RAIL DAYS 2016, 24.-26. JUNI 2016 VERKEHRSHAUS DER SCHWEIZ IN KOOPERATION MIT FOLGENDEN PARTNERN: BAHNMUSEUM ALBULA, BERGÜN BETRIEBSGRUPPE 13302, WÄDENSWIL GRUPPE GARTENDAMPFBAHN VERKEHRSHAUS DAMPFGRUPPE WB 5 / VEREIN DAMPFZUG WALDENBURGERBAHN VDWB, HÖLSTEIN IG TR TRANS RAIL, FRAUENFELD LILIPUTBAHN CHÄRNSMATT, ROTHENBURG MOEBELPUNKTANDERS, FRAUENFELD MODELLEISENBAHN KLUB WIL, WIL RAIL EVENT AG, FRAUENFELD SBB HISTORIC, WINDISCH SERSA GROUP AG (SCHWEIZ), ZÜRICH VEREIN FURKA BERGSTRECKE, ANDERMATT VEREIN HIST. TRIEBWAGEN 5, EINSIEDELN VERKEHRSHAUS DOKUMENTATIONSZENTRUM, LUZERN ZB ZENTRALBAHN AG, STANSSTAD ZRT ZERMATT RAIL TRAVEL AG, BRIG-GLIS Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr offen! Sommerzeit 10.00 – 18.00 Uhr Winterzeit 10.00 – 17.00 Uhr Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse 5 CH-6006 Luzern Telefon +41 41 375 74 87 Telefax +41 41 370 61 68 [email protected] www.verkehrshaus.ch PROGRAMM-HIGHLIGHTS 2016 VERNISSAGE DVD „EIN KROKODIL AUF FREMDEN SCHIENEN“ Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr offen! Sommerzeit 10.00 – 18.00 Uhr Winterzeit 10.00 – 17.00 Uhr Die Rail Days 2016 thematisieren folgende Mobilitätsbereiche im Schienenverkehr: - Besucherfahrten Liliputbahn Chärnsmatt und Verkehrshaus Gartendampfbahn - Standpräsentationen der präsentierenden Partner, u. a. Betriebsgruppe 13302, Bahnmuseum Albula, Brienz Rothorn Bahn, Bundesarchiv Bern, Modelleisenbahn Klub Wil, Moebelpunktanders, Railvetica GmbH, SBB Historic, Sersa Group, Stiftung Furka Bergstrecke, Zentralbahn - Informationen zu Zugkompositionen, Lokomotiven, historische Bahnstrecken und Vereinsarbeiten - Interaktion und Erlebnis der Besucher - Fahrt mit Draisine (Bahnmuseum Albula) - Präsentation Modelle, Modellbau und Modellbauarbeiten mit Löten (Modelleisenbahn Klub Will) - Schienenschweissen – wie wird das gemacht (Sersa Group) - Sonderausstellung „NEAT – Tor zum Süden“ des Verkehrshauses - Demonstration Hauptgetriebe der HGe 4/4 (Zentralbahn AG) - Präsentation der Krokodil Lok-Reise nach Schweden (SBB Historic) - Funktionsweise und Betrieb Dampflokomotive am Beispiel der Brünig-Lokomotive aus den Anfängen des 20.Jahrhunderts. Die Show wird stündlich von 11:15h bis 15:15h gezeigt und dauert jeweils 6min. - Vorführung Videos mit Kommentaren zum Thema Gotthard-Lötschberg-Tunnel - Ausstellung von Vitrinen gefertigt mit Gläsern des EinheitsWagen EW1 der SBB - Sonderausstellung „NEAT – Tor zum Süden“ zum Basistunnel - Eisenbahnsimulator mit Strecken der BLS, der RhB und der SBB. Versuche dich als Lokführer - Workshops des Dokuzentrum Vorführung im Filmtheater zur Reise des Schweizer Krokodils nach Schweden - Vernissage des DVD am Freitag, 24.Juni um 18:00h Eintritt Filmtheater CHF 10.- Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse 5 CH-6006 Luzern Telefon +41 41 370 44 44 Telefax +41 41 370 61 68 [email protected] www.verkehrshaus.ch PROGRAMM* FREITAG, 24.JUNI 2016 PROGRAMM* SAMSTAG, 25.JUNI 2016 MITGLIEDERTAG VHS Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr offen! Sommerzeit 10.00 – 18.00 Uhr Winterzeit 10.00 – 17.00 Uhr Zeit Freitag, 24. Juni 10:00h 10:00h – 18:00h Ort Was Verkehrshaus Verkehrshaus 10:15h – 17:45h 10:30h – 17:30h Arena Arena 10:30h stündlich 11:00h Schienenhalle Schienenhalle 11:15h stündlich 11:30h stündlich Schienenhalle Schienenhalle/Arena 13:30h Schienenhalle 14:00h -17:00h 14:30h, 16:30h Dokuzentrum Schienenhalle 