[Do, 30 Jun 2016] Vereins Homepage Braunschweiger Zeitung Kicker online 11Freunde | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vereins Homepage News Feed Löwen starten mit Heimspiel gegen Würzburger Kickers [Mi, 29 Jun 18:21] Spielplan für die Saison 2016/2017 bekannt gegeben "Runder Tisch Schiedsrichter" [Mi, 29 Jun 17:40] Marc Arnold bei konstruktivem Meinungsaustausch zu Gast U19 gewinnt ersten Test [Mi, 29 Jun 13:17] Sieg zum Auftakt der Vorbereitung Fanshops am Donnerstag geschlossen [Mi, 29 Jun 10:10] Dauerkartenverkauf trotz Inventur möglich! Trainingsauftakt der U23 [Mo, 27 Jun 16:40] Löwen mit lockerem Aufgalopp am Montagnachmittag Saisonstart bei den Löwen [Mo, 27 Jun 12:37] Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt U19 startet Vorbereitung [Mo, 27 Jun 10:49] Löwen mit einwöchigem Trainingslager | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Löwen starten mit Heimspiel gegen Würzburger Kickers | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/loewen-starten-mit-heimspiel-gegen-wuerzburger-kickers/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Mittwoch 29.06.2016 "Runder Tisch Schiedsrichter" Marc Arnold bei konstruktivem Meinungsaustausch zu Gast Einige Trainer, Manager und Spieler der Clubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga haben sich am Mittwoch in Frankfurt am Main mit den FIFA-Schiedsrichtern Felix Zwayer und Tobias Stieler sowie Vertretern der DFL Deutsche Fußball Liga und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einem mehrstündigen Meinungsaustausch getroffen. Beim "Runden Tisch Schiedsrichterfragen", der auf Initiative der Schiedsrichterkommission Elite des DFB zu Stande gekommen war, diskutierten Jörg Schmadtke (1. FC Köln), Christian Heidel (FC Schalke 04), Marc Arnold (Eintracht Braunschweig), Friedhelm Funkel (Fortuna Düsseldorf), Christian Streich (Sport-Club Freiburg) sowie Abwehrspieler Sören Gonther vom FC St. Pauli über zahlreiche strittige Entscheidungen der abgelaufenen Saison sowie den Umgang aller Beteiligten. Einigkeit bestand nach der vierstündigen Sitzung in der DFB-Zentrale, an der auch Lutz Michael Fröhlich, Willi Hink (beide DFB) und Hellmut Krug (DFL) als Vertreter der Schiedsrichterkommission Elite teilnahmen, darüber, dass das Verhältnis und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten verbesserungswürdig sind. Daher plädierten alle Teilnehmer nachdrücklich für einen in Zukunft offeneren und respektvolleren Umgang miteinander. Darüber hinaus soll der Fair-Play-Gedanke in Zukunft gestärkt und das Feingefühl hierfür bei allen Beteiligten geschärft werden. Entsprechende Maßnahmen sollen nunmehr entwickelt werden. Ansgar Schwenken, Direktor Fußball-Angelegenheiten & Fans bei der DFL, beurteilte den ersten „Runden Tisch Schiedsrichterfragen“ als Erfolg: „Nach diesem ersten Schritt müssen wir zu einen möglichst regelmäßigen Austausch mit Vertretern aus allen Bereichen kommen. Nicht nur, wenn es durch aktuelle Vorkommnisse eine Notwendigkeit gibt, sondern um grundsätzlich zu einem besseren Verständnis für den jeweiligen Part des anderen zu kommen." Auch der für das Schiedsrichterwesen zuständige DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden: „Dieser konstruktive Meinungsaustausch soll in Zukunft die Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Profifußball und das Verständnis für die Situation des anderen verbessern. Ich denke es hat sich gezeigt, dass diese direkte Kommunikation abseits des aktuellen Bundesliga-Geschehens sehr sinnvoll ist. Deshalb wollen wir diese im Rahmen der weiteren Professionalisierung im deutschen Schiedsrichterwesen institutionalisieren. Auch, um die angesprochenen Verbesserungsvorschläge langfristig bei allen Beteiligten zu verankern.“ Text: DFL/DFB Fotos: Getty Images This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/runder-tisch-schiedsrichter/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | U19 gewinnt ersten Test | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u19-gewinnt-ersten-test/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Fanshops am Donnerstag geschlossen | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/fanshops-am-donnerstag-geschlossen/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Trainingsauftakt der U23 | Eintracht Braunschweig Online-Ticketshop S ie möchten Tickets bestellen? Über die nachfolgenden Buttons gelangen Sie zu den