VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Am 2. Juli startet der "Stoabergmarsch 24" um 9 Uhr in der Markstraße Lofer. Die 12 Stunden Wanderung (aufgrund der Wetterprognose) durch die traumhafte Berglandschaft ist ein Erlebnis. Information/Anmeldung: Christine Ram, Tel.: 05354/56304-57 Bergführer, Komplett-Verpflegung, Finisher T-Shirt. Saalachbeleuchtung beim Teufelssteg am 15.07. um ca. 21.45 Uhr! Genießt dieses musikalische Feuerwerk mit Weisenbläser der Bürgermusik Lofer, im Anschluss an das Platzkonzert, welches um 20 Uhr am Marktplatz in Lofer stattfindet. Am 31.07. ab 11.30 Bergmesse und Almfest des Trachtenvereins D`Stoaberger beim Grüblkaser in der Almenwelt Lofer. Lassen Sie sich von den versch. Musikgruppen ab Mittag bei den Restaurants auf der Loferer Alm unterhalten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Veranstaltungen FR 01.07. 20:15 SA 02.07. 14:00 SA 02.07. 09:00 SO 03.07. 11:00 SO 03.07. 11:00 SO 03.07. 14:00 SO 03.07. 14:00 SO 03.07. 19:30 SO 03.07. 20:00 Platzkonzert der Bürgermusik Lofer am Marktplatz unter der Leitung der neuen Kapellmeister Daniel Ebser und Josef Tiefenthaler Kneipp-Jubiläumsfest bei der Kneippanlage zum 80 jährigen Bestehen der Kneippanlage in Lofer. Musikalische Unterhaltung mit D'Landjaga", für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Eintritt frei! Stoabergmarsch 24, Start in der Markstraße Die 12 Stunden Wanderung (aufgrund der Wetterprognose) durch die traumhafte Berglandschaft ist ein Erlebnis. Anmeldung: Christine Ram, Tel.: 05354/56304-57, Start ist um 9 Uhr am Marktplatz Lofer und endet am abend in Maria Kirchental Frühschoppen & Gamsbarttreffen im Restaurant Loderbichl mit musikalischer Unterhaltung Weißwurstfrühstück bei der Jausenstation Kallbrunnalm mit der Ramsauer 6er Blosmusi Bauerntheater "Der Schmugglerbazi" bei der Kraxlhuberalm (Waldfestgelände) Eintritt: Euro 8,00 für Erwachsene und Euro 4,00 für Kinder (8-14 J); Kartenverkauf vor Ort (kein Vorverkauf oder Reservierung im vorhinein); Nur bei richtigem "Sauweda" werd nid gspüt! Andacht zur Maria Heimsuchung bei der Hirschbichl-Kapelle anschl. Konzert der Trachtenmusikkapelle Weißbach beim Gasthof Hirschbichl. Konzert nur bei gutem Wetter. Bauerntheater "Der Schmugglerbazi" bei der Kraxlhuberalm (Waldfestgelände) Eintritt: Euro 8,00 für Erwachsene und Euro 4,00 für Kinder (8-14 J); Kartenverkauf vor Ort (kein Vorverkauf oder Reservierung im vorhinein); Nur bei richtigem "Sauweda" werd nid gspüt! Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin am Dorfplatz Kapellmeister Christian Fritsch hat ein buntes Programm für Euch zusammengestellt. MO 04.07. Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer 14:00 Auf dem Speichersee bekommt Ihr eine Einführung in die Trendsportart SUP vom deutschen Vizemeister im SUP Wildwasser und ACA Instruktor Toby Hüther. Verbindliche Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 30,00 Erw. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 DI 05.07. Loferer Marktleben in der Markstraße 17:00 ein Erlebnis mit Live-Bands und kulinarischen Köstlichkeiten unter freiem Himmel, mit Kinderprogramm, Eintritt frei! DI 05.07. Bauerntheater "Der Schmugglerbazi" bei der Kraxlhuberalm (Waldfestgelände) 19:30 Eintritt: Euro 8,00 für Erwachsene und Euro 4,00 für Kinder (8-14 J); Kartenverkauf vor Ort (kein Vorverkauf oder Reservierung im vorhinein); Nur bei richtigem "Sauweda" werd nid gspüt! Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] Lofer Lofer Lofer Lofer Weißbach Unken Weißbach Unken St. Martin Lofer Lofer Unken VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Veranstaltungen FR 08.07. 20:00 FR 08.07. 20:15 SA 09.07. 16:00 SA 09.07. 19:30 SO 10.07. 10:00 SO 10.07. 20:00 Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Unken am Dorfplatz Unken Genießen Sie einen schönen musikalischen Abend mit den Klängen der Trachtenmusikkapelle Unken. Platzkonzert der Bürgermusik Lofer am Marktplatz Lofer unter der Leitung der neuen Kapellmeister Daniel Ebser und Josef Tiefenthaler Naturpark Sommerfest bei der Waltlmühlsäge Weißbach mit Naturpark-Burger, Live-Musik und anschließend DJ Sir Flow. Der Naturpark freut sich auf viele Gäste. (Eintritt frei, freiwillige Spenden) Bauerntheater "Der Schmugglerbazi" bei der Kraxlhuberalm (Waldfestgelände) Unken Eintritt: Euro 8,00 für Erwachsene und Euro 4,00 für Kinder (8-14 J); Kartenverkauf vor Ort (kein Vorverkauf oder Reservierung im vorhinein); Nur bei richtigem "Sauweda" werd nid gspüt! 12. Unkener Uphill MTB Rennen auf die Kechtalm Unken Start bei Martins Bikeshop; Anmeldung: Bei Voranmeldung bis 9. Juli 2015 18:00Uhr unter [email protected] oder www.pinzgautrophy.at; Strecke: Asphalt-Forstweg 10 km bei ca. 1000Hm Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin am Dorfplatz St. Martin Kapellmeister Christian Fritsch hat ein buntes Programm für Euch zusammengestellt. DI 12.07. Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer 10:00 Auf dem Speichersee bekommt Ihr eine Einführung in die Trendsportart SUP vom deutschen Vizemeister im SUP Wildwasser und ACA Instruktor Toby Hüther. Anmeldungen bis 1 Tag vorher; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 30,00 Erw. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 DI 12.07. Stand Up Paddling-Flusstour auf der Saalach 15:00 Wenn ihr bereits einen Einsteigerkurs besucht habt und die "Basics" drauf habt, seid ihr fit für diese Tour. Geführt von Toby Hüther! Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 50,00 Erw. und € 30,00 Kinder; Dauer ca. 2 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 DI 12.07. Loferer Marktleben in der Markstraße 17:00 ein Erlebnis mit Live-Bands und kulinarischen Köstlichkeiten unter freiem Himmel, mit Kinderprogramm, Eintritt frei! DO 14.07. Gemütlicher Dorfabend am Dorfplatz mit volkstümlicher Live-Musik, für Speis und Trank ist bestens gesorgt, mit Kinderprogramm! Eintritt frei! 19:30 Veranstalter: Landjugend FR 15.07. Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer 10:00 Verbindliche Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis inkl. Ausrüstung: € 30,00 Erw. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 FR 15.07. Stand Up Paddling-Flusstour auf der Saalach 15:00 Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 50,00 Erw. und € 30,00 Kinder; Dauer ca. 2 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 FR 15.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin am Dorfplatz 20:00 Kapellmeister Christian Fritsch hat ein buntes Programm für Euch zusammengestellt. FR 15.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Weißbach beim Café Auvogl 20:00 Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Trachtenmusikkapelle Weißbach. FR 15.07. Platzkonzert der Bürgermusik Lofer am Marktplatz 20:15 unter der Leitung der neuen Kapellmeister Daniel Ebser und Josef Tiefenthaler FR 15.07. Saalachbeleuchtung am Teufelssteg 21.45 Genießt dieses musikalische Feuerwerk mit Weisenbläser der Bürgermusik Lofer im Anschluss an das Platzkonzert SA 16.07. Waldfest bei der Kraxlhuberalm 20:00 Oberkrainerabend mit den Ziesler Buam; Ausweichtermin: 23.07.2016 SO 17.07. Skapulierfest in Maria Kirchental 10:00 Skapulierfest in der Wallfahrtskirche Maria Kirchental; bei schönem Wetter mit Prozession. Anschließend Platzkonzert Trachtenmusikkapelle Weißbach beim Gasthaus Maria Kirchental. Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] Lofer Lofer Lofer St. Martin Lofer Lofer St. Martin Weißbach Lofer Lofer Unken St. Martin der VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Veranstaltungen SO 17.07. Waldfest mit 40-jähriger Priesterweihe bei der Kraxlhuberalm Unken 11:00 Blasmusik-Frühschoppen, ab 14 Uhr Brauchtumsnachmittag: Mitwirkende sind GTEV D`Saalachtaler Unken, Goaslschnalzer Unken, Unkna Tanzlmusi; 40-jährige Priesterweihe von Pfarrer Ernst Mühlbacher MO 18.07. 11:00 MO 18.07. 19:30 DI 19.07. 17:00 MI 20.07. 20:00 Spielefest mit dem Spielebus der Kinderfreunde am Spielplatz der Volksschule bis 15:00 Uhr - Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es gegrillte Würstel und Saft! Offenes Singen mit Anni Haitzmann im Kalchofengut Alle Singfreudigen sind herzlich eingeladen! Weißbach Unken Loferer Marktleben in der Markstraße Lofer ein Erlebnis mit Live-Bands und kulinarischen Köstlichkeiten unter freiem Himmel, mit Kinderprogramm, Eintritt frei! Vollmond Kneippen bei der Kneippanlage St. Martin Nach einem Aufwärmprogramm (smovey mit Wörgötter Marion) begeben wir uns ins kühle Wasser. Handtuch und ev. Matte nicht vergessen. € 4,00 für Nichtmitglieder, € 3,00 für Kneippmitglieder, Bei Regen wird die VA abgesagt. MI 20.07. "Heit is was los" am Dorfplatz Unken 20:00 Der Kirchenwirt verwöhnt Euch mit köstlichen Burgern bei Live-Musik, Kinderprogramm, Eintritt frei! DO 21.07. Höhlenabenteuer in der Lamprechtshöhle St. Martin 13:00 Kinderführungen und Abenteuerführungen im Forscherbereich. Dauer ca. 3 Stunden; Kosten: Erw. € 34,00, Kind € 24,00, Familie (2E+2K) € 90,00 - inkl. Leihausrüstung, Eintritt in die Schauhöhle und Führung durch staatlich geprüfte Höhlenführerin, Anmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag, Tel: +43 (0) 65 88 83 52 12 DO 21.07. Gemütlicher Dorfabend am Dorfplatz St. Martin 19:30 mit den "Krainern" aus Unken. Für Ihre Verpflegung ist bestens gesorgt. Kinderprogramm! Veranstalter: Kameradschaft FR 22.07. Platzkonzert der Bürgermusik Lofer am Marktplatz Lofer 20:15 unter der Leitung der neuen Kapellmeister Daniel Ebser und Josef Tiefenthaler SA 23.07. Einweihung Christophorus Kapelle beim Gasthof Hochmoos St. Martin 11:30 umrahmt wird die Einweihung vom Männerchor St. Martin; anschl. musikalische Unterhaltung mit den Blechbuam! Für Speis und Trank sorgt die Landjugend St. Martin. SO 24.07. Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer Lofer 10:00 Auf dem Speichersee bekommt Ihr eine Einführung in die Trendsportart SUP vom deutschen Vizemeister Toby Hüther. Verbindliche Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 30,00 Er. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 SO 24.07. Konzert "Romsey youth choir" in der Pfarrkirche Lofer 18:00 Alle Informationen über den Chor finden sie unter www.romseyyouthchoir.org.uk. Eintritt frei! SO 24.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin am Dorfplatz St. Martin 20:00 Kapellmeister Christian Fritsch hat ein buntes Programm zusammengestellt. DI 26.07. 17:00 MI 27.07. 20:00 DO 28.07. 15:00 DO 28.07. 13:00 Loferer Marktleben in der Markstraße ein Erlebnis mit Live-Bands und kulinarischen Köstlichkeiten unter freiem Himmel, mit Kinderprogramm, Eintritt frei! "Heit is was los" am Dorfplatz Die Hochalm verwöhnt Euch mit Almgerichten wie Kasknödel, Kasnock`n, etc. und kühlen Getränken bei Live-Musik! Kinderprogramm! Kinderprogramm! Eintritt frei! Märchenwanderung mit der Theater AG und der Bücherei; Treffpunkt Volksschule Lass dich verzaubern! Dauer ca. 1 Std., Kinderwagentauglich Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer Auf dem Speichersee bekommt Ihr eine Einführung in die Trendsportart SUP vom deutschen Vizemeister Toby Hüther. Verbindliche Anmeldungen bis 1 Tag vorher; begrenzte Teilnehmerzahl; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 30,00 Erw. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] Lofer Unken Weißbach Lofer VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Veranstaltungen DO 28.07. Gemütlicher Dorfabend am Dorfplatz St. Martin 19:30 mit den "Blechbuam" aus St. Martin. Für Ihre Verpflegung ist bestens gesorgt. Kinderprogramm! Veranstalter: Rotes Kreuz FR 29.07. Panorama-Stand Up Paddling für Einsteiger beim Speichersee in der Almenwelt Lofer Lofer 10:00 Anmeldungen bis 1 Tag vorher; bei ungünstiger Witterung (Regen, Gewitter) findet der Kurs nicht statt: Preis: € 30,00 Erw. und € 25,00 Kinder; Dauer ca. 1,5 Stunden; Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 FR 29.07. Stand Up Paddling-Flusstour auf der Saalach Lofer 15:00 Wenn ihr die "Basics" (Einsteigerkurs) drauf habt, seid ihr fit für diese Tour mit Toby Hüther! Preis: € 50,00 Erw./€ 30,00 Kinder; Dauer 2 Std.; Anmeldung am Vortag im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 FR 29.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Unken am Dorfplatz Unken 20:00 Genießen Sie einen wunderschönen musikalischen Abend mit den Klängen der Trachtenmusikkapelle Unken. FR 29.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Weißbach vor der Volksschule Weißbach 20:00 Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Trachtenmusikkapelle Weißbach. FR 29.07. Platzkonzert der Bürgermusik Lofer am Marktplatz Lofer 20:15 unter der Leitung der neuen Kapellmeister Daniel Ebser und Josef Tiefenthaler SO 31.07. Bergmesse und Almfest des Trachtenvereins in der Almenwelt Lofer Lofer 11:30 Genießen Sie Almschmankerl und Aufführungen des Trachtenvereins D`Stoaberger beim Grüblkaser. Almmesse um 11.30 Uhr! Lasst Euch von den versch. Musikgruppen ab Mittag bei den Restaurants auf der Loferer Alm unterhalten. SO 31.07. Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle St. Martin am Dorfplatz St. Martin 20:00 Kapellmeister Christian Fritsch hat ein buntes Programm für Euch zusammengestellt. Wöchentliche Veranstaltungen Montag 09:00 Fahrsicherheitstraining für alle Biker bei eBike Alpin Lofer Herbst Lofer Findet immer statt! Anmeldung am Vortag bis 17 Uhr! Kathi Herbst: +43 (0) 664 8 77 21 90 oder +43 (0) 65 88 7 24 61 19:00 Tafeln wie im Mittelalter beim Lutzgut Unken Anmeldungen erwünscht unter +43 (0)664 40 41 282; mind. 6 Personen 20:00 Asphalt-Stöckeln bei der Asphaltbahn St. Martin mit Klaus und Hermann Salzburger Brauchtumssport erleben, Teilnahme kostenlos! 20:00 Lichtbildervortrag im Gasthof Seisenbergklamm Weißbach mit Josef Vitzthum und Birgit Battocleti, Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich! Dienstag 05:00 Sonnenaufgangswanderung in der Almenwelt Lofer mit Wanderführerin Waltraud Lofer Preis: € 21,50 pro Erwachsenen / € 11,50 pro Kind inkl. Transfer/Almfrühstück, Anmeldung TVB Tel.: 06588/8321 07:00 Bergtour und Klettersteigtraining auf der Schmidt-Zabierow-Hütte, Treffpunkt Loferer Hochtal Lofer Dauer: 8 Std., Preis: € 80,00, Kinder € 70,00 inkl. Ausrüstung; Anmeldung: Alpins. Hirnböck +43 (0) 664 4 41 12 06 08:00 Geführte Wanderung "Alm- und Klammrundwanderung" m. Weissbacher Wolfgang (05. & 19.07.) Lofer Preis: € 19,00 Dauer 5-6 Std., 700 hm/8,5 km, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 08:00 Geführte Wanderung "Kaserwanderung" m. Weissbacher Wolfgang (12. & 26.07.) Lofer Preis: € 19,00 Dauer 6 Std., 700 hm/10 km, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 09:00 Panorama Tour bei eBike Alpin Lofer Herbst Lofer Informationen eBike Alpin Büro; Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag +43 (0) 664 8 77 21 90 oder +43 (0) 65 88 7 24 61 14:30 Wassergymnastik im Freizeitzentrum Unken Die Teilnahme an der Gymnastik ist kostenfrei, nur Eintritt Schwimmbad zu bezahlen (mit Sommercard kostenfrei) 19:00 Gartenmeditation im Waldhäusl Naturgarten St. Martin Preis: € 15,00 pro Person (ab 4 P.); Anmeldung bis 12:00 Uhr bei Dagmar Fernsebner Tel. +43 (0) 650 6 74 03 77 19:30 Laternenwanderung durch die Lamprechtshöhle St. Martin mit Stärkungsjause, Anmeldung 16 Uhr Vortag +43 (0) 0676 4 48 07 91; Kosten: € 15,00 Erw./€ 7,50 Kind (ab 6 P.) 20:00 Lichtbildervortrag im Gasthof Hochmoos St. Martin "Das Brauchtum im Salzburger Saalachtal in den vier Jahreszeiten" von Josef Vitzthum, Eintritt frei! Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Wöchentliche Veranstaltungen Mittwoch 07:30 Geführte Wanderung "Steinbergtour" mit Weissbacher Wolfgang (13. & 27.07.) Lofer Preis: € 25,00 Dauer 7-8 Std., 1250 hm, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 08:00 Geführte Wanderung "Route der Klammen" mit Weissbacher Wolfgang (06. & 20.07.) Lofer Preis: € 15,00 Dauer 4 Std., 350 hm10 km, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 09:00 Auf zur Sennerin - Blick hinter die Stalltür auf der Kallbrunnalm Weißbach Preis: € 14,00 pro Erw., € 7,00 pro Kind, € 38,00 pro Familie; Anmeldung/Info Naturpark Tel. +43 (0) 65 82 83 52-12 10:00 Wandern für Wissensdurstige mit Wanderführerin Waltraud St. Martin Kostenlos! Treffpunkt Café Marianne, Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag im TVB Tel. +43 (0) 65 88 83 21 20:00 Wasser und Klang: Fackelwanderung in der Seisenbergklamm Weißbach Preis: € 8,00 pro Erw. / € 4,00 pro Kind inkl. Führung, Fackeln und Musik, Anmeldung unter +43(0) 65 82 83 52-12 20:15 Abend-Meditation in der Wallfahrtskirche Maria Kirchental St. Martin Dauer ca. 30 - 40 Minuten inkl. meditativer Musik, Kostenlos! Donnerstag 07:30 Geführte Wanderung "Grenzland Überquerung" mit Weissbacher Wolfgang (07. & 21.07.) Lofer Preis: € 25,00 Dauer 7 Std., 1050 hm/14 km, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 09:00 Geführte Wanderung "Gipfelstürmerwanderung" mit Weissbacher Wolfgang (14. & 28.07.) Lofer Preis: € 19,00 Dauer 5-6 Std., 750 hm/9 km, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag Tel. +43 (0) 664 97 65 745 13:00 Klettern und Klettersteiggehen für Jedermann Weißbach Preis: € 40,00 pro Erw. / € 32,00 pro Kind, Anmeldung und Information bei der Alpinschule +43 (0) 664 4 41 12 06 15:00-19:00 Hofladen Ennsmanngut geöffnet Unken Frischer Fisch, geräucherte Forelle und feine Fischspezialitäten, sowie regionale Produkte 16:30 Sonnenuntergangs E-Bike-Tour in die Almenwelt Lofer Lofer Preis: € 9,50 (ohne E-Bike), € 29,50 (inkl. E-Bike+Helm-Verleih); Anmeldung am Vortag TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 19:30 Laternenwanderung durch die Lamprechtshöhle St. Martin mit Stärkungsjause, Anmeldung 16.00 Uhr Vortag +43 (0) 676 4 48 07 91; Kosten: € 15,00 Erw./€ 7,50 Kind (ab 6 P.) Freitag 06:00 Bergtour Birnhorn 2634 m Weißbach Preis: € 50,00 pro Person und Kinder ab 15 J. geeignet, Information/Anmeldung Alpinschule Hirnböck 0664/44 11 206 12:00 Wildkräuter und das alte Wissen im Naturpark Weißbach Weißbach € 14,00 pro Erw., € 7,00 pro Kind, € 38,00 Familie; Dauer 3 Std.; Anmeldung & Information +43 (0) 65 82 83 52-12 13:30-17:00 Bio Hofladen Perchtbauer geöffnet Unken Produkte frisch vom eigenen Bauernhof (Brot, Eier, Käse, …) in reichhaltiger Auswahl 13:30-17:00 Bio Hofladen Schafferbauer geöffnet St. Martin Frisches Brot und Gebäck, würziger Käse und Speck, fruchtiges Joghurt u.v.m. 14:00-21:00 Heimathaus Kalchofengut in Unken geöffnet Unken "Das Untere Saalachtal: Lebensraum - Grenzraum" & "Für Gott, Kaiser und Vaterland"; Josef Auer: Tel.: 0664/735 621 24 14:00 Über den Gartenzaun g`schaut beim Alten Schafferhaus St. Martin auch der KräuterGenussLaden hat geöffnet, Information bei Schmiderer Elisabeth Tel. +43 (0) 676 5 40 36 31 Samstag 09:00-12:00 Hofladen Ennsmanngut geöffnet Unken Frischer Fisch, geräucherte Forelle und feine Fischspezialitäten, sowie regionale Produkte Sonntag 10:00 Gesundheit und Lebensfreude durch die Kraft der