SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 15.00 UHR FANFARE ZUM AUFTAKT Ray Anderson (tb) • Malcolm Green (s) • Co Streiff (s) • Christoph Grab (s) • Hermann Bühler (s) • Peter A. Schmid (s) • Ruedi Wettstein (s) • Fredi Meli (b) • Tommy Meier (s) • Marco Käppeli (dr) • Gilbert Paeffgen (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 15.45 UHR FAUCHENDE SCHAMAUCHEN Hermann Bühler (g, s) • Ruedi Wettstein (s) • Werner T. Fischer (g, voc) • Félix Stüssi (p) • Fredi Meli (b) • Gabriel Schiltknecht (dr) • Andreas Brodbeck (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 16.45 UHR GROSSES TAM-TAM Tom Etter (dr) • Gabriel Schiltknecht (dr) • Marco Käppeli (dr) • Gilbert Paeffgen (dr) • Peter Geng (dr) • Andreas Brodbeck (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 17.30 UHR FREI-WILD & LEISE Ray Anderson (tb, voc) • Peter A. Schmid (s, cl) • Christy Doran (g) • Co Streiff (s) • Tommy Meier (s) • Félix Stüssi (p) • Daniel Schläppi (b) • Gilbert Paeffgen (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 18.30 UHR SINGER SONG-WRITER Werner T. Fischer (voc, g) • Tom Etter (g, dr, voc) • Jessica Fairy (voc) • Roman Padrutt (g, voc) • Georg Hasler (b) • Peter Geng (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • KUNSTHAUS GLARUS • 19.30 UHR JAM BALAYA Ray Anderson (tb, voc) • Christoph Grab (s) • Christy Doran (g) • Félix Stüssi (p) • Daniel Schläppi (b) • Marco Käppeli (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • GLARUS… • 20.15 UHR KFM STREETPARADE Jetzt geht’s rund: Das grosse Abschluss-Konzert mit allen Musikern der Nachmittags-Konzerte. SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • GÜTERSCHUPPEN GLARUS • 21.00 UHR FEDERLOS BAND Co Streiff (s) • Tommy Meier (s) • Peter Schärli (tp) • Ben Jeger (key) • Christian Kuttner (b) • Sheldon Suter (dr) • SAMSTAG • 18. JUNI 2016 • GÜTERSCHUPPEN GLARUS • 23.00 UHR LAKESIDE: DANCE & JAM Stefan Steinmann (voc) • Rahel Streiff (voc) • Pius Venzin (voc) • Thomas Büsser (g) • Urs Hauser (key) • Christian Zwahlen (b) • Andreas Brodbeck (dr) • Thomas Tichy (perc) • Roland Wernli (tb) • Sven Capol (tp) • Benjamin Kreis (s) • … und viele Überraschungsgäste • KFM-JAZZ-FESTIVAL A NIGHT OF MUSIC & DANCE • WWW.KFM.GL Otto Fischli 18. Juni 2016 Andi Maerz Am Anfang stand die Statistik (trau keiner, die du nicht selber gefälscht hast), daraus entstand eine Idee (Jazzmusiker sind spontan und flexibel) – und schliesslich waren da ein paar unentwegte JazzFans, welche sich weder von der Statistik noch der Idee beeindrucken liessen: Jetzt soll einfach mal etwas Besonderes gewagt werden. Darum veranstaltet das KFM – The Kommithée fuehr Müsick am 18. Juni sein 300. Konzert in einem aussergewöhnlichen Rahmen. Félix Stüssi, KFM-Statthalter in Kanada, startete eine Umfrage bei all jenen MusikerInnen, die während der vergangenen fast 30 Jahre wiederholt in Glarus aufgetreten waren. Das Echo war überwältigend: Fast alle Angefragten erklärten sich spontan bereit, am «KFM-Jazz-Festival – A night of music & dance» mitzumachen, auch wenn ziemlich gar nichts klar war. Ein Festival mit über 30 MusikerInnen durchzuführen, geht nicht ohne Hilfe von Sponsoren. Aber auch hier: Die angefragten Institutionen sagten fast ausnahmslos grosszügig ihre Unterstützung zu. Wir verstehen das als Kompliment an das KFM für die Tausenden von Stunden Fronarbeit, die mit diesen 300 Konzerten verbunden waren. Ganz herzlich «Tanggä villmal» allen, die mit ihrer Unterstützung zum Gelingen dieses einmaligen Anlasses beitragen. KUNSTHAUS GLARUS 15.00 Fanfare zum Auftakt 15.45 Fauchende Schamauchen 16.45 Grosses Tam-Tam 17.30 Frei-Wild und Leise 18.30 Singer Song-Writer 19.30 Jam Balaya Das Internet ermöglicht Dinge, die vor 30 Jahren noch nicht denkbar waren. Félix Stüssi, MusikDirektor des KFM-Jazz-Festivals, lebt in Montreal, Kanada. Dennoch steht er permanent mit dem KFMHauptquartier in Kontakt, um Aufgaben im Zusammenhang mit dem Festival zu besprechen. Per Telefon, Mail, Videokonferenz, Dropbox. Félix Stüssi, selbst Mitbegründer des KFM im Jahre 1987, ist JazzPianist und kennt fast alle FestivalKünstler aus unzähligen Gigs und Jams. Er hat ein Programm zusammengestellt, das allen Festival-Besuchern in neun (!) unterschiedlichsten Konzerten wirklich Einmaliges bietet. Für die Musiker die seltene Gelegenheit, einmal mit Kollegen zusammen zu spielen, mit denen es noch nie oder letztmals vor etlichen Jahren einen gemeinsamen Auftritt gab. Eine einzige Probe am Vortag muss genügen. Dann wird einfach abgejazzt und viel improvisiert. Das ergibt für die Zuhörer eine fantastische Reise in Etappen durch die jüngere Jazz-Musik, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Im zweiten Teil des Festivals gibt‘s dann kein Halten mehr für niemanden. Im Güterschuppen Glarus werden zwei Combos, die Federlos- und die Lakeside-Band zum Tanz und zum Jam mit all den vielen Künstlern des Festivals aufspielen. STATISTISCH SPONTAN Hotel & Restaurants GLARNERHOF PROGRAMM GLARUS 20.15 Streetparade GÜTERSCHUPPEN GLARUS 21.00 Uhr Federlos-Band Groove 23.00 Uhr Lakeside-Band Dance CATERING BY KOLLEKTIV 23 ab 15 Uhr Barbetrieb Kunsthaus ab 17 Uhr Barbetrieb und kulinarische Höhenflüge aus der Küche des Kollektiv23 im Güterschuppen Glarus ORGANISATION Otto Fischli: Präsident Christoph Steiner: Programm Félix Stüssi: Festival-Programm Andi Maerz: Promotion Kollektiv23: Catering TICKETS Fr. 70/55* Jazz & Tanz Fr. 50/40* Jazz (Kunsthaus) Fr. 30/25* Tanz (Güterschuppen) * mit Legi oder Glarner Maestro-Karte Tageskasse ab 14.30 Uhr VORVERKAUF WWW.TICKETINO.COM ACHTUNG, FERTIG, JAZZ TAPIR ENTERTAINMENT
© Copyright 2025 ExpyDoc