∙ Forschung ∙ Planung ∙ Konzeption Tourismus ∙ Freiraumentwicklung ∙ Stadtentwicklung ∙ Regionalentwicklung www.boeregio.de DAS TEAM BÖREGIO v.l.n.r.: Mathias Feimer (B.A.), Sandra Ulbricht (B.Sc.), Viktoria Kluge (M.Sc.), Dr. Ing. Dipl. Hdl. Rainer Mühlnickel Das Büro Böregio wurde 1999 von Dr. Rainer Mühlnickel gegründet. Er arbeitet als Geschäftsführer mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammen. Durch die Kompetenz in der Landschaftsplanung, Stadtentwicklung, im Tourismusmanagement und in den Wirtschaftswissenschaften können interdisziplinäre Aufgabenstellungen engagiert und zur Zufriedenheit der Auftraggeber bearbeitet werden. Dr. Rainer Mühlnickel ist Mitglied im ADFCBundesfachausschluss Tourismus, im Informationskreis für Raumplanung (IfR) und im Verkehrsclub Deutschland (VCD). Die technische Ausrüstung des Büros umfasst die Programme Illustrator, InDesign, Photoshop, GrafStat und GIS. KOOPERATIONSPARTNER: Je nach Auftrag wird mit unterschiedlichen Kooperationspartnern zusammengearbeitet. Insbesondere die Bürokooperation mit dem Planungsbüro plan&rat in Braunschweig ist hervorzuheben. PORTFOLIO WAS ZEICHNET UNS AUS? • • • • Mehr als 16 Jahre professionelle Erfahrung Kreative und individuelle Beratung Gemeinsame Ziele im Kommunikations- und Netzwerkprozess e Wir planen, konzipieren, moderieren, vermitteln, forschen, lehren und vermarkten in den Bereichen Tourismus, Stadt-, Regional- und in der Freiraumentwicklung. WEN BERATEN WIR? Ministerien, Landkreise, Städte, Gemeinden, sowie touristische Organisationen, Vereine und Unternehmen. WO LIEGEN UNSERE KOMPETENZEN? • • • • • • Radverkehrsplanung, Wegweisungsplanung mit Datenbanken, Befragungen und Zählungen Erstellung eines Beschilderungskataster Erstellen von Infotafeln, Flyern, Broschüren und Karten Fachgerechte Evaluierungen Entwicklung von individuellen alltagsbezogenen Lösungsansätzen Professionelles Marketing in Bild und Text (Film, Foto, Webpräsentation) ZU UNSEREN AUFTRAGGEBERN GEHÖREN: TOURISMUS • Planung • Routenentwicklung • Marketing • Evaluierung • Grafische Gestaltung • Umsetzungs- und Betreuungskonzepte • UMSETZUNGS-, BETREUUNGS- UND MARKETINGKONZEPT „MÖNCHSWEG“ RADWANDERWEGEKONZEPT FÜR DIE VOGELPARK-REGION • • • • Jahr 2013-2014 Auftraggeber: Samtgemeinde Nordkehdingen ERSTELLUNG EINER RADWANDERKARTE, INFOTAFELN UND ROUTENLOGOS FÜR DIE VOGELPARK-REGION • • Jahr 2013 Auftraggeber: Stadt Bad Fallingbostel WEITERE ERFOLGREICH ABGESCHLOSSENE PROJEKTE • • • FÖRDERUNG DES RADTOURISMUS IM GROSSRAUM BRAUNSCHWEIG • • • • Jahr 2013 Auftraggeber: ADFC-Niedersachsen e.V. Jahr 2010 Auftraggeber: Stadt Walsrode Fahrradtouristische Aufwertung des Rennweges in Haßberge (2010) Wissenschaftliche Evaluierung des EmsRadweges (2010) Radler- und Anbieterbefragung auf dem Aller-Radweg (2007) Mountainbikeroutennetz „Volksbank Arena Harz“ (2005) Marketingkonzeption für die „AllerRadwanderwege“ (2005) LEHRTÄTIGKEITEN AN HOCHSCHULEN VON DR. RAINER MÜHLNICKEL • Vorlesungen • Vorträge • Betreuung von Bachelor-, Master - & Diplomarbeiten • Fachartikel • Buchveröffentlichungen • ab 2012 Gastdozent an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft. 2008-2012 Hochschullehrer (Verwalter) in Teilzeit Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel/Salzgitter/Wolfsburg/ Suderburg (Niedersachsen) 2007-2008 Lehrbeauftragter Hochschule Bremen, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Harz in Wernigerode (Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt) 1987-1992 Wissenschaftlicher Assistent Technische Universität Berlin, Fachbereich Landschaftsentwicklung/ Studiengang Landschaftsplanung, Institut für Landschaftsökonomie VERÖFFENTLICHUNGEN • • • • Gutachten Fachbücher Konzepte Fachartikel FREIRAUMENTWICKLUNG • Planung • Konzepte • Gutachten • Seminare • Veranstaltungen • Bürgerbeteiligung • PROJEKTBEISPIELE WEITERE PROJEKTE • • • • Gestaltung der Außenanlage des Mütterzentrum Wolfenbüttel Schulhofgestaltung Aueschule in Wendeburg • Erstellung eines Pflanzplans und Leistungsverzeichnisses (2011) Studie zur Erarbeitung der Grundlagen für den Aufbau eines Gartennetzwerkes in Niedersachsen (2008-2009) Leitung des Projektverbandes GARTENHORIZONTE (2008) Lehrgarten für die Grundschule Großörner im Landkreis Mansfelder Land, einschließlich eines pädagogischen Konzeptes und eines Gestaltungsplans (1999) Lehrgarten „Nachwachsende Rohstoffe“ (1998) Grafische Gestaltung des Kinderstadtplans Braunschweig Fuß- und Radwegkonzepte Schwarmstedt STADT- UND REGIONALENTWICKLUNG • Planung • Bürgerbeteiligung • Konzepte • Gutachten • Veranstaltungen • Seminare • PROJEKTE • • • • • • • • Radwegekonzept Landkreis Northeim (2014/2015) Regionales Fahrradportal für den Großraum Braunschweig (2013) Kinderstadtplan Gifhorn (2013) Fuß- und Radwegekonzept Schwarmstedt (2012) Zufriedenheitsanalyse über den Wolfsburger Wintertraum (Weihnachtsmarkt) (2011) Kundenbefragung zum Produktfaltblatt „Gute Gründe für einen Besuch in Braunschweig“ (2010) Projekt- und Veranstaltungsmanagement im ländlichen Raum für den Amtshof Eichlingen. (2007-2008) Regionalkonferenz Gebäudesanierung – Eine Chance für Klima und Arbeitsplätze (2001) Kundenbefragung Wolfsburger Wintertraum Kundenbefragung Braunschweig BÖREGIO Büro für Stadt- und Regionalentwicklung Dr. Ing. Dipl. Hdl. Rainer Mühlnickel Humboldtstraße 21 38106 Braunschweig Tel: 0531 23 71 455 Fax: 0531 23 71 799 E-mail: [email protected] www.boeregio.de
© Copyright 2025 ExpyDoc