Vorwort In unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen. Wir wollen Freunde finden, miteinander spielen, Feste feiern und vor allen Dingen viel Neues lernen. Deshalb haben wir Regeln, die uns schützen und uns beim Zusammenleben helfen. Wichtig für das friedliche Zusammenleben: Jeder verhält sich höflich, rücksichtsvoll und freundlich. Im Schulgebäude Das Schulgebäude ist ab 7.30 Uhr geöffnet. In dieser Zeit kannst du dich in der Pausenhalle oder auf dem Schulhof aufhalten. Um 7.45 Uhr gehst du leise in deinen Klassenraum. Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr. Spätestens um 7.55 Uhr zu Unterrichtsbeginn musst du in deinem Saal sein! Buskinder gehen ohne Umwege und ohne zu trödeln über die Rampe ins Schulhaus. Gehe im Treppenhaus langsam und nimm Rücksicht auf andere, die dir entgegenkommen. Denk daran: das Treppengeländer ist kein Turngerät. Die Toiletten sind kein Spielplatz. Halte sie sauber, damit auch andere Kinder sie benutzen können. Wenn du in der Schule etwas findest, das dir nicht gehört, bringe es zum Hausmeister. Dort kannst du auch nachfragen, wenn du etwas verloren hast. In der Klasse und der Turnhalle Du musst die in deiner Klasse vereinbarten Regeln immer einhalten. Gehe sowohl mit den Spiel-, Sport- und Lernmaterialien als auch mit den Möbeln sorgfältig um. Das Gleiche gilt für den Umgang mit den Sachen anderer Kinder. Den Müll sortieren wir in die vorgesehenen Behälter. In der Pause In der 1. Pause (große Pause) gehst du bei trockenem Wetter sofort auf den Schulhof. Du darfst das Schulgelände nicht verlassen. Ballspiele sind nur auf dem Sportplatz erlaubt. Bei Regenpausen halten sich alle Kinder im Klassensaal auf. Es wird nicht herumgetobt. Winter ist schön..., aber Schneebälle werfen ist verboten! Bücherei Du kannst in der ersten großen Pause unsere Schulbücherei besuchen. In der Bücherei verhalten wir uns leise, das Essen und Trinken ist dort verboten. Zum Ausleihen von Büchern oder CDs benötigst du einen Leseausweis. Heimweg Nach Unterrichtsschluss gehst du auf dem kürzesten, sichersten Weg nach Hause oder stellst dich an der Bushaltestelle in die Reihe. GTS und Betreuung Als Ganztagsschüler stellst du deinen Ranzen an den vereinbarten Platz und gehst nach der Pause pünktlich zum Essen. Betreuungskinder halten sich nur im Betreuungsraum oder im Freien auf! Handy Solltest du ein Handy dabei haben, so muss dies während des gesamten Schultages ausgeschaltet sein.
© Copyright 2025 ExpyDoc