Trockenbau-Systeme W62.ch Detailblatt04/2016 Knauf Schachtwände W628A.chKnauf Schachtwand – Freispannend W630.ch Knauf Schachtwand – Riegelwerk mit CW-Profilen W628B.chKnauf Schachtwand – Ständerwerk mit CW-Profilen W629.ch Knauf Schachtwand – Ständerwerk mit CW-Doppelprofilen W635.ch Knauf Schachtwand – Ständerwerk mit UW-Doppelprofilen Inhalt Einleitung Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise............................................................................................................................. 4 Systemübersicht..................................................................................................................................................................... 5 Daten für die Planung W628A.ch Technische und bauphysikalische Daten............................................................................................................ 7 Wandhöhen.......................................................................................................................................................................... 8 W630.ch Technische und bauphysikalische Daten............................................................................................................... 9 Wandhöhen........................................................................................................................................................................ 10 W628B.ch Technische und bauphysikalische Daten.......................................................................................................... 11 Wandhöhen........................................................................................................................................................................ 12 W629.ch Technische und bauphysikalische Daten............................................................................................................. 13 Wandhöhen........................................................................................................................................................................ 14 W635.ch Technische und bauphysikalische Daten............................................................................................................. 15 Wandhöhen........................................................................................................................................................................ 16 Ausführungsdetails W628A.ch Knauf Schachtwand freispannend..................................................................................................................... 17 W630.ch Knauf Schachtwand Riegelwerk mit CW-Profilen................................................................................................ 19 W628B.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Einfachprofile)................................................................................................ 21 W629.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Doppelprofile)................................................................................................... 23 W635.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Doppelprofile)................................................................................................... 25 Sonderdetails......................................................................................................................................................................... 26 Spezielle Ausführungen Leitungsdurchführungen...................................................................................................................................................... 28 2 W62.ch Knauf Schachtwände Montage und Verarbeitung Unterkonstruktion................................................................................................................................................................. 30 Unterkonstruktion I Dämmschicht....................................................................................................................................... 31 Beplankung............................................................................................................................................................................ 32 Verspachtelung, Beschichtungen und Bekleidungen......................................................................................................... 34 Materialbedarf Knauf Schachtwände............................................................................................................................................................ 35 W62.ch Knauf Schachtwände 3 Einleitung Nutzungshinweise I Allgemeine Hinweise Nutzungshinweise Hinweise zum Dokument Knauf Detailblätter sind die Planungs- und Ausführungsgrundlage für Planer und Fachunternehmer zur Anwendung von Knauf Systemen. Die enthaltenen Informationen und Vorgaben, Konstruktionsvarianten, Ausführungsdetails und aufgeführten Produkte basieren, soweit nicht anders ausgewiesen, auf den zum Zeitpunkt der Erstellung gültigen Verwendbarkeitsnachweisen (z. B. Prüfzeugnisse, Gutachten und/oder Brandschutzanwendungen) und Normen. Zusätzlich sind bauphysikalische (Brandschutz und Schallschutz), konstruktive und statische Anforderungen berücksichtigt. Die enthaltenen Ausführungsdetails stellen Beispiele dar und können für verschiedene Beplankungsvarianten des jeweiligen Systems analog angewendet werden. Dabei sind bei Anforderungen an den Brand- und/oder Schallschutz jedoch die ggf. erforderlichen Zusatzmassnahmen und/oder Einschränkungen zu beachten. Symbole im Detailblatt In diesem Dokument werden folgende Symbole verwendet: G Mineralwolle‑Dämmschicht nach SN EN 13162 Nichtbrennbar, Baustoffklasse A2-s1, d0, entspr. BKZ 6q.3 (Dämmstoffe z. B. Knauf Insulation) S Steinwolle Typ Knauf nach SN EN 13162 Nichtbrennbar 50 mm, 38 kg/m3 resp. 40 mm, 42 kg/m3 Verweise auf weitere Dokumente ■■ Vorsatzschalen (ohne Brandschutz), siehe Detailblatt W61.de «Knauf Trockenputz und Vorsatzschalen» ■■ Technische Blätter der einzelnen Knauf Systemkomponenten beachten Allgemeine Hinweise Dämmschicht Anforderungen an die Dämmschicht: Mineralwolle-Dämmschicht/Steinwolle nach SN EN 13162 ■■ Brandschutz: Systemangaben beachten ■■ Schallschutz: Längenbezogener Strömungswiderstand nach SN EN 29053 (r ≥ 5 kPa∙s/m²) Brandschutzwirkung Bei allen Knauf Schachtwänden gilt der Brandschutz von der Raumseite und aus dem Schachthohlraum Schachtseite Raumseite Z. B. EI90 Z. B. EI90 Schallschutz ■■ Rw = bewertetes Schalldämm-Mass; Eingangswert (aus Labormessung ohne Flankenübertragung unter optimalen Einbaubedingungen) für die rechnerische Ermittlung der bewerteten Standardschallpegeldifferenz DnT,w (Schallschutz zwischen Räumen in Gebäuden) ■■ Schallschutz-Werte gelten nur in Verbindung mit Knauf Profilen. 