Juni 2016 Juli 2016 Gemeindebrief KIRCHSPIEL ZWICKAU NORD Der Herr ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil. (2. Mose 15,2) Liebe Gemeindeglieder! Wer schon einmal im Urlaub eine längere Bergwanderung gemacht hat, nimmt gewöhnlich einen Rucksack mit. Darin wird alles Mögliche verstaut. Einiges davon ist sehr wichtig und kann uns die Wanderung – gerade auf schwierigen Wegstrecken – enorm erleichtern. Vieles andere dagegen ist im Grunde überflüssig und kann mit der Zeit zur Belastung werden. Dieses Bild von der Bergwanderung ist ein Gleichnis für unser Leben: Jeder von uns ist auf dem Weg durch das Leben, und für uns alle ist die Länge und die genaue Streckenführung jeweils unterschiedlich. Keiner kann den Weg durch das Leben ohne Reisegepäck antreten. Denn jeder von uns ist in ganz individuelle Lebensbedingungen hineingeboren, die uns prägen. Und je älter wir werden, desto mehr sammelt sich in unserem Rucksack an. Das Reisegepäck, das wir auf unserem Lebensweg mitschleppen, wird schwerer. Auch den Glauben werden wir als kostbares Gut mit in das Reisegepäck unseres Lebens nehmen. Sichtbar werden kann das immer wieder an Bibelversen, die uns auf den unterschiedlichsten Wegen unseres Lebens begleiten. Ein solches Wort kann zum Beispiel unser Tauf-, Konfirmations- oder Trauspruch sein oder das Wort des Monatsspruches Juni: „Der Herr ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.“ Ein solches Wort ist ein guter Wegbegleiter. Welches Wort haben Sie im Rucksack Ihres Lebens? Eine gesegnete Urlaubs- und Sommerzeit wünscht Pfarrer Frank Manneschmidt Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Jesaja 66,13 Mutter tröstet. Monatsspruch Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Monatsspruch Juli 2016 Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewähre Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will. 2. Mose 33,19 Moritzkirchgemeinde Zwickau Frauenkreis Montag, 13. Juni, 14:30 Männerkreis Donnerstag, 16. Juni, 19:00 Christenlehre Moritz 1. – 3. Klasse, montags, 4. – 6. Klasse, dienstags, 16:00 – 17:00 16:30 – 18:00 Konfirmanden 7. Klasse donnerstags,17.00 In den Schulferien finden keine Christen lehre, kein Konfirmandenunterricht und keine Junge Gemeinde statt. Mutti-Vati-Kind-Kreis montags, außer in den Ferien Kreativkreis Mona Lisa Donnerstag, 16. Juni, 19:30 Bewegter Rücken – gesunder Rücken mittwochs, 18:00 – 19:00 Konfirmanden 7. Klasse 1. Treffen: 29. August, Gemeindehaus Johannis 17.00 Junge Gemeinde mittwochs, Gemeindezentrum Lutherheim Volleyball donnerstags, Sporthalle Pestalozzischule 18:45 Kirchgemeindevertretung Freitag, 3. Juni, JG-Hauskreis nach Bedarf, donnerstags, 18:00 Kontakt: Mirko Nötzold + 49 1590 2238589 9:30 – 11:30 19:00 – 21:30 19:00 Alle Veranstaltungen finden (wenn nicht anders angegeben) im Gemeindehaus Moritz statt. Bild: Kristina Senger Wir gratulieren unseren Konfirmanden aus Moritz und Johannis, die am Palmsonntag zu ihrer Taufe Ja gesagt haben: v.l.n.r.: Jonathan Rumpf, Joanna Bergholz, Jonas Nötzold, Johanna Passin, Adam Fritsch, Mathilde Bormann, Karl Eichhorn. 