Haftung im Brandschutz für Planer/Errichter Veranstaltungsort/Anfahrt Übernachtungsmöglichkeiten Sieben Welten & Wir haben für Sie im Tagungshotel ein Bäder Park Hotel Rhöntherme Zimmerkontingent vereinbart. Bitte bu- Harbacher Weg, 36093 Künzell (Fulda) chen Sie umgehend unter dem Kennwort Tel.: 0661 397-0 „BHE“ Ihre Übernachtung im Tagungsho- www.baeder-park-hotel.de tel. (EZ € 95,50 Ü/F) BHE - Fachseminar Kosten € 222,- für Mitgliedsunternehmen und € 369,- für externe Teilnehmer (jeweils zzgl. gesetzl. MwSt.). In den Veranstaltungskosten sind die Seminardokumentation, die Tagungsgetränke und das Mittagessen enthalten. Nicht eingeschlossen ►► mitten in Deutschland sind Fahrt-, Übernachtungs- und weitere ►► über die A66 und A7 erreichbar Verpflegungskosten. ►► GPS: „Harbacher Weg“ oder „AlfonsSchwab-Straße“ eingeben ►► ICE/IC/IR-Knotenpunkt ►► 10 Min. vom Bahnhof Fulda entfernt Tagungsleitung Dr. Urban Brauer; BHE, Brücken Jörg Crauser; BHE, Brücken Für die Reise mit der DB bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen: ►► 2. Klasse 99,- € Hin- u. Rückfahrt BHE-Akademie-GmbH ►► 1. Klasse 159,- € Hin- u. Rückfahrt Veranstalter BHE-Akademie-GmbH Feldstraße 28, 66904 Brücken Alle Informationen zu dem Kooperati- Telefon: 06386 9214-0 onsangebot sowie ein Buchungsformular Telefax: 06386 9214-99 finden Sie unter www.bhe.de/Veranstaltungsticket Den genauen Anfahrtsplan und Infos zum Bahnticket erhalten Sie bei Anmeldung zusammen mit der Anmeldebestätigung. Internet:www.bhe.de Das Thema Haftung im Brandschutz für Planer/Errichter 6. Oktober 2016 in Fulda ■■ Haftung im Brandschutz aus rechtlicher Sicht ■■ Anerkannte Regeln der Technik ■■ Brandschutz in der Praxis: Haftungsvermeidung ■■ Versicherung beim Brandschutz Eine Veranstaltung des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Haftung im Brandschutz für Planer/Errichter BHE - Fachseminar Allgemeine Information Seminarablaufplan (Änderungen vorbehalten) 09.45 Uhr Begrüßung / Einführung in die Thematik 14.00 Uhr Brandschutz in der Praxis: Haftungsvermeidung Moderator der Veranstaltung: • technische Standardlösungen Raimond Werdin, Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- u. Sachverständigenbüro, Berlin • Speziallösungen in Sonderbauten 09.55 Uhr Haftung im Brandschutz, Teil I Raimond Werdin Zielsetzung/Zielgruppe An-/Abmeldung/Organisatorisches Beim Thema „Haftung im Brandschutz“ Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Veran- kommt es aufgrund unterschiedlicher staltungstermin. Interessen der Baubeteiligten häufig Bei Abmeldungen, die innerhalb von zu Konflikten. zwei Wochen vor Veranstaltungstermin Der Wunsch des Bauherrn nach einer erfolgen, werden 50% der Teilnehmer- möglichst wirtschaftlichen Ausführung kosten berechnet. Bei Abmeldungen, kollidiert häufig mit den technischen die innerhalb von drei Arbeitstagen vor Vorgaben der Planer, die bestimmte, Termin erfolgen bzw. bei Fernbleiben normgebundene Anforderungen an o.Ä., sind die gesamten Teilnehmerko- die Errichtung von Brandmeldeanlagen sten zu zahlen. sowie die bautechnische Ausführung Wir behalten uns vor, die Seminarver- • Ansprüche des Bauherren aus dem Vertrag des Bauvorhabens stellen. Regelmäßig anstaltung abzusagen, sofern sich nicht stehen hier die Auffassungen des An- mindestens 15 Personen zur Teilnahme • Gesamtschuldnerische Haftung lagenplaners den Forderungen des für anmelden. die Einhaltung des Bauordnungsrechts Bei Ausfall eines Seminars wegen zuständigen Prüfsachverständigen Krankheit des Dozenten, höherer gegenüber. Kommt es dann nach Gewalt o.Ä. werden die in Rechnung Abnahme des Bauwerkes zu einem gestellten Lehrgangskosten erstattet, Schadensfall, sind von der Frage der weitere Ansprüche an den Veranstalter Haftung nahezu alle Baubeteiligten können nicht geltend gemacht werden, betroffen. es sei denn, der Ausfall des Seminars wurde grob fahrlässig oder vorsätzlich Das vorliegende Seminar sensibilisiert vom Veranstalter oder Dozenten her- anhand konkreter Beispiele für Haf- beigeführt. tungsfragen und zeigt den Teilnehmern Wir haften nicht für Unfälle oder Be- Fallstricke und Möglichkeiten der Haf- schädigungen, Verlust oder Diebstahl tungsvermeidung auf. mitgebrachter Sachen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die von und Hierbei richtet sich die Veranstaltung durch Teilnehmer verursacht werden. an Planer und Ingenieurbüros, Ent- Hinweis: Bitte vergewissern Sie scheider in Baubehörden, Brandschutz- sich vor der Veranstaltung, dass Sachverständige und Facherrichter Ihnen eine Anmeldebestätigung des gleichermaßen. BHE vorliegt. • Fallbeispiele RA Dr. Ulrich Dieckert, Sozietät WRD Berlin 11.15 Uhr Kaffeepause 11.30 Uhr Haftung im Brandschutz, Teil II • Ansprüche geschädigter Dritter • Konfliktmanagement bei unterschiedlichen Interessen Hiermit melden wir zum BHE-Fachseminar Haftung im Brandschutz für Planer/Errichter am 6. Oktober 2016 an: Name: 14.45 Uhr Kaffeepause 15.00 Uhr Versicherung beim Brandschutz • Gebäudeversicherung Vorname: Firma: • Haftpflichtversicherung • Prüfung im Schadensfall • D & O (Managerhaftung) Christian Steigenberger, Bayerischer Versicherungsverband, München RA Dr. Ulrich Dieckert 16.15 Uhr Abschlussdiskussion 13.00 Uhr Mittagspause ca. 16.30 Uhr Seminarende • Strafrechtliche Haftung Anmeldung (Fax: 06386 9214-99) 14.00 Uhr Anerkannte Regeln der Technik • Eingeführte Technische Baubestimmungen (ETB) • MusterindustriebauRL versus DIN-Normen Hinweis: • Auslegung von Regeln bei Son- Die Seminardokumentation wird derbauten nach der Veranstaltung zum DownRaimond Werdin load bereit gestellt. Interne Bestellnummer: Straße: Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Datum, Unterschrift (Bei Mehrfach-Anmeldung Blatt bitte kopieren) Personenbezogene Daten Mit der Unterschrift willigen Sie als Besteller/Teilnehmer der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung ein. Die weitere Verwendung Ihrer Daten zu Werbe- und Marketingzwecken kann durch eine einfache Mitteilung auch per E-Mail widerrufen werden. Den Widerruf richten Sie bitte an den BHE, Feldstraße 28, 66904 Brücken, [email protected] Rec ende tl. abweich ns eine ev u Blatt mit! ie S en n at ile ar Bitte te einem sep f au ft ri h hnungsansc
© Copyright 2025 ExpyDoc