Infobrief 2016 www.sola-hannover.de SOLA Hannover F. Bühne, Teichstr. 6, 31275 Lehrte Die Sommerlager Infos Infobrief für Teilnehmer: Max Mustermann Woche: Erste Kidswoche (K1) Datum: Sa. 2.7. - Fr. 8.7.2016 An Lagerbeginn Lieber mutiger Detektiv, Liebe mutige Detektivin, du bist entschieden den Verbrechern das Handwerk zu legen? Gemeinsam mit mir herauszufinden, wer wirklich der Täter ist? Bist du bereit, jeder Spur nachzugehen und mag sie noch so unscheinbar sein? Gut! Dann erwarte ich dich in London, denn hier geschehen merkwürdige Dinge: Leute werden entführt, andere niedergeschlagen und vieles mehr. Um diese Rätsel zu lösen, können wir deine Hilfe gut gebrauchen! Sherlock Holmes und Dr. Watson Treffen direkt am Lagerplatz ist um 10 Uhr. Dort werden Sie eine 'Anmeldung' vorfinden, wo Ihnen und Ihrem Kind alles Weitere erklärt wird. Hier wird das Gepäck abgegeben und es werden die Krankenversicherungskarte und der Impfpass eingesammelt, damit sie nicht verloren gehen; sie werden am Ende des Lagers wieder verteilt. Abholtag vom Lagerplatz Am letzten Tag des Lagers sind Sie herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung eingeladen. Diese beginnt um 14 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Die offizielle Abreise ist dann gegen 15 Uhr. Bitte beachten Sie 1. Da wir das Lager mit einer kleinen Wanderung um den Lagerplatz herum beginnen, finden Sie auf der Rückseite zwei Packlisten, die auf der Erfahrung der vergangenen SOLA Jahre basierten und an der Sie sich orientieren sollten. 2. Bei Abmeldung zwei Wochen vor dem Lager, wird der gesamte Betrag einbehalten, wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Hinweis Liebe Eltern Mit dieser Broschüre bekommen Sie und Ihr Kind die letzten wichtigen Informationen zum Sommerlager 2016. Das Lager findet in Arpke (bei Lehrte / Hannover) statt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fragen zu: Anmeldung&Finanzen: Telefon: Email: Allgemeines: Telefon: Email: Anneke Weigand 05130 925654 [email protected] Friedemann Bühne 05175 932287 [email protected] Lagerpostadresse Familie Bühne, Teichstr. 6, 31275 Lehrte/Arpke Im Sinne einer guten Gemeinschaft auf dem Lager und der Sicherheit der Kinder schlafen die Mitarbeiter mit den Teilnehmern im Zelt. In der Regel erlaubt uns die Zahl der Mitarbeiter, dass jedes Zelt zu zweit betreut wird. Alle Mitarbeiter werden jährlich im Umgang mit Kindern geschult. Dies schließt insbesondere den Respekt gegenüber den Teilnehmern sowie den Schutz vor (und das Erkennen von) Vernachlässigung und Missbrauch ein. Die Mitarbeiter bestätigen dies mit einer schriftlichen Selbstverpflichtung. Packlisten Übersicht: 1. Große (Reise-)Tasche für das Lager 2. Kleiner Rucksack für die Wanderung inkl. Lunch-Paket 3. beim Einstieg tragen: feste Schuhe und Verkleidung Infobrief 2016 www.sola-hannover.de 1. Für das Lager: Eine große (Reise-)Tasche - Isomatte (keine Luftmatratze!) und Schlafsack (beides bitte separat mit Namen beschriften und wenn möglich an die Tasche binden) - 2 lange Hosen, 2 Pullover (ein richtig dicker) - T-Shirts, kurze Hose(n) - Wer möchte: unifarbenes T-Shirt und Edding für Unterschriften - Unterwäsche, Socken, Schlafanzug - Sportkleidung, Turnschuhe, Badelatschen - Gummistiefel, Sandalen bzw. Sommerschuhe - Badehose / Badeanzug - Großes Handtuch (Badehandtuch), kleines Handtuch, Waschlappen, zusätzliches Geschirrhandtuch (nicht in den Geschirrbeutel packen, damit es trocken bleibt) - Taschentücher - Taschenlampe und (Ersatz-)Batterien - Schreibzeug - Bibel (altes und neues Testament) (kann auch für voraussichtlich 2,- € im Lager erstanden werden) - Taschengeld (wenig, es ist für alles gesorgt!!!) max. 10,- € (möglichst Kleingeld) + evtl. Geld für eine Bibel - Falls vorhanden: Taschenmesser, Kompass, Spiele... - Falls Sie evtl. gezogene Zecken bei einer Nachuntersuchung auf eine mögliche Infizierung testen möchten, geben Sie Ihrem Kind bitte eine mit Namen beschriftete Filmdose mit. - Krankenversicherungskarte und Impfpass (in Briefumschlag mit Namen und Telefonnummer, die während des Lagers erreichbar ist, versehen) bei der Anmeldung bitte abgeben. Falls nötig, fügen Sie bitte auch wichtige Informationen zu Krankheiten oder Medikamenten bei. - 1 Stoffbeutel (mit Schnur zum Aufhängen) mit Essgeschirr (flacher Teller, Suppenteller, kl. Schale, mögl. aus Plastik), Besteck, Becher und ein Geschirrhandtuch (alles zur Wiedererkennung mit Namen versehen) - 1 Tasche / Stoffbeutel für Waschsachen mit Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Shampoo, Bürste, etc. - Autan (o. ä. gegen Mücken), Sonnencreme -falls vorhanden: Karte für Schwimmbad in Lehrte/Arpke oder Ferienpass 2. Kleiner Rucksack: - Regenjacke - Feste Schuhe für längere Wanderungen, dicke Socken (beim Einstieg zu tragen) - Cappi (gegen Sonne) - Trinkflasche (min. 0,5l mit Inhalt) - Lunch-Paket (Wegzehrung für das Mittagessen) - Taschentücher - Verkleidung (beim Einstieg zu tragen): Mädchen: Rock/Hose und Bluse/T-shirt oder ein Kleid, einen karierten Umhang/ Mantel (Trenchcoat) , o.ä., dazu einen Hut oder "Sherlock-Holmes-Mütze" und eine Lupe Jungen: Mit Hemd/T-shirt und Hose, karierter Umhang/ Mantel (Trenchcoat), dazu einen Hut oder "SherlockHolmes-Mütze" und eine Lupe Wichtig - Alles was mit Namen versehen ist, wird auch wieder gefunden (insbesondere Taschen, Beutel und Rucksäcke) - Bitte keine Handys, Mp3-Player, Radios, Spielekonsolen etc. mit zum SOLA bringen ansonsten werden diese Geräte für die Zeit des Lagers verwahrt - Bitte überprüfen Sie den Tetanusschutz der Kinder! - Die Kinder brauchen keine Zelte mitzubringen - Falls Sie uns Krankheiten / Allergien / einzunehmende Medikamente Ihres Kindes nicht bereits auf der Anmeldung mitgeteilt haben, geben Sie bitte eine schriftliche Information zusammen mit der Krankenversicherungskarte am Einstiegsplatz ab. Wegbeschreibung - Autobahn A2 Abfahrt Hämelerwald / Sievershausen (51), in Richtung Sievershausen fahren. - In Sievershausen, an der Kreuzung (Tankstelle), links Richtung Arpke abbiegen - In Arpke an der ersten Ampel links abbiegen - Die nächste Kreuzung gerade überqueren - An der folgenden Kreuzung halb rechts in die Straße Westerende abbiegen - Westerende bis zum Ende durchfahren, die dann in den Hasendamm übergeht - Weiter geradeaus fahren - Der Lagerplatz liegt etwa 800m hinter dem Ortsende auf der linken Seite - Eingabe im Navi: Hasendamm,31275 Lehrte/Arpke Bitte Wir bitten Sie, von Besuchen während des Lagers abzusehen, da sonst leicht Unruhe entsteht und Kinder, die nicht besucht werden, sich benachteiligt fühlen könnten. Wir würden uns jedoch über jeden freuen, der uns beim Auf- oder Abbau des Lagers unterstützen möchten, wir treffen uns am 25.06. + 30.6. + 01.07.2016 und am 30.7.2016 jeweils um 9 Uhr auf dem Lagerplatz. Werkzeug wird gestellt, aufgeladene Akkuschrauber sind aber auch sehr herzlich willkommen!
© Copyright 2024 ExpyDoc