2 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Moritzkirchgemeinde Zwickau Generationenmusikwochenende in Moritz Etwa 50 kleine und große „Mitmachmusiker“ haben sich am Wochenende des Sonntags Kantate im Gemeindehaus Moritz getroffen. Gemeinsam haben sie mit Tanzpädagogin Kora Schnabel getanzt, mit Schlagzeuger Gaston Endmann getrommelt und mit Kirchenmusikerin Anne-Doreen Reinhold gesungen oder eine Zeit der Stille erlebt. Am Sonntag schloss das Ganze dann mit der „Kinderkirche anders“ ab: Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Singspiel „Anderssein erlaubt“, das die Kinderchöre unseres Kirchspiels und der Paulusgemeinde aufgeführt haben. Pfarrer Frank Manneschmidt Ev.-Luth. Pfarramt der Moritzkirchgemeinde Leipziger Straße 49 | 08056 Zwickau Tel. 03 75-21 50 05 | Fax 03 75-21 50 15 E-mail:[email protected] [email protected] www.moritzkirche-zwickau.de Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Bilder: Kristin Manneschmidt Dank und Fürbitte Bestattung Joachim Vogel, 88 Jahre Gnadenhochzeit (70 Jahre) Gotthold und Ursula Freitag Öffnungszeiten der Kanzlei (Frau Schmidt) Montag 14:00 – 17:00 Mittwoch 10:00 – 12:00 Bankverbindung IBAN: DE 21 8705 5000 2213 0013 27 BIC: WELADED1ZWI Sparkasse Zwickau Juni 2016 | Juli 2016 3 Johanniskirchgemeinde Zwickau-WeiSSenborn Frauenkreis Mittwoch, 22. Juni, 15:00 Bibelgesprächskreis Mittwoch, 15. Juni, 19:30 Oldie-JG Samstag, 24. Juni, Johannisandacht m. Taufe anschl. Johannisfeuer 19:00 Christenlehre 1. – 4. Klasse, donnerstags, 16:00 – 17:00 5. – 6. Klasse, donnerstags, 17:00 – 18:00 Konfirmanden 7. Klasse donnerstags,17:00 Gemeindehaus Moritz Konfirmanden 7. Klasse 1. Treffen: Montag, 29.Sept., Gemeindehaus Johannis 17:00 Junge Gemeinde mittwochs, Gemeindezentrum Lutherheim 18:45 In den Schulferien finden keine Christen lehre, kein Konfirmandenunterricht und keine Junge Gemeinde statt. Kirchgemeindevertretung Dienstag, 21. Juni, 19:00 Alle Veranstaltungen finden (wenn nicht anders angegeben) im Gemeindehaus Johannis statt. Treff am Feuer und erstes Probebacken wärmen möchte, reckt die Körperteile zum Feuer, die es gerade am Nötigsten haben. Bild: Wolfgang Eichhorn Seit 15 Jahren treffen sich eine Menge lieber Menschen in Johannis, um miteinander den Wechsel in den Wonnemonat Mai gemeinsam zu erleben. Dazu gibt es zu Trinken und zu Essen und viel zu erzählen. Und wer sich dabei 4 Aber diesmal lief alles ganz anders. Denn das erste Probebacken am Backhaus war angesagt. Heiko Reinhold und Sohn Marius bereiteten Köstlichkeiten vom Feinsten; Klaus Pauli heizte den Ofen und viele trugen mit Aufstrichen, Getränken und guter Laune dazu bei, dass es ein fröhliches Fest wurde, bei dem jeder etwas erleben konnte. Flammkuchen, frisches Brot und Papageien- sowie Streuselkuchen füllten nicht nur die Augen, sondern auch alle Mägen. Wenn das so weiter geht … Ach warum denn nicht? Schließlich haben wir doch dazu das Backhaus und viele Menschen, die die Gemeinschaft lieben. Also, lasst euch einladen und kommt einfach. Termine wie das Gemeindefest am 11. Juni kommen schon bald! Pfarrer Wolfgang Eichhorn Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Johanniskirchgemeinde Zwickau-WeiSSenborn Gottesdienst – wieder einmal anders