AUVA Einsteigen in enge Räume und Behälter Befahrerlaubnisschein nach §59 AAV (Muster) Allgemeine Angaben: Arbeitsstelle:_________________________________________________________________________ Tätigkeit: ___________________________________________________________________________ Arbeitsstoffe: ________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ Arbeitsgeräte: _______________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ Betraute Personen: Fachkundige Person: _________________________________________________________________ Ständig anwesende Aufsichtsperson: ____________________________________________________ Ständig anwesende Person für Rettungsmaßnahmen: ______________________________________ Eingesetzte Arbeitnehmer:_____________________________________________________________ Maßnahmen bei Außerbetriebnahme, die von der fachkundigen Person festzulegen sind: Entleeren des Behälters: _______________________________________________________________ Warntafeln/Absperrungen:_____________________________________________________________ Zuläufe (Absperrmaßnahmen):_________________________________________________________ Abläufe (Absperrmaßnahmen): _________________________________________________________ 1 Bewegte Teile (Abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Warntafeln …): ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ nein Verständigung des Strahlenschutzbeauftragten: ja Arbeitsvorbereitungen: Reinigen des Behälters: _______________________________________________________________ Schadstoffmessung auf: _______________________________________________________________ MAK/TRK: __________________ Gerät: ________________________________________________ Sauerstoffmessung (mind. 17 Vol. %): ja nein Gerät: ______________________________________________________________________________ Brandschutzmaßnahmen: _____________________________________________________________ Elektrische Schutzmaßnahmen: ________________________________________________________ Schutzkleinspannung Schutztrennung Schutzleitungssystem mit automatischer Abschaltung Explosionsschutz: ja nein Ex-Schutzmaßnahmen: _______________________________________________________________ Sonstiges:___________________________________________________________________________ Persönliche Schutzausrüstung Atemschutz: ________________________________________________________________________ Schutzbrille: _________________________________________________________________________ Schutzhandschuhe:___________________________________________________________________ Schutzkleidung: _____________________________________________________________________ Schutzschuhe: _______________________________________________________________________ Rettungsgeräte: _____________________________________________________________________ 2 Lüftungstechnische Maßnahmen Absaugung: ja nein ______________________________ m3/h Belüftung: ja nein ______________________________ m3/h Inertisierung mit: ______________________________________________________________ Kontrolle mit Gerät: ______________________________________________________________ Bei Einhaltung der vorhin angeführten Maßnahmen ist das Befahren des Behälters gestattet. ___________________________________________________________________________________ Unterschrift der fachkundigen Person Befahrerlaubnis (von der ständig anwesenden Aufsichtsperson) Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt Befahrerlaubnis erteilt ___________________________________________________________________________________ Unterschrift der ständig anwesenden Aufsichtsperson Die ständig anwesende Aufsichtsperson führt die von der fachkundigen Person festgelegten Kontrollen und Maßnahmen durch. Bei positivem Verlauf der vorgeschriebenen Kontrollen und Maßnahmen kann die ständig anwesende Aufsichtsperson die Befahrerlaubnis erteilen. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc