Informationsveranstaltung und Workshop für gemeinnützige Organisationen: yy 27.06.2016, 17:00 – 18:30 Uhr, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost, Danziger Str. 15-17 yy 29.09.2016, 09:00 - 14:00 Uhr, Körber-Stiftung, Kehrwieder 12 Informationsabend für Unternehmen: yy 13.07.2016, 18:30 - 19:30 Uhr, Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1 Für eine Teilnahme am Marktplatz, den Informationsveranstaltungen und Workshop ist eine Anmeldung erforderlich: E-Mail: [email protected] Telefon: 040/357374 01 Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen unter: www.aktivoli-marktplatz-hh.de www.facebook.com/Marktplatz „Nutzen Sie den Marktplatz, um miteinander ins Gespräch zu kommen und unterstützen Sie sich zukünftig gegenseitig mit Ihrem Know-how. Ich wünsche allseits gute Verhandlungen.“ I- M a r k t plat In Kooperation mit der Handelskammer Hamburg Träger Der AKTIVOLI-Marktplatz ist eine Veranstaltung des AKIVOLI Landesnetzwerks (www.aktivoli.de), einem Verbund zur Engagementförderung in Hamburg. Träger ist das Institut für Engagementförderung, welches als Einrichtung des Ev. Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost, das freiwilliges Engagement in Kirche und Stadt fördert. (www.ife-hamburg.de). In Kooperation mit: � Stiftung Gute-Tat � Freiwilligen Zentrum Hamburg 7. AKTIVOLI-Marktplatz Mitveranstalter und Unterstützer Spenden „Gemeinsam Gutes tun für Hamburg“ Dienstag, 08. November 2016 in der Handelskammer Hamburg Adolphsplatz1 von 18:00 - 20:00 Uhr Sie möchten den Marktplatz Gute Geschäfte auch finanziell unterstützen? Spendenkonto: Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost Evangelische Bank e.G. DE 83520604102406446000 Stichwort: 70740-520020/Aktivoli-Marktplatz GU T Schirmherrin und Sozialsenatorin Melanie Leonhard über den Hamburger Marktplatz der Guten Geschäfte: ESCHÄFT E EG amburg -H Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, das Marktplatz-Konzept, den Veranstaltungsablauf sowie Ideen für Gute Geschäfte bei unseren Informationsabenden näher kennenzulernen: AKTIVOLI-Marktplatz Gute Geschäfte Hamburg L Schirmherrschaft A K TIV O Seien Sie dabei! Projektleitung Maren Gutmann & Simone Klein Telefon: 040/357 374 01 oder 0179/5099566 E-Mail: [email protected] z Marktplatz der Guten Geschäfte – die Idee Gute Gründe für Gute Geschäfte! Am 08. November findet der 7. AKTIVOLI-Marktplatz erstmalig in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg statt. Unter der Schirmherrschaft der Sozialsenatorin Melanie Leonhard kommen Hamburger Unternehmer und gemeinnützige Organisationen ins Gespräch und ins „Geschäft“ und schließen Kooperationen zum beidseitigen Nutzen. Der Hamburger Marktplatz bietet die ideale Plattform für einen Austausch auf Augenhöhe. Als Unternehmen sollten Sie dabei sein, wenn Sie: Von der Bertelsmann Stiftung 2006 in Deutschland initiiert und etabliert, wird das Marktplatz-Konzept bereits in mehr als 90 Städten bundesweit erfolgreich umgesetzt. Das Markttreiben. Schnell, ertragreich und ganz ohne Geld In einer Art Speed-Dating von knapp 90 Minuten gehen Vertreter von Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen in partnerschaftlicher und dynamischer Atmosphäre ungezwungen aufeinander zu. Keine langen Verhandlungen, sondern kurze Gespräche und direkt geschlossene Vereinbarungen bestimmen den Dialog. Diese beziehen sich auf ehrenamtliches Engagement, Überlassung von Infrastruktur, Sachspenden, Dienstleistungen oder Know-how-Transfer. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - es gibt lediglich ein Tabu: Geldspenden. Am Ende stehen neue Kontakte, gute Geschäfte und der Anfang von neuen - nicht selten langfristigen Partnerschaften. yy ohne monetären Einsatz das Gemeinwohl unterstützen, yy sich mit geringem Aufwand sozial und nachhaltig für Hamburg engagieren, yy gesellschaftliches Engagement in Ihrer Unternehmenskultur verankern, yy neue Zielgruppen erreichen, yy nachhaltig handeln, in dem Sie z. B. nicht benötigtes Equipment weitergeben möchten. Als gemeinnützige Organisation sollten Sie dabei sein, wenn Sie: yy Kontakte zu Unternehmen knüpfen und sich mit der Wirtschaft vernetzen, yy Unterstützung in der Erfüllung der Aufgaben und neue Ressourcen zur Erreichung Ihrer Ziele gewinnen, yy interdisziplinär arbeiten, yy die Bekanntheit Ihrer Projekte steigern und eine höhere Aufmerksamkeit für Ihre Projekte erlangen, yy von den Kompetenzen anderer lernen, yy Wertschätzung, Anerkennung und neue Impulse aus der Unternehmenswelt erfahren möchten. Gewinn für alle Beispiele für Gute Geschäfte yy Ein Logistik-Unternehmen hat für ein Hospiz die Verteilung von 28.000 Teddys zu Weihnachten übernommen. Im Gegenzug wurden für die Mitarbeiter vor Ort Seminare zum Thema Trauerarbeit ausgerichtet. yy Ein wissenschaftliches Projektbüro führt eine Mitgliederbefragung für eine Jugendorganisation durch - dafür erfolgt ein Bandauftritt der Jugendlichen auf dem Firmenevent. yy Eine Internet-Agentur übernimmt die WebsiteBetreuung eines Kultur-Vereins für die nachhaltige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und wird im Gegenzug als Team-Event zu einer Aufführung eingeladen. yy Eine Druckerei übernimmt den Druck von 1.000 Flyern für eine Bildungsinitiative und bekommt im Gegenzug einen Workshop zum Thema „Kommunikation und Konfliktmanagement“. yy Eine Design-Agentur berät eine Kirchengemeinde bei deren Websitegestaltung und Designanliegen. Die Kirchengemeinde stellt dafür ihre Räumlichkeiten für einen Firmenevent zur Verfügung. Rund 500 Engagement-Vereinbarungen sind allein in Hamburg auf den vergangenen Marktplätzen zustande gekommen!
© Copyright 2025 ExpyDoc