18:00h 18:00h – 18:45h Verkehrshaus Filmtheater Museumsöffnung Vorführungen und Standbetrieb der Partner Besucherfahrten Liliputbahn Besucherfahrten Gartenbahn mit Elektro- und Dampflok Betrieb Gotthardmodell Geschichte & Betrieb eines Krokodils Vorführung Prinzip Dampflok Demonstration Hauptgetiebe HGe 4/4 Geschichte & Betrieb eines Krokodils Besucherbetrieb Geschichte & Betrieb eines Krokodils Museumsschliessung Vernissage: Auf fremden SchienenEin Krokodil fährt nach Schweden Samstag, 25. Juni 10:00h 10:00h – 18:00h Verkehrshaus Arena, Schienenhalle 10:00h – 17:00h 10:15h – 17:45h 10:30h – 17:30h Dokumentationszentrum Arena Arena 10:30h stündlich 10:45h stündlich Schienenhalle Schienenhalle 1 11:00h – 11:30h Dokumentationszentrum 11:15h stündlich 11:30h stündlich Schienenhalle Schienenhalle/Arena 13:00h – 13:30h Dokumentationszentrum 14:00h 15:00h – 15:30h Konferenzsaal Dokumentationszentrum 18:00h Verkehrshaus Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse 5 CH-6006 Luzern Telefon +41 41 370 44 44 Telefax +41 41 370 61 68 Museumsöffnung Vorführungen und Standbetrieb der Partner Antiquariat Besucherfahrten mit Liliputbahn Besucherfahrten Gartenbahn mit Elektro- und Dampflok Betrieb Gotthardmodell Führung geol. Profil NEAT-Tunnel (Treffpunkt bei Postkutsche) Videos zum Thema Gotthard-Lötschberg-Tunnel Vorführung Prinzip Dampflok Demonstration Hauptgetiebe HGe 4/4 Videos zum Thema Gotthard-Lötschberg-Tunnel Mitgliederversammlung VHS Videos zum Thema Gotthard-Lötschberg-Tunnel Museumsschliessung [email protected] www.verkehrshaus.ch PROGRAMM* SONNTAG, 26.JUNI 2016 Sonntag, 26. Juni 10:00h 10:00h – 18:00h Verkehrshaus Arena, Schienenhalle 10:15h – 17:45h 10:30h -17:30h Arena Arena 10:30h stündlich 11:15h stündlich 11:30h stündlich Schienenhalle Schienenhalle Schienenhalle/Arena 18:00h Verkehrshaus Museumsöffnung Vorführungen und Standbetrieb der Partner Besucherfahrten mit Liliputbahn Besucherfahrten Gartenbahn mit Elektro- und Dampflok Betrieb Gotthardmodell Vorführung Prinzip Dampflok Demonstration Hauptgetiebe HGe 4/4 Museumsschliessung *ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN TEILNEHMENDE PARTNER KONTAKT Öffnungszeiten 365 Tage im Jahr offen! Sommerzeit 10.00 – 18.00 Uhr Winterzeit 10.00 – 17.00 Uhr Folgende Partner nehmen an den Rail Days teil: Bahnmuseum Albula, Bergün, www.bahnmuseum-albula.ch Betriebsgruppe 13302, Wädenswil, www.13302.ch Gruppe Gartendampfbahn Verkehrshaus Dampfgruppe WB 5 / Verein Dampfzug Waldenburgerbahn VDWB IG TR Trans Rail, Frauenfeld, www.tr-transrail.ch Liliputbahn Chärnsmatt, Rothenburg, www.liliputbahn-chaernsmatt.ch moebelpunktanders, Frauenfeld, www.moebelpunktanders.ch Modelleisenbahn Klub Wil, Will, www.mekw.ch Rail Event AG, Frauenfeld, www.railevent.ch SBB Historic, Windisch, www.sbbhistoric.ch Sersa Group AG (Schweiz), Zürich, www.sersa.ch Verein Furka Bergstrecke, Andermatt, www.dfb.ch Verein hist. Triebwagen 5, Einsiedeln, www.triebwagen5.ch Verkehrshaus Dokumentationszentrum, Luzern, www.verkehrshaus.ch zb Zentralbahn AG, Stansstad, www.zentralbahn.ch ZRT Zermatt Rail Travel AG, Brig-Glis, www.zrt.ch Gerne sind wir bei Fragen für Sie da! Fabian Eschmann, [email protected] oder 041 375 74 87 Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse 5 CH-6006 Luzern Telefon +41 41 370 44 44 Telefax +41 41 370 61 68 [email protected] www.verkehrshaus.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc