28 extra blick Nummer 9, 24. Juni 2016 Auf Mauritius feiert Am 16. Juli steigt Hans Hufnagl in den 100er Club auf. Für seinen Jubiläums-Marathon hat sich der Kirchdorfer mit der Trauminsel Mauritius einen ganz besonders schönen Ort ausgesucht. Der extrablick hat ihn drei Wochen vor dem Abflug zum Interview getroffen und seinen beeindruckenden „Lebens-Lauf“ aufgezeichnet. Bis zu seinem Dreißiger hatte Hans Hufnagl mit dem Laufen überhaupt nichts am Hut. „Ich war ein Benzinbruder und bin viel mit meinem Motorradl quer durch Europa unterwegs gewesen.“ Das änderte sich schlagartig, als sein Lehrerkollege Norbert Seidl auf der Suche nach einem Trainingspartner für seinen ersten Marathon auch bei Hans Hufnagl anklopfte. „Wir haben ein halbes Jahr fast täglich unter professioneller Anleitung von Fried Mittendorfer trainiert.“ nach seine Laufschuhe für ein halbes Jahr im Schuhkastl. Im Frühjahr 1989 holte er sie wieder hervor. „Ich wollte wissen, ob ich eine Zeit unter drei Stunden laufen kann.“ Mit 2:57 erreichte der Lehrer, der in der Neuen Mittelschule Kirchdorf unterrichtet, in Rotterdam sein hochgestecktes Ziel. „Danach hat mich das Lauffieber gepackt und bis heute nicht mehr losgelassen“, erinnert sich der 59-Jährige, der seit 22 Jahren als Obmann die Laufgemeinschaft Kirchdorf anführt. Bestzeit in Wien, Terror in New York Seinen Rekord stellte der Kremstaler 1994 mit 2:50,10 Stunden in Wien auf – „damals wusste ich, schneller geht‘s nicht mehr. Seitdem genieße ich jeden Marathon, die Zeit spielt nur mehr eine untergeordnete Rolle.“ Seinen emotionalsten Lauf über die 42,2 Kilometer absolvierte der Marathon-Mann im November 2001 in New York – wenige Wochen nach dem Terroranschlag. „Wir sind noch an den rauchenden Trümmern der Twin Towers vorbeigelaufen, es war eine ganz eigenartige Stimmung. Seinen emotionalsten Marathon lief Hans Hufnagl 2001 in New York – nur wenige Wochen nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center. „Wir sind an den rauchenden Teilen der eingestürzten Twin Towers vorbeigelaufen, diesen Marathon werde ich nie vergessen!“ 1988 nahmen die beiden in München erstmals die Königsdistanz von 42,2 Kilometern in Angriff. Nach 3:19 Stunden lief Hufnagl im Olympiastadion über die Ziellinie – und verstaute da- Nach dem „Two Oceans Marathon“ in Kapstadt gratulierte Ursula im Ziel. Sie wird ihren Mann auch zum einhundertsten Marathon nach Mauritius begleiten. Stolzer Papa: Hans Hufnagl mit Tochter Diana beim LinzMarathon. Seinen Heimmarathon in Oberösterreich hat der Kirchdorfer schon mehrmals absolviert.
© Copyright 2025 ExpyDoc