Informationen Um Anmeldung wird gebeten unter: Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. (AHPV) Telefon +49 821 455 550 - 0 Telefax +49 821 455 550 - 20, E-Mail [email protected] Datum und Ort An der Veranstaltung „Festakt“ am 11. Juli 2016 um 15.00 Uhr nehme ich mit ___ Personen teil Name Einrichtung Montag, 11. Juli 2016 15.00 bis 17.00 Uhr (mit anschließendem Empfang) Veranstalter Stadt Augsburg | Landkreis Augsburg gemeinsam mit der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Str. 21, 86157 Augsburg Ansprechpartner für Information und Rückfragen Susanne Kling / Eckhard Eichner Telefon +49 821 455 550 0 Telefax +49 821 455 550 20 E-Mail [email protected] Mit Unterstützung / in Kooperation mit Anschrift Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. Festakt zur Präsentation des Rahmenkonzept für Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Augsburg und Unterzeichnung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland 11. Juli 2016, 15.00 Uhr Datum, Unterschrift Rathaus der Stadt Augsburg Oberer Fletz EINLADUNG Anmeldung | Faxantwort Einladung Programm zum Festakt am 11. Juli 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Augsburg, liebe in der Palliativ- und Hospizbetreuung Engagierte, 15.00 Uhr Musikalische Eröffnung 15:10 Uhr Begrüßung Kurt Gribl | Martin Sailer 15.30 Uhr Bayern: Weiterentwicklung von Palliativversorgung und Hospizarbeit als Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen Verantwortung Melanie Huml 15.50 Uhr Ein verbrieftes Grundrecht für jeden Menschen – bedarfsgerechter Zugang zur palliativ-hospizlichen Versorgung Birgit Weihrauch 16.10 Uhr Musikalisches Intermezzo 16.20 Uhr Vorstellung des gemeinsamen Rahmenkonzepts für Hospizarbeit und Palliativversorgung für die Region Augsburg Eckhard Eichner das vorliegende „Gemeinsame Rahmenkonzept für Hospizarbeit und Palliativversorgung in der Region Augsburg“ stellt für die AHPV und ihre Mitglieder die Grundlage zur Weiterentwicklung und Vernetzung von Hospizarbeit und Palliativversorgung für die Region Augsburg dar. Den Boden hierfür bereitete die Hospizbewegung, die seit über 25 Jahren mit großem Engagement als regionale Bürgerbewegung für die Bedürfnisse von sterbenden Menschen eintritt. Parallel dazu unterzeichnen Stadt und Landkreis Augsburg in einem öffentlichen Akt die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland als Ausdruck ihrer gesellschaftlichen Verantwortuung. Dies ist ein Signal für Augsburg und die Region, dass die hierfür notwendigen Strukturen und Versorgungsangebote entstehen können bzw. weiterentwickelt werden, um ein Leben bis zuletzt trotz schwerer Krankheit zu ermöglichen. Wir laden alle ein, sich zu beteiligen, die identifizierten Herausforderungen in konkrete Angebote und Lösungen zu übersetzen und damit unser Anliegen weiter voranzubringen. Herzlich willkommen dabei, Ihre Dr. E. Eichner Dr. K. Gribl M. Sailer 16.40 Uhr Unterzeichnung der Charta 17.00 Uhr Empfang mit Vorstellung des Netzwerks und seiner Mitgliedsorganisationen / Raum zur Begegnung Referenten | Moderatoren Dr. med. Dr. phil. Eckhard Eichner Vorsitzender der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. Stadtberger Str. 21 | 86157 Augsburg Dr. jur. Kurt Gribl Oberbürgermeister der Stadt Augsburg Stadt Augsburg, Rathaus Rathausplatz 1 | 86150 Augsburg Melanie Huml, MdL Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Haidenauplatz 1 | 81667 München Martin Sailer Landrat des Landkreises Augsburg Landratsamt Augsburg Prinzregentenplatz 4 | 86150 Augsburg Dr. med. Birgit Weihrauch Staatsrätin a.D., ehem. Vorstandsvorsitzende Deutscher Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) c/o Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e. V. Stadtberger Str. 21 | 86157 Augsburg Wir danken dem Tim Allhoff Trio (Tim Allhoff – Piano, Andreas Kurz – Bass, Bastian Jütte – Drums) für die musikalische Begleitung.
© Copyright 2025 ExpyDoc