2016 Liebe Mädels und Jungs, bald ist es soweit - endlich Sommerferien! Nach einem langen Schuljahr und einem spannenden Endspurt habt ihr euch eine Pause wirklich verdient. Bestimmt fahren viele von euch auch in den Urlaub. Damit die Zeit, die Ihr zu Hause seid, nicht langweilig wird, haben viele Leute in Vereinen, Firmen und Organisationen, aber auch Privatpersonen, gemeinsam mit dem Rathausteam ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt – überzeugt euch selbst. Hier ist das Sonnenbühler Ferienprogramm 2016 Vielen Dank an alle Organisatoren und Sponsoren, die auch in diesem Jahr wieder dazu beitragen, dass wir ein so abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten können. Wenn ihr euch als kleine Gruppe anmelden wollt, dann heftet bitte eure Anmeldungen zusammen. Dann kommt ihr entweder alle oder keiner bei den Veranstaltungen dran. Es wird niemand leer ausgehen, wenn ihr darauf achtet, euch entsprechend eurem Alter richtig anzumelden. Bitte beachten: Die Teilnehmerausweise werden in den Kalenderwochen 27 und 28, das heißt vom 04.07.-15.07.2016 in den jeweiligen Ortschaftsverwaltungen ausgegeben. Hier ist dann die Gebühr für die Programmpunkte vor Ort gleich zu entrichten. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2016. Unter allen bis dahin eingegangenen Anmeldungen werden die Plätze verlost. Dieses Jahr könnt ihr euch auch wieder online anmelden. Unter www.sonnenbuehl.de findet ihr das Ferienprogramm und die Anmeldung. Schon jetzt wünsche ich euch schöne Ferien und viel Spaß mit dem Sonnenbühler Ferienprogramm. Uwe Morgenstern Bürgermeister Falls ihr an einer oder mehreren Veranstaltungen nicht teilnehmen könnt, meldet euch so schnell wie möglich ab. Entweder mit einer kurzen E-Mail an [email protected] oder einem Anruf unter der Nummer 07128/92518 vormittags von 9.00 – 12.00 Uhr. Dadurch hat ein anderes Kind dann die Chance, an der Veranstaltung teilzunehmen. Sofern eine Gebühr anfällt, bekommt ihr diese nur bei einer Absage bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung zurückerstattet. Eine Kostenerstattung bei weniger als 7 Tage ist ausgeschlossen. Abholung der Ausweise Für Undingen und Willmandingen in Undingen Touristinfo Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 8 – 12 Uhr Dienstag 14 – 18 Uhr Für Erpfingen bei der Ortschaftsverwaltung Erpfingen Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr Dienstag 14 – 18 Uhr Für Genkingen bei der Ortschaftsverwaltung Genkingen Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr Dienstag 14 – 18 Uhr Achtung: Am Freitag 8. Juli bleiben alle Einrichtungen geschlossen Nr. 1 Sonnenbühler Ferienfest Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Endlich Ferien !!! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. In diesem Jahr unter dem Motto: "Zeitmaschine -von der Steinzeit in die Zukunft" mit verschiedenen Stationen zum Spielen und Basteln. Wer alle Stationen geschafft hat, erhält ein Geschenk. Ferienspaß für alle Altersklassen. Termin: Donnerstag, 28. Juli, 14:00-17:00 Uhr Alter: alle Teilnehmerzahl max.: 300 Treffpunkt: Steinbühlhalle Undingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Verpflegung gibts vor Ort zum Selbstkostenpreis. Eltern, Großeltern... können bei Kaffee und Kuchen das lebhafte Treiben genießen. In diesem Jahr fährt kein Bus zum Ferienfest Anreise bitte selbst organisieren. Nr. 2 Showtanz Veranstalter: Melanie Hölz und Ellen Retzlaff Beschreibung: We are Heros - Wir erlernen eine Choreografie und tanzen diese dann mittags beim Ferienfest vor Termin: Alter: Teilnehmerzahl max.: Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: Donnerstag, 28. Juli, 9:30-11:30 Uhr 6-9 Jahre 20 Steinbühlhalle Undingen 3,00 € Für Getränke ist gesorgt - bitte Turnschuhe mitbringen. Nr. 3 Schnuppertauchen 1 Veranstalter: Meine Tauchschule Sonnenbühl Beschreibung: Entdecke eine neue Welt! Beim Tauchen genießt Du Freiheit und Schwerelosigkeit, erlebst Abenteuer und Natur und erkundest das "endlose Blau". Nach einer kurzen theoretischen Einweisung kannst Du im Schwimmbad erste Erfahrungen sammeln und die Welt einmal aus einer unbekannten Perspektive erleben. Zum Abschluss bekommst Du von uns eine Foto-CD mit Deinen Bildern. Termin: Freitag, 29. Juli, 9:00-11:30 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 4 Treffpunkt: Schwimmhalle Willmandingen Gebühr: 10,00 € Mitzubringende Sachen: Schwimmsachen und Handtuch mitbringen. Nr. 4 Schnuppertauchen 2 Veranstalter: Meine Tauchschule Sonnenbühl Beschreibung: Entdecke eine neue Welt! Beim Tauchen genießt Du Freiheit und Schwerelosigkeit, erlebst Abenteuer und Natur und erkundest das "endlose Blau". Nach einer kurzen theoretischen Einweisung kannst Du im Schwimmbad erste Erfahrungen sammeln und die Welt einmal aus einer unbekannten Perspektive erleben. Zum Abschluss bekommst Du von uns eine Foto-CD mit Deinen Bildern. Termin: Freitag, 29. Juli, 14:00-16:30 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 4 Treffpunkt: Schwimmhalle Willmandingen Gebühr: 10,00 € Mitzubringende Sachen: Schwimmsachen und Handtuch mitbringen. Nr. 5 Spaß mit Tischtennis Veranstalter: Tischtennisgemeinschaft Sonnenbühl Beschreibung: Spielerisches Tischtennis, technische Anleitung und Spaß am Spiel! Termin: Freitag, 29. Juli, 14:00-17:00 Uhr Alter: 9-14 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Neue Sonnenbühler Sporthalle in Genkingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Turnschuhe und sofern vorhanden einen Schläger mitbringen. Bitte auch etwas zu Trinken mitbringen. Nr. 6 Ein Tag rund ums Pferd und Voltigieren Veranstalter: TSV Undingen - Abt. Reiten Beschreibung: Pferde putzen, führen, füttern und natürlich auch draufsitzen, das alles werdet ihr machen können. Wer sich traut, darf auch erste Voltigierübungen, nach Ausprobieren am stehenden Faßpferd, auf dem schreitenden Pfernd turnen. Voltigieren, das Turnen auf dem Pferd, ist eine super Gelenheit, erste Erfahrungen im Umgang mit dem Pferd zu machen und die Grundlagen für den späteren Einstieg