Professionelle bildende Künstlerinnen und Künstler Dresdens öffnen exklusiv an einem einzigen Tag im Jahr ihre Ateliers für das interessierte Publikum. 20. November 2016 Anmeldung / Bewerbung bis 2. September 2016 (ausnahmslos) Neues und Bewährtes Im vergangenen Jahr haben wir im Rahmen der Abrechnung der Armbänder Anregungen für Neuerungen und Verbesserungen entgegengenommen und möchten viele davon Schritt für Schritt umsetzen. So werden die Ateliers zu eine Stunde später geöffnet, nämlich von 11 bis 19 Uhr. Wir werden eine neue, zeitgemäßere Webpräsenz realisieren, die zudem eine für das Projekt sinnvolle Version für Mobile Geräte beinhaltet. Zukünftig soll hierüber auch der Lageplan der einzelnen Ateliers zugänglich sein, mit der Möglichkeit für die Besucher, sich individuelle Ausschnitte daraus erstellen zu können. Der Faltplan zum Auslegen und Verteilen soll ebenfalls wieder gedruckt werden. Die Einführung des Unterstützerarmbandes hat sich bewährt. Die Einnahme aus dem Verkauf ist notwendiger Bestandteil der Finanzierung des Projektes. Wieder ist hier das Mitwirken aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler gefragt: jedem erwachsenen Besucher soll ein Armband für 2 Euro verkauft werden, wenn er noch keines hat. Die Armbänder können im November 2016 zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle abgeholt werden; die eingenommenen Eintrittsgelder und die übrig gebliebenen Armbänder müssen bis Mitte Dezember in der Geschäftsstelle zur Abrechnung abgegeben werden. Da der Verkauf der Armbänder in den Ateliers einigen KünstlerInnen unangenehm ist, wird in diesem Jahr in der Werbung auf die einmalige Zahlung von 2 € pro Besucher stärker hingewiesen. So kann die Bezahlung selbstverständlicher ablaufen. Teilnahmebedingungen: - Öffnung des Ateliers im Stadtgebiet Dresden am Sonntag, dem 20. November 2016 von 11 bis 19 Uhr - teilnahmeberechtigt sind nur Ateliers, die keine regulären Öffnungszeiten haben - Verkauf bzw. Kontrolle der Eintrittsarmbänder bei Einlaß in die Ateliers - aktive Beteiligung an der Werbung - Internet-Eintrag unter www.offene-ateliers-dresden.de (Name, Adresse, Genre, Veranstaltung), ggf. Link zur eigenen Homepage Teilnehmer: (ankreuzen) (Ateliergemeinschaften bzw. Künstler/innengruppen: alle Beteiligten müssen einen eigenen Bewerbungsbogen einreichen (ggf. mit gemeinsamer Mappe) Bitte Beachten: Nicht-Mitglieder ohne Diplom der freien bildenden Kunst können nicht teilnehmen. Bitte bewerben Sie sich als Mitglied im Künstlerbund Dresden e.V. Wer als Mitglied aufgenommen wird, kann automatisch bei den offenen ateliers teilnehmen. Mitglied des Künstlerbundes Dresden e.V. kostenfrei Freie bildende Künstlerin oder Künstler mit Hochschuldiplom, Kosten: 20,- € Einzureichen ist Kopie des Diploms. Überweisung des Kostenbeitrags: bis 31. August IBAN: DE67 8505 0300 3120 0649 11, BIC: OSDDDE81XXX Anmeldung/Bewerbung bitte an: Künstlerbund Dresden e.V. Pulsnitzer Straße 6 01099 Dresden Telefon / Fax 0351/8015516 Di+Do 9:30 – 13:00 / 14:00 – 17:00 Uhr [email protected] ANMELDUNG Anmeldung / Bewerbung bis 2. September 2016 (ausnahmslos) 20. November 2016 Bitte deutlich schreiben, um Druckfehler zu vermeiden! Künstler/innen/name / Gruppe Postanschrift (EinzelkünstlerIn oder Gruppenname Straße und Hausnummer Gruppenmitglieder PLZ / Ort Vorname, Name der einzelnen Gruppenmitglieder bis 10 Personen möglich Kommunikation allgemein Telefon Fax Mobil E-Mail Genre max. 2 Angaben Malerei Grafik Homepage Veranstaltung Bildhauerei/Plastik Fotografie Neue Medien/Performance Sonstiges (kein Kunsthandwerk) Uhrzeit Titel Atelieranschrift Datum/Unterschrift Straße und Hausnummer Mit meiner Unterschrift erkenne ich die Teilnahmebedingungen an PLZ / Ort * Datenschutzerklärung: Wir erheben und verwenden personenbezogene Konto-Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, ausschließlich für die Vorbereitung und Durchführung des Projektes offene ateliers 2016. Im Anschluss werden diese Angaben gelöscht.
© Copyright 2025 ExpyDoc