P R E S S E M I T T E I L U N G vom 19. Juli 2016 Media-Analyse heute veröffentlicht: HIT RADIO FFH klare Nummer 1 in Hessen Angriff auf Marktführer gescheitert / planet radio verliert, harmony.fm stabil HIT RADIO FFH bleibt mit 2,56 Millionen Hörern pro Tag und 529.000 Hörern pro Stunde klarer Radio-Marktführer in Hessen. harmony.fm erreicht mit 53.000 Hörern pro Stunde und 282.000 Hörern pro Tag das zweithöchste Ergebnis seiner Geschichte. planet radio kommt nun auf 615.000 Hörer pro Tag und 75.000 Hörer pro Stunde. „Der Frontal-Angriff von hr3, die Marktführerschaft von FFH zu erobern, ist komplett gescheitert“, freut sich Hans-Dieter Hillmoth, Geschäftsführer und Programmdirektor der Radio/Tele FFH in Bad Vilbel bei Frankfurt am Main. hr3 (jetzt 334.000 Hörer pro Stunde) hatte Anfang des Jahres alles auf eine Karte gesetzt, FFH-Morgenmoderator Daniel Fischer abgeworben und wochenlang und teuer den „Wechsel“ plakatiert. „Das hat zwar einige Hörer bewegt, mal hin und her zu schalten“, so Hillmoth, „aber der Effekt verpufft.“ So ist auch der aktuelle Rückgang bei FFH zu erklären. FFH hatte bei den beiden vorherigen Media-Analysen insgesamt 22 Prozent Hörer hinzugewonnen. Die Morningshow von FFH mit Evren Gezer und Horst Hoof wird immer beliebter und Daniel Fischer ist ab Ende August in einer Nachmittagssendung wieder bei FFH. Hillmoth: „Die Marktführerschaft und die sehr gute Arbeit unserer drei Radio-Teams werden wir heute Abend alle zusammen in der Mitte Hessens feiern.“ 1 Zwei Mal pro Jahr, im Frühjahr und im Sommer, werden von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. die offiziellen Einschaltquoten aller deutschen Radiosender veröffentlicht. Die Programme der Radio/Tele FFH stehen im Wettbewerb mit den sechs Programmen des Hessischen Rundfunks (hr), fünf privaten Radiosendern (Domradio, Radio Bob, Radio Teddy, Klassik Radio, Antenne Frankfurt), sieben nichtkommerziellen Radioangeboten in Hessen sowie nach Hessen einstrahlenden Sendern und mehr als 50.000 Webradios aus aller Welt, die auch in Hessen zu empfangen sind. Roel Oosthout (FFH) und Marko Eichmann (planet radio und harmony.fm) leiten die Programmteams der Radio/Tele FFH. Hier die Ergebnisse der heute (19. Juli 2016) veröffentlichten Media-Analyse für die hessischen Sender im Vergleich: Sender März 2014 HIT RADIO FFH planet radio harmony.fm hr1 hr3 hr4 hr-info hr-you fm Radio BOB 587.000 92.000 28.000 160.000 386.000 254.000 35.000 66.000 71.000 Juli 2014 527.000 101.000 40.000 162.000 330.000 252.000 54.000 104.000 74.000 März 2015 477.000 117.000 48.000 174.000 315.000 223.000 49.000 124.000 70.000 Juli 2015 541.000 118.000 32.000 183.000 305.000 234.000 46.000 92.000 72.000 März 2016 586.000 98.000 59.000 189.000 321.000 257.000 49.000 92.000 104.000 Juli 2016 529.000 75.000 53.000 174.000 334.000 257.000 44.000 94.000 102.000 Quelle: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse. Für das Radio-Ranking wurden 69.585 repräsentativ angelegte Interviews in Deutschland geführt. Bei Rückfragen: Dominik Kuhn: T: 06101 / 988-330, 0171-47 26 393, [email protected] 2
© Copyright 2025 ExpyDoc