ins Reiten zu lernen. Zwischendurch werden wir uns mit einem kleinen Imbiss stärken. Termin: Samstag, 30. Juli, 10:30-13:30 Uhr Alter: 6-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Reithalle in Undingen Gebühr: 10,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte Getränke mitbringen. Feste Schuhe für den Stall anziehen. Nr. 7 Modellfliegen - ein faszinierendes Hobby Veranstalter: Modellsportclub Sonnenbühl Beschreibung: Ihr könnt unter fachmännischer Anleitung ein Modellflugzeug selbst steuern und erhaltet interessante Einblicke in die Technik des Modellbaus. Termin: Samstag, 30. Juli, 14:00-17:00 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Fluggelände MSC Sonnenbühl (Nähe Golfplatz) Gebühr: 6,00 € Mitzubringende Sachen: Rote und ein Getränk gibt's gratis. Nr. 8 Ein Tag mit den Royal-Ranger Veranstalter: Christliches Zentrum Sonnenbühl Beschreibung: Wir wollen einen tollen Tag - aufgeteilt in entsprechende Altersgruppen - gemeinsam mit den Royal Ranger verbringen. Um 8.00 Uhr beginnen wir mit dem Frühstück. Danach geht es mit Musik und Bibelgesprächen weiter bis wir um 12.00 Uhr gemeinsam Mittag essen. Nachmittags findet ein tolles Kinderprogramm mit Spiel und Spaß statt und um 17.00 Uhr werden wir am Lagerfeuer sitzen und zu abend essen. Termin: Montag, 1. August, 8:00-19:00 Uhr Alter: 9-15 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Undinger Straße 16/1 in Genkingen Gebühr: 5,00 € Nr. 9 Super-Ferienzirkus Veranstalter: Jürgen Seybold / Kinder- u. Jugendbüro Sonnenbühl Beschreibung: Hier geht es unter professioneller Anleitung von Jürgen Seybold, Zirkus- und Theaterpädagoge, auch bekannt als "Zauberer Basilikum" und "Jupp" hoch auf das Einrad und Trapez. Jonglage, Zauberei, Akrobatik, Clownerie und artistische Balance sind ebenfalls im Angebot. Außerdem begleitet uns ein Zirkushund, mit dem ihr, wenn ihr Lust darauf habt, tolle Kunststücke einstudieren könnt und der sogar zaubern kann. Zum Abschluss gibt es eine öffentliche Zirkusvorstellung. Termin: Montag, 1. August – Freitag, 5. August jeweils 14:00-17:30 Uhr Alter: ab 8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Steinbühlhalle in Undingen Gebühr: 40,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte bringt Sportkleidung, Gymnastik- oder Turnschuhe, außerdem Vesper und Getränke mit. Nr. 10 Bumper-Bowling 1 Veranstalter: Bowl-Star, Reutlingen Beschreibung: Spaß und Sport erwartet die Kinder in der modernen 23 Bowlingbahn-Anlage der City Bowling Reutlingen. Für die kleinen Bowler haben wir extra leichte Bälle (ab 2,5 kg) und spezielle Abweiser (Bumper). Sie verhindern, dass der Ball in die Rinne geht. Dadurch wird auch für die Kleinsten das Bowlingspiel zu einem Erfolgserlebnis, das garantiert Spaß macht. Nach einer Einweisung und dem Übungsspiel geht es mit dem Bowling richtig los und im Anschluss werden die Sieger ermittelt. Termin: Montag, 1. August, 14:15-16:15 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: City Bowling Reutlingen, Metzgerstraße 59 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk und eine Urkunde. Anreise in Eigenregie. Nr. 11 Fun-Bowling auf der Highway-Bahn für die Kleinsten 1 Veranstalter: Bowl-Star, Reutlingen Beschreibung: Bowling für die ganz Kleinen auf der Highway-Bahn. Für die kleinen Bowler haben wir extra leichte Bälle und spezielle Abweiser die verhindern, dass der Ball in die Rinne geht. Dadurch wird auch für die Kleinsten das Bowlingspiel zu einem Erfolgserlebnis, das garantiert Spaß macht. Nach einer Einweisung und dem Übungsspiel geht es mit dem Bowling richtig los und im Anschluss werden die Sieger ermittelt. Termin: Montag, 1. August, 14:15-16:15 Uhr Alter: 4-6 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: City Bowling Reutlingen, Metzgerstraße 59 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk und eine Urkunde. Anreise in Eigenregie. Nr. 12 Haus der kleinen Forscher Veranstalter: Dr. Stefan Engelhard Beschreibung: Wer malt die buntesten Bilder mit einem schwarzen Filzstift und wer schafft den höchsten Wasserberg auf einem 5-Cent-Stück? Wir stellen Seifenblasen her und testen wie viel Puste jeder hat. Für jede bestandene Station gibts einen Stempel und zum Schluss eine Urkunde. Termin: Dienstag, 2. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: 4-6 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Altes Rathaus Undingen Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Die Kinder müssen gebracht und wieder abgeholt werden. Nr. 13 Klettern in der Kletterhalle Reutlingen Veranstalter: Schulsozialarbeit Sonnenbühl Beschreibung: Das Jugendhaus Sonnenbühl und die Schulsozialarbeit der Brühlschule in Genkingen bieten gemeinsam einen Nachmittag im DAV-Kletterzentrum mit einem professionellen Klettertrainer an. Für alle Kletterbegeisterten und für die, die es noch werden wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termin: Dienstag, 2. August, 10:30-15:00 Uhr Alter: 12-16 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: anziehen. DAV Kletterzentrum Reutlingen, Rommelsbacher Str. 65, Reutlingen 26,00 € Bitte Turnschuhe (weiche) mitbringen und sportliche und bequeme Kleidung Nr. 14 Quiz und Spiele im Osterei-Museum Veranstalter: Ostereimuseum Beschreibung: Gemeinsam wollen wir eine tolle Rallye durch das Museum machen. Eierspiele (bei schönem Wetter draußen) und Eier bemalen. Termin: Dienstag, 2. August, 14:00-16:00 Uhr Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Ostereimuseum Erpfingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte etwas zu trinken und mindestens 2 hartgekochte weiße Eier mitbringen. Nr. 15 Wir batiken ein T-Shirt mit Dir Veranstalter: CVJM Genkingen Beschreibung: Wir wollen gemeinsam unsere T-Shirts batiken in einem beliebigen Farbbad. In der übrigen Zeit ist Gelegenheit zum Kickern, Karten spielen und gemütlich Tee trinken und Kuchen essen. Termin: Dienstag, 2. August, 15:00-17:00 Uhr Alter: 8-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Gemeindehaus Genkingen Gebühr: 3,00 € Mitzubringende Sachen: Jedes Kind sollte für sich ein passendes weißes, neues und gewaschenes TShirt mitbringen. Nr. 16 Haus der nicht mehr ganz kleinen Forscher Veranstalter: Dr. Stefan Engelhard Beschreibung: Wie hoch fliegt eine Rakete mit Backpulver als Treibstoff oder was passiert, wenn man Salz und Eis mischt? Auch den Herzschlag, das präzise Richtungshören und optische Täuschungen erkunden wir. Die Experimente sind für 1. und 2. Klasse sowie für die 3. und 4. Klasse ausgelegt. Termin: Mittwoch, 3. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Altes Rathaus Undingen Gebühr: 1,00 € Nr. 17 Schwimmen mit der DLRG - Spaß und Spiel im und am Wasser Veranstalter: DLRG OG Sonnenbühl Beschreibung: Freies Schwimmen, Wasserspiele, leichtes Training, Verfeinern von Schwimmtechniken, Möglichkeit Abzeichen zu machen. Grillen zum gemeinsamen Mittagessen. Termin: Mittwoch, 3. August, 11:00-16:00 Uhr Alter: 8-16 Jahre Teilnehmerzahl max.: 30 Treffpunkt: Freibad auf dem Campingplatz in Erpfingen Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Teilnehmer müssen schwimmen können. Zur Teilnehmergebühr kommen noch evtl. Kosten für das Abzeichen hinzu. Nr. 18 Quadratisch, praktisch gut! Wir fahren zu Ritter Sport 1 Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wir fahren gemeinsam zur Firma Ritter Sport in Waldenbuch. Zwei Gruppen von je 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 - 18 Jahren dürfen zeitgleich 75 Minuten in der Schokowerkstatt unter Anleitung ihre eigene Schokolade mit vielen Zutaten herstellen. Die Eltern/Begleiter können während dessen das Kunst-Museum Ritter (kostenpflichtig), den Schoko-Laden (kostenlos) und eine interessante Schokoladenausstellung (kostenlos) besuchen oder im Museums-Café Kaffee und Schokoladenspezialitäten genießen. Auch ein 20 min. langer Film führt kreativ in die Geschichte von Ritter Sport ein und kann im dortigen Kino kostenlos angeschaut werden. Sei dabei und sicher dir einen der wenigen Plätze! Termin: Mittwoch, 3. August, 12:30-17:30 Uhr Alter: 7-18 Jahre Teilnehmerzahl max.: 32 Treffpunkt: In allen Ortsteilen Gebühr: 16,00 € Mitzubringende Sachen: Begleitpersonen (ohne Schokowerkstatt) bezahlen Euro 6,00. Bitte unbedingt mit anmelden. Nr. 19 Uno-Uno-Cup Veranstalter: Dr. Stefan Engelhard Beschreibung: Wer ist der beste Uno-Spieler in Sonnenbühl? Streng nach den internationalen Uno-Regeln wird gespielt. Am Schluss heißt es Uno-Uno und die Siegerin oder der Sieger erhält einen Pokal. Termin: Mittwoch, 3. August, 14:00-17:00 Uhr Alter: 7-18 Jahre Teilnehmerzahl max.: 16 Treffpunkt: Altes Rathaus Undingen Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Nr. 20 Wir batiken ein mehrfarbiges T-Shirt mit Dir Veranstalter: CVJM Genkingen Beschreibung: Wir wollen gemeinsam unsere T-Shirts batiken, nacheinander mit 2 verschiedenen Farben. In der übrigen Zeit ist Gelegenheit zum Kickern, Karten spielen und gemütlich Tee trinken und Kuchen essen. Termin: Mittwoch, 3. August, 14:30-17:30 Uhr Alter: 10-14 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Gemeindehaus Genkingen Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Jedes Kind sollte für sich ein passendes, weißes, neues und gewaschenes TShirt mitbringen. Nr. 21 Sternkarte basteln Veranstalter: Dr. Stefan Engelhard Beschreibung: Wir basteln eine drehbare Sternkarte und üben den Umgang damit: Wann geht das Sternbild Wassermann auf und wann die Jungfrau unter? Wo befinden sich Sonne, Mond und Planeten? Jeder lernt "sein" Sternbild kennen. Seit über 10 Jahren fahren der Roboter Oppertunity und seit drei Jahren Curiosity auf dem Mars herum. Bilder von diesen Touren schauen wir uns an. Am Abend beobachten wir dann vielleicht mit deinen Eltern gemeinsam Saturn und probieren die Sternkarte aus. Siehe Programmpunkt "Wünsch dir was". Termin: Donnerstag, 4. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Altes Rathaus Undingen Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte eine Schere mitbringen. Nr. 22 Shiatsu Bodywork Veranstalter: Nathaly Klemenz Beschreibung: Der Workshop bringt Euch besondere Techniken der Körperarbeit bei, darunter dehnen, lockern, massieren. Für ein positives Selbstwertgefühl, zur Entspannung von Rücken & Schultern, damit ihr aufblüht und Kraft schöpft. Termin: Donnerstag, 4. August, 9:30-12:30 Uhr Alter: 12-17 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Altes Rathaus in Undingen Gebühr: 7,00 € Mitzubringende Sachen: Kissen und Decke bitte mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Evtl. Getränke und kleines Vesper mitbringen.| Nr. 23 Wünsch dir was Veranstalter: Dr. Stefan Engelhard Beschreibung: Gemeinsam mit Nico Vöhringer Volles Planetenprogramm gibt's beim Blick von der Walter-Bächle-Hütte in Richtung Undingen. Venus neben Jupiter rechts sowie Mars neben Saturn links - sofern das Wetter passt. Nicht live, dafür wetterunabhängig auf Bildern, wird Merkur bei seinem Sonnendurchgang im Mai gezeigt. Aufnahmen von Raumsonden zeigen bisher verborgen gebliebene Details von Kometen, Pluto und vom Zwergplaneten Ceres. Ob sich die Raumstation ISS wieder bei "Wünscht dir was" sehen lässt, entscheidet sich kurz davor. Sternschnuppen werden wir wohl keine erblicken. Dunkel genug um Sterne, Planeten, ISS und co. zu sehen, wird es erst um 21.30 Uhr. Davor kann gegrillt werden Termin: Donnerstag, 4. August, 20:00-22:22 Uhr Alter: alle Teilnehmerzahl max.: 100 Treffpunkt: Walter-Bächle-Hütte in Genkingen Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Kinder ohne Begleitung ab 14 Jahre. Grillgut und Getränke mitbringen, gerne auch Teleskope. Kinder müssen gebracht und geholt werden. Nr. 24 Let*s get cracking Veranstalter: Nathaly Klemenz Beschreibung: Englisch-Workshop für angehende Zehntklässler (Realschüler), die Freude an der englischen Sprache haben, um selbstbewusst und locker in die Eurokom-Prüfung zu gehen. Termin: Freitag, 5. August, 9:30-12:30 Uhr Alter: 15-17 Jahre Teilnehmerzahl max.: 8 Treffpunkt: Altes Rathaus in Undingen Gebühr: 7,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte Schreibzeug mitbringen. Evtl. Getränke und kleines Vesper mitbringen Nr. 25 Tennisnachmittag mit Trainer Veranstalter: TSV Genkingen Tennis Beschreibung: Tennisspaß mit Spielen und Einführung in das Tennisspiel. Termin: Freitag, 5. August, 14:00-17:00 Uhr Alter: 7-11 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Tennisanlage Genkingen Gebühr: 3,00 € Mitzubringende Sachen: Sportkleidung und Turnschuhe mit feinem Profil mitbringen. Wenn vorhanden, Tennisschläger nicht vergessen. Getränke können gekauft werden, Kuchen gibts so dazu. Nr. 26 Waren wirklich alle Tiere in der Arche Veranstalter: Neuapostolische Kirche Sonnenbühl Beschreibung: Mit dieser und vielen anderen spannenden Fragen wollen wir uns rund um das Thema "Arche Noah" beschäftigen. Ein spannender Nachmittag mit verschiedenen Aktionen wartet auf euch. Termin: Freitag, 5. August, 14:30-17:30 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Neuapostolische Kirche Sonnenbühl, Robert-Bosch-Str. 24 in Undingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt. Nr. 27 Aladin und die Wunderlampe - Naturtheater Reutlingen Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Der jugendliche Aladin hat keine Lust zu lernen und spielt lieber mit den Straßenkindern. Eines Tages gelingt es einem merkwürdigen Zauberer, Aladins Vertrauen zu gewinnen und ihn zu einer abgelegenen Höhle zu führen, in der sich eine alte, verwunschene Öllampe befindet. Doch die Höhle entpuppt sich als Falle ............... Termin: Samstag, 6. August, 14:00-18:00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Teilnehmerzahl max.: 26 Treffpunkt: Rathaus Undingen Gebühr: 12,00 € Mitzubringende Sachen: Wir fahren mit dem Bus gemeinsam. Bitte mitteilen, ob ihr in Undingen oder in Genkingen einsteigen werdet. Nr. 28 Familienzirkus Hoppla "Der Berg grooved" Veranstalter: Zirkus Hoppla Beschreibung: Der wunderbare Familienzirkus Hoppla zeigt euch in diesem Jahr, wie "der Berg grooved". Lasst euch die tolle Show nicht entgehen! Termin: Samstag, 6. August, 19:00-20:30 Uhr Alter: alle Teilnehmerzahl max.: 100 Treffpunkt: Feriendorf Sonnenmatte Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Wir freuen uns über eine kleine Spende! Nr. 29 Räuber und Gendarm an der Ruine Hohenmelchingen Veranstalter: Schulsozialarbeit Sonnenbühl Beschreibung: Von der Jugendherberge werden wir gemeinsam mit dem FAHRRAD zur Ruine Hohenmelchingen (ca. 25 min). fahren. Dort angekommen erwarten euch spannende Aufgaben und erlebnisreiche Spiele. Termin: Montag, 8. August, 10:00-16:00 Uhr Alter: 10-16 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Jugendherberge Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Vesper für Mittags-Picknick, ausreichend Getränke. Ggfs. Regenkleidung und Kleidung zum Wechseln. Eigenes Fahrrad oder waldweg-tauglicher Roller Nr. 30 Geschichte in der Bärenhöhle, ohne Beleuchtung Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Entdecke die Bärenhöhle einmal anders - im Dunkeln, ohne Beleuchtung nur mit Stirnlampen. |Die Stirnlampen werden ausgeliehen. Termin: Montag, 8. August, 17:30-18:30 Uhr Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: Bärenhöhle Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte feste Schuhe anziehen. Nr. 31 Mountainbiketour Burg Hohen Genkingen 1 Veranstalter: WOF Bikebox Beschreibung: Wir starten mit unseren Bikes und fahren gemeinsam zur Burg Hohen Genkingen Termin: Dienstag, 9. August, 10:00-11:30 Uhr Alter: 7-8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: WOF Bikebox, Genkingen, Gönninger Str. 9 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: MTB mit guten Bremsen, Radhelm und Radhandschuhe sind Pflicht. Bitte auch etwas zu Trinken mitbringen. Nr. 32 Badeausflug an die Lauchert Veranstalter: Schulsozialarbeit Sonnenbühl Beschreibung: Wir wollen gemeinsam einen schönen Badetag in der Natur erleben. Wer nicht baden möchte, hat die Möglichkeit, verschiedene erlebnispädagogische Spiele zu machen. Damit die Hin- und Rückfahrt für alle möglich wird, benötigen wir noch Eltern, die gerne einen Fahrdienst übernehmen. Bitte auf der Anmeldung vermerken. Vielen Dank. Termin: Dienstag, 9. August, 11:00-17:00 Uhr Alter: 10-16 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Jugendhaus, Altes Rathaus in Undingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Schwimmsachen, evtl. große Decke oder Handtuch, Sonnenschutz, OutdoorSpiele (Federball, Frisbee, Volleyball, Fußball etc.). Vesper für Mittags-Picknick und ausreichend Trinken. Nr. 33 Polizeirevier Veranstalter: Polizei Pfullingen Beschreibung: Vorstellung der Polizei, Führung durch das Polizeirevier und die Gewahrsamszellen, Besichtigung der Wache und des Fuhrparks, Spurensicherung und Quiz. Termin: Dienstag, 9. August, 12:15-16:15 Uhr Alter: 10-15 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Rathaus Undingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte unbedingt die Busfahrkarte mitbringen. Wer keine Busfahrkarte hat, muss für die Busfahrtkosten selbst aufkommen. Evtl. ein Getränk mitbringen. Nr. 34 Bumper-Bowling 2 Veranstalter: Bowl-Star, Reutlingen Beschreibung: Spaß und Sport erwartet die Kinder in der modernen 23 Bowlingbahn-Anlage der City Bowling Reutlingen. Für die kleinen Bowler haben wir extra leichte Bälle (ab 2,5 kg) und spezielle Abweiser (Bumper). Sie verhindern, dass der Ball in die Rinne geht. Dadurch wird auch für die Kleinsten das Bowlingspiel zu einem Erfolgserlebnis, das garantiert Spaß macht. Nach einer Einweisung und dem Übungsspiel geht es mit dem Bowling richtig los und im Anschluss werden die Sieger ermittelt. Termin: Dienstag, 9. August, 14:15-16:15 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: City Bowling Reutlingen, Metzgerstraße 59 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk und eine Urkunde. Anreise in Eigenregie. Nr. 35 Fun-Bowling auf der Highway-Bahn für die Kleinsten 2 Veranstalter: Bowl-Star, Reutlingen Beschreibung: Bowling für die ganz Kleinen auf der Highway-Bahn. Für die kleinen Bowler haben wir extra leichte Bälle und spezielle Abweiser die verhindern, dass der Ball in die Rinne geht. Dadurch wird auch für die Kleinsten das Bowlingspiel zu einem Erfolgserlebnis, das garantiert Spaß macht. Nach einer Einweisung und dem Übungsspiel geht es mit dem Bowling richtig los und im Anschluss werden die Sieger ermittelt. Termin: Dienstag, 9. August, 14:15-16:15 Uhr Alter: 4-6 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: City Bowling Reutlingen, Metzgerstraße 59 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk und eine Urkunde. Anreise in Eigenregie. Nr. 36 Malen auf Keilrahmen 1 Veranstalter: Maler Hölz Beschreibung: Wir malen auf Keilrahmen mit Acrylfarben Termin: Mittwoch, 10. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: 6-9 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: Atelier Zebra Undingen (Zufahrt Friedhof) Gebühr: 4,00 € Mitzubringende Sachen: Wer möchte kann sich ein Vesper mitbringen Nr. 37 Chill & Actiontag an der Jugendherberge Erpfingen Veranstalter: Jugendhaus Sonnenbühl Beschreibung: Auf euch wartet ein spannender Nachmittag mit diversen Angeboten wie Fußball-, Basketball- und Volleyballspielen. Außerdemm werden wir noch leckeres Stockbrot grillen. Termin: Mittwoch, 10. August, 13:30-17:30 Uhr Alter: 14-18 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: Parkplatz Jugendherberge Erpfingen Gebühr: 1,20 € Mitzubringende Sachen: Wetterfeste sportliche Kleidung, Sonnenschutz, festes Schuhwerk und evtl. Kopfbedeckung. Bitte Getränke mitbringen. Nr. 38 Inline-Skaten bringt Freude und Freunde Veranstalter: Rainer Wiedmaier Beschreibung: Unter dem Motto "Inline-Skaten bringt Freude und Freunde" lernen wir spielerisch und mit viel Spaß das sichere Bremsen. Nicht nur Spiele auf Inline-Skates sind dabei, sondern auch Ausfahrten in die Natur. Geschwisterkinder bezahlen Euro 7,50 € für das 2 Kind. Termin: Mittwoch, 10. August, 14:00-16:00 Uhr Alter: 6-13 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Steinbühlhalle Undingen Gebühr: 9,50 € Mitzubringende Sachen: Funktionstüchtige Inline-Skates mit Bremse, Helm, Handgelenk-, Knie- und Ellenbogenschützer unbedingt erforderlich, Sonnenschutz, Getränk in einer Plastikflasche. Nr. 39 Ponystunde - Bambini Veranstalter: Pferdepension Uwe Walter Beschreibung: Wir lernen den richtigen Umgang mit Ponys wie anbinden, putzen, führen oder sitzen. Das wollen wir praktisch an unseren Ponys üben. Termin: Donnerstag, 11. August, 14:00-16:00 Uhr Alter: 4-7 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Pferdepension Uwe Walter in Undingen Gebühr: 9,00 € Mitzubringende Sachen: Feste Schuhe und Reit- oder Fahrradhelm mitbringen. Verpflegung wird gestellt. Nr. 40 Eine Reise in die dunkle, geheimnisvolle Unterwelt Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wer mitreisen möchte braucht viel Mut und eine Taschenlampe Termin: Alter: Teilnehmerzahl max.: Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: Donnerstag, 11. August, 18:00-19:00 Uhr 7-11 Jahre 25 Nebelhöhle in Genkingen 0,00 € Taschenlampe nicht vergessen Nr. 41 Showtanz 2 Veranstalter: Melanie Hölz und Ellen Retzlaff Beschreibung: Wild wild West meats Rock Wir erlernen eine Choreografie zum Thema und tanzen diese zum Schluss noch unseren Eltern vor. Termin: Freitag, 12. August, 9:30-11:30 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Steinbühlhalle Undingen Gebühr: 3,00 € Mitzubringende Sachen: Für Getränke ist gesorgt. Bitte Turnschuhe mitbringen. Nr. 42 Marbach - Besuch bei den Fohlen und Turnierluft schnuppern Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wir fahren mit dem Bus nach Gomadingen zum Haupt- und Landesgestüt Marbach. Dort werden wir mit einer besonderen Führung die Fohlen besuchen. Anschliessend wollen wir noch Turnierluft schnuppern - beim Festival des Dressurpferdes. Gerne können auch Erwachsene uns begleiten. Termin: Freitag, 12. August, 13:30-18:00 Uhr Alter: 6-14 Jahre Teilnehmerzahl max.: 30 Treffpunkt: Rathaus Undingen / Bushaltestelle Rathaus Genkingen Gebühr: 4,00 € Mitzubringende Sachen: Evtl. ein Getränk mitbringen. Nr. 43 Bouleturnier Veranstalter: Partnerschaftskomitee e. V. Beschreibung: Spiel mit Metall-/Plastikkugeln. Gruppenspiel bei dem jeder Teilnehmer seine Kugeln so nahe als möglich an die kleine Holzkugel (Schweinchen) heranbringen soll. Termin: Samstag, 13. August, 10:00-12:00 Uhr Alter: ab 7 Jahre Teilnehmerzahl max.: 16 Treffpunkt: Fussball-Hartplatz in Sonnenbühl-Undingen Gebühr: 3,50 € Mitzubringende Sachen: Die Kinder erhalten ein Croissant und eine Orangina (Getränk). Nr. 44 Klettern im Abenteuerpark Schloss Lichtenstein Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wir möchten mit euch den Abenteuerpark am Schloss Lichtenstein unsicher machen. Bei unserem 3 stündigen Aufenthalt werden wir nach dem Anlegen der Ausrüstung und der Einweisung, verschiedene Parcours durchklettern. Bitte unbedingt auf das Alter achten, Kinder unter 14 Jahren dürfen NICHT alleine klettern. Termin: Montag, 15. August, 9:00-12:30 Uhr Alter: ab 14 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Abenteuerpark Schloss Lichtenstein Gebühr: 14,00 € Mitzubringende Sachen: Bequeme Kleidung und Sportschuhe nicht vergessen. Nr. 45 Abenteuer auf Burg Hohenbeilstein - Greifvogelwarte Veranstalter: Kreissparkasse Sonnenbühl Beschreibung: Bei unserem Tagesausflug geht die Bustour zur im 12. Jahrhundert unter den Hohenstaufern erbauten Burg Hohenbeilstein. Dort erleben wir faszinierende Flugvorführungen. Es ist beeindruckend, wie die Grefivögel über die Burg hinweg segeln und zu ihrem Falkner zurück fliegen. Termin: Dienstag, 16. August, 8:00-18:00 Uhr Alter: 8-16 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Alle Ortsteile Gebühr: 12,00 € Mitzubringende Sachen: Abfahrt in allen Ortsteilen.|Mittagessen (Grillwürste und Kaltgetränke) wird von der Veranstalterin kostenlos gestellt. Nr. 46 Malen auf Keilrahmen 2 Veranstalter: Maler Hölz Beschreibung: Wir malen auf Keilrahmen mit Acrylfarben Termin: Dienstag, 16. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: Atelier Zebra Undingen (Zufahrt Friedhof) Gebühr: 4,00 € Mitzubringende Sachen: Wer möchte kann sich ein Vesper mitbringen Nr. 47 Mountainbiketour Burg Hohen Genkingen 2 Veranstalter: WOF Bikebox Beschreibung: Wir starten mit unseren Bikes und fahren gemeinsam zur Burg Hohen Genkingen Termin: Dienstag, 16. August, 10:00-11:30 Uhr Alter: 9-11 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: WOF Bikebox, Genkingen, Gönninger Str. 9 Gebühr: 2,00 € Mitzubringende Sachen: MTB mit guten Bremsen, Radhelm und Radhandschuhe sind Pflicht. Bitte auch etwas zu Trinken mitbringen. Nr. 48 3D Minigolf in der Blacklight World Veranstalter: Bowl-Star, Reutlingen Beschreibung: Ihr taucht ab in die faszinierende Welt des Schwarzlicht-Minigolfs und werdet in ein Abenteuer aus Farben, Licht- und Soundeffekten entführt .............. Termin: Mittwoch, 17. August, 13:30-15:30 Uhr Alter: ab 10 Jahre Teilnehmerzahl max.: Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: 24 City Bowling Reutlingen, Metzgerstraße 59 2,00 € Jeder Teilnehmer erhält ein Freigetränk. Anreise in Eigenregie. Nr. 49 Kanufahren auf der Lauter Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Gemeinsam fahren wir mit dem Bus von Sonnenbühl ins Lautertal nach Buttenhausen. Dort werden wir eingewiesen in die Technik und fahren dann mit Kanus bis nach Gundelfingen. In diesem Jahr trauen wir uns eine längere Bootstour zu. Dort holt uns der Bus wieder ab. Termin: Donnerstag, 18. August, 13:00-17:00 Uhr Alter: ab 12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 38 Treffpunkt: Rathaus Undingen Gebühr: 18,00 € Mitzubringende Sachen: Evtl. Kleider zum Wechseln mitnehmen. Bekleidung aus Kunstfaser von Vorteil - diese trocknet schnell wieder. Auch auf eine Kopfbedeckung sollte man bei jedem Wetter nicht verzichten. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Nr. 50 Cosmic Bowling Veranstalter: Havanna No.5 Beschreibung: Zur Prime Time mit Freunden Bowling spielen? Meldet euch an und nehmt an unserem Cosmic Bowling teil. Animation, Spielespaß und tolle Challenges erwarten euch. Termin: Freitag, 19. August, 19:00-21:00 Uhr Alter: 12-18 Jahre Teilnehmerzahl max.: 24 Treffpunkt: Havanna No.5 Engstingen Gebühr: 6,50 € Mitzubringende Sachen: Bitte eigene Hallen-Turnschuhe mitbringen. 1 kleines Getränk und eine kleine Portion Nachos gibts gratis. Nr. 51 Kinderdisco Bowling Veranstalter: Havanna No.5 Beschreibung: Komm mit deinen Freunden oder lerne bei unserem Ferienbowling neue Freunde kennen. Animation und Spielspaß sorgen für eine tolle Challenge. Termin: Montag, 22. August, 15:00-17:00 Uhr Alter: 6-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 40 Treffpunkt: Havanna No.5 Engstingen Gebühr: 4,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte eigene Hallen-Turnschuhe mitbringen. 1 kleines Getränk gibts gratis. Nr. 52 Speisen wie die Samurai Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Speisen wie die Samurai - Wir käpfen uns durch die japanische Küche. Unter Anleitung werden wir ein 3-Gänge-Menü zaubern. Dann werden wir das Selbstgekochte verspeisen und im Anschluss daran spülen und aufräumen. Termin: Dienstag, 23. August, 10:00-13:00 Uhr Alter: 7-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: Firma Albgold, Trochtelfingen 16,00 € Nr. 53 Malen auf Keilrahmen 3 Veranstalter: Maler Hölz Beschreibung: Wir malen auf Keilrahmen mit Acrylfarben Termin: Mittwoch, 24. August, 9:00-12:00 Uhr Alter: 6-9 Jahre Teilnehmerzahl max.: 10 Treffpunkt: Atelier Zebra Undingen (Zufahrt Friedhof) Gebühr: 4,00 € Mitzubringende Sachen: Evtl. etwas zu Trinken mitbringen. Nr. 54 Silberschmiedekurs 1 Veranstalter: Silberschmied M. Uhlig Beschreibung: "Wir schmieden wie die Profis"|Aus 935er Silberblech und- draht fertigen wir individuelle Schmuckstücke. Wir hämmern, dengeln, sägen, prägen, fassen, feilen, biegen, schleifen, polieren und mattieren. Wer nach dem ersten Schmuckstück noch Zeit hat, kann noch ein weiteres in Angriff nehmen. Ihr könnt die Schmuckstücke auch mit einem Edel- oder Schmuckstein kombinieren. Wer zu Hause Edelsteine, Schmucksteine, Muscheln oder Ähnliches hat, kann dies mitbringen. Ihr erlebt mit Augen und Händen die Entstehung eines Schmuckstückes. Gerne könnt ihr auch alte Schmuckstücke zum Aufarbeiten mitbringen. Termin: Mittwoch, 24. August, 10:00-17:00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Bauhof Undingen, Mühlstraße Gebühr: 24,00 € Mitzubringende Sachen: Nicht die neusten Kleider. Schreibzeug (schwarzer feiner Wasserfester Filzstift, Bleistift, Spitzer, Papier und Geodreieck). Lange Haare bitte zusammenbinden. Vesper und Getränke nicht vergessen. Es fallen zusätzliche Kosten für Silber und evtl. Edelsteine an. Die Preise für das Silberblech bekommen Sie auf der Startseite von www.uhlig-silberschmiedekurs.de. Nr. 55 Ein Tag bei der Bahn Veranstalter: Kraftverkehr Rau KG Sonnenbuehl Beschreibung: Wir fahren nach Gammertingen und besichtigen die Lokwerkstatt der HZL. Dann gehts zurück nach Engstingen und von dort mit dem Zug nach Münsingen. Dort schauen wir uns eine Dampflok ganz genau an. Termin: Donnerstag, 25. August, 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-14 Jahre Teilnehmerzahl max.: 16 Treffpunkt: Rathaus Undingen Gebühr: 9,00 € Mitzubringende Sachen: Der Hunger wird mit einer Roten Wurst gestillt und es gibt auch etwas zu trinken. Nr. 56 Shooting Cup Veranstalter: Schützenverein Willmandingen Beschreibung: Von den Jugendbetreuern lernt ihr den sicheren Umgang mit einer Sportwaffe. Ihr werdet das Erlernte in einem kleinen Preisschießen anwenden. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, auf die modernste Auswerteanlage im Umkreis zu schiessen. Termin: Freitag, 26. August, 13:30-17:00 Uhr Alter: ab 12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Schützenhaus Willmandingen Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Verpflegung ist im Preis enthalten. Nr. 57 Das kleine Räuber-Einmaleins Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Ermstal-Alb bieten wir hier gemeinsam mit dem WaldMobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen spannenden Vormittag im Wald an - hier lernt ihr das Räuber-Einmaleins. Termin: Montag, 29. August, 10:00-12:00 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Treffpunkt: Wanderparkplatz Blosenberg Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Evtl. kleines Vesper und Getränk. Robuste Kleidung und Schuhwerk. Nr. 58 Entdeckungsreise Steinzeit Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Ermstal-Alb bieten wir hier gemeinsam mit dem WaldMobil der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald einen spannenden Mittag im Wald an - seid gespannt, was es alles zu entdecken gibt! Termin: Montag, 29. August, 13:00-15:00 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Treffpunkt: Wanderparkplatz Blosenberg Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Evtl. kleines Vesper und Getränk. Robuste Kleidung und Schuhwerk. Nr. 59 "Zwerg Nase" Spannende Erzählung des Hauff Märchens Veranstalter: Märchenerzählerin Regina Gokenbach Beschreibung: Jakob, der Sohn der Gemüsefrau Hanne, trägt einer seltsamen, alten Frau Kohlköpfe vom Markt nach Hause. Doch die Alte will den hübschen Jungen in ihrem Häuschen verzaubern und bei sich behalten .................seid gespannt, wie es weiter geht! Termin: Dienstag, 30. August, 15:00-16:00 Uhr Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 40 Treffpunkt: Haus des Gastes in Erpfingen Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Gerne dürfen auch die Erwachsenen der Erzählung lauschen! Nr. 60 Quadratisch, praktisch gut! Wir fahren zu Ritter Sport 2 Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wir fahren gemeinsam zur Firma Ritter Sport in Waldenbuch. Zwei Gruppen von je 16 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 - 18 Jahren dürfen zeitgleich 75 Minuten in der Schokowerkstatt unter Anleitung ihre eigene Schokolade mit vielen Zutaten herstellen. Die Eltern/Begleiter können während dessen das KunstMuseum Ritter (kostenpflichtig), den Schoko-Laden (kostenlos) und eine interessante Schokoladenausstellung (kostenlos) besuchen oder im Museums-Café Kaffee und Schokoladenspezialitäten genießen. Auch ein 20 min. langer Film führt kreativ in die Geschichte von Ritter Sport ein und kann im dortigen Kino kostenlos angeschaut werden. Sei dabei und sicher dir einen der wenigen Plätze! Termin: Mittwoch, 31. August, 12:30-17:30 Uhr Alter: 7-18 Jahre Teilnehmerzahl max.: 32 Treffpunkt: In allen Ortsteilen Gebühr: 16,00 € Mitzubringende Sachen: Begleitpersonen (ohne Schokowerkstatt) bezahlen Euro 6,00. Bitte unbedingt mit anmelden. Nr. 61 Mit Theo durch das Musikland reisen 1 Veranstalter: Musikschule Fröhlich Beschreibung: Theo ist ein lustiger Kerl und sorgt für manchen Quatsch in der Musikschule Fröhlich. Zusammen mit seiner Musiklehrerin Susanne nimmt er Dich mit auf eine spannende Reise durch das Musikland. Du lernst einige Instrumente kennen (z. B. Caja, Melodika und Boomwhacker), wir singen klatschen und machen Spiele rund um das Thema Musik. Also - melde dich an! Es freuen sich auf dich: Theo und Susanne Termin: Donnerstag, 1. September, 15:00-17:00 Uhr Alter: 5-9 Jahre Teilnehmerzahl max.: 8 Treffpunkt: Gönninger Str. 2 in Genkingen (Bäckerei Haug) Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Die Instrumente werden gestellt. Bitte etwas zu trinken mitbringen. Nr. 62 Klettern im Kletterpark Erpfingen Veranstalter: Sommer-Bobbahn in Erpfingen Beschreibung: Wer will das nicht - einmal ganz hoch hinaus? Ihr könnt im Kletterpark in Erpfingen zwischen 10.00 und 17.00 in luftiger Höhe den Parcours durchsteigen. . Termin: Freitag, 2. September, 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-15 Jahre Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: Kletterpark bei der Sommerbobbahn in Erpfingen Gebühr: 4,80 € Mitzubringende Sachen: Vorraussetzungen: Achtung: Die Körpergröße ist bei uns nicht ausschlaggebend. Es muss mit den Händen an das in 1,70 m befindliche Sicherungsseil gelangt werden können. Gemessen von Boden - Arme leicht angewinkelt mind. 1,70 m. Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Nr. 63 Sommerbobbahn Veranstalter: Sommer-Bobbahn in Erpfingen Beschreibung: Action geladener Fahrspaß auf 1,3 km|Jeder Teilnehmer erhält 2 Freifahrten für die Sommerbobbahn und kann in der Zeit zwischen 10.00 und 19.00 Uhr kommen und fahren. Kinder unter 8 Jahren erhalten 2 Freifahrten, müssen jedoch mit älteren Schülern oder Erwachsenen zusammen fahren. Erwachsene bezahlen den Preis laut Aushang. Termin: Freitag, 2. September, 10:00-19:00 Uhr Alter: 2-15 Jahre Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: Gebühr: Mitzubringende Sachen: Sommer-Bobbahn in Erpfingen 2,00 € Bei Dauerregen fällt es leider aus. Nr. 64 Narren-Geländespiel Veranstalter: 1. Sonnenbühler Karnevalsgesellschaft Beschreibung: Zusammen im Team bewältigt ihr spannende Aufgaben und messt dabei eure närrischen Kräfte. Tragt dafür bitte festes Schuhwerk. Für Essen und Trinken sorgen wir. Wir freuen uns auf Euch - Eure 1. Sonnenbühler KG Termin: Freitag, 2. September, 14:00-17:00 Uhr Alter: 5-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 40 Treffpunkt: Steinbühlhalle Undingen (Spielplatz) Gebühr: 3,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte festes Schuhwerk tragen Nr. 65 Ein Tag mit dem Hund Veranstalter: Schäferhundeverein Sonnenbühl Beschreibung: Spiel und Spaß rund um das Thema Hund Termin: Samstag, 3. September, 14:00-18:00 Uhr Alter: 6-9 Jahre Teilnehmerzahl max.: 20 Treffpunkt: Wanderparkplatz Hinter Schopfloch Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Verpflegung wird gestellt Nr. 66 Kino in der Zehntscheuer Veranstalter: Kulturverein Zehntscheuer Beschreibung: Ihr könnt in der schönen Zehntscheuer einen spannenden Film sehen ............... lasst euch überrachen! Termin: Samstag, 3. September, 15:00-17:00 Uhr Alter: alle Teilnehmerzahl max.: 50 Treffpunkt: Zehntscheuer in Undingen Gebühr: 3,00 € Mitzubringende Sachen: Ein Getränk gibts