BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Protokoll zum 19. ordentlichen Landesverbandstag am 25.06.2016 Im Haus des Sports in München Anlage 1 Anwesend: Siehe Anwesenheitsliste Öffentlicher Teil, Beginn: 09:30 Uhr - Ende: 11:20 Uhr Nicht öffentlicher Teil. Beginn: 12:20 Uhr - Ende: 16:40 Uhr Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung (öffentlich) 2. Festakt inkl. Ehrungen 3. Eröffnung und Begrüßung (nicht öffentlich) 4. Totenehrung 5. Genehmigung der Tagesordnung 6. Berichte a) Geschäftsbericht b) Kassenbericht c) Bericht des Wirtschaftsprüfers d) Revisionsbericht e) weitere Berichte 7. Aussprache zu den Berichten 8. Feststellung der Beschlussfähigkeit des 19. Landesverbandstages des BVS Bayern 9. Anträge und Beschlüsse a) Jugendordnung BBSJ b) Satzungsänderung des BVS Bayern e.V. c) Mitgliedsbeiträge d) BVS-Positionspapier e) sonstige Anträge 10. Antrag auf Entlastung des Präsidiums 11. Bildung der Wahlkommission 12. Wahlen gemäß gültiger Satzung des BVS Bayern a) des Präsidiums b) des Ehrenrates c) der Landesrevisoren d) eines Ehrenpräsidenten 13. Verschiedenes Alle Unterlagen für den 19. Landesverbandstag werden den Teilnehmern und Delegierten rechtzeitig vor dem Landesverbandstag durch die Landesgeschäftsstelle des BVS Bayern zugestellt Seite 1 von 5 BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Öffentlicher Teil TOP 1 – ERÖFFNUNG und BEGRÜSSUNG TOP 2 – FESTAKT INKL: EHRUNGEN Mittagspause Nicht öffentlicher Teil Es sind 116 stimmberechtigte Delegierte anwesend. TOP 3 – ERÖFFNUNG und BEGRÜSSUNG Der Präsident eröffnet den 19. Landesverbandstag und begrüßt alle anwesenden Delegierten und Gäste TOP 4 – TOTENEHRUNG Der Präsident bittet die Versammlung sich, soweit dies möglich ist, sich zu erheben. Stellvertretend für die in den letzten 4 Jahren verstorbenen Verbandsmitglieder nennt er Josef Prückelmeier. TOP 5 – GENEHMIGUNG DER TAGESORDNUNG Die Tagesordnung wird dahingehend geändert, dass TOP 9 b vor dem TOP 9 a behandelt wird. 116 Stimmen dafür TOP 6 – BERICHTE a) Geschäftsbericht Bericht Sports - keine Fragen Bericht Reha Sport - VP Reha ergänzt, dass die BAR für die Primärkassen erst zum 01.07.2016 gezeichnet wird. Keine Fragen aus dem Gremium Bericht Lehre – keine Fragen Bericht Sportarzt – Landessportarzt berichtet, dass die Ärztefortbildungen leider schlecht angenommen werden. Keine Fragen Bericht BBSJ – Dittmann bedankt sich bei allen die bei der BBSJ mitgewirkt haben. Keine Fragen zum Bericht Bericht der Beauftragten für die Belange von Frauen, Mädchen und Gleichstellungsbeauftragte – Dank für die letzten Jahre. – keine Fragen der Delegierten. Bericht Finanzen – VP Finanzen erklärt nochmal die Bilanzen - Herr Zehetmaier vom Steuerbüro Hässel ergänzt nochmals die Zahlen. Danach keine weiteren Rückfragen. Ebenso führt der Steuerberater über das Haus Unterjoch aus. Dabei stellt er fest, das Haus muss Zweckbetrieb des Verbandes bleiben, sollte es ein wirtschaftlicher Zweckbetrieb werden, ist die Gefahr, die Gemeinnützigkeit zu verlieren. Revisionsbericht Hartmut Schember berichtet über die zuletzt durchgeführte Prüfung in München. Wobei er mittlerweile alleine als Revisor ist, denn Einer der drei gewählten ist verstorben, der zweite erkrankt. - Es gab keine Fragen zum Revisionsbericht. Bericht des AK Haus Unterjoch – keine Rückfragen Seite 2 von 5 BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV TOP 7 – AUSSPRACHE ZU DEN BERICHTEN Aussprache wurde nicht gewünscht, da diese bei jeweiligen Bericht schon erfolgte. TOP 8 – FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT DES 19. LANDESVERBANDSTAGES DES BVS BAYERN Es sind 116 stimmberechtigte Delegierte anwesend, daher ist die Beschlussfähigkeit gegeben. TOP 9 – ANTRÄGE UND BESCHLÜSSE a) Anlage 2 b) Satzungsänderung des BVS Bayern e.V. Die Änderungswünsche und Anträge während der Sitzung wurden jeweils vor der Abstimmung eingearbeitet. Die einzelnen §§ der Satzung wurden wie folgt