Als ASB-Mitglied 20% sparen! Ihre Mitgliedschaft lohnt sich finanziell häufig schon ab der 2. Buchung – zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. Ein kühler Kopf Emotional, souverän und gelassen – Stressenergie positiv nutzen Ihr Nutzen – Sie finden Wege, um Turbulenzen zu vermeiden und lernen, mit schwierigen Situationen souverän und gelassen umzugehen – Sie entwickeln Ihre Entspannungsfähigkeit, um die täglichen Herausforderungen richtig anpacken zu können Nutzen für den Vorgesetzten – Ihre Assistenz kennt ihre Stressfaktoren und lernt damit umzugehen – Ihre Assistenz erkennt die Gefahren des Burnout und lernt, dem entgegen zu wirken – Ihre Assistenz setzt und erreicht klare Ziele – Ihre Assistenz kann mit unterschiedlichen Teamtypen souverän umgehen www.asb-hd.de Ein kühler Kopf Emotional, souverän und gelassen – Stressenergie positiv nutzen Im Tagesgeschäft einer Sekretärin/Assistentin geht es turbulent zu. Alles „unter einen Hut zu bringen“ erfordert, Energien gezielt einzusetzen und Aufregungen entspannt entgegenzutreten. Da stellt sich oft die Frage: Wie meistere ich die täglichen Herausforderungen? Habe ich noch irgendwo versteckte Energie und wie kann ich diese nutzen und einsetzen? Habe ich noch den Überblick oder ist er mittlerweile dem Stress zum Opfer gefallen? Inhalte Was bedeutet rational emotives Verhalten? – Was sind blockierende Gedanken? – Wie kann ich diese entlarven und vermeiden? – Wie erhöhe ich meine „Frustrationstoleranz“? – Wie bleibe ich gelassen und konzentriere mich auf das Wesentliche? Methodik Die Seminarleiterin arbeitet auf Basis der REVT, einer wissenschaftlich fundierten Methode, die sich durch ihren handlungsorientierten und philosophischen Ansatz auszeichnet und den Zusammenhang von Denken, Fühlen und Handeln betont. Der Schlüssel zum Erfolg – Selbstdisziplin – Wie kann ich meine Disziplin für meine Ziele und mich einsetzen? – Die Bedeutung der Zielsetzung – Techniken aus dem Mentaltraining Teilnehmen werden Team-, Fach-, Vorstands-, Chefsekretäre/-innen und Assistenten/-innen, Sachbearbeiter/-innen, Projektleiter/-innen und -assistenzen sowie jeder, der die Technik des rational emotiven Verhaltens erlernen will Wie gehe ich mit Vorgesetzten und Kollegen erfolgreich um? – Verbesserung der Kommunikation im Team – Der erfolgreiche Umgang mit unterschiedlichen Teamtypen – Psychologische Spiele verstehen und gekonnt darauf reagieren – Wie gebe ich Feedback und wende Kritik zielführend an? – Was macht ein Team zu einem Erfolgsteam? – Welche Rolle kann ich im Team einnehmen? Mit Stress umgehen – Bin ich ein Burn-Out Kandidat? – Was kann ich tun, um Burn-Out zu vermeiden? – Entwicklung der Entspannungsfähigkeit – Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz – Ressourcen nutzen und Stärken mobilisieren Termine und Ort 08.03.-09.03.2016, Heidelberg 07.07.-08.07.2016, Heidelberg 27.10.-28.10.2016, Heidelberg Gebühren ASB-Mitglieder € 950,– / Nichtmitglieder € 1.190,– Ihr Nutzen – Sie finden Wege, um Turbulenzen zu vermeiden und lernen, mit schwierigen Situationen souverän und gelassen umzugehen – Sie entwickeln Ihre Entspannungsfähigkeit, um die täglichen Herausforderungen richtig anpacken zu können Seminar-Nr.: A 059 Online-Anmeldung: www.asb-hd.de/A00059 Referentin Luise Seidler, Trainerin für Potenzialentfaltung und Work-Life-Balance-Coach, langjährige Berufserfahrung in der Chef- und Vorstandsassistenz Nutzen für den Vorgesetzten – Ihre Assistenz kennt ihre Stressfaktoren und lernt damit umzugehen – Ihre Assistenz erkennt die Gefahren des Burnout und lernt, dem entgegen zu wirken – Ihre Assistenz setzt und erreicht klare Ziele – Ihre Assistenz kann mit unterschiedlichen Teamtypen souverän umgehen Sie suchen eine interne Lösung? Wir kommen auch zu Ihnen. Inhouse-Seminare „Mit firmeninternen Seminaren erreichen Sie eine hohe Kompetenzvermittlung bei attraktivem Zeit- und Kostenaufwand!“ „Maßgeschneiderte Schulungen für Ihre Mitarbeiter.“ Sie haben die Möglichkeiten, wir das Know-how Ihr firmeninterner Nutzen auf einen Blick Dabei entscheiden Sie, ob Sie auf bestehende Konzepte zurückgreifen möchten oder wir gemeinsam den Inhalt und die Struktur an Ihre Bedürfnisse anpassen oder neu konzipieren. Inhouse-Seminare, Personalentwicklungsprogramme oder Einzelcoachings, bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. 3 Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung Nachhaltiges Lernen Anforderungsgerechte Umsetzung Wir begleiten Sie von der ersten Idee und Bedarfsanalyse, über die Ausarbeitung der Qualifizierungsmaßnahme, bis hin zur kompletten Organisation, Durchführung und Evaluation. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Zielgruppenspezifische Bedarfsanalyse Seminarinhalte abgestimmt auf Ihren Bedarf Praxisorientierte Umsetzung Erfahrene Trainer und Experten Schulungsmaterialien inklusive Flexible Auswahl von Schulungsort und Termin Ersparnisse bei Reise-, Hotelkosten und Ausfallzeiten Individuelle Erfolgskontrolle durch Fragebogen oder Feedbackgespräch Rufen Sie mich an! Ich unterbreite Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot oder wir vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. Herzlichst Ihr Christian Menzel Bereichsleiter Inhouse-Seminare Telefon 06221 988-606, [email protected] Fax: 06221 988-682 oder [email protected] Um Sie optimal beraten zu können, würden wir uns über eine kurze Darstellung Ihres Bedarfs freuen: Bedarf Persönliche Daten Thema: Vorkenntnisse: Firma: ja teils/teils nein Name: Zielgruppe: Telefon: Anzahl der Personen: E-Mail: Termin/Zeitraum: Weitere Informationen finden Sie unter: www.asb-hd.de/inhouse-seminare Als ASB-Mitglied bis zu 20% sparen! Ihre Mitgliedschaft lohnt sich finanziell häufig schon ab der 2. Buchung – zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen. ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. · Postfach 10 11 08 · 69001 Heidelberg Persönliche Beratung Christian Zagrodnik Telefon: 06221 988-696 06221 988-682 Fax: E-Mail: [email protected] Kenn-Nr.: WEB Produktmanagement Kathrin Tremmel Telefon: 06221 988-608 06221 988-612 Fax: [email protected] E-Mail: Anmeldung per Fax an 06221 988-612 oder per Internet unter www.asb-hd.de Ja, ich nehme an folgendem Seminar teil: Titel Seminar-Nr. Gebühren siehe Seminar einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken, Teilnahmezertifikat und Mittagessen. Gebühren nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit. Sonderkonditionen Sofern zu einem Seminartermin mehr als zwei Teilnehmer/Teilnehmerinnen desselben Unternehmens teilnehmen, ermäßigen sich die Gebühren vom 3. Teilnehmer an auf jeweils 80% der angegebenen Seminargebühr. Name Position/Abteilung E-Mail Telefon Fax Firma Ansprechpartner für Rückfragen Telefon Fax Straße PLZ / Ort Teilnahmebestätigung erbeten an / ASB-Mitgliedschaft Profitieren Sie von günstigeren Seminargebühren. Häufig schon ab dem 2. Teilnehmer desselben Unternehmens lohnt sich für Sie die Mitgliedschaft. www.asb-hd.de/mitgliedschaft Rechnung erbeten an Name Abteilung Veranstaltungsort/Hotels Die Veranstaltungen in Heidelberg finden im Seminarzentrum der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. in der Gaisbergstraße 11-13 statt. Eine Auswahl von Hotels in unmittelbarer Nähe finden Sie auf unserer Homepage www.asb-hd.de unter der Rubrik Service und Hotels. Veranstaltungen außerhalb von Heidelberg finden in Tagungshotels statt, welche wir in Klammern nach dem Veranstaltungsort benennen. Die Hotels halten i.d.R. ein ausreichendes Zimmerkontigent für unsere Teilnehmer vor. Bitte fragen Sie bei Ihrer Zimmerbuchung danach. Mit der Deutschen Bahn ab € 99,– zur Veranstaltung. Infos unter: www.asb-hd.de/bahn Datenschutzhinweis Mit der Nennung meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich einverstanden, über dieses Medium Informationen der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. zu erhalten. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit gegenüber der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V., Postfach 10 11 08, 69001 Heidelberg, Tel. 06221 988-8 widersprechen. (§ 28 VI BDSG) Weiterbildungspunkte Akkreditierungsnummer: GB-BDL-20140227-30061 ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. Gaisbergstraße 11-13, 69115 Heidelberg Telefon 06221 988-8, Fax 06221 988-682 [email protected], www.asb-hd.de E-Mail Datum / Unterschrift Mit der Anmeldung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. anerkannt. Regelmäßige unabhängige Überprüfungen bestätigen: alle unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Revisionsstand 01/2016 Fotonachweis: © jayfish - Fotolia.com Datum Teilnahmegebühren Es gelten die in dem jeweils aktuellen Seminarprogramm genannten Gebühren. Für Mitglieder des ASB gelten die jeweils entsprechend angegebenen ermäßigten Gebühren. Die Gebühren beinhalten Schulungsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Tagungsgetränke sowie erforderliche Gesetzestexte, sofern in der Seminarbeschreibung nicht anders dargestellt. Da die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. ein gemeinnütziger Verein ist, sind die in Rechnung gestellten Gebühren umsatzsteuerbefreit gemäß § 4 Nr. 22 a UStG.
© Copyright 2025 ExpyDoc