tanne kommt und mit uns gemeinsam zu Gottes Lob singen wird. Das sollte keiner verpassen! Pfarrer Wolfgang Eichhorn Singen mit Senioren Bild: Wolfgang Eichhorn Während einige Zwickauer 10:00 auf den Hauptmarkt pilgerten, ließen sich andere von den Johanniskirchglocken auf den Platz der Völkerfreundschaft zum gemeinsamen Gottesdienst mit den Schaustellern rufen. Wie das ging? Die Tontechnik macht’s möglich. Dazu kam noch die Musikgruppe „Kreuzschnabel“ aus Rothenkirchen. Das Thema „Beten“ ließ uns gemeinsam über unsere „Mailtechnik“ nach oben nachdenken. Dazu gab es Musik vom Feinsten und den berühmten fahrbaren Untersatz, mit Rückenlehne im Scooter, und wer einen Nachbarn hatte, konnte sogar während des Gottesdienstes kuscheln. Anschließend gab es Glühwein, etwas warmes, Süßes oder Herzhaftes, so dass keiner hungrig nach Hause gehen musste und sogar Gelegenheit hatte, sich mit anderen zu unterhalten. Am 2. Oktober haben wir wieder Gelegenheit zu solch einem besonderen Gottesdienst, wenn der Gospelchor aus Zwickau-LichtenEv.-Luth. Pfarramt der Johanniskirchgemeinde Crimmitschauer Straße 86 | 08058 Zwickau Tel. 03 75-21 62 91 | Fax 03 75-27 11 98 55 E-mail: [email protected] [email protected] www.johanniskirche-zwickau.de Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Nachdem sich am 3. Mai, zum ersten Mal eine singfreudige Schar Senioren im Pfarrhaus der Johanniskirchgemeinde eingefunden und Spaß und Freude aneinander gefunden hat, soll dieses Treffen ab sofort regelmäßig stattfinden. Almut Rönnecke und die anwesenden Sängerinnen, haben folgendes miteinander ausgemacht: Jeden ersten Dienstag im Monat, 14:30 treffen sie sich im Pfarrhaus der Johannisgemeinde. Eine anschließende gemeinsame Kaffeerunde fördert dabei den Austausch und die Freude auf das nächste Mal. Also, sagt es ruhig weiter, der Spaß und die Freude sollen dabei im Vordergrund stehen. Übrigens, auch Männer sind herzlich willkommen! Almut Rönnecke Dank und Fürbitte Bestattung Uli Ungethüm, 61 Jahre Hannchen Starke, geb. Glier, 94 Jahre Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Dorothea und Siegfried Winter Öffnungszeiten der Kanzlei (Frau Schmidt) Montag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Dienstag 14:00 – 17:00 Bankverbindung IBAN: DE 16 8705 5000 2242 0013 13 BIC: WELADED1ZWI Sparkasse Zwickau Juni 2016 | Juli 2016 5 Lutherkirchgemeinde Zwickau Generation 55+ 55+ Bibel & Kaffee: Mittwoch, 8. Juni, Mittwoch, 13. Juli, Lutherkirche, 1. Box 55+ Spiele & Tee: Mittwoch, 15. Juni, Mittwoch, 20. Juli, 15:00 15:00 16:00 16:00 Schach mittwochs,14:00 Christenlehre mittwochs, 15:30 Konfirmandenunterricht samstags, nach Absprache Junge Gemeinde mittwochs, 18:45 In den Schulferien finden keine Christenlehre und keine Junge Gemeinde statt. Gottesdienstvorbereitung donnerstags, 19:30 für.beten – das Frühgebet der Luthergemeinde montags,6:00 Lutherkirche Gemeindegebetstreff Montag, 13. Juni, Montag, 11. Juli, 19:30 19:30 Gebetskreis Donnerstag, 24. Juni, Donnerstag, 29. Juli, 18:00 18:00 Sprachunterricht „Deutsch“ für Migranten dienstags,15:30 mittwochs,17:00 Internationaler Bibelkreis (auf Deutsch, Englisch, Farsi) donnerstags,16:00 