiel-Spaß-Nass-Fest Wie nimmst du an den Angeboten teil? alleine mit einer Freundin / einem Freund, Bruder / Schwester P R E I S A U S S C H R E I B E NN G Hallo Kids, auf dieser und der folgenden Seite findet ihr einige Fragen, die helfen können, das Ferienpass-Programm noch besser auf eure Interessen abzustimmen. Gleichzeitig habt ihr die Chance einen der tollen Preise zu gewinnen. 77 P R E I S A U S S C H R E I B E NN G Viele der Angebote im Ferienpass kosten Geld. Sind die Preise sind angemessen? Sind die Preise sind zu teuer? 78 Findest du das Programmheft übersichtlich? Findest du dich gut darin zurecht? ja nein Junge Mädchen Dein Name:....................................................................... Dein Alter: ....................................................................... Deine Tel.Nr.:....................................................................... Deine Anschrift:....................................................................... ....................................................................... Wenn du das Programmheft schreiben würdest, was würdest du anders machen? Wenn du alle Fragen beantwortet hast, schneide diese Seite aus und schicke sie in einem frankierten Briefumschlag an: ........................................................................................................ ........................................................................................................ Welche Angebote hast du im Ferienpass vermisst? ........................................................................................................ ........................................................................................................ Was hat dir am Ferienpass nicht gefallen? ........................................................................................................ ........................................................................................................ Stadt Bochum - Jugendamt 51 34 2 „Preisausschreiben Ferienpass 2016“ 44777 Bochum Einsendeschluss ist der 26.08.2016. Unter allen Einsendungen werden 3 Gewinner ausgelost. Und das sind die Preise: 1. Preis: 2 Eintrittskarten für den Movie Park 2. Preis: 2 Kino-Gutscheine im Wert von ca. 30,00 EUR 3. Preis : 1 Einkaufsgutschein für SATURN im Wert von 15,00 EUR Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 08.09.2016 um 16:00 Uhr im Kinderbüro statt. 1. Woche 2. Woche 3. Woche 4. Woche 5. Woche 6. Woche ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ ______________________ FERIENNOTIZEN Feriennotizen 79 Vorname ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind .................................................................................................................................................................................... Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG 80 Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind Vorname ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind Vorname ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Vorname Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind .................................................................................................................................................................................... Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass Einverständniserklärung 81 Vorname ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind .................................................................................................................................................................................... Weitere Exemplare dieses Vordrucks downloadbar unter www.bochum.de/ferienpass EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG 82 Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind Vorname ........................................................................ Familienname........................................................................ an der Ausflugsfahrt (Zutreffendes bitte ankreuzen) teilnimmt. Di, 12.07.2016 - Freizeitpark Irrland / Kevelaer Do, 14.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 14.07.2016- Movie Park Di, 19.07.2016 - „Tag am Meer“ Zandvoort / NL Mi, 20.07.2016 - Phantasialand Do, 21.07.2016- Freizeitpark Toverland / NL Do, 21.07.2016- Freizeitpark Walibi World / NL Sa, 23.07.2016- Karl-May-Festspiele 2016 / Elspe Di, 26.07.2016 - Movie Park Do, 28.07.2016- Freizeitpark Irrland / Kevelaer Di, 02.08.2016 - Ketteler Hof Do, 04.08.2016- Movie Park Do, 04.08.2016- Ketteler Hof Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte stimme ich zu, dass sich mein Kind ggf. auch in kleinen Gruppen alleine und ohne ständige Begleitung bewegen darf. Ich stimme weiterhin zu, dass mein Kind zu Dokumentationszwecken fotografiert werden darf und bin mit einer eventuellen Veröffentlichung der Fotos einverstanden. ........................................................................................................ Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Notfall-Tel.-Nr.:................................................................................. Aktionen der Kinder- und Jugendfreizeithäuser in den Stadtbezirken Bezirk Mitte Riemke Hamme Hordel Altenbochum Innenstadt Seite 44 - 50 1 Bezirk Wattenscheid Günnigfeld Westenfeld Höntrop Eppendorf Seite 50 - 55 Bezirk Südwest Weitmar Linden Dahlhausen Seite 55 - 58 Bergen Gerthe Grumme Harpen Seite 58 - 63 3 4 2 6 5 Bezirk Ost Laer Werne Langendreer Seite 63 - 68 Bezirk Süd Stiepel Steinkuhl Wiemelhausen Querenburg Seite 68 - 76 ÜBERSICHTSKARTE Bezirk Nord 83 Du bist zwischen 5 und 12 Jahre alt und möchtest Power Pirat werden? Toll! Dann schneide diesen Abschnitt aus und schicke ihn mit der Post an die Stadtwerke Bochum, Ostring 28, 44787 Bochum. Dein Name Deine Adresse
© Copyright 2025 ExpyDoc