Stellenausschreibung Verbrauchermärkte analysieren, strukturelle Missstände aufdecken und Verbraucherprobleme benennen, Lösungen aufzeigen und für deren Umsetzung streiten – das sind die Kernaufgaben der rund 170 Mitarbeiter/innen im Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv). Der Verband mit Sitz in Berlin und einem Büro in Brüssel ist die Dachorganisation der 16 Verbraucherzentralen der Länder und von 25 sozial- und verbraucherpolitisch orientierten Mitgliedsorganisationen. Unser gemeinsames Ziel: Verbraucherpolitik in Deutschland und der Europäischen Union gestalten. Für das Team Vorstand suchen wir ab dem 15.08.2016 eine/n Referenten/in strategische Planung (Vollzeit, 39 Wochenstunden, befristet) Die Stelle ist zunächst als Vertretung in der Mutterschutzzeit bis Mitte Dezember 2016 befristet, mit anschließender Verlängerung zur Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Ende Dezember 2017. Das Team Vorstand betreut das Politik-Monitoring des Verbandes, bereitet Termine und Lobbypapiere inhaltlich vor und ist zuständig für die verbraucherpolitische Lobbyarbeit. Zu Ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Referent/in gehören: • Wissenschaftliche Bearbeitung der strategischen Ausrichtung des Verbandes als Grundlage von Entscheidungsprozessen. • Organisation, Steuerung und Prüfung der Jahresplanung des Verbandes und ihrer inhaltlichen Erfüllung in Absprache mit dem Vorstand. • Die Koordination der Jahresarbeitsplanung des vzbv, sowie die Ermittlung von Meilensteilen zur nachhaltigen Zielerreichung in Abstimmung mit der Geschäftsleitung und den Teamleitungen. • Die Erstellung von Zielvorgaben, Projekt- und Zeitplänen für die einzelnen Geschäftsbereiche und Teams des vzbv. • Betreuung und Weiterentwicklung eines mehrjährigen Planungstools unter Berücksichtigung der Qualitätssicherung für den vzbv. • Schaffung von Grundlagen und Systematisierung von Grundsatzpositionen und Koordination der Erstellung von Grundsatzpositionen. • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Finanzen und Verwaltung zur Erstellung der Budgetierung, die durch die Jahresarbeitsplanung gebunden wird (Gutachten, Veranstaltung, etc.). • Kooperation mit anderen wissenschaftlichen Zentren/Verbraucherzentralen • Optimierung und enge Abstimmung mit der Stabsstelle Kommunikation, insbesondere zu Veranstaltungen und zur zeitlichen Platzierung von Themen in der Jahresarbeitsplanung und zur Pressearbeit. Interessierte Bewerber/innen sollten über folgende beruflichen Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen: • Ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium der Geistes-, Sozialoder Wirtschaftswissenschaften (Master oder gleichwertig). • • • Einschlägige Berufserfahrung mit ausgeprägter Kenntnis von strategischer Planung. Erfahrung mit Managementsystemen, Planung und Moderation. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (z.B. Europazertifikat, Niveau B2/C1). Sie verfügen darüber hinaus über folgende Kenntnisse und Kompetenzen: • Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit. • hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität. • Ziel- und Ergebnisorientierung. • ausgeprägte Eigeninitiative sowie sehr gute Koordinations- und Steuerungsfähigkeiten. • Kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Gesprächsführungskompetenz und sicheres Auftreten Wir bieten Ihnen: • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. • flexible Arbeitszeiten und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. • eine kooperative Unternehmenskultur in einem politisch spannenden Umfeld. • Die Vergütung richtet sich nach TVöD, Entgeltgruppe 13. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail bis zum 19.07.2016 (Poststempel) an [email protected] (max. 5 MB und in einer PDF-Datei), Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Kennwort: „Referent/in strategische Planung“, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Markgrafenstr. 66, 10969 Berlin. Bewerbungen, die nach dem 19.07.2016, 24:00 Uhr eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Berlin, 28.06.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc