RAUMKLIMAGERÄTE Wohltemperierter Wohnkomfort für mehr Lebensqualität STATIONÄR ODER MOBIL – IMMER DIE OPTIMALE KÜHLLEISTUNG Ob in Büros, Praxisräumen, Boutiquen, Galerien, Ferienwohnungen, Wohn- oder Schlafräumen: Überall dort, wo Hitze und schlechte Luft das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, sind die leistungsstarken und sehr effizienten Raumklimageräte von R+F Optiline ideal geeignet. ERMITTLUNG KÜHLLEISTUNG Für die Berechnung der Kühlleistung gilt die Faustformel: Pro Kubikmeter Rauminhalt sind ca. 30 Watt Kühlleistung erforderlich. Für einen Raum mit 28 m2 Grundfläche und 2,5 m Raumhöhe errechnet sich demnach folgende Kühlleistung: Je nach gewünschtem Einsatz und baulichen Gegebenheiten eignen sich mobile oder stationäre Systeme. 28 m2 x 2,5 m x 30 W/m3 = 2.100 Watt (2,1 kW) Schnelle Spotkühlung und flexible Aufstellung bieten die mobilen Monoblock-Systeme RKO 260 und RKO 350. Eine Steckdose genügt und die Geräte sind sofort einsatzbereit. Für eine komfortable, effiziente und vor allem ganzjährige Klimatisierung eines Raumes ist das stationär installiertes System R+F Optiline QuickConnect die beste Wahl – dieses muss allerdings von einem Fachbetrieb installiert werden. Je nach Anwendungsfall ist dieser Wert gegebenenfalls den Bedingungen vor Ort anzupassen. So ist z.B. die Kühlleistung bei Privathaushalten (z. B. Schlafzimmer, Wohnzimmer = 30 W/m³) niedriger als bei einer Büroklimatisierung (40 W/m³). Eine genaue Berechnung der zu erwartenden Kühllast ist jedoch grundsätzlich empfehlenswert – auf der Prospektrückseite stellen wir Ihnen eine Checkliste zur vereinfachten Kühllastberechnung zur Verfügung. R+F OPTILINE QUICKCONNECT – INVERTER-WANDGERÄTE IN SPLIT-AUSFÜHRUNG Diese modernen, stationären Geräte kühlen, filtern und entfeuchten die schwüle Raumluft. Die topaktuelle Inverter-Technik sorgt dabei für ein angenehmes Raumklima in Verbindung mit geringen Energiekosten. Der eingebaute Inverter-Verdichter arbeitet modulierend, das heißt er reagiert auf Temperaturschwankungen des Raumes und gleicht diese unmittelbar aus. esign des Innenteils paßt sich gut in Das moderne, formschöne D verschiedenste Raumsituationen ein – das Außenteil kann flexibel nach örtlichen Gegebenheiten montiert werden. Beispielsweise außen am Boden, mittels Halterungen an der Wand oder auf dem Dach – sogar in gut belüfteten Räumen. Die Geräte der Serie verfügen über einen integrierten Silent-Modus für besonders geräuscharmen Gerätebetrieb. Die Lautstärke des Innenteils entspricht dann in etwa einem Flüstern. Für optimale Luftverteilung sorgt die 3D-Swing Funktion.Die mitgelieferte Infrarot- Fernbedienung steuert komfortabel die Luftaustrittslamellen – sowohl horizontal als auch vertikal lassen sie sich in die gewünschte Position bringen. Der optional zuschaltbare Ionen-Generator wiederum verbessert die Luftqualität deutlich. Die Komfort-Klimageräte der Serie R+F Optiline QuickConnect werden somit auch dem Einsatz in ohen Ansprüchen gerecht. Wohnräumen mit h WICHTIGSTE MERKMALE UND VORTEILE AUF EINEN BLICK: –Einfache Installation an der Wand –Die Invertertechnik spart Energiekosten, da die Temperaturschwankungen der austretenden Luft auf ein Minimum gesenkt werden –Automatische Einstellung des Luftstromes im Heiz- und Kühlmodus –Herausnehmbarer Luftfilter –Programmierbare 24 Stunden Timer-Funktion –Integrierter Ionen-Generator zur Verbesserung der Raumluft –Geräuscharmer Gerätebetrieb (Silent-Modus) –Die Außenteile sind werksseitig mit Kältemittel R410A vorgefüllt –Mit neuester Invertertechnologie und Wärmepumpenfunktion ausgestattet, können die Klimageräte der Serie QuickConnect ganzjährig, effizient für angenehmes Raumklima sorgen. Die leistungsstarken Geräte sind mit Kälteleistungen von 2,6 und 3,5 kW für Raumgrößen bis zu 110 m³ geeignet LIEFERUMFANG: – Geräte-Set (Außen- und Inneneinheit) – vormontierte Schnellkupplungen – Infrarot-Fernbedienung mit Wandhalterung – Elektrische Steuerleitung (10 Meter) – Pollenfilter 3 R+F OPTILINE QUICKCONNECT – KOMPLETT-SYSTEM MIT MONTAGE-SCHNELLKUPPLUNG EINFACHSTE INSTALLATION, ZEITSPAREND UND EFFIZIENT Die Montage und Inbetriebnahme von stationär installierten Klimageräten ist meist mit hohem Zeit- und somit auch Kostenaufwand verbunden. Die stationären R+F Optiline Raumklimageräte bieten mit „QuickConnect-Technologie“ eine alternative, besonders praktikable und bequeme Lösung. Dank vorgefüllter, flexibler Kältemittelleitungen und selbstdichtenden Schraubverschlüssen lassen sich die Außen- und Inneneinheit direkt verbinden. Eine nachträgliche Kältemittelmengenanpassung ist nicht mehr notwendig. Die Geräte sind sofort einsatzbereit! 4 Die Schnellkupplungsanschlüsse der R+F Optiline QuickConnect Raumklimageräte sind serienmäßig an den Außen- und Innengeräten, sowie den Kältemittelleitungen montiert. Wird die Kälte mittelleitung mit den Geräten verschraubt, öffnet die Schnellkupplung den Weg des Kältemittels und dichtet gleichzeitig sofort ab. Bei der Demontage wird der Weg des Kältemittels automatisch verschlossen – Kältemittel kann selbstverständlich nicht austreten. Ganz bequem lassen sich somit Leitungen und Geräte ohne den Einsatz von kältetechnischem Werkzeug verbinden. Ein zusätzliches Highlight des R+F Optiline QuickConnect Systems sind die Kältemittelleitungen an sich. Diese sind bereits vor isoliert und durch die geflochtene Edelstahlummantelung besonders flexibel. Es kann auf den Einsatz von Biegewerkzeug verzichtet werden – die Leitungen knicken trotz des größeren Querschnitts nicht ab. R+F OPTILINE QUICKCONNECT – TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR ErP Ready Energie Effizienz A++ Klasse R410A Kältemittel Anschluss-Set Wandkonsole WKM-480 Kondensat-Auffangwanne Kondensatpumpe KP-8 für QuickConnect 2,5/3,5. für QuickConnect 2,5/3,5. für QuickConnect 2,5/3,5. Inkl. Schnellkupplung Für die sichere Gerätebefestigung an der Außenwand. für QuickConnect 2,5/3,5. Inkl. AluminiumHaltern und Öl-Abscheider AUW-2 Art.-Nr. 20 206 51 202 000 3m 5m 8m Art.-Nr. 20 260 91 629 253 Art.-Nr. 20 260 91 629 255 Art.-Nr. 20 260 91 629 258 Art.-Nr. 20 260 91 613 171 Laubschutz passend für AUW-2 Art.-Nr. 20 206 51 322 000 HeiTher 10–50 mm Heizungsansteuerung temperatur und pegelstandsabhängig Art.-Nr. 20 206 51 300 000 Qualitätssiegel Raumklimageräte Diese Kondensatpumpe ist für den Anschluss an die Raumklimageräte-Serie QuickConnect geeignet. Art.-Nr. 20 260 91 613 125 Silikonheizmatte selbstklebend 200 W Art.-Nr. 20 206 51 312 000 Technische Daten QuickConnect Kondensatpumpe KP-6 QuickConnect 2,6 QuickConnect 3,5 2,6 (1,1–3,7) 3,5 (1,1–4,2) Energieeffizienzklasse Kühlen A++ A++ Energieeffizienzgröße SEER 6,8 6,7 Kühlleistung kW Energieverbrauch, jährlich QCE kWh 144 197 Heizleistung kW 2,5 (1,0–4,1) 2,7 (1,1–4,6) A+ A+ 4,1 4,0 920 1120 Energieeffizienzklasse Heizen 1) Energieeffizienzgröße SCOP 1) Energieverbrauch, jährlich, QHE 1) kWh Kältemittel 4) R 410A R 410A Grundfüllmenge / CO2-Äquivalent kg/t 1,1/2,3 1,1/2,3 Leistungsaufnahme Kühlen/Heizen kW 0,73/0,75 1,18/0,91 110 Einsatzbereich (Raumvolumen) ca. m 80 Arbeitsbereich Innengerät °C/r.F.