ROBERT SIEBENHAAR Kunsterzieher und Maler Frankenhaag 1 95490 Mistelgau 09279 8690 www.7haar.de [email protected] HERZLICH WILLKOMMEN APRIL 30. Vergolden MAI 01. 05. - 08. 27. - 29. Vergolden Malerei Radierung JUNI ANDREA WUNDERLICH freischaffende Kalligraphin Haag 2 95497 Goldkronach 09208 580411 www.atelierwunderlich.de [email protected] SILKE STUHLFAUTH Goldschmiedemeisterin Thüringer Straße 36 91126 Schwabach 09122 8088810 www.schmuckundideen.de [email protected] 10. - 12. 18. - 19. Radierung - einmal anders I Der Pinsel - was für ein Schreibinstrument! JULI 02. - 03. 08. - 10. 23. - 24. Schriftexperiment - Rhythmus und Schrift Radierung - einmal anders II Lieblingsstücke - selbstgemacht! NOVEMBER 12. - 13. KUNST UND HANDWERK Daniela Bauer, Andreas Dach, Edition 8x8 SOS - Dorf Hohenroth, Gisela Standl Melanie Nützel, Angela Goebels-Pretzel, ... Schloss Frankenhaag, am nördlichen Rand der Fränkischen Schweiz und in unmittelbarer Nähe der Therme Obernsees gelegen, wurde 1994 von der Familie des Malers Robert Siebenhaar erworben. Zur Erhaltung des 1389 erstmals erwähnten Rittergutes war eine grundlegende Sanierung notwendig, in deren Verlauf die historische Raumstruktur, soweit noch erkennbar, wieder hergestellt wurde. In diesem stimmungsvollen Ambiente - Stucksäle, Gewölbe und Barockgarten - finden die Kurse der 2001 gegründeten Sommerakademie statt. Unsere Dozenten lehren Grundlagen, vermitteln Fortgeschrittenen weitere Kenntnisse und ermöglichen Profis sich in der inspirierenden Umgebung fernab des Alltags weiterzuentwickeln. Bei Interesse melden Sie sich bitte postalisch oder per E-Mail an, das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Internetseite. EDITION JAKOB DR. MIRIAM SIEBENHAAR FRANKENHAAG 1 95490 MISTELGAU Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen der EDITION JAKOB. 09279 8690 www.edition-jakob.de [email protected] S CHL O S S FRA NK E NHA A G JAHRESPROGRAMM 2016 D O Z EN TE N KAL EN D AR IU M A LLG E M E I N E S SOMMERAKADEMIE MALEREI MIT PIGMENTEN Termin 05. - 08. Mai 2016 10 - 17 Uhr RADIERUNG - einmal anders I Chine collé - Hochdruck - Abguss Termin (inkl. 1 Stunde Mittagspause) Kursgebühr Teilnehmer Material 300 € zzgl. Material max. 7 Personen Malbrett (100 x 120 cm), Eimer, leere Dosen, Flachpinsel, Arbeitskleidung, Mallappen, Tesakrepp 10. - 12. Juni 2016 * 10 - 17 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) * 10. Juni ab 15:30 - 18 Uhr Kursgebühr Hinweis 230 € zzgl. Material Teilnehmer Material max. 3 Personen In der Kursgebühr sind alle Materialien außer Druckplatten und Papier enthalten. RADIERUNG - einmal anders II Termin Termin Chine collé - Hochdruck - Abguss (inkl. 1 Stunde Mittagspause) Kursgebühr Hinweis Teilnehmer Material 230 € zzgl. Material In der Kursgebühr sind alle Materialien außer Druckplatten und Papier enthalten. max. 4 Personen Arbeitskittel, Einmalhandschue; Werkzeug wird gestellt M AL E R E I 08. - 10. Juli 2016 * 10 - 17 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) * 27. Mai ab 15:30 - 18 Uhr * 08. Juli ab 15:30 - 18 Uhr Kursgebühr Hinweis Teilnehmer Material VERGOLDEN MIT BLATTGOLD Experiment Spitzpinsel - eine ganz neue Welt tut sich auf! Von traditionellen Alphabeten, bis hin zu federleichten, verspielten, freien Buchstabenformen. Feine Schalen, edel golden ausgekleidet, schimmern zauberhaft im Kerzenlicht. Auch viele andere Dinge lassen sich mit Blattgold veredeln und ganz außergwöhnlich gestalten. Termin Termin Kursgebühr Teilnehmer Material max. 3 Personen Arbeitskittel, Einmalhandschue; Werkzeug wird gestellt D R U C KTEC H N IK 120 € max. 10 Personen verschied. Spitzpinsel (Rotmarder, Snythetikhaar), Wasserglas, Küchenrolle, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Skizzenblock, Farben, Tinte, Tusche 30. April 2016 - 1. Mai 2016 10 - 17 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) Kursgebühr Teilnehmer Material 120 € zzgl. Material (Materialkosten nach Bedarf Blattgold) max. 8 Personen Muscheln, Steine, Bilder, Keramik, Schalen gepresste Blätter,... SCHRIFTEXPERIMENT - LIEBLINGSTÜCKE - selbst gemacht! Wie verleihe ich meiner Schrift Ausdruck? Durch Rhythmus und Kontraste, lassen wir Buchstaben lebendig werden. Wir experimentieren neben der normalen Bandzugfeder auch mit dem Automatic Pen. Jeder ist seines Glückes Schmied - und selbst geschmiedeter Schmuck macht glücklich! Im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses entstehen individuelle Unikate. Termin Termin Rhythmus und Schrift 02. - 03. Juli 2016 10 - 17 Uhr Kursgebühr Teilnehmer Material 120 € max. 10 Personen verschied. Automatic Pens, Wasserglas, Küchenrolle, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Skizzenblock, Farben, Tinte, Tusche K A LLI G R A P H I E 23. - 24. Juli 2016 10 - 17 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) (inkl. 1 Stunde Mittagspause) 230 € zzgl. Material In der Kursgebühr sind alle Materialien außer Druckplatten und Papier enthalten. 18. - 19. Juni 2016 10 - 17 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause) Arbeitskittel, Einmalhandschue; Werkzeug wird gestellt RADIERUNG 27. - 29. Mai 2016 * 10 - 17 Uhr DER PINSEL - was für ein Schreibinstrument Kursgebühr Teilnehmer Material 120 € zzgl. Material (Materialkosten nach Bedarf Blattgold) max. 8 Personen In Absprache mit der Dozentin G O LD S C H M I E D E N
© Copyright 2025 ExpyDoc