Verbindliche Anmeldung Herr/ Frau Strasse und Hausnummer:

Verbindliche Anmeldung
Hiermit vereinbaren die Firma Anglerservice Georg Mayer Wiesenangerweg 11
in 97478 Knetzgau 09527 9500359, Fax 09527 9500358 E- Mail: [email protected] (juristisch und steuerlich Kleinunternehmer) und
Herr/ Frau
______________________________________
Strasse und Hausnummer:___________________________________
Plz. und Wohnort:
______________________________________
Telefon:
______________________________________
E-Mail:
______________________________________
Geburtsdatum:
______________________________________
Teilnehmernummer beim Institut für Fischerei: __________________
Die Anmeldebeschreibung für die Anmeldung beim Institut für
Fischerei ist hinterlegt:
http://www.angelschein-abholen.de/service.html#Download
Wichtig: Bisher haben alle Vorbereitungslehrgänge wie geplant
stattgefunden. Eine besondere Einladung erfolgt deshalb nicht. Eine
formlose Anmeldebestätigung –unter dem Vorbehalt der pünktlichen
Bezahlung – kann unter der E-Mail [email protected]
nachgefragt werden.
Vereinbarung: Herr Georg Mayer veranstaltet einen Vorbereitungslehrgang zur
staatlichen Fischerprüfung Online und stellt die Teilnahme zur Verfügung.
Termine: An 2 Wochenenden und ein Werktag abends!
Die Leistung besteht darin den Vorbereitungslehrgang zu veranstalten und die
Teilnahme zu ermöglichen. Die Teilnahme als solche ist in der Verantwortung
des Schülers.
Es ist vorgesehen, den Kurs 2 mal Freitags von 17 bis 20,15 Uhr (15 Minuten
Pause) und 2 mal Samstag von 9 bis etwa 17 Uhr mit insgesamt etwa 60
Minuten Pause und 2 mal Sonntag von 9 bis etwa 17 Uhr mit insgesamt etwa 60
Minuten Pause an 2 Wochenenden im Gasthaus Lindenbräu in Strullendorf bei
Bamberg abzuhalten.
Die geplanten Unterrichtstage sind der 13., 14., und 15. März 2015, der zweite
Unterrichtsblock findet am 20., 21. und 22. März 2015 statt.
Der praktische Teil, welcher verpflichtend für die Zulassung zur Prüfung ist
wird um einen hochwertigen Lerneffekt zu erzielen mit kleinen Gruppen
veranstaltet und findet bei mir privat im Wiesenangerweg 11 in 97478 Knetzgau
statt. Der Termin wird (Die Termine werden) voraussichtlich werktags abends
sein, etwa 4 Stunden in Anspruch nehmen und wird im Seminar vereinbart.
Samstagstermine sind nur selten im Angebot.
Meine Gebühr:
Die Lehrgangsgebühr beträgt nur 150 Euro. Die Fische für den praktischen Teil
erwerbe ich. Sie bleiben mein Eigentum. Ein Erwerb auf Anfrage möglich. Die
Arbeitsmaterialien für den gründlichen praktischen Teil kosten Ihnen nichts.
Nebenkosten, von mir unabhängig:
Zusätzlich fallen 30 Euro Prüfungsgebühr an, die der Teilnehmer an den
Prüfungsveranstalter (Institut für Fischerei) zu überweisen hat.
Weiterhin fallen 60 Euro Tagungspauschale an. Diese bekommt der Gastwirt
als Sammelposten vom Seminarveranstalter für 4 hochwertige Mittagessen von
diesem hochwertigen Speiselokal pro Teilnehmer jeweils in der Mittagspause
der 4 Vollzeittage. Diese werden am ersten Tag komplett bar übergeben.
Lehrmaterial:
Der Erwerb ist eine persönliche Entscheidung. Unsere Empfehlung ist der
Sammelordner der Firma Heintges, welcher zum Sammelbestellerrabatt von 40
Euro über uns bezogen werden kann und der offizielle Fragenkatalog des
Fischereiverbands, der für ca. 14 Euro unter der Rufnummer 089 64 27 26 -0
bezogen werden kann.
Ablauf: Geringe Mengen des Lehrmaterials stehen am ersten Kurstag zur
Verfügung und können bar erworben werden. Ein Vorabversand des
Sammelordners ist möglich, wenn die 40 Euro auf das Konto IBAN DE55 793
631 51 0000 603 686 BIC: GENODEF 1HAS bei der Raiffeisenbank in
Knetzgau eingebucht wurde und eine Versandadresse z. B. per Mail an [email protected] bekanntgegeben wurde.
Zahlungsziele:
Der Teilnehmer ist verpflichtet kurzfristig eine Anzahlung von 50 Euro für den
Lehrgang zu leisten. Bei Nichtanzahlung kann die Teilnahme gestrichen werden.
Die Restrate von 100 Euro muss bis 03.März 2015 auf mein Konto IBAN:
DE55 793631510000 603686 BIC: GENODEF 1HAS bei der Raiffeisenbank
in Knetzgau überwiesen werden. Die Lehrgangsgebühr kann aber auch auf
einmal entrichtet werden.
Erst mit dem Eingang der Anzahlung ist der Platz verbindlich reserviert. Die
Hausordnung des Seminarlokales gilt ebenso. Das mitbringen von Speisen und
Getränken ist verboten.
Geringfügige Terminänderungen, oder Veränderungen des Lokals sind möglich.
Der Seminarteil „Praktische Einweisung in die Fanggeräte und die waidgerechte
Behandlung gefangener Fische“ wird mit den Teilnehmern im Seminar
vereinbart. Dieser findet im Wiesenangerweg 11 in 97478 Knetzgau statt.
Sollte es der Firma Anglerservice Georg Mayer aufgrund höherer Gewalt nicht
möglich sein den kompletten Unterricht anbieten zu können hat der Teilnehmer
Anspruch auf die gesamte Erstattung der Lehrgangsgebühr binnen 30 Tagen.
Die nicht in Anspruch genommene Tagungspauschale (für Mittagessen) wird
anteilig zurückerstattet.
Die Firma Anglerservice Georg Mayer hat das Recht den Lehrgangsteilnehmer
auch zu den Lehrgangszwecken telefonisch, oder per Mail oder anders zu
kontaktieren und die Daten des Teilnehmers zu speichern und zu verarbeiten.
Eine Weitergabe der Daten auch an Firmen die Herrn Georg Mayer gehören ist
nicht erlaubt.
Weitere Informationen:
Die Anmeldung beim Institut für Fischerei und die Weitergabe der
Teilnehmernummer und Geburtsdatum an den Lehrgangsleiter ist zwingend
erforderlich. Um die Reservierung im Lehrgang zu sichern kann diese aber
nachgereicht werden. Eine ausführliche Anmeldebeschreibung ist hinterlegt
unter: http://www.angelschein-abholen.de/service.html#Download .
Sollte der Teilnehmer den Lehrgang nicht, bzw. nicht vollständig besuchen
können, so ist ---nach gegenseitigem Einvernehmen- ein Nachholen in einem
anderen Lehrgang möglich. Sollte ein Teilnehmer nicht, oder nicht vollständig
erscheinen, so ist die Lehrgangsgebühr dennoch zu entrichten und wird auch
eingefordert. Ein Nachholen ist nur im gegenseitigen Einverständnis möglich.
Empfehlung:
Nehmen Sie eine Kopie dieser Anmeldung zu Ihren Unterlagen.
Die Vertragsvereinbarung habe ich gelesen und habe diese komplett verstanden.
Ich akzeptiere diese vollständig. Die Reservierung tritt erst dann in Kraft, wenn
die Anzahlung auf das Konto IBAN DE55 793 631 51 0000 603 686 BIC:
GENODEF 1HAS bei der Raiffeisenbank in Knetzgau eingebucht wurde.
Ort:
Datum:
Teilnehmer oder Erziehungsb.
-------------------------------------------------------------------------------------------------