Eine Kampagne des Klima-Bündnis Landkreis München Wir abei ! sind d i bis 5. Jun 2 m o V li 2016 15. Ju Weil gemeinsam radeln mehr Spaß macht! STADTRADELN im Landkreis München STADTRADELN – Wir sind dabei Beim STADTRADELN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Landkreis München beteiligt sich heuer bereits zum dritten Mal in der Zeit vom 25. Juni bis 15. Juli 2016 am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. Wir möchten mit dieser Aktion den Klimaschutz im Landkreis fördern, den Radverkehr voranbringen und viele Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen des Radfahrens überzeugen. Dass wir dabei auf einem guten Weg sind, zeigte sich im letzten Jahr. Gut 4.000 Radlerinnen und Radler sind knapp 800.000 Kilometer gefahren und haben dabei ca. 114 Tonnen CO2 vermieden. Ein sehr gutes Ergebnis, das dem Landkreis München bei bundesweit 341 teilnehmenden Kommunen den sechsten Platz einbrachte. Ich lade Sie wieder herzlich ein, sich beim STADTRADELN zu beteiligen und besonders kräftig in die Pedale zu treten, um dabei möglichst viele Kilometer im Alltag und in der Freizeit mit dem Fahrrad zurücklegen. Seien Sie dabei - Radfahren hält fit, ist dabei umweltfreundlich und bringt Sie schnell, leise und preiswert ans Ziel. Machen Sie mit! Steigen Sie auf‘s Fahrrad! Ich freue mich auf Ihre rege Teilnahme und wünsche Ihnen und Ihrem Team viele Radlkilometer, gutes Wetter und viel Spaß! Ihr Christoph Göbel Landrat … sind Sie clever mobil, denn Radfahren bringt Sie schnell voran, spart Geld, macht Spaß und hält Sie fit. RADAR! BRING DEINEN RADWEG AUF DEN SCHIRM … sorgen über die Meldeplattform RADar! Kommunen gemeinsam mit ihren Fahrradfahrerinnen und -fahrern für eine bessere Radlinfrastruktur. Den teilnehmenden Kommunalverwaltungen können über Internet oder STADTRADELN-App via GPS störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf gemeldet werden. Einfach einen Pin auf die Straßenkarte im RADar! setzen und den Grund der Meldung angeben, schon wird die Kommune über den Eintrag informiert. Weitere Infos: stadtradeln.de/radar.html STADTRADELN im Landkreis München Auftaktveranstaltung STADTRADELN – Klimaschutz gemeinsam erfahren Radeln Sie schon? Alle STADTRADELN-Teams und radelbegeisterte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München sind herzlich zur Sternfahrt aus den Landkreiskommunen mit anschließender Auftaktveranstaltung der Aktion STADTRADELN in Pullach i. Isartal eingeladen. Worum geht´s? Radeln Sie in drei Wochen möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat, Hauptsache CO2-frei unterwegs! Das Klima-Bündnis prämiert die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen, zudem winken Auszeichnungen durch die Kommunen selbst. Wann und wo? Samstag, 25. Juni 2016 Ab 12:30 Uhr Treffpunkt für die Radldelegationen der Landkreiskommunen am Servicepoint, Höhe Münchner Straße 9. Ab 13 Uhr offizielle Begrüßung durch die Erste Bürgermeisterin und Stellvertretende Landrätin Susanna Tausendfreund auf dem nahegelegenen Kirchplatz. Was wird geboten? Rahmenprogramm für Radler, Deutsch-Französisches Freundschaftsfest mit deutsch-französischen kulinarischen Spezialitäten und Livemusik (http://www.pullach-aktiv.de), Gartenflohmärkte in Pullach (http://www.gartenflohmaerkte.de). Die Gemeinde Pullach bittet zur besseren Vorbereitung alle an der Auftaktveranstaltung teilnehmenden Radlerinnen und Radler darum, sich vorher unter [email protected] anzumelden. Nähere Informationen werden rechtzeitig unter www.pullach.de eingestellt. Wer kann teilnehmen? Alle, die in der teilnehmenden Kommune wohnen, arbeiten, einen Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Wie kann ich mitmachen? Auf www.stadtradeln.de/landkreis_muenchen2016.html können Sie Ihr eigenes Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Danach losradeln und die Radlkilometer einfach im Online-Radlkalender oder per STADTRADELN-App eintragen. Wann wird geradelt? Der Landkreis München nimmt vom 25. Juni bis 15. Juli 2016 an der Aktion STADTRADELN teil. Wo melde ich mich an? Wer liegt vorn? Alle wichtigen Infos über Anmeldung, Online-Radlkalender, Ergebnisse, RADar! und vieles mehr unter: stadtradeln.de STADTRADELN im Landkreis München Impressionen der Auftaktveranstaltungen der letzten zwei Jahre Koordination für den Landkreis München Landratsamt München Anne Kösler Frankenthalerstr. 2 81539 München Telefon: 089 / 6221-2702 E-Mail: [email protected] www.landkreis-muenchen.de Bundesweite Koordination Klima-Bündnis e.V. Galvanistraße 28 60486 Frankfurt am Main klimabuendnis.org Regionale Partner Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Impressum Herausgeber: Landratsamt München Mariahilfplatz 17 81541 München V.i.S.d.P.: Christine Spiegel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Landkreis München STADTRADELN im Landkreis München Landratsamt München Mariahilfplatz 17 · 81541 München · www.landkreis-muenchen.de
© Copyright 2024 ExpyDoc