Online-Ticketshops von Eintracht Braunschweig. This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/trainingsauftakt-der-u23-1/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Montag 27.06.2016 Saisonstart bei den Löwen Vorbereitung auf die neue Spielzeit beginnt Nachdem der Startschuss in die Jubiläumssaison der Blau-Gelben bereits am 10. Juni offiziell mit der TrikotPräsentation am Stadion fiel, starteten heute auch die Profis in die Spielzeit 2016/2017. Zu Beginn der Vorbereitung stand der obligatorische Laktattest auf dem Programm. Die Neuzugänge Quirin Moll, Onel Hernández, Julius Biada und Suleiman Abdullahi waren ebenfalls mit dabei. Bei sommerlichen Temperaturen kehrten die Löwen nach ihrem Sommerurlaub zurück an die Hamburger Straße. Ihr Arbeitsplatz war heute die Tartanbahn im Inneren des Stadions. Eingeteilt in zwei Gruppen ging es für Mirko Boland und Co in unterschiedlichen Geschwindigkeitsvorgaben um den Platz, wobei den Akteuren immer wieder Blutproben aus den Ohrläppchen entnommen wurden. Von dieser Art Test erhält das Trainer-Team nützliche Werte über den Fitnesszustand jedes Spielers. Unter Anleitung von Eintrachts Video-Analyst und Leistungsdiagnostiker David Lehmann sowie Torwart-Trainer Alexander Kunze, Reha und Athletik-Trainer Jürgen Rische und anderen Helfern wurden die vorgegebenen Runden gedreht. Neben den bisherigen Neuzugängen konnten die zuletzt verletzten Max Sauer, Joseph Baffo, Marcel Correia und Phil Ofosu-Ayeh die Einheit ebenfalls absolvieren. Löwen freuen sich auf den Start So gab es bereits am ersten Tag nach der Pause wieder Anstrengung und Schweiß, allerdings ebenso Freude und gut gelaunte Löwen. „Es ist sehr schön, wieder hier zu sein und die Jungs zu sehen“, sagte ein freudig aufgelegter Boland und fügte an: „Es kitzelt bereits wieder in den Füßen und man hat richtig Bock wieder gegen den Ball zu treten.“ Neuzugang Onel Hernández war ebenfalls positiv gestimmt: „Hier sind wirklich alle sehr nett und ich wurde gut aufgenommen. Ich freue mich auf die Vorbereitung“, so der Deutsch-Kubaner. Jan Hochscheidt war besonders glücklich darüber, dass ein Mitspieler wieder im Trainingsoutfit auflaufen konnte. „Es ist wirklich schön, dass Cello wieder da ist. Nach seiner schweren Verletzung freue ich mich, dass er wieder dabei sein kann.“ Trotz der bevorstehenden Vorbereitung ist der Blondschopf ganz Fußballer und sieht den kommenden Wochen entschlossen entgegen: „Es werden sicherlich Phasen und Einheiten kommen, die anstrengend werden und in denen man die Zähne zusammenbeißen muss. Allerdings macht es auch Spaß, die Motivation ist da und man hat Lust mal wieder auf dem Platz zu stehen.“ Bilder zu Laktattest 2016 (28 Fotos) This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/saisonstart-bei-den-loewen/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Montag 27.06.2016 U19 startet Vorbereitung Löwen mit einwöchigem Trainingslager Nachdem die vergangene Saison mit dem Klassenerhalt und dem Verbandspokalsieg erfolgreich abgeschlossen wurde, startet die U19 am heutigen Montagvormittag mit der Vorbereitung auf die Saison 2016/2017 in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Nach sechswöchiger spielfreier Zeit, in der hinter den Kulissen akribisch am neuen Kader gearbeitet wurde, starten die Löwen direkt in ein einwöchiges Trainingslager in Kalletal. Dort stehen am Dienstag und Samstag erste Testspiele für die neue Mannschaft auf dem Programm. Neben intensiven Einheiten wird es auch teambuildene Maßnahmen mit Sportpsychologe Mathias Kleine-Möllhoff geben. „Wir freuen uns alle, dass es endlich wieder los geht“, sagt Trainer Sascha Eickel vor der Abreise ins Trainingslager. Personelle Veränderungen gibt es nicht nur innerhalb der Mannschaft, auch im Trainer-Team kommen neue Gesichter hinzu. Unterstützt wird Chef-Trainer Eickel von den beiden Co-Trainern Sven Teichmann und Frank Mosemann, die beide von der aufgelösten U18 kommen. Zudem wechselt auch Betreuer Raoul Schimkowiak zur U19. Neu zur Mannschaft stoßen Raoul Fricke (U18), Roman Birjukov, Johannes Konert, Fabian Vy Ngoc, Samuel Abifade, Meik Erdmann, Julian Hartmann, Marco Schleef, Hauke Bartels, Mushakir Razeek, Marvin Berse und Jonas Fiedler (alle U17). Zudem kommen Leon Bürger (VfL Wolfsburg U17), Hendrik Mittelstädt (VfB Marburg), Berkant Güner (Borussia Dortmund U19) und Alexander Voitenko (RB Leipzig U17) neu zu den Löwen. „Im neuen Team befindet