1 Gau-Kinderturnfest 3. Juli 2016 beim TV Epfendorf Arbeitsheft Das vorliegende Arbeitsheft gibt einen €berblick •ber das Wichtigste zum Gau-Kinderturnfest. Bitte die Informationen vor dem Turnfest an die gemeldeten Kampfrichter, Helfer, Riegenf•hrer und €bungsleiter vereinsintern weiterleiten. Das Arbeitsheft steht dazu auch zum Downloaden auf der Homepage bereit. www.turngau-schwarzwald.de Zeitplan: 09.30 Uhr Besprechung aller Kampfrichter am jeweiligen Einsatzort 09.40 Uhr Besprechung aller Riegenf•hrer am jeweiligen Einsatzort 09.50 Uhr Antreten aller Wettk‚mpfer (siehe unter Wettkampfpl‚tze) 10.00 Uhr Wettkampfbeginn 12:00 Uhr Qualifikation Handstandlauf auf dem Sportplatz (Anmeldung vor Ort) 13.00 Uhr Vereinsvorf•hrung 13.45Uhr Einmarsch aller Vereine 14.00 Uhr Tanz „Hei, Pippi Langstrumpf“ 14.15 Uhr Vereinsstaffel 14.15 Uhr Bewegungsparcours 3 – 6 j‚hrige 14.20 Uhr Spa†olympiade 15.45 Uhr Finale Handstandlauf anschlie†end Siegerehrung (Zeit wird f•r Berechnung u. Urkundendruck ben‡tigt) Das Turnfest beginnt mit dem Antreten und endet f€r alle mit der Siegerehrung! Bitte in Sportkleidung antreten. Wettkampfpl•tze: F•r die Wettkampfteilnehmer wird ein Pendelbus eingesetzt. Bitte teilen sie den Eltern mit, dass der Bus genutzt werden kann, jedoch der kurze Weg zwischen Turnhalle Epfendorf und Sportplatz gut zu Fu† zu bew‚ltigen ist. Am Sportplatz gibt es fast keine Park- und Wendem‡glichkeiten. Lageplan und Parkplatzsituation beachten! Die Riegenaufstellung am Vormittag erfolgt f€r die gemischten Wettk•mpfer in den Hallen, f€r die Leichtathleten an der Leichtathletikanlage. Juti E-D-C Ger‚te Albblickhalle Harthausen Juti E-D-C gemischt Turnhalle B‡singen Jutu E-D-C u. gemischt Turnhalle Epfendorf / Stadion Leichtathletik Leichtathletikanlage Sportplatz Epfendorf Bewegungsparcours Turnhalle Epfendorf (3-6j‚hrige) Tanz„Hei, Pippi Langstrumpf“Sportplatz Epfendorf 2 Schlechtwetterplan: Das Kinderturnfest wird auch bei schlechtem Wetter durchgef•hrt. Alle Wettkampfpl‚tze bleiben unver‚ndert. Der Tanz „Hei, Pippi Langstrumpf“ findet in der Turnhalle Epfendorf statt. Die Spa†olympiade (in abgespeckter Form), der Handstandlauf und die Siegerehrung finden in der Albblickhalle Harthausen statt. Die Vereinsstaffel entf‚llt. Achtung! Die Sporthalle darf nicht mit Stra‚enschuhen (auch keine Stra‚en-Turnschuhe) betreten werden! Wir bitten die Vereinsbetreuer ihre Kinder darauf hinzuweisen. Um-/Nachmeldungen: Bis Montag 27.06.15 sp‚t. 12.00 Uhr k‡nnen per e-mail Um - bzw. Nachmeldungen eingereicht werden: [email protected] und [email protected] Am Wettkampftag werden keine Um- bzw. Nachmeldungen angenommen. Bitte beachten: Es gibt keine Einzel Wettkampfkarten mehr - bei Nichtteilnahme am Wettkampf muss der berichtigte Vereinsauszug, von der Turngau HP, bei der Wettkampfleitung abgegeben werden. Proteste/Reklamationen sind sofort, noch an der Wettkampfst•tte einzulegen. Siegerauszeichnungen: Die Siegerauszeichnungen