Elitesiege für Sefora Durchdenwald und Hanspeter Wittwer, Rita Meier und Fridolin Wicki KEGELN. 63. Schweizerische Senioren- und Veteranen-Meisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV). Jürg Soltermann. Die 63. Senioren- und Veteranen-Meisterschaft der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) fand in Aarwangen BE statt und endete am 18. Juni. Den absoluten Sieg bei den Senioren trugen Sefora Durchdenwald aus Subingen SO und Hanspeter Wittwer aus Winznau SO davon. Als Elitesieger bei den Veteranen gingen Rita Meier aus Langenthal BE und Fridolin Wicki aus Emmenbrücke LU hervor. Die Schweizerische Senioren- und Veteranen-Meisterschaft fand dieses Jahr zum 63. Mal statt. Vom 17. Mai bis zum 18. Juni traten Keglerinnen und Kegler aus der ganzen Schweiz im Gasthof zum Wilden Mann in Aarwangen BE gegeneinander an. Die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) hatte den Anlass seinerzeit ins Leben gerufen; dieses Jahr wurde er vom SFKV-Unterverband Oberaargau organisiert. An der Senioren-Meisterschaft teilnehmen dürfen Damen ab dem 50. und Herren ab dem 55. Altersjahr. Veteranen werden Damen mit dem 60. und Herren mit dem 65. Altersjahr. Die Senioren-Wettkämpfe der Elitekategorie entschieden Sefora Durchdenwald, Subingen SO, und Hanspeter Wittwer aus Winznau SO für sich. Bei den Veteranen holten Rita Meier aus Langenthal BE und Fridolin Wicki aus dem luzernischen Emmenbrücke den absoluten Sieg. Elite-Senior Hanspeter Wittwer erreichte höchste Punktezahl Elite-Senior Hanspeter Wittwer gewann nicht allein die Goldmedaille; mit bemerkenswerten 520 Holz erreichte er ausserdem die höchste Punktezahl überhaupt. Martin Julmi aus Kappel SO und Walter Hehlen, Zweisimmen BE, kämpften hart auf hart um Silber und Bronze. Beide schafften 512 Treffer. Julmi entschied den Wettkampf schliesslich mit 40 Babeli für sich, Hehlen zählte 38 Neuner. In der Kategorie B der Senioren-Meisterschaft hatte Rolf Niederberger, Pratteln BL, mit stolzen 490 Punkten die Nase vorn. Den zweiten Rang belegte Roland Fuhrer aus Oensingen SO mit 482 Holz. Jakob Wasserfallen, Rüti bei Riggisberg BE, landete mit einem Punkt Abstand zu Fuhrer auf Platz drei. C-Sieger bei den Senioren war Hans Schnyder aus Eriswil BE mit 493 Holz. Zehn Punkte hinter ihm lag Ernst Widmer aus Emmenmatt BE. Widmer auf den Fersen folgte Peter Schiffmann aus dem bernischen Wiler bei Utzenstorf. Auch zwischen Schiffmann und Widmer betrug der Abstand einen Punkt. Damen schlugen sich ebenfalls wacker Auch die Damen unter den Senioren schlugen sich wacker. Mit 499 Holz holte die Elitekeglerin Sefora Durchdenwald Gold. Ursula Baumann aus Welschenrohr SO erkämpfte sich mit 488 Punkten die Silbermedaille. Bronzegewinnerin war Ingrid Bürgin aus Ziefen BL mit 478 Holz. 478 Punkte erreichte auch die B-Siegerin Sylvia Gygax aus Wangen bei Olten SO. Marianne Zutter aus Münchenbuchsee BE holte mit 467 Punkten Silber. Die Bronzemedaille verdiente sich Doris Abrecht aus Seftigen BE mit 453 Treffern. Bei den C-Keglerinnen gewann Brigitte Binggeli aus Obermumpf AG mit 480 Punkten Gold. Maria-Theresia Wyss, Aarwangen BE, schaffte mit 458 Holz Silber, Isabelle Aeberhard aus Trimbach SO mit 438 Treffern Bronze. Zweithöchste Punktezahl für Fridolin Wicki Dem erfolgreichsten Veteranenkegler Fridolin Wicki gelangen hervorragende 518 Holz; der Abstand zum höchsten Resultat betrug zwei Punkte. Hanspeter Blaser aus Zell LU holte mit 509 Holz Silber. Dicht hinter ihm folgte Karl Gisler, Niederurnen GL, mit vier Punkten Abstand. Bei den B-Veteranen ging Ernst Weber aus Sulz AG mit 496 Holz als Sieger hervor. Als Silbergewinner wurde Ueli Stucki aus Heimberg BE gefeiert; er erreichte 489 Punkte. Werner Leibundgut, Aarwangen BE, positionierte sich mit 487 Treffern auf Platz drei. Hart kämpften die C-Veteranen Walter Stäuble, Leuggern AG, und Kurt Schaffer aus Kirchberg BE um Gold und Silber. Mit 476 Holz gelang Stäuble schliesslich der Sieg. Schaffer erreichte 474 Punkte. Dritter wurde Peter Lieb aus Rothrist AG mit 469 Holz. Hart erkämpfter Sieg für Rita Meier Ein Kopf-an-Kopf-Rennen fand auch zwischen den Elite-Veteraninnen Rita Meier, Langenthal, und Esther Avella aus Zuchwil SO statt, bei dem schliesslich Meier mit einem Punkt Abstand die Oberhand gewann. Sie erlangte 499 Holz. Hannelore Meggers aus Lörrach (D) schaffte 491 Treffer und damit Bronze. In der Kategorie B gewann Susi Hegi aus Zofingen AG haushoch. Mit 493 Punkten war sie allen andern B-Veteraninnen weit voraus. Therese Kaiser aus Herzogenbuchsee BE belegte den zweiten, Vreni Rieder aus Ostermundigen BE den dritten Rang. Kaiser zählte 462, Rieder 445 Punkte. C-Siegerin war Christine Mathis, Schupfart AG, mit 484 Holz. Als ebenbürtige Kämpferinnen stellten sich Walburga Tours aus Aarwangen BE und Maria Wermuth, Bätterkinden BE, heraus. Beide erlangen 468 Holz. Tours konnte jedoch 27, Wermuth 22 Neuner vorweisen. Erfolgreichste jüngere Kegler Neben der Senioren- und Veteranen-Meisterschaft lief eine Meisterschaft für «Jüngere». Insbesondere in der Elitekategorie kämpften die «Jüngeren» hart um die vorderen Ränge. Den Sieg trug schliesslich Bruno Beck aus Köniz BE mit 501 Holz davon. Jürg Soltermann aus Wattenwil BE, SFKV-Zentralpräsident, und Rolf Haller aus Geuensee LU erlangten beide 500 Punkte. Wer von ihnen den zweiten und wer den dritten Rang belegte, entschied die Anzahl Babeli: Soltermann zählte 37, Haller 27 Neuner. Spitzenreiter der Kategorie B war Thomas Steudler aus Thun BE. Er erreichte wie der Elitesieger 501 Holz. Niklaus Eschler aus Zweisimmen BE positionierte sich mit 493 Punkten auf Platz zwei. Gerhard Furrer, Altishofen LU, war mit 485 Holz Drittbester. In der Kategorie C gewann Marco Lüscher aus Roggwil BE. Marcel Rölli aus Egolzwil LU wurde Zweiter und Andreas Schütz, Sursee LU, Dritter. Lüscher brachte es auf 460, Rölli auf 453 und Schütz auf 451 Holz. Herzlichen Glückwunsch zu den hervorragenden Leistungen! Ranglisten Senioren-Meisterschaft Kategorie A Herren: 1. Wittwer Hanspeter, Winznau SO (520); 2. Julmi Martin, Kappel SO (512 Punkte/40 Neuner); 3. Hehlen Walter, Zweisimmen BE (512/38). Kategorie B Herren: 1. Rolf Niederberger, Pratteln BL (490); 2. Fuhrer Roland, Oensingen SO (482); 3. Jakob Wasserfallen, Rüti b. Riggisberg BE (481). Kategorie C Herren: 1. Schnyder Hans, Eriswil BE (493); 2. Widmer Ernst, Emmenmatt BE (483); 3. Schiffmann Peter, Wiler b. Utzenstorf BE (482). Kategorie A Damen: 1. Durchdenwald Sefora, Subingen SO (499); 2. Baumann Ursula, Welschenrohr SO (488); 3. Bürgin Ingrid, Ziefen BL (478). Kategorie B Damen: 1. Gygax Sylvia, Wangen bei Olten SO (478); 2. Zutter Marianne, Münchenbuchsee BE (467); 3. Abrecht Doris, Seftigen BE (453). Kategorie C Damen: 1. Binggeli Brigitte, Obermumpf AG (480); 2. Wyss Maria-Theresia, Aarwangen BE (458); 3. Aeberhard Isabelle, Trimbach SO (438). Ranglisten Veteranen-Meisterschaft Kategorie A Herren: 1. Wicki Fridolin, Emmenbrücke LU (518); 2. Blaser Hanspeter, Zell LU (509); 3. Gisler Karl, Niederurnen GL (505). Kategorie B Herren: 1. Weber Ernst, Sulz AG (496); 2. Stucki Ueli, Heimberg BE (489); 3. Leibundgut Werner, Aarwangen BE (487). Kategorie C Herren: 1. Stäuble Walter, Leuggern AG (476); 2. Schaffer Kurt, Kirchberg BE (474); 3. Lieb Peter, Rothrist AG (469). Kategorie A Damen: 1. Meier Rita, Langenthal BE (499); 2. Avella Esther, Zuchwil SO (498); 3. Meggers Hannelore, Lörrach (D) (491). Kategorie B Damen: 1. Hegi Susi, Zofingen AG (493); 2. Kaiser Therese, Herzogenbuchsee BE (462); 3. Rieder Vreni, Ostermundigen BE (445). Kategorie C Damen: 1. Mathis Christine, Schupfart AG (484); 2. Tours Walburga, Aarwangen BE (468 Punkte/27 Neuner); 3. Wermuth Maria, Bätterkinden BE (468 Punkte/22 Neuner). Meisterschaft «Jüngere» Kategorie A: 1. Beck Bruno, Köniz BE (501); 2. Soltermann Jürg, Wattenwil BE, SFKVZentralpräsident (500 Punkte/37 Neuner); 3. Haller Rolf, Geuensee LU (500 Punkte/27 Neuner). Kategorie B: 1. Steudler Thomas, Thun BE (501); 2. Eschler Niklaus, Zweisimmen BE (493); 3. Furrer Gerhard, Altishofen LU (485). Kategorie C: 1. Lüscher Marco, Roggwil BE (460); 2. Rölli Marcel, Egolzwil LU (453); 3. Schütz Andreas, Sursee LU (451).
© Copyright 2025 ExpyDoc