SAARLÄNDISCHE VERWALTUNGSSCHULE Körperschaft des öffentlichen Rechts AKTUELL EDV Fortbildungsprogramm September bis Dezember 2016 Es sind noch Plätze frei. Jetzt schnell anmelden! Saarländische Verwaltungsschule Konrad-Zuse-Straße 5 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen) Telefon: (0681) 9 26 82 0 Telefax: (0681) 9 26 82 26 Internet: www.verwaltungsschule-saar.de email: [email protected] NOCH PLÄTZE FREI !!!! Windows 10 für Ein- und Umsteiger Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 1 Thema: Windows 10 für Ein- und Umsteiger Zielgruppe: Windows-Anwender, die sich einen Überblick über die Leistungsmerkmale des neuen Betriebssystems verschaffen und dessen Bedienung erlernen möchten Seminarziel: Die Teilnehmer/-innen lernen Microsoft Windows 10 sowie dessen neue Programmphilosophie kennen und sind versiert im Umgang damit Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Betriebssystem-Kenntnisse Seminarinhalte: Gesamtüberblick über die Benutzeroberfläche Änderungen und Neues im Vergleich Vorgängerversionen Fallstricke beim Upgrade und wie man sie vermeidet Grundeinstellungen und Anpassungen (Customizing) Datenschutz und -sicherheit Cortana-Spracheingabe Edge-Browser (Nachfolger des Internet Explorers) weitere nützliche Tools, Apps und Programme Schnellzugriffe mit Hotkeys mobile Nutzung und Daten-Synchronisation Methodik: Praktische Übungen Referent: Dipl.-Inf. (FH) Ralf Kuhn Zeit: 8 Unterrichtsstunden (2 Termine) am Dienstag, 06.09.2016 und Donnerstag, 15.09.2016, jeweils von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 60,-- € zu NOCH PLÄTZE FREI !!!! Textverarbeitung mit Microsoft Word (Modul 2) Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 3 Thema: Textverarbeitung mit Microsoft Word Zielgruppe: Anwender, die Kenntnisse über die Textverarbeitung mit Microsoft Word erhalten wollen Seminarziel: Grundlegende Funktionen von Microsoft Word kennen lernen und im praktischen Gebrauch einsetzen können Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in der Bedienung der Oberfläche von Microsoft Windows Seminarinhalte: Zeichen- und Absatzformatierungen (Einzüge, Nummerierung und Aufzählungen, Rahmen und Schattierungen usw.) Arbeiten mit Tabulatoren und Tabellen Kopf- und Fußzeilenbearbeitung Rechtschreibung und Silbentrennung Arbeiten mit Textbausteinen und Autokorrektur Erstellen von einfachen Serienbriefen Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 20 Unterrichtsstunden (5 Termine) ab 07.09.2016 bis 05.10.2016, jeweils mittwochvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 120,-- € NOCH PLÄTZE FREI !!!! Formulargestaltung mit Microsoft Word Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 4 Thema: Formulargestaltung mit Microsoft Word Zielgruppe: Anwender, die weiterführende Kenntnisse in der Textverarbeitung mit Microsoft Word erhalten wollen Seminarziel: Formulare speziell für die Anforderungen am Arbeitsplatz erstellen und bearbeiten können Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse der Textverarbeitung mit Microsoft Word im Umfang der Seminarinhalte der Kurse EDV 2 und EDV 3 Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 12 Unterrichtsstunden (3 Termine) Dokumentvorlagen erstellen Formulare erstellen Formulare schützen und speichern Formulare ausfüllen und drucken ab 08.11.2016 bis 22.11.2016, jeweils dienstagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 70,-- € In der Seminargebühr ist ein Skript (CD) berücksichtigt. NOCH PLÄTZE FREI !!!! Umstieg von Microsoft Word 2003 auf Microsoft Word 2010 / 2013 Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 6 Thema: Umstieg von Microsoft Word 2003 auf Microsoft Word 2010 / 2013 Zielgruppe: Anwender, die Kenntnisse über die Textverarbeitung mit Microsoft Word 2010 / 2013 erhalten wollen Seminarziel: Grundlegende Funktionen von Microsoft Word 2010 / 2013 kennen lernen und im praktischen Gebrauch einsetzen können Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse der Textverarbeitung mit Microsoft Word im Umfang der Seminarinhalte der Kurse EDV 2 und EDV 3 Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 8 Unterrichtsstunden (2 Termine) Arbeiten mit den neuen Ribbons Arbeiten mit der Schnellstartleiste Wo finde ich was in den neuen Word-Versionen Neue Funktionen in den neuen Word-Versionen Kurs 2: am 12.09.2016 und 19.09.2016, jeweils montagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 50,-- € In der Seminargebühr ist ein Skript (CD) berücksichtigt. NOCH PLÄTZE FREI !!!! Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Modul 2) Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 8 Thema: Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel Zielgruppe: Anwender, die Kenntnisse über die Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel erhalten wollen Seminarziel: Grundlegende Funktionen von Microsoft Excel kennen lernen und in der täglichen Praxis einsetzen können Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in der Bedienung der Oberfläche von Microsoft Windows Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 20 Unterrichtsstunden (5 Termine) Effektive Arbeit mit Formeln Arbeiten mit Arbeitsmappen (Arbeitsbereichen) Business-Grafiken erzeugen und präsentieren Datenbestände in Listen verwalten ab 02.09.2016 bis 30.09.2016, jeweils freitagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 120,-- € NOCH PLÄTZE FREI !!!! Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Aufbauseminar) Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 9 Thema: Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Aufbauseminar) Zielgruppe: Anwender, die weiterführende Kenntnisse in Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel erhalten wollen Seminarziel: Arbeiten mit großen Datenbeständen erlernen und im praktischen Gebrauch anwenden können Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel im Umfang der Seminarinhalte der Kurse EDV 7 und EDV 8 Seminarinhalte: Arbeiten mit großen Tabellen Verschachteln von Funktionen Verknüpfen von Tabellen und Arbeitsmappen Gültigkeitsprüfungen Schützen von Tabellen Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 20 Unterrichtsstunden (5 Termine) ab 11.11.2016 bis 09.12.2016, jeweils freitagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 120,-- € In der Seminargebühr ist ein Skript (CD) berücksichtigt. der NOCH PLÄTZE FREI !!!! Umstieg von Microsoft Excel 2003 auf Microsoft Excel 2010 / 2013 Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 10 Thema: Umstieg von Microsoft Excel 2003 auf Microsoft Excel 2010 / 2013 Zielgruppe: Anwender, die Kenntnisse über die Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel 2010 / 2013 erhalten wollen Seminarziel: Grundlegende Funktionen von Microsoft Excel 2010 / 2013 kennen lernen und in der täglichen Praxis einsetzen können Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel im Umfang der Seminarinhalte der Kurse EDV 7 und EDV 8 Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 8 Unterrichtsstunden (2 Termine) Arbeiten mit den neuen Ribbons Arbeiten mit der Schnellstartleiste Wo finde ich was in den neuen Excel-Versionen Neue Funktionen in den neuen Excel-Versionen Kurs 2: am 07.11.2016 und 14.11.2016, jeweils montagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 50,-- € NOCH PLÄTZE FREI !!!! Microsoft Excel Pivot-Tabellen Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 11 Thema: Microsoft Excel Pivot-Tabellen Zielgruppe: Anwender, die größere Datenmengen übersichtlich darstellen möchten Seminarziel: Die Teilnehmer lernen das Erstellen von Pivot-Tabellen und Diagrammen Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse der Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel im Umfang der Seminarinhalte der Kurse EDV 7 und EDV 8 Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Lehrkräfte der Saarländischen Verwaltungsschule Zeit: 8 Unterrichtsstunden (2 Termine) auswerten Erstellen und Bearbeiten von Pivot-Tabellen Berechnende Felder/Elemente Datenkonsolidierung Sortierung und Gruppierung Erstellen von Pivot-Diagrammen am 21.11.2016 und 28.11.2016, jeweils montagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 50,-- € und NOCH PLÄTZE FREI !!!! Datenbankverwaltung mit Microsoft Access Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 12 Thema: Datenbankverwaltung mit Microsoft Access Zielgruppe: Anwender, die Kenntnisse über Microsoft Access erhalten wollen Seminarziel: Grundlegende Funktionen von Microsoft Access kennen lernen und im praktischen Gebrauch einsetzen können Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in der Bedienung der Oberfläche von Microsoft Windows Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Ralf Müller Zeit: 40 Unterrichtsstunden (10 Termine) das Datenbanksystem Erstellen und Bearbeiten von Tabellen (einer Datenbank) Bearbeiten der Datenbank mit Formularen (Masken) Datenpräsentationen mit aussagekräftigen Berichten Daten selektieren (Filter und Abfragen) Verknüpfungen und Beziehungen zwischen Tabellen Datenaustausch mit anderen Programmen ab 22.09.2016 bis 08.12.2016, jeweils donnerstagvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr während den Unterrichtswochen Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 240,-- € In der Seminargebühr ist ein Skript (CD) berücksichtigt. NOCH PLÄTZE FREI !!!! Informationssicherheit und Datenschutz im Alltag Seminar - Nr.: SVS 2016 - EDV 15 Thema: Informationssicherheit und Datenschutz im Alltag Zielgruppe: Bedienstete von Landes- und Kommunalverwaltungen Seminarziel: Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse im Umgang mit Informations-sicherheit und Datenschutz sowohl im beruflichen wie privaten Umfeld Teilnahmevoraussetzungen: Keine Seminarinhalte: Einführung in Informationssicherheit und Datenschutz Rechtliche Rahmenbedingungen Grundlagen Welche Gefahren begegnen mir im Netz? Wie mache ich meinen PC sicher? Wie bewege ich mich sicher im Netz? Weitere Themen wie o Soziale Netzwerke o Social Engineering o Cloud-Dienste o Mobile Endgeräte (Smartphones & Tabletcomputer) Informationssicherheit und Datenschutz in der eigenen Behörde Methodik: Vortrag Referent: Thorsten Sokoll Zeit: 8 Unterrichtsstunden Freitag, 04.11.2016, in der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.45 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), Teilnehmerzahl: begrenzt auf 25 Personen Teilnehmergebühr: 50,-- € NOCH PLÄTZE FREI !!!! PDF – Formulare mit Adobe Acrobat erstellen Seminar - Nr.: SVS 2016 – EDV 19 Thema: PDF-Formulare mit Adobe Acrobat erstellen Zielgruppe: Anwender, die mittels Adobe Acrobat insbesondere PDFFormulare erstellen wollen Seminarziel: Die Teilnehmer/-innen erlernen den Umgang mit Adobe Acrobat und erstellen ausfüllbare PDF-Formulare Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse in Microsoft Windows und Microsoft Office Seminarinhalte: Methodik: Praktische Übungen Referent: Dipl.-Inf. (FH) Ralf Kuhn Zeit: 8 Unterrichtsstunden (2 Termine) Formularerstellung und -gestaltung Formularfeldtypen Feldeigenschaften einfache Berechnung mit Formularfeldern (ohne JavaNutzung) am 23.11.2016 und 30.11.2016, jeweils mittwochvormittags von 09.00 Uhr bis 12.15 Uhr Ort: Saarländische Verwaltungsschule, Konrad-Zuse-Straße 5, 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen), EDV-Saal (Raum 1.3) im 1. Obergeschoss Teilnehmerzahl: begrenzt auf 15 Personen Teilnehmergebühr: 60,-- € ________________________________________ _____________, den ____________ ________________________________________ (Anschrift der Behörde/Körperschaft) An die Saarländische Verwaltungsschule Konrad-Zuse-Straße 5 66115 Saarbrücken-Burbach (Saarterrassen) Telefax: 06 81 /9 26 82 26 Fortbildungsveranstaltung zum Thema SVS 2016 -________ am Hiermit wird/werden angemeldet: Lfd. Name und Funktion Nr. Vorname Telefonnummer (mit Vorwahl) Fax-Nr. E-Mail-Adresse Newsletter mit aktuellen Fortbildungsangeboten erwünscht an folgende E-Mail-Adresse: _______________@_____________ Die genaue Dienstanschrift des/der Teilnehmer(in) lautet: ________________________________________________________________________ Die Rechnungsanschrift lautet (nur ausfüllen, wenn abweichend vom Absender) ________________________________________________________________________ __________________________ Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc