Baarer Ferienprogramm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche, viele von Euch warten sicher schon gespannt auf das diesjährige Ferienprogramm. Vereine und Privatpersonen haben sich einiges einfallen lassen, und es sind wieder einige attraktive Angebote für Euch entstanden. Ich danke allen Mitwirkenden für ihr Engagement. INFO: 2017 werde ich das Ferienprogramm nicht mehr planen und organisieren. Wenn es jemand gerne übernehmen möchte, bitte einfach bei mir melden (08276- 519037). Ich werde die Unterlagen gerne weitergeben. Danke, für die rege Teilnahme jedes Jahr. Danke, auch an die Helfer, die mich unterstützt haben. Danke, an die Vereine und Privatpersonen, die bei der Planung durch ihre Ideen mitgewirkt haben. Es waren tolle 9 Jahre. Wir wünschen Euch sonnige und erholsame Ferien und viel Spaß beim Baarer Ferienprogramm. Leonhard Kandler Barbara Rindt 1. Bürgermeister Gestalterin des Ferienprogramms Wie kannst Du an den einzelnen Veranstaltungen teilnehmen? Bei allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Kreuze auf dem beiliegendem Anmeldeformular an, bei welcher du teilnehmen möchtest, lass die Anmeldung von deinen Eltern unterschreiben (das ist notwendig, wegen der Versicherung) und gib das Blatt am Montag, den 18. Juli 2016 von 15.00Uhr bis 16.30Uhr im Feuerwehrhaus bei Barbara Rindt ab. Das ist alles. Bezahlung: Bei einigen Angeboten musst Du etwas bezahlen. Das Geld bringt bitte zum Anmeldetag ins Feuerwehrhaus mit. • Dienstag, 02. August Schnupperschießen Der Schützenverein lädt Euch ins Schützenheim ein. Ihr könnt Euch am Schießstand, auf Glücksscheiben, Schießspielen und Wertungsscheiben beweisen. Mit Gesellschaftsspielen werden die Wartezeiten für Euch verkürzt. Für Erfrischung ist wie immer gesorgt. Altersgruppe Treffpunkt Zeit Unkostenbeitrag Organisator ab 10 Jahren (dürfen Luftgewehr und Lichtgewehr schießen, und das ohne Begleitung) ab 6 Jahren (dürfen nur Lichtgewehr schießen und müssen in Begleitung kommen) MZWH/ Schützenheim 13.00Uhr – 16.00Uhr Schießprogramm ab 16.00 Uhr gemeinsames Bratwurstgrillen mit gemütlichen Ausklang 3,00€ pro Kind (Das gilt auch für die Begleitungen, wenn diese mit essen möchten, da wir sonst ein Planungsproblem haben) Schützenverein Altpaartal e.V. Benutzerregeln) alleine klettern. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Wer als Betreuer mitmachen möchte bitte einfach auf der Anmeldung mitteilen – mitklettern erforderlich! Reine Kletterzeit: 3 Stunden Bei Hagel, Sturm und Unwetter fällt der Kletterwaldtag aus. Abfahrt Beginn Rückkehr Unkostenbeitrag Unkostenbeitrag Unkostenbeitrag Organisator 15.00Uhr an der MZWH Bitte pünktlich sein! 15.30Uhr – 19.00Uhr ca. 19.45Uhr an der MZWH 7- 14 Jahren 22,-€ pro Kind (inkl. Busfahrt und Eintritt) ab 15 Jahren 27,-€ pro Kind (inkl. Busfahrt und Eintritt) 18,00€ pro Betreuer(in) Barbara Rindt Montag, 08. August Basteln mit Pailletten An diesen Tag möchte ich mit Euch einen Styroporrahmen und ein Herz mit vielen bunten Pailletten gestalten. Dazu benötigt Ihr ruhige Hände. Bringt einfach gute Laune mit. Für Erfrischung wird gesorgt. • Freitag, 05. August Kletterwald Schloss Scherneck Hier können Groß und Klein in einem der größten Kletterwälder in Bayern, über Seile, Balken und Bretter balancieren, klettern und schwingen. Jeder findet seine ganz persönliche Herausforderung und mit etwas Geschick, Konzentration und ein bisschen Mut sind dem Abenteuer keine Grenzen gesetzt. Körperliche Voraussetzungen: Kinder mit einer Körpergröße von 1,20m dürfen klettern. Für die Altersstufe 7-13 Jahren benötige ich für je 5 Kinder einen Betreuer. Ab 14 Jahren dürfen Jugendliche mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigten (Unterschrift auf den Altersgruppe Treffpunkt Unkostenbeitrag Zeit Organisator ab 6 Jahren bei mir daheim, Am Germanenring 20 8,00€ pro Kind 13.00Uhr – ca. 16.00Uhr Barbara Rindt Baarer Ferienprogramm 2016 Samstag, 13. August Kräuterbüschel binden Montag, 22. August Ein Tag in der Schmiede Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen zum Kräuterbüschel binden. Norbert Reiter wird Euch an diesen Tag alles über das Arbeiten in der Schmiede erzählen. Natürlich dürft Ihr auch selber mal Hand anlegen und zeigen, wie Ihr selber schmieden könnt. Wichtig: lange Hose und geschlossenes Schuhwerk Treffpunkt Zeit Organisator Fahrradhalle der Schule 14.00Uhr – 16.00Uhr Pfarrgemeinderat Baar Dienstag, 16. August Soccerpark Rehling An diesen Tag möchte ich mit Euch nach Rehling zum Fußballgolf fahren. Fußballgolf ist die kurzweilige und spannende Mischung aus Kicken und Golfen. Gespielt wird auf einer „Miniaturversion“ eines Golfplatzes: 18 Bahnen inklusive Par-Vorgabe, die anzeigt, wie viele Versuche ein guter Spieler für die Bahn benötigt. Gespielt wird mit einem Fußball, den man über das Green tritt und am Ende der Bahn versenkt – meist in einem Betonring. Sieger ist, wer die wenigsten Versuche benötigt. Normale Turnschuhe anziehen! Keine Fußballschuhe! Altersgruppe Abfahrt Beginn Rückkehr Unkostenbeitrag Organisator ab 7 Jahren 15.00Uhr an der MZWH Bitte pünktlich sein! 15.30Uhr – 18.00Uhr ca. 19.00Uhr an Der MZWH 10,-€ pro Kind (inkl. Busfahrt und Eintritt) Barbara Rindt • Samstag, 20. August Ein Tag bei der Feuerwehr Bei viel Spaß könnt ihr alles lernen, was ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau wissen muss. Seid ihr neugierig auf die Aufgaben der Feuerwehr und auf etwas Action, dann meldet Euch einfach an. Die Feuerwehr hat bestimmt wieder tolle Attraktionen für Euch. Altersgruppe Treffpunkt Zeit Organisator ab 8 Jahren Feuerwehrhaus Baar ab 14.00Uhrhr FW Feuerwehr Baar Altersgruppe Treffpunkt Zeit Teilnehmer Organisator ab 8 Jahren Schulstraße 21 bei Norbert Reiter 13.00Uhr bis ca. 16.00Uhr max. 5 Kinder Norbert Reiter • Dienstag, 23. August Ein Tag in der Schmiede Bei hoher Teilnehmerzahl wird dieser Termin noch angeboten. Die Bedingungen sind wie am Montag, den 22.08.16. • Donnerstag, 01. September Brot backen Die Bäckerei Kandler lädt Euch zum Brot backen in die Backstube ein. Ihr erfahrt etwas über den Alltag in der Backstube und könnt Euch dann an dem Backen eines Brotes beweisen. Wichtig: nicht unbedingt die beste Kleidung anziehen. Altersgruppe Treffpunkt Zeit Organisator ab 6 Jahren Backstube im Edeka Kandler 14.00Uhr – ca. 17.00Uhr Leonhard Kandler Freitag, 09. September Pizza backen Ihr könnt an diesem Tag Eure Pizza selber gestalten und Euch dann schmecken lassen. Ihr müsst nur Eure Zutaten selbst zurechtschneiden, und Eure Pizza selber belegen. In einem vorgeheizten Pizzaofen wird dann Eure Pizza gebacken. Das Pizzabacken ist nur für die Kinder. Altersgruppe Treffpunkt Unkostenbeitrag Mitzubringen Organisator ab 6 Jahren 11.00Uhr an der MZWH 5,00€ pro Kind Schneidebrett, Messer Bitte nicht vergessen! Barbara Rindt DANKE nochmal an alle für die tolle Zeit. Ich hoffe, es wird weitergeführt. Aber irgendwann muss man andere Wege gehen. Eure Barbara Baarer Ferienprogramm 2016 Anmeldung Ich melde meinen Sohn / meine Tochter: Alter: Ich melde meinen Sohn / meine Tochter: Alter: Ich melde meinen Sohn / meine Tochter: Alter: Anschrift: Telefon: für folgende Veranstaltungen verbindlich an: □ □ Schnupperschießen Dienstag, 02. August (3,00€ pro Kind auch für Begleitung) Kletterwald Schloss Scherneck Freitag, 05. August (7-14 Jahren 22,00€) (ab 15 Jahren 27,00€) □ □ □ □ □ □ Basteln mit Pailletten Montag, 08. August Kräuterbüschel binden Samstag, 13. August Soccerpark Rehling Dienstag, 16. August Ein Tag bei der Feuerwehr Samstag, 20. August Ein Tag in der Schmiede Montag, 22. August Ein Tag in der Schmiede Dienstag, 23. August □ □ Brot backen Donnerstag, 01. September Pizza backen Freitag, 09. September Baar, den (8,00€ pro Kind) (10,00€ pro Kind) (zusätzlicher Termin bei hoher Teilnahme) (5,00€ pro Kind) Unterschrift des Erziehungsberechtigten Anmeldung am Montag, den 18. Juli 2016 von 15.00Uhr bis 16.30Uhr im Feuerwehrhaus bei Barbara Rindt. Gebühren bitte zur Anmeldung mitbringen
© Copyright 2025 ExpyDoc