werden im Anschluss an die Siegerehrung Vereinsweise ausgegeben. Bei Nichtanwesenheit eines Siegers verliert dieser den Anspruch auf Ehrung und Auszeichnung. Siegerauszeichnungen werden nicht nachgesandt!! Handstandlauf – Wettbewerb Dieses Jahr f•hren wir wieder den Handstandlauf-Wettbewerb durch. Teilnehmen k‡nnen alle Kinder. Der Wettbewerb wird auf dem Sportplatz auf Rasen durchgef•hrt. 12.00 – 12.45 Uhr Qualifikation Anmeldung zur Quali vor Ort. Bei der Quali wird die Strecke gemessen, die der/die Teilnehmer/in auf den H‚nden zur•cklegt. Die besten zehn Bewerber kommen ins Finale. 15.45 Uhr Finale Die Finalisten stellen sich in einer Linie auf und starten gemeinsam auf den H‚nden. Wer am Weitesten kommt, hat gewonnen. Die ersten drei bekommen einen Preis. Helfer Bewegungsparcours Bronner Weinl‚der Wallum Gro† Sch‚fer Wienecke Kerstin Sonja Sarah Claudia Sabine Isabella TB Weilheim 1909 e.V. TV 1893 Baiersbronn e.V. TV Epfendorf e.V. TV Spaichingen 1863 e.V. TV Bochingen TV Hausen oV Helfer SpaÄ-Olympiade Streicher Mayer Wenzler Doster Ott Schmid Mey Sarah Ulrike Ines J•rgen Sina Heike Karina Turnhalle Epfendorf Stadion VfR Wilflingen TSV Boll SV D•rbheim SV Villingendorf TSV Denkingen TV Oberndorf TV Beffendorf Reger Hermann Elit Fischinger Schmidt Obmann: Anita Schneider Jasmin Sophia Simone Nadine Bianca VfR Wilflingen VfR Wilflingen TSV Boll TSV G‡llsdorf TV Oberndorf Obmann: TV Epfendorf Ott Petri Honer Martin Hauser Kl‡cker Andre Anika Elke Niklas Rainer Roman TB Weilheim 1909 e.V. TSV Dunningen e.V. TV Spaichingen 1863 e.V. TV Fridingen TV Hausen oV TV Hausen oV 3 Ger•teanforderung Sprung beim Kinderturnfest: weiblich: P2 P3 P4 P5 P6 P7 („nderung gegen€ber der Ausschreibung) m•nnlich: P2 P3 P4 P5 P6 P7 Kasten 4-teilig quer Kasten 4-teilig quer Bock 1,00 m ( nur Kinderturnfest) Mattenberg 0.90cm Tisch 1,10 m Tisch 1,20 m Kasten 4-teilig quer Kasten 4-teilig l‚ngs Bock 1,00 m Tisch 1,10 m Tisch 1,20 m Tisch 1,20 m Bernd Allgaier / Siegfried Auber Jutu E-D-C / Jutu E-D-C gemischt Obmann: Siegfried Auber Boden 1 (40) Kevin Kineinger Simon Oberleiter SG Schramberg TSV Dunningen Boden 2 (80) Tim Rottler Julian Stricker SV Villingendorf TV Fridingen Sprung 1 (41) J•rgen Scheuermann Markus Helzer SV Villingendorf TV Rottweil Sprung 2 (42) ? ? Barren 1 (46 47) Matthias Kienzle Dennis Rauser Barren 2 + Seitpferd (44 45) ? SV Villingendorf TV Fridingen Reck 1 (43) Marvin Ziegler Matthias Hafen TV Fridingen TV Wehingen Reck 2 (81) Daniel Hauser Ralf Schorpp TV Wurmlingen TG Seitingen-Oberflacht Riege Nr. 40 41 42 43 44 45 46 47 80 81 82 83 84 ? TG Rottweil-Altstadt TV Epfendorf Verein TV Wehingen TSV Dunningen TV Fridingen TV Rottweil SG Schramberg TV Wurmlingen SV Villingendorf TV Fridingen SV Villingendorf TV Rottweil TV Epfendorf TG Rottweil-Altstadt TV Epfendorf Name Matthias Winz Simon Mauch Niklas Martin Dominik Kaiser Tommy Ohnleiter Leon Fallert J•rgen Doster Julian Hilzinger Andreas Flaig Severin Sailer Marius Gro† Tom Schneider Hannes G•hring Die Riegen 82, 83 und 84 beginnen mit Weitsprung vor der Turnhalle Epfendorf und gehen dann in die Halle zum Turnen. Danach weiter auf den Sportplatz zum Lauf. Die Riegen 80 und 81 turnen zuerst, machen dann Weitsprung vor der Turnhalle Epfendorf und dann Lauf auf dem Sportplatz. 