abgestimmt. Während der Abstimmung Ja - Stimmen anwesende Delegierte 1 116 116 2 116 116 3 115 110 4 115 115 5 115 114 6 113 113 7 114 112 8 108 98 9 111 111 10 111 110 11 111 105 12 Keine Abstimmung da unverändert 13 112 105 14 111 111 15 108 108 16 108 108 17 108 108 18 Keine Abstimmung da unverändert 19 111 111 20 112 112 Gesamtsatzung 111 105 Somit ist die Satzung Stand 25.06.2016 angenommen § Nein - Stimmen Enthaltungen 0 0 5 0 0 0 0 9 0 0 1 0 0 0 0 1 0 2 1 0 1 5 7 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 3 3 b) a) Jugendordnung BBSJ Während der Abstimmung Ja - Stimmen Nein - Stimmen anwesende Delegierte 116 116 0 Somit ist die Änderung zur Jugendordnung angenommen Anlage 3 Anlage 4 c) Enthaltungen 0 c) Mitgliedsbeiträge Erhöhung bis 2020 Vor dem Antrag über die Mitgliedsbeiträge verliest der Präsident das von ihm verfasste Schreiben an die Delegierten, welches jedem Delegierten mit der Post zugestellt wurde. Außerdem wird auf die Auflistung „Wir für Euch – die Dienstleistungen des BVS Bayern“ Seite 3 von 5 BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Nach kurzer Diskussion folgte die Abstimmung. Der Mitgliedbeitrag erhöht sich ab 2017 um 1.50 € pro Vollmitglied. Während der Abstimmung Ja - Stimmen Nein - Stimmen anwesende Delegierte 113 75 26 Somit ist die Beitragserhöhung mit einfacher Mehrheit angenommen. Enthaltungen 12 d) d) BVS-Positionspapier Während der Abstimmung anwesende Delegierte 113 Ja - Stimmen Nein - Stimmen 113 Enthaltungen 0 0 e) e) sonstige Anträge keine eingegangen TOP 10 – ANTRAG AUF ENTLASTUNG DES PRÄSIDIUMS Der Revisor Hartmut Schember trägt die Entlastung des Präsidiums vor. Während der Abstimmung Ja - Stimmen Nein - Stimmen anwesende Delegierte 108 106 0 Enthaltungen 2 TOP 11 – Bildung der Wahlkommission Es wurden vorgeschlagen und gewählt 1. Reiner Krippner 2. Frank Reinel 3. Dietmar Kleinert Während der Abstimmung anwesende Delegierte 108 Ja - Stimmen Nein - Stimmen 108 Enthaltungen 0 0 TOP 12 - WAHLEN GEMÄSS GÜLTIGER SATZUNG DES BVS BAYERN a) des Präsidiums Position Name Präsidentin VP Finanzen VP Sport VP Lehre VP Reha-Sport VP Inklusion VPin BBSJ Landesschriftführer Beauftrage Frauen u. Landessportarzt Diana Stachowitz Peter Dittmann Georg Steibl Harro Seidl Prof. Dr. Wolgang Kemmler Alexander Grundler Johanna Gantner Heinz Hagen Sofie Heidenheimer Dr. Peter Zimmer Während der Abstimmung anwesende Delegierte 110 107 109 108 109 108 107 108 105 104 Ja Nein Enthalt. Angenommen 110 107 109 108 109 108 107 108 105 103 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 Ja Ja Ja Ja ja Ja Ja Ja Ja Ja Seite 4 von 5 BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV b) des Ehrenrates (Wahl im Block) Während der Abstimmung Name anwesende Delegierte Gottfried Hiller 100 Martin Ermer 100 Josef Springauf 100 Heidemarie Miklis 100 Rudi Jank 100 Charlotte Dowrthiel 100 c) Ja Nein Enthalt. Angenommen 100 100 100 100 100 100 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein Enthalt. Angenommen 101 101 78 0 0 19 1 1 5 Ja Ja Ja Ja Nein Enthalt. Angenommen 102 0 0 Ja der Landesrevisoren Name Hartmut Schember Karin Knörrer Juliana Mangold Während der Abstimmung anwesende Delegierte 102 102 102 d) eines Ehrenpräsidenten Vorschlag durch den Ehrenpräsidenten Reiner Krippner Während der Abstimmung Name anwesende Delegierte Hartmut Courvoisier 102 TOP 13 – VERSCHIEDENES Frau Ursula Woehl Kassier beim VSG Olching spricht die Situation bei den ÜL innere Medizin an, siehe Anlage. Anlage 5 Dr. Zimmer und Harro Seidl werden sich des Problems annehmen. Um 16:40 Uhr beendet der Präsident die Sitzung. Für die Richtigkeit, Rothenburg, 28.06.2016 Landesschriftführer Präsident Anlagen: Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 Anwesenheitsliste Satzung mit den Änderungen während der Sitzung Schreiben wegen Mitgliedsbeiträgen Wir für Euch – die Dienstleistungen des BVS Bayern Anfrage VSG Olching Seite 5 von 5
© Copyright 2025 ExpyDoc