Der Markt des sozial-ökologischen Wandels Schlau machen - mit machen - anders machen! 9. Juli 2016 12 - 18 Uhr Schwanenteichanlage Stadtbücherei Heidelberg Wir wollen Heidelberg FairWandeln! Schlau machen: Informiere dich und erfahre die Vielfalt dessen, was Menschen in Heidelberg für einen sozial-ökologischen Wandel tun. Mit machen: Probier dich bei einer der Aktionen vor Ort aus und finde vielleicht sogar eine Gruppe, bei der du dich mit deinen Fähigkeiten einbringen kannst. Anders machen: Entdecke die vielen kreativen Ideen, mit der wir Heidelberg und unsere Welt Stück für Stück sozialer, ökologischer und fairer gestalten können. In diesem Jahr wollen wir dem Thema Flucht und ihren Ursachen besondere Aufmerksamkeit schenken. Wir wollen gemeinsam mit Geflüchteten Heidelberg FairWandeln und zeigen, was in unserer Stadt alles passiert, damit sie sich immer mehr in ein Zuhause für Alle FairWandelt! Teilnehmende Gruppen: Appel und Ei - Food-Coop für regionale, biologische, faire und unverpackte Lebensmittel Asylarbeitskreis Heidelberg e.V. - Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingen Radprojekt des Asylkreises Dossenheim - Fahrradwerkstatt als Integrationstreffpunkt BUNDjugend Heidelberg - Young Friends of the Earth Germany Delta21 - Das Portal für nachhaltiges Leben in der Region Essbares Heidelberg - Gemeinnütziger Verein für Urban Gardening Eine-Welt-Zentrum Heidelberg - Das Netzwerk der Eine-Welt-Akteure in Heidelberg Foodsharing -Teile Lebensmittel, anstatt sie wegzuwerfen! Fossil Free - Klimaschutz durch Divestment Greenpeace HD-MA - Taten statt Warten! Heidelberger Bündniss gegen TTIP, CETA, TISA - Das lassen wir nicht mit uns machen! Heidelberger Partnerschaftskaffee -Ökologisch-faire Kaffees von Kleinbauern aus Lateinamerika konvisionär - Wohn- und Projekthaus für gelebte Alternativen in der Heidelberger Südstadt Mikro Tauschring Terra - Second-Hand / Kurpfälzer Regionalgeld / Solidarische Wirtschaft NABU - Für vielfältige Lebensräume und Arten, gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden Netzwerk Geld-Kompass Heidelberg - Geld und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch! Ökostadt Rhein-Neckar - Praktischer Umweltschutz in Heidelberg und der Region Raumfänger - Heidelbergs mobiler Begegnungs- und Veranstaltungsraum Repaircafé – Reparieren statt wegwerfen SweetHome, SweetFood, SweetPeople - ZusammenWachsen The space initiative - How to find our space within Europe's social, economical and political chaos Transition Town -Sei selbst die Veränderung, die Du Dir für diese Welt wünschst Über den Tellerrand Community Heidelberg - make the world a better plate Viva con agua - Alle für Wasser, Wasser für alle! Weltladen Heidelberg - Global denken, lokal und fair für alle handeln. Macht mit! Wildwuchs - gemeinsam sähen, pflegen, ernten und genießen. Aktionen auf unserem Markt: Fahrradreparaturen und Repaircafe Gemeinsames Kochen mit Geflüchteten Wetthüpfen zum Weltretten Werf TTIP in die Tonne Wasserspiele Superbingo Raumfänger: Workshops und Aktionen Eisenschmiede für Kinder Spielmobil des Kulturfensters Außerdem Kleidertauschparty von 13- 17 Uhr!! ..... Ausstellungen: Neu kaufen? Wegwerfen? – Reparieren! Die Ausstellung zeigt die Schattenseiten unseres Technikkonsums, vom Raubbau der Rohstoffe bis zur umweltschädlichen Entsorgung auf Deponien in Afrika und Asien und stellt gleichzeitg das Repaircafé Heidelberg vor. Nachhaltige Ernährung konkret: Fair, bio, regional! Nähere Infos zum Programm bald bei Facebook unter "Heidelberg FairWandeln" Es wird ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, etc. organisiert und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Dich!! Veranstaltungsorganisation: Netzwerk Heidelberg FairWandeln Koordination: Eine Welt Zentrum Heidelberg -Lena Burkl Eine-Welt-Regionalpromotorin Rhein-Neckar-Odenwald Eine-Welt-Zentrum Heidelberg/Welthaus Willy-Brandt-Platz 5 69117 Heidelberg Mo-Do 10-15 Uhr Email:[email protected] Tel: 06221-6527552
© Copyright 2025 ExpyDoc