Stipendienhöhe Erasmus+ Praktikumsaufenthalt (SMP) 2015/2016 FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG Der Erasmus+ - Zeitraum entspricht der Aufenthaltsdauer an der Partnereinrichtung. Der finanzielle Erasmus+ Förderzeitraum errechnet sich aus 2/3 der tatsächlichen Erasmus+ - Aufenthaltsdauer unter Berücksichtigung der Mindestdauer.. (Die Tage werden nach mathematischen Regeln gerundet.) Der Erasmus+ Zuschuss wird somit wie folgt vergeben: Tatsächliche Aufenthaltsdauer 60 – 90 Tage 91 – 360 Tage Erasmus+ Förderzeitraum 60 Tage 2/3 Tage der tatsächlichen Aufenthaltsdauer Die Differenz zwischen tatsächlicher Aufenthaltsdauer und Erasmus+ Förderzeitraum wird als „Zero-Grant“-Zeitraum aus- gewiesen. Sollten am Ende des Förderzeitraums (Mai 2017) Restmittel vorhanden sein, können Zero-Grant-Zeiträume umgewandelt und bezuschusst werden sowie Verlängerungen berücksichtigt werden. Der Erasmus+ Zuschuss richtet sich nach dem jeweiligen Zielland. Die Zielländer wurden von der EU-Kommission in drei Gruppen eingeteilt. Länderkategorien Gruppe 1 AT, DK, FI, FR, IE, IT, LI, NO, SE, UK Gruppe 2 BE, CY, CZ, ES, GR, HR, IS, LU, NL, PT, SI, TR Gruppe 3 BG, EE, HU, LT, LV, MT, PL, RO, SK, FYROM Erasmus-Praktikum 15 € pro Tag 13 € pro Tag 11€ pro Tag Der endgültige Betrag für die Mobilitätsphase wird durch Multiplikation der Anzahl der Tage des Erasmus+ Förderzeitrau- mes (siehe oben) mit dem Tagessatz für das betreffende Gastland ermittelt. (Die finanzielle Förderung errechnet sich pro Monat durch die Multiplikation des Tagessatzes mit maximal 30 Tagen)
© Copyright 2025 ExpyDoc