Teamleitertreffen Freitag, 10. Juni, Freitag, 8. Juli, 17:00 17:00 Kirchgemeindevertretung Dienstag, 28. Juni, Dienstag, 26. Juli, 19:00 19:00 Alle Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum Lutherheim (GZL), Bahnhofstraße 22, statt. Am 17. April feierten fünf junge Menschen ihre Konfirmation in Luther: Schön, dass ihr „Anhänger“ von Jesus bleiben wollt. Bild: Daniela Hommel 6 v.l.n.r.: Aaron Körnich, Jenny-Melissa Richter, Aaron Fürker, Benjamin Weiss, Paul Martin Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Lutherkirchgemeinde Zwickau Predigtreihe Juni – September Bild: Thomas Pester Pfingstfreizeit in Schilbach Mit mehr als 70 Teilnehmern verbrachten wir das Pfingstwochenende im Vogtland. Thematisch beschäftigte uns die „Königsherrschaft Gottes“ in Bibelarbeiten und Gottesdienst. Die Nachmittage nutzten wir für ein Mehrgenerationen-Geländespiel, Spaziergänge und gute Gespräche. Besonders eindrücklich war der Segnungsabend am Sonntag. Andreas Körnich N E U S TA R T Neue Schule. Neue Arbeit. Neues Studium. Neue… – immer wieder neue Herausforderungen! – Gott ist mit seinem Segen DA. 7. aug. 2016 > 10:00 > Lutherkirche Ev.-Luth. Pfarramt der Lutherkirchgemeinde Bahnhofstraße 22 | 08056 Zwickau Tel. 03 75-29 61 54 | Fax 03 75-29 61 59 E-mail: [email protected] www.luthergemeindezwickau.de Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Wie „heißt“ eigentlich Gott? 05. Juni | Gott 12. Juni | Elohim 26. Juni | JHWH 10. Juli | Herr 14. August | El SCHADDAJ 28. August | ZEBAOTH 4. September | KÖNIG 11. September | Vater 18. September | Retter Alle Gottesdienste finden in der Lutherkirche statt. Beginn ist jeweils 10:00. Dank und Fürbitte Taufe Kleo Berkemeyer, Oskar Hirsch, Linus Weise, Simone Neumann, Monika Eschment Öffnungszeiten der Kanzlei (Frau Schmidt) Dienstag 9:00 – 12:00 Donnerstag 14:00 – 17:00 Bankverbindung IBAN: DE 94 8705 5000 2242 0012 67 BIC: WELADED1ZWI Sparkasse Zwickau Juni 2016 | Juli 2016 7 8 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Abendmahl Mosel Abendmahl Taufgedächtnis Pfr. Reinhard Stiehler Taufgottesdienst, Kantorei Pfr. Jens Buschbeck Pfr. Wolfgang Eichhorn Pfr. Reinhard Stiehler 19:30 Johannis andacht Friedhof Mosel 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Pfr. Reinhard Stiehler 18:00 Johannis andacht Friedhof Crossen Pfr. Reinhard Stiehler 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Pfr. Frank Manneschmidt, Pfr. Wolfgang Eichhorn, Pfr. Reinhard Stiehler Gottesdienst zum Gemeindefest Moritz, Johannis, Crossen und Mosel 10:00 Familiengottesdienst Kirche Mosel Pfr. Reinhard Stiehler 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Crossen 10:00 Gottesdienst Lutherkirche Pfr. Jens Buschbeck Flüchtlingsgottesdienst 10:00 Gottesdienst Lutherkirche Pfr. Jens Buschbeck 10:00 Gottesdienst Lutherkirche Pfr. Jens Buschbeck 10:00 Gottesdienst Lutherkirche Luther 10:00 Gottesdienst Moritzkirche Pfr. Wolfgang Eichhorn Taufe, anschließend Treff am Feuer 19:00 Johannisandacht Johanniskirche Pfr. Wolfgang Eichhorn Pfr. Frank Manneschmidt Kinderchor, Abendmahl 9:30 Gottesdienst Johanniskirche 9:30 Gottesdienst Moritzkirche Abendmahl