sich eine Menge Potential, das es nun gilt, auszuschöpfen“, zeigt sich der 40-Jährige zufrieden mit der Kaderzusammenstellung. Die Vorbereitung erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Wochen, ehe es am 7. August mit der ersten Runde des DFBJunioren-Vereinspokals losgeht. Dort treffen die Blau-Gelben auswärts auf RB Leipzig. Ligaauftakt in der A-JuniorenBundesliga ist eine Woche später. Fotos: eintracht.com This article was downloaded by calibre from http://www.eintracht.com/aktuelles/neues/u19-startet-vorbereitung/ | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | Braunschweiger Zeitung Eintracht Das große Derby steigt im...: Eintracht startet mit Heimspiel [Mi, 29 Jun 16:51] Zum Zweitliga-Auftakt kommt Aufsteiger Würzburg. Am 12. Spieltag gastiert Hannover 96 in Braunschweig. Spielplan für neue Saison...: Eintracht empfängt Hannover im November [Mi, 29 Jun 12:25] Der Spielplan für die neue Zweitliga-Saison steht fest. Zum Auftakt empfangen die Löwen die Würzburger Kickers. Im November steht das Derby gegen... Eintracht: Derby im November - Spielplan der Zweitliga-Saison steht [Mi, 29 Jun 11:41] Eintracht Braunschweig empfängt Hannover 96 am ersten Novemberwochenende zum Derby (4. bis 7. November). Der genaue Termin steht noch nicht fest. Das... Unglücksfälle sollen...: Das Herz muss richtig schlagen [Di, 28 Jun 17:41] Die Profis von Eintracht Braunschweig absolvieren vor dem Saisonstart den Medizin-Check. Ohne ärztliche Atteste gibt es keine Spielgenehmigung. Eintracht startet in die...: Boland hat wieder „Bock“ auf Fußball [Mo, 27 Jun 18:13] Eintracht startet mit einem Laktat-Test in die Vorbereitung. Gearbeitet wurde auch vorher. | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | 2016-06-29T16:51:12+0200 Eintracht startet mit Heimspiel Braunschweig Zum Zweitliga-Auftakt kommt Aufsteiger Würzburg. Am 12. Spieltag gastiert Hannover 96 in Braunschweig. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Die Eintracht-Fans dürfen sich über ein Heimspiel zum Saisonauftakt freuen. Foto: Imago/Hübner This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/eintracht-startet-mit-heimspiel-id2349067.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | 2016-06-29T12:25:21+0200 Eintracht empfängt Hannover im November Braunschweig Der Spielplan für die neue Zweitliga-Saison steht fest. Zum Auftakt empfangen die Löwen die Würzburger Kickers. Im November steht das Derby gegen Hannover an. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Die Eintracht-Fans halten ihren Löwen auch in dieser Saison die Treue. Foto: Florian Kleinschmidt/BestPixels.de This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/eintracht-empfaengt-hannover-im-novemberid2348790.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Derby im November - Spielplan der Zweitliga-Saison steht Eintracht Braunschweiger Zeitung Bitte aktivieren Sie Javascript, damit Sie unser Angebot nutzen können. This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/derby-im-november-spielplan-der-zweitligasaison-steht-id2348773.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | 2016-06-28T17:41:15+0200 Das Herz muss richtig schlagen Braunschweig Die Profis von Eintracht Braunschweig absolvieren vor dem Saisonstart den Medizin-Check. Ohne ärztliche Atteste gibt es keine Spielgenehmigung. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Eintracht-Neuzugang Quirin Moll bei der kardiologischen Untersuchung durch Dr. Volkmar Nerreter. Foto: Eintracht/oh This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/das-herz-muss-richtig-schlagen-id2348228.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | 2016-06-27T18:13:14+0200 Boland hat wieder „Bock“ auf Fußball Braunschweig Eintracht startet mit einem Laktat-Test in die Vorbereitung. Gearbeitet wurde auch vorher. Jetzt weiterlesen und mehr erfahren Wenn Sie diesen Inhalt vollständig lesen möchten, benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang zu unserer Webseite. Wählen Sie einfach aus einem der folgenden Angebote aus. Eintrachts Mittelfeldspieler Mirko Boland lässt sich durch Florian Horn Blut abnehmen. Foto: imago/Hübner This article was downloaded by calibre from http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/boland-hat-wieder-bock-auf-fussballid2347267.html | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | Kicker online Team-News bei kicker online Aller Auftakt ist schwer - die Stimmen zum 1. Spieltag [Mi, 29 Jun 16:38] Mit dem Eröffnungsspiel Kaiserslautern gegen Hannover startet die 2. Bundesliga am Freitag, den 5. August (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de), in die Saison 2016/17. Doch auch die anderen Partien haben es in sich: Fürth bittet 1860 München zum bayerischen Derby. Stuttgart trifft auf St. Pauli. Die Aufsteiger Dresden (gegen Nürnberg), Aue (in Heidenheim) und Würzburg (in Braunschweig) haben ein schweres Auftaktprogramm vor der Brust. Stimmen und Reaktionen zum 1. Spieltag... Neuer Spielplan: H96 beim FCK - VfB empfängt St. Pauli [Mi, 29 Jun 11:00] Die Spielzeit 2016/17 im Unterhaus beginnt bereits am Freitag, den 5. August. Das Eröffnungsspiel bestreiten der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96. Zeitgenaue Ansetzungen kündigte die DFL für die Zeit zwischen 4. und 8. Juli an. So entsteht der neue Spielplan [Mi, 29 Jun 09:39] Während in Frankreich die EM noch in vollem Gange ist, richtet sich heute der Blick der deutschen Fußballfans auf die kommende Saison. Die Deutsche FußballLiga (DFL) wird um elf Uhr die Spielpläne für die 1. und 2. Bundesliga für die Saison 2016/17 bekanntgeben. Klar ist, dass der deutsche Meister FC Bayern München die Spielzeit mit einem Heimspiel am Freitagabend, den 26. August eröffnen wird. Die Testspiele der Klubs der 2. Bundesliga [Mo, 27 Jun 16:05] Die Saison 2016/17 rückt näher. Die Teams der 2. Bundesliga bereiten sich in Trainingslagern und Testspielen auf die neue Spielzeit vor. Bleiben Sie auch vor dem Saisonstart am Ball und verpassen kein Testspiel Ihres Vereins. Hier erhalten Sie einen Überblick... | Nächster Abschnitt | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Reaktionen zum Saisonauftakt 2016/17 Aller Auftakt ist schwer - die Stimmen zum 1. Spieltag Mit dem Eröffnungsspiel Kaiserslautern gegen Hannover startet die 2. Bundesliga am Freitag, den 5. August (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de), in die Saison 2016/17. Doch auch die anderen Partien haben es in sich: Fürth bittet 1860 München zum bayerischen Derby. Stuttgart trifft auf St. Pauli. Die Aufsteiger Dresden (gegen Nürnberg), Aue (in Heidenheim) und Würzburg (in Braunschweig) haben ein schweres Auftaktprogramm vor der Brust. Stimmen und Reaktionen zum 1. Spieltag... Auftakt gegen den Ex-Verein: Kaiserslauterns neuer Coach Tayfun Korkut trifft am 1. Spieltag auf Hannover. © picture alliance Saison 2016/17, 1. Spieltag Tayfun Korkut (Trainer 1. FC Kaiserslautern): "Für uns ist es gut, dass wir mit einem Heimspiel in die Saison starten. Und dann auch gleich noch ein Flutlichtspiel am Betzenberg gegen einen Aufstiegsaspiranten. Wir freuen uns auf diese Herausforderung." Martin Bader (Geschäftsführer Hannover 96): "Der Auftakt in Kaiserslautern ist eine spannende Aufgabe: Freitagabend, Flutlicht, Betzenberg mit seiner besonderen Atmosphäre - dazu ein Duell zweier Traditionsklubs. Und die Partie hat durch das Aufeinandertreffen mit unserem ehemaligen Trainer Tayfun Korkut eine besondere Note. Schließlich kennt er ja noch viele Leute von Hannover 96." Saison 2016/17, 1. Spieltag Jos Luhukay (Trainer VfB Stuttgart): "Ich freue mich, dass wir mit einem Heimspiel starten. Es geht gleich gegen einen Traditionsverein. Auch für unsere Fans ist es schön, dass wir zum Auftakt ein Heimspiel haben. Wir gehen die Aufgabe mit vollem Ehrgeiz an." Ewald Lienen (Trainer FC St. Pauli): "So wie es aussieht, müssen wir auch in dieser Saison wieder gegen jede Mannschaft spielen. Es spielt dabei keine Rolle, wann wir gegen wen spielen. Wir starten in Stuttgart bei einem Aufstiegsfavoriten, da wird es auf die Tagesform ankommen. Entscheidend ist am Ende nicht der Gegner, sondern wie wir selbst aufgestellt sind. Wir werden uns so gut wie möglich vorbereiten und hart arbeiten, um zu bestehen. Wir haben noch fast sechs Wochen Zeit, um eine Mannschaft zu finden, die wettbewerbsfähig ist. Da habe ich ein gutes Gefühl." Saison 2016/17, 1. Spieltag Christian Hochstätter (Sportvorstand VfL Bochum): "Wir starten mit einem Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner, hoffentlich noch mit einer attraktiven Anstoßzeit." Helmut Schulte (Leiter der Lizenzspielerabteilung 1. FC Union Berlin): "Das ist ein sehr spannendes und zugleich schweres Auftaktprogramm. Bochum hat in der letzten Saison bewiesen, dass sie oben mitspielen können. Wir freuen uns auf den Saisonstart und jedes weitere Spiel." Saison 2016/17, 1. Spieltag Marc Arnold (Sportlicher Leiter Eintracht Braunschweig): "Wir freuen uns, dass wir zum Auftakt ein Heimspiel gegen die Würzburger Kickers haben, bei denen nach dem Aufstieg eine große Euphorie herrscht. Die 2. Bundesliga ist mit klangvollen Namen besetzt, die vor zehn Jahren noch zum Großteil fester Bestandteil der Bundesliga waren." Bernd Hollerbach (Trainer Würzburger Kickers): "Wir freuen uns, dass wir gleich gegen zwei traditionsreiche Klubs starten. Aber unterm Strich bin ich Fußballer, und da ist es mir letztlich auch egal, wie der Gegner heißt, Hauptsache, wir spielen. Die kommende Zweitliga-Saison ist attraktiver denn je, das ist unbestritten und das zeigt der Blick auf den Spielplan." Saison 2016/17, 1. Spieltag Stefan Ruthenbeck(Trainer SpVgg Greuther Fürth): "Mit der Bekanntgabe des Spielplans rückt der Saisonstart gleich nochmal ein Stückchen näher. Und die Tatsache, dass wir mit einem Heimspiel starten, verstärkt die Vorfreude natürlich nochmal mehr!" Kosta Runjaic (Trainer TSV 1860 München): "Von einem Auswärtsspiel sind wir ausgegangen. Zum Auftakt ein Derby damit können wir gut leben. Denn in Fürth werden uns traditionell viele Löwenfans unterstützen." Saison 2016/17, 1. Spieltag Holger Sanwald (Geschäftsführer 1. FC Heidenheim): "Wir freuen uns natürlich darüber, dass der Saisonauftakt in der 2. Bundesliga wie in den Vorjahren in der Voith-Arena steigt. Der FC Erzgebirge Aue wird uns als unangenehmer Gegner im ersten Pflichtspiel gleich alles abverlangen. Darauf werden wir aber vorbereitet sein." Pavel Dotchev (Trainer Erzgebirge Aue): "Es ist keine große Überraschung, dass wir zu Beginn einen absoluten Hammer bekommen haben. Es ist egal, wie die Gegner heißen, wir müssen sowieso gegen alle spielen. Wir haben ein schweres Los bekommen, aber in Heidenheim haben wir Chancen, erfolgreich zu starten. Wir wollen gut starten und Punkte sammeln. Es ist eine sehr lange Saison, alle Gegner sind stark. Wir sind das Island der 2. Liga und wollen auch die Großen ärgern." Saison 2016/17, 1. Spieltag Rüdiger Rehm (Trainer Arminia Bielefeld): "Für die Fans ist es natürlich eine tolle Sache, dass es mit einem Heimspiel losgeht, nachdem Arminia in den letzten drei Spielzeiten auswärts gestartet ist. Für uns als Trainerteam ist es weniger entscheidend, gegen wen wir wann spielen. Wir nehmen die Gegner so, wie sie kommen." Saison 2016/17, 1. Spieltag Julian Schauerte (Rechtsverteidiger Fortuna Düsseldorf): "Wir sahen zwar in der vergangenen Saison gegen den SVS zweimal nicht gut aus, haben aber davor die Jahre dort immer gewonnen. Wir wollen einen guten Start hinlegen und direkt punkten." Saison 2016/17, 1. Spieltag Uwe Neuhaus (Trainer Dynamo Dresden): "Ein leichtes Auftaktprogramm gibt es in der 2. Liga sowieso nicht. Von daher denke ich, dass der Start mit Spielen gegen drei ambitionierte Traditionsvereine schon sehr attraktiv ist." Alois Schwartz (Trainer 1. FC Nürnberg): "Der Auftakt bei einem Aufsteiger, der mit Euphorie startet, ist sicher nicht einfach. Aber jedes Spiel wird schwer." cru This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654932/artikel_aller-auftakt-ist-schwer--die-stimmen-zum-1-spieltag.html#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Die DFL gibt den Zweitliga-Spielplan für 2016/17 bekannt Neuer Spielplan: H96 beim FCK - VfB empfängt St. Pauli Am Mittwoch gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) den Spielplan für die kommende Zweitliga-Saison bekannt. Die Spielzeit 2016/17 im Unterhaus beginnt bereits am Freitag, den 5. August. Das Eröffnungsspiel bestreiten der 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96. Der VfB empfängt St. Pauli, Dresden hat den Club zu Gast und Neuling Würzburg debütiert in Braunschweig. Zeitgenaue Ansetzungen kündigte die DFL für die Zeit zwischen 4. und 8. Juli an. Das Rennen um die "Meister-Felge" der 2. Bundesliga hat begonnen. © imago Für Rückkehrer Erzgebirge Aue geht es am 1. Spieltag nach Heidenheim. Einen Spieltag später kommt es dann gleich zum ersten Ostduell, Dresden gastiert beim 1. FC Union. Das erste Zweitliga-Heimspiel bestreiten die Würzburger Kickers gegen den 1. FC Kaiserslautern. Am 4. Spieltag steigt das fränkisch-bayerische Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und 1860 München, eine Woche später der erste fränkische Vergleich zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Würzburg. Hoch her geht es auch in Sachsen, Dresden empfängt Aue. Am 6. Spieltag ist dann der Westen dran, wenn Düsseldorf auf Bochum trifft. Die 2. Bundesliga geht mit dem gekürten Herbstmeister nach dem 17. Spieltag (16. bis 19. Dezember 2016) in die Winterpause. Diese dauert bis zum am 27. Januar 2017, wenn die Zweitligisten in die Rückrunde starten. Der letzte Spieltag ist für den Sonntag, 21. Mai terminiert. Alle Zweitliga-Spieltage 2016/17 zum Durchklicken ... This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654842/artikel_neuer-spielplan_h96-beimfck---vfb-empfaengt-st-pauli.html#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Bayern eröffnet am 26. August mit Heimspiel So entsteht der neue Spielplan Während in Frankreich die EM noch in vollem Gange ist, richtet sich heute der Blick der deutschen Fußballfans auf die kommende Saison. Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) wird um elf Uhr die Spielpläne für die 1. und 2. Bundesliga für die Saison 2016/17 bekanntgeben. Klar ist, dass der deutsche Meister FC Bayern München die Spielzeit mit einem Heimspiel am Freitagabend, den 26. August eröffnen wird. Am 26. August geht es wieder los: Bayern München wird der Gastgeber sein. © imago Die "Macher" des Spielplans haben keine leichte Aufgabe, etliche Faktoren gilt es jedes Jahr beim schwierigen Puzzle zu berücksichtigen. Das Gerüst bildet stets der Rahmenterminplan. Hier bilden Champions-League-Spieltage und Länderspieltermine das grobe Gitter, nach dem sich die Liga zu richten hat. Daneben wird beispielsweise auf regionale und überregionale Feiertage Rücksicht genommen. So verzichtete die DFL in der vergangenen Saison auf Spiele am 1. Mai, weil die Polizei durch viele andere Veranstaltungen an diesem Termin ausgelastet ist. Im Zuge dessen wurde die Partie zwischen Stuttgart und Werder Bremen auf Montagabend verlegt, was vor allem im Lager der Schwaben für mächtig Ärger sorgte. In diesem Jahr ist der Feiertag allerdings an einem Montag, sodass lediglich die 2. Liga betroffen wäre. Software hilft beim Spielplan Lange Jahre wurde der Spielplan manuell nach dem sogenannten englischen Schlüssel erstellt. Dabei erhielt jeder Verein eine Zahl zwischen eins und 18, die dann in ein vorgegebenes Schema eingepasst wurde. Daraus ergaben sich automatisch die Begegnungen. Doch längst wird eine spezielle Software benötigt, um die unterschiedlichen Interessen, auch die Vereine dürfen ihre Wünsche formulieren, unter einen Hut zu bringen. Möglichst soll es einen steten Wechsel zwischen Heim- und Auswärtsspielen geben. Zudem sollen regionale Doppelungen vermieden werden. Demnach sollen z.B. Schalke und Dortmund nicht am gleichen Spieltag Heimspiele haben. Der Spielplan, der von der Software ausgegeben wird, ist noch nicht endgültig, sondern wird von der Spielplanleitung einer Prüfung unterzogen. Die zeitgenauen Ansetzungen können dann erst im Verlauf der Saison festgelegt werden. Bayern München startet mit Heimspiel Traditionell startet der deutsche Meister mit einem Heimspiel. Wen der FC Bayern München am 26. August empfangen wird, ist indes noch unklar. Zuletzt war der HSV zum Auftakt zu Gast. Zudem dürfte Eintracht Frankfurt mit einem Heimspiel starten, da am zweiten Spieltag (9. bis 11. September) in der Commerzbank Arena die DEL 2 zum Hessenderby zwischen Löwen Frankfurt und den Kassel Huskies einlädt. Das würde auch bedeuten, dass Darmstadt voraussichtlich in der Fremde in die Saison startet. Auf ein Heimspiel zum Auftakt dürfen sich wohl die Fans des 1. FC Köln freuen. Aufgrund einer Open Air Veranstaltung am 10. September ist das RheinEnergie Stadion am zweiten Spieltag belegt. tru Spieler machen sich fit für die kommende Saison Die Sommerfahrpläne der Bundesligisten Wer startet wann? Die Europameisterschaft ist in Frankreich noch in vollem Gange, da steigen schon die ersten Bundesligisten in die Sommervorbereitung für die Saison 2016/17 ein. Klicken Sie sich durch, um zu erfahren, wie die Fahrpläne der einzelnen Bundesligisten ausschauen. © getty images/picture alliance vorheriges Bild nächstes Bild This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/654784/artikel_so-entsteht-der-neuespielplan.html#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | Zurück | Vorbereitung auf die Saison 2016/17 Die Testspiele der Klubs der 2. Bundesliga Die Saison 2016/17 rückt näher. Die Teams der 2. Bundesliga bereiten sich in Trainingslagern und Testspielen auf die neue Spielzeit vor. Bleiben Sie auch vor dem Saisonstart am Ball und verpassen kein Testspiel Ihres Vereins. Hier erhalten Sie einen Überblick... Die Testspiel-Übersicht der 2. Bundesliga zusammengestellt von kicker.de. © picture alliance Mittwoch, 22. Juni SV Zehdenick 1920 - Dynamo Dresden 1:10 (0:8) TSV Großbardorf - Würzburger Kickers 1:3 (1:2) Freitag, 24. Juni Arminia Bielefeld - BSC Blasheim 22:0 (11:0) Samstag, 25. Juni FSV Meuselwitz - Erzgebirge Aue 0:16 (0:4) Germania Walsrode - Hannover 96 0:10 (0:4) SpVgg Greuther Fürth - FC Sand 3:0 (2:0) Würzburger Kickers - Oberfranken Bayreuth 6:0 (3:0) Sonntag, 26. Juni TSV Barsinghausen - Hannover 96 1:10 (0:7) Mittwoch, 29. Juni SpVgg Oelde - Arminia Bielefeld (18 Uhr) Donnerstag, 30. Juni TSV Kornburg - 1. FC Nürnberg (18 Uhr) SG Kaarst - Fortuna Düsseldorf (18.30 Uhr) Freitag, 1. Juli SV Söhnstetten - 1. FC Heidenheim (16 Uhr) SpVgg Ketsch - SV Sandhausen (Uhrzeit offen) TSV 1860 München - FC Basel (Uhrzeit offen, in Geretsried) Samstag, 2. Juli SV Straelen - Fortuna Düsseldorf (14 Uhr) SpVgg Billstedt-Horn - FC St. Pauli (16 Uhr) ASV Veitsbronn-Siegelsdorf - SpVgg Greuther Fürth (16 Uhr) 1. FC Kaiserslautern - Regionalauswahl überregional (16 Uhr, in Mechtersheim) SV Neresheim - 1. FC Heidenheim (16 Uhr) VfL Bochum - Concordia Wiemelhausen (17 Uhr) 1. FC Bruchsal - Karlsruher SC (17 Uhr) FC Finkenbachtal - SV Sandhausen (Uhrzeit offen) Sonntag, 3. Juli SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart (15 Uhr) FC St. Pauli - FC Viktoria 1889 Berlin (14 Uhr, in Schwarzenbek) SV Victoria Seelow - Union Berlin (15 Uhr) Eintracht Braunschweig - Stadtauswahl Braunschweig (15 Uhr) VfB Fichte Bielefeld - Arminia Bielefeld (16.30 Uhr) Dienstag, 5. Juli SF Schwäbisch Hall - VfB Stuttgart (18.30 Uhr) 1. FC Nürnberg - Wacker Innsbruck (18 Uhr, in Grassau) TSG Pfeddersheim - 1. FC Kaiserslautern (18.30 Uhr) Mittwoch, 6. Juli 1. FC Wunstorf - Hannover 96 (18 Uhr) TuS Mingolsheim - Karlsruher SC (18 Uhr) Donnerstag, 7. Juli LFC Laer - VfL Bochum (17 Uhr) Freitag, 8. Juli Würzburger Kickers - Unterhaching (16 Uhr, in Grasbrunn) SV Zehdenick - Union Berlin (17.30 Uhr) SV Babelsberg 03 - FC St. Pauli (18 Uhr) SV Weidenstetten - 1. FC Heidenheim (18 Uhr) Eintracht Northeim - Eintracht Braunschweig (18.30 Uhr) Samstag, 9. Juli 1. FC Nürnberg - FC Winterthur (18 Uhr, in Feuchtwangen) SG Wattenscheid 09 - VfL Bochum (17 Uhr) SGV Freiberg - Karlsruher SC (17 Uhr) Eintracht Braunschweig - Odense BK (16 Uhr, in Salzgitter-Lebenstedt) 1. FC Kaiserslautern - FC Luzern (17.30 Uhr, in Horw/Schweiz) TSV Essingen - 1. FC Heidenheim (16 Uhr) 1. FC Mühlhausen - SV Sandhausen (Uhrzeit offen) VFC Plauen - Dynamo Dresden (15 Uhr) VfB Stuttgart - FC St. Gallen (15 Uhr, in Villingen) Sonntag, 10. Juli SV Ramlingen-Ehlershausen - Hannover 96 (15 Uhr) Sturm Graz - TSV 1860 München (Uhrzeit offen) Würzburger Kickers - SV Elversberg (16 Uhr, in Giebelstadt) Dienstag, 12. Juli SC Pfullendorf - VfB Stuttgart (18.30 Uhr) BSV Gelenau - Erzgebirge Aue (18.30 Uhr) Mittwoch, 13. Juli VfL Bochum - FC Brentfort (19 Uhr, in Dülmen) 1. FC Kaiserslautern - FK Jablonec (18 Uhr, in Zams/Österreich) Arminia Bielefeld - 1. FK Pribram (Uhrzeit offen) SV Sandhausen - SC Hauenstein (Uhrzeit offen, in Lambsheim) Dynamo Dresden - Hertha BSC U 23 (17 Uhr, in Großenhain) Donnerstag, 14. Juli TUS Norderney e.V. - Hannover 96 (19 Uhr) Freitag, 15. Juli Hessen Kassel - Eintracht Braunschweig (18.30 Uhr) ASV Zirndorf - SpVgg Greuther Fürth (18 Uhr) 1. FC Heidenheim - Gegner offen (Testspiel Radio 7, Uhrzeit offen) Samstag, 16. Juli Eintracht Trier - VfL Bochum (15 Uhr) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn (16 Uhr, in Bad Kissingen) FC St. Gallen - 1. FC Kaiserslautern (18 Uhr) Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf (15 Uhr) TSV 1860 München - Borussia Dortmund (Uhrzeit offen, im Grünwalder Stadion) Dynamo Dresden - FC Rot-Weiß Erfurt (15 Uhr) ATSV Gebirge/Gelobtland - Erzgebirge Aue (15 Uhr) Sonntag, 17. Juli NEC Nijmegen - Hannover 06 (15 Uhr, Rheine) Eintracht Braunschweig - Bohemians Prag (15.30 Uhr, in Schöningen) VFC Reichenbach 96 - Erzgebirge Aue (16 Uhr) Montag, 18. Juli SV Sandhausen - FC Augsburg (Uhrzeit offen, in Mindelheim) Mittwoch, 20. Juli FK Pirmasens - 1. FC Kaiserslautern (18.30 Uhr) TSV 1860 München - Bor. Mönchengladbach (Uhrzeit offen, in Rottach-Egern) Dynamo Dresden - FC Slovan Liberec (17 Uhr, in Neustadt/Sachsen) Erzgebirge Aue - FC Liverpool U 21 (19 Uhr in Amberg) Samstag, 23. Juli Hallescher FC - Hannover 96 (15 Uhr) Union Berlin - Gegner offen (Uhrzeit offen) SV Waldhof Mannheim - Eintracht Braunschweig (18 Uhr) FC Brentford - 1. FC Kaiserslautern (15 Uhr) Rot-Weiss Essen - Erzgebirge Aue (15 Uhr) Dynamo Dresden - FC Ingolstadt (15.30 Uhr, in Oberkotzau) VfR Aalen - Würzburger Kickers (17 Uhr) Karlsruher SC - West Ham United (17 Uhr, in Kapfenberg) Arminia Bielefeld - 1. FC Köln (18.30 Uhr) Sonntag, 24. Juli SC Verl - Arminia Bielefeld (15 Uhr) Wuppertaler SV - Fortuna Düsseldorf (18 Uhr) Erzgebirge Aue - Gegner offen (Uhrzeit und Ort offen) Dienstag, 26. Juli VfL Bochum - Cardiff City (19 Uhr, in Herne) Union Fürstenwalde - Union Berlin (Uhrzeit offen) Freitag, 29. Juli VfL Bochum - Hamburger SV (19 Uhr) Eintracht Braunschweig - Gegner offen (29./30.07., Ort und Uhrzeit offen) 1. FC Kaiserslautern - FC Metz (18.30 Uhr, im Fritz-Walter-Stadion) 1. FC Nürnberg - FC Augsburg (19 Uhr, Grundig Stadion) Dynamo Dresden - FC Everton (20.30 Uhr, Dresden Cup) Samstag, 30. Juli Norwich City - Hannover 96 (15 Uhr) Union Berlin - Gegner offen (Uhrzeit offen) Fortuna Düsseldorf - FC Malaga (16 Uhr) Dynamo Dresden - Werder Bremen (16 Uhr, Dresden Cup) Erzgebirge Aue - Gegner offen (Uhrzeit und Ort offen) Montag, 15. August SV Sandhausen - Borussia Dortmund (18.30 Uhr) 18 Klubs starten in die Saisonvorbereitung Die Sommerfahrpläne der Zweitligisten Erzgebirge Aue Trainingsauftakt: 13.6. Trainingslager: 3. bis 12.7. in Höckendorf, 19. bis 23.7. in Bodenmais © Getty Images vorheriges Bild nächstes Bild This article was downloaded by calibre from http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/654321/artikel_die-testspiele-der-klubsder-2-bundesliga.html#omrss_team_eintrachtbraunschweig | Auswahlmenü | Hauptmenü | | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | 11Freunde 2.Bundesliga [Mo, 27 Jun 14:15] Braunschweig - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat am Montag das Training für die neue Saison aufgenommen. Mit einem Laktattest begann für das Team von Trainer Torsten Lieberknecht die Vorbereitung. Ihre erste Trainingseinheit für die Löwen absolvierten die Neuzugänge Quirin Moll (Dynamo Dresden), Julius Biada (Fortuna Köln), Suleiman Abdullahi (Viking Stavanger) und Onel Hernández (VfL Wolfsburg II). "Wir sind diesmal mit den Personalplanungen schon se… | Hauptmenü | Vorhergehender Abschnitt | | Vor | Auswahlmenü | Hauptmenü | 2.Bundesliga Braunschweig startet in Jubiläumssaison Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat am Montag das Training für die neue Saison aufgenommen. SIDIMAGES/SID-IMAGES/SID/ Braunschweig - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat am Montag das Training für die neue Saison aufgenommen. Mit einem Laktattest begann für das Team von Trainer Torsten Lieberknecht die Vorbereitung. Ihre erste Trainingseinheit für die Löwen absolvierten die Neuzugänge Quirin Moll (Dynamo Dresden), Julius Biada (Fortuna Köln), Suleiman Abdullahi (Viking Stavanger) und Onel Hernández (VfL Wolfsburg II). "Wir sind diesmal mit den Personalplanungen schon sehr weit. Nach dem Umbruch im vergangenen Sommer konnten wir den Kader nach unseren Möglichkeiten zusammenhalten und punktuell verstärken. Wir haben viele junge Spiele dabei. Ich bin optimistisch, dass wir unser Ziel erreichen, stabiler zu sein und uns zugleich weiterzuentwickeln", sagte der Sportliche Leiter Marc Arnold dem kicker. Ziel der Braunschweiger, Achte der vergangenen Saison, ist im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitzureden. "Dieses Jahr müssen wir davon ausgehen, dass durch Klubs wie Stuttgart und Hannover die ersten beiden Plätze so gut wie vergeben sind. Dahinter wird es ein Feld von vielleicht vier, fünf Mannschaften geben, die um den dritten Platz kämpfen. Da wollen wir dabei sein", sagte Arnold. Für Braunschweig ist es eine besondere Spielzeit. Die Löwen feiern das 50. Jubiläum des Gewinns der deutschen Meisterschaft 1967. Über die gesamte Saison sind verschiedene Aktionen geplant. Zudem ist das Trikot mit einem Jubiläumslogo versehen, um an den Coup von vor 50 Jahren zu erinnern. Offizieller Jubiläumstag ist der 3. Juni 2017. This article was downloaded by calibre from http://www.11freunde.de/nachricht/2bundesliga-1936 | Auswahlmenü | Hauptmenü |
© Copyright 2025 ExpyDoc