Pressemitteilung 8. Juli 2016 1/3 METRO GROUP übernimmt französischen Lebensmittel-Lieferanten für gewerbliche Kunden Pro à Pro § Pro à Pro ergänzt französisches Großhandelsgeschäft der METRO GROUP im Wachstumssegment Food Service Distribution (FSD) § Transaktion untermauert METROs starke Position im HoReCa Geschäft in Frankreich und erweitert Kundenbasis im Bereich Belieferung auf landesweiter Ebene § FSD als Wachstumstreiber für das Großhandelsgeschäft der METRO GROUP Düsseldorf / Halle (Belgien), 8. Juli 2016 – Die METRO GROUP hat den französischen Lebensmittel-Lieferanten für gewerbliche Kunden Pro à Pro vom belgischen Handelskonzern Colruyt Group übernommen. Pro à Pro gehört in Frankreich zu den wichtigsten Anbietern von Food Service Distribution (FSD), der direkten Belieferung von verschiedenen Kundengruppen einschließlich des Sektors Hotel, Restaurant und Caterer (HoReCa) mit Lebensmitteln. Das Unternehmen beliefert rund 42.000 Kunden in ganz Frankreich und hat einen Fokus auf Großkunden in der Betriebsgastronomie sowie Kantinen im öffentlichen und privaten Sektor, Systemgastronomie und unabhängige Gastronomen. Mit dem Zukauf stärkt die METRO GROUP ihr französisches Großhandelsgeschäft im Wachstumssegment FSD und schafft ein zusätzliches Angebot für die Kunden von METRO Cash & Carry Frankreich. Die Transaktion umfasst neben dem operativen Geschäft die Lagerstandorte, Logistikplattformen und LKW-Flotte von Pro à Pro. Zu den finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition unterliegt noch den Genehmigungen durch die zuständigen Behörden. „Food Service Distribution ist ein strategischer Wachstumstreiber für das Großhandelsgeschäft von METRO Cash & Carry“, sagt Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der METRO AG. „Nach den Zukäufen von Classic Fine METRO AG Konzernkommunikation Metro-Straße 1 40235 Düsseldorf Telefon +49 (0) 211 68 86-42 52 Telefax +49 (0) 211 68 86-20 01 www.metrogroup.de [email protected] Pressemitteilung 8. Juli 2016 2/3 Foods und Rungis Express bauen wir mit der Übernahme von Pro à Pro das Leistungsangebot für unsere Kunden nun auch im wichtigen französischen Markt weiter aus. Damit erhöhen wir nicht nur unsere Marktpräsenz, sondern steigern vor allem unsere Relevanz bei den Kunden. Insgesamt haben wir in den vergangenen zwölf Monaten durch die drei Zukäufe über eine Milliarde Euro an FSD-Umsatz hinzugewonnen.“ Das Potenzial von FSD im Segment HoReCa ist beträchtlich: Eine wachsende Zahl von HoReCa-Kunden in Frankreich und zahlreichen anderen Märkten zieht es inzwischen vor, die Option zur Wahl des Belieferungs-Service zu haben. „Das französische FSDGeschäft bietet enormes Wachstumspotenzial“, sagt Philippe Palazzi, Mitglied des Operating Board von METRO Cash & Carry und Operating Partner Frankreich, Spanien und Portugal. „Hier sind wir künftig durch die flächendeckende Präsenz und die starke Position von Pro à Pro sehr gut für weiteres Wachstum aufgestellt und können unseren französischen gewerblichen Kunden einen echten Mehrwert bieten.“ „Das künftige Wachstum von Pro à Pro bleibt unser primäres Anliegen. Wir sind der Ansicht, dass die Wachstumsziele von Pro à Pro am besten durch die Verbindung mit einem starken, komplementären Marktteilnehmer wie der METRO GROUP erreicht werden können“, so Dries Colpaert, General Manager von Colruyt Frankreich und Foodservice. Pro à Pro hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2001 von einem lokalen Belieferungsunternehmen zu einem landesweit agierenden Unternehmen im fragmentierten französischen FSD-Geschäft entwickelt – auch durch die Integration von Wettbewerbern. Das Unternehmen beliefert rund 42.000 Kunden und hat einen Schwerpunkt Betriebsgastronomie sowie Kantinen von bei Großkunden Schulen, in der Krankenhäusern, Unternehmen, Militär und im Freizeitbereich sowie in der Systemgastronomie. Starken Zuwachs verzeichnet Pro à Pro aktuell bei unabhängigen Restaurants und Caterern. Insgesamt beschäftigt Pro à Pro über 1.700 Vollzeit-Mitarbeiter, darunter 170 Außendienst-Mitarbeiter im direkten Kontakt mit den Kunden vor Ort. 2015 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von rund 670 Mio. €. Das Sortiment von Pro à Pro umfasst rund 12.500 METRO AG Konzernkommunikation Metro-Straße 1 40235 Düsseldorf Telefon +49 (0) 211 68 86-42 52 Telefax +49 (0) 211 68 86-20 01 www.metrogroup.de [email protected] Pressemitteilung 8. Juli 2016 3/3 Artikel, darunter über 5.000 gekühlte und knapp 5.000 ungekühlte Lebensmittel-Artikel sowie ein kleineres Sortiment an Tiefkühl- und NonfoodProdukten. Durch die integrierte Logistikplattform mit 18 Lagerstandorten, 19 Logistikplattformen und eine LKW-Flotte von rund 400 Fahrzeugen kann Pro à Pro äußerst flexible Belieferungspläne im ganzen Land anbieten. Das Unternehmen ist zudem in den französischen Überseedepartments Martinique, Guadeloupe, Guyane und La Réunion vertreten. Kontakt Colruyt Group: § Journalisten: Dries Colpaert (General Manager) oder Hanne Poppe (Pressesprechering) Tel. +32 2 363 55 45 oder e-mail: [email protected] § Finanzjournalisten und Analysten: Marc Hofman (CFO) oderr Liesbeth Nuelant (Investor Relations) Tel. +32 2 363 51 11 oder e-mail: [email protected] METRO GROUP: · Presse: Tel. +49 211 6886-4252 oder e-mail: [email protected] · Analysten: Tel. +49 211 6886-1051 oder e-mail: [email protected] Die METRO GROUP zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Sie erzielte im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz von rund 59 Mrd. €. Das Unternehmen ist in 29 Ländern an über 2.000 Standorten tätig und beschäftigt mehr als 220.000 Mitarbeiter. Die Leistungsfähigkeit der METRO GROUP basiert auf der Stärke ihrer Vertriebsmarken, die selbständig am Markt agieren: METRO/MAKRO Cash & Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel, Media Markt und Saturn - europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, und Real SB-Warenhäuser. Colruyt Group ist im Food- und Nonfood-Einzelhandel in Belgien, Frankreich und Luxemburg aktiv und betreibt ca. 500 eigene und mehr als 500 verbundene Märkte. In Belgien gehören dazu die Märkte der Vertriebslinien Colruyt, OKay, Bio-Planet, Cru, Dreamland, Dreambaby sowie die verbundenen Märkte von Spar und Spar Compact. In Frankreich gibt es neben den etwa 70 Colruyt-Märkten auch die verbundenen Märkte der Marken Coccinelle, CocciMarket und Panier Sympa. Der Konzern ist auch im Food Service Geschäft (Belieferung von Lebensmitteln an Krankenhäuser, Firmenkantinen und Catering-Betriebe) in Frankreich (Pro à Pro) und Belgien (Solucious) tätig. Zu den weiteren Geschäftsaktivitäten gehören der Verkauf von Kraftstoffen in Belgien (DATS 24), Druck- und Dokumentenmanagementlösungen (Symeta) sowie die Erzeugung von Ökostrom. Der Konzern beschäftigt über 29.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/16 einen Umsatz von 9,1 Mrd. Euro. Colruyt ist an der NYSE Euronext Brüssel (COLR) unter ISIN Code BE0974256852 notiert. METRO AG Konzernkommunikation Metro-Straße 1 40235 Düsseldorf Telefon +49 (0) 211 68 86-42 52 Telefax +49 (0) 211 68 86-20 01 www.metrogroup.de [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc