Programm 2016 08. November 2016 09:00 In 80 Tagen um die Welt: Deutschland der Leitmarkt für Elektromobilität? 09:45 Vernetzungswerkstatt: Parallele Fachforen 1. Elektromobilität als Baustein der Energiewende Samuel Kiefer Kiefermedia 2. Batterie- und Zellfertigung am Wirtschaftsstandort Deutschland: Energiespeicher “Made in Germany“? Dirk Uwe Sauer RWTH Aachen, Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik 3. Neue Fahrzeugkonzepte: Elektromobilität der nächsten Generation Mehmed Yüksel Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Robotics Innovation Center 4. Der Antriebsstrang: Das neue Herzstück des Autos? Stephan Rinderknecht TU Darmstadt, Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau 5. Nutzfahrzeuge als Katalysator der Elektromobilität Werner Schönewolf Fraunhofer IPK, Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik 6. Die Zukunft des Ladens: sicher, zugänglich, schnell Jörg Heuer Siemens AG 7. Digitalisierung in der Fertigung von Elektrofahrzeugen Achim Kampker RWTH Aachen, Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components; Geschäftsführer StreetScooter GmbH 11:45 Kaffee & Vernetzung 12:15 Ergebnisse aus den Fachforen 12:45 Mittag & Vernetzung 14:15 Unter Strom: Elektromobilität als Chance für neue Geschäftsmodelle und Start-Ups Andy Goldstein German Accelerator 14:45 Podiumsdiskussion 15:45 Visionen für die Elektromobilität 16:05 Zusammenfassung und Ausblick Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 16:30 Ende der Veranstaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc