UN – Konvention über die Rechte des Kindes (übersetzt für Kinder) Artikel 31 Kinder brauchen Freizeit „Ruhe und Erholung sind wichtige Augenblicke in deinem Leben. Schulferien, Zeit zum Spielen, Werken, deine Freunde treffen, ins Museum, Kino oder in eine Ausstellung zu gehen, dir ein Theatervorstellung anzusehen oder auch selber mitzumachen, bereichern dein Leben.“ Wir möchten vielen Kindern die Möglichkeit geben, am Ferienprogramm teilzunehmen. Daher wird dieses Ferienprogramm vom Projekt „Kein Kind ohne Urlaub“ vom Ev. Kirchenkreis Iserlohn unterstützt. Ferienspaß Sommer 2016 Fledermaushöhle Offene Ganztagsschule der Brabeckschule Freunde und Förderer der Brabeckschule e. V. Stübecker Weg 45, 58675 Hemer, 02372 914704 Sommerferienprogramm im Sauerlandpark in Hemer Kosten Wann: Kinder, die einer Offenen Ganztagsschule angehören, zahlen einen Beitrag von 5,- € pro Woche bar in den OGS Gruppen. Wer kann teilnehmen: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Kinder, die einer Betreuung des Jugendreferates angehören („8bis1“, Übermittagbetreuung) zahlen 30,- € pro Woche. Was wird geboten: Kinder, die in keine Betreuungsform des Jugendreferates im Schulalltag gehen, zahlen 40,- € pro Woche. 11. Juli 2016 bis 12. August 2016 •Verlässliche Betreuung Ihres Kindes täglich von 7.15 bis 16.30 Uhr •Warmes Mittagessen und Getränke •Freizeitpädagogische Angebote in Groß- und Kleingruppen rund um Hemer und im Sauerlandpark •… Ferienspaß in verschiedenen Workshops: Sport , Spiel - und Erlebnis / Forschen / Kreativ / Musik usw. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über die OGS der Brabeckschule, Stübecker Weg 45 in Hemer. Die OGS Kinder aus Einrichtungen in Trägerschaft des Jugendreferates geben die Anmeldungen in den jeweiligen Gruppen ab! Alle anderen Familien, die sich auch noch über das Programm informieren möchten, sollten dass beiliegende Anmeldeformular am Freitag, den 04. März 2016 oder am Mittwoch, den 09. März 2016 jeweils von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Brabeckschule abgeben. Generell läuft der Anmeldezeitraum, soweit noch Plätze frei sind, bis zum 13. Mai 2016. Ansprechpartner im Vorfeld: Verena Huf Tel. 02372 / 914704 Sollten Sie bis zum 20. Mai 2016 keine Absage erhalten, überweisen Sie bitte den entsprechenden Betrag bis zum 31. Mai 2016 wie folgt: Kreiskirchenkasse Iserlohn IBAN: DE 89 3506 0190 2001 1690 28 BIC: GENODED1DKD Verwendungszweck: Name des Kindes, Sommer2016, Az:111018 Die rechtsverbindlichen Bestimmungen des Jugendreferates: www.juenger-iserlohn.de Rubrik Freizeiten Wir freuen uns! Erich Reinke Geschäftsführung Ev. Jugendreferat Iserlohn Verena Huf Marcus Klein Jörg Kusenberg Ines Hemmeke Projektleitungen
© Copyright 2025 ExpyDoc