Kräuter beim Lutzbauer Unken Preis: € 10,00 pro Person; Kräuterwanderung; festes Schuhwerk empfohlen; Informationen unter www.lutzbauer.at 12:00 Schmankerl aus der Bauernhofküche beim Lutzgut Unken Anmeldungen erwünscht unter +43 (0)664 40 41 282 Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] VERANSTALTUNGEN JULI 2016 Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.lofer.com Kaserasi Kinderprogramm ab 04.07. Montag 09:00-12:00 Brotbacken mit Tante Emma im Heutal Anmeldung Ann Kathrin Prosakiewicz Tel. +43 (0) 660 5 41 70 11, Preis: Euro 20,00 pro Kind, spez. Familienpreise! 10:00-12:00 Willkommen im Kaserasi-Abenteuerland am Campingplatz Grubhof (ab 11.07.) Unser Maskottchen heißt Euch zum Kinderprogramm willkommen, kostenlos, ohne Anmeldung 14:00-16:00 Hallenklettern in der Kletterhalle (ab 11.07.) Preis: € 10,00 pro Kind, Anmeldung bis 9 Uhr im TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 15:00-18:00 Schnitzeljagd mit Tante Emma im Heutal Anmeldung Ann Kathrin Prosakiewicz Tel. +43 (0) 660 5 41 70 11, Preis: Euro 20,00 pro Kind, spez. Familienpreise! Dienstag 08:30-11:30 Canyoning durch die Seisenbergklamm Preis: € 55,00 pro Kind (empfohlen ab 12 Jahren), Anmeldung/Information Motion Center Tel: +43 (0) 65 88 75 24 13:15-16:00 Walddetektive und Wasserforscher unterwegs im Naturpark Weißbach Preis: € 7,00 Kind, € 14,00 Erw., € 38,00 Familie; Info/Anmeldung Naturpark unter Tel. +43 (0) 65 82 83 52-12 14:00-16:30 Schatzsuche in der Lamprechtshöhle Preis: € 6,00 pro Kind, € 28,00 Familie (2+2) Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 Mittwoch 10:00-12:30 Die Piraten sind los auf der Saalach Preis: € 45,00 pro Kind (empfohlen 5 - 10 Jahren), Anmeldung/Information Motion Center Tel. +43 (0) 65 88 75 24 14:00-17:00 Zu Besuch im Alpacaland beim Mörtlbauer (ab 13.07.) Preis: € 10,00 pro Kind inkl. Transfer, Treffpunkt TVB, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 Vollgas mit den Mountaincarts bergab in Oberweißbach Uhrzeit nach Vereinbarung; € 8,00 pro Fahrt; Anmeldung/Information Base Camp +43 (0) 65 88 7 23 53 Donnerstag 10:00-12:00 Felsklettern in Weißbach (ab 14.07.) Preis: € 10,00 Kind, Treffpunkt Seisenbergklamm; Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag TVB +43 (0) 65 88 83 21 14:00-17:00 Leben wie die echten Indianer im Unkener Heutal Preis: € 10,00 pro Kind inkl. Transfer, Treffpunkt TVB, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 Freitag 09:30-11:30 Canyoningtour Kids Rock € 54,00 pro Kind (ab 6 Jahre); Anmeldung bei Base Camp Tel. +43 (0) 65 88 7 23 53 14:00-17:00 Expedition durch das Naturbadegebiet Vorderkaser (ab 15.07.) Preis: € 6,00 pro Kind, Treffpunkt PP Vorderkaser, Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag TVB Tel.: +43 (0) 65 88 83 21 14:30-16:30 Canyoningtour Kids Rock! € 54,00 pro Kind (ab 6 Jahre); Anmeldung bei Base Camp Tel. +43 (0) 65 88 7 23 53 Tourismusverband Salzburger Saalachtal ● Lofer 310 ● 5090 Lofer Tel. +43 (0) 65 88 83 21 ● www.lofer.com ● [email protected] Unken St. Martin Weißbach Unken Lofer Weißbach St. Martin Lofer Unken Lofer Weißbach Unken Weißbach St. Martin Weißbach
© Copyright 2025 ExpyDoc