Produkte der Woche Neues aus den Produktwerkstätten der Versicherer HDI schützt Unternehmen vor Folgen der Cyber-Kriminalität, die Advigon führt eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung ein, die Waldenburger Versicherung hat neue Tarife im Angebot, Barmenia startet mit dem Insurtech-Startup Kasko Germany eine Zusatzversicherung, die LV 1871 senkt ihre BU-Prämien und die Versicherungskammer Bayern bringt eine neue Rentenversicherung auf den Markt. HDI bietet Cyber-Versicherung für Unternehmen HDI Versicherung und HDI Global bieten Versicherungsschutz gegen Cyber-Gefahren für Unternehmen an. Das Angebot richtet sich an Firmen aller Größen: von selbständigen Handwerkermeistern über Mittelständler mit bis zu 50 Million Euro Jahresumsatz bis hin zu Industrie-Konzernen. Kleinunternehmen und kleineren Mittelständlern bis 5 beziehungsweise 20 Millionen Euro Umsatz im Jahr steht dabei im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung das Zusatzmodul Cyberrisk zur Verfügung. Dieses ist in Kombination mit der Verbundpolice Compact abschließbar. Abgedeckt sind Eigenschäden, die Firmen durch Computer-Kriminalität erleiden, und Fremdschäden, für die Firmen von Kunden oder Dritten haftbar gemacht werden. Mittelständische Unternehmen bis 50 Millionen Euro Jahresumsatz können auf die Cyber+ Smart Police der HDI Global zurückgreifen. Die Police sichert ebenfalls Eigen- und Drittschäden sowie Schäden durch Betriebsausfall, Datenschutz- und Datenvertraulichkeitsverletzung oder Netzwerksicherheitsverletzung ab. Für große Industrie-Unternehmen und -Konzerne bietet HDI die Police Cyber+ an. Das Produkt ist modular aufgebaut. Nach einer Risikoanalyse des individuellen Unternehmensrisikos können Firmen den Versicherungsschutz ihren Bedürfnissen anpassen. Die Police kommt unter anderem für Ansprüche aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten in Medien, Mehrkosten bei Betriebsausfall und vorsorgliche Dienst- und Beratungsleistungen zur professionellen Unterstützung bei Verdacht eines Cybercrime-Vorfalls auf. Neuer BU-Schutz der Advigon Die Advigon Versicherung hat eine neue Berufsunfähigkeits-Police im Angebot. Diese leistet zu 100 Prozent ab 50 Prozent Berufsunfähigkeit, die voraussichtlich sechs Monate andauert. Die Police verzichtet auf die Arztanordnungsklausel, die Betroffenen bestimmte Therapien vorschreiben Der Pfefferminzia Newsletter ‐ für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de kann. Zudem enthält die Police eine Infektionsklausel: Untersagen Behörden wegen einer Ansteckungsgefahr Ärzten oder Studenten der Human-, Zahn- oder Tiermedizin ihre Berufstätigkeit für mindestens sechs Monate, kommt die Police für Einkommensverluste auf. Die Waldenburger führt neue Tarife ein Die Würth-Tochter Waldenburger Versicherung führt neue Hausrat- und Privathaftpflicht-Tarife ein. Diese sind in den zwei Varianten Premium und Premium Plus erhältlich. Mitversichert in der neuen Hausratversicherung sind unter anderem Garten- und Outdoor-Equipment, die psychologische Erstberatung nach einem Großschaden oder der Schutz beim Auszug. Für die Premium-Produkte sowohl in der Hausrat- als auch in der Privathaftpflichtversicherung gilt die Marktgarantie. Diese leistet auch bei Schäden, die im Schutz nicht vollständig eingeschlossen sind, aber über einen anderen Versicherer abgedeckt werden könnten. Die Deckungssumme für die Wertsachen und die Außensicherung liegt in der Hausrat bei 50.000 Euro und in der Privathaftpflichtversicherung bei 20 Millionen Euro. Barmenia und Kasko schützen Drittfahrer Barmenia baut ihr Angebot an situativen Versicherungen aus. Zusammen mit dem Insurtech-Startup Kasko Germany hat sie den Xtra-Fahrer-Schutz gestartet. Das Produkt erweitert den Kfz-Versicherungsschutz, wenn etwa Fahrer ihre Fahrzeuge von einer Person außerhalb des vereinbarten Fahrerkreises fahren lassen. Kommt es dann zu einem Unfall, übernimmt Barmenia die finanziellen Einbußen und die Vertragsstrafe vom eigentlichen Kfz-Versicherer. Wählbar ist eine Versicherungsdauer von ein bis drei Tagen beziehungsweise einer bis drei Wochen. Der Versicherungsvertrag endet automatisch 25 Tage nach dem Vertragsabschluss. Der Schutz wird durch einen Link aktiviert, den Kunden per E-Mail erhalten und vor Beginn der Fahrt des Drittfahrers anklicken müssen. LV 1871 senkt Prämien für BU-Schutz Die LV 1871 hat die Prämien für ihre BU-Police Golden BU teilweise um mehr als 20 Prozent gesenkt. So zahlt ein Gymnasiast einen bis zu 12 Prozent niedrigeren Beitrag als bisher. Bei Ingenieuren sind es Der Pfefferminzia Newsletter ‐ für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de bis zu 25 Prozent. Dabei läuft die Absicherung bis zum 67. Lebensjahr. Das zusätzliche Pflegepaket ermöglicht eine lebenslange Pflegeabsicherung. Ab einer sechswöchigen durchgängigen Arbeitsunfähigkeit befreit die LV 1871 Kunden zudem von der Beitragszahlung. Versicherungskammer Bayern startet neue Altersvorsorge Die Versicherungskammer Bayern bringt eine neue Rentenversicherung auf den Markt. Dabei garantiert Wachstum Garant den Erhalt der eingezahlten Beiträge zum Laufzeitende. Die Rente basiert auf einer indexorientierten Kapitalanlage (IOK). Diese orientiert sich an dem Index Stoxx Global Select Divided 100 Net Return. Entwickelt sich die IOK innerhalb eines Monats positiv, werden 10 Prozent dieser Erträge der endfälligen Garantie gutgeschrieben. Die IOK wird von den Anlagemanagern des VKB Konzerns verwaltet. Wachstum Garant ist ab sofort in den Agenturen der Versicherungskammer Bayern sowie den Sparkassen und Genossenschaftsbanken in Bayern und der Pfalz erhältlich. Zudem wird das Produkt über die Agenturen der Feuersozietät in Berlin und Brandenburg sowie die brandenburgischen Sparkassen vertrieben. Dieser Artikel erschien am 13.07.2016 unter folgendem Link: http://www.pfefferminzia.de/produkte-der-woche-neues-aus-den-produktwerkstaetten-der-versicherer-1468428007/ Der Pfefferminzia Newsletter ‐ für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
© Copyright 2025 ExpyDoc