Stadt Leipzig -- Leiter (m/w) des Sachgebietes Städtebauliche Projekt... 1 von 1 http://vorschau.koeag.de/dd_stadt_leipzig/16dd_9837/16dd_9837.htm www.leipzig.de In der Messe- und Universitätsstadt Leipzig haben vorausschauende und qualitätsvolle Stadtentwicklung und Stadtplanung eine lange Tradition. Dies zeigt sich nicht nur in der erfolgreichen Revitalisierung vor allem der Innenstadt und der angrenzenden Gründerzeitquartiere seit Anfang der 1990er Jahre, sondern auch durch positive Entwicklungen und Ansiedlungserfolge in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft. Für die weitere positive Entwicklung der Stadt ist im Stadtplanungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle zu besetzen. Das erwartet Sie: Leitung eines Sachgebietes mit derzeit drei Mitarbeitern/-innen Steuerung städtebaulicher Großprojekte einschließlich möglicher städtebaulicher Entwicklungsmaßnahmen Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben und Gutachterverfahren Mitwirkung bei der verbindlichen Bauleitplanung und Aufstellung sonstiger städtebaulicher Satzungen Planungskommunikation und Durchführung von Beteiligungsverfahren Vertretung des Aufgabenbereiches nach außen in Abstimmung mit der Amts- und Abteilungsleitung Das erwarten wir: Master- bzw. Diplomabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule in der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Geographie oder Architektur Erfahrungen mit der Steuerung städtebaulicher Großprojekte und Planungsprozesse Erfahrungen mit komplexen Verhandlungen, Moderations- und Beteiligungsprozessen umfassende Kenntnisse im öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, insbesondere im besonderen Städtebaurecht Kenntnisse im planungsrelevanten Fach- und Baunebenrecht Fähigkeit, komplexe und schwierige Aufgaben und Sachverhalte zu strukturieren sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Verhandlungsgeschick und hohe Kommunikationsfähigkeit Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft sowie Eigeninitiative Kompetenz im dienstleistungs- und kundenorientierten Handeln CAD- oder GIS-Kenntnisse Das bieten wir: Entgeltgruppe E 13 TVöD einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 570.000 Einwohnern/Einwohnerinnen, die über ein attraktives Wohnraumangebot zu vergleichsweise günstigen Preisen verfügt vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“) Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren unter www.leipzig.de/bewerbungshinweise. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.07.2016. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten, und gegebenenfalls Referenzen oder dem Hinweis, bei wem wir eine Referenz über Sie einholen dürfen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 61 06/16 02 an und nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerber-Portal auf www.leipzig.de/stellen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Leiter der Abteilung Stadtentwicklungsplanung im Stadtplanungsamt, Herr Heinig, Telefon: 0341 123-4920. Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen gerne Frau Hähle vom Personalamt, Telefon 0341 123-2799 zur Verfügung. 24.06.2016 14:03
© Copyright 2025 ExpyDoc