5 Stadtteil-Kurier MONTAG 27. JUNI 2016 Hilfe in sozialen Belangen Wasserbomben und Bogenschüsse SoVD-Ortsverband Hemelingen-Arbergen-Mahndorf feiert 70-jähriges Bestehen Ferienangebote im Sasu V ON ED W IN P L A T T Hemelingen. In Grothenn’s Gasthaus feierte der Ortsverband Hemelingen-Arbergen-Mahndorf des Sozialverbands Deutschland (SoVD) sein 70-jähriges Bestehen. Joachim Wittrien, der Landesvorsitzende des SoVD Bremen, Bürgerschaftspräsident Christian Weber, Bürgermeister Carsten Sieling und Werner Bolte für den SoVD-Hemelingen betonten die Bedeutung des Sozialverbandes. Das Datum der 70-Jahr-Feier war nach der Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt worden. Der SoVD ging damals aus dem in der NS-Zeit verbotenen Reichsbund hervor, der bereits 1917 gegründet worden war. Wie die Feier zum 70. fand auch schon die Gründungsfeier bei Grothenns in Arbergen statt. Auftrag des Reichsbunds wie des SoVD waren immer und blieben die sozialen Belange der Gesellschaft. Der SoVD setzte sich für vieles ein, wie die Einführung von Kinderjahren zur Berechnung von Renten für Frauen oder für Merkmale zur Schwerbehinderung, die zu Vergünstigungen oder zum Ausgleich für Nachteile führen. Rentenauskünfte, Arbeitsrecht, Urlaubsregelungen, Kuranträge, Kündigungen – mit vielen Fragen aus dem sozialen Bereich kann man sich heute an den Sozialverband Männer, die sich für den Sozialverband (SoVD) engagieren und zum 70-jährigen Bestehen des Ortsverbands Hemelingengratulierten: (von links) Jens Crueger, Bürgerschaftspräsident Christian Weber, Werner Bolte, Bürgermeister Carsten Sieling, Joachim Schuster und Joachim Wittrien. FOTO: PETRA STUBBE wenden. Der Hemelinger Verband zählt 550 Mitglieder, bremenweit sind es 1200. Heute dient die Mitgliedschaft neben der Bewältigung von Bürokratie auch dem Freizeitvergnügen. Ob monatlicher Klönschnack oder Ausflüge zu Schnäppchenpreisen, der Sozialverband bringt Menschen zusammen, egal ob mit Behinderung oder ohne. Zur Feier des 70-jährigen Bestehens gab es ein umfangreiches Programm: Aladdin Al Haddad spielte mit der Gitarre, Bauchtanz kam aus Hemelingen, der Chor „Mobile“ und der Shanty Chor „Kliffkieker“ aus Herford, Sketche und Döntjes von der Waterkant, „Theater direkt aus dem Krankenhaus“, und am Abend spielten die „Young Oldies“ alte, aber aktuelle Lieder. Nachbarschaft Unser schönes Gewerbe Der SoVD erfüllte damit einmal mehr alle kleinen und großen Erwartungen und war ein angenehmer und verlässlicher Partner für treue Mitglieder, bei bescheidenem Eintritt zu der Feier. Sozialverband Deutschland , Landesverband Bremen, Breitenweg 12, Telefon: 163 84 90, E-Mail: [email protected]. Verlagssonderveröffentlichung Mahndorf Wie ein Kurzurlaub – mitten in Mahndorf Anke Heinrich: Salzgrotte wirkt sich positiv auf Gesundheit aus / Angebote zum zweijährigen Bestehen Wer bestimmte gesundheitliche Probleme hat, nutzt die Ferienzeit unter Umständen für einen Urlaub an der See oder im Gebirge. Dabei muss man gar nicht so weit fahren, um sich etwas Linderung und Wohlbefinden zu verschaffen. Denn mitten in Mahndorf gibt es die Salzgrotte. Vor drei Jahren hatte die Betreiberin der Grotte, Anke Heinrich, Probleme mit ihrer Haut – und erfuhr von der Möglichkeit, in einer Salzhöhle etwas für ihre Gesundheit zu tun. „Und es hat gewirkt“, sagt Heinrich erfreut. Die besondere Wirkung des Salzes zu nutzen, fand sie derart überzeugend, dass sie vor zwei Jahren in der Mahndorfer Heerstraße 105 ihre eigene Salzgrotte eröffnet hat. Hier kombiniert sie die jodhaltige Luft des Meeressalzes und die Wirkung des Steinsalzes, um ein konstantes, ausgewogenes Raumklima zu schaffen. In dem 60 Quadratmeter großen Entspannungsraum halten sich die Kunden in der Regel für eine Dreiviertelstunde auf; mit seinem Salzboden und den Salzbrocken an den Wänden hält er sommers wie winters eine Temperatur von 18 bis 20 Grad. Die Besucher entspannen sich auf Liegestühlen oder im Wasserbett, hören leise Musik und können einen kurzen und leichten Schlaf halten. In dieser Zeit at- Freizeit Angelas Hundeschule – Schlaue Schnauzen Mit viel Spaß, positiver Verstärkung und Konsequenz Bin schon da! den Vierbeiner erziehen. Telefon 04 21 / 4 84 49 62 · E-Mail: angela-fi[email