Mitglied des Deutschen Volkssportverbandes e. V. im IVV Mitglieds-Nr. 2108, Genehmigungs-Nr. BW/KB/20/16 Wandertag in Winden im Elztal 18. September 2016 Herzlichen Dank an unsere Sponsoren! Anzeigen-Korrekturabzug für Herrn Fehrenbach. Bitte ankreuzen, unterschreiben und zurückfaxen oder per E-Mail schicken. Wenn KEINE Rückantwort bis _________________ erfolgt, betrachten wir dies als Druckfreigabe. Objekt: Ortsplan Elzach, Ausgabe 2014 Ihre Auftrags-Nr.: 1611403-041 Anzeigenverkauf: Daniela Riegger Gestaltung: Pablo Heist Tel. (0761) 21 75 66-26 Fax (0761) 21 75 66-27 Der richtige Rahmen für Ihr Grundstück. 13274595-2 | Mandant=003 | Ausgabe 201 | RubrikBitte KV02 | ankreuzen ET=14.01.2012| V=0007 , zuletzt geändert 04.01.2012, 15:34:26 von BAUERJ, erstellt 11:28:27 von Satz 04.01.2012, ist einwandfrei. Druck FLÖTHERW r kann so erfolgen. r Nach ausgeführter Korrektur bitte neuen Korrekturabzug. Holzund Treppenbau r Nach ausgeführter Korrektur kann Druck erfolgen. Dufner GmbH Datum www.zaunteam.de Größte Auswahl, persönliche Beratung und fachgerechte Montage erhalten Sie bei Zaunteam, Ihrem Spezialist für Zäune und Tore. Unterschrift Zaunteam Breisgau Kreuzmoosweg 2, 79261 Gutach Tel. +49 7682 92 44 852, [email protected] A+K Verlag | Inh. Armbruster Gewerbestraße 8 · Jörg 79297 Winden | Windausstraße 8 | (0761) 21 75 66-0 | 79110 Freiburg Telefon 0 76 85 /2 04 + 2 47 www.holzbau-dufner.de ÕÀ *À Bâ Ã Ã `À i Ì i iÊ L À >V iÀ Ê £ Î Ç Ó Ç Ê 7 `iÊ É Ê iÕÌ Ã V >` "Ê ³{ ä ® Ç È n Ó Ê ä n £ £ n 8Ê ³{ ä ® Ç È n Ó Ê ä n £ Ó ä ÜÜÜ° LÕÀ Ü `i°̀i Frohnacker 3 Tel.: (0 76 82) 92 04 21 79297 Winden im Elztal Fax: (0 76 82) 92 04 22 www.kfz-service-faiss.de | [email protected] Veranstalter: Förderverein Musikkapelle Oberwinden e. V. www.dvv-wandern.de Grußwort Das erwartet Sie Ablauf & Information Liebe Wanderfreunde, liebe Gäste, zu unserem diesjährigen Wandertag in Winden möchten wir Sie herzlich begrüßen und Willkommen heißen. Wir vom Förderverein Musikkapelle Oberwinden e. V. möchten Sie herzlich zu unserem Wandertag nach Winden im Elztal einladen. Start & Ziel Festhalle Oberwinden (beim Bahnhof) Reschenberg 7, 79297 Winden im Elztal Am 18. September 2016 warten zwei ausgesuchte Strecken mit unterschiedlichen Längen auf Sie. Strecken Strecke 1 mit 7 km und Strecke 2 mit 13 km Startzeiten 08:00 - 13:00 Uhr Zielschluss 17:00 Uhr Startgebühr € 2,- je Teilnehmer Nachdem im letzten Jahr unser erster Wandertag solch guten Anklang fand, laden wir Sie auch in diesem Jahr ein, ein Stück beeindruckende Natur zu erwandern - wir versprechen Ihnen einen Genuss für alle Sinne. Veranstalter / Auskunft Förderverein Musikkapelle Oberwinden e. V. Herr Georg Schuldis Bahnhofstraße 12, 79297 Winden im Elztal Telefon +49 (0) 76 82 / 78 85 | E-Mail [email protected] Sie kennen Winden noch nicht? Dann ist unser Wandertag eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen, damit Sie genau wissen, warum Sie unbedingt wieder kommen müssen. Sanitätsdienst Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverband Elzach Chers randonneurs, chers invités, nous vous souhaitons la bienvenue à la randonnée de cette année et vous accueillons chaleureusement à Winden. Viel Freude beim Wandern und viel Vergnügen! Wir freuen uns auf Sie! Unsere Gemeinde hat rund 2800 Einwohner und liegt ca. 340 m ü. NHN in einem Tal des mittleren Schwarzwaldes am Fuße des Hörnlebergs. Ihre beiden Ortsteile Niederwinden und Oberwinden liegen rund 25 km nordöstlich von Freiburg und grenzen im Westen an Gutach, im Südosten an Simonswald und im Osten und Norden an Elzach. Winden ist zwar klein, aber, wie wir meinen, eine attraktive Gemeinde mit einer sehens- und lebenswerten Landschaft. Eine Wanderung - allein, in Gruppen oder mit der Familie - durch Winden ist erlebnis- und abwechslungsreich. Genießen Sie unsere wunderbare Natur und lassen Sie sich im Anschluss kulinarisch mit heimischen Produkten verwöhnen. Unsere Musikkapelle freut sich, Sie ab etwa 13 Uhr mit einem Auszug aus ihrem Repertoire musikalisch durch den Mittag zu führen. Wir freuen uns auf einen schönen und erlebnisreichen Wandertag mit unseren Gästen aus Nah und Fern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern sowie unseren starken Sponsoren. Ich wünsche uns allen ein gutes Gelingen und allen Wanderfreunden und Gästen später einen guten Heimweg. Georg Schuldis Vorsitzender des Förderverein der Musikkapelle Oberwinden e.V Verpflegung Tee an den Kontrollstellen (gratis), durchgehend warme und kalte Speisen in der bewirteten Festhalle (kostenpflichtig) Wanderstrecken: Teilnahme Der Wandertag wird nach den Richtlinien des Deutschen Volkssportverbandes e.V. (DVV) im IVV durchgeführt und für das internationale Volkssportabzeichen gewertet. Mit der Meldung zu dieser Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit den Ausschreibungsbedingungen einverstanden. So finden Sie uns: Versicherung Der Wandertag ist gegen Haftpflichtansprüche Dritter versichert. Es besteht eine Unfallversicherung für Teilnehmer. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die sich während des Wandertags auf den markierten Strecken ereignen, sofern der Teilnehmer im Besitz einer gültigen, mit Namen und vollständiger Adresse versehenen Startkarte ist. Die Versicherungsleistungen und der Meldebogen liegen beim Veranstalter vor. Strecke 1 - ca. 7 km Start ist an der Festhalle in Oberwinden. Der Weg führt über die Erzenbachstraße bis zum Schätzlehof, Braunhöfe, Ensenberg, Rüttlersberg und zurück über Merklehof und Allmend zur Festhalle. IVV-Wertung/Kontrollstellen Der Teilnehmer erhält pro Veranstaltungstag und Volkssportart einen IVV-Wertungsstempel der Teilnahmewertung sowie die tatsächlich erwanderten Kilometer im Rahmen der IVV-Kilometerwertung. Wird eine Strecke mehrfach absolviert, ist jeweils der Erwerb einer Startkarte erforderlich. Die erworbene Startkarte ist auf der Strecke mitzuführen und an den Kontrollstellen zur Kennzeichnung persönlich vorzulegen. Der IVV-Wertungsstempel wird nach absolvierter Strecke nur bei persönlicher Vorlage und namentlicher Übereinstimmung von Startkarte und Wertungsheft erteilt, wenn alle Kontrollvermerke vorhanden sind. Der IVV-Wertungsstempel wird ausschließlich in verbandseigene Wertungshefte vergeben. Die Strecke beinhaltet 126 Höhenmeter, hat einen Wegeanteil von ca. 500 m und einen Asphaltanteil von ca. 5,5 km. Strecke 2 - ca. 13 km Start ist an der Festhalle in Oberwinden. Der Weg führt über die Staude, Kaltergrund, Lehen, Erzenbachweg, Leislewaldweg, Rüttlersberg, Ensenberg, Braunhöfe wieder zurück an die Festhalle. Die Strecke beinhaltet 331 Höhenmeter, hat einen Wegeanteil von ca. 800 m, einen Schotterwegeanteil von ca. 6,8 km und einen Asphaltanteil von ca. 4,4 km. Weitere Hinweise Bei der Überquerung bzw. der Benutzung von Straßen ist die StVO zu beachten. Tiere sind an der Leine zu führen. Rauchen ist im Wald verboten. Foto / Anfahrtsgrafik: Manfred Dorer, Oberwinden Layout / Gestaltung: Stephan Wehrle, Simonswald Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
© Copyright 2024 ExpyDoc