Anmeldung zur Grundschulung für Handwerker „Barrierefrei Bauen und Wohnen am 17. + 18. März 2016. Name, Vorname Straße PLZ, Ort Institution/Firma Institution/Firma - Adresse Datum,Unterschrift Ansprechpartner Dr. Matthias Joseph 0561 7888-166 [email protected] Veranstaltungsort: Bildungszentrum Kassel; Bildungszentrum 3, Falderbaumstr. 18 - 20 34123 Kassel-Waldau Kosten: 249,-- € (Mitgliedsbetriebe) 299,-- € (Nicht-Mitglieder) Information Bis 2 Monate vor dem vereinbarten Seminartermin kann der Teilnehmer ohne Entrichtung einer Stornogebühr das Seminar absagen. Bei Absage bis 1 Monat vor dem Seminar fallen 40% vom Gesamtpreis an, bis 2 Woche vor dem Seminar 70% vom Gesamtpreis. Unsere Partner: Handwerkskammer Kassel Name Scheidemannplatz 2 34117 Kassel Handwerkskammer Kassel Scheidemannplatz 2 34117 Kassel Telefon 0561 7888-0 Telefax 0561 7888-165 [email protected] www.hwk-kassel.de Barrierefrei Bauen und Wohnen Grundschulung für Handwerker 24. + 25. November 2016 Bitte frankieren. mit 45 Cent Firma / Stempel Name, Vorname Name, Vorname E-Mail, Telefon Datum,Unterschrift 08:30 Alterbedingte Veränderung Krankheitsbilder älterer Menschen Marion Clement-Meier (Dozentin f. Krankheitslehre) 08:30 Kundensegment 50plus-Marketing Dr. Matthias Joseph (Handwerkskammer Kassel) 12:00 Mittagspause 15:00 Möglichkeiten der Finanzirerung von Wohnanpassungsmaßnahmen Fallbeispiel-Vortrag und Übung mit anschließender Prüfung zur Zertifizierung anhand eines Fallbeispiels Claudia Ulrich (HFW, Kassel) 15:30 Ende der Schulung nehme ich in Begleitung von Nach erfolgreicher Teilnahme werden die Teilnehmer zur „Fachkraft Barrierefreies Bauen und Wohnen“ zertifiziert und können mit dem bundesweiten Logo „Generationenfreundlicher Betrieb - Service und Komfort“ werben. Freitag, 25. November 2016 nehme ich Mit seinen Produkten und Dienstleistungen ermöglicht das Handwerk seinen Kunden ein angenehmeres und barrierefreies Leben in der vertrauten Umgebung. Um Unternehmen bei der systematischen Erschließung dieses Kundenkreises zu unterstützen, bietet die Handwerkskammer Kassel jetzt mit Hilfe renommierter Gastdozenten Betriebsleitern und deren Mitarbeitern das neue zweitägige Seminar „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ an. An der Grundschulung für Handwerker „Barrierefrei Bauen und Wohnen am 24. + 25. November 2016 Eingeschränkte Beweglichkeit, schlechtes Sehvermögen oder dauerhafte Bettlägerigkeit sind beispielhafte Einschränkungen, die die Menschen belasten. Vor allem weil das eigene Domizil den daraus resultierenden Erfordernissen meist wenig oder gar nicht entspricht: Stolperfallen am Wohnungseingang, zu schmale Türen, zu enge Einstiege in die Badewanne, zu hohe Duschbecken u. v. m. sind, aber auch für jüngere Menschen, zunehmend unakzeptable Hindernisse. 08:30 Begrüßung 08:45 Beispiele aus der Praxis der Wohnanpassung und Vernetzung mit dem Handwerk Gisela Degenhardt (Wohnberatung Caritas) 10:00 Pause 10:15 Hilfsmittel in der Wohnanpassung / Besuch barrierefreier Musterräume Gisela Degenhardt (Wohnberatung Caritas) 12:00 Mittagspause 13:00 Planungsgrundlagen für Neu- und Umbau DIN Normen 18040 Hessische Bauordnung Gudrun Jostes (Architektin, Planungsbüro Jostes) 15:00 Beispiele einer strukturellen Wohnanpassung, Erfahrungsbericht einer Architektin zum barriere freien Bauen Gudrun Jostes (Architektin, Planungsbüro Jostes) 16:00 Eigenes Erleben im Alterssimulationsanzug, im Rollstuhl und mit seheingeschränkenden Brillen 17:00 Diskussion 17:30 Ende des Schulungstages bitte per Fax: 0561 7888-180 , per Mail: [email protected] oder per Post zurücksenden. Anmeldeschluss ist der 4. November2016. Die Ansprüche an Wohnraum und Lebensgestaltung haben sich erheblich verändert. Mit zunehmendem Alter wünschen sich immer mehr Menschen eine Wohnumgebung, die ihren Bedürfnissen ebenso entspricht, wie ihrer körperlichen Verfassung. Dank der steigenden Lebenserwartung können immer mehr alte Menschen mit einem körperlichen Handicap in den eigenen vier Wänden leben. Donnerstag, 24. November 2016 Anmeldung Leben ohne Hindernisse
© Copyright 2025 ExpyDoc