% +17 bis +30/35–65 +17 bis +30/35–65 Arbeitsbereich Außenteil Kühlen °C +5 bis +50 +5 bis +50 Arbeitsbereich Außenteil Heizen 3) °C +5 bis +34 +5 bis +34 Luftvolumenstrom je Stufe m3/h 254/360/472 Schalldruckpegel je Stufe, Innengerät 2) db(A) Schalldruckpegel Silent-/Turbo-Mode ) Schallleistung max. IT/AT 3 für QuickConnect 2,5/3,5. Kompakte, leistungsstarke Kondensatpumpe, Förderleistung: max. 10 l/h, Förderhöhe: max. 10 m, Schutzklasse IP 54, sehr geringes Geräuschniveau unter 22 dB(A), Farbe des Kabelkanals: weiß, Wahlweise rechts- oder linksseitige Anschlussmöglichkeit, Montagefertiger Bausatz, inkl. Kabelkanal, Abdeckwinkel und vibrationsgedämpfter Pumpenhalterung, Maße: B 85 mm, T 135 mm, L 800 mm. Der Bausatz ist nur für eine senkrechte Montage und Kondensatabführung durch die Decke in Kombination mit Wandgeräten vorgesehen. Kabelkanallänge 80 cm. Art.-Nr. 20 260 91 613 050 Bodenkonsolen BK-500 Bodenkonsolen BK-600 Plus für QuickConnect 2,5/3,5. für QuickConnect 2,5/3,5. 370/480/630 Für die standfeste Aufstellung der Außenteile QuickConnect 2,5/3,5 geeignet. Robuste Bodenkonsole mit hohem Eigengewicht und guten Dämpfungseigenschaften. 28/35/40 27/36/42 Art.-Nr. 20 260 91 613 190 Art.-Nr. 20 260 91 613 127 db(A) 22/42 22/44 db(A) 53/60 56/63 Spannungsversorgung V/Ph/Hz 230/1~/50 230/1~/50 Kondensatablaufanschluss Ø mm 18 18 Kältemittelleitung Länge m 3/5/8 3/5/8 Maße Innengerät Höhe/Breite/Tiefe mm 280/750/198 280/835/198 Maße Außenteil Höhe/Breite/Tiefe mm 590/760/285 590/760/285 20 260 70 126 000 20 260 70 135 000 2 Artikelnummer ) Mittlere Temperaturperiode (average) 2) Abstand 1 m Freifeld 3) Erweiterbar auf –15 °C mit WRH-1 ) GWP = 2088 1 4 Kühlen und Heizen Ionen-Generator Inverter-Technologie Schnellkupplungssystem InfrarotFernbedienung Integriertes Filtersystem Wiederanlauf nach Spannungsausfall Silent-Modus 5 R+F OPTILINE RKO 260/350 – MOBILE SPOTKÜHLER MOBILE SPOTKÜHLER Die mobil einsetzbaren Raumklimageräte R+F Optiline RKO 260 und R+F Optiline RKO 350 eignen sich ideal als Spotkühler. Die Geräte verfügen über eine hohe Kühlleistung – so lassen sich Arbeits- und Wohnbereiche gezielt und wirtschaftlich kühlen. Alle wichtigen Komponenten wie Verflüssiger, Kompressor und Verdampfer sind in einem kompakten und äußerst platzsparenden Gehäuse untergebracht. So passen sich die Geräte in nahezu jeden Raum perfekt ein. InfrarotFernbedienung Integriertes Filtersystem Wiederanlauf nach Spannungsausfall Flexibel einsetzbar WICHTIGSTE MERKMALE UND VORTEILE AUF EINEN BLICK: – Hohe Kühlleistung – Sofortige Betriebsbereitschaft – Einfaches und effizientes Entfeuchten ohne Behälterentleerung – Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand – Luftaustritt mit Automatik-Swing-Funktion – Sleep-Mode – Herausnehmbarer Luftfilter und stufenlos einstellbare Luftaustrittsrichtung – Automatische Kondensatabführung – Serienmäßig inklusive Infrarot-Fernbedienung – Programmierbare 24 Stunden Timer-Funktion – Kompakte Bauform LIEFERUMFANG: – Gerät – Infrarot-Fernbedienung – Abluftschlauch (1,50 Meter) – Fensterdüse 6 R+F OPTILINE RKO 260/350 – KOMPAKTE ALLESKÖNNER KÄLTEMITTEL Die kompakten Geräte sind ideale Spotkühler. Verflüssiger, Kompressor und Verdampfer sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Die angesaugte Luft wird gefiltert und entfeuchtet dem Raum wieder zugeführt. Durch einen flexiblen Abluftschlauch wird die Wärme nach außen geleitet. Dafür muss ein Fenster oder eine Tür nur einen Spalt geöffnet werden. Die Feuchtigkeit wird als verdampftes Kondensat durch den Abluftschlauch nach außen geleitet. Luftvolumenstrom max. Entfeuchtungsleistung max. l/h 1,0 1,2 ZUBEHÖR: Einsatzbereich (Raumvolumen) ca. m³ 80 100 Außengitter Rückstauklappe Verschlussdeckel Saughaken Klettband (verstellbar) Teleskoprohr min. 460 mm Fensterdüse Abluftschlauch Wanddurchführung für Abluftschlauch (Kernbohrung von mind. D=138 mm erforderlich) Art.-Nr. 20 260 90 680 119 Fenster-Set passend zu mobile Raumklimageräte bestehend aus Saughaken und verstellbarem Klettband Art.-Nr. 20 260 91 106 059 Technische Daten Kühlleistung kW RKO 260 RKO 350 2,6 3,5 Energieeffizienzklasse A A Energieeffizienzgröße EER 2,6 2,6 Energieverbrauch, stündlich kWh Ventilatorstufen m³/h 1,01 1,35 3 3 370 370 Schalldruckpegel je Stufe* dB(A) 46/49/52 46/49/52 Schallleistung max. dB(A) 64 64 Spannungsversorgung V/Ph/Hz 230/1~/50 230/1~/50 Leistungsaufnahme kW 1,01 1,35 Abluftschlauch, Länge mm 1500 1500 Abluftschlauch, Durchmesser mm 140 140 Abmessungen Höhe/Breite/Tiefe mm 765/467/397 765/467/397 Gewicht kg 30 33 20 260 70 260 000 20 260 70 350 000 Farbe weiß Artikelnummer * Abstand 1 m Freifeld 7 VEREINFACHTE KÜHLLASTBERECHNUNG1 Anschrift: Länge: Breite: m Höhe: m Fläche: m Volumen: m2 m3 1. Alle Fenster und Türen die der Sonne ausgesetzt sind* Sonnenschutz Himmelsrichtung ohne innen außenFenster Kühllast Kühllast liegend liegend f läche: W W Süd; Südost 200 W/m2 90 50 x m2 = 80 Südwest; Nordwest 280 120 W/m2 x m2 = Ost 220 100 W/m2 70 x m2 = 2 2 70 60 Nordost 170 W/m x m = West 350 170 110 W/m2 x m2 = 0 0 0 Nord W/m2 x m2 = Dachfenster 410 220 130 W/m2 x m2 = * nur die Himmelsrichtung mit dem größten Wert einsetzen: 9 2. Alle Fenster und Türen die nicht unter 1. erfasst sind x m2 = 20 W/m2 " 3. Außenwände die der Sonne ausgesetzt sind** Wandfläche: x m2 = Leichte Bauweise (z. B. Fassadenpaneele) 40 W/m2 W/m2 20 x m2 = ** die gleiche Himmelsrichtung wie unter 1. einsetzen: 9 4. Außen- und Innenwände zu nicht klimatisierten Räumen die noch nicht erfasst wurden x m2 = 10 W/m2 " 5. Decke, Dach und Fußboden Raumfläche: x m2 = Decke zu nicht klimatisiertem Raum 10 W/m2 Decke zum Dachboden ohne Isolierung 30 W/m2 x m2 = 2 2 Flachdach mit 5 cm Isolierung W/m 25 x m = Flachdach mit 15 cm Isolierung 10 W/m2 x m2 = Flachdach ohne Isolierung 60 W/m2 x m2 = Fußboden zu nicht klimatisiertem Raum 10 W/m2 x m2 = Fußboden zum Erdreich oder zu nicht klimatisiertem Kellerraum wird nicht berücksichtigt! 9 6. Personen im Raum Anzahl: 150 W x Pers. = " 7. Beleuchtung und elektrische Geräte Beleuchtung Raumfläche: x m2 = Leuchtstofflampe 20 W/m2 Normalglühbirne W/m2 80 x m2 = EDV Anzahl: Personalcomputer (PC) mit Monitor 200 W/m2 x Stck. = Drucker in Betrieb 50 W/m2 x Stck. = Sonstige elektrische Geräte und Maschinen Anschlußleistung: Zeitweise in Betrieb 0,8 x W = Dauernd in Betrieb 1,0 x W = Sonstige x W = 8. Dauerhafte Öffnung zu nicht klimatisierten Räumen Fläche: 9 250 W/m2 x m2 = " 9. Außenluft Volumenstrom: 3 m3 /h = 3 W/m /h x " 10. Gesamtkühllast des Raumes*** *** Ermittelte Werte dienen z. vereinfachten, überschlägigen Kühllastberechnung u. sollten d. einen Fachplaner überprüft werden. 1 Komfortbereich 24–27 °C; Temperaturabsenkung ca. 7 K www.richter-frenzel.de Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Die Marke ›R+F Optiline‹ ist eine eingetragene Marke der Firma Richter+Frenzel GmbH+Co. KG. Raumbezeichnung: P0429 Stand: Juni 2016 Bauvorhaben:
© Copyright 2025 ExpyDoc