16062210_168 22. Juni 2016 pld – Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Einladung an die Medien Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 "Klar im Kopf" – Prävention gegen jedwede Form ideologisch oder Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131 Fax: +49. 211/ 89-94179 [email protected] www.duesseldorf.de/presse www.facebook.com/duesseldorf www.twitter.com/duesseldorf Redaktionsteam: mb - Michael Bergmann - 97298 bla - Manfred Blasczyk - 93132 bu - Michael Buch - 93134 br - Anne Braun - 93138 fri - Michael Frisch - 93115 jäk - Kerstin Jäckel - 93131 vm - Valentina Meissner - 93111 pau - Volker Paulat - 93101 religiös motivierten Extremismus' Liebe Kolleginnen und Kollegen, die zunehmende Indoktrinierung und Radikalisierung von Jugendlichen – in welche Richtung auch immer – stellt ein drängendes gesellschaftspolitisches Problem dar, auf das es zu reagieren gilt. Die Jugendberufshilfe Düsseldorf hat in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein und dem Kreis der Düsseldorfer Muslime ein Konzept entwickelt, das Jugendliche gegen die Beeinflussung durch radikale Bewegungen (Pseudo-Salafismus, Rechtsradikalismus) stärken soll. Das Programm nennt sich "Klar im Kopf", ist mit einem Konzept hinterlegt und bereits mit ersten Fortbildungen, Workshops und Begegnungen gestartet. Oberbürgermeister Thomas Geisel wird das Konzept in einem Pressegespräch am Montag, 27. Juni, 11.30 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2, Sitzungssaal des Oberbürgermeister, zusammen mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Wilfried Johnen vom Zentralrat der Juden NRW, Dr. Dalinc Dereköy vom Kreis Düsseldorfer Muslime, sowie Mike Theisen, Projektentwickler der Jugendberufshilfe, vorstellen. Dazu ist Ihre Redaktion herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Jäckel-Engstfeld
© Copyright 2025 ExpyDoc