Fakultative Erweiterungsmodule für das Rheinländische Verbundzertifikatsprogramm zur hochschuldidaktischen Qualifizierung von Tutor*innen im WiSe16/17 Voraussetzung für die Anerkennung: Damit Sie das frei wählbare Erweiterungsmodul im Rahmen des Verbundzertifikatprogramms anerkannt bekommen, haben Sie die Möglichkeit, eines oder mehrere Seminare aus der unten stehenden Liste auszuwählen. Bitte bedenken Sie, dass Sie hier mindestens 21 Zeitstunden absolvieren müssen. Hat ein Seminar für das Sie sich entscheiden haben beispielsweise einen Umfang von 18 Zeitstunden, müssen Sie ein weiteres Seminar absolvieren, um die Mindestanzahl von 21 Zeitstunden zu erreichen. Um auf die jeweilige Seminarseite mit den Inhalten und der Terminübersicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf den Seminartitel! Kommunikation und Präsentation 104W17 Rhetorik in der Gesprächsführung 105W16 Stimmtraining 112W17 Schlagfertigkeit – Schnell und souverän im Gespräch agieren 115W17 Zielgerichtet moderieren 118W17 Selbstsicheres Auftreten – Persönlichkeitsentwicklung und körpersprachliches „Know-how“ 119W17 Diskussionen zielgerichtet führen 123W17 Präsentations- und Charisma-Coaching – Ihr Auftritt! Charisma ist erlernbar! 1 Selbstmanagement 212W17 Kreativitäts- und Intuitionstraining 213W17 Rund um die Uhr – mein Umgang mit der Zeit im Studium 215W17 Effektive Prüfungsvorbereitung 219W17 Selbst- und Zeitmanagement für das Studium 220W17 Lern- und Merktechniken Arbeiten und Lernen in Organisationen 303W17 Prozessorientiertes Projektmanagement – Die Stärken weicher Faktoren 308W17 Erwerb von Führungskompetenz 328W17 Erfolgreiche Teamarbeit 329W17 Kritik äußern - Kritik annehmen: Wege zu einer konstruktiven Feedbackkultur 330W17 Erfolgreiche Teamführung – erste Führungskompetenz entwickeln Interkulturelles Training 404W17 Kommunikation in gemischt kulturellen Teams 407W17 Global Teamplayer Qualifizierungstraining für Tutor*innen Alle Tutor*innenqualifizierungen werden ebenfalls als frei wählbare Erweiterungsmodule anerkannt, wenn sich diese jeweils inhaltlich voneinander unterscheiden. 2
© Copyright 2025 ExpyDoc