gratis| Nr. 67 Silberschmiedekurs 2 Veranstalter: Silberschmied M. Uhlig Beschreibung: "Wir schmieden wie die Profis" Aus 935er Silberblech und- draht fertigen wir individuelle Schmuckstücke. Wir hämmern, dengeln, sägen, prägen, fassen, feilen, biegen, schleifen, polieren und mattieren. Wer nach dem ersten Schmuckstück noch Zeit hat, kann noch ein weiteres in Angriff nehmen. Ihr könnt die Schmuckstücke auch mit einem Edel- oder Schmuckstein kombinieren. Wer zu Hause Edelsteine, Schmucksteine, Muscheln oder Ähnliches hat, kann dies mitbringen. Ihr erlebt mit Augen und Händen die Entstehung eines Schmuckstückes. Gerne könnt ihr auch alte Schmuckstücke zum Aufarbeiten mitbringen. Termin: Montag, 5. September, 10:00-17:00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Bauhof Undingen Mühlstraße Gebühr: 24,00 € Mitzubringende Sachen: Nicht die neusten Kleider. Schreibzeug (schwarzer feiner Wasserfester Filzstift, Bleistift, Spitzer, Papier und Geodreieck). Bei langen Haaren ein Haargummi. Versper und Getränke nicht vergessen. Es fallen zusätzliche Kosten für Silber und evtl. Edelsteine an. Die Preise für das Silberblech bekommen Sie auf der Startseite von www.uhlig-silberschmiedekurs.de. Nr. 68 Erlebnis und Spaß im Freizeitpark Traumland Veranstalter: Gemeinde Sonnenbühl Beschreibung: Wir erkunden den Freizeitpark, fahren mit der Marienkäferbahn und dem Kettenflieger, genießen die Aussicht aus dem Riesenrad, schleichen uns durch das Märchenland und...lasst euch überraschen.. Termin: Montag, 5. September, 14:00-17:30 Uhr Alter: bis 17 Jahre Teilnehmerzahl max.: 200 Treffpunkt: Vor dem Eingang des Freizeitparks Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Es finden keine geführten Touren statt. Aufsichtspersonen werden an einer Stelle platziert. Bei jüngeren Kindern sollte ein Erwachsener mit teilnehmen (Ermäßigt 7,00 Euro). Der kostenlose Eintritt gilt nur für die Kinder. Nr. 69 Pizza backen im Erpfinger Backhaus Veranstalter: Feriendorf Sonnenmatte Beschreibung: Wir treffen uns im Backhaus in Erpfingen und dort stellt jeder seine eigene Pizza her. Als Abschluss machen wir einen Besuch im Ostereimuseum. Termin: Montag, 5. September, 14:00-17:00 Uhr Alter: ab 8 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Backhaus Erpfingen Gebühr: 2,50 € Mitzubringende Sachen: Bitte eine Schürze mitbringen. Nr. 70 Mit Theo durch das Musikland reisen 2 Veranstalter: Musikschule Fröhlich Beschreibung: Theo ist ein lustiger Kerl und sorgt für manchen Quatsch in der Musikschule Fröhlich. Zusammen mit seiner Musiklehrerin Susanne nimmt er Dich mit auf eine spannende Reise durch das Musikland. Du lernst einige Instrumente kennen (z. B. Caja, Melodika und Boomwhacker), wir singen klatschen und machen Spiele rund um das Thema Musik. Also - melde dich an! Es freuen sich auf dich: Theo und Susanne Termin: Dienstag, 6. September, 15:00-17:00 Uhr Alter: 5-7 Jahre Teilnehmerzahl max.: 8 Treffpunkt: Gönninger Str. 2 in Genkingen (Bäckerei Haug) Gebühr: 1,00 € Mitzubringende Sachen: Die Instrumente werden gestellt. Bitte etwas zu trinken mitbringen. Nr. 71 Abenteuer Heimat Veranstalter: NABU Mittlere Alb, Albguide Stephan Wagner Beschreibung: Eine Expedition in die Heimat mit vielen Überraschungen. Ganz nach dem Motto der Albguides "Die Alb erleben und verstehen". Es geht in ein Gebiet unserer Heimat, das ihr vielleicht kennt, aber dessen Geheimnisse und Hintergründe euch sicher überraschen werden. Termin: Mittwoch, 7. September, 14:00-17:00 Uhr Alter: 9-11 Jahre Teilnehmerzahl max.: 15 Treffpunkt: Sporthalle Genkingen Gebühr: 0,00 € Mitzubringende Sachen: Feste Schuhe (keine Turnschuhe!), Verpflegung und Trinken sowie einen Fotoapparat, ein Fernglas und evtl. Regenschutz Nr. 72 Feuerwehrolympiade der Feuerwehr Sonnenbühl Veranstalter: Feuerwehr Sonnenbühl Beschreibung: Geschicklichkeitsspiele - Wasserspritzen - Wie sieht es in einem Feuerwehrauto aus? Termin: Freitag, 9. September, 13:00-17:00 Uhr Alter: 4-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 120 Treffpunkt: Gerätehaus Undingen Gebühr: 5,00 € Mitzubringende Sachen: Jedes Kind erhält ein Getränk und eine Rote. Nr. 73 Ponyrallye durch den Wald Veranstalter: Eldorado Ranch Genkingen Beschreibung: Wir verbringen einen Nachmittag auf der und um die Eldorado-Ranch in Genkingen. Gemeinsam ziehen wir los und bewältigen lustige und knifflige Aufgaben, machen Spiele, wobei das Pony unser ständiger Begleiter sein wird. Hier werden Teamarbeit und Kreativität gefordert sein. Es freuen sich Susanne Tröster (Trainer C) und Dipl.-Päd. Carmen Tränkner (Reitpädagogin) auf euch! Termin: Freitag, 9. September, 14:30-17:30 Uhr Alter: 8-12 Jahre Teilnehmerzahl max.: 12 Treffpunkt: Eldorado Ranch Genkingen (Hinterer Rinderberg 1, Genkingen) Gebühr: 30,00 € Mitzubringende Sachen: Bitte mitbringen: Reithelm (falls nicht vorhanden, gibt es Leihhelme), gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränke Anmeldecoupon Bitte unbedingt pro Kind einen Coupon ausfüllen; weitere Programme liegen bei den Ortschaftsverwaltungen und im Rathaus Undingen kostenlos aus. Die Plätze zu den einzelnen Veranstaltungen werden automatisch vergeben. Bitte tragt eure Wünsche in die nachfolgende Liste entsprechend ein. Der größte Wunsch sollte an erster Stelle stehen usw. Bitte beachten: Die Teilnehmerausweise werden in den Kalenderwochen 27 und 28, das heißt vom 04.07.-15.07.2016 in den jeweiligen Ortschaftsverwaltungen ausgegeben. Hier ist dann die Gebühr für die Programmpunkte vor Ort gleich zu entrichten. (Öffnungszeiten siehe 1. Seite) Wunsch-Nr. Veranstaltungs- Titel der Veranstaltung Nummer 1 2 Einstieg in 3 4 5 6 7 8 9 10 Sonnenbühl, den ______________________ Datum __________________________________ Unterschrift Erziehungsberechtigter Absender: (Vorname, Name) (Geburtsdatum des Kindes) (Straße, Hausnummer) (Ortsteil) 72820 Sonnenbühl ____________________________________ (Telefon tagsüber) An die Gemeinde Sonnenbühl Touristinformation Undingen - Ferienprogramm – 72820 Sonnenbühl
© Copyright 2025 ExpyDoc