protected] www.schlaueschnauzen.npage.de Licht und Luft für das Wohlbefinden: Anke Heinrich in und vor ihrer Salzgrotte in der Mahndorfer Heerstraße 105. men sie die erfrischende, reine Luft von zehn Tonnen HimalajaSalz ein. In einem Nebenraum wird das Salz sogar als Nebel ausgestoßen. Auch Kinder sind hier gern gesehen. Für sie gibt es eine Spielecke und festgelegte Termine, an denen sie laut sein können, ohne dabei andere Gäste zu stören. „Das Salz wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus“, sagt Heinrich überzeugt. Das sehen Helmut’s Partyservice Lieferung frei Haus, auch sonn- u. feiertags Helmut’s Bistro Täglich wechselnder Mittagstisch preiswert und gut. Thalenhorststr. 11 – 13 0421 - 48 35 65 www.helmutspartyservice.de Bestattungsvorsorge ist eine faire Lösung. Entlastung für meine Familie. Und für mich. Oberneuland. Das Jugendzentrum Sasu in Oberneuland, Oberneulander Landstraße 178, bietet in den Sommerferien viele Aktionen an. Vom 28. Juni bis zum 1. Juli, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr, können sich Kinder zwischen zehn und 16 Jahren in der Bogenbauwoche auf die Spuren von Robin Hood begeben. Jeder baut seinen eigenen Bogen und drei Pfeile. Teilnahme kostet 50 Euro. Für den 12. Juli ist eine Fahrt in den Serengeti Park geplant. Los geht es um 9 Uhr. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Am 14. Juli, von 13 bis 17 Uhr, gibt es ein Fotoshooting. Eine professionelle Kosmetikerin schminkt die Mädchen. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Wer Lust hat, kreativ zu sein, kann sich für das Graffiti-Projekt anmelden, bei dem am 19. und 20. Juli, 13 bis 16 Uhr, eine Wand besprüht wird. Kosten: zehn Euro. Am Donnerstag, 21. Juli, wird im Sasu übernachtet. Ein Abend mit Spielen, Essen und Film erwartet die Kinder und Jugendlichen. Los geht es um 19 Uhr, die Übernachtung endet um 10 Uhr mit einem Frühstück. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Für Kinder von sieben bis elf Jahren steigt am 26. Juli, 15 bis 17 Uhr, die große Wasserschlacht mit Wasserbomben und jeder Menge Action. Teilnahme kostet zwei Euro. Bei „Kunst kann jeder“ am 28. Juli kann jeder kreativ werden, Kosten: zwei XKN Euro. Infos unter Telefon 2 43 64 79. Fami li e n b e t r i e b s e i t 19 03 Tel. 0421 45 14 53 Bremen-Hemelingen Bremen-Osterholz Achim-Uphusen www.ahrens-bestattungen.de » Dafür habe ich mich entschieden.« FOTOS (3): JÖRG TEICHFISCHER viele ihrer Kunden aus Bremen und dem Umland genauso. Kundin Irene Bremer meint sogar, dass ihre Bronchialkrankheit nicht nur eine Linderung, sondern eine Besserung erfahren habe. „Das bestätigt meine Ärztin“, sagt die Bremerin, die zweimal wöchentlich in die Grotte geht, um sich zu entspannen und Yogaübungen zu absolvieren – wofür die Salzgrotte jeden Montagabend ab 18 Uhr reserviert ist. Anlässlich des zweijährigen Bestehens ihrer Salzgrotte bietet Heinrich, die Mitglied in der Werbegemeinschaft Rund ums Bremer Kreuz ist, den gesamten Monat Juli über einen Rabatt. „Zwei genießen – einer bezahlt“, lautet das Motto dann. Für Freitag, 22. Juli, um 17 Uhr ist eine Reiki-Stunde vorgesehen; Interessierten empfiehlt sich eine Anmeldung. Ansonsten schließt die Grotte, die täglich um 10 Uhr öffnet, im Juli bereits um 16 statt um 20 Uhr. Spätere Termine lassen sich allerdings vereinbaren. Gänzlich geschlossen ist die Einrichtung, in der es zudem unterschiedliche Salzarten, Lampen und weitere Artikel zu kaufen gibt, von Sonnabend, 23. Juli, bis zum 7. August. Weitere Infos unter Telefon 17523812 und im Internet unter www.salzgrotte-bremen.net. JT Ihr Ansprechpartner für Print- und Onlinewerbung Dirk Kiebler Medienberater Tel. 04 21 / 36 71 – 41 10 [email protected] PflegeBeratung. Beratung bedeutet für uns: Ihnen das für Sie individuell notwendige Fachwissen zur Verfügung zu stellen, damit Sie sich optimal für Ihre persönliche Lösung entscheiden können. Das sehen wir seit über 30 Jahren als unsere Aufgabe und setzen dies in vier Bremer ASBBeratungszentren um. ASB Bremen-Mitte Telefon 04 21 / 59 80 104 ASB Bremen-Ost Telefon 04 21 / 41 787 11 ASB Bremen-West / Östl. Vorstadt Telefon 04 21 / 69 63 98 70 ASB Bremen-Nord Telefon 04 21 / 6 93 66 15 www.asb-ambulante-pflege.de
© Copyright 2025 ExpyDoc