WOCHENPROGRAMM 01. - 10. Juli 2016 Was ist los in Radstadt? 01. Rundgang mit dem Radstädter Nachtwächter 20.00 Turm am Stadtteich 02. Vereineturnier Stockschießen 10.00 Sportzentrum 03. Jahresfest der Kameradschaft mit Festzug der Vereine 09.00 Stadtpfarrkirche 04. Geführte Radschnuppertour mit TauernBikeTours Mit Gästekarte kostenlos, Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden, Helmpflicht Fahrradverleih gegen Gebühr beim Intersport Rappl möglich! Anmeldung bis Montag 14:00 Uhr im Tourismusbüro. 16.00 Intersport Rappl 06. Mountainbike-Alm-Tour mit TauernBikeTours 09.00 Für Gäste von Partnerbetrieben kostenlos, sonst € 24,00/Person Dauer: ca. 3 – 4 Stunden, anspruchsvoll/schwer, Helmpflicht Fahrradverleih gegen Gebühr beim Intersport Rappl möglich! Anmeldung bis Dienstag 18:00 Uhr bei TauernBikeTours: +43 (0)664 1327672. Intersport Rappl Begleitete Wanderung von der Gnadenalm zum Johanneswasserfall Wanderbegleitung: Pro. Dieter Pflüger (kostenlos) Treffpunkt: 09:25 beim Postamt in Radstadt Anschließend gemeinsame Fahrt mit dem Wanderbus nach Untertauern zur Gnadenalm, mit Gästekarte € 1,00 pro Fahrt; Gehzeit: ca. 3 Std.; mittelschwere Wanderung, Einkehrmöglichkeit Kostenloser Verleih (gegen Kaution) von Wanderausrüstung mit der Gästekarte bei Schuh & Sport Klieber. Anmeldung bis Dienstag 17.00 Uhr im Tourismusbüro - begrenzte Teilnehmerzahl (min. 5 Pers.)! Open-Air Sommerkino “Maikäfer flieg!” Bei Schlechtwetter im Zeughaus am Turm 08. 10. 21.00 Mountainbike-Tour easy mit TauernBikeTours 14.00 Für Gäste von Partnerbetrieben kostenlos, sonst € 24,00/Person Dauer: ca. 3 – 4 Stunden, mittelschwer, Helmpflicht Fahrradverleih gegen Gebühr beim Intersport Rappl möglich! Anmeldung bis Donnerstag 18:00 Uhr bei TauernBikeTours: +43 (0)664 1327672. Gerichtshof Intersport Rappl 1. Sommerkonzert der Stadtmusikkapelle 20.00 Stadtplatz Volksmusikfrühschoppen 11.00 Hotel Post Was ist los in der Umgebung? 03. Klingendes Hofalmgebiet Musikantenroas mit jungen Musikanten auf der Unterhofund Oberhofalm und im Almwohnzimmer am Almsee. 11.00-14.00 Filzmoos 04. Platzkonzert der TMK Flachau im Musikpavillon, bei Schlechtwetter im Haus Flachau 20.00 Flachau 07. Sommerkonzert „spanische und lateinamerikanische Melodias und Lieder“ mit Christiane Schober auf Schloss Höch 20.00 Flachau 10.00 Wagrain 09./10. Nivea Familienfest Sportplatz bei der Flying Mozart Weitere Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre „Sportwelt Aktuell“. Terminänderungen vorbehalten! Wöchentliche Veranstaltungen in Radstadt: GANZJÄHRIG DI & DO: Besichtigung – Steiner 1888 Wollwelt Dauer: ca. 1,5 Stunden Eintritt Erwachsene € 8,00 (mit Gästekarte € 6,00) 10.00 & 15.00 Steiner 1888 Die Steiner1888 Wollwelt bietet einen Einblick hinter die Kulissen, in die aufwändige Fertigung der hochwertigen Lodenstoffe- und Decken, in Knowhow, Erfahrung und Liebe zum Detail. Freitags: Wochenmarkt 08.00 - 12.00 Stadtplatz BIS ENDE SEPTEMBER DO, FR & SO: Heimatmuseum Schloss Lerchen & Museum im Kapuzinerturm 10.00 - 12.00 & 14.30 - 17.00 Eintritt Kombikarte Erwachsene € 7,00 (mit Gästekarte € 5,00) BIS MITTE OKTOBER Montags: Schnupperwanderung (ca. 30 Min.) für Interessierte zum Gipfel des Rossbrandes im Rahmen der Wanderbusfahrt Radstadt-Rossbrand mit Prof. Dieter Pflüger 09.35 Postamt Geführte Radschnuppertour mit TauernBikeTours (mit Gästekarte kostenlos) – Helmpflicht! Anmeldung bis Montag 14.00 Uhr im Tourismusbüro 16.00 Intersport Rappl ab 09.35 Postamt 17.00 Tourismusbüro MO & DO: Wanderbus* Radstadt-Rossbrand (mit Gästekarte € 1,00 per Strecke!) Dienstags: Stadtführung (kostenlos) Mittwochs: Begleitete Wanderung mit Prof. Dieter Pflüger Anmeldung bis Dienstag 17.00 Uhr im Tourismusbüro. Treffpunkt variiert BIS ENDE OKTOBER MO, MI - SA: Führung Schnapsbrennerei und Latschenkieferölbrennen Dauer: ca. 30 – 40 Minuten Eintritt € 2,00 (mit Gästekarte kostenlos) ab 10.00 Mandlberggut Seit 15 Jahren erzeugt Bernhard Warter vom Mandlberggut Edelbrände. Vorwiegend aus Früchten der Region, unter anderem Waldhimbeeren, Heidelbeeren, Vogelbeeren, aber auch die Zäpfe der Latschenkiefer oder der Zirbenkiefer. Täglich: Wander-Postbus* „Salzburger Sportwelt“ (mit Gästekarte € 1,00 per Strecke!) Gültig auf allen Bus-Linien in der Salzburger Sportwelt (Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Flachau, Wagrain-Kleinarl, Eben, Filzmoos, außer St. Johann-Alpendorf) und nach Obertauern. *Fahrpläne und Gästekarte erhalten Sie bei Ihrem Vermieter! Weitere Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro am Stadtplatz: Tel. +43 (0)6452 7472; www.radstadt.com Terminänderungen vorbehalten!
© Copyright 2025 ExpyDoc