4 Konstruktive Hinweise Bewegungsfugen Bewegungsfugen des Rohbaus in die Konstruktion der Schachtwände übernehmen. Bei durchlaufenden Schachtwänden sind im Abstand von ca. 15 m Bewegungsfugen erforderlich. Aussteifende und unterstützende Anschlussbauteile müssen mindestens den gleichen Feuerwiderstand aufweisen. Hinweis Einbaubereiche nach DIN 4103 ■■ Einbaubereich 1 Wände in Räumen mit geringer Menschenansammlung, z. B. Wohnungen, Hotels, Büro- und Krankenhäuser einschliesslich der Flure oder der gleichen. ■■ Einbaubereich 2 Wände in Räumen mit grösserer Menschenansammlung, z. B. Versammlungs- und Schulräume, Hörsäle, Ausstellungs- und Verkaufsräume sowie Räume mit Höhenunterschieden der Fussböden von ≥ 1 m (Absturzsicherung). ■■ Sofern nicht anders angegeben, ist in den Tabellen für die maximal zulässigen Wandhöhen der Einbaubereich 2 abgedeckt. Schallschutz Luftundichtigkeiten vermeiden. Bei gleitenden Anschlüssen kann eine Abdichtung mit dauerelastischem Material (Empfehlung: Knauf Insulation LDS Solimur) erforderlich sein (siehe Ausführungsdetails). W62.ch Knauf Schachtwände Einleitung Systemübersicht Systemübersicht Knauf Schachtwände Knauf Schachtwände sind einseitig beplankte Metallständerwände mit Feuerwiderstandsklasse zum brand- und ggf. schallschutztechnischen Raumabschluss von Installationsschächten. Der Brandschutz ist sowohl von innen (Brand im Schacht, Schutz vor Übergreifen auf die umgebenden Räume) als auch von aussen (Schutz der Installationen sowie der Brandübertragung auf andere Stockwerke) gewährleistet. Knauf Schachtwände bestehen aus einer Metall-Unterkonstruktion und einer einseitig aufgeschraubten ein- oder zweilagigen Beplankung aus Knauf Platten. Die Unterkonstruktion wird umlaufend (bei W628A.ch nur seitlich) mit den angrenzenden Bauteilen verbunden. In die Unterkonstruktion können je nach System Dämmstoffe für Schall- und Wärmeschutz eingebaut werden. W628A.ch Knauf Schachtwand freispannend Das Schachtwandsystem W628A.ch wird bis zu einer Schachtbreite von 2,00 m ohne Unterkonstruktion ausgeführt. Eine schlanke Bauweise zeichnet dieses Schachtwandsystem aus. Aus brandschutztechnischen Gründen ist eine zusätzliche Dämmung nicht erforderlich. ■■ Seitliche Randanschlüsse mit Winkelprofilen ■■ Freispannende horizontale Beplankung ■■ Wandhöhe bis: 15,00 m ■■ Schalldämm-Mass bis: 36 dB EI90 W630.ch Knauf Schachtwand mit Riegelwerk Das Schachtwandsystem W630.ch wird mit Riegelwerk bis zu einer Schachtbreite von 5,00 m ausgeführt. Aus brandschutztechnischen Gründen ist eine zusätzliche Dämmung nicht erforderlich. ■■ Horizontales Riegelwerk, Metallprofile CW ■■ Seitliche Randanschlüsse mit UW-Profilen, oberer und unterer Randanschluss mit CW-Profilen ■■ Ballwurfsicherheit auf Anfrage ■■ Dämmschicht optional ■■ Horizontale Beplankung (Massivbauplatten / Silentboard in der 1. Lage horizontal und in der 2. Lage vertikal) ■■ Wandhöhe bis: keine Beschränkung mit Zwischenauflage alle ≤ 15 m ■■ Schalldämm-Mass bis: 46 dB EI30 EI60 EI90 W628B.ch Knauf Schachtwand mit Einfachprofil-Ständerwerk Das Schachtwandsystem W628B.ch wird mit Einfachständerwerk mit Einfachprofilen ausgeführt. Aus brandschutztechnischen Gründen ist eine zusätzliche Dämmung nicht erforderlich. ■■ Metallständer CW ■■ Seitliche Randanschlüsse mit CW-Profilen, oberer und unterer Randanschluss mit UW-Profilen ■■ Ballwurfsicherheit möglich ■■ Dämmschicht optional ■■ Vertikale Beplankung bei Feuerschutzplatte Knauf Piano / Knauf Feuerschutzplatte / Diamant, horizontale Beplankung bei Massivbauplatte / Silentboard ■■ Wandhöhe bis: 10,35 m ■■ Schalldämm-Mass bis: 46 dB EI30 EI60 EI90 W62.ch Knauf Schachtwände 5 Einleitung Systemübersicht W629.ch Knauf Schachtwand mit Doppelprofil-Ständerwerk Das Schachtwandsystem W629.ch wird mit Einfachständerwerk aus Doppelprofilen ausgeführt. Aus brandschutztechnischen Gründen ist eine zusätzliche Dämmung nicht erforderlich. ■■ Metallständer CW als Doppelprofile ■■ Seitliche Randanschlüsse mit CW-Profilen, oberer und unterer Randanschluss mit UW-Profilen ■■ Ballwurfsicherheit möglich ■■ Dämmschicht optional ■■ Vertikale Beplankung bei Feuerschutzplatte Knauf Piano / Knauf Feuerschutzplatte / Diamant, horizontale Beplankung bei Massivbauplatte / Silentboard ■■ Wandhöhe bis 12,00 m ■■ Schalldämm-Mass bis: 46 dB EI30 EI60 EI90 W635.ch Knauf Schachtwand mit Doppelprofil-Ständerwerk Das Schachtwandsystem W635.ch ist als schlankes System mit zusätzlicher eingestellter Plattenlage auf der Schachtseite konstruktiv speziell auf Schallschutzanforderungen ausgerichtet. ■■ Metallständer UW als Doppelprofile mit schachtseitig eingestellter Lage 12,5 mm Feuerschutzplatten Knauf Piano ■■ Umlaufende Randanschlüsse mit UW-Profilen ■■ Ballwurfsicherheit auf Anfrage ■■ Dämmschicht erforderlich ■■ Vertikale Beplankung ■■ Wandhöhe bis: 5,00 m ■■ Schalldämm-Mass bis: 54 dB EI90 6 W62.ch Knauf Schachtwände Daten für die Planung W628A.ch Technische und bauphysikalische Daten Technische und bauphysikalische Daten W628A.ch Knauf Schachtwand Gewicht Wand dicke Silentboard MindestDicke Diamant Massivbauplatte Feuerwiderstandsklasse d h D Schemazeichnungen Knauf Feuerschutzplatte Beplankung Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf System d mm Ca. kg/m² D mm Profile Dämmschicht brandschutztechnisch zulässig Knauf Winkelprofil 50/35 Mindest- Mindest Dämmschicht Dicke Roh dichte MindestDicke mm kg/m³ mm h mm Schallschutz SchalldämmMass Rw dB C-Wert Ohne Unterkonstruktion freispannend über Schachtbreite – zweilagig beplankt Schachtbreite EI90 ■ 2x 25 44 50 Hinweis – Ohne – 36 -1 Hinweise auf Seite 4 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände 7 Daten für die Planung W628A.ch Technische und bauphysikalische Daten Wandhöhen 1-seitige Ausführung Knauf Randprofile Max. Schachtbreite Max. zulässige Wandhöhen b m m b Winkelprofil 50/35 2,00 15,00 ■■ Grössere Wandhöhen auf Anfrage Knauf Randprofile Max. Schachtwandabwicklung Max. zulässige Wandhöhen b m m a 2-seitige Ausführung b Winkelprofil 50/35 a + b ≤ 2,00 m 5,00 Max. Schachtwandabwicklung Max. zulässige Wandhöhen b m m a Knauf Randprofile a 3-seitige Ausführung b Winkelprofil 50/35 2 a + b ≤ 2,00 m 5,00 Hinweis 8 W62.ch Knauf Schachtwände Maximal zulässige Abstände Randbefestigung siehe Seite 30. Daten für die Planung W630.ch Technische und bauphysikalische Daten Technische und bauphysikalische Daten W630.ch Knauf Schachtwand Gewicht Wand dicke Silentboard Mindest- Ohne DämmDicke schicht Diamant Massivbauplatte Feuerwiderstandsklasse d h D Schemazeichnungen Knauf Feuerschutzplatte Beplankung Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf System d mm Ca. kg/m² D mm Profile Dämmschicht brandschutztechnisch zulässig Schallschutz Knauf CW- Profil Hohlraum h mm Mindest- Mindest Dämmschicht Dicke Roh dichte MindestDicke mm kg/m³ mm SchalldämmMass Rw dB C-Wert Riegelwerk mit CW-Profilen – zweilagig beplankt 2x 12,5 ■ 26 Schachtbreite EI30 ■ 2x 12,5 ■ 2x 12,5 Schachtbreite 2x 15 ■ 31 42 30 EI60 ■ 2x 15 36 Schachtbreite ■ 2x 20 39 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 80 50 105 75 130 100 80 50 105 75 130 100 90 50 115 75 140 100 100 50 125 75 150 100 Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 32 38 38 -1 -1 -1 Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 80 34 39 411) 43 -1 -1 – -1 Ohne oder Mineralwolle G 40 60 80 42 44 46 -1 -1 -1 Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 32 2) – 38 2) – 38 2) – Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 80 34 3) 39 3) 411) 3) 43 3) – – – – Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 35 43 44 -1 -2 -2 Ohne oder Mineralwolle G – 40 60 36 43 44 -1 -1 -1 EI90 Schachtbreite ■ 2x 25 48 1) Wert interpoliert 2) abgeleitet von 2x 12,5 mm Knauf Feuerschutzplatte Piano 3) abgeleitet von 2x 12,5 mm Diamant Hinweis Hinweise auf Seite 4 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände 9 Daten für die Planung W630.ch Technische und bauphysikalische Daten Wandhöhen Zweilagig beplankt, Feuerschutzplatte Knauf Piano / Knauf Feuerschutzplatte / Diamant / Silentboard Knauf Profil Max. Riegel achsabstände Max. Schachtbreiten Max. zulässige Wandhöhen Blechdicke 0,6 mm mm m m CW 50 312,5 3,00 CW 75 312,5 CW 100 312,5 Zweilagig beplankt, Massivbauplatte Knauf Profil Max. Riegel achsabstände Max. Schachtbreiten Max. zulässige Wandhöhen Blechdicke 0,6 mm mm m m Keine Beschränkung CW 50 312,51) 3,00 Keine Beschränkung 4,00 Keine Beschränkung CW 75 312,51) 4,00 Keine Beschränkung 5,00 Keine Beschränkung CW 100 312,51) 5,00 Keine Beschränkung 1)Alternativ Riegelachsabstand 625 mm mit CW-Doppelprofil möglich. ■■ CW-Doppelprofile als Riegel Riegelachsabstand 625 mm Riegelachsabstand 312,5 mm 312,5 mm Achsabstände Riegelwerk ■■ CW-Profile als Riegel Hinweis 10 W62.ch Knauf Schachtwände Maximal zulässige Abstände Randbefestigung siehe Seite 30. Daten für die Planung W628B.ch Technische und bauphysikalische Daten Technische und bauphysikalische Daten W628B.ch Knauf Schachtwand Gewicht Silentboard d mm Ca. kg/m² 2x 12,5 25 Ständerachsabstand EI30 2x 12,5 ■ ■ 2x 12,5 2x 15 ■ Ständerachsabstand a D mm Profile Dämmschicht brandschutztechnisch zulässig Schallschutz Knauf CW- Profil Hohlraum h mm Mindest- Mindest Dämmschicht Dicke Roh dichte MindestDicke mm kg/m³ mm SchalldämmMass Rw dB C-Wert – 40 60 32 38 38 -1 -1 -1 – 40 60 80 34 39 411) 43 -1 -1 – -1 40 60 80 42 44 46 -1 -1 -1 – 40 60 32 2) – 38 2) – 38 2) – – 40 60 80 34 3) 39 3) 411)3) 43 3) – – – – – 40 60 35 43 44 -1 -2 -2 – 40 60 36 43 44 -1 -1 -1 Einfachständerwerk mit CW-Einfachprofilen – zweilagig beplankt ■ a Wand dicke Mindest- Ohne DämmDicke schicht Diamant Massivbauplatte Feuerwiderstandsklasse d h D Schemazeichnungen Knauf Feuerschutzplatte Beplankung Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf System 30 41 29 EI60 ■ 2x 15 35 Ständerachsabstand a ■ 2x 20 38 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 80 50 105 75 130 100 80 50 105 75 130 100 90 50 115 75 140 100 100 50 125 75 150 100 Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G EI90 Ständerachsabstand a ■ 2x 25 47 Ohne oder Mineralwolle G 1) Wert interpoliert 2) abgeleitet von 2x 12,5 mm Knauf Feuerschutzplatte Piano 3) abgeleitet von 2x 12,5 mm Diamant Hinweis Hinweise auf Seite 4 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände 11 Daten für die Planung W628B.ch Technische und bauphysikalische Daten Wandhöhen Zweilagig beplankt, Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant / Silentboard / Knauf Feuerschutzplatte / Massivbauplatte Knauf Profil Max. Achsabstände Blechdicke 0,6 mm a mm CW 50 CW 75 CW 100 CW 125 CW 150 Max. zulässige Wandhöhen Feuerschutzplatte Knauf Knauf Feuerschutzplatte / Diamant Piano / Diamant / 2x 15 mm Silentboard 2x 12,5 mm m m Massivbauplatte 2x 20 mm Massivbauplatte 2x 25 mm m m 3,10 1) 4,00 1000 – – 2,70 1) 625 2,95 1) 3,10 1) 3,55 1) / 2,80 417 3,60 1) 3,80 4,00 4,00 312,5 4,00 4,00 4,00 4,05 1000 – – 3,95 4,00 625 4,00 4,00 4,00 4,05 / 3,20 417 4,00 4,15 4,55 5,00 312,5 4,55 4,75 5,20 5,70 1000 – – 4,00 4,10 625 4,50 4,65 5,00 5,40 417 5,40 5,65 6,10 6,60 312,5 6,15 6,40 6,90 7,45 1000 – – 4,95 5,25 625 5,80 6,00 6,40 6,85 417 6,95 7,20 7,70 8,20 312,5 7,75 8,05 8,60 9,10 1000 – – 6,15 6,50 625 7,15 7,40 7,85 8,30 417 8,40 8,70 9,15 9,55 312,5 9,25 9,50 9,95 10,35 1)Nur Einbaubereich 1 Ballwurfsicherheit Bei Ständerachsabstand ≤ 625 mm ist Ballwurfsicherheit gegeben. Hinweis 12 W62.ch Knauf Schachtwände Maximal zulässige Abstände Randbefestigung siehe Seite 30. Daten für die Planung W629.ch Technische und bauphysikalische Daten Technische und bauphysikalische Daten W629.ch Knauf Schachtwand Gewicht Silentboard d mm Ca. kg/m² 2x 12,5 26 Ständerachsabstand EI30 2x 12,5 ■ ■ 2x 12,5 2x 15 ■ Ständerachsabstand a D mm Profile Dämmschicht brandschutztechnisch erforderlich Schallschutz Knauf CW- Profil Hohlraum h mm Mindest- Mindest Dämmschicht Dicke Roh dichte MindestDicke mm kg/m³ mm SchalldämmMass Rw dB C-Wert – 40 60 32 38 38 -1 -1 -1 – 40 60 80 34 39 411) 43 -1 -1 – -1 40 60 80 42 44 46 -1 -1 -1 – 40 60 32 2) – 38 2) – 38 2) – – 40 60 80 34 3) 39 3) 411)3) 43 3) – – – – – 40 60 35 43 44 -1 -2 -2 – 40 60 36 43 44 -1 -1 -1 Einfachständerwerk mit CW-Doppelprofilen – zweilagig beplankt ■ a Wand dicke Mindest- Ohne DämmDicke schicht Diamant Massivbauplatte Feuerwiderstandsklasse d h D Schemazeichnungen Knauf Feuerschutzplatte Beplankung Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf System 31 42 30 EI60 ■ 2x 15 36 Ständerachsabstand a ■ 2x 20 39 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 75 50 100 75 125 100 80 50 105 75 130 100 80 50 105 75 130 100 90 50 115 75 140 100 100 50 125 75 150 100 Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G Ohne oder Mineralwolle G EI90 Ständerachsabstand a ■ 2x 25 48 Ohne oder Mineralwolle G 1) Wert interpoliert 2) abgeleitet von 2x 12,5 mm Knauf Feuerschutzplatte Piano 3) abgeleitet von 2x 12,5 mm Diamant Hinweis Hinweise auf Seite 4 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände 13 Daten für die Planung W629.ch Technische und bauphysikalische Daten Wandhöhen Zweilagig beplankt, Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant / Silentboard / Knauf Feuerschutzplatte / Massivbauplatte Knauf Profil Max. Achsabstände Blechdicke 0,6 mm a mm Max. zulässige Wandhöhen Feuerschutzplatte Knauf Knauf Feuerschutzplatte / Diamant Piano / Diamant / 2x 15 mm Silentboard 2x 12,5 mm m m 625 4,00 312,5 4,05 CW 50 CW 75 CW 100 CW 125 CW 150 Massivbauplatte 2x 20 mm Massivbauplatte 2x 25 mm m m 4,00 4,00 4,05 4,30 4,80 5,45 625 4,55 4,75 5,20 5,70 312,5 6,00 6,30 6,90 7,55 625 6,15 6,40 6,90 7,45 312,5 8,00 8,30 8,90 9,40 625 7,75 8,05 8,60 9,10 312,5 9,70 9,95 10,40 10,90 625 9,25 9,50 9,95 10,35 312,5 11,10 11,35 11,85 12,00 Ballwurfsicherheit Bei Ständerachsabstand ≤ 625 mm ist Ballwurfsicherheit gegeben. Hinweis 14 W62.ch Knauf Schachtwände Maximal zulässige Abstände Randbefestigung siehe Seite 30. Daten für die Planung W635.ch Technische und bauphysikalische Daten Technische und bauphysikalische Daten W635.ch Knauf Schachtwand Gewicht Wand dicke Silentboard Diamant Mindest- Ohne DämmDicke schicht d mm Ca. kg/m² D mm Profile Dämmschicht brandschutztechnisch erforderlich Schallschutz Knauf UW- Profil Hohlraum h mm Mindest- Mindest Dämmschicht Dicke Roh dichte MindestDicke mm kg/m³ mm SchalldämmMass Rw dB C-Wert Einfachständerwerk mit UW-Doppelprofilen – zweilagig beplankt + eingestellte Plattenlage ■ Ständerachsabstand a Massivbauplatte Feuerwiderstandsklasse d h D d Schemazeichnungen Knauf Feuerschutzplatte Beplankung Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf System EI90 ■ 2x 15 + 12,5 eingestellt 47 80 50 105 75 130 100 Mineralwolle S 50 (40) 38 (42) 40 60 80 49 -4 511) – 54 -2 1) Wert interpoliert Hinweis Hinweise auf Seite 4 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände 15 Daten für die Planung W635.ch Technische und bauphysikalische Daten Wandhöhen Zweilagig beplankt + eingestellte Plattenlage Knauf Profil Max. Achsabstände Max. zulässige Wandhöhen Blechdicke 0,6 mm a mm m UW 50 625 3,00 / 3,501) UW 75 625 4,00 UW 100 625 5,00 1) Nur Einbaubereich 1 Hinweis 16 W62.ch Knauf Schachtwände Maximal zulässige Abstände Randbefestigung siehe Seite 30. Ausführungsdetails W628A.ch Knauf Schachtwand freispannend Details W628A.ch-P1 Plattenlagen horizontal 2x 25 mm Massivbauplatte Massstab 1:5 W628A.ch-VO1 Deckenanschluss Vertikalschnitt Trenn-Fix Uniflott Schnellbauschraube TN 2x 25 mm Massivbauplatte W628A.ch-VM1 Plattenstoss Vertikalschnitt Knauf Deckennagel Winkelprofil 50/35 Uniflott 2x 25 mm Massivbauplatte W628A.ch-VU1 Bodenanschluss Vertikalschnitt Winkelprofil 50/35 2x 25 mm Massivbauplatte Bodenanschlussfuge kraftschlüssig mit Uniflott schliessen W62.ch Knauf Schachtwände 17 Ausführungsdetails W628A.ch Knauf Schachtwand freispannend Details Massstab 1:5 W628A.ch-A1 Anschluss an Massivwand Horizontalschnitt Trennwandkitt falls erforderlich Knauf Deckennagel Winkelprofil 50/35 2x 25 mm Massivbauplatte Schnellbauschraube TN Uniflott + Trenn-Fix 18 W62.ch Knauf Schachtwände W628A.ch-D1 Ecke Horizontalschnitt UW-Profil CW-Profil Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 500 mm Flexibles Eckenprofil 100 mm CW-Profil Plattenstoss verspachteln Eckschutzschiene falls erforderlich Ausführungsdetails W630.ch Knauf Schachtwand Riegelwerk mit CW-Profilen Details W630.ch-P1 Plattenlagen horizontal 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant Massstab 1:5 W630.ch-VO1 Deckenanschluss Vertikalschnitt Trenn-Fix Uniflott Trennwandkitt CW-Profil Knauf Deckennagel UW-Profil 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano W630.ch-P5 Plattenlage 1 horizontal Plattenlage 2 vertikal W630.ch-VM4 Plattenstoss CW-Doppelprofil 2x 12,5 mm Silentboard Vertikalschnitt UW-Profil 2x 20 mm Massivbauplatte Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 750 mm W630.ch-P4 Plattenlage 1 horizontal Plattenlage 2 vertikal W630.ch-VU4 Bodenanschluss 2x 20 mm Massivbauplatte Vertikalschnitt Riegelachsabstand CW-Profil (mit UW-Profil vernieten, crimpern od. verschrauben) 2x 20 mm Massivbauplatte UW-Profil CW-Profil Knauf Deckennagel Schnellbauschraube TN Uniflott W62.ch Knauf Schachtwände 19 Ausführungsdetails W630.ch Knauf Schachtwand Riegelwerk mit CW-Profilen Details Massstab 1:5 W630.ch-A1 Anschluss an Massivwand W630.ch-B4 Plattenstoss Horizontalschnitt Trennwandkitt Knauf Deckennagel CW-Profil 2x 12,5 mm Diamant Diamantschraube Uniflott + Trenn-Fix Uniflott Schnellbauschraube TN W630.ch-VM1 Plattenstoss CW-Einfachprofil W630.ch-VM5 Plattenstoss CW-Einfachprofil Vertikalschnitt Vertikalschnitt UW-Profil CW-Profil Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt Diamantschraube 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano 20 W62.ch Knauf Schachtwände Riegelachsabstand UW-Profil CW-Profil Uniflott Schnellbauschraube TN 2x 12,5 mm Silentboard Riegelachsabstand Horizontalschnitt Ausführungsdetails W628B.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Einfachprofile) Details W628B.ch-P2 Plattenlagen vertikal 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant Massstab 1:5 W628B.ch-VO2 Deckenanschluss Vertikalschnitt Trenn-Fix Uniflott Trennwandkitt UW-Profil Knauf Deckennagel CW-Profil 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano W628B.ch-P4 Plattenlagen vertikal W628B.ch-VM6 Plattenstoss 2x 15 mm Diamant / Knauf Feuerschutzplatte Vertikalschnitt CW-Profil Schnellbauschraube TN 2x 20 mm Massivbauplatte Uniflott Schnellbauschraube TN W628B.ch-P6 Plattenlagen horizontal W628B.ch-VU7 Bodenanschluss 2x 20 mm Massivbauplatte Vertikalschnitt 2x 15 mm Diamant CW-Profil Knauf Deckennagel UW-Profil Trennwandkitt Diamantschraube Uniflott W62.ch Knauf Schachtwände 21 Ausführungsdetails W628B.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Einfachprofile) Details Massstab 1:5 W628B.ch-A2 Anschluss an Massivwand Horizontalschnitt W628B.ch-A21 Anschluss an Massivwand Horizontalschnitt Trennwandkitt Knauf Deckennagel CW-Profil Trennwandkitt CW-Profil 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano Knauf Deckennagel Uniflott + Trenn-Fix 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano Uniflott + Trenn-Fix W628B.ch-A3 Anschluss an Massivwand W628B.ch-A6 Anschluss an Massivwand Horizontalschnitt Horizontalschnitt Trennwandkitt Knauf Deckennagel CW-Profil Trennwandkitt CW-Profil 2x 20 mm Massivbauplatte Knauf Deckennagel Uniflott + Trenn-Fix 2x 25 mm Massivbauplatte Uniflott + Trenn-Fix W628B.ch-B7 Plattenstoss W628B.ch-D3 Ecke Horizontalschnitt Horizontalschnitt UW-Profil 2x 15 mm Diamant 22 CW-Profil Uniflott Diamantschraube W62.ch Knauf Schachtwände UW-Profil CW-Profil 2x 25 mm Massivbauplatte Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 500 mm CW-Profil Schnellbauschraube TN 3,5x35; a ≤ 250 mm (nur bei Ecke) Schnellbauschraube TN 4,5x70 Plattenstoss verspachteln Eckschutzschiene falls erforderlich Ausführungsdetails W629.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Doppelprofile) Details W629.ch-P2 Plattenlagen vertikal 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant Massstab 1:5 W629.ch-VO2 Deckenanschluss Vertikalschnitt Trenn-Fix Uniflott Trennwandkitt UW-Profil Knauf Deckennagel CW-Profil 2x 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano W629.ch-P5 Plattenlagen horizontal W629.ch-VM5 Plattenstoss 2x 20 mm Massivbauplatte Vertikalschnitt CW-Profil Schnellbauschraube TN 2x 20 mm Massivbauplatte Uniflott Schnellbauschraube TN W629.ch-P6 Plattenlagen horizontal W629.ch-VU6 Bodenanschluss 2x 25 mm Massivbauplatte Vertikalschnitt 2x 25 mm Massivbauplatte CW-Profil UW-Profil Knauf Deckennagel Trennwandkitt Schnellbauschraube TN Uniflott W62.ch Knauf Schachtwände 23 Ausführungsdetails W629.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Doppelprofile) Details Massstab 1:5 W629.ch-A2 Anschluss an Massivwand W629.ch-B5 Plattenstoss Horizontalschnitt Knauf Deckennagel Trennwandkitt CW-Profil Horizontalschnitt CW-Profil 2x 12,5 mm Diamant Uniflott + Trenn-Fix Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt 2x 20 mm Massivbauplatte W629.ch-SO5 Anschluss an Metallständerwand W629.ch-D6 Ecke Horizontalschnitt Horizontalschnitt Knauf Hartmut; a ≤ 500 mm Trennwandkitt UW-Profil UW-Profil CW-Profil Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 500 mm Schnellbauschraube TN 3,5x35; a ≤ 250 mm (nur bei Ecke) Schnellbauschraube TN 4,5x70 CW-Profil 2x 20 mm Massivbauplatte CW-Profil Schnellbauschraube TN W112.ch 2 x 25 mm Massivbauplatte Eckschutzschiene falls erforderlich Gleitender Deckenanschluss / Knauf Empfehlung Horizontalschnitt a zulässige Wandhöhen ≤ 5 m ≥ ≥a 20 a ≥ 20 a ≤ 20 mm Knauf Platten nicht mit UW-Profil verschrauben Grössere Deckendurchbiegungen auf Anfrage dauerelastische Abdichtung (Empfehlung: Knauf LDS Solimur) geeignetes, nicht brennbares Befestigungsmittel; a ≤ 500 mm Plattenstreifen (Höhe in Abhängigkeit der Deckendurchbiegung) CW-Profilabdeckung Plattenstreifen ≥ 20 mm GKF b ≥ 100 mm, h ≥ 400 mm Hinweis 24 Gleitender Deckenanschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die Abstimmung mit den örtlichen Behörden erfolgt und – soweit notwendig – deren Zustimmung vorliegt. W62.ch Knauf Schachtwände Ausführungsdetails W635.ch Schachtwand mit Ständerwerk (Doppelprofile) Details Massstab 1:5 W635.ch-P1 Plattenlagen vertikal 2x 15 mm Diamant + eingestellte Feuerschutzplatte Knauf Piano W635.ch-VO1 Deckenanschluss Vertikalschnitt Trenn-Fix Uniflott Trennwandkitt UW-Profil Knauf Deckennagel 2x 15 mm Diamant 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano Mineralwolle S W635.ch-A1 Anschluss an Massivwand Horizontalschnitt Knauf Deckennagel UW-Profil Trennwandkitt W635.ch-VM1 Plattenstoss Vertikalschnitt 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano Diamantschraube Mineralwolle S UW-Profil Diamantschraube 2x 15 mm Diamant 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano 2x 15 mm Diamant Diamantschraube Uniflott + Trenn-Fix W635.ch-B1 Plattenstoss W635.ch-VU1 Bodenanschluss Horizontalschnitt UW-Profil Mineralwolle S Mineralwolle S Vertikalschnitt Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 750 mm Uniflott 12,5 mm Feuerschutzplatte Knauf Piano 2x 15 mm Diamant Trennwandkitt UW-Profil Knauf Deckennagel Diamantschraube Trennwandkitt Uniflott 2x 15 mm Diamant W62.ch Knauf Schachtwände 25 Ausführungsdetails Sonderdetails Detail Massstab 1:5 W629.ch-SO2 Installationsschacht Horizontalschnitt Knauf Deckennagel 2x 12,5 mm Diamant Diamantschraube a ≤ 250 mm CW-Profil Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 500 mm 2x 12,5 mm Diamant Blechschraube LN 3,5x11; a ≤ 500 mm Diamantschraube CW-Profil Knauf Hartmut; a ≤ 500 mm Z. B. W112.ch (mit gleicher Feuerwiderstandsklasse wie Schachtwand) 26 W62.ch Knauf Schachtwände Ausführungsdetails Sonderdetails Details Masse in mm I Massstab 1:5 W628B.ch-SO1 Elektrodosen mit Profilrahmen W629.ch-SO7 Anschluss an Stahlträgerbekleidung Horizontalschnitt Z. B. W628B.ch Vertikalschnitt Brandschutztechnische Trägerbekleidung, mind. eine Feuerwiderstandsklasse höher als die Schachtwand (z. B. R120 bei Schachtwand EI90) z. B. Ausführung gemäss Knauf Detailblatt K25.ch d d Profilrahmen CW 50 oder UW 50 Elektrodose Knauf Platten d W628B.ch-SO2 Elektrodosen mit Profilrahmen Vertikalschnitt Knauf Platten Profilrahmen UW-Profil Uniflott + Trenn-Fix CW-Profil Trennwandkitt Geeignetes Befestigungsmittel, a ≤ 500 mm 2x 25 mm Massivbauplatte W629.ch-SO6 Elektrodosen mit Plattenhinterlegung Horizontalschnitt Alle Plattenlagen verkleben Rahmen entsprechend Tiefe der Elektrodose d d Z. B. W629.ch ≥ 40 Hinweis ≥d ≥ 200/200 ≥ 280/280 ≥ 40 Knauf Schraube «Gipsplatten auf Gipsplatten» Die Ausführungen auf den Seiten 27, 28 und 29 stehen unter dem Vorbehalt, dass die Abstimmung mit den örtlichen Behörden erfolgt und – soweit notwendig – deren Zustimmung vorliegt. W62.ch Knauf Schachtwände 27 Spezielle Ausführungen Leitungsdurchführungen Durchführung einzelner Leitungen Grundlagen Nach §40 Musterbauordnung (MBO) dürfen «Leitungen durch raumab schliessende Bauteile, für die eine Feuerwiderstandsfähigkeit vorgeschrieben ist, nur hindurchgeführt werden, wenn eine Brandausbreitung ausreichend lang nicht zu befürchten ist oder Vorkehrungen hiergegen getroffen sind». Horizontalschnitte Durchführung von elektrischen Einzelleitungen ≥ 100 mm umlaufend a a Bei der Durchführung von gebündelten elektrischen Leitungen, nichtbrennbaren Rohren > 160 mm bzw. brennbaren Rohren > 32 mm sind zugelassene Abschottungssysteme zu verwenden. Für Trockenbauwände zugelassene Schotts können in Schachtwänden nur bedingt eingesetzt werden. Voraussetzung ist in der Regel, dass im Bereich der Leitungsdurchführung die Schachtwand als Trennwand entsprechend aufgerüstet wird. Dieser Wandteil muss eine der Trennwand entsprechende Stabilität besitzen. Eine mögliche Ausführungsvariante dieser