4 Juti E-D-C GerÅte (Harthausen) Obmann: Bernd Allgaier Linda Engeser Juti E-D-C gemischt (BÇsingen) Obmann: Karin Trommer Heidi Kopp Kampfrichtereinteilung / StartgerÄt der Riege Juti E GerÄte Sprung Katharina Hermann TV Rottweil Anna-Maria Schneider TV Beffendorf Reck Rovina KÄstker TSV Aistaig Nanette Eberhardt TV Dornstetten Balken Carla Schneider TSV Dunningen Hilda Stoll TV Pfalzgrafenweiler Boden Margarita Bogomolov TSV Freudenstadt Jessica Nestel TV Fridingen Juti D GerÄte Sprung Bianca Reitze TV Fridingen Carla Schneider TSV Aichhalden Reck Petra Rottler SV Villingendorf Simone Kammerer TSV Dunningen Balken Madlen MÇller TG Rottweil-Altstadt Kahtrin Hog TV Pfalzgrafenweiler Boden Simone Herbstreuth TV Dornstetten Christina Jeschke SV DÇrbheim Juti C GerÄte Sprung Nina Walz TV Wehingen Katja Lohrer SG Schramberg Reck Bernd Allgaier SG Deisslingen Tina BroÉ TV Baiersbronn Balken Monika Schellhove TB Weilheim Ana Peric TSV Aistaig Boden Sonja Kammerer TSV Dunningen Marcella Holzer TSV Boll Riege 48/49 Juti E gemischt 50/51 Annette Baier Louisa MÅrlÅnder 52 TV Wehingen TV Oberndorf 53 TG Schwenningen 88/89/90 TG Rottweil-Altstadt Gabriele Gohs Luise Jumperz 85/86/87 Juti D gemischt 54/55 56/57 Christiane KÄhne SV Lauffen Melanie Glatthaar TV Beffendorf 58/59 91/92/93 60/61 Cordula Merkt Monja Thoma 94/95/96 TV Rottweil TSV Denkingen Juti C gemischt 62 63 Daniela Seitz Ines RÄssler TSV Boll 97/98 TG Rottweil-Altstadt 64 65 Nicole Marte-Nick TSV Dunningen Anne Nawrath TV Wehingen Einteilung Riegenf€hrer Name Vorname Nr Verein Winz Mauch Martin Kaiser Ohnleiter Fallert Doster Matthias Simon Niklas Dominik Tommy Leon J•rgen 710 710 710 TV Wehingen TSV Dunningen e.V. TV Fridingen TV Rottweil e.V. SG Schramberg 1858 e.V. TV Wurmlingen SV Villingendorf 710 710 710 Riege Riege 40 41 42 43 44 45 46 99 Hilzinger Fetzer Sali Lehmann Stein Schneider Wildmann Meurer Bro† Schreml Haberstroh Roth Sackmann Walz Fielker Hafen Alber Kohler Zepf Klaiber Wanner Rapp Joseph B‡ttcher Jancsˆ Ohnmacht Kl‡cker Mauch Riedlinger Vogt Flaig Sailer Gro† Schneider G•hring Melzer Hofmann Raisch Aicher Mauch Schlotter Mersch Alber Papesch Griesser Buck Koringer Raisch Freuli H‚sler Hoch Sch‡†er Sohmer Streicher Trost Ziegler Julian Stefanie Marina Ute Ulrike Magdalena Carmen Julia Rosi Sandra Beate Kathrin Monika Jenny Monja Rebecca Maren Kathrin Bianca Wolfgang / Tina Tina Leonie Melina Sophia Sabine Margit Roman Nora Leonie Sabine Andreas Severin Marius Tom Hannes Carolin Simone Celine Anna Nadine Melanie Michelle Ronja Zita Lisa Sina Pia Loraine Diana Samira Anna-Maria Nicole Christine Sarah Lena Elisa 710 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 720 720 720 720 720 720 720 720 710 710 710 710 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 700 710 700 700 700 5 TV Fridingen TV Dornstetten e.V. SV Lauffen e.V. TSV Aistaig e.V. TSV Dunningen e.V. TV Beffendorf TV Wehingen TSV Denkingen TV 1893 Baiersbronn e.V. TSV Dunningen e.V. TSV Dunningen e.V. TV Beffendorf TV Dornstetten e.V. TV Wehingen TV 1893 Baiersbronn e.V. TV Wehingen TV Fridingen TSV Aichhalden SV D•rbheim TV Hausen oV TSV G‡llsdorf TV Epfendorf TB Weilheim 1909 e.V. SV Villingendorf SV Villingendorf SV Villingendorf TV Hausen oV TB Weilheim 1909 e.V. TV Epfendorf TV Fridingen SV Villingendorf TV Rottweil e.V. TV Epfendorf e.V. TG Rottweil-Altstadt e.V. TV Epfendorf e.V. SG Schramberg 1858 e.V. TV Oberndorf TV Pfalzgrafenweiler e.V. TSV Wellendingen TB Weilheim 1909 e.V. TSV Boll e.V. SV Villingendorf TV Fridingen TSV Aistaig e.V. TSV Wellendingen TV Epfendorf e.V. TV Rottweil e.V. TV Pfalzgrafenweiler e.V. SV Villingendorf TV Epfendorf e.V. TG Schwenningen TG Seitingen-Oberflacht e.V. TSV Dunningen e.V. VfR Wilflingen TSV Aichhalden TV Fridingen 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 6 Leichtathletik Sportplatz Obmann: Richard Klein Laufgericht (auch f€r die Vereinsstaffel) Anfangsriege 78 79 TV Epfendorf Weitsprung 1 (Zone) Anfangsriege 69 70 Michael Hipp (TB Weilheim) Melanie Engesser (SV Lauffen) Christian Kollmar (TV Hausen o. V.) Carmen Gorkow (TSV Boll) Stefanie Schmidberger (TSV Wellendingen) Weitsprung 2 (Zone) Anfangsriege 73 74 R•diger Ewert (TV Hausen o. V.) J•rgen Priebe (TG Seitingen- Oberflacht) Franziska Roth (TB Weilheim) Pascal Scheu (TSV Wellendingen) Weitsprung 3 (Zone) (Anlage bei der Turnhalle) Anfangsriege aus Halle Stefan Kienzle (TG Rottweil-Altstadt) Turkay Cetin (TSV Aistaig) Anne Walther (TG Seitingen-Oberflacht) Sigrid Dreher (SV Villingendorf) Weitsprung 4 (Zone) (Anlage bei der Turnhalle) Anfangsriege aus Halle J•rgen Hofmann (TV Oberndorf) Wolfgang W‡ssner (TSV Aistaig) Werner Putz (SV Villingendorf) Christina Lubetzke (TV Fridingen) Ballwurf 1 Anfangsriege 71 72 Silke Huber (TSV Wellendingen) Armin Holzer (SV Villingendorf) Ramona Schwenk (TSV Aichhalden) Ballwurf 2 Anfangsriege 77 Vanessa Griesser (TSV Wellendingen) Marius Dettki (TV Epfendorf) Susanne Mager (SV Villingendorf) Ballwurf 3 Anfangsriege 75 76 Florian Bach (TV Fridingen) Daniela Aberle (TSV G‡llsdorf) Monika Armbruster (TSV Aichhalden) Zubringerdienst f€r die Berechnung Christiane Hudelmaier (TG Rottweil-Altstadt) Vereinsstaffel (am Nachmittag) Nicole Schondelmaier (TSV Dunningen) Hinweis zum Startger•t / Ort Das Startger•t / Ort ist auf dem Deckblatt der Riegenmappe und in der Teilnehmerliste (HP) eingetragen. Die weitere Reihenfolge ist selbst•ndig vorzunehmen Die Turnerinnen und Turner sollen gleich zu den Sportst‚tten gebracht werden (Startort). Anschlie†end f‚hrt ein Pendelbus.
© Copyright 2025 ExpyDoc