Presseinformation Auch Kinofilme und TV-Serien bald im ICE Portal Strategische Partnerschaft mit maxdome unterzeichnet • Videos-onDemand ab Ende 2016 abrufbar (Berlin/München, 21.06.2016) Ab Ende 2016 runden Kinofilme und TV-Serien das Angebot im ICE Portal der Deutschen Bahn (DB) ab. Hierfür haben die maxdome GmbH und die DB eine langfristige strategische Partnerschaft geschlossen. Der neue Service wird sowohl einen kostenfreien als auch einen kostenpflichtigen Bereich beinhalten. Neben familiengerechten Komödien, Action- und Animationsfilmen werden auch Tier- und Naturdokumentationen sowie Kinderinhalte zur Verfügung stehen. Bahn-Kunden haben die Wahl zwischen 50 kostenfreien, teilweise monatlich wechselnden und bis zu 1.000 kostenpflichtigen Inhalten. „Mit dem einzigartigen Entertainment-Angebot von maxdome wird das ICE Portal ab Ende 2016 um einen wichtigen Baustein aufgewertet“, erklärt Michael Peterson, Vorstand Marketing der DB Fernverkehr. „Reisen im ICE werden mit diesem Video-Service für unsere Kunden noch unterhaltsamer“, freut sich Peterson. „maxdome in der Bahn bietet einen signifikanten Mehrwert für den Kunden: Film- und Seriengenuss ohne dass ich vorher einen Titel runterladen muss, ohne dass mein mobiles Datenvolumen verbraucht wird und ohne Aussetzer im Tunnel – komfortabler geht es nicht“, erklärt Marvin Lange, maxdomeGeschäftsführer. Das ICE Portal der DB öffnet sich als Startseite im Browser, sobald sich der Reisende mit seinem eigenen mobilen Endgerät mit dem Bord-WLAN verbindet. Das Bordprogramm bietet verschiedene Informationsbereiche wie Tipps und Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zum nächsten ICEHalt, Informationen zum Speise- und Getränkeangebot im ICE, zu Flinkster – mein Carsharing und zu Call a bike, den Mieträdern der DB, sowie einen iKiosk mit verschiedenen Zeitungsangeboten, Hörbüchern und Hörspielen. Herausgeber: Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland Verantwortlich für den Inhalt: Leiter Kommunikation und Marketing Oliver Schumacher Nicole Knapp Sprecherin und Leiterin Kommunikation Fernverkehr Tel. +49 (0) 30 297 60019 Fax +49 (0) 30 297 61715 [email protected] www.deutschebahn.com/presse 039/2016 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc