B ibliotheken sind ein Ort, wo jede und jeder willkommen ist und Offenheit vorgelebt wird. Der Büchereiverband Österreichs unterstützt Sie mit der Aktion „Grenzenlos lesen“: Laden Sie eine Autorin oder einen Autor bzw. eine Poetry Slammerin oder einen Poetry Slammer aus dem Autorenpool in Ihre Bibliothek ein! Foto :C h Foto :p ri t va Gerne stehen wir Ihnen bei der Organisation Ihrer Veranstaltung zur Seite. Foto :R ei Foto :S a mann Leh as om ehm Bo an Foto :M il t va Foto :R ei erner M. W ard nh r za t va Foto :p ri t va Fot o: M Fot o: M t va Foto :p ri rnul Ma git ar r ndorfe Kro tin ar aska roh kP ar Fot o: M Foto :S a er ichl eP bin t va er ichl eP bin . Kubizek gR an lfg Foto :T h Foto :p ri Foto :L o Foto :R ol r rege dD an Pawloff dra an ks Foto :S a l arnu it M rg Foto :W o Foto :p ri Foto :p ri t va s Wei ed nfr er agn xW Foto :M a Foto :M a Foto :A le Foto :T h inlechner Ste as om Foto :A le hler Pic git Catherine T. Nicholls, MA Büchereiverband Österreichs Museumstraße 3/B/12 1070 Wien Tel.: +43 1 406 97 22 / 24 E-Mail: [email protected] Web: www.grenzenloslesen.bvoe.at Foto :A n th nra Ko na Foto :B ir er ichl eP bin ner Wer ard nh Information und Kontakt: Foto :p ri mü chreib ller nS tia ris t va Foto :p ri Lesungen und Library Slams in Österreichs Öffentlichen Bibliotheken Grenzenlos lesen 1. Juli 2016 bis 31. März 2017 Medieninhaber: Büchereiverband Österreichs, Museumstraße 3/B/12, 1070 Wien Herausgeber: Mag. Markus Feigl, Herstellung: Grafik: Christoph Ehrenfels, 1180 Wien, Druck: Stanzell Druck, 1210 Wien Themenschwerpunkt „Grenzenlos lesen“ Veranstalten Sie eine geförderte Lesung oder einen Library Slam in Ihrer Bibliothek und buchen Sie eine Autorin oder einen Autor aus unserem Autorenpool. Autorenpool Von Managua über Belgrad nach Stockholm bis Odessa: Der Autorenpool versammelt österreichische SchriftstellerInnen, die sich in ihrem literarischen Schaffen mit kulturellen und sprachlichen Grenzerfahrungen auseinandersetzen. Library Slam Poetry Slam in den Bibliotheken „Slam Poetry“ ist besonders vielfältig: ob Rap, Prosa oder Mundartdichtung, allen TeilnehmerInnen stehen bei diesem modernen Dichterwettstreit je 5 Minuten für selbst verfasste Texte zur Verfügung. Es zählen Text und Performance; Gesangsstücke und Requisiten sind nicht erlaubt. Schreibende jedes Alters dürfen hier eigene Werke präsentieren, eine Publikumsjury bewertet. Laden Sie eine Poetry Slammerin oder einen Poetry Slammer vergünstigt in Ihre Bibliothek ein, der bzw. die eine Poetry Slam Veranstaltung und einen Workshop zum Thema „Grenzenlos lesen“ moderiert! Teilnehmende Poetry SlammerInnen: Stefan Abermann, Sevi Agostini, Yasmin Hafedh, Markus Köhle, Koschuh, Klaus Lederwasch, Mieze Medusa, Minkasia, Mriri, Yannick Steinkellner, Mario Tomic, Lukas Wagner u.a. Teilnehmende AutorInnen: Seher Çakır, Dimitré Dinev, Marco Dinic, Didi Drobna, Milena Michiko Flasar, ˇ Marjana Gaponenko, Susanne Gregor, Anna Kim, Radek Knapp, Tanja Maljartschuk, Barbi Markovic, ´ Doron Rabinovici, Julya Rabinowich, Michael Stavaric, ˇ Hanna Sukare, Richard Swartz, Vladimir Vertlib, Daniel Zipfel u.a. Förderungsoptionen Aus Mitteln des Bundeskanzleramtes fördert der Büchereiverband Österreichs Veranstaltungen zum thematischen Schwerpunkt „Grenzenlos lesen“. Öffentliche und kombinierte Bibliotheken können eine Autorin oder einen Autor bzw. eine Poetry Slammerin oder einen Poetry Slammer vergünstigt in ihre Bibliothek einladen. Zwei Drittel der Kosten werden übernommen, der Rest ist von den Bibliotheken selbst zu tragen. Lesung Gesamtkosten (Honorar, Fahrtkosten, Unterkunft): 510 Euro > Förderung: 340 Euro Kosten für die Bibliothek: 170 Euro Library Slam Gesamtkosten (Honorar, Fahrtkosten, Unterkunft): 510 Euro > Förderung: 340 Euro Kosten für die Bibliothek: 170 Euro Förderkriterien > Alle Öffentlichen und kombinierten Bibliotheken in Österreich (exkl. der Büchereien Wien) können an der Leseförderungsaktion teilnehmen. > Die Veranstaltung muss zwischen dem 1. Juli 2016 und 31. März 2017 stattfinden. > Pro Bibliothek kann eine Veranstaltung gefördert werden. Was muss ich tun, um eine geförderte Veranstaltung zu buchen? Geben Sie uns per Mail an [email protected] Ihren gewünschten Termin sowie die Adresse Ihrer Bibliothek bekannt. Buchungen sind ab Mitte Juni 2016 möglich. Die Terminkoordination erfolgt durch den BVÖ. Alle Informationen finden Sie unter: www.grenzenloslesen.bvoe.at
© Copyright 2025 ExpyDoc