Traber-Doppel in den nächsten zwei Wochen An der Niers wird am 26. Juni und am 3. Juli getrabt Im Abstand von etwa 14 Tagen öffnet der Rennverein an der Niersbrücke für gewöhnlich die Tore für die Traber, doch zur Jahresmitte gibt es eine Ausnahme. Im Doppelpack, nämlich an den nächsten zwei Sonntagen, ziehen die Pferde ihre Runden auf dem Gladbacher Oval und locken die treuen Besucher auf die Traditionsbahn am Niederrhein. Zur frühen Stunde um 13 Uhr fällt schon der Startschuss zum ersten Rennen, denn man möchte in der EM-Zeit auch rechtzeitig fertig sein. Diesmal stehen alle acht Rennen unter der Schirmherrschaft zahlreicher Gladbacher Bezirke, deren Vertreter es sich nicht nehmen lassen werden, selbst die Ehrungen für die Sieger vorzunehmen. Elmar Esser, Vorsitzender des Mönchengladbacher Rennvereins, ist für diese Initiative, an der sich auch der Gladbacher Freizeit-, Sport und Bäderausschuss sowie der Initiativkreis Mönchengladbach beteiligt, verantwortlich und blickt mit großer Vorfreude auf den Renntag. „Im sportlichen Mittelpunkt steht der Preis der Stadt Mönchengladbach an sechster Stelle um 14.50 Uhr. Der Sieger darf sich jetzt bereits freuen, denn auf ihn wartet ein Ehrenpreis der Extra-Klasse“, verkündete Esser in diesen Tagen. Möglicherweise ist Tim Schwarma aus Weeze der Empfänger dieses Überraschungsgeschenks, hat er doch mit Crownjoe Well einen frischen Sieger aus Dinslaken zur Hand. Red Phoenix (Lea Ahokas) und Dream of Pearl (Yvonne Wagenaar) werden jedoch alles daran setzen, ihren Vorteil der ersten Startreihe auszunutzen. Siegertypen im Duell Auf ein packendes Duell dürfen sich die Traberfreunde bereits im fünften Rennen freuen. Dort treffen der seit etlichen Monaten ungeschlagene Avion (Julia Knoch) und der in diesem Jahr bereits viermal siegreiche Yiosco (Sina Baruffolo) aufeinander. Ausgerechnet im Rahmen der Deutschen Amateurmeisterschaft in Hamburg, wo Avion als Mitfavorit an den Start ging und die Erfolgswelle seiner Stammfahrerin weiterführen sollte, haperte es und er wählte die falsche Gangart. Sonst aber funktioniert er wie ein Schweizer Uhrwerk, wenngleich er sich am Sonntag in eine ungewöhnlich hohe Klasse wagt. Ein Terrain, in dem Yiosco bereits etabliert ist, doch neigt der Wallach auch immer wieder zu Fehlern. Ein spannender Zweikampf deutet sich hier an, in den sich natürlich auch Bachmann (Jörg Hafer) und Love is in the air (Cees Kramer) einschalten wollen. Der niederländische Amateurfahrer ist inzwischen Dauergast an der Niers und womöglich auch eine Woche später wieder mit von der Partie. Dann dürfen die einheimischen Fans auch vielleicht mit der Anwesenheit des Champions Michael Nimczyk rechnen, der am Sonntag in Berlin zur Fahrleine greift und ausnahmsweise seiner Heimatbahn fernbleibt. (MG-Press) Voraussagen 1.R. First Greenwood – Fabienne – Dream number five 2.R. Mistic Memory – Dashing Dragon –Vanessa Paradis 3.R. Barbarella – Superior Diamond – Delian Breeze – Velten U.S.A. 4.R. Whatawonder – Vrytzen – Fleetwood Max 5.R. Avion – Yiosco- Dom Perrignon 6.R. Crownjoe Well – Bizzy Tolli T – Red Phoenix 7.R. Kikonia – Casanova d`Amour - Kleiner Donner 8.R. Magnificent Amosa – Unik Mac Laid – Noble Valley
© Copyright 2025 ExpyDoc