SpVgg GW Deggendorf holt sich den Bau-Pokal (C-Junioren) im Bezirksfinale 2015/16 SpVgg GW Deggendorf für das Landesfinale qualifiziert Über 100 Mannschaften beteiligten sich zunächst auf Kreisebene an diesem Wettbewerb. Die vier besten Teams traten am vergangenen Sonntag bei der JFG Zwieseler Winkel an, um den Bezirkssieger zu ermitteln, der dann Niederbayern im Landesfinale, am 2.Juli 2016 in Kareth-Lappersdorf, vertreten wird. In der Qualifikation hatten sich die SpVgg GW Deggendorf (Bayernliga) gegen die JFG Kinsachkickers (BOL), JFG Gäubodenkickers (BOL) gegen FC Dingolfing (Bay) und 1. FC Passau (Bay) gegen TuS 1860 Pfarrkirchen durchgesetzt. Der Kreisligist JFG Zwieslerer Winkel hatte ein Freilos. Die Auslosung ergab folgende Paarungen: SpVgg GW Deggendorf – JFG Gäubodenkickers 1. FC Passau – JFG Zwieseler Winkel Im ersten Halbfinale konnte man keinen großen Unterschied zwischen dem Bayernligisten SpVgg GW Deggendorf und den Bezirksoberligisten JFG Gäubodenkickers feststellen. Die SpVgg ging durch Rezai Razol mit in Führung. Nach tollem Pass von K. Nagl erzielte Max Tiefenbrunner den Ausgleich. Benedikt Albrecht (SpVgg GW) war es vorbehalten, den immer stärker werdenden Deggendorfern den Siegtreffer zu erzielen. Im zweiten Halbfinale zwischen dem Bayernligisten 1. FC Passau und dem Kreisligisten JFG Zwieseler Winkel konnten die Zwieseler das Spiel bis 5 Minuten vor Schluss ausgeglichen gestalten. Dann kam aber der große Einbruch und mit 6:3 ging der Sieg an den 1. FC Passau. Somit setzten sich die favorisierten Mannschaften SpVgg GW Deggendorf und der 1. FC Passau durch. Im Spiel um Platz 3 hatte es der Kreisligaführende und Gastgeber, JFG Zwieseler Winkel, mit dem ersten der Bezirksoberliga JFG Gäubodenkickers zu tun. Es entwickelte sich eine spannende und umkämpfte Partie. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1 und im Elfmeterschießen gewann der Gastgeber mit 4:2. Im Endspiel untermauerte die SpVgg GW Deggendorf seine Ambitionen, auch in diesem Jahr den Bezirkssieger zu stellen. Schon in der Anfangsphase hatte die SpVgg GW Deggendorf kleine Vorteile und ein Lattenkracher von Sebastian Niedermayer war die Ausbeute. In der 16. Minute war auch der 1. FC Passau mit einem Pfostentreffer sehr nahe an der Führung und den anschließenden Nachschuss parierte TW Becherer (SpVgg GW Deggendorf`) überragend. Zu diesem Zeitpunkt kam der 1. FC Passau immer besser ins Spiel wurde aber ausgekontert. Ein Stellungsfehler ermöglichte Marin Dengler die 1:0-Führung für die SpVgg GW Deggendorf. Ebenfalls ein Konter vom 1. FC Passau durch Tobias Kilian erbrachte den Ausgleich. In den letzten 15 Minuten des Endspiels hatte der 1. FC Passau große Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden, aber sie scheiterten immer wieder am guten Deggendorfer Torhüter. So musste wieder das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Die SpVgg GW Deggendorf hatte die besseren Nerven und TW Becherer (SpVgg GW Deggendorf ) hatte einen sehr guten Tag erwischt. Das Spiel endete 5:3 für die die SpVgg GW Deggendorf,die damit den Bezirk Niederbayern im Landesfinale in Kareth Lapperdorf am 2. Juli 2016 vertritt. Welch hohen Stellenwert das Endturnier um den Bau-Pokal hat, zeigte, dass viel „Prominenz“ das Turnier verfolgte, unter anderem Staatsekretär Bernd Siebler, Bürgermeister von Zwiesel Franz Xaver Steininger, Sportsamtbeauftragter von Zwiesel, Herr Schmid, ehemaliger Bundesligaspieler Heinz Wittmann, alle Kreisjugendleiter aus Niederbayern usw. Im Anschluss wurde die Siegerehrung durch den Obermeister der Bau-Innung, Herrn KarlHeinz Hau, der alle Spiele von Anfang mit großem Interesse verfolgte, und BJL Rudi Hamberger samt Organisator JSGL Bernhard Ließ vom BFV durchgeführt. Den Mannschaften wurde großer kämpferischer Einsatz bestätigt und trotzdem stand die Fairness im Vordergrund. Herr Karl-Heinz Hau wünschte den niederbayerischen Teilnehmern viel Erfolg beim Landesfinale. Auch Franz Xaver Steininger, Bürgermeister der Stadt Zwiesel, lobte die Jungs für ihre großartigen Leistungen. Der große Fußballtag, wurde durch die gute Organisation von JFG Zwieseler Winkel unter der Leitung von Petra Schötz abgerundet. Sie war auch die Losfee bei der anschließenden Auslosung. Alexander Gerl (JFG Zwieseler Winkel) gewann das Trikot der Nationalmannschaft, das der BFV zur Verfügung stellte. Großen Anteil hatten auch die Schiedsrichter Stefan Weikl, Fabian Schmid, Richard Perl, Stefan Grotz, Manfred Pfeffer und Leonhard Burghartswieser. Die Siegermannschaft wurde mit einem Siegerpokal belohnt, aber auch die restlichen Teams wurden mit Urkunden und Preisen beschenkt. Foto von links stehend: Der Vertreter des Baugewerbes Herr Karl-Heinz Hau, Jugendleiterin von Zwieseler Winkel Petra Schötz, Sportamtsbeauftrager der Stadt Zwiesel Herr Schmid, KJL Karl Schlecht und Gerhard Jende, die Siegermannschaft der SpVgg GW Deggendorf mit Trainer Christian Weigl und JSGL und Bezirks-Jugendleiter Rudi Hamberger (Pilsting), JSGL und Organisator Bernhard Ließ (Straubing)
© Copyright 2025 ExpyDoc