partiellen Aufrüstung finden Sie auf «Durchführung mehrerer Leitungen» auf Seite 29. Mindest-Dicke D ■■ EI30 D ≥ 60 mm ■■ EI60 D ≥ 70 mm ■■ EI90 D ≥ 80 mm ≥D Ausführungsmöglichkeiten ohne besondere brandschutztechnische Massnahmen entsprechend Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR), Pkt. 4.3.2 für Einzelleitungen a - b - c (s. u.) sind den Beispiellösungen dieser Seite zu entnehmen. Aufdoppelung auf Mindestdicke D, mit Gipsspachtel geklebt ca. 5 mm Gipsspachtel e Durchführung von ungedämmten/gedämmten Einzelleitungen Steinwollestopfung oder formstabile Steinwolleschale a-b-c Mit weiterführender Dämmung nichtbrennbar Aufdoppelung auf Mindestdicke D, mit Gipsspachtel geklebt ≥ 100 mm umlaufend ≥D Leitungstyp gemäss Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) a Einzelne elektrische Leitungen b Rohrleitungen aus nichtbrennbaren (nbr) Baustoffen ≤ 160 mm c Rohrleitungen aus brennbaren (br) Baustoffen ≤ 32 mm Steinwollestopfung Schmelzpunkt ≥1000 °C Baustoffklasse A1/A2 Stopfdichte ≥90 kg/m³ (Hüllrohr nichtbrennbar falls erforderlich) ≤ 50 mm Formstabile Steinwolleschale Schmelzpunkt ≥1000 °C Baustoffklasse A1/A2 Rohdichte ≥150 kg/m³ anspachteln ≤ 50 mm Durchführung von ungedämmten Einzelleitungen Hüllrohr nichtbrennbar mit im Brandfall aufschäumendem Baustoff (Zulassung erforderlich) a-b-c Aufdoppelung auf Mindestdicke D, mit Gipsspachtel geklebt ≥D ≥ 100 mm umlaufend Hüllrohr anspachteln ≤ 15 mm Hinweis 28 ≤ 15 mm Zu einer fachgerechten Ausführung sind Mindestabstände der Leitungen e zu beachten. Detaillierte Angaben zur Ausführung der gezeigten Beispiellösungen, sowie weitere Lösungen auf Anfrage. W62.ch Knauf Schachtwände Spezielle Ausführungen Leitungsdurchführungen Durchführung mehrerer Leitungen Abschottungssysteme – Partielle Aufrüstung von Schachtseite Um zugelassene Abschottungssysteme in Knauf Schachtwände einzusetzen, ist i. d. R. eine partielle Aufrüstung zur leichten Trennwand mit beidseitiger Beplankung und einer Bauteildicke ≥ 100 mm erforderlich. Ansicht Schachtseite Es ist in der Breite mindestens ein Feld und in der Höhe H = Schotthöhe + 2x 100 mm (H ≥ 500 mm) der Schachtwand aufzurüsten. Die Dicke der auf der Schachtseite anzubringenden Knauf Platte GKF muss ≥ 20 mm betragen. Die Bauteildicke der Schachtwand im Bereich der Aufrüstung muss ≥ 100 mm sein. Raumseite ca. 100 mm Brandschutz EI30 bis EI90 Brandschutztechnisch erforderliche Beplankung/Mineralwolle sind den jeweiligen Systemen zu entnehmen. Vertikalschnitt Schachtseite Notwendiger Wechsel in aufgerüsteten Schachtwänden ■■ Einbau bei Montage der Schachtwand ▪▪ Nach Aufrüstung der Schachtwand sind für den Einbau des jeweiligen Abschottungssystems erforderliche Wechsel und Laibungsauskleidungen entsprechend nachfolgender Darstellung auszuführen. ■■ Öffnungslaibung ▪▪ Beplankung mit Knauf Platten mindestens in Beplankungsdicke der Schachtwand ▪▪ Schraubabstand ≤ 150 mm ▪▪ Plattenbreite im Laibungsbereich mindestens in Trennwanddicke ausführen ▪▪ Fugen mit Gipsspachtel füllen ▪▪ Einbau der Abschottungssysteme muss nach Angabe des Schottanbieters erfolgen Wechsel Leitungstyp gemäss Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) aKabelbündel b Rohrleitungen aus nichtbrennbaren (nbr) Baustoffen > 160 mm c Rohrleitungen aus brennbaren (br) Baustoffen > 32 mm H ≥ 500 mm Laibungsplatten ca. 100 mm Horizontalschnitt Ständerachsabstand ≤ 625 mm ca. 100 mm ca. 100 mm Raumseite Aufrüstung Aufrüstung ≥ 100 mm Schachtseite Laibungsplatten ≥ 100 mm Wechsel Hinweis Detaillierte Angaben zur Ausführung der gezeigten Beispiellösungen, sowie weitere Lösungen auf Anfrage. W62.ch Knauf Schachtwände 29 Montage und Verarbeitung Unterkonstruktion Unterkonstruktion m Max. Befestigungsabstand Wandanschlussprofile Decken- und Bodenanschlussprofile mm mm Stanzzange zum Crimpern ■■ CW-Profile als Riegel ■■ CW-Doppelprofile als Riegel Riegelachsabstand 625 mm Wandhöhe W630.ch Knauf Schachtwand – Riegelwerk mit CW-Profilen CW-Profile, als Riegel mit Achsabstand 312,5 mm / CW-Doppelprofile als Riegel mit Achsabstand 625 mm (625 mm nur bei Beplankung ≥ 2x 20 mm zulässig); mit seitlichen UW-Wandanschlussprofilen vernieten, crimpern oder verschrauben. CW-Riegelprofile dürfen nicht gestossen bzw. verlängert werden. Riegelachsabstand 312,5 mm 312,5 mm Allgemein Profile für Anschluss an flankierende Bauteile rückseitig mit Trennwandkitt (2 Wülste) oder Dichtungsband versehen. Bei Schallschutzanforderungen sorgfältig mit Trennwandkitt gemäss DIN 4109, Beiblatt 1, Abschnitt 5.2 abdichten; poröse Dichtungsstreifen wie z. B. Dichtungsband sind in der Regel hierfür nicht geeignet. Randprofile an Boden und Decke befestigen. Wandanschlussprofile mit den flankierenden Wänden verbinden. Geeignete Befestigungsmittel verwenden: ■■ Knauf Deckennagel (Stahlbeton) ■■ Speziell für den Baustoff geeignete und nichtbrennbare Befestigungsmittel W628A.ch Knauf Schachtwand ≤ 15,00 500 – W630.ch Knauf Schachtwand ≤ 3,00 625 625 1) > 3,00 500 625 1) W628B.ch Knauf Schachtwand ≤ 3,00 1000 1) 1000 > 3,00 500 1) 500 W629.ch Knauf Schachtwand ≤ 3,00 1000 1) 1000 > 3,00 500 1) 500 W635.ch Knauf Schachtwand bis 5,00 1000 1) 1000 1)Konstruktiver Anschluss, mindestens 3 Befestigungspunkte je Seite Hinweis 30 Die zulässigen Wandhöhen variieren je nach Systemvariante, Tabellen im Abschnitt «Technische und bauphysyikalische Daten» Seiten 7 bis 16 beachten. W62.ch Knauf Schachtwände W628B.ch Knauf Schachtwand – Ständerwerk mit CW-Profilen CW-Profile als Ständerprofile in die Randanschlussprofile im entsprechenden Achsabstand einstellen und ausrichten. W629.ch Knauf Schachtwand – Ständerwerk mit CW-Doppelprofilen Je zwei CW-Profile stegseitig im Abstand ≤ 500 mm mit Blechschrauben LN 3,5x11 zu Doppelprofilen verschrauben. Ständerprofile in die Randanschlussprofile im entsprechenden Achsabstand einstellen und ausrichten. Bei Wandhöhen > 5,00 m CW-Doppelprofile an UW-Randprofile an Decke und Boden schachtseitig vernieten, crimpern oder verschrauben. Montage und Verarbeitung Unterkonstruktion I Dämmschicht Dämmschicht W635.ch Knauf Schachtwand – Ständerwerk mit UW-Doppelprofilen Je zwei UW-Profile stegseitig im Abstand ≤ 750 mm mit Blechschrauben LN 3,5x11 zu Doppelprofilen verschrauben. Ständerprofile in die Randanschlussprofile im entsprechenden Achsabstand einstellen und ausrichten. Trennwandkitt auf die Innenseite der schachtseitigen Flansche der UW-Doppelprofile auftragen und eine Lage 12,5 mm Feuerschutzplatten Knauf Piano einstellen und andrücken. Allgemein Je nach Anforderung aus Brand-/ Schall-/ Wärmeschutz Dämmstoff abgleitsicher (Stauchung bis ca. 10 mm) und dicht gestossen in der Unterkonstruktion anordnen (ggf. Dämmstreifen als Abgleitsicherung in Ständerprofilen einbauen). Zusätzlicher Dämmstreifen bei Abweichung der Dämmstoffdicke > 20 mm von der Profil-Stegbreite. Vertikale Profilverlängerungen Masse in mm Variante 1 2 CW-Profile als Kasten geschachtelt. W635.ch Knauf Schachtwand Profil UW 75 / UW 100 vollständig mit zusätzlichem Dämmstreifen S ausfüllen. Zusätzlicher Dämmstreifen S Knauf Profil 1 Knauf Profil 2 ≥ 40 mm ü 50 50 Zusätzliches Knauf UW-Profil 50 ü 50 ü 50 50 Knauf Profil 1 Variante 2 2 CW-Profile stumpf gestossen, mit zusätzlichem UW-Profil verbunden. Knauf Profil 2 Profilverlängerungen Knauf Profile Überlappung ü CW 50 ≥ 500 mm CW 75 ≥ 750 mm CW 100 ≥ 1000 mm ■■ Profilstösse in der Höhe versetzen (alternierend obere und untere Wandhälfte) ■■ Im Überlappungsbereich die Profile vernieten, verschrauben oder wenn möglich crimpern W62.ch Knauf Schachtwände 31 Montage und Verarbeitung Beplankung Verlegeschemen Schemazeichnungen I Masse in mm W630.ch Plattenlagen horizontal W630.ch Plattenlage 1 horizontal Plattenlage 2 vertikal ■■ Massivbauplatte / Silentboard (Plattenbreite 625 mm) ■■ Riegelachsabstand 312,5 mm Längskante Stirnkante ■■ Feuerschutzplatte Knauf Piano / Knauf Feuerschutplatte / Diamant (Plattenbreite 1250 mm) ■■ Riegelachsabstand 312,5 mm Stirnkante Längskante Untere/obere Lage: ■■ Stirnkantenstösse um mind. 500 mm versetzen. ■■ Längskantenstösse auf Riegel anordnen. Untere Lage: ■■ Stirnkantenstösse um mind. 500 mm versetzen. ■■ Längskantenstösse auf Riegel anordnen. Versatz zwischen unterer und oberer Lage: ■■ Längskantenstösse um 625 mm versetzen. ■■ Stirnkantenstösse auch zwischen den Plattenlagen versetzen. Obere Lage: ■■ Stirnkantenstösse auf Riegel anordnen und um 625 mm versetzen. W628B.ch/W629.ch Plattenlagen horizontal W628B.ch/W629.ch/W635.ch Plattenlagen vertikal ■■ Feuerschutzplatte Knauf Piano / Diamant / Knauf Feuerschutzplatte (Plattenbreite 1250 mm) ■■ Ständerachsabstand 625 mm Längskante ■■ Silentboard / Massivbauplatte (Plattenbreite 625 mm) ■■ Ständerachsabstand 625 mm Versatz zwischen unterer und oberer Lage: ■■ Plattenstösse der oberen Lage um ca. 312,5 mm gegenüber den Plattenstössen der unteren Lage versetzen. Stirnkante Stirnkante Längskante Untere/obere Lage: ■■ Empfehlung: Plattenlänge 2500 mm ■■ Stirnkantenstösse um mind. einen Ständerachsabstand versetzen. ■■ Längskantenstösse zwischen den Beplankungslagen um halbe Plattenbreite versetzen. 32 W62.ch Knauf Schachtwände Untere/obere Lage: ■■ Längskantenstösse um 625 mm (Ständerachsabstand) versetzen. ■■ Bei Verwendung nicht raumhoher Platten Stirnkantenstösse ≥ 500 mm in einer Beplankungslage versetzen. ■■ Bei mehrlagiger Beplankung Stirnkantenstösse auch zwischen den Plattenlagen versetzen. Montage und Verarbeitung Beplankung Befestigung der Beplankung Befestigung der Beplankung an Unterkonstruktion mit Knauf Schnellbauschrauben Beplankung Mindest-Dicke mm Metall‑Unterkonstruktion (Durchdringung ≥ 10 mm) Blechdicke s ≤ 0,7 mm Schnellbauschrauben Diamantschrauben TN XTN Max. Abstände Befestigungsmittel 1. Lage 2. Lage mm mm 2x 25 TN 3,5x35 + TN 4,5x70 – 300 200 Feuerschutzplatte Knauf Piano 2x 12,5 TN 3,5x25 + TN 3,5x35 – 750 250 Diamant 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 750 250 Silentboard 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 600 200 Knauf Feuerschutzplatte 2x 15 TN 3,5x25 + TN 3,5x45 – 750 250 Diamant 2x 15 – XTN 3,9x33 + XTN 3,9x55 750 250 Massivbauplatte 2x 20 TN 3,5x35 + TN 3,5x55 – 600 200 Massivbauplatte 2x 25 TN 3,5x35 + TN 4,5x70 – 300 200 Feuerschutzplatte Knauf Piano 2x 12,5 TN 3,5x25 + TN 3,5x35 – 750 250 Diamant 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 750 250 Silentboard 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 600 200 Knauf Feuerschutzplatte 2x 15 TN 3,5x25 + TN 3,5x45 – 750 250 Diamant 2x 15 – XTN 3,9x33 + XTN 3,9x55 750 250 Massivbauplatte 2x 20 TN 3,5x35 + TN 3,5x55 – 250 200 Massivbauplatte 2x 25 TN 3,5x35 + TN 4,5x70 – 300 200 Feuerschutzplatte Knauf Piano 2x 12,5 TN 3,5x25 + TN 3,5x35 – 750 250 Diamant 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 750 250 Silentboard 2x 12,5 – XTN 3,9x23 + XTN 3,9x38 600 200 Knauf Feuerschutzplatte 2x 15 TN 3,5x25 + TN 3,5x45 – 750 250 Diamant 2x 15 – XTN 3,9x33 + XTN 3,9x55 750 250 Massivbauplatte 2x 20 TN 3,5x35 + TN 3,5x55 – 600 200 Massivbauplatte 2x 25 TN 3,5x35 + TN 4,5x70 – 300 200 2x 15 – XTN 3,9x33 + XTN 3,9x55 750 250 Plattenart W628A.ch Knauf Schachtwand Massivbauplatte W630.ch Knauf Schachtwand W628B.ch Knauf Schachtwand W629.ch Knauf Schachtwand W635.ch Knauf Schachtwand Diamant W62.ch Knauf Schachtwände 33 Montage und Verarbeitung Verspachtelung, Beschichtungen und Bekleidungen Verspachtelung Verspachtelung von Gipsplatten mit Kartonoberfläche in geforderter Qualitätsstufe Q1 bis Q4 gemäss SMGV Merkblatt «Oberflächengüten von geschlossenen Plattensystemen und Masstoleranzen im Trockenbau». Geeignete Fugenspachtelmaterialien ■■ Uniflott: Handverspachtelung ohne Fugendeckstreifen in den Längskantenfugen ■■ Uniflott imprägniert: Handverspachtelung imprägnierter Platten ohne Fugendeckstreifen in den Längskantenfugen, wasserabweisend, farblich grün angepasst ■■ Fugenfüller Leicht: Handverspachtelung mit Fugendeckstreifen, vorzugsweise mit Knauf Fugendeckstreifen Kurt Geeignetes Finish-Spachtelmaterial ■■ Uniflott-Finish Verspachtelung der Gipsplattenfugen ■■ Bei mehrlagiger Beplankung Fugen der unteren Lagen mit Spachtelmaterial füllen, Fugen der äusseren Lage verspachteln. Das Füllen der Fugen verdeckter Beplankungslagen bei mehrlagiger Beplankung ist notwendig für die Gewährleistung der brand- und schallschutztechnischen sowie statischen Eigenschaften! ■■ Empfehlung: Stirn- und Schnittkantenfugen sowie Mischfugen (z. B. HRAK + Schnittkante) der sichtbaren Beplankungslagen auch bei Verwendung von Uniflott mit Knauf Fugendeckstreifen Kurt spachteln. ■■ Sichtbare Schraubenköpfe verspachteln. ■■ Sichtbare Oberfläche nach Trocknen der Spachtelmasse, soweit erforderlich, leicht schleifen. Verspachtelung der Anschlussfugen ■■ Anschlüsse an flankierende Trockenbaukonstruktionen (Decke/Wände) abhängig von den Gegebenheiten und den Anforderungen an die Risssicherheit mit Trenn-Fix oder Knauf Fugendeckstreifen Kurt ausführen. ■■ SMGV Merkblatt «Projektierung und Ausführung von Anschlüssen und Fugen im Trockenbau» beachten. ■■ Anschlüsse an Massivbauteile mit Trenn-Fix ausführen. ■■ Untere Anschlussfuge vollständig (kraftschlüssig) mit Spachtelmaterial schliessen. Verarbeitungstemperatur/Klima ■■ Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine grösseren Längenänderungen der Knauf Platten, z. B. infolge von Feuchte- oder Temperaturänderungen, mehr auftreten. ■■ Für das Verspachteln darf die Raum- und Untergrundtemperatur ca. +10 °C nicht unterschreiten. ■■ Bei Gussasphalt-, Zement- u. Fliessestrich Knauf Platten erst nach Estrichverlegung spachteln. ■■ Hinweise des SMGV Merkblattes «Rahmenbedingungen zur Ausführung von Trockenbauarbeiten» beachten. Beschichtungen und Bekleidungen Vorbehandlung Vor der weiteren Beschichtung oder Bekleidung (Tapezierung) muss die gespachtelte Fläche staubfrei sein und sind Gipsplattenoberflächen immer zu grundieren, gemäss SMGV Merkblatt «Untergrundvorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten». Grundiermittel auf nachfolgende Anstrichmittel/Beschichtungen/Bekleidungen abstimmen. Um das Saugverhalten der Oberflächen zu regulieren, sind Grundieranstriche, wie z. B. Knauf Tiefengrund geeignet. Bei Tapetenbekleidungen wird das Aufbringen einer Tapeten-Wechselgrundierung empfohlen, um im Renovierungsfall das Ablösen der Tapete zu erleichtern. Bei Bekleidung von Spritzwasserbereichen mit Fliesen ist eine abdichtende Grundierung mit Knauf Flächendicht erforderlich. Geeignete Beschichtungen und Bekleidungen Folgende Bekleidungen/Beschichtungen können auf Knauf Platten aufgebracht werden: ■■ Tapeten ▪▪ Papier-, Vlies-, Textil- und Kunststofftapeten: Es dürfen nur Klebstoffe aus Methylcellulose gemäss Merkblatt Nr. 16, «Technische Richtlinien für Tapezier- und Spannarbeiten innen», herausgegeben vom Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz, verwendet werden. ■■ Keramische Beläge ▪▪ Bei System W628A.ch nur bis 1,00 m Schachtbreite ■■ Putze und Spachtelmassen ▪▪ Oberputze (z. B. Noblo, Raumklima Spritzputz, Rotkalk Filz) ▪▪ Spachtel vollflächig (z. B. Uniflott-Finish). Die Beschichtung mit Putzen darf nur in Verbindung mit Verspachtelung mit Knauf Fugendeckstreifen Kurt ausgeführt werden. ■■ Anstriche ▪▪ Dispersionsfarben (z. B. Intol E.L.F., Malerweiss E.L.F.) ▪▪ Anstrichstoffe mit Mehrfarbeneffekt ▪▪ Dispersions-Silikatfarben mit geeigneter Grundierung. Nach dem Tapezieren oder dem Auftragen von Putzen für eine zügige Trocknung durch ausreichende Lüftung sorgen. Nicht geeignete Beschichtungen und Bekleidungen ■■ Alkalische Beschichtungen wie Kalk-, Wasserglas- und Rein-Silikatfarben. Bei Gipsplattenkartonflächen, die längere Zeit ungeschützt der Lichteinwirkung ausgesetzt waren, können Gelbverfärbungen entstehen. Diese sind wasserlöslich und können sowohl durch die nachfolgende Beschichtung durchschlagen als auch die Haftung von Spachtelmassen negativ beeinflussen. In diesem Falle wird das Aufbringen spezieller Grundierungen, wie z. B. Knauf Aton Sperrgrund für Oberputze, Knauf Sperrgrund Hinweise für Spachtelmassen und Anstriche empfohlen. Übliche Anstriche oder Beschichtungen und Dampfbremsen bis etwa 0,5 mm Dicke sowie Bekleidungen (ausgenommen Stahlblech) haben keinen Einfluss auf die brandschutztechnische Klassifizierung von Knauf Schachtwänden. 34 W62.ch Knauf Schachtwände Materialbedarf Knauf Schachtwände Materialbedarf je m² Schachtwand ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Bezeichnung Einheit Menge als Durchschnittswert W628A.ch W630.ch W628B.ch EI90 EI30 EI90 W629.ch EI90 W629.ch EI60 W635.ch EI90 Unterkonstruktion Knauf Winkelprofil 50/35/0,7 m 1 – – – – – Knauf UW-Profil, z. B. UW 50 m – 0,5 0,7 0,7 0,7 4,3 Knauf CW-Profil, z. B. CW 50 m – 3,7 2 3,5 3,5 – Knauf Blechschraube LN 3,5x11 (Verbindung Doppelständer) St – – – 3,8 3,8 2,8 Stahlblindniet, Alternativ: Blechschraube LN 3,5x11 oder crimpern (Verbindung CW- mit UW-Profil) St – 2,9 – – – – Knauf Trennwandkitt Kartusche 310 ml St 0,4 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5 Alternativ Knauf Dichtungsband, z. B. 50/3,2 mm m 1 1,2 1,2 1,2 1,2 1,2 Knauf Trennwandkitt zur Montage der eingestellten Platte St – – – – – 0,7 Für den Untergrund geeignetes, den Brandschutzanforderun gen entsprechendes Befestigungsmaterial verwenden z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton St 2,2 0,7 0,9 0,9 0,9 0,9 Alternativ Drehstiftdübel „K“ 6/35 St – 0,9 0,7 0,7 0,7 0,7 Alternativ Drehstiftdübel „K“ 6/50 (bei geputzten Anschlussfl.) St – 0,9 0,7 0,7 0,7 0,7 m2 N. B. N. B. N. B. N. B. N. B. 1 Feuerschutzplatte Knauf Piano 12,5 mm m2 – – – – – 1 Diamant 12,5 mm m2 – 2 – – – – Diamant 15 mm m2 – – – – 2 2 Massivbauplatte 20 mm m2 – – – 2 – – Massivbauplatte 25 mm m2 2 – 2 – – – Dämmschicht Knauf Platten Verschraubung (Befestigung der Platten – Knauf Befestigungsmittel siehe Seite 33) 1. Lage St 5,5 11 10 10 8 8 2. Lage St 7 22 18 18 16 16 Knauf Spachtelmaterial, z. B. Uniflott kg 0,8 0,4 0,85 0,85 0,5 0,5 Fugendeckstreifen Kurt (Stirnkanten) m – N. B. N. B. N. B. N. B. N. B. Trenn-Fix, 65 mm breit, selbstklebend m N. B. 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9 Knauf Eck-/Kantenschutz m N. B. N. B. N. B. N. B. N. B. N. B. Verspachtelung (z. B. Qualitätsstufe Q2) 2,75 m Die Mengen beziehen sich auf eine Wandfläche von: ▪▪ W628A.ch: H = 2,75 m; L = 2,00 m; A = 5,50 m² ▪▪ W630.ch / W628B.ch / W629.ch/ W635.ch: H = 2,75 m; L = 4,00 m; A = 11,00 m² 4,00 m Legende: N. B. = nach Bedarf W62.ch Knauf Schachtwände 35 Knauf Schachtwände Knauf AG ) @ Tel. 058 775 88 00 Fax 058 775 88 01 Hauptsitz Knauf AG Kägenstrasse 17 4153 Reinach BL [email protected] Westschweiz Bureau technique Rue Galilée 4 1400 Yverdon-les-Bains [email protected] Südschweiz Ufficio tecnico Via Cantonale 2a 6928 Manno [email protected] www.knauf.ch Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die ausschliessliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf ausdrücklich empfohlenen Produkten sichergestellt ist. [email protected] Knauf AG, Kägenstrasse 17, 4153 Reinach BL, Tel.: 058 775 88 00, Fax: 058 775 88 01 W62.ch/deut./04.16 Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Konstruktive, statische und bau physikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die ausschliessliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf ausdrücklich empfohlenen Produkten sichergestellt ist. Verbrauchs-, Mengen und Ausführungsangaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abw eichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdrucke und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Knauf AG, Kägenstrasse 17, 4153 Reinach BL.
© Copyright 2025 ExpyDoc