Wahlpflichtangebot Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Jahrgang 9/10 Schuljahr 2016/2017 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 Allgemeine Informationen Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, in den Jahrgängen 9 und 10 wird der Wahlpflichtunterricht in der Nachhaltigen Schülerfirma (NaSch) erteilt. Schülerfirmen sind Schulprojekte mit pädagogischen Zielsetzungen, die sich an realen Unternehmen orientieren. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler produzieren und verkaufen Produkte oder bieten Dienstleistungen an. Dabei haben Schulen diverse Möglichkeiten, die eigenen Geschäftsideen umzusetzen, alle Aspekte der Firmengründung, von der Erstellung eines Businessplans bis zur Betriebsführung, kennen zu lernen und schließlich mit dem Produkt oder der Dienstleistung Erfolge zu erzielen. Schülerinnen und Schüler erwerben durch ihr Engagement wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamund Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Konfliktmanagement. Darüber hinaus wird ein wesentlicher Beitrag zur Berufsorientierung geleistet. Des Weiteren ergeben sich durch regionale Netzwerkbildungen und Kooperationen mit Betrieben realistische Chancen, schon zur Schulzeit Ausbildungsplätze zu bekommen. Nachhaltige Schülerfirmen nehmen darüber hinaus die Aspekte von Nachhaltigkeit in ihre Unternehmensstrategie auf. Die Schülerinnen und Schüler sollen über ihre Tätigkeit dafür sensibilisiert werden, dass auch die Umweltverträglichkeit, der sparsame Umgang mit Ressourcen sowie die Berücksichtigung sozialer Aspekte in Unternehmen wichtige Kriterien sind, damit die Firma dauerhaft und im Einklang mit der Umwelt - also nachhaltig - agieren kann. Die NaSch ist eine eingetragene Genossenschaft, die im Rahmen des Berufsorientierungskonzeptes der IGS Lüneburg als „echte“ Firma handelt. Alle Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma sind Genossenschaftsmitglieder und erwerben mit Eintritt in die Schülerfirma einen Genossenschaftsanteil und sind damit in der Vollversammlung der Genossenschaft stimmberechtigt. Zudem sieht die Arbeit in den einzelnen Abteilungen vor, dass die Schülerinnen und Schüler sich als aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit eigenen Ideen verstehen und einbringen. Die komplexen Arbeitsprozesse der Abteilungen stellen besondere Anforderungen an das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Die NaSch der IGS Lüneburg hat folgende Abteilungen: • • • • • • Holzwerkstatt Textilwerkstatt Fahrradwerkstatt EvEnTuElL- Eventmanagement Wirtschaft und Verwaltung Shop Am 31.05.2016 werden die Ankündigungen der einzelnen Abteilungen in Form von Stellenausschreibungen bekannt gegeben. Neben der Berücksichtigung der stellenbezogenen Anforderungen der einzelnen Ausschreibungen wird erwartet, dass in den schriftlichen Bewerbungen auch auf 2 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 die Kompetenzen des selbstständigen Arbeitens Bezug genommen wird. Für Alternativwünsche bezüglich der Zuteilung in die Abteilungen erhalten alle Schülerinnen und Schüler einen Wahlzettel, der der Bewerbung angehängt werden soll. In dieser Broschüre sind eine Checkliste für die Bewerbungsunterlagen, alle Stellenausschreibungen und der Wahlbogen für die Alternativwünsche zusammengestellt. Die Bewerbungsfrist endet am 22.06.2016. Bitte die Bewerbungsunterlagen an die in den Stellenausschreibungen genannte Lehrkraft richten. Viel Erfolg. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Carsten Jungblut Jahrgang 5 [email protected] Checkliste: Bewerbungsunterlagen Es sollten enthalten sein: • Persönliches Anschreiben Darstellung der persönlichen Motivation • • Lebenslauf mit Foto • Wahlbogen • Arbeitszeugnisse der Praxistage oder Praktika in Kopie • Schulzeugnisse/LEB in Kopie Formalia: • Mit dem Computer verfasst mit ansprechender und normierter Gestaltung/Layout Tipp: Anregungen und Hilfe für das Verfassen und Gestalten einer Bewerbung findest Du in deinem Deutschbuch. • Eine Bewerbung wird üblicherweise in einer besonderen Bewerbungsmappe abgegeben. Aus ökologischen Gründen möchten wir auf aufwändige Mappen verzichten. Es genügt, wenn Du deine Bewerbung heftest oder in einem Umschlag abgibst. Bitte gib uns aber keine losen Blätter. 3 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 STELLENANZEIGE Zum 04.08.2016 suchen wir für unsere Abteilung „Wirtschaft und Verwaltung“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Bürokommunikation (m/w) Deine möglichen Aufgabengebiete: • Finanzbuchhaltung • Personalwesen • Marketing • Einkauf Dein Profil: • Schülerin/Schüler des 9. oder 10. Jahrgangs der IGS Lüneburg • Erste Erfahrungen im Rahmen von Wahlpflichtkursen (z. B. Informatik) • Gute Vorkenntnisse aus dem Bereich AWT und Mathematik • Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme • Teamfähig, selbstständig, kompromissbereit • Gute Kenntnisse in MSWord, MSExcel und MSPowerpoint (oder vergleichbarer Software) Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 22.06.2016 an die nachstehende Adresse: Nachhaltige Schülerfirma der IGS Lüneburg Abt. Wirtschaft und Verwaltung z.H. Herrn Kühl Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1 21337 Lüneburg 4 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 STELLENANZEIGE Zum 04.08.2016 suchen wir für unsere Abteilung „Eventmanagement" Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m) Dein Aufgabengebiet: • Planung, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen jeglicher Art • Technische Unterstützung bei unterschiedlichen Anliegen • Übernahme und Koordination von eigenen Eventideen • Sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten • Aufbau und Wartung der Technik (Licht, Ton, Präsentationstechnik) Dein Profil: • Schülerin/Schüler des 9. oder 10. Jahrgangs der IGS Lüneburg • Interesse an der Gestaltung von Veranstaltungen, Präsentationen und Ausstellungen • Zertifikat für den Umgang mit der Technik in der Disco oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben • Teamfähig, Selbstständig, Kompromissbereit • Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme • Grundkenntnisse in MSWord und PowerPoint (oder ähnlicher Software) Wenn Du an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Mail oder Post bis zum 22.06.2016 an die nachstehende Adresse: Nachhaltige Schülerfirma der IGS Lüneburg Abt. Eventmanagement z.H. Herrn Jungblut Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1 21337 Lüneburg [email protected] 5 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 STELLENANZEIGE Zum 04.08.2016 suchen wir für unsere Abteilung „Holzwerkstatt" Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion (m/w) Dein Aufgabengebiet: • Entwicklung und Produktion von Werkstücken aus Holz • Übernahme und Koordination von Produktionsabläufen • Sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten • Schnittstelle zwischen Einkauf, Verkauf/Vertrieb und Marketing • Aufbau und Wartung der Maschinen Dein Profil: • Schülerin/Schüler des 9. oder 10. Jahrgangs der IGS Lüneburg • Erste Erfahrungen im Rahmen von Gestaltendes oder Technisches Werken • Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität • Bereitschaft zu Verantwortungsübernahme • Belastbar, flexibel, teamfähig • Handwerkliches Geschick und Kreativität • Kenntnisse in MSWord und Paint (oder vergleichbarer Software) • Wenn Du an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens zum 22.06.2016 an die nachstehende Adresse: Wahlpflichtkursen im Bereich Schülerfirma der IGS Lüneburg Abt. Holzwerkstatt z.H. Herr Bollen Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1 21337 Lüneburg 6 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 STELLENANZEIGE Zum 04.08.2016 suchen wir für unsere Abteilung „Textilwerkstatt" Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion (m/w) Dein Aufgabengebiet: • Entwicklung und Produktion textiler Werkstücke • Übernahme und Koordination von Produktionsabläufen • Sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten • Schnittstelle zwischen Einkauf, Verkauf/Vertrieb und Marketing • Aufbau und Wartung der Maschinen Dein Profil: • Schülerin/Schüler des 9. oder 10. Jahrgangs der IGS Lüneburg • Erste Erfahrungen im Rahmen von Wahlpflichtkursen im Bereich Textiles Gestalten oder Technisches Werken • Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität • Bereitschaft zu Verantwortungsübernahme • Belastbar, flexibel, teamfähig • Handwerkliches Geschick und Kreativität • Kenntnisse in MSWord und Paint (oder vergleichbarer Software) • Wenn Du an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens zum 22.06.2016 an die nachstehende Adresse: Schülerfirma der IGS Lüneburg Abt. Textilwerkstatt z.H. Frau Cici Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1 21337 Lüneburg [email protected] 7 von 9 Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) Schuljahr 2016/2017 STELLENANZEIGE Für das kommende Schuljahr suchen wir zum 04.08.2016 für unsere Abteilung „Shop“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Bereich Verkauf / Vertrieb Dein Aufgabengebiet : • Verkaufstätigkeiten inklusive Kassenführung • Kundenkontakt und Beratung • Kooperation zwischen Einkauf und Produktion • Kontakt mit unseren Partnern (z.Zt. Büro Harms und Edeka Klein) • Werbung und Information für die Kunden • Entwicklung von neuen Ideen und Umsetzung selbiger • Recherche und Angebotsvergleiche Dein Profil: • Schülerin bzw. Schüler des 9. oder 10. Jahrgangs der IGS Lüneburg • Interesse am Verkauf und der Auswahl von Waren • Kenntnisse in MSWord und MSExcel (oder vergleichbarer Software) • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Selbstständigkeit • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Wenn du an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert bist, sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Mail oder Post bis zum 22.06.2016 an die nachstehende Adresse: Nachhaltige Schülerfirma der IGS Lüneburg Abt. Shop z. H. Herrn Müller-Tornau Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Str. 1 21337 Lüneburg [email protected] 8 von 9 Schuljahr Wahlpflichtunterricht für die Jahrgänge 9/10 Lüneburg Nachhaltige Schülerfirma (NaSch) 2016/2017 Wahlbogen für den Wahlpflichtunterricht 9/10 in der Nachhaltigen Schülerfirma (NaSch) im Schuljahr 2016/17 Liebe Schülerinnen und Schüler, damit wir im neuen Schuljahr sofort mit euch in der Nachhaltigen Schülerfirma arbeiten können, bitten wir euch, diesen Wahlbogen eurer Bewerbung beizufügen. Falls eure Bewerbung nicht erfolgreich sein sollte, können wir bei der Einstellung eure Alternativwünsche berücksichtigen, ohne dass ihr weitere Bewerbungen vorlegen müsst oder größere Wartezeiten entstehen, gebt daher also bitte unbedingt einen Zweit- und Drittwunsch an. Vorname, Name, Klasse Meine Bewerbung habe ich an folgende Abteilung gerichtet: Zweitwunsch: Drittwunsch: __________________________________ ________________________ Datum / Unterschrift einer/s Erziehungsberechtigten Datum / Unterschrift der Schülerin/ des Schülers 9 von 9
© Copyright 2025 ExpyDoc