Pfr. Frank Manneschmidt, Pfr. Wolfgang Eichhorn, Pfr. Reinhard Stiehler Gottesdienst zum Gemeindefest Moritz, Johannis, Crossen und Mosel Pfr. Frank Manneschmidt Pfr. Frank Manneschmidt 10:00 Familiengottesdienst Kirche Mosel 11:00 Gottesdienst Johanniskirche 9:30 Gottesdienst Moritzkirche Johannis Unsere Gottesdienste feiern wir in unseren Kirchen oder Gemeindehäusern. Der Gottesdienstort ist jeweils im Text vermerkt.. Zu den Gottesdiensten in Moritz, Johannis, Luther und Mosel werden parallel Kindergottesdienste angeboten – für Crossen ist es im Text vermerkt. 5. So. nach Trinitatis 26.06. Johannistag 24.06. 4. So. nach Trinitatis 19. 06. 3. So. nach Trinitatis 12.06. 2. So. nach Trinitatis 05. 06. Moritz Gottesdienste im Juni 2016 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 9 Abendmahl Abendmahl Pfr. Wolfgang Eichhorn 10:00 Gottesdienst Moritzkirche Pfr. Frank Manneschmidt 10:00 Gottesdienst Johanniskirche Wir laden nach Moritz oder Mosel ein. Wir laden nach Johannis oder Crossen ein. Abendmahl Pfr. Reinhard Stiehler 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Lektorengottesdienst 10:00 Gottesdienst Kirche Crossen Lektorengottesdienst Treff Lutherkirche Pfr. Jens Buschbeck Pfr. Wolfgang Eichhorn Pfr. Reinhard Stiehler 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Mosel 9:00 Gottesdienst Kirche Mosel Pfr. Reinhard Stiehler 10:00 Gottesdienst Kirche Crossen Abendmahl Crossen 11:00 Picknick mit Andacht Pfr. Jens Buschbeck 10:00 Gottesdienst Lutherkirche Pfr. Jens Buschbeck, Pfr. Reinhard Stiehler 10:00 Kirchspielgottesdienst Kirche Mosel Luther 10:00 Gottesdienst Moritzkirche Pfr. Reinhard Stiehler 10:00 Gottesdienst Kirche Crossen Johannis Unsere Gottesdienste feiern wir in unseren Kirchen oder Gemeindehäusern. Der Gottesdienstort ist jeweils im Text vermerkt. Zu den Gottesdiensten in Moritz, Johannis, Luther und Mosel werden parallel Kindergottesdienste angeboten – für Crossen ist es im Text vermerkt. 10. So. nach Trinitatis 31.07. 9. So. nach Trinitatis 24.07. 8. So. nach Trinitatis 17.07. 7. So. nach Trinitatis 10.07. 6. So. nach Trinitatis 03.07. Moritz Gottesdienste im Juli 2016 Kirchgemeinde Maria zur Weiden Crossen Bibelgesprächskreis Donnerstag, 09. Juni, Donnerstag, 23. Juni, Donnerstag, 07. Juli, Donnerstag, 28. Juli, 19:30 19:30 19:30 19:30 Frauendienst Mittwoch, 08. Juni, Mittwoch, 13. Juli, 14:45 14:45 „Krümelkreis“ Dienstag, 7. Juni, 16:00 Christenlehre 1. u. 2. Klasse, mittwochs, 14:30 – 15:30 Jungs ab 3. Kl., mittwochs, 15:30 – 16:30 Mädchen ab 3. Kl., mittwochs, 16:30 – 17:30 In den Schulferien findet keine Christenlehre statt. Junge Gemeinde dienstags,18:30 Alle Veranstaltungen finden im Pfarrhaus Crossen statt. EIN Gottesdienst – FÜNF Nationen Bilder: Birgit Seyffert Bereits mehrmals konnten wir Pfarrer Christian Samraj für einen Gottesdienst in unserer Kirche gewinnen. Dennoch war in diesem Jahr etwas anders. Erstmalig hatten die Crossener und die Luthergemeinde diesen Gottesdienst gemeinsam vorbereitet. Das wirklich Besondere aber war, dass wir Zwickauer außer dem aus Indien stammenden Pfarrer auch Gäste aus dem Iran, aus Afghanistan und aus dem Irak hatten – Asylbewerber. Etwa zwanzig Ausländer waren zusammen mit den Deutschen der Luthergemeinde zu uns 10 nach Crossen gekommen, um an diesem Gottesdienst teilzunehmen. Die Begegnung mit ihnen im Anschluss an den Gottesdienst hat gezeigt, wie einfach es sein kann, aufeinander zuzugehen. Einige von ihnen sind Christen, die ihre Heimat verlassen mussten, andere sind Muslime, die uns und unseren Glauben, unsere Lebensweise kennen- und unsere Sprache erlernen wollen, um sich besser integrieren zu können. In der Luthergemeinde wächst die Zahl derer, die an den wöchentlichen Sprach- und Glaubenskursen teilnehmen so sehr, dass Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Kirchgemeinde Maria zur Weiden Crossen die Gemeinderäume bald nicht mehr ausreichen. Dieses Treffen hat vielleicht einigen von uns geholfen, Ängste abzubauen vor den Fremden, die zu uns gekommen sind. Ängste, die gelegentlich durchaus berechtigt sind. Beispiele dafür gibt es leider auch viele. Darum verunsichert uns das Fremde. Aber je offener wir uns zeigen, umso größer ist die Chance, dass diejenigen, die mit uns und mit unseren gesellschaftlichen Umgangsformen leben wollen, von dem Licht, das Jesus in die Welt gebracht hat, in ihrer Umgebung in den Flüchtlingsunterkünften berichten. Das wäre auch gut für uns, für unseren Glauben, für die Glaubwürdigkeit unseres christlichen Bekenntnisses und für das Leben von Christen in Flüchtlingsunterkünften. Es war ein wunderbarer Sonntag für alle, die dabei waren, für uns als Crossener, für uns als Christen, für unsere christlichen Gäste, für unsere muslimischen Gäste. Birgit Seyffert Bild: Birgit Seyffert Unsere Konfirmanden am Palmsonntag. Dank und Fürbitte Bild: Birgit Seyffert Taufe am 10. April – Vater und Sohn Ev.-Luth. Pfarramt der Kirchgemeinde Maria zur Weiden Crossen Straße der Einheit 1 | 08058 Zwickau OT Crossen Tel. 03 75-45 50 79 | Fax 03 75-4 40 26 30 E-mail: [email protected] Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Bestattung Karl Müller, 88 Jahre Konfirmation Emely Dümmler, Max Seidel Öffnungszeiten der Kanzlei (Frau Zierold) Dienstag 10:00 – 12:00 Donnerstag 10:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Bankverbindung IBAN: DE 06 8705 5000 2215 0003 79 BIC: WELADED1ZWI Sparkasse Zwickau Juni 2016 | Juli 2016 11 Kirchgemeinde Mosel Landeskirchliche Gemeinschaft: > Gemeinschaftsstunde Montag, 13. Juni, Montag, 20. Juni, Montag, 27. Juni, Montag, 04. Juli, Montag, 11. Juli, Montag, 25. Juli, > Familienstunde Montag, 06. Juni, > Gebetsstunde Mittwoch, 1. Juni, Mittwoch, 6. Juli, 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 17:45 19:30 19:30 Bibelstunde Mittwoch, 08. Juni, 19:30 Mittwoch, 07. Juli , 19:30 Christenlehre Jungs ab 3. Kl., donnerstags 14:30 – 15:30 1.u.2. Klasse, donnerstags 15:30 – 16:30 Mädchen ab 3. Kl., donnerstags 16:30 – 17:30 Konfirmandenunterricht mittwochs, 16:30 Junge Gemeinde dienstags,18:30 Pfarrhaus Crossen Frauendienst Mittwoch, 29. Juni, Mittwoch, 27. Juli, 19:30 19:30 In den Schulferien findet keine Christenlehre und kein Konfirmandenunterricht statt. Kirchgemeindevertretung Donnerstag, 15. Juni, 19:30 Seniorenkreis Mittwoch, 29. Juni, Mittwoch, 27. Juli, 15:00 15:00 Alle Veranstaltungen finden (wenn nicht anders angegeben) im Pfarrhaus Mosel statt. Johannistag: Ein besonderer Gottesdienst auf dem Friedhof in Crossen In manchen Familien häufen sich die berühmten Persönlichkeiten. „Früher war ich immer der Sohn meines Vaters, heute bin ich der Vater meines Sohnes“ hat der Vater des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy und der Sohn des Philosophen Moses Mendelssohn, Abraham Mendelssohn Bartholdy immer wieder erzählt. Ähnlich ist es in der Familie Jesu: Sein älterer Cousin, Johannes, hat schon vor Jesus Berühmtheit erlangt. Er ist der Vorläufer, der Wegbereiter, der Täufer – eine schillernde, 12 streitbare Persönlichkeit. Am Festtag der Geburt Johannes des Täufers stehen seine Person und sein Leben im Mittelpunkt – die wundersame Ankündigung seiner Geburt und seine Beziehung zu Jesus Christus, in dessen Schatten er immer mehr tritt. Dies macht der Wochenspruch aus dem Johannesevangelium sehr deutlich: „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“ (Joh 3,30) (Quelle: http://kirchenjahr-evangelisch.de/article. php?day=604#viewport2) Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Petra Richter Juni 2016 | Juli 2016 Kirchgemeinde Mosel Gott gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit; für jedes Problem, das dir das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Irischer Segen Bild: Uwe Grüneberger + + + V orankündigung + + + Christenlehrerüstzeit für Crossen und Mosel: 23. bis 25. Sept. in Geyer Ev.-Luth. Pfarramt der Kirchgemeinde Mosel Dänkritzer Straße 26 | 08058 Zwickau OT Mosel Tel. 03 76 04-23 20 | Fax 03 76 04-70 98 57 E-mail: [email protected] Kontakt für die Kinder- und Jugendarbeit: Dr. Bianka Röhr, Gemeindepädagogin, Historikerin [email protected] | Mobil 0176 23195034 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Dank und Fürbitte Bestattung Hannelore Habicht, geb. Haberland, 82 Jahre Christina Haase, geb. Klotz, 73 Jahre Öffnungszeiten der Kanzlei (Frau Grünberger) Dienstag 8:30 – 12:30 Donnerstag 13:30 – 17:30 Bankverbindung IBAN: DE 64 8705 5000 2214 0003 32 BIC: WELADED1ZWI Sparkasse Zwickau Juni 2016 | Juli 2016 13 Kirchenmusik Blockflöten-Ensemble mittwochs,20:00 Gemeindehaus Moritz Posaunenchor donnerstags,19:30 Pfarrhaus Mosel Minis, Kinder von 0-3 Jahren mit Begleitperson dienstags, 16:45 – 17:15 ss Anmeldeschlu 19. Juni 2016 Mitwirkende Kantorei der Luther-, Moritz- und Johannisgemeinde Zwickau, Kantorei Christuskirche Dresden-Klotzsche, Teilnehmer der Offenen ChorWerkstatt 2016, Solisten, Philharmonisches Orchester des Theaters Plauen-Zwickau Programm 95. Psalm, Choralkantate „Verleih uns F rieden“, Sinfonie Nr. 5 „Reformationssinfonie“ von F. Mendelssohn-Bartholdy Kinderchor 1, 4 und 5 Jahre Kinderchor 2, Vorschulalter bis Kl. 2 dienstags, 17:30 – 18:00 Kinderchor 3, Klasse 3-7 dienstags, Gemeindehaus Moritz 15:45 – 16:30 Sommerpause von Kantorei und Kinder chören ab 27.6.2016 Kindermusikkreis „Die Kirchenmäuse“ mittwochs, 15:30 – 16:30 Pfarrhaus Crossen 1. – 2. Klasse, donnerstags, 3. – 6. Klasse, donnerstags, Pfarrhaus Mosel 14:30 15:30 In den Schulferien finden keine Kinderchorgruppen statt. Offene ChorWerkstatt 2016 Kantorei montags,19:30 Gemeindehaus Moritz dienstags,19:30 Pfarrhaus Crossen dienstags,19:30 Pfarrhaus Mosel Chorprobentermine montags 8.8./15.8./22.8./29.8./5.9./12.9./19.9./2 6.9./10.9./17.10., jeweils 19:30-21:30 im Moritzgemeindesaal Chorprobenvormittage mit K antorei Dresden-Klotzsche Samstag, 24.9., ca. 9:00-13:00 in der Moritzkirche Zwickau Samstag, 22.10., ca. 9:00-13:00 in der Christuskirche Dresden, Abfahrt in Zwickau ca. 8:00 Generalproben und Konzerte Generalprobe Samstag, 29.10. ab 13:00 in der Moritzkirche Zwickau Aufführung 17:00 – Leitung: Kirchenmusikerin Anne-Doreen Reinhold Generalprobe Sonntag, 30.10., ab 13:00 in der Christuskirche Dresden Aufführung 17:00 – Leitung: Kirchenmusiker Jörg Petzold Infos über Teilnahmebedingungen, sowie Online-Anmeldungen schnell und direkt unter: www.kirchenmusikwestsachsen.de/projekte/offene-chorwerkstatt-2016 14 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 impressum EFA-Familientag 2016 18. Juni | ab 14:00 | in und um die Lutherkirche Ich brauche (k)ein Trostpflaster Spiel, Spaß und tolle Überraschungen für die ganze Familie Veranstalter: Ehe- und Familienarbeit des Ev.-Luth. Kirchenbezirks Zwickau | Tonstraße 2 | 08056 Zwickau | www.efa-online.bplaced.net Kirchenvorstandssitzungen des Kirchspiels Zwickau Nord Dienstag, 7. Juni, 19:30, in Johannis Pfarrer: Pfr. Eichhorn, Crimmitschauer Straße 86 Pfr. Manneschmidt, Leipziger Straße 51 Pfr. Stiehler, Dänkritzer Straße 26 03 75-21 62 91 03 75-21 50 05 03 76 04-7 04 74 Mitarbeiter: Anne-Doreen Reinhold, Kirchenmusikerin Bettina Reuter, Gemeindepädagogin Dr. Bianka Röhr, Gemeindepädagogin, Jugendarbeit, [email protected] Heidi Zoller, Gemeindepädagogin 03 72 04-54 49 (AB) 03 75-2 71 46 46 Kirchgemeinde mit Modellcharakter/Lutherkirchgemeinde Projektpfarrer: Pfr. Buschbeck, Bahnhofstraße 22 [email protected] 01 76-23 19 50 34 03 75-4 61 33 30 03 75-29 61 61 01 79-2 49 21 82 Koordinator der kirchlichen Flüchtlingsarbeit des Fördervereins Modellprojekt Lutherkirchgemeinde Zwickau e.V. Richard Preuß, Bahnhofstraße 22 0157-56255793 [email protected] Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchspiel Zwickau Nord | Crimmitschauer Straße 86 | 08056 Zwickau Moritzkirchgemeinde Zwickau | Johanniskirchgemeinde Zwickau-Weißenborn | Lutherkirchgemeinde Zwickau | Kirchgemeinde Maria zur Weiden Crossen | Kirchgemeinde Mosel Redaktion:Anja Bausch, Pfr. Jens Buschbeck, Pfr. Wolfgang Eichhorn, Uwe Grüneberger, Kathrin Körnich (Layout und Satz), Pfr. Frank M anneschmidt (v.i.S.d.P.), Bettina Reuter, Petra Richter, Birgit Seyffert, Susann Wild Redaktionsschluss: Ausgabe Juni/Juli: 4. Mai 2016 Erscheinungsweise: zweimonatlich Druck: Druckerei Haustein, Cainsdorfer Hauptstraße 107, 08064 Zwickau Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Jahrgang: 3 Auflage: 2.250 Juni 2016 | Juli 2016 15 Gemeindebrief Kirchspiel Zwickau Nord Juni 2016 | Juli 2016 Gemeindefest 11. Juni 2016, ab 15 Uhr rund um die Johanniskirche Weißenborn 12. Juni 2016, 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche Mosel des Ev.-Luth. Kirchspiels Zwickau Nord
© Copyright 2025 ExpyDoc