Genial Sozial: Schüler arbeiten bei der Volkswagen Sachsen GmbH für den guten Zweck Entgelt wird für den guten Zweck gespendet Schüler erhalten Einblick in die Arbeitswelt Zwickau, 21. Juni 2016 – Im Zwickauer Fahrzeugwerk haben neun Schüler einen Tag lang die Schulbank gegen einen realen Arbeitsplatz getauscht. Ihr Entgelt haben sie nicht selbst behalten, sondern gespendet. „Genial Sozial“ heißt der Aktionstag der Sächsischen Jugendstiftung, an der sich Volkswagen Sachsen zum ersten Mal beteiligt hat. Die Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren waren im Zwickauer Fahrzeugwerk unter anderem bei Wartungsarbeiten im Presswerk, Instandhaltungstätigkeiten im Karosseriebau, dem Anbringen des Dekors in der Lackiererei oder dem Regalbau für die Montagelinie eingesetzt. Sechs Stunden lang unterstützten sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkswagen Sachsen GmbH bei ihren täglichen Arbeitsaufgaben. „Wir beteiligen uns gerne an diesem Projekt. Damit können wir einerseits soziale Projekte fördern, andererseits geben wir jungen Menschen die Chance, unser Unternehmen kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten“, sagte Dirk Coers, Geschäftsführer Personal und Organisation der Volkswagen Sachsen GmbH. „Genial sozial engagiert sich auch unsere Belegschaft, die monatlich auf die sogenannten Restcents in der Lohn- und Gehaltsabrechnung verzichtet und sich damit für lokale soziale Projekte einsetzt. Dass sich unsere Mannschaft Hand in Hand mit den Schülern engagiert, verdient unsere Unterstützung“, sagte der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates Jens Rothe. Nicolas Blank, der dabei half, Regale für die Montagelinie zu bauen, zeigte sich begeistert: „Es hat Spaß gemacht, richtig zu arbeiten und zu erleben, wie man im Team gemeinsam vorankommt. Ich habe heute viel gelernt und freue mich, dass ich damit anderen helfen kann.“ Die Aktion findet unter unterschiedlichen Namen in mehreren Ländern Europas statt. In Sachsen war es bereits das 12. Mal. Volkswagen Sachsen GmbH Pressesprecher Dr. Gunter Sandmann Telefon: 0375 / 55-2820 E-Mail: [email protected] www.volkswagen-media-services.com Seite 1 von 1 Nr. 08 /2016
© Copyright 2025 ExpyDoc