Blohm+Voss Megayacht Refit Standort La Ciotat Blohm+Voss ernennt Jean-Gabriel Tridon zum General Manager und Dieter Pladeck zum Director Finance Hamburg / La Ciotat, 18. Juli 2016 Nur zwei Wochen nach Bekanntgabe, dass Blohm+Voss einen neuen Megayacht-Refit-Standort Standort in La Ciotat, Südfrankreich (ca. 30 km östlich von Marseille) eröffnet, steht das Management Team: Blohm+Voss hat Jean-Gabriel Tridon zum General Manager und Dieter Pladeck zum Director Finance berufen. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit „La Ciotat Shipyards“ (SEMIDEP-Ciotat) realisiert Blohm+Voss in Südfrankreich einen Standort für den Refit von Megayachten von über 80 Meter Länge. Fred van Beers, Chief Executive Officer bei Blohm+Voss: „Wir besetzen diese zwei Schlüsselfunktionen in La Ciotat mit bekannten Gesichtern. Wir kennen Jean-Gabriel Tridon und Dieter Pladeck sehr gut und wissen, dass sie genau die Fähigkeiten haben, die es braucht, um diese herausfordernden Teil unserer aktuellen Wachstumsstrategie zu erfüllen. Beide sind in der Industrie gut vernetzt. Jean-Gabriel Tridon spricht fließend Französisch, Englisch und Deutsch und kann die Anforderungen unserer Kunden in die gewohnt hohen Qualitätsstandards von Blohm+Voss umsetzen. Dieter Pladeck kennt die Finanzstrukturen von Blohm+Voss umfassend und war bereits maßgeblich an den Projektvorbereitungen für den Megayachts-Refit-Standort in La Ciotat beteiligt.” Jean-Gabriel Tridon ist Franzose und verfügt über Universitätsabschlüsse in Nautik (Kapitänstudium) von der Fachhochschule Ostfriesland, in Schiffbau und Meerestechnik von der Hochschule Bremen sowie einen Abschluss in Marine Services von der UK Lloyd’s Maritime Academy in England. Er arbeitete auf See und an Land für bekannte Unternehmen wie HapagLloyd und die Meyer Werft. Von 2009 bis 2011 war er als Koordinator im Dockbetrieb, von 2011 bis 2014 als Fertigungs-Projektingenieur bei Blohm+Voss in Hamburg tätig. Dieter Pladeck ist gelernter Bankkaufmann und Diplom-Ökonom. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum war er bei namhaften Unternehmen des ThyssenKrupp-Konzerns tätig, bevor er 1998 zu Blohm+Voss kam. Seit seinem Eintritt bei Blohm+Voss war Dieter Pladeck Leiter des Finanz- und Rechnungswesens sowie Geschäftsführer und Prokurist für verschiedene Tochterunternehmen. Seite 1 von 2 Tridon und Pladeck freuen sich auf die neue Herausforderung. Jean-Gabriel Tridon erklärte: „Ich freue mich sehr, Blohm+Voss im Herzen der Mittelmeer-Region zu unterstützen. Das Ziel ist klar gesteckt: Wir werden den Standort so schnell es geht für unsere Kunden fertigstellen. Dabei werde ich mich gemeinsam mit Dieter Pladeck in den ersten Monaten darauf fokussieren, die Organisation vor Ort aufzustellen und ein starkes Netzwerk an Lieferanten aufbauen.“ Das operative Geschäft von Blohm+Voss in La Ciotat soll zum 1. November 2016 anlaufen. Media Contact Jean-Gabriel Tridon zum General Manager für den Megayacht-RefitStandort von Blohm+Voss in La Ciotat berufen. Dieter Pladeck zum Director Finance für den Megayacht-Refit-Standort von Blohm+Voss in La Ciotat berufen. Media-Kontakt Blohm+Voss GmbH Marei Winter Director Marketing & Communications T: +49 (40) 3119 1311 Mobil: +49 (0)152 900 813 73 Email: [email protected] Blohm+Voss GmbH Michael Brasse Head of Corporate Communication T: +49 (40) 3119 1486 Mobil: +49 (0) 176 100 195 60 Email: [email protected] Über Blohm+Voss Blohm+Voss wurde 1877 in Hamburg gegründet und zählt zu den wichtigsten Werften weltweit. Das Unternehmen beschäftigt heute ein Team von rund 1100 Experten in den vier Geschäftsbereichen Mega Yachts, Ship Services, Production Services und Power Plant + Marine Services. Die Werft ist auf die Bearbeitung komplexer Projekte spezialisiert und überzeugt durch nachhaltige, innovative Technologien. Bei Blohm+Voss steht Kundenorientierung an erster Stelle; das Unternehmen setzt dabei auf zeitgerechte Ablieferung und höchste Qualitätsstandards. Im Yachtbereich konstruiert und baut Blohm+Voss maßgeschneiderte und individuell gestaltete Megayachten